Start Blog Seite 127
Die Polizei Köln ist gegen Betrug im Gesundheitswesen vorgegangen. (Symbolbild)

Gefälschte Rezepte: Haftbefehle wegen Millionenbetrugs

Firmen sollen bei Krankenkassen gefälschte Rezepte eingereicht und damit Millionen verdient haben. Doch jetzt wurden drei mutmaßlich Beteiligte verhaftet.
Gegen einen Polizeibeamten aus Bochum wird nach Schussabgabe ermittelt. (Archivbild)

Ermittlungen gegen Angreifer und Polizist nach Schüssen

In Bochum soll ein Mann auf einem Supermarkt-Parkplatz geschossen haben, danach beim Einsatz auch ein Polizist. Der mutmaßliche Angreifer schwebt in Lebensgefahr. Gegen beide Personen wird ermittelt.

Wülfrather SPD beschließt “Zukunftsprogramm”

Wülfrath. Die Mitgliederversammlung der Wülfrather SPD hat einstimmig bei einer Enthaltung Christian Wolf als ihren Bürgermeisterkandidaten Christian Wolf nominiert und ihr Wahlprogramm beschlossen. Das zehnseitige...

Wülfrather FDP für “Aufbruch und Erneuerung”

Wülfrath. Im Rahmen ihrer Wahlversammlung hat die FDP ihre Kandidatenliste für die kommende Kommunalwahl aufgestellt und damit "ein klares Signal für Aufbruch und Erneuerung"...

Satiriker, Autor und Liedermacher – Friedemann Weise im Alldiekunsthaus

Velbert. Friedemann Weise ist Satiriker, Autor, Liedermacher, Kabarettist und Comedian. Mit seinem neuen anspruchsvollen Programm „Das bisschen Content"  gastiert er am Samstag, 7. Juni,...
Joana Wollf und Leon Vollstedt gehen für das Ratinger Triathlon-Team auf die Strecke. Foto: TTR 08

Triathlon-Team Ratingen vor bedeutsamer Saison

Ratingen. Die Triathlonsaison 2025 wird aus Ratinger Sicht historisch. Am Wochenende begann vor allem für die Damen eine herausfordernde Zeit - diesmal in der...
Murkin verlässt den FC Schalke

Engländer Murkin verlässt Schalke 04 wieder

Der Engländer Murkin wechselt vom FC Schalke zurück in die Niederlande. Der Zweitligist kassiert eine Ablösesumme.

Velbert: Boris Radulović zum Sprecher des Musikschulverbands NRW gewählt

Velbert. Boris Radulović ist zum stellvertretenden Regionalsprecher der Musikschulen im Regierungsbezirk Düsseldorf gewählt worden. Der designierte Nachfolger von Musikschulleiter Frank Eerenstein erwartet durch diese...
Carlotta Neuenhahn war für den TV Ratingen erfolgreich. Foto: Dirk Gantenberg

TV Ratingens Leichtathleten auf Erfolgskurs

Ratingen. Bei den Regionsmeisterschaften der U16 in Mönchengladbach sowie der U18, U20 und Frauen in Siegburg haben die Nachwuchs-Leichtathletinnen des TV Ratingen erneut ihr...
Außenansicht des Herrenhauses Cromford. Foto: LVR-Industriemuseum

Textilfabrik Cromford: Frührungen über Feiertagswochenende

Ratingen. Das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen hat am Donnerstag, dem 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt), geöffnet und bietet eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung...
Linus Schwarze kommt von den Füchsen an den Sandbach. Foto: Daniela Schmidt

Ice Aliens: Auch neuer Goalie kommt aus Duisburg

Ratingen. Mit dem 23- jährigen Linus Schwarte wechselt vor der nächsten Saison bereits der dritte Spieler von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord nach...
Viele Floristinnen haben laut Gewerkschaft eine Sechs-Tage-Woche und wenig Urlaub. Foto: : IG BAU/Tobias Seifert

Gewerkschaft: Floristinnen im Kreis Mettmann im Sechs-Tage-Dauer-Einsatz

Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann arbeiten mehr als 220 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße...
Kinderbücher liegen in einer Kiste. Foto: pixabay/symbolbild

Velbert: „Starke Prinzessinnen brauchen keine Ritter“

Velbert. Die Bibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, zeigt am Dienstag, 3. Juni, ein neues Bilderbuchkino. Ab 16 Uhr sind wieder Geschichtenfans ab vier Jahren mit ihren...
Der Essener Dom samt Domschatz mitten in der Innenstadt. Foto: Volkmann

Führung mit Lesung im Essener Domschatz

Essen. Am Freitag, 6. Juni, bietet der Essener Domschatz ab 18 Uhr eine besondere Veranstaltung an: „Wir lesen vor“ – eine Führung mit Lesung,...

Velbert: Ibach-Orgel von 1869 erklingt in neuem Glanz – Wiedereröffnung der Alten Kirche

Velbert. Einem Stück Musikgeschichte ist in Velbert neues Leben eingehaucht worden: Die Ibach-Orgel aus dem Baujahr 1869 erstrahlt nach fünfjähriger Restaurierung durch den renommierten...

Wülfratherin liest in Velbert aus biografischem Buch

Velbert. In Kooperation mit dem Verein für Velberter Kinder lädt die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, am Donnerstag, 5. Juni, zu einer Lesung ein: Ab 18.30...
Am Montagabend wurde ein Trike-Fahrer bei einem Zusammenstoß schwer verletzt. Foto: Polizei

Schwerer Crash in Hilden: Trike prallt gegen Auto

Hilden. Am Montagabend, 26. Mai, ist der Fahrer eines Trikes bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in einem Hildener Industriegebiet schwer verletzt worden. Zu dem...
Der Regenschirm wird in den nächsten Tagen zum treuen Begleiter. (Symbolbild)

Dauerregen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen erwartet

In den nächsten Tagen könnte es vermehrt nass werden. Ab Mittwochmittag werden zudem teils starke Gewitter erwartet.
Aladji Heck und Paul Schneider vom Triathlon-Team. Foto: TTR08

Ratinger feiern Erfolge beim Drensteinfurt-Triathlon

Ratingen. Nach einem Jahr Pause, hat Mitte Mai der dritte Drensteinfurt-Triathlon wieder auf dem Programm zahlreicher Ratinger Athleten des Triathlon-Teams Ratingen 08 (TTR08) gestanden. Bei...
Überzeugte in Freiburg: Mark Flekken.

Torwartfrage: Leverkusen hat früheren Freiburger im Blick

Lukas Hradecky ist 35, Matej Kovar konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Vize-Meister Leverkusen plant dementsprechend mit einer Neubesetzung im Tor.
Für Angehörige und Betroffene kann der Beginn des Prozesses gegen den Messerattentäter von Solingen ein erster Abschluss des Geschehens sein. (Archivbild)

Seelsorgerin: Prozessbeginn Solingen «erster Abschluss»

Neun Monate nach dem Terroranschlag von Solingen beginnt der Prozess. Eine Notfallseelsorgerin sagt: Der Großteil der Bevölkerung von Solingen will Menschen weiterhin nicht misstrauisch begegnen.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (Symbolbild)

Autofahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montagabend kommt es in Königswinter zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
Der Gefahrenbereich in der Neustadt Süd wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst mit einem Radius von 400 Metern festgelegt.

Weltkriegsbombe in Köln entschärft

Für viele Menschen in der Kölner Innenstadt war es eine unruhige Nacht: Sie mussten ihre Häuser verlassen, weil ganz kurzfristig eine Bombe entschärft werden musste.
Erik ten Hag ist neuer Trainer bei Bayer Leverkusen

Neuer Bayer-Coach überrascht mit Faßbender-Spruch

Erik ten Hag hat nach eigener Aussage im deutschen Fußball alles geschaut. Dabei ist ihm ein Spruch eines langjährigen Fernsehmoderators besonders im Gedächtnis geblieben.
Rund 148.000 Schüler legen bis zum 5. Juni in Nordrhein-Westfalen schriftliche Prüfungen zum Ende der 10. Klasse ab. (Symbolbild)

Zentrale Prüfungen in Klasse 10 starten

Prüfungsstress an der Schule kennen nicht nur Abiturienten. Jetzt starten auch die Zehntklässler in ihre zentralen Prüfungen.
Der Angeklagte hat die Tat gestanden.

«Unschuldige getötet»: Solingen-Attentäter gesteht

Auf dem «Festival der Vielfalt» wütete in Solingen ein Messerstecher. Kurz danach reklamiert die Terrorgruppe Islamischer Staat den Anschlag für sich. Der Strafprozess beginnt mit einem Geständnis.
Der Aachener Karnevalsverein wollte die Zahlung von 100.000 Euro aus einem Corona-Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen einklagen. (Archivbild)

Kein Geld wegen Corona – Karnevalsverein zieht Klage zurück

Der Karnevals-Verein kam nicht weiter mit einem Online-Formular für Corona-Hilfen. Aber auf Hilfsangebote des Ministeriums habe der AKV nicht reagiert, so das Gericht. Der AKV gibt seine Klage auf.
In einem Radius von 400 Metern um den Fundort wird eine Sperrzone eingerichtet. (Symbolbild)

Weltkriegsbombe in Köln – Entschärfung in der Nacht

Der Blindgänger wurde bei Bauarbeiten entdeckt. Er müsse schnell entschärft werden, hieß es. Das heißt: Mehrere Tausend Menschen müssen schnell ihre Wohnungen verlassen.
Leandro Morgalla wechselt von Salzburg zu Bochum.

VfL Bochum leiht Spieler von Red Bull Salzburg aus

Nach dem Abstieg steht der VfL Bochum vor einem Umbruch. Ein deutscher U21-Nationalspieler kommt aus Österreich.

TBV: “Plastik und gekochte Speisereste gehören nicht in die Biotonne”

Velbert. "Plastik und gekochte Speisereste gehören nicht in die Biotonne", informieren die Technischen Betriebe der Stadt Velbert aus aktuellem Anlass. Immer wieder komme es zu...
Wolken ziehen auf. Foto: Volkmann

Velbert: Wetterdienst warnt für Dienstag

Velbert. Der Deutsche Wetterdienst hat für das Velberter Stadtgebiet eine amtliche Warnung für Dienstag, 27. Mai, herausgegeben. Nach einem vorübergehenden Zwischenhocheinfluss sorgen Atlantische Tiefausläufer laut...

Jubiläumsfeier in der Gebläsehalle: Chöre und Orchester begeistern 650 Zuschauer

Velbert/Hattingen. Ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis boten der Velberter Männerchor und der Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf anlässlich des 145. Vereinsjubiläums des MGV „Liederfreund“ Hattingen-Welper. In der bis auf...
Zwei Radfahrer sind mit ihren Mountainbikes unterwegs. Foto: pixabay/symbolbild

Stadtradeln: ADFC-Auftakttour von Velbert nach Mettmann

Velbert. Am Sonntag, 1. Juni 2025, um 10 Uhr startet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Velbert mit einer geführten Radtour nach Mettmann in die...
"Der Club" in Heiligenhaus. Foto: Mathias Kehren

Wegen angekündigter Gewitter: Kinderfest am “Club” findet drinnen statt

Heiligenhaus. Das für Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, geplante große Kinderfest des Club-Fördervereins und des Clubs Heiligenhaus wird wetterbedingt nach drinnen verlegt. "Aufgrund der aktuellen...

Frauen-Union Heiligenhaus: Lernen Sie Bürgermeisterkandidat Björn Kerkmann kennen

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 11. Juni 2025, ab 18 Uhr lädt die CDU Frauen-Union Heiligenhaus zu einem "Meet & Greet" mit dem Bürgermeisterkandidaten Björn Kerkmann...

Eis essen für den guten Zweck – Seniorenresidenz lädt zur Kaltspeisen-Schlemmerparty

Velbert. Eis essen, so viel man möchte und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun. Genau das können Schleckermäuler am Samstag, 14. Juni, ab 13 Uhr...
Die Polizei ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht. Foto: Polizei Mettmann

Zwei Unfallfluchten in Langenfeld

Langenfeld. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten in der Stadt. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden. Am Sonntag, 25. Mai, kam es...
Ein Einbrecher hebelt ein Fenster auf. Foto: Polizei/Symbolbild

Ermittlungen nach Einbruchstaten in mehreren Städten

Kreis Mettmann. Die Polizei ermittelt nach mehreren Einbrüchen in den Städten im Kreisgebiet. In der Zeit vom 6. Mai bis zum 22. Mai kam es...

Polizei ermittelt nach Einbruch in Homberg

Ratingen. In der Nacht auf Freitag, 23. Mai, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in die Büroräume eines Seniorenheims an der Dorfstraße in Homberg gekommen. "In...
Einbrecher waren im Stadtgebiet unterwegs. Symbolfoto: Polizei

Velbert: 82-Jährige von Einbrechern geweckt

Velbert. In der Nacht auf Montag, 26. Mai, ist es zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Schulstraße in Velbert-Mitte...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Heiligenhaus: Einbruch in Rathauscenter und Schuhladen

Heiligenhaus. In der Zeit von Samstagmittag, 24. Mai, bis Sonntagmittag, 25. Mai, ist es zu einem Einbruchdiebstahl in ein Einkaufszentrum an der Hauptstraße in...
Kinderbücher in einer Box. Foto: pixabay/symbolbild

Vorlesestunde für neugierige Kinder

Ratingen. Zur nächsten Vorlesestunde in der Kinderbibliothek am Peter-Brüning-Platz 3 sind am Samstag, 31. Mai, 11 Uhr, wieder alle Vorschul- und Grundschulkinder eingeladen. In der...
Ein Obststand auf einem Wochenmarkt. Foto: André Volkmann

Ratinger Wochenmarkt wird vorverlegt

Ratingen. Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 29. Mai, wird der Wochenmarkt in der Ratinger Innenstadt um einen Tag vorverlegt. Die Händlerinnen und Händler...
Im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich fand ein Faires Frühstück mit Leckereien und vielen Informationen statt. Foto: Stadt Ratingen

Faires Frühstück im MGT Tiefenbroich

Ratingen. Leckereien aus fairem regionalen Anbau hat es im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich bei einem Frühstück im Rahmen der „Fairen Woche Ratingen“ gegeben. Nachdem sich die rund...
Nathalie und Maximilian Bertinchamp wollten bewusst am 25.5.25 heiraten, ihrem dritten Jahrestag. Standesbeamtin Jasmin Piller hat das Ratinger Paar unter die Haube gebracht. Foto: Stadt Ratingen

Intensive Trautage im Mai

Ratingen. Sehr intensive Trautage mit den besonderen Daten 2.5.25, 5.5.25, 15.5.25 und 25.5.25 liegen hinter dem Standesamt Ratingen. Während die ersten drei Termine Wochentage waren,...
Die Einsatzstelle an der Kreuzstraße in Alt-Erkrath. Foto: Feuerwehr

Feuer in Erkrath: Fettbrand wohl Ursache

Erkrath. Am Samstag, 24. Mai, ist es zu einem Küchenbrand in einer Wohnung an der Kreuzstraße in Erkrath gekommen. Die Polizei geht von einer...
NBV-Neuzugang Mika Berghaus erwies sich als sehr zuverlässiger Punktegarant, er gewann alle vier Einzel und vier Doppel. Foto: NBV

NBV-Herren im Endspurt zum Aufstieg

Velbert. Erneut sind die Herren des Netzballvereins in der zweiten Verbandsliga mit einem starken Kader an den Start gegangen. Beim Auswärtsspiel bei Bayer Wuppertal schlug...
Für von Fans gezündete Pyrotechnik unter anderem im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln muss Bayer Leverkusen zahlen.

Fans zünden Pyro: Hohe Geldstrafen für Bayer und Union

Wegen von Fans gezündeter Pyro-Technik müssen die Bundesligisten Geldstrafen in sechsstelliger Höhe begleichen. Vor allem die Vorkommnisse beim DFB-Pokalderby gegen Köln werden für Bayer teuer.
Uralte Gräber in Espelkamp: Tote wurden früher auf Scheiterhaufen verbrannt

Forscher entdecken 3.000 Jahre alte Gräber in Espelkamp

Am Rand eines Gemeindefriedhofes in Ostwestfalen machen Forscher eine überraschende Entdeckung: Sie finden 3.000 Jahre alte Gräber mit Resten von Scheiterhaufen.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat eine erste Entscheidung zur Krankenhausreform getroffen. (Archivbild)

NRW-Krankenhausreform: Erste Entscheidung am OVG

Viele Krankenhäuser sind mit der Streichliste nicht einverstanden. Sie wollen ihre bisher erbrachten Leistungen weiter anbieten. Was sagen die Gerichte?