Start Blog Seite 44
Über mehr als 1,7 Millionen Euro kann sich der Gewinner freuen. (Symbolbild)

Millionengewinn bei Eurojackpot in Nordrhein-Westfalen

Rund 1,7 Millionen Euro gewinnt ein Glücksspieler beim Eurojackpot. Doch seine Identität bleibt unbekannt.
Hat seinen Vertrag bei Arminia Bielefeld vorzeitig verlängert: Mael Corboz.

Arminia-Kapitän Corboz verlängert Vertrag vorzeitig

Noch vor dem Anpfiff der ersten Runde im DFB-Pokal gibt es gute Nachrichten bei Arminia Bielefeld. Der Mannschaftskapitän bleibt langfristig in Ostwestfalen.
Das Rathaus in Ratingen. Foto: Mathias Kehren

Ratingen nimmt deutlich mehr Gewerbesteuern ein

Ratingen. Für den Haushalt der Stadt ergeben sich ganz aktuell erfreuliche Entwicklungen. Bürgermeister Klaus Pesch und Stadtkämmerer Martin Gentzsch informierten die Ratsfraktionen ad hoc,...
Union Berlin setzte sich im Pokal souverän beim Regionalligisten durch.

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

In der Saisonvorbereitung hat es bei Union Berlin zuletzt gehapert, aber beim ersten Pflichtspiel ist die Mannschaft zur Stelle. Doch beim 5:0-Pokalerfolg in Gütersloh überzeugen nicht alle.
Patrik Schick (2. v. r.) brachte die Leverkusener in Führung.

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Das Pflichtspiel-Debüt des neuen Bayer-Trainers verläuft kurios. Erst wird die Partie bei Viertligist Großaspach unterbrochen, dann schwächt sich der Außenseiter selbst. Am Ende wird's doch deutlich.
Acht Rettungsboote mit Feuerwehrleuten suchten nach dem Schwimmer. (Symbolfoto)

Schwimmer im Rhein vermisst – Feuerwehr sucht vergeblich

Eben war er noch da - und jetzt? Mit einem großen Aufgebot hat die Feuerwehr einen Schwimmer im Rhein gesucht - erfolglos.
Heike Waerder, Thomas Angst, Heidi Brebeck, Klaus Pesch, Bettina Warnecke und Roland Siebeck im Haus der Gastlichkeit, Bild:Alexander Heinz

Landratskandidatin stellt sich den Ratinger Seniorinnen und Senioren vor

Ratingen | Am Donnerstag, den 14. August, lud die Senioren‑Union Ratingen zum traditionellen Stammtisch ins „Haus der Gastlichkeit“. Die zahlreich erschienenen Gäste – darunter...
Anna und Christopher Tefert treten erstmals gemeinsam vor Publikum auf. Foto: Veranstalter

Anna und Christopher Tefert lesen in der Abtsküche

Heiligenhaus. Am Samstag, 30. August, verwandelt sich das Museum Abtsküche in Heiligenhaus in einen Ort voller Magie, Abenteuer und lebendiger Geschichten. Unter dem Motto...
Die Museumslandschaft Abtsküche informiert. Foto: Mathias Kehren

Abtsküche: Konzert von „The Country Doctors“ abgesagt

Heiligenhaus. Das für Samstag, 23. August, ab 19.30 Uhr in der Feuerwehrscheune geplante Konzert der Band The Country Doctors muss aus organisatorischen Gründen entfallen. Das...
Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild

Abschließende Messergebnisse nach Brand in Monheim

Monheim am Rhein. Nach dem Brand in Monheim an der Niederstraße hat das Landesumweltamt (LANUK) Messungen veranlasst und Wischproben genommen. Die letzten Ergebnisse der Untersuchung...
Bürgermeisterkandidat Patrick Anders (CDU) und Minister Laumann im Bürgerhaus, Bild: Alexander Heinz

Bildung und Gesundheit

Ratingen | Der nordrhein-westfälische Arbeits-, Gesundheits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann hat Ratingen besucht und sich im Bürgerhaus den Fragen der Bürgerinnen und Bürger gestellt....
Startelf-Kandidat im Pokal: Filippo Mané (rechts)

«Kriegt das Vertrauen»: Kovac setzt im Pokal auf Talent Mané

Vor dem Erstrunden-Duell im DFB-Pokal am Montag bei Drittligist Rot-Weiss Essen haben die Dortmunder personelle Probleme in der Defensive. Trainer Niko Kovac gibt Filippo Mané eine Startelf-Chance.
Nach dem Trickbetrug an einer älteren Frau wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. (Symbolbild)

Falscher Polizist festgenommen

Eine Videoaufzeichnung bringt die Ermittler auf die Spur des 20-Jährigen, diese Woche klicken die Handschellen.
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Polizei ermittelt nach Unfallflucht im Neandertal

Erkrath. Am Donnerstag, 14. August, ist es in Erkrath zu einer Verkehrsunfallflucht im Neandertal gekommen. "Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte dabei zwischen 10 Uhr und 13:40 Uhr...
Das "Wohnzimmer" der Fans ist die Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. Foto: Volkmann

“Der Wahnsinn von der Wedau”: MSV Duisburg sorgt wieder für Furore

Duisburg. Der MSV Duisburg schwimmt auf einer Welle der Euphorie. Der geglückte Start in die neue Spielzeit in der 3. Liga ist allerdings nur...

A40: Vollsperrung zwischen Bochum und Essen

Essen. Von Montag, 18. August, um 15 Uhr bis Dienstag, 26. August, um 5 Uhr ist die A40 zwischen den Anschlussstellen Bochum-Wattenscheid West und...
Gerardo Seoane erwartet einen erfolgreichen Saisonstart.

Mönchengladbach im DFB-Pokal ohne Neuzugang Machino

Beim Oberligisten Delmenhorst ist die Borussia klarer Favorit. Gerardo Seoane nimmt den krassen Außenseiter dennoch sehr ernst.
Agrar Beschäftigte im Kreis Mettmann haben zum ersten Mal die Chance, für eine bundesweite Studie bei einer Online-Umfrage mitzumachen. Dabei geht es um die Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung. Foto: IG BAU/ Tobias Seifert

Kreis Mettmann: Umfrage will Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung beleuchten

Kreis Mettmann. Arbeitsplatz Stall: Gesucht werden Agrar-Beschäftigte im Kreis Mettmann, die in ihrem Job ständig mit Tieren zu tun haben. Sie haben jetzt die...
Femizide weisen gemeinsame Merkmale auf: Männliche Täter mit patriarchalem Frauenbild und Machtfantasien töten laut einer Studie oft Frauen, die sich von ihnen trennen. (Symbolbild)

Studie: Warum Frauen getötet werden

Fast täglich gibt es Meldungen über gewaltsam getötete Mädchen und Frauen. Was steckt dahinter? Das Landeskriminalamt in NRW hat die Fälle aufgerollt und aufschlussreiche Merkmale gefunden.
Harald Schmidt verspottet Nato-Generalsekretär Mark Rutte wegen dessen Nähe zu US-Präsident Donald Trump.

Harald Schmidt: Rutte hat Poster von Trump überm Bett

Kurz vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska spottet Harald Schmidt über Nato-Generalsekretär Mark Rutte.
Viel los: Bei gutem Wetter lockt das Fest reichlich Besucher an. Foto: Bürgerverein/privat

Metzkausener Bürgerverein feiert im Wollenhausweg

Mettmann. Beim Bürgerfest gibt es ein abwechslungsreiches Programm, außerdem warten leckeres Essen und jede Menge Musik passend zum Sommerabend auf die Gäste - am...
Der Kreisverkehr in Ratingen-Hösel ist wieder vollständig befahrbar. Foto:   Stadtwerke Ratingen

Ratingen: Freie Fahrt durch den Kreisverkehr in Hösel

Ratingen. Die Bauarbeiten am Kreisverkehr Hösel sind erfolgreich und deutlich früher als geplant abgeschlossen worden. Bereits am Donnerstag, 14. August, konnten die letzten Arbeiten...
Die Wülfrather-Medien-Welt auf der Wilhelmstraße 146, direkt in der Fußgängerzone. Archivfoto: André Volkmann

Wülfrather Sommerleseclub geht in den Endspurt

Wülfrath. Bis Samstag, 23. August, können die Logbücher des Sommerleseclubs in der Wülfrather Medien-Welt abgegeben werden. Einige Tage lang können noch Bücher gelesen und Hörbücher...
Kenan Karaman ist wieder fit.

Schalke mit Karaman und Katic in Leipzig – Bulut vor Wechsel

Bei Schalke 04 kehren wichtige Spieler ins Team zurück. Heekeren bekommt im DFB-Pokal in Leipzig Chance im Tor. Bulut steht unmittelbar vor dem Abflug.
Ein Skateboarder in Aktion ist zu sehen Foto: pixabay

Freie Plätze in Workshops: Skateboard und Poetry-Slam

Mettmann. Für zwei tolle Veranstaltungen im städtischen Ferienprogramm gibt es noch einige freie Plätze. Am 19. und 20. August wird auf dem Bauspielplatz jeweils...
Bild einer Straßensperre. Foto: pixabay/Symbolbild

Wülfrath: Brücke über Panorama-Radweg wird saniert

Wülfrath. Die Brücke über den Panoramaradweg hinter dem Haus „Schlupkothen 1“ wird ab 25. August saniert. Die Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis November/Dezember 2025. Der Panoramaradweg ist...
Eine Baustelle ist eingerichtet. Foto: Volkmann/Archiv

Straßensperrung am Millrather Weg in Unterfeldhaus

Erkrath. Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Freitag, 22. August, werden am Millrather Weg, Ecke Am Maiblümchen, kurzfristig umfangreiche Straßenbauarbeiten durchgeführt. Grund dafür ist ein...
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Volkmann

Straßenmarkierungsarbeiten in Hochdahl

Erkrath. Von Montag, 18. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. August, finden in am Lärchenweg, Buchenweg und Ulmenweg in Hochdahl im Rahmen des neuen Parkraumkonzeptes...
Hans-Joachim Watzke will Präsident des Vereins Borussia Dortmund werden.

Watzke: Keine Kandidatur, falls Rivale vorgeschlagen wird

Hans-Joachim Watzke stellt klar: Sollte der Wahlausschuss Reinhold Lunow nominieren, zieht er seine Bewerbung für das Präsidentenamt bei Borussia Dortmund zurück.
Kinder fanden die Leiche auf einem Spielplatz.

Belohnung für «Cold Case» aus Bielefeld ausgeschrieben

Mitten in der Nacht wird ein Mann vor 35 Jahren brutal erschlagen. Viele Menschen werden befragt - ohne Erfolg. Eine DNA-Spur soll jetzt die Wende in dem Fall bringen.
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Haan: Unbekannte wollten in Handy-Laden einbrechen

Haan. In der Nacht auf Freitag, 15. August, haben zwei Unbekannte gegen 3:50 Uhr versucht, in einen Handy-Laden am Neuen Markt in Haan einzubrechen. Laut...
Hans-Joachim Watzke hat zum letzten Mal die Zahlen für Borussia Dortmund präsentiert.

Watzke: Gehe ohne Abschiedsschmerz

Der Gewinn ist eingebrochen, aber der BVB-Chefmanager zeigt sich dennoch zufrieden. Es war die letzte Zahlenpräsentation des 66-Jährigen.
Der Schriftzug "Agentur für Arbeit" steht an einem Gebäude. Foto: pixabay/symbolbild

Kreis Mettmann: Zur Arbeitsagentur nur noch mit Termin

Kreis Mettmann. Ab dem 1. September führt die Agentur für Arbeit Mettmann an ihren Standorten in Langenfeld, Hilden, Mettmann, Ratingen und Velbert in den...
Bei der VHS können Interessierte die Grundlagen der chinesischen Tuschmalerei erlernen. Foto: Chi Shaoting

Einführung in die Tuschemalerei und chinesische Kalligraphie

Ratingen. Bei der Volkshochschule Ratingen startet am Freitag, 12. September, ein neuer Kurs „Einführung in die Tuschemalerei und chinesische Kalligraphie“ (Nr. X4515). Es sind...
Leipzigs Trainer Jochen Seitz spielte einst selbst für Schalke.

Nach fast 90 Jahren: Lok will Schalke wieder düpieren

Der Regionalligist aus Sachsen hofft gegen den Fußball-Zweitligisten auf eine Sensation. Das Duell der Traditionsteams gab's im DFB-Pokal bislang zweimal - einmal sogar als Endspiel.
Regensburgs Michael Wimmer trifft im DFB-Pokal auf seinen Trainer-Kumpel Lukas Kwasniok vom 1. FC Köln.

Jahns Pokal-Plan für Köln-Coup: «Birne», Mut und Überzeugung

Regensburg ist holprig in die Saison gestartet - zuletzt gab es eine heftige Abreibung. Im DFB-Pokal soll es besser werden, auch wenn Gegner Köln klar favorisiert ist. Coach Wimmer hat einen Plan.
Der Mann sitzt in Untersuchungshaft. (Symbolbild)

Mutmaßlicher Drogenhändler am Flughafen Düsseldorf gefasst

Ermittlern des BKA geht ein mutmaßlicher Drogenhändler am Flughafen Düsseldorf ins Netz. Er soll tonnenweise Heroin geschmuggelt haben.
Ron-Robert Zieler wird im DFB-Pokal die Nummer eins und in der Fußball-Bundesliga die Nummer zwei des 1. FC Köln sein.

Köln trifft Torhüter-Entscheidung: Zieler als Pokalkeeper

Ron-Robert Zieler steht in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Regensburg für den 1. FC Köln im Tor. In der Liga bleibt dem Weltmeister aber nur die Reservistenrolle.
In Düsseldorf ist das Baden im Rhein verboten. (Archivbild)

Düsseldorfs OB: Rhein-Badeverbot wird Schule machen

Düsseldorf verbietet neuerdings das Schwimmen im Rhein. Der Oberbürgermeister stellt fest, dass sich viele andere Städte für die Ausgestaltung der Regel interessieren.
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baumaßnahme. Foto: WSW

Nächtliche Inspektion: Hier könnte es in Wuppertal laut werden

Wuppertal. In den Nächten von Mittwoch, 20. August, bis Freitag, 22. August, führen die WSW Wartungsarbeiten an Kanalschächten in der Hahnerberger Straße und Hastener...
Ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht. Foto: Volkmann/Symbolbild

Unfall in Erkrath: Zweijähriger erfasst und schwer verletzt

Erkrath. Am Donnerstag, 14. August, ist in Erkrath bei einem Unfall ein zweijähriger Junge verletzt worden. "Gegen 15:30 Uhr befuhr ein 60-jähriger Erkrather die Falkenstraße...
Einsatz für die Wülfrather Feuerwehr im Stadtgebiet. Symbolfoto: André Volkmann

Wieder Brand: Feuerteufel in Wülfrath unterwegs?

Wülfrath. In der Nacht auf Freitag, 15. August, hat in Wülfrath ein Müllcontainer gebrannt. Die Polizei ermittelt - auch zu einem möglichen Zusammenhang mit...
Der "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde Mettmann. Foto: Polizei

“Streifenwagen” legt Stopp in Langenfeld ein

Langenfeld. Der "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde macht in Langenfeld halt. Vor Ort informieren Beamte über Kriminalitätsprävention. Mit dem auffälligen Info-Fahrzeug sind die Polizistinnen und Polizisten des...
Ein Blick auf die Nevigeser Altstadt. Archivfoto: Mathias Kehren

Energieeffizienz: Praxisbeispiel in Neviges besichtigen

Velbert. Am Donnerstag, 21. August, lädt das Sanierungsmanagement interessierte Bürgerinnen und Bürger von 17 bis 19 Uhr ein, ein umfassend modernisiertes Wohngebäude kennenzulernen. Treffpunkt...
Die Polizei geht bei dem Sturz des 45-Jährigen von einem Unfall aus. (Symbolbild)

45-Jähriger will von Brücke in Kanal springen – und stirbt

An einem Kanal klettert ein Mann über ein Brückengeländer, er will wohl ins Wasser springen. Doch stattdessen stürzt er auf einen Seitenstreifen ab. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus.

NRW vergibt Gründungspreis – Chance auch für Velbert, Wülfrath und Mettmann

Kreis Mettmann. Der Wettbewerb „Mut – Der Gründungspreis NRW 2025“ ist gestartet und bietet Gründerinnen und Gründern aus Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, ihre innovativen Geschäftsideen...
Blick per Drohne auf das Hermannsdenkmal, Deutschlands größte Statue, in den Höhen des Teutoburger Waldes

Mythos und Geschichte: Das Hermannsdenkmal wird 150

1875 wurde das Hermannsdenkmal eingeweiht. Jetzt gibt es eine große Geburtstagsparty am berühmten Nationaldenkmal im Teutoburger Wald. Um den Hermann ranken sich so einige Mythen.
Die Römer rotteten die damals noch in Griechenland verbreiteten Löwen aus und dezimierten auch die Bestände in Nordafrika.

Die Römer – Umweltsünder ohne schlechtes Gewissen

Die Römer setzten auf Langlebigkeit und Recycling - aber nur, um Geld zu sparen. In erster Linie waren sie krasse Umweltsünder - was sogar Spuren in der Arktis hinterlassen hat.
Bei einem Unfall auf der L370 im Landkreis Nienburg/Weser sind zwei Frauen verletzt worden, eine von ihnen schwer. (Symbolbild)

Zwei Frauen bei Unfall im Kreis Nienburg verletzt

Eine Autofahrerin will überholen und gerät in den Gegenverkehr: Ein Unfall nahe Rehburg-Loccum hat schwerwiegende Folgen. Auswirkungen gibt es auch für den Verkehr in der Gegend.
Mitarbeiter des Düsseldorfer Ordnungsamtes kontrollieren das Badeverbot im Rhein.

Die Toten vom «Paradiesstrand» – Badeverbote im Rhein

Düsseldorf und Neuss verbieten das Schwimmen im Rhein. Sie werden voraussichtlich nicht die einzigen Großstädte in NRW mit dieser drastischen Maßnahme bleiben. Die Badeunfälle nehmen zu.