Schlagwort: Energie
Andrang beim Energie-Stammtisch des Frauennetzwerks
Wülfrath. Reger Andrang herrschte beim Stammtisch des Frauennetzwerks am 9. September zum Thema „Energie“.
Auf Einladung des Redaktionsteams des Netzwerks und der Gleichstellungsbeauftragten Franca...
Wuppertal: Solarstrom aus dem Busdepot
Wuppertal. Die WSW installieren eine große Photovoltaikanlage im Busbetriebshof Nächstebreck.
Auf Wuppertals Dächern schlummert ein riesiges Potential für die Produktion von Solarstrom. Nur ein geringer...
Stadtwerke: Infoveranstaltung über Fernwärme
Erkrath. Zum Thema Fernwärme in Hochdahl informieren die Stadtwerke Erkrath am Montag, 19. September, ab 18 Uhr in der Stadthalle Erkrath und laden alle...
Erkrath: Beratung um Energiekrise und Gasumlage
Erkrath. Die hohen Energiepreise treffen immer mehr Haushalte in Nordrhein-Westfalen. Einige Energieversorger schicken bereits Preiserhöhungsschreiben an ihre Kundschaft raus. Ab Oktober kommt zusätzlich die...
Richtig heizen: Sechs Tipps gegen Schimmel
Düsseldorf. Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Zum 1. September 2022 hat die Bundesregierung Maßnahmen zur Heizungseinsparung verordnet, die auch das Absenken...
Heizlüfter: Lohnt sich die Anschaffung?
Berlin. Aus Sorge vor hohen Gaspreisen und einem kalten Winter versuchen bereits jetzt viele Menschen in Deutschland Vorkehrungen zu treffen. Vor allem diejenigen, die...
LVR beschließt Sofortmaßnahmen zum Energiesparen
Köln. Die drohende Gas- und Energiekrise betrifft die gesamte Gesellschaft. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) will einen Beitrag zum Einsparen von Energie leisten und bestmöglich...
Eisblockwette kommt nach Wülfrath
Wülfrath. Anlässlich der zweiten Wülfrather Klimaschutzmesse kommt die Eisblockwette nach Wülfrath. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Mit der Aktion auf dem Außengelände des Zeittunnels, Hammerstein...
Wimmersberg: Vorstellung des Energiekonzeptes
Erkrath. Das Wohnungsbauunternehmen Catella stellt am Mittwoch, 14. September, ab 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Erkrather Rathauses das Energiekonzept zum Wohnquartier „Düssel-Terrassen“ am...
Gewerkschaft: Mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden
Kreis Mettmann. Öffentliche Gebäude im Kreis Mettmann, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden. Dafür spricht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt...
Erneuerbare: Planung von Ausbau geht in Düssedorf voran
Düsseldorf. Vor Kurzem haben der Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU), der Sprecher für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Christian Untrieser (CDU), Experte für Photovoltaik Christian...
Wülfrath: Kostenlose Energieberatung per Telefon
Wülfrath. Am Donnerstag, 8. September, bieten die Stadt und die Verbraucherzentrale gemeinsam eine telefonische Energieberatung für Wülfrather Bürgerinnen und Bürger an.
Die hohen Energiepreise treffen...
Straßenbeleuchtung in Erkrath wird nachts abgeschaltet
Erkrath. Um den deutschlandweiten Bedarf an Strom und Gas weiter zu senken, möchte auch die Stadt Erkrath einen nicht unerheblichen Teil zum Energiesparen beitragen....
Stadtwerke Ratingen geben Energiespartipps
Ratingen. Der Krieg, die aktuelle Lage am Energiemarkt und die immer größer werdenden Preisanstiege verunsichern viele Verbraucher. Energiesparen ist das Wort der Stunde -...
Energie: NRW-Kreise bereiten sich auf Gasmangel vor
Düsseldorf. Angesichts des drohenden Gasmangels nutzen die NRW-Kreise ihre Möglichkeiten zum Energiesparen. Zugleich fordert der LKT NRW von Bund und Land Hilfen für Verbraucherinnen...
Sportbund: Kalte Turnhallen für viele Gruppen das Aus
Kreis Mettmann. Sporthallen und Bäder müssen weiterhin geöffnet bleiben - diesem Appell des Deutschen Olympischen Sportbundes schließt sich der Kreissportbund Mettmann an. Hintergrund sind...
Antragsflut für Stecker-Solar: Nach 15 Minuten war es vorbei
Kreis Mettmann. Das vom Kreis Mettmann im Rahmen seiner Solaroffensive aufgesetzte Förderprogramm für „Stecker-PV-Anlagen“ mit einem Fördervolumen von 50.000 Euro ist auf großes Interesse...
Nachhaltig Energie sparen: Ratgeber mit Tipps
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW hat einen Ratgeber zu nachhaltigem Energiesparen herausgebracht.
Wer kürzer duscht, spart Wasser und Energie. In der aktuellen Gaskrise wohl der am...
Energie: Kreis Mettmann fördert Stecker-Solaranlagen
Kreis Mettmann. Steigende Preise bei Strom, Gas und Heizöl lassen viele Bürger darüber nachdenken, was sie selbst machen können, um die hohen Energierechnungen in...
Ratingen: Stadtwerke mit Änderungen bei Jahresabrechnung
Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen stellen ab September 2022 nach und nach auf einen neuen rollierenden Abrechnungsrhythmus um.
Bislang haben die Kunden der Stadtwerke Ratingen ihre...
Gasnotstand abwenden: So will Ratingen Energie sparen
Ratingen. Die Stadt Ratingen wird ihren Beitrag leisten, um einen Gasnotstand im kommenden Winter abzuwenden. Dazu hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung...
Betriebsrundgang zum Energiesparen: Freie Plätze
Velbert. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert weist auf das kostenfreie Beratungsangebot zum Thema „Energieeinsparungen – Kleine Maßnahmen, große Effekte“ hin, das sich an...
Energiesparen: Experten geben Tipps in Online-Seminar
Langenfeld. Die Verbraucherzentrale NRW bietet kostenloses Online-Seminar zum sparsamen Umgang mit Energie und gibt Orientierung zu Fragen rund um Energiepreiskrise und Gasumlage.
Die hohen Energiepreise...
Sparmaßnahme: Kalte Duschen in Sporthallen
Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhaus teilt mit, dass die Warmwasser-Aufbereitung in Sporthallen - auch Schulsporthallen - im Laufe der 33. Kalenderwoche eingestellt wird.
Angesichts der angespannten...
Hohe Preise von Strom und Gas: Online-Rechner
Düsseldorf. Die Energiekrise sorgt für hohe Preise bei Strom und Gas. Ob die Abschläge stimmen, können Verbraucher mit einem Online-Rechner ermitteln.
Die Energiepreiskrise sorgt für...
EEG-Neuerungen für mehr Photovoltaik: Tipps
Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW stellt Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für typische Photovoltaik (PV)-Hausanlagen vor und gibt Tipps für die Umsetzung.
Um mehr PV-Anlagen ans Netz...
Wülfrath: Stadtverwaltung informiert über Energiesparen
Wülfrath. Am Samstag, 20. August, will die Stadt von 10 bis 13 Uhr auf dem Heumarkt mit Bürgerinnen und Bürgern über Energiesparmaßnahmen ins Gespräch kommen.
Die...
Online-Bürgersprechstunde: „Energiesparen heißt Geld sparen“
Ratingen. Um den Ratinger Bürgerinnen und Bürgern dabei eine Hilfestellung zu leisten, bietet die Stadt Ratingen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW eine kostenfreie digitale...
Kabelfehler in Wülfrath: Rund 2.000 Einwohner ohne Strom
Wülfrath. Am Dienstag ist es gegen 16.10 Uhr in Teilen von Rodenhaus und Flandersbach zu einer Versorgungsunterbrechung beim Strom gekommen. Das bestätigt Westnetz.
Grund für...
Energie und Klima: Solargründach kombiniert Photovoltaik und Begrünung
Düsseldorf. Photovoltaik oder Dachbegrünung – ein Solargründach bietet beides. Die Kombination sorgt für ein besseres Mikroklima und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz, informiert...
Bürger-Solarberatungs-Netzwerke: Start in vier Städten
Kreis Mettmann. Der Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf den Dächern im Kreis Mettmann soll weiter steigen. Damit das klappt, finanziert der Kreis Mettmann im...
Kerstin Griese in Wülfrath: Städte müssen zu Energiesicherheit beitragen
Wülfrath. „Auch die Städte müssen ihren Beitrag zur Energiesicherheit leisten“, sagte Kerstin Griese in Wülfrath. Der Klimaschutzmanager Gerd Schlüter und Stadtkämmerer Paul-Georg Fritz erläuterten...
Verbraucherzentrale: Neue Energieberaterin im Kreis Mettmann
Langenfeld. Thomas Bertram wechselt nach vier Jahren Energieberatung für den Kreis Mettmann nach Düsseldorf. Als Nachfolgerin verstärkt Isabelle Uebach seit April das Team.
Thomas Bertram...
Stadt initiiert Bürger-Solarberatung in Ratingen
Ratingen. Für den weiteren Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Ratingens Dächern ist es wichtig, Dachbesitzerinnen und Dachbesitzer unabhängig und umfassend zur Auswahl einer PV-Anlage zu...
WSW: Strom und Gas werden deutlich teurer
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine deutliche Anhebung der Strom- und Gaspreise. Damit nicht genug: Der Versorger geht davon aus, dass die Energiepreise...
Stadt Erkrath plant Bürger-Solarberatung: Ehrenamtliche gesucht
Erkrath. Das Ziel einer Bürger-Solarberatung wäre es laut Stadtverwaltung, im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe kostenlos und neutral Unterstützung bei der Planung und Anschaffung einer Anlage...
Solar-Förderung: Velberts Topf bereits leer
Velbert. Nach nur einem Monat Laufzeit ist der städtische Fördertopf zum Programm „Photovoltaik und Stromspeicher“ vollständig ausgeschöpft. Die Stadt Velbert bittet, keine Anträge mehr...
Durch Dämmung: Cool bleiben bei Sommerhitze
Kreis Mettmann. An sonnigen, heißen Sommertagen bleibt vielen nur die Wahl zwischen draußen mit brennender Sonne oder drinnen im Schatten, dafür ohne Windzug. Besser...
Energie: Mit Hilfe durch den Förder-Dschungel
Wülfrath. Am Donnerstag, 11. August, gibt es von 15 bis 18 Uhr wieder die Möglichkeit, sich in Energie-Fragen kostenlos telefonisch beraten zu lassen.
Im Gebäudebestand...
Kreis Mettmann: „Solaroffensive“ zum Photovoltaik-Ausbau
Kreis Mettmann. Um die eigenen Klimaschutzziele im Kreis Mettmann zu erreichen, ist der Ausbau von erneuerbarer Stromerzeugung einer der wichtigen Pfeiler.
„Das größte Potential im...
Remscheid: Stromausfall in Lüttringhausen [Update]
Remscheid. Im Remscheider Ortsteil Lüttringhausen ist es offenbar zu einem Stromausfall gekommen. Die Warn-App "Nina" löst aus.
*Update* Um 20.52 Uhr informierte die Nina-App über die...
Erkrath: Kostenlose Energieberatung am Telefon
Erkrath. Erkrather Bürgerinnen und Bürger können die nächste kostenlose Energieberatung am Mittwoch, 10. August, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wahrnehmen.
Im Gebäudebestand...
Stadt Ratingen: Energiesparkampagne zeigt Wirkung
Ratingen. Seit Jahresbeginn wird in der Ratinger Stadtverwaltung eine Energiesparkampagne durchgeführt – die „mission E“. Nun zieht man im Rathaus eine positive Bilanz.
Ein Kampagnenteam...
Velbert: Info-Abend über Kosten für Strom und Gas
Velbert. Die Energiekosten steigen - Strom und Gas werden immer teurer. Das ist Thema auf einem Info-Abend des Bürgervereins Kostenberg-Lindenkamp am Dienstag, 9. August.
Die...
Klima-Lunch: Online über „kleine Maßnahmen“ und „große Effekte“
Velbert. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert lädt die Velberter Unternehmen zum kommenden Energie- und Klima-Lunch (EKL) ein. Dieser findet am Montag, 8. August,...
Jobcenter und Caritas bieten kostenlosen Stromsparcheck
Langenfeld. Das Jobcenter bietet am Dienstag, 26. Juli, in der Geschäftsstelle Langenfeld ein kostenloses Beratungsangebot der Caritas zum Thema „Stromsparchecks“ an. Das Angebot richtet...
Online-Bürgersprechstunde zu Photovoltaik und Wärmepumpen
Ratingen. Gebäudebesitzerinnen und -besitzer haben derzeit ein sehr großes Interesse an alternativen Energiequellen für eine klimafreundliche und unabhängige Strom- und Wärmeproduktion. Besonders beliebt sind...
Energiesparen: Solebecken im Neanderbad wird kälter
Erkrath. Ab Montag, 18. Juli, wird das Solebecken des Neanderbades eine Temperaturänderung auf 30 Grad statt der bisherigen 34 Grad umsetzen. Das teilen die...
Förderung von Photovoltaik in Velbert startet
Velbert. Ab Freitag, 1. Juli, können Anträge im „Förderprogramm Photovoltaik und Stromspeicher“ der Stadt Velbert eingereicht werden. Darauf weist die Verwaltung hin.
Das Land Nordrhein-Westfalen...
Verbraucherexperten beraten online zu Energie-Themen
Velbert. Montags bis donnerstags bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW mit „Energie kompakt“ ein kostenloses Online-Angebot für interessierte Verbraucher.
Steigende Energiepreise und der Wunsch vieler...