Start Schlagworte Energie

Schlagwort: Energie

LED-Lichterketten benötigen weniger Energie. Foto: VZ NRW/adpic

Kleine Lichter fürs Fest: Strom sparen an Weihnachten

Düsseldorf. Wer zum Start der Vorweihnachtszeit zu energiesparenden Lichtern greift, freut sich über eine stimmungsvolle Beleuchtung und kann dabei seine Energiekosten im Griff behalten. Das...

Förderung smarter Heiz-Thermostate für Wuppertaler Haushalte

Wuppertal. Die WSW helfen Haushalten durch die finanzielle Unterstützung elektronischer Heizkörper-Thermostate im Rahmen des WSW-Klimafonds beim Energiesparen. Angesichts steigender Heizkosten suchen immer mehr Menschen nach...

Stadtwerke Erkrath: Noch keine Infos zum Gaspreisdeckel

Erkrath. Die Bundesregierung hat am 3. Oktober die zuvor zum Monatsanfang verordnete Gasbeschaffungsumlage wieder aufgehoben. Darauf weisen nun auch die Erkrather Stadtwerke hin. Gleichzeitig wurde...

Erkrath: Kostenlose Energieberatung im Oktober

Erkrath. Strom selbst zu erzeugen und zu verbrauchen, liegt voll im Trend. Allerdings kann nicht jeder eine große Solaranlage aufs Dach setzen. Ein Beratungsangebot...

Info-Abend über Heizen ohne fossile Brennstoffe

Wülfrath. Solarthermie, Erdwärmepumpe, Luftwärmepumpe: die Möglichkeiten die eigenen vier Wände ohne fossile Energieträger wie Öl oder Gas beheizen zu können scheinen vielfältig. Um in...

Stadtwerke Ratingen: Umsatzsteuersenkung auf Erdgas und Fernwärme

Ratingen. Wie in der vergangenen Woche bekanntgegeben wurde, ist die geplante Gasbeschaffungsumlage Geschichte – dafür wird aktuell von einer Expertenkommission eine „Strom- und Gaspreisbremse“...

Solarstrom von Balkon und Gartentisch: Kostenlose Beratung

Wülfrath. Die Möglichkeit einer kostenlosen Energieberatung besteht bei der gemeinsamen Aktion der Stadt Wülfrath und der Verbraucherzentrale NRW am Donnerstag, 13. Oktober, von 15...
Ein Hund liegt im Wohnzimmer vor einem brennenden Ofen. Foto: Maurizio Gambarini/Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

Keine Heiz-Experimente: Kohlenmonoxid durchdringt Wände

Berlin. Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen rät von Heiz-Experimenten ab. Alternative Methoden zum Wärmen der Räumlichkeiten können zu einer Gefahr werden.  Der Deutsche Feuerwehrverband...

Heiligenhaus: Mehr Licht am Panorama-Radweg

Heiligenhaus. Wie bereits im Frühjahr angekündigt werden die Stadtwerke Heiligenhaus nunmehr ab Anfang Oktober die Beleuchtung des Panorama-Radwegs nach Osten hin bis zur Rampe...
Das Logo der Stadtwerke Wülfrath auf einem Auto. Foto: Kling/Archiv

Stadtwerke Wülfrath: Preisminderung beim Gas für Kunden

Wülfrath. Die Bundesregierung hat am 29. September das Aus der Gasbeschaffungsumlage sowie eine Absenkung der Umsatzsteuer auf Gaslieferungen von 19 auf 7 Prozent ab...

Sieben Häuser in Ratingen “vorbildlich saniert”

Ratingen. In diesem Jahr werden 44 sanierte Gebäude im Kreis Mettmann im Rahmen der Kampagne "Altbauneu" ausgezeichnet. Darunter sind sieben sanierte Wohngebäude und ein...

Kreis Mettmann: Vorbereitung auf mögliche Energiemangellage

Kreis Mettmann. In Vorbereitung auf eine mögliche Energiemangellage trafen sich am Mittwoch in Mettmann Vertreter des Kreises, der kreisangehörigen Städte und der Polizei zu...

Wuppertal: Digitale Wasserlecksuche im Kleingarten

Wuppertal. Die WSW unterstützen mehrere Wuppertaler Kleingartenvereine dabei, sparsam mit Trinkwasser umzugehen. Dafür werden die Wasserzähler über das LoRaWAN-Funknetz laufend überwacht. Bei dem Kleingartenverein...

Heizsaison startet: Sparsam mit Energie umgehen

Velbert. Sparsam in die Heizsaison starten solle man, rät die Verbraucherzentrale NRW. Die Experten geben konkrete Tipps für private Haushalte. Viele Verbraucher haben in den...

Langenfeld: Ehepaar Beck hat “vorbildlich saniert”

Langenfeld. Das Ehepaar Beck aus Langenfeld hat einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet und ihr Eigenheim energetisch saniert. Dafür gab es nun eine Auszeichnung vom...

Energiekrise: Stadt Mettmann spart beim Licht

Mettmann. Womöglich ist es bereits aufgefallen: Seit letzter Woche sind die Denkmäler in der Stadt nicht mehr beleuchtet. Darauf weist nun die Stadtverwaltung hin.  Hierzu...

SPD: Bürgerdialog zu Energieversorgung

Wülfrath. Am Freitag, 28. Oktober, lädt die Wülfrather SPD zu einem Bürgerdialog in das WIR-Haus an der Wilhelmstraße ein: ab 17 Uhr geht es...
Kerzen in einer Kirche. Foto: pixabay

Energiekrise: In zwei Velberter Kirchen bleibt es kalt

Velbert. Auch die Gemeinden sparen Energie. In den katholischen Kirchen in Velbert-Mitte und Langenberg erfolgt lediglich eine "Minimalbeheizung zum Frostschutz". "Die Energiekrise stellt in diesen...

Photovoltaik und Wärmepumpe kombinieren: Online-Vortrag

Ratingen. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW bietet die Volkshochschule Ratingen am Donnerstag, 6. Oktober, von 17 bis 18.30 Uhr, den kostenfreien Online-Vortrag „Photovoltaik...
Ein Heizungsthermostat zeigt die Temperatur in Stufen. Foto: Symbolbild (pixabay) : Interessierte können sich kostenlos beraten lassen. Foto: Symbolbild (pixabay)

Energie sparen: Verbrauch senken durch neue Heizung

Düsseldorf. Eine neue und effiziente Heizung kann den Energieverbrauch senken. In Zeiten von steigenden Gas- und Stromkosten wird das Thema aktueller und wichtiger denn...

Haan: Ehepaar Kirchhoff hat “vorbildlich” saniert

Haan. Kreisdirektor Philipp Gilbert hat im Rahmen des Aktionstages Klimaschutz der Stadt Haan das Ehepaar Kirchhoff für die "vorbildliche Sanierung ihres Hauses" in der...

Bereits zu kalt: Stadt Velbert muss in Kitas und Schulen heizen

Velbert. Die Kalte Witterung macht es erforderlich, die Heizungen in den Kindertagesstätten und Schulen der Stadt Velbert bereits jetzt in Betrieb zu nehmen, um...

Gewerkschaft: Rechtsanspruch bei Heizkostennachzahlung nutzen

Kreis Mettmann. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Heizkosten nachzahlen müssen, können einen Rechtsanspruch auf Erstattung durch die Jobcenter haben. Darauf weist der DGB Kreisverband Mettmann...

Andrang beim Energie-Stammtisch des Frauennetzwerks

Wülfrath. Reger Andrang herrschte beim Stammtisch des Frauennetzwerks am 9. September zum Thema „Energie“. Auf Einladung des Redaktionsteams des Netzwerks und der Gleichstellungsbeauftragten Franca...

Wuppertal: Solarstrom aus dem Busdepot

Wuppertal. Die WSW installieren eine große Photovoltaikanlage im Busbetriebshof Nächstebreck. Auf Wuppertals Dächern schlummert ein riesiges Potential für die Produktion von Solarstrom. Nur ein geringer...

Stadtwerke: Infoveranstaltung über Fernwärme

Erkrath. Zum Thema Fernwärme in Hochdahl informieren die Stadtwerke Erkrath am Montag, 19. September, ab 18 Uhr in der Stadthalle Erkrath und laden alle...

Erkrath: Beratung um Energiekrise und Gasumlage

Erkrath. Die hohen Energiepreise treffen immer mehr Haushalte in Nordrhein-Westfalen. Einige Energieversorger schicken bereits Preiserhöhungsschreiben an ihre Kundschaft raus. Ab Oktober kommt zusätzlich die...
Schimmel Wand Tipps

Richtig heizen: Sechs Tipps gegen Schimmel

Düsseldorf. Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Zum 1. September 2022 hat die Bundesregierung Maßnahmen zur Heizungseinsparung verordnet, die auch das Absenken...

Heizlüfter: Lohnt sich die Anschaffung?

Berlin. Aus Sorge vor hohen Gaspreisen und einem kalten Winter versuchen bereits jetzt viele Menschen in Deutschland Vorkehrungen zu treffen. Vor allem diejenigen, die...
Einige "smarte Funktionen" können die Energieeffizienz erhöhen. Foto: pixabay

LVR beschließt Sofortmaßnahmen zum Energiesparen

Köln. Die drohende Gas- und Energiekrise betrifft die gesamte Gesellschaft. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) will einen Beitrag zum Einsparen von Energie leisten und bestmöglich...

Eisblockwette kommt nach Wülfrath

Wülfrath. Anlässlich der zweiten Wülfrather Klimaschutzmesse kommt die Eisblockwette nach Wülfrath. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Mit der Aktion auf dem Außengelände des Zeittunnels, Hammerstein...

Wimmersberg: Vorstellung des Energiekonzeptes

Erkrath. Das Wohnungsbauunternehmen Catella stellt am Mittwoch, 14. September, ab 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Erkrather Rathauses das Energiekonzept zum Wohnquartier „Düssel-Terrassen“ am...

Gewerkschaft: Mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden

Kreis Mettmann. Öffentliche Gebäude im Kreis Mettmann, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden. Dafür spricht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt...

Erneuerbare: Planung von Ausbau geht in Düssedorf voran

Düsseldorf. Vor Kurzem haben der Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU), der Sprecher für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Christian Untrieser (CDU), Experte für Photovoltaik Christian...

Wülfrath: Kostenlose Energieberatung per Telefon

Wülfrath. Am Donnerstag, 8. September, bieten die Stadt und die Verbraucherzentrale gemeinsam eine telefonische Energieberatung für Wülfrather Bürgerinnen und Bürger an. Die hohen Energiepreise treffen...

Straßenbeleuchtung in Erkrath wird nachts abgeschaltet

Erkrath. Um den deutschlandweiten Bedarf an Strom und Gas weiter zu senken, möchte auch die Stadt Erkrath einen nicht unerheblichen Teil zum Energiesparen beitragen....

Stadtwerke Ratingen geben Energiespartipps

Ratingen. Der Krieg, die aktuelle Lage am Energiemarkt und die immer größer werdenden Preisanstiege verunsichern viele Verbraucher. Energiesparen ist das Wort der Stunde -...
Eine Flamme brennt an einem Gasherd. Foto: pixabay

Energie: NRW-Kreise bereiten sich auf Gasmangel vor

Düsseldorf. Angesichts des drohenden Gasmangels nutzen die NRW-Kreise ihre Möglichkeiten zum Energiesparen. Zugleich fordert der LKT NRW von Bund und Land Hilfen für Verbraucherinnen...

Sportbund: Kalte Turnhallen für viele Gruppen das Aus

Kreis Mettmann. Sporthallen und Bäder müssen weiterhin geöffnet bleiben - diesem Appell des Deutschen Olympischen Sportbundes schließt sich der Kreissportbund Mettmann an. Hintergrund sind...

Antragsflut für Stecker-Solar: Nach 15 Minuten war es vorbei

Kreis Mettmann. Das vom Kreis Mettmann im Rahmen seiner Solaroffensive aufgesetzte Förderprogramm für „Stecker-PV-Anlagen“ mit einem Fördervolumen von 50.000 Euro ist auf großes Interesse...

Nachhaltig Energie sparen: Ratgeber mit Tipps

Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW hat einen Ratgeber zu nachhaltigem Energiesparen herausgebracht.  Wer kürzer duscht, spart Wasser und Energie. In der aktuellen Gaskrise wohl der am...

Energie: Kreis Mettmann fördert Stecker-Solaranlagen

Kreis Mettmann. Steigende Preise bei Strom, Gas und Heizöl lassen viele Bürger darüber nachdenken, was sie selbst machen können, um die hohen Energierechnungen in...

Ratingen: Stadtwerke mit Änderungen bei Jahresabrechnung

Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen stellen ab September 2022 nach und nach auf einen neuen rollierenden Abrechnungsrhythmus um. Bislang haben die Kunden der Stadtwerke Ratingen ihre...

Gasnotstand abwenden: So will Ratingen Energie sparen

Ratingen. Die Stadt Ratingen wird ihren Beitrag leisten, um einen Gasnotstand im kommenden Winter abzuwenden. Dazu hat der Rat der Stadt in seiner Sitzung...

Betriebsrundgang zum Energiesparen: Freie Plätze

Velbert. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert weist auf das kostenfreie Beratungsangebot zum Thema „Energieeinsparungen – Kleine Maßnahmen, große Effekte“ hin, das sich an...

Energiesparen: Experten geben Tipps in Online-Seminar

Langenfeld. Die Verbraucherzentrale NRW bietet kostenloses Online-Seminar zum sparsamen Umgang mit Energie und gibt Orientierung zu Fragen rund um Energiepreiskrise und Gasumlage. Die hohen Energiepreise...

Sparmaßnahme: Kalte Duschen in Sporthallen

Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhaus teilt mit, dass die Warmwasser-Aufbereitung in Sporthallen - auch Schulsporthallen - im Laufe der 33. Kalenderwoche eingestellt wird.  Angesichts der angespannten...

Hohe Preise von Strom und Gas: Online-Rechner

Düsseldorf. Die Energiekrise sorgt für hohe Preise bei Strom und Gas. Ob die Abschläge stimmen, können Verbraucher mit einem Online-Rechner ermitteln. Die Energiepreiskrise sorgt für...
Eine solche Anlage liefert Energie aus der Sonne. Foto: VZ NRW/Adpic

EEG-Neuerungen für mehr Photovoltaik: Tipps

Düsseldorf. Die Verbraucherzentrale NRW stellt Neuerungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für typische Photovoltaik (PV)-Hausanlagen vor und gibt Tipps für die Umsetzung. Um mehr PV-Anlagen ans Netz...

Wülfrath: Stadtverwaltung informiert über Energiesparen

Wülfrath. Am Samstag, 20. August, will die Stadt von 10 bis 13 Uhr auf dem Heumarkt mit Bürgerinnen und Bürgern über Energiesparmaßnahmen ins Gespräch kommen. Die...