Schlagwort: Energie
Online-Bürgersprechstunde: „Energiesparen heißt Geld sparen“
Ratingen. Um den Ratinger Bürgerinnen und Bürgern dabei eine Hilfestellung zu leisten, bietet die Stadt Ratingen gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW eine kostenfreie digitale...
Kabelfehler in Wülfrath: Rund 2.000 Einwohner ohne Strom
Wülfrath. Am Dienstag ist es gegen 16.10 Uhr in Teilen von Rodenhaus und Flandersbach zu einer Versorgungsunterbrechung beim Strom gekommen. Das bestätigt Westnetz.
Grund für...
Energie und Klima: Solargründach kombiniert Photovoltaik und Begrünung
Düsseldorf. Photovoltaik oder Dachbegrünung – ein Solargründach bietet beides. Die Kombination sorgt für ein besseres Mikroklima und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz, informiert...
Bürger-Solarberatungs-Netzwerke: Start in vier Städten
Kreis Mettmann. Der Ausbau von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf den Dächern im Kreis Mettmann soll weiter steigen. Damit das klappt, finanziert der Kreis Mettmann im...
Kerstin Griese in Wülfrath: Städte müssen zu Energiesicherheit beitragen
Wülfrath. „Auch die Städte müssen ihren Beitrag zur Energiesicherheit leisten“, sagte Kerstin Griese in Wülfrath. Der Klimaschutzmanager Gerd Schlüter und Stadtkämmerer Paul-Georg Fritz erläuterten...
Verbraucherzentrale: Neue Energieberaterin im Kreis Mettmann
Langenfeld. Thomas Bertram wechselt nach vier Jahren Energieberatung für den Kreis Mettmann nach Düsseldorf. Als Nachfolgerin verstärkt Isabelle Uebach seit April das Team.
Thomas Bertram...
Stadt initiiert Bürger-Solarberatung in Ratingen
Ratingen. Für den weiteren Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Ratingens Dächern ist es wichtig, Dachbesitzerinnen und Dachbesitzer unabhängig und umfassend zur Auswahl einer PV-Anlage zu...
WSW: Strom und Gas werden deutlich teurer
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine deutliche Anhebung der Strom- und Gaspreise. Damit nicht genug: Der Versorger geht davon aus, dass die Energiepreise...
Stadt Erkrath plant Bürger-Solarberatung: Ehrenamtliche gesucht
Erkrath. Das Ziel einer Bürger-Solarberatung wäre es laut Stadtverwaltung, im Rahmen einer Nachbarschaftshilfe kostenlos und neutral Unterstützung bei der Planung und Anschaffung einer Anlage...
Solar-Förderung: Velberts Topf bereits leer
Velbert. Nach nur einem Monat Laufzeit ist der städtische Fördertopf zum Programm „Photovoltaik und Stromspeicher“ vollständig ausgeschöpft. Die Stadt Velbert bittet, keine Anträge mehr...
Durch Dämmung: Cool bleiben bei Sommerhitze
Kreis Mettmann. An sonnigen, heißen Sommertagen bleibt vielen nur die Wahl zwischen draußen mit brennender Sonne oder drinnen im Schatten, dafür ohne Windzug. Besser...
Energie: Mit Hilfe durch den Förder-Dschungel
Wülfrath. Am Donnerstag, 11. August, gibt es von 15 bis 18 Uhr wieder die Möglichkeit, sich in Energie-Fragen kostenlos telefonisch beraten zu lassen.
Im Gebäudebestand...
Kreis Mettmann: „Solaroffensive“ zum Photovoltaik-Ausbau
Kreis Mettmann. Um die eigenen Klimaschutzziele im Kreis Mettmann zu erreichen, ist der Ausbau von erneuerbarer Stromerzeugung einer der wichtigen Pfeiler.
„Das größte Potential im...
Remscheid: Stromausfall in Lüttringhausen [Update]
Remscheid. Im Remscheider Ortsteil Lüttringhausen ist es offenbar zu einem Stromausfall gekommen. Die Warn-App "Nina" löst aus.
*Update* Um 20.52 Uhr informierte die Nina-App über die...
Erkrath: Kostenlose Energieberatung am Telefon
Erkrath. Erkrather Bürgerinnen und Bürger können die nächste kostenlose Energieberatung am Mittwoch, 10. August, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr wahrnehmen.
Im Gebäudebestand...
Stadt Ratingen: Energiesparkampagne zeigt Wirkung
Ratingen. Seit Jahresbeginn wird in der Ratinger Stadtverwaltung eine Energiesparkampagne durchgeführt – die „mission E“. Nun zieht man im Rathaus eine positive Bilanz.
Ein Kampagnenteam...
Velbert: Info-Abend über Kosten für Strom und Gas
Velbert. Die Energiekosten steigen - Strom und Gas werden immer teurer. Das ist Thema auf einem Info-Abend des Bürgervereins Kostenberg-Lindenkamp am Dienstag, 9. August.
Die...
Klima-Lunch: Online über “kleine Maßnahmen” und “große Effekte”
Velbert. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert lädt die Velberter Unternehmen zum kommenden Energie- und Klima-Lunch (EKL) ein. Dieser findet am Montag, 8. August,...
Jobcenter und Caritas bieten kostenlosen Stromsparcheck
Langenfeld. Das Jobcenter bietet am Dienstag, 26. Juli, in der Geschäftsstelle Langenfeld ein kostenloses Beratungsangebot der Caritas zum Thema „Stromsparchecks“ an. Das Angebot richtet...
Online-Bürgersprechstunde zu Photovoltaik und Wärmepumpen
Ratingen. Gebäudebesitzerinnen und -besitzer haben derzeit ein sehr großes Interesse an alternativen Energiequellen für eine klimafreundliche und unabhängige Strom- und Wärmeproduktion. Besonders beliebt sind...
Energiesparen: Solebecken im Neanderbad wird kälter
Erkrath. Ab Montag, 18. Juli, wird das Solebecken des Neanderbades eine Temperaturänderung auf 30 Grad statt der bisherigen 34 Grad umsetzen. Das teilen die...
Förderung von Photovoltaik in Velbert startet
Velbert. Ab Freitag, 1. Juli, können Anträge im „Förderprogramm Photovoltaik und Stromspeicher“ der Stadt Velbert eingereicht werden. Darauf weist die Verwaltung hin.
Das Land Nordrhein-Westfalen...
Verbraucherexperten beraten online zu Energie-Themen
Velbert. Montags bis donnerstags bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW mit „Energie kompakt“ ein kostenloses Online-Angebot für interessierte Verbraucher.
Steigende Energiepreise und der Wunsch vieler...
Bürgersprechstunde zum Thema Photovoltaik
Ratingen. Laut Stadtverwaltung sei das Interesse an Photovoltaik in Ratingen groß - unter anderem die Nachfrage nach PV-Anlagen und der Wunsch, unabhängigen Strom zu...
Verbraucherzentrale NRW startet Photovoltaik-Kampagne
Ratingen. Steigende Energiepreise, aber auch der Wunsch nach Unabhängigkeit vom eigenen Energieversorger sorgen derzeit für eine enorme Nachfrage bei Solarstromanlagen. Bis zum Jahr 2030...
Bezirksregierung ermittelt Potenziale für Solarenergieanlagen
Düsseldorf. Energie aus der Sonne gewinnen: Die Bezirksregierung Düsseldorf hat sich dieses Themas angenommen und eine Potenzialflächenanalyse für die Kreise Kleve, Mettmann und Viersen, den...
WSW wollen Fernwärmenetz digitalisieren
Wuppertal. Die WSW erproben die Möglichkeit, das Wuppertaler Fernwärmenetz digital zu steuern. In einem umfangreichen Testprojekt setzen die Stadtwerke dafür Wärmemengen- und Kondensatzähler ein,...
Mettmann: Höhenbegrenzung für Windräder bleibt
Mettmann. Die Höhenbegrenzung für Windräder in Mettmann wird vorerst nicht aufgehoben. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Ein entsprechender politischer Antrag ist im Ausschuss für Klimaschutz,...
Stadtwerke Erkrath bessern bei Photovoltaik-Förderung nach
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath haben ihre Förderkonditionen angepasst, um den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Erkrath voranzutreiben.
Bereits am 25. November 2020 wurde das Förderprogramm...
Wülfrather Stadtverwaltung will Energie sparen
Wülfrath. Abhängigkeit von Russland, steigende Preise, CO2-Emissionen – momentan wird allerorten versucht, Energieverbräuche zu reduzieren. Aus der dem Wülfrather Rathaus heißt es nun, man...
Photovoltaik-Forum diesmal zu E-Mobilität
Wülfrath. Wie eigenen Strom tanken? Das Wülfrather Photovoltaik-Forum am Montag, 9. Mai, befasst sich dieses Mal mit E-Mobilität.
Beim nunmehr schon zum vierten Mal stattfindenden...
Solarenergie: 100 Steckdosenmodulen gefördert – Topf leer
Ratingen. Das kommunale Förderprogramm Solarenergie sei ein "voller Erfolg", freut man sich bei der Stadtverwaltung. Die für 2022 vom Rat zur Verfügung gestellten 300.000...
Erkrather Solarinitiative lädt ein an den Stammtisch
Erkrath. Am Donnerstag, 5.Mai, treffen sich die Betreiber von Dachflächen-Photovoltaikanlagen und solche, die an der Errichtung einer solchen Anlage interessiert sind. Los geht es...
Praktische Tipps zu Stecker-Solargeräten
Erkrath. Die Stadt Erkrath bietet in Zusammenarbeit mit der Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft am Samstag, 30. April, einen kostenlosen Workshop zu Stecker-Solargeräten an.
Dabei werden technische...
Energiefresser im Haushalt: Was tun bei hohen Strompreisen?
Erkrath. Angesichts der steigenden Strom- und Gaspreise geben die Stadtwerke Erkrath Tipps zum Energiesparen. Hiermit möchten sie den Bürgerinnen und Bürgern Erkraths helfen, ihren...
Energieberatung: Kostenlos per Telefon
Wülfrath. Am Donnerstag, 14. April, findet von 15 bis 18 Uhr die in Kooperation der Stadt Wülfrath und der Verbraucherzentrale NRW veranstaltete Energieberatung statt...
Bürgersprechstunde: “Klimaverträgliches Heizen”
Ratingen. Wie kann ich klimaverträglich und unabhängig Heizen? Ist der Einsatz einer Wärmepumpe eine Lösung für mein Haus? Diesen und weiteren Fragen will das...
Sperrung der Elberfelder Straße: Stromarbeiten
Mettmann. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion bindet die Umspannanlage Mettmann „Am Korreshof“ in das 380-kV-Übertragungsnetz ein. Für die Arbeiten seien Straßensperrungen erforderlich, teilt das Unternehmen mit.
Amprion...
Erkrath: Kostenlose Energieberatung per Telefon
Erkrath. Am Mittwoch, 13. April, gibt es die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Telefonsprechstunde kostenlos zu Energiefragen beraten zu lassen.
Besonders viel Strom verbrauchen wir...
Energetische Sanierungen: Expertin gibt Tipps
Kreis Mettmann. Wie kann man als Eigentümer eines Wohnhauses viel Energie sparen? Das sei eine Frage, die sich angesichts der hohen Energiepreise zurzeit immer...
Energie sparen: Kosten bei Strom und Heizung senken
Düsseldorf. Die aktuelle Situation erfordert, sparsam mit Energie umzugehen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt daher konkrete Tipps für private Haushalte.
Schon seit längerem hat der Krieg gegen...
Zeitumstellung: Im Frühling an die Heizung denken
Kreis Mettmann. In der Nacht zum Sonntag, den 27. März, werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt. Die Zeitumstellung bietet die Gelegenheit, die Heizungseinstellung anzupassen.
„Im...
Strom sparen: Stadtteilbüro und Caritas beraten am Berliner Platz
Ratingen. Das Stadtteilbüro West und die Caritas mit ihrem „Stromsparcheck“ sind am Dienstag, 22. März, von 10 bis 12 Uhr mit einem gemeinsamen Beratungs-Infostand...
Energie und Strom sparen: So kann es gelingen
Düsseldorf. Angesichts der deutlich gestiegenen Energiepreise ist der Wunsch bei Verbrauchern groß, Strom, Öl oder Gas einzusparen. Die Verbraucherzentrale NRW verrät, wie das gelingen...
Sparen durch energetische Gebäudesanierung: Info-Abend
Ratingen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Pilotprojekts „Nachhaltiges Energiekonzept Lintorf“ geht in die zweite Runde: Im Mittelpunkt der Veranstaltung am Mittwoch, 16. März, 18 Uhr...
Preisschock an der Zapfsäule: Diesel teurer als Benzin
Kreis Mettmann. Der Ukraine-Krieg wird immer mehr auch in den Geldbeuteln spürbar, vor allem bei den Autofahrern. Um 2 Euro kostet der Liter Sprit...
WSW: Haushalte und Gewerbe investieren in Klimaschutz
Wuppertal. Privathaushalte und Gewerbetreibende in Wuppertal sind bereit, in den lokalen Klimaschutz zu investieren - dieses Fazit ziehen die Wupperstaler Stadtwerke aufgrund der Bilanz...
Kundencenter der Stadtwerke Erkrath öffnen wieder
Erkrath. Die Kundencenter der Stadtwerke Erkrath sind ab Montag, 7. März, wieder wie für den Publikumsverkehr geöffnet: von Montag bis Donnerstag 7.30 bis 17...
Kostenlose Energieberatung per Telefon
Erkrath. Welche Vorteile die Wärmpumpe gegenüber herkömmlichen Heiztechnologien hat und wie Verbraucherinnen und Verbraucher in Erkrath aktuelle Förderungen nutzen können, erklärt die Verbraucherzentrale NRW...
Fernwärmeausbau: Straßen sollen im Sommer saniert werden
Ratingen. In Bezug auf den Antrag der Bürger Union und die Berichterstattung in den Zeitungen nehmen die Stadtwerke Ratingen Stellung zu dem aktuellen Planungsstand...