Start Blog Seite 128
Uralte Gräber in Espelkamp: Tote wurden früher auf Scheiterhaufen verbrannt

Forscher entdecken 3.000 Jahre alte Gräber in Espelkamp

Am Rand eines Gemeindefriedhofes in Ostwestfalen machen Forscher eine überraschende Entdeckung: Sie finden 3.000 Jahre alte Gräber mit Resten von Scheiterhaufen.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat eine erste Entscheidung zur Krankenhausreform getroffen. (Archivbild)

NRW-Krankenhausreform: Erste Entscheidung am OVG

Viele Krankenhäuser sind mit der Streichliste nicht einverstanden. Sie wollen ihre bisher erbrachten Leistungen weiter anbieten. Was sagen die Gerichte?

Neue Wasserzähler in Wülfrath – mit App fürs Smartphone

Wülfrath. Die Stadtwerke starten im Juli mit dem Einbau neuer, moderner Wasserzähler. Mit einer App kann man dann den Wasserverbrauch kontrollieren. „Innerhalb der nächsten sechs...
Abu Walaa 2021 vor dem Oberlandesgericht Celle - er klagt gegen seine Ausweisung nach seiner Haftentlassung. (Archivfoto)

Ex-IS-Deutschland-Chef Abu Walaa klagt gegen Ausweisung

Der irakische Hassprediger Abu Walaa soll seine Aufenthaltsrechte verlieren, damit man ihn nach seiner Zeit in Haft abschieben kann. Gegen den Verwaltungsakt der Ausweisung klagt er nun.

“Kinder brauchen Kinder”: Neue Spielgruppe in Wülfrath

Wülfrath. Am Freitag, 6. Juni, startet im Familienbüro der Stadt Wülfrath, Goethestraße 23, eine neue Spielgruppe für Kinder im Alter von 0 bis 3...

Neues Angebot bei Trauer: “Beim Gehen geht was”

Wülfrath. Am Sonntag, 8. Juni, bietet die Hospizgruppe Wülfrath trauernden Menschen ein neues Angebot an: „Beim Gehen geht was“. Beim gemeinsamen Wandern/Spazierengehen können sich diejenigen,...
Besichtigung eines Tatorts: Hier soll ein Polizist einem unbewaffneten Flüchtenden in den Rücken geschossen haben. (Archivbild)

Polizeischuss in Rücken: Gericht sieht keine Notwehr

In einem Düsseldorfer Park am Hauptbahnhof schießt ein Polizist einem Unbewaffneten in den Rücken. Es war keine Notwehr, sagt das Gericht. Aber was war es dann?

Einmal Feuerwehrmann sein – oder -frau

Wülfrath. Am Samstag, 31. Mai, haben alle an der Feuerwehr interessierten Erwachsenen die Gelegenheit, einmal in die Rolle einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes zu...
Borussia Dortmund hat einen neuen Hauptsponsor gefunden.

Vodafone neuer Hauptsponsor bei Borussia Dortmund

Der Bundesligist schließt die Partnerschaft mit dem britischen Handynetzbetreiber für mindestens fünf Jahre ab.
Wegen Mordes an seiner Ex-Freundin wird gegen einen 31 Jahre alten Mann vor dem Landgericht Osnabrück verhandelt. (Archivfoto)

Geständnis zum Prozessbeginn nach tödlichen Messerstichen

Schon einmal stand der Angeklagte wegen der Tat vor Gericht und wurde wegen Totschlags verurteilt. Aber das Urteil war fehlerhaft. Nun muss das Landgericht Osnabrück das Tötungsdelikt aufarbeiten.
Bürgermeister Rainer Ritsche. Foto: Mathias Kehren

Wülfrath: Sprechstunde mit dem Bürgermeister

Wülfrath. Am Donnerstag, 5. Juni, besteht die Möglichkeit, persönliche Anliegen, Fragen oder Anregungen direkt mit Bürgermeister Rainer Ritsche zu besprechen. Die Sprechstunde findet von...
Thyssenkrupp plant in den kommenden Jahren die Verselbstständigung aller fünf Sparten. (Archivbild)

Thyssenkrupp will weitere Sparten eigenständig aufstellen

Eine Verselbstständigung der Sparten Stahl und Marine ist bei Thyssenkrupp schon länger geplant. Jetzt nimmt der Konzern auch die anderen Sparten in den Blick. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
In einer Online-Petition beklagen sich Abiturienten über die diesjährige Klausur im Englisch-Leistungskurs und fordern eine faire Nachkorrektur (Foto-Illustration).

NRW-Schulministerium weist Kritik an Englisch-Abitur zurück

Zu schwer, zu unverständlich und dann noch ein rassistischer Begriff - an der Abiturprüfung im Englisch-Leistungskurs dieses Jahr gibt es massive Kritik. Das Ministerium reagiert gelassen.
Das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln gegen Kardinal Rainer Maria Woelki ist endgültig eingestellt worden (Archivbild).

Staatsanwalt: Woelki wäre «wahrscheinlich» verurteilt worden

Die Staatsanwaltschaft Köln hat ihre Ermittlungen gegen Kardinal Woelki eingestellt. Sie stellt aber klar: Es hätte durchaus Anklage erhoben werden können.
Das Landgericht Bielefeld hat im Prozess um eine erwürgte Ehefrau ein Urteil verkündet. (Archivbild)

Ehefrau erwürgt: Elf Jahre Haft für 50-Jährigen

Angeklagt war ein Totschlag. Das Landgericht Bielefeld teilt diese Sicht und schickt den Ehemann lange ins Gefängnis. Vor der spontanen Tat soll es viele Streitereien gegeben haben.
Der Virologe Hendrik Streeck wurde als Experte während der Corona-Pandemie bekannt. (Archivbild)

Virologe Streeck soll Drogenbeauftragter werden

Die Sucht- und Drogenpolitik ist ein umstrittenes Feld mit Folgen für die ganze Gesellschaft. Neuer Bundesbeauftragter soll ein Wissenschaftler werden, den viele aus der Corona-Zeit kennen.
Neues Ministerium mit Sitzen in Berlin und Bonn. (Archivbild)

Digitalministerium sitzt in Berlin und Bonn

Trotz des Regierungsumzugs von Bonn nach Berlin haben die Bundesministerien bis heute Dienstsitze in beiden Städten. Auch das neue Digitalministerium residiert sowohl an der Spree als auch am Rhein.

SSVg Velbert vor dem Aufstieg: Endspiel am Sonntag in Baumberg

Velbert. Danach hatte es lange nicht ausgesehen. Jetzt hat es die SSVg Velbert selbst wieder auf dem Fuß. Mit einem Erfolg bei den Sportfreunden...

1975 geboren? Dann auf zur Spendenaktion bei der Apotheke zum Schlotschmet in Velbert

Anzeige --- Velbert. „50 Jahre-50 Cent für Velbert“ heißt die neue Spendenaktion, die Apotheker Patrick Fitzon und sein Team ins Leben gerufen haben: Vom...
An einer neuen Wasserstoff-Tankstelle in Düsseldorf sollen vor allem Brennstoffzellen- Busse und -Lastwagen tanken können.

Wasserstoff-Großtankstelle in Düsseldorf eröffnet

Vor allem Busse und Lastwagen sollen in Düsseldorf tanken können. Auch wenn es noch nicht viele Brennstoffzellenfahrzeuge gibt: Bund und Land setzen weiter auf die Technologie.
Ilkay Gündogan engagiert sich seit langem gegen Rassismus und Fremdenhass.

Mevlüde-Genç-Medaille für Ex-Nationalspieler Gündogan

Für Ilkay Gündogan ist Fußball längst nicht alles. Seit Jahren engagiert sich der Fußballstar für soziale Projekte und gegen Hass und Ausgrenzung. Dafür wird der Gelsenkirchener jetzt geehrt.
Beamte der Bundespolizei fanden in zwei Zügen in Nordrhein-Westfalen eine teure Geige und einen wertvollen Cellobogen. (Archivbild)

Polizei findet 80.000 Euro teure Geige in Zug

Gleich zweimal wird die Bundespolizei am Wochenende fündig. Neben einer teuren Geige war auch ein wertvoller und 100 Jahre alter Cellobogen in einem Zug liegen geblieben.
Im Kreis Mettmann soll ein Fokus auf mehr Nachhaltigkeit gesetzt werden. Foto: Kreis Mettmann

Steuerungsgruppe möchte nachhaltige Zukunft im Kreis Mettmann gestalten

Kreis Mettmann. Mit einem Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Kreis Mettmann ist die erste Sitzung der Steuerungsgruppe im Rahmen des Projekts „Prozesskette Nachhaltigkeit NRW“...

125-Jahr-Feuer: “Chor-Snack” am Zeittunnel

Wülfrath. "Gut besucht, gute Akkustik, tolles Ambiente", lautet das Fazit der Chorgemeinschaft Wülfrath nach ihrem "Chor-Snack" am Zeittunnel. Im Verwaltungsgebäude des Zeittunnels ist am Sonntag...

Hilfe für Freunde in England: TBW spendet 5.000 Euro an Ware SC

Wülfrath. Der Turnerbund Wülfrath hat auf Initiative seiner Schwimmabteilung eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den befreundeten Schwimmverein in der englischen Partnerstadt...

Erfolge für Wülftrather Judokas

Wülfrath. Bei der Bezirks-Einzelmeisterschaft der U13 sowie dem Bezirkseinzelturnier der U11 konnten die Nachwuchs-Judoka des TB Wülfrath mit starken Leistungen überzeugen. Alexandra Danowski erkämpfte sich...
Erik ten Hag ist der neue Trainer von Bayer Leverkusen.

Gestalter des Bayer-Umbruchs: Ten Hag folgt auf Alonso

Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer. Der frühere Man-United-Coach Erik ten Hag muss in riesige Fußstapfen treten und den Umbruch gestalten. Er baut auf einen Mentalitätswandel im Verein.

Neuer Co für die TBW-Handballer

Wülfrath. Der Turnerbund  Wülfrath hat Denis Brüne als neuen Co-Trainer der ersten Handball-Mannschaft verpflichtet. "Der TB Wülfrath freut sich, mit Denis Brüne einen erfahrenen und...

Campingabenteuer: Ausruhen erlaubt – Wildcampen und wochenlanges Parken verboten

NRW. Urlaub im Camper oder Wohnmobil steht für Flexibilität und Unabhängigkeit – und macht ihn daher so beliebt. Doch beim Reisen mit dem eigenen...
Ein Mannheimer wurde festgenommen, weil er ein Auto gestohlen haben soll - doch er konnte nachweisen, dass es ihm gehörte. (Symbolbild)

Mannheimer stiehlt sein eigenes Auto zurück – Festnahme

Ein Mann wird festgenommen, weil er ein Auto gestohlen hat. Doch dann stellt sich heraus, dass ihm das Auto offensichtlich gehört - und es ihm selbst gestohlen wurde.
Künftige Teamkollegen? Florian Wirtz (r) im Zweikampf mit Liverpools Ibrahima Konaté

Transferexperte: Liverpool bietet 100 Millionen für Wirtz

Bayer Leverkusen fordert 150 Millionen Euro für Florian Wirtz. Nun soll ein erstes Angebot für den Nationalspieler eingetroffen sein. Zur Wunschsumme fehlt noch ein Stück.

Grüne in Wülfrath haben sich für die Wahl aufgestellt

Wülfrath. Die Grünen in Wülfrath haben Christian Wolf (48) als ihren Bürgermeister-Kandidaten aufgestellt. Wolf erhielt auf der Mitgliederversammlung 15-Ja-Stimmen, eine Nein-Stimme, bei zwei Enthaltungen. Christian...
Polizei und Spurensicherung im Einsatz nach der Messerattacke in Bielefeld. (Archivbild)

Fall Bielefeld soll erneut Thema im Landtag werden

Die Opposition will die verschiedenen Angaben zu den Alias-Namen des mutmaßlichen Täters von Bielefeld entwirren. Am Mittwoch soll sich ein Landtagsausschuss damit befassen.
Der frühere RTL-Medienmanager Helmut Thoma ist mit 86 Jahren gestorben (Archivbild).

«Mr. RTL» Helmut Thoma ist tot

Helmut Thoma führte RTL zum Erfolg. Der Medienmanager war für sein Gespür und seine Bauchentscheidungen bekannt. Zu seinen besten Zeiten nannte man ihn den «König des Privatfernsehens».
Der Tatort am Freitag - der Täter ist noch immer flüchtig.

Schüsse in Essen – Fahndungsfoto veröffentlicht

In der Essener Innenstadt fallen am Freitag Schüsse, eine Unbeteiligte gerät in die Schussbahn und wird verletzt. Die Fahndung nach dem Täter läuft weiter - jetzt mit einem Foto.

Vortrag in Neviges: “Grauer Star” – Ursachen und Behandlung

Velbert. Eine weit verbreitete Augenerkrankung steht im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem der Biochemische Verein Neviges am Donnerstag, 5. Juni , um 19 Uhr...
Zugunsten des Wunschzettel e.V. findet wieder eine Tombola statt. Foto: privat/Archiv

Tombola bei Edeka Hundrieser

Velbert. Am Samstag, 14. Juni, findet im Edeka-Center Hundrieser an der Sontumer Straße in Velbert wieder eine Tombola für behinderte und schwer erkrankte Kinder...
Zugunsten des Wunschzettel e.V. findet wieder eine Tombola statt. Foto: privat/Archiv

Tombola bei Edeka Hundrieser

Velbert. Am Samstag, 31. Mai, findet im Edeka-Center Hundrieser an der Sontumer Straße in Velbert wieder eine Tombola für behinderte und schwer erkrankte Kinder...
Die Polizei fand den mutmaßlichen Täter in Castrop-Rauxel und nahm ihn fest. (Symbolbild)

Polizei: 20-Jähriger bedroht Mann mit Messer

Der junge Mann soll erst die Türen einer S-Bahn in Herne blockiert und dann ein Messer aus der Tasche gezogen haben.

“Stimmabgabe” – Duo Strenger und Meunier wieder in der Feuerwehrscheune

Heiligenhaus. Am Samstag, 5. Juli, ab 17 Uhr wird die Feuerwehrscheune in der Abtsküche wieder zum Treffpunkt für alle, die Lust auf gemeinsames Singen...
Entenküken schwimmen auf einem Teich. (Symbolbild)

Spielende Kinder retten acht hilflose Küken

Sich um Tiere kümmern und sie aus misslichen Lagen befreien - in manch einer Kinderbuch-Geschichte kommt so etwas vor. Im wirklichen Leben passiert das auch, wie zwei Kinder feststellen dürfen.
Aufführung in Marl, Fotorechte: (c)2023, Michael Schäfer

Wunderübung

Daniel Glattauers Erfolgskomödie wird wieder in Ratingen gespielt. Kommendes Wochenende bringt das Kleine Theater Nebenan Daniel Glattauers DIE WUNDERÜBUNG wieder auf die Bühne. Nach Gastspielvorstellungen...
Die Haare des Eichenprozessionsspinners können allergische Anfälle auslösen. Archivfoto: Mathias Kehren

TBV informieren: Eichenprozessionsspinner nistet nur in Eichen

Velbert. Die Technischen Betriebe, werden derzeit häufiger angefragt, weil Bürgerinnen und Bürger Gespinste in Büschen und Bäumen entdecken und melden. Doch ist es wirklich der...
Teilnehmer der Reise , Bild: Förderverein Museum Ratingen

Kunst und Kulturreise der Museumsfreunde nach Worpswede im Teufelsmoor

Ende April dieses Jahres fuhr eine Gruppe der „Freunde und Förderer des Museum Ratingen e.V.“ zu ihrer jährlichen Kunst- und Kulturreise für eine Woche...
Die Strecke war nach dem Unfall für mehrere Stunden gesperrt, da die Ladung über die gesamte Fahrbahn verteilt war. (Symbolbild)

Lkw auf A44 umgekippt – Strecke für mehrere Stunden gesperrt

In der Nacht kippt ein Lkw auf der A44 zwischen Unna-Ost und dem Kreuz Werl um. Die Aufräumarbeiten dauern mehrere Stunden – das liegt an der Ladung des Lasters.
Ein Kurzeinsatz zum Abschied: Mats Hummels' Karriere ist vorbei.

Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere

Im letzten Spiel seiner Profi-Laufbahn bekommt Mats Hummels nur einen Kurzeinsatz. Mit der AS Rom gewinnt der Weltmeister von 2014 gegen Turin, verpasst aber ein Ziel.
Ein Forschungsprojekt soll ausloten, wie mehr junge Leute für Physik zu interessieren sind. (Symbolbild)

Physik attraktiv für Jugend machen – XL-Projekt startet

Wie weckt man Begeisterung beim Nachwuchs für Naturwissenschaften? Vor allem bei Mädchen und Schülern aus bildungsfernen Haushalten? Spitzenforscher auch aus Dortmund wollen eine Strategie entwickeln.
Stoßstange an Stoßstange: So könnte für viele der Weg ins lange Himmelfahrts-Wochenende beginnen. (Symbolbild)

ADAC erwartet viele Staus am Himmelfahrts-Wochenende

Das lange Himmelfahrts-Wochenende bietet die nächste Möglichkeit für einen Kurzurlaub. Wenn nur nicht so viele andere Autofahrer genau die gleiche Idee hätten...
Kroos war für das Finale der Icon League in Berlin.

Kroos zu Wirtz und Alonso: «Was anderes als Leverkusen»

Der Weltmeister von 2014 traut Wirtz und Alonso ihre wahrscheinlichen neuen Aufgaben zu. Doch er hat auch eine Warnung.
Schüler einer Düsseldorfer Realschule haben eine Wimpelkette mit der Aufschrift "Herzlich Willkommen" selbst genäht und damit am Eingangstor 1.200 Erkrather Schüler begrüßt.

Wenn Schule plötzlich weg ist: 1.200 Schüler pendeln

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Keine zwei Wochen später treffen sich die Schülerinnen und Schüler erstmals in Klassenräumen wieder - allerdings in der Nachbarstadt.