Start Schlagworte Energie

Schlagwort: Energie

Fördertopf für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher leer

Ratingen. Das städtische Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher ist nach Angaben der Stadt Ratingen restlos ausgeschöpft. Fördermittel gibt es hingegen noch für PV-Steckdosenmodule und...

Energiepreiskrise: “Viele fühlen sich hilflos ausgeliefert”

Velbert. Angesichts drastisch steigender Energiepreise häufen sich bei den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW die Anfragen. Mit einer Aktionswoche wollen die Verbraucherschützer Aufklärung betreiben. Das...

Online-Bürgersprechstunde zu klimafreundlicher Energieerzeugung

Ratingen. Die Energiewende ist zurzeit in aller Munde: Im Rahmen einer offenen Online-Bürgersprechstunde gibt es daher am Dienstag, 22. Februar, von 16 bis 17.30...

Solarenergie und Dachbegrünung: Fördertöpfe noch gefüllt

Ratingen. Zum 1. Januar sind die beiden kommunalen Förderprogramme zur Förderung von Solarenergie und Dachbegrünung neu aufgesetzt worden. Insgesamt waren für Solarenergie Mittel in...

Finanzielle Entlastungen durch “Stromsparcheck” der Caritas

Erkrath. Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath unterstützen das Projekt „Stromsparcheck“ des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann finanziell. In diesem Projekt werden allen Erkrather Bürgerinnen und Bürgern,...

Hohe Energiepreise: Heizkostenzuschuss nur ein erster Schritt

Kreis Mettmann. Die örtliche Grünen-Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick will sich im Bundestag für eine schnelle Umsetzung von Entlastungen angesichts hoher Energiepreise einsetzen. Anlässlich des von der Bundesregierung...

Strom auch ohne Eigenheim produzieren: Informationsveranstaltung

Wülfrath. Das dritte Wülfrather Photovoltaik-Forum findet erneut mit Unterstützung der Verbraucherzentrale statt: am Montag, 7. Februar, geht es um die Stromproduktion ohne eigene Immobilie. Bisher...

Digitale Beratungsgespräche zum Thema Photovoltaik

Ratingen. Unterstützung beim Thema Photovoltaik bietet die Energieberatung Ratingen der Verbraucherzentrale NRW interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Dienstag, 25. Januar, im Rahmen von digitalen...

Telefonische Energieberatung am 20. Januar: Kostenlos

Wülfrath. Am Donnerstag, 20. Januar, bietet die Stadt Wülfrath gemeinsam mit der Verbraucherzentrale eine telefonische Energieberatung an.  Terminreservierungen und die Einwilligung zur Weitergabe der Telefonnummer...

Grundversorger führen höhere Neukundentarife ein

Düsseldorf. Steigende Energiepreise, Gas- und Stromversorger wie „gas.de“ oder „immergrün“ stellen kurzfristig ihre Belieferung ein, und von Preiserhöhungen vieler Energieversorger ist täglich zu lesen....

Stadtwerke Erkrath investieren in weiteren Solarpark

Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath vergrößern ihr Solar-Portfolio mit einer weiteren Photovoltaik-Freiflächenanlage.  Der neue Solarpark mit einer Leistung von 7,9 MW Peak wurde in Sachsen-Anhalt errichtet und...

Gemeinsame Energie- und Mobilitätswende: Akteure unterzeichnen Vertrag

Wuppertal. Die WSW, das städtische Gebäudemanagement (GMW) und die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (gwg) wollen bei den Themen Solarstrom, klimaschonende Wärmeversorgung und Elektromobilität enger zusammenarbeiten. Die...

Stadtwerke: Drei Minuten Spannungsausfall

Ratingen. Im Umspannwerk Lintorf ist es nach Informationen von den Stadtwerken heute um 11.42 Uhr zu einem Spannungsausfall gekommen. Die Spannungsversorgung hatte man nach drei...

Zählerstände: Stadtwerke Wülfrath schicken Ablesekarten

Wülfrath. Die Stadtwerke Wülfrath schickt dieses Jahr Ablesekarten für die Erfassung der Zählerstände für die Jahresabrechnung der Gas- und Wasserabrechnungen zu. Das teilt der...

Kostenlose Energieberatung am 16. Dezember

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath bietet am Donnerstag, 16. Dezember, in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW wieder eine telefonische Energieberatung an.  "Anfang August bietet das landeseigene...

Stadtwerke Erkrath: Größte Windparkbeteiligung ist am Netz

Erkrath. Gemeinsam mit dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien (TEE) haben die Stadtwerke Erkrath ihren Windenergie-Anteil weiter ausgebaut. Nach einer 18-monatigen Bauzeit ist der bislang...

Zweites Photovoltaik-Forum stößt auf reges Interesse

Wülfrath. "Mit der Photovoltaik, abgekürzt PV, befassen sich auch in Wülfrath immer mehr Bürgerinnen und Bürger", resümiert die Stadt Wülfrath nach dem zweiten Photovoltaik-Forum. Beim zweiten...

Zweite Auflage des Photovoltaik-Forums steht an

Wülfrath. Rund sechs Wochen nach dem Auftakt des Photovoltaik-Forums findet nun das zweite Treffen statt: Klimaschutzmanager Gerd Schlüter lädt hierzu am Donnerstag, 11. November, ab...

Stadtwerke wollen Störungen im Stromnetz schneller beseitigen

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke wollen zukünftig Störungen im Stromnetz noch schneller beseitigen. Dafür nutzen sie die Datenübertragung per "LoRaWAN".  "LoRaWAN" steht für „Long Range Wide...

Netzgesellschaft und Westnetz bauen Stromnetz kontinuierlich aus

Mettmann. Das Stromnetz in Mettmann wird laut Westenenergie "kontinuierlich ausgebaut und erneuert". Insbesondere für den steigenden Anteil von erneuerbaren Energien macht die Strom-Netzgesellschaft Leitungen...

Heizkosten sparen: Energieberatung kann Schwachstellen aufdecken

Kreis Mettmann. Jeder Autofahrer kennt den Kraftstoffverbrauch seines Fahrzeugs. Aber kaum jemand weiß genau, wie hoch der Energieverbrauch des eigenen Heims ist und wie...

Belieferung mit Strom oder Gas gestoppt? Das können Kunden tun

Düsseldorf. Wenn der Energieversorger die Belieferung mit Strom oder Gas einstellt, ist der Ärger groß. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps und Handlungsempfehlungen für Betroffene. In...

Laster fuhr Mast um: Stromversorgung gefährdet

Wuppertal. Im Bereich Laaken hat heute Vormittag ein Lastwagen einen 10.000-Volt-Hochspannungsmast umgefahren. Das teilen die Wuppertaler Stadtwerke mit. Die Stromversorgung im Bereich Laaken sei dadurch...

Kalte Jahreszeit: So kann man Heizkosten sparen

Düsseldorf. Heizkosten sparen in den eigenen vier Wänden - mit Beginn der kalten Jahreszeit wird das Thema wieder aktuell. Tipps rund um effiziente Sparmaßnahmen...

Kostenlose Energieberatung am Telefon

Wülfrath. Am Donnerstag, 14. Oktober, findet wieder eine kostenlose Energieberatung via Telefon statt.  Unter anderem könnten Fragen zur Aufrüstung von Heizsystemen gestellt werden: Die staatlichen...

Photovoltaik-Forum kam gut an: Neues Treffen im November

Wülfrath. Am letzten Donnerstag hat im Wülfrather Rathaus das erste Photovoltaik-Forum statt gefunden. Klimaschutzmanager Schlüter hatte das Forum für alle Interessierten zu den Themen Photovoltaik...

Photovoltaik und E-Mobilität: Gesprächsrunde im Ratssaal

Wülfrath. Forum für Photovoltaik und E-Mobilität: Wülfraths Klimaschutzmanager Gerd Schlüter lädt zu einer ersten Gesprächsrunde am 30. September in den Ratssaal ein.  „Sehr viele Bürgerinnen...

Vorbildlich saniert: Einfamilienhaus der Müllers ausgezeichnet

Wülfrath. Landrat Thomas Hendele und Paul-Georg Fritz, Erster Beigeordneter der Stadt Wülfrath, haben das Ehepaar Müller für ihr "vorbildlich saniertes Haus" geehrt. Damit wurde in diesem...

Online-Seminarreihe über Solarstrom: Förderung bis Installation

Langenfeld. Die Verbraucherzentrale NRW bietet drei Online-Seminare zum Thema "Solarstrom für Balkon, Terrasse und Dach" an. Los geht es am Donnerstag, 9. September, mit...

Solarstrom und Co: Kostenlose Energieberatung per Telefon

Wülfrath. Eine kostenlose telefonische Energieberatung bietet die Stadt Wülfrath in Kooperation mit der Verbraucherzentrale am Donnerstag, 23. September, an.  Besitzer von Eigenheimen können sich auf...

Kreis Mettmann. In seinem Haus in Mettmann habe Wolf-Rüdiger Liebetrau etwas ganz Besonderes geschafft, so die Kreis Mettmann. "Ökologisch heizen und gleichzeitig zu fast...

Hausbesitzer für energetische Sanierung ausgezeichnet

Kreis Mettmann. Landrat Thomas Hendele hat in diesem Jahr die ersten Hausbesitzer im Kreis Mettmann mit der "Altbauneu" -Plakette ausgezeichnet. Bei dem Projekt wurden...

Stadtwerke Erkrath und Trianel investieren in weiteren Solarpark

Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath vergrößern ihr Erneuerbare-Energien-Portfolio mit einer weiteren Photovoltaik-Freiflächenanlage. Darüber hatte der Versorger informiert. Im Rahmen der Beteiligung der Stadtwerke Erkrath an der...

Stadt warnt vor Trittbrettfahrern bei Solarstromberatung

Velbert. Die Stadt Velbert warnt vor Trittbrettfahrern zum Thema Solarstromberatung. Die Stadt Velbert warnt vor Anrufen eines Trittbrettfahrers, der sich wegen einer möglichen Solarstromberatung an...

Bund fördert energieeffiziente Gebäude: Kreis Mettmann berät

Kreis Mettmann. Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) kann seit Anfang Juli beantragt werde. Darauf weist der Kreis Mettmann als Mitglied des Netzwerks "Altbauneu"...

Voßnacker Straße: Quartier mit “Potenzial für eine Solarstromberatung”

Velbert. Die Stadt Velbert bietet in Zusammenarbeit mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW im Wohnquartier rund um die Voßnacker Straße in Velbert-Langenberg eine Solarstromberatung...

Tipps für kühle Räume an heißen Tagen: Kostenlose Beratung

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath und die Verbraucherzentrale Langenfeld bieten am Donnerstag, 12. August, gemeinsam eine kostenlose Energieberatung per Telefon an.  Bei Hitzerekorden schätzen sich diejenigen...

Solarenergie: Förderprogramm mit Volumen von 300.000 Euro gestartet

Ratingen. Erst kurz vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Ratingen das kommunale Förderprogramm Solarenergie beschlossen - nun ist das Programm mit einem Fördervolumen...

Online-Seminar über Photovoltaikanlagen im Gewerbe

Wülfrath. In der kostenfreien Veranstaltung werden am Mittwoch, 21. Juli, unterschiedliche Geschäfts- und Betreibermodelle von Photovoltaikanlagen im Gewerbe vorgestellt. Der Betrieb einer Photovoltaikanlage und die...

Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude

Wülfrath. Seit dem 1. Juli stellt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ein neues Angebot für Besitzer von...

Online-Seminare zur Photovoltaik im Juli

Kreis Mettmann. Am Montag, 5. Juli, startet eine Online-Seminarreihe zum Thema Photovoltaik. Das Interesse am Strom vom eigenen Dach ist ungebrochen. Peter Wobbe-von Twickel, Koordinator...

Öko-Heizenergie bald vom Calor Carré bis Ratingen-Süd

Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen setzen den Fernwärmeausbau fort: Umweltfreundliche Heizenergie soll bald auch vom Calor Carré bis nach Ratingen-Süd verfügbar sein. Seit Ende 2015 erweitern...

Strom sparen im Urlaub: Kostenlose Energieberatung am 8. Juli

Wülfrath. Am Donnerstag, 8. Juli, findet für Wülfrather Bürgerinnen und Bürger wieder eine kostenlose Energieberatung per Telefon statt. Schwerpunkt ist die Möglichkeit von Stromeinsparungen...

Eigene Photovoltaik-Anlage: Info-Veranstaltung am Montag

Wülfrath. Stadtwerke, Verbraucherzentrale NRW und Bürgermeister Ritsche laden am Montag, 14. Juni, zu einer Info-Veranstaltung über Photovoltaik ein.  Die Stromerzeugung mittels einer eigenen PV-Anlage hat...

Energieausweis: Kostenlose Telefonberatung am 10. Juni

Wülfrath. Der neue Energieausweis muss seit dem 1. Mai die CO2-Emissionen in Wohngebäuden aufführen. In ihrer nächsten telefonischen Beratung am 10. Juni geht die Verbraucherzentrale...

“Gewachsenes Klimabewusstsein”: Interesse an Photovoltaik wird größer

Kreis Mettmann. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 83.000 neue Solarthermieanlagen installiert. 2019 waren es noch 12.000 weniger. Auch die Absätze der Solarbranche...

„Watt-Wette“: Wülfrath soll Photovoltaik-Leistung verdoppeln

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath setzt sich ein ambitioniertes Ziel: Innerhalb der nächsten Jahre soll die im Stadtgebiet ausgebaute Photovoltaik-Leistung verdoppelt werden. Der Auslöser dieser Zielsetzung...

Zwei Millionen Euro mehr für Energiesparmaßnahmen

Ratingen. Die Stadt Ratingen nimmt an einem Contracting-Modellprojekt der Deutschen Energie-Agentur teil. Die Stadt Ratingen kann ihre Energiesparbemühungen deutlich beschleunigen. Dank eines Wettbewerbserfolgs könnten in...

Kostenlose Energieberatung per Telefon: Termine verfügbar

Wülfrath. Am Donnerstag, 20. Mai, findet die nächste telefonische Energieberatung statt. "Vom Keller aus jagt der Heiz-Dino jährlich fässerweise Öl durch den Schornstein? Realität in...

Energieberatungen werden höher gefördert

Kreis Mettmann. Die Förderungen bei Energieberatungen sind erhöht worden. Darauf weist der Kreis Mettmann als Mitglied des landesweiten Netzwerks "Altbauneu" hin. Die „Energieberatung für Wohngebäude“,...