Start Blog Seite 13
Im Herbst sind Anwohner dazu verpflichtet, das Laub von Straßenbäumen zu entfernen. Dafür stellt die Stadt Laubsäcke zur Verfügung. Foto: Pixabay

Heiligenhaus: Verkauf von Laubsäcken startet am 15. September

Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhaus startet am 15. September 2025 mit dem Verkauf von Laubsäcken. Anlieger können damit das Laub von den Gehwegen entsorgen. Wichtige...

Spielzeugexpertin führt durch die Ausstellung “Schätze der Kindheit” im Museum Abtsküche

Heiligenhaus. Unter dem Titel „Schätze der Kindheit: Spielzeug, das uns prägte“ zeigt das Museum Abtsküche in Heiligenhaus derzeit eine Sonderausstellung, die den Erinnerungen an...

Ab ins Freibad: Hundeschwimmen zum Saisonabschluss

Velbert. Am Sonntag, 21. September, von 10 bis 16 Uhr findet wieder das Hundeschwimmen im Panoramabad in Velbert-Neviges statt. Schwimmfreudige Fellnasen können im Freibadbecken...
Einer der auffälligen Kandidaten in der NRW-Kommunalwahl: Mark Benecke alias «Dr. Made». (Archivbild)

Ein Blick auf ungewöhnliche Köpfe der Kommunalwahl

Kommunalpolitik gilt oft als etwas grau – die großen Polit-Stars sitzen anderswo. Doch in NRW treten auch Kandidaten an, die ungewöhnliche Wege gegangen sind und gehen. Eine kleine, ausgewählte Liste.
Wolken wechseln sich auch in den kommenden Tagen immer wieder mit Regen und Sonne ab (Symbolbild).

Regen und Gewitter auch am Wochenende in NRW erwartet

Sonne, Wolken, Regen und örtliche Gewitter – das Wetter in NRW zeigt sich in den nächsten Tagen von seiner wechselhaften Seite.
Bianca Heinicke und Freund Timothy Hill besuchten zusammen die TV-Gala zum Deutschen Fernsehpreis.

Bibi Heinicke spürt heute «ein bisschen mehr Nervosität»

Ein noch ungewohntes Bild: Influencerin Bianca Heinicke, die sich zeitweise ganz aus der Öffentlichkeit verabschiedet hatte, besucht mit ihrem Freund eine Gala mit rotem Teppich. Das ist der Grund.
Für die Dauer des Einsatzes wurde die Bahnstrecke in beide Richtungen gesperrt. (Symbolbild)

Arbeiter von Zug erfasst und schwer verletzt

In Mönchengladbach wird ein Arbeiter am Bahnhof Rheydt von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Die Feuerwehr befreit ihn aus dem Gleisbett.
Auf das Geld und den Schmuck älterer Menschen haben es viele Trickbetrüger abgesehen. Bei einer neuen Masche geben sich die Kriminellen als Gutachter des Medizinischen Dienstes aus. (Symbolbild)

Medizinischer Dienst warnt vor falschen Gutachtern

Der Medizinische Dienst prüft die Pflegebedürftigkeit von Versicherten und besucht sie dazu auch zu Hause. Aber nie ohne Vorankündigung! Betrüger sind mit einer neuen Masche unterwegs.
Bei gewalttätigen Auseinandersetzungen gab es verletzte Demonstranten und Polizisten.

Innenministerium räumt Versäumnisse bei Anti-Kriegs-Demo ein

Bei der Demo wurden mehrere Teilnehmer und Polizisten verletzt. Seitdem machen sich beide Seiten gegenseitig Vorwürfe.
Der bundesweite Warntag findet in aller Regel am zweiten Donnerstag im September statt (Symbolbild)

Üben für den Ernstfall: darum schrillen Handys und Sirenen

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schlagen in NRW zeitgleich Handys, Sirenen und Warn-Apps Alarm. Viele Kommunen testen am bundesweiten Warntag, wie man die Bevölkerung bei Katastrophen warnt.
Ein zufällig anwesender Bootsverleiher stellte der Feuerwehr ein Tretboot zur Verfügung.

Feuerwehr rettet Labrador mit Tretboot aus Steinbruch

Abenteuer im Steinbruch: Wie Feuerwehrleute improvisieren, als ein junger Hund in der Tiefe festsitzt – und was das Tretboot damit zu tun hat.
Mit einem Tretboot gelangten Hund und Retter ans Ufer. Foto: FW Ratingen

Ratingen: Hund stürzt am Blauen See in die Tiefe

Ratingen. Am Mittwochabend, 10. September  hat die Feuerwehr Ratingen gegen 18:15 Uhr im Naherholungsgebiet "Blauer See" einen Hund gerettet. Ein junger Labrador war beim Spielen...
Der Wasserverband arbeitet am Goldberget Teich. Foto: BRW

Entschlammung am Goldberger Teich

Mettmann. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband (BRW) entschlammt aktuell die Vorsperre des Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) Goldberger Teich. Die Vorarbeiten hierzu starteten vergangene Woche. Sobald die Witterung es zulässt,...
Rund 1,6 Millionen Deutsche leiden nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland an Demenz. Foto: Symbolbild (pixabay)

Ausstellung in Mettmann: „Demenz – Lebendige Erinnerung“:

Mettmann. Vom 16. bis 29. September stellen die Aule Mettmanner in Kooperation mit dem Stadtarchiv in der Stadtbibliothek aus. Thema: „Demenz – Lebendige Erinnerung...
Ein Tischtennisnetz ist zu sehen. Foto: pixabay

Bundesliga-Tischtennis in Velbert

Velbert. Am Freitag, 12. September, gibt es in Velbert Bundesliga-Tischtennis zu sehen. Im Achtelfinale der Deutschen Pokalmeisterschaft trifft Zweitligist SV Union Velbert auf den...
"Die tun was": So lautet das Motto des Bürgervereins Metzkausen. Foto: André Volkmann

Parkfest wegen Wetterlage in den Tafel-Räumen

Mettmann. Aufgrund der aktuellen Wetterlage muss das Parkfest des Bürgervereins Metzkausen am Samstag, 13. September, in den Räumen der Tafel Mettmann in der ehemaligen...
Die Heimstätte der Ratinger Ice Aliens. Foto: Ice Aliens

Ice Aliens: Die ersten Testspiele stehen an

Ratingen.Mit dem Doppelvergleich gegen die Nijmegen Devils starten die Ratinger Ice Aliens in die Saison 2025/26. Zunächst am Freitag um 20:30 Uhr in Nijmegen,...
Nico Schlotterbeck ist nach mehrmonatiger Verletzungspause ins BVB-Training zurückgekehrt. (Archivbild)

Trainings-Comeback von Nationalspieler Schlotterbeck

Nach fünf Monaten Verletzungspause trainiert Nico Schlotterbeck teilweise mit der Mannschaft von Borussia Dortmund. Die Freude ist ihm anzusehen.
Die Umweltschutzorganisation BUND will die Castortransporte durch NRW verhindern. (Archivbild)

BUND zieht gegen Castor-Transporte in NRW vor Gericht

Eine große Zahl von Atommülltransporten von Jülich ins Zwischenlager Ahaus kommt auf NRW zu. 152 Castoren sollen auf der Straße transportiert werden. Der BUND will das gerichtlich verhindern.
Zum Start der neuen Theatersaison 2025/2026 erlebt das Publikum der Stadthalle am 24.09.2025 um 20:00 Uhr Timothy Peach (l.), Nicola Tiggeler (M.), Andreas Windhuis (r.) und viele weitere in „Kalter weißer Mann“. Foto: Franziska Strauss

Kultur: „Kalter weißer Mann“ eröffnet Theatersaison

Erkrath. Die neue Theatersaison in Erkrath startet am Mittwoch, den 24.09.2025, um 20 Uhr mit dem Stück „Kalter weißer Mann“, in dem die Autoren...
Eine Computermaus ist zu sehen. Foto: pixabay

VHS: Interaktive Online-Kurse zur modernen EDV-Arbeit

Erkrath. Eine neue mehrteilige Online-Kursreihe der Volkshochschule Erkrath widmet sich im September der modernen, EDV-gestützten Büroarbeit mit Microsoft Office. In Kooperation mit der VHS...
Ab sofort können sich Paare auch in der Villa Bayer in Hochdahl standesamtlich trauen lassen. Joanne Turnbull (l.) und Sebastian Völlings (r.) öffneten hierfür nun gemeinsam die Tore. Foto: Stadt Erkrath

Standesamt bietet Außentrauungen in Villa Bayer an

Erkrath. Außergewöhnliche und besondere Orte für standesamtliche Trauungen werden immer beliebter. Auch das Standesamt in Erkrath verfügt bereits über eine Vielzahl an Möglichkeiten und...
Mülltonnen stehen nebeneinander. Foto: pixabay/symbolbild

Städtische Abfallberatung nur eingeschränkt erreichbar

Erkrath. Die Abfallberatung der Stadt Erkrath ist bis Ende September nur eingeschränkt erreichbar. Um eine zügige Beantwortung aller Anfragen zu gewährleisten, sollten Bürgerinnen und Bürger daher...
Constanze Backes, Betreiberin der Kulturvilla, und Bürgermeisterin Sandra Pietschmann begrüßten die Kinder in der Kulturvilla. Foto: Kreisstadt Mettmann

Stadt fördert Kindertheater in der Kulturvilla

Mettmann. Da in der Stadthalle keine Kindertheater-Vorstellungen mehr stattfinden können, haben die Stadt Mettmann und die Kulturvilla eine Kooperation vereinbart. Die Stadt unterstützt dabei...
Geldscheine liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay

Sondervermögen: SPD-Konzept mit 63 Millionen Euro für Velbert

Velbert. Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird Nordrhein-Westfalen über den Länderanteil rund 21 Milliarden...
Im Mettmanner Naturfreibad kann man sich an heißen Tagen wieder Abkühlung verschaffen. Archivfoto: Mathias Kehren

Letzter Badetag im Mettmanner Naturfreibad

Mettmann. Aufgrund der wechselhaften Witterung wird das Naturfreibad letztmalig am Freitag, 12. September, von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Insgesamt 37.945 Badegäste zählte man...
Vor einem Wohnhaus in Voerde am Niederrhein wurde eine 52-Jährige niedergestochen. Laut Anklage war es ein Auftragsmord. (Archivbild)

Mutmaßlicher Auftragsmord: Verdächtiger auf der Flucht

Eine 52-Jährige wird am Niederrhein niedergestochen und stirbt. Die Anklage geht von einem Auftragsmord aus. Doch einer der Verdächtigen wurde aus der U-Haft entlassen und ist untergetaucht.
Im Stadtgebiet hat es einen Polizeieinsatz gegen. Symbolbild: Polizei

Haan: Gestohlenes Wohnmobil wieder aufgetaucht

Haan. Das in der Nacht auf Dienstag, 9. September, in Haan gestohlene Wohnmobil der Marke Weinsberg ist gefunden worden. "Der Besitzer des Weinsberg R58 hatte...
Weil bei einem Kandidaten der Wohnort nicht angegeben ist, druckt die Stadt Hagen alle Stimmzettel zur OB-Wahl neu (Symbolbild).

Fehler übersehen: Hagen druckt 90.000 Stimmzettel neu

Bei der Kontrolle übersah das Wahlamt den Fehler, nun werden in Hagen 90.000 Stimmzettel kurz vor der Kommunalwahl neu gedruckt. Ob die Panne rechtliche Folgen hat, ist noch unklar.
Die neuen Kolleginnen und Kollegen auf dem Dach der Hildener Hauptfiliale. Foto: Sparkasse HVR

Siebzehn junge Menschen beginnen ihre Ausbildung bei der Sparkasse HRV

Velbert. Eine große Gruppe junger Menschen bewegt sich durch die Kundenhalle der Hildener Sparkassen-Hauptfiliale. Eine Schulklasse? Eine Kundin möchte es genauer wissen, fragt nach und...
Sieht noch viele offene Fragen bis zur Entscheidung über den Olympia-Bewerber: DOSB-Vorstandschef Otto Fricke.

Olympia-Bewerbung: Viele Fragen zur Auswahl noch offen

Vier Städte und Regionen kämpfen um die Olympia-Chance – doch wie fällt am Ende die Entscheidung über den deutschen Bewerber? Jetzt äußert sich der neue DOSB-Vorstandschef.
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolfoto

Polizei ermittelt: Steinwurf auf Tesla?

Hilden. Am Sonntagnachmittag, 31. August, hat der Fahrer eines Tesla die Polizei gerufen, nachdem ein Jugendlicher ihm von einer Autobahnbrücke in Hilden einen Stein...
"Tiritomba" lädt Kinder zum Mitmachen ein. Foto: Veranstalter

Kindertheater mit “Tiritomba” in Langenberg

Velbert. Im '"Alldiekunsthaus" an der Wiemerstraße 3 in Langenberg gibt es eine Veranstaltung für Kinder: Das Trio "Tiritomba" bringt ein Programm für junges Publikum...
Nach Ansicht von Limbach hat die Selbstkontrolle der Justiz funktioniert.

Anwalt zu rechtswidriger Razzia: «Keine saubere Arbeit»

Ein Gericht stuft eine Hausdurchsuchung bei einer jungen SPD-Frau als rechtswidrig ein. Doch eingestellt ist das Verfahren gegen sie weiterhin nicht. Ihr Anwalt erklärt, warum ihn das irritiert.
Das Kita-System ist unter Druck. (Archivbild)

Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt.
Nach dem Abschuss eines Turmfalken mit einem Luftgewehr in Swisttal bei Bonn haben Naturschützer Anzeige erstattet. (Archivbild)

Turmfalke abgeschossen – Naturschützer erstatten Anzeige

In Swisttal wurde erneut ein Turmfalke mit einem Luftgewehr verletzt. Naturschützer haben nun Anzeige erstattet und eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.
Auch die nordrhein-westfälische Schulministerin regt der Fall einer seit fast 16 Jahren krankgeschriebenen Lehrerin auf. (Archivbild)

Ministerin kritisiert dauerkranke Lehrerin: «unkollegial»

Fast 16 Jahre krankgeschrieben bei vollen Bezügen: Der bizarre Fall einer Lehrerin erregt nach wie vor die Gemüter - auch das der Schulministerin in NRW. Die findet im Landtag deutliche Worte.
Die zwei beitragsfreien Kita-Jahre bleiben laut Familienministerium unverändert bestehen.(Archivbild)

Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren

Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten.
Der Angeklagte hatte die Tat zu Prozessbeginn gestanden. (Archivbild)

Hintermänner des Solinger Anschlags sollen ermittelt werden

Das Urteil im Solinger Terrorprozess ist gefallen. Damit wird der Anschlag aber bei den Strafverfolgungsbehörden nicht zu den Akten gelegt.
Kathrin Harnischmacher, Florentine Anaç-Exner, Franzi Holl und Lisa Rose waren erfolgreich bei dem jüngsten Wettkampf. Foto: TTR 08

Starkes Ligafinale der Ratinger Triathlon-Damen

Velbert. Am Maschsee in Hannover gastierten die Damen der 2. Triathlon Bundesliga Nord zu ihrem finalen Wettkampf. Über die Bundesliga-Sprintdistanz von 750 Metern Schwimmen,...
Der Ordnungsdienst führt wieder Kontrollen vor Schulen im Stadtgebiet durch. Archivfoto: Mathias Kehren

Kontrollen vor Schulen und in allen Velberter Bezirken

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Geschwindigkeitskontrollen sowie Kontrollen gegen Elterntaxis durch. Diese Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie zum...
In NRW gab es im ersten Halbjahr 17 Prozent mehr Unternehmensinsolvenzen als im Vorjahreszeitraum. (Symbolbild)

So viele Firmenpleiten wie seit neun Jahren nicht mehr

Fast 3.200 Unternehmen sind von Januar bis Juni in NRW in die Knie gegangen - und mussten zum Insolvenzgericht. Zuletzt hatte es das 2016 gegeben. Eine Branche war besonders betroffen.
Bis heute leiden Betroffene an der Unsicherheit, was ihnen als Kind im Heim eigentlich widerfuhr. (Archivbild)

«Ich lebe noch» – Medikamententests an Kindern in NRW-Heimen

Impfstoff-Versuche, Sedierungen, Todesfälle, Schweigen: Erschütternde Erkenntnisse einer Studie zeigen, wie wenig Schutz Kinder in NRW-Heimen jahrzehntelang hatten.
Die einzigen Deutschlandkonzerten von System of a Down finden in Berlin und Düsseldorf statt. (Archivbild)

System Of A Down spielen Shows in Berlin und Düsseldorf

Seltene Chance für Fans: Die kalifornische Metalband spielt 2026 zwei Konzerte in Deutschland. Wer dabei sein möchte, sollte sich schon bald um Tickets bemühen.
Das Kita-System ist unter Druck. (Archivbild)

Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?

Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung?
KI wird immer wichtiger und hilft auch den Kunden von Telekommunikationsunternehmen, davon ist Telekom-Vorstand Rodrigo Diehl überzeugt.

Telekom-Vorstand: KI wird Hotline-Kontakte stark verkürzen

Das Netz ist schlecht, was tun? Oder warum hapert es mit dem Router, der mir zugeschickt wurde? Wer solche Fragen hat, wendet sich mitunter an Kundenhotlines. Das kann mächtig Zeit fressen.
System Of A Down treten in Düsseldorf auf. Foto: Veranstalter

“System Of A Down” gibt Konzert in Düsseldorf

Düsseldorf. Nach dem Erfolg der auf sechs Termine limitierten und ausverkauften Stadiontour in Nordamerika diesen Sommer – sowie einer ausverkauften Stadiontour durch Lateinamerika, bei...
Die sterblichen Überreste werden gerichtsmedizinisch untersucht - davon erhofft sich die Polizei Hinweise auf die Identität.

Spaziergänger entdeckt menschliches Skelett in Wald

Wer ist die tote Person aus dem Wald? Die Polizei ermittelt nach dem Fund eines Skeletts und bittet Zeugen um Mithilfe.
Nach dem Messer-Angriff an einem Essener Berufskolleg erörtert der nordrhein-westfälische Landtag die Hintergründe. (Archivbild)

Essener Messerangriff: Schüler war erst kurz an der Schule

Kaum zwei Wochen war der mutmaßliche Attentäter von Essen an seiner Schule. Über die Hintergründe des Messerangriffs auf eine Lehrkraft ist noch wenig bekannt.
Die mutmaßliche Bande soll die Drogen über das Internet angeboten haben. (Symbolbild)

Großrazzia gegen mutmaßliche Drogenbande – sechs Festnahmen

Illegale Aufzuchtanlagen, Drogenfunde und mehrere Festnahmen: In Sachsen und Nordrhein-Westfalen ist die Polizei gegen eine Gruppe mutmaßlicher Drogenhändler vorgegangen.