Schlagwort: Energie
Stadtwerke Velbert: Solarstrom selbst produzieren
Velbert. Die Stadtwerke Velbert bieten Neu bei den Stadtwerken Velbert: das Balkonkraftwerke an und kümmern sich um die Planung. Die Kosten sollen dabei für...
Ehrenamtliche Bürger-Solarberatung startet in Erkrath
Erkrath. Ab sofort bietet die ehrenamtliche Bürger-Solarberatung (BSB) allen Erkratherinnen und Erkrathern, die Interesse am Einstieg in die heimische Stromgewinnung per Sonnenkraft haben, fachkundige...
Mettmann rüstet weitere Laternen auf LED um
Mettmann. In Mettmann gibt es mehr als 2.000 Straßenlaternen. Viele davon
waren oder sind mit einer veralteten Technik ausgestattet, die ein Vielfaches mehr an Strom...
Heizungstausch: Kostenlose Beratung in Wülfrath
Wülfrath. Ein Heizungstausch ist aufgrund immer neuer Gesetzesentwürfe viel diskutiert - es gibt viele Fragen und die Verbraucherzentrale NRW hat Antworten. Eine kostenlose telefonische...
Neue Heizung: Ratgeber lotst durch Technik und Förderung
Düsseldorf. Neu eingebaute Heizungen sollen künftig mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Reparaturen an vorhandenen Öl- und Gasheizungen sind auch über das Jahr 2024...
Düsseldorfer Flughafen plant Wasserstofftankstelle
Düsseldorf. Der Düsseldorfer Airport unterstützt, als Teil der „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“, gemeinsam mit über 100 Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen die sogenannte „HyPerformer-Region Rhein-Ruhr“.
In diesem...
Erkrath: Kostenlose Energieberatung zum Gebäudeenergiegesetz
Erkrath. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW lädt das städtische
Klimaschutzmanagement am Mittwoch, 10. Mai, zwischen 15 und 18
Uhr zur nächsten kostenlosen Energieberatung am Telefon...
Wasserstoff aus Wuppertal
Wuppertal. Bereits im Jahr 2020 hat die Kompetenzregion Wasserstoff Düssel-Rhein-Wupper durch den Gewinn des Landeswettbewerbes zur Wasserstoffmobilität vom NRW-Wirtschaftsministerium den Titel "Modellregion Wasserstoff-Mobilität NRW" erhalten...
Auch in der Mietwohnung: Strom vom eigenen Balkon
Berlin. Mini-Solaranlagen für den eigenen Balkon oder Kleingarten sind momentan sehr gefragt. Nicht nur, weil Bürgerinnen und Bürger damit aktiv zur Energiewende beitragen können....
Ratingen bleibt auf Energie-Sparkurs
Ratingen. Die Stadt Ratingen setzt ihren konsequenten Energiesparkurs fort, und zwar ausdrücklich auch, nachdem die Krisenverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums am 15. April ausgelaufen ist. Der...
Energiesparen: „Smart Home“ ohne Cloud
Wülfrath. Wie man sein Haus oder seine Wohnung Schritt für Schritt „smart“ bekommt, zeigt ein Info-Abend, den der Verein Freifunk im Neanderland am Donnerstag,...
Wülfrath: Kostenlose Beratung rund um Energie
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath bietet in Kooperation mit der Energieberatungsstelle der Verbraucherzentrale NRW am Donnerstag, 13. April, eine kostenlose Beratungen rund um Energiethemen an.
Es...
Hilfe und Beratung für Photovoltaik-Interessierte
Ratingen. Photovoltaik-Anlagen sind gefragt wie nie. In Folge steigender Strompreise und des sich immer deutlicher zeigenden Klimawandels gingen 2022 in Ratingen über 400 neue...
Workshop zur Nutzung von Stecker-Solaranlagen
Erkrath. In Zusammenarbeit mit der Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft lädt die Stadt Erkrath zu einem kostenlosen Workshop zum Thema Stecker-Solargeräte für den Heimgebrauch ein.
Die Veranstaltung...
Entlastung bei Heizöl und Pellets: Online-Rechner
Düsseldorf. Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucherinnen und Verbraucher, die damit heizen, eine...
Kostenlose Energieberatung vor Ort oder am Telefon
Erkrath. Lohnt sich der Austausch von Öl- und Gasheizungen? Sollte man Photovoltaikanlagen installieren oder das Haus dämmen? Wie ist die Verwendung von Heizlüftern zu...
Preisbremse: Stadtwerke Ratingen schicken Infobriefe
Ratingen. Seit dem 1. März 2023 gelten die von der Bundesregierung beschlossenen Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen rückwirkend zum 1. Januar 2023.
Die Stadtwerke teilen mit,...
Online-Sprechstunde: Energieberatung und Fördermittel
Ratingen. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen und die Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Susanne Berger, veranstalten am Dienstag, 28. März, von 17 bis 18.30 Uhr,...
Erneuerbare: Mehr Möglichkeiten für Wärmepumpen und Solaranlagen
Kreis Mettmann. Das Land NRW erleichtert erneut den Ausbau von erneuerbaren Energien für Haushalte. Ein neuer Erlass im Rahmen des Bauordnungsrechts erweitert insbesondere den Handlungsspielraum...
Streit um Energiekosten in Mettmann: Bürgerversammlung
Mettmann. Die Anwohnerinnen und Anwohner des Laubacher Feldes werden am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in den Ratssaal des Rathauses,...
Photovoltaik im Privathaushalt: Das sollte man wissen
Düsseldorf. Rund um den Einsatz von Photovoltaikanlagen ranken sich viele Irrtümer. Mit vier gängigen räumt ein Energie-Experte der Verbraucherzentrale NRW auf.
Sonnenstrom ist in aller...
Erkrath: Probleme mit Strom in Hochdahl
Erkrath. Im Laufe des Vormittags kam es in Teilbereichen Hochdahls zu Stromausfällen.
"Aufgrund einer 10 KV Stromstörung ist es zu kurzzeitigen Stromunterbrechungen gekommen", teilen die...
Kindertagesbetreuung: Hilfe wegen hohen Energiekosten
Wülfrath. Für den Bereich der Kindertagesbetreuung gibt es vom Land NRW einen finanziellen Zuschuss, um die gestiegenen Energiekosten abzufedern.
Laut Erlass des Landes NRW vom...
„Earth Hour“: Erkrath macht es wie Sydney oder Rio
Erkrath. Die Stadt und die Stadtwerke Erkrath folgen in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligen sich an der „Earth Hour“,...
Kostenlose Online-Sprechstunde: „Schimmelbildung vermeiden“
Ratingen. Gestiegene Energiekosten haben vielen Menschen dazu veranlasst, die Heizung hinunterzudrehen. So sinnvoll das auch im Sinne des Klimaschutzes ist, so sollte dabei auch...
Wülfrath: Kostenlose Energieberatung
Wülfrath. Antworten zu Fragen rund um Energie und Energiekosten gibt es bei dem kostenlosen telefonischen Angebot der Stadt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW...
Kostenfreie Energieberatung am Telefon
Erkrath. Die Verbraucherzentrale NRW bietet auch im März wieder kostenlose telefonische Energieberatungen an. Am Mittwoch, 8. März, beantwortet Energieberater Ralf Schomberg zwischen 15 und...
Stadtwerke Ratingen: Preisbremse hauptsächlich bei Gas und Wärme
Ratingen. Ab dem 1. März gelten die von der Bundesregierung beschlossenen Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen rückwirkend zum 1. Januar 2023. Die meisten Stromkundinnen und...
CDU Ratingen will Änderungen beim Energiesparen
Ratingen. Die Ratinger CDU hält den Einfluss einiger Energiesparmaßnahmen für "aus heutiger Sicht überzogen". Die Fraktion schlägt Änderungen unter anderem bei der Beheizung von...
Wülfrather Hallenbad: Zwei Grad wärmer
Wülfrath. Im Hallenbad wird die Wassertemperatur im Sportbecken wieder angehoben. Zuvor gab es Beschwerden über die Reduzierung - auch die Besuchszahlen seien "erheblich" zurückgegangen,...
Kreis Mettmann: KFW-Energieförderung für 1.650 Wohnungen
Velbert/Berlin. 2022 hat die bundeseigene KFW-Bank im Kreis Mettmann 100 Millionen Euro in erneuerbare Energien und Energieeffizienz investiert. Das teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese...
Wülfrath: Hundewiese mit Energiesparlicht
Wülfrath. An der Hundewiese am Hammerstein hat die Stadt Wülfrath Solarleuchten aufgestellt.
„Am Fußweg der Hundewiese „Hammerstein“ werden, auf dem Teilstück vom Parkplatz Hammerstein bis...
Heute: Kostenlose Beratung zu Wülfrather Energie-Fragen
Wülfrath. Antworten zu Fragen rund um energetische Sanierung, Nutzung von erneuerbaren Energien sowie Energie und Energiekosten gibt es per Telefon am Donnerstag, 9. Februar,...
Einsatz von Wärmepumpen in Privathaushalten wird einfacher
Düsseldorf. Der Einsatz von Wärmepumpen wird erleichert. Ein Erlass des NRW-Bauministeriums vereinfacht die Regeln für den Einbau von Luftwärmepumpen für private Haushalte.
Vor der Inbetriebnahme einer...
Unterstützungsfonds Energie: Hotline freigeschaltet
Erkrath. Erkratherinnen und Erkrather, die durch die Energiekrise und die damit verbundenen Preissteigerungen finanziell in Not geraten sind, können sich ab sofort an die...
Erkrath: Kostenlose Beratung rund ums Energiesparen
Erkrath. Die nächste Beratungsmöglichkeit rund ums Energiesparen findet am Mittwoch, 8. Februar, von 15 bis 18 Uhr statt.
Lohnt sich ein Heizungstausch? Sollte man Photovoltaik-Anlagen...
„Ökoprofit“: Energie-Workshop zeigt Betrieben Sparmöglichkeiten
Kreis Mettmann. Elf kreisansässige Unternehmen und Einrichtungen nehmen zurzeit an der sechsten Staffel des Projekts Ökoprofit des Kreises Mettmann teil.
Darin erarbeiten sie in Zusammenarbeit...
Wärmepumpe als Alternative zu herkömmlichen Heizungen
Kreis Mettmann. Die Wärmepumpe ist ein Schlüssel für das Gelingen der Wärmewende. Aktuell plant die Bundesregierung durch gezielte Förderung einen massiven Ausbau der Wärmepumpen...
„Energiekrise meistern“: IHK informiert Unternehmen
Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen bei der Energiewende und bietet am 1. Februar 2023 von 17 bis 18.30 Uhr in Kooperation mit der...
Mettmann: Rund 40 Prozent der Laternen mit LED
Mettmann. In der Kreisstadt gibt es mehr als 2.000 Straßenlaternen. Viele davon sind mit einer veralteten Technik ausgestattet, sodass sie ein Vielfaches mehr an Strom...
Stadtwerke: Velberter haben viel Gas und Strom gespart
Velbert. Zum Jahresbeginn ziehen die Stadtwerke Velbert eine Bilanz zum Gas- und Stromverbrauch in der Energiekrise. Demnach haben die Velberter in 2022 erheblich Gas...
Heizen mit Holz: Mit Feuerstätten Heizöl einsparen
Frankfurt am Main. Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich knapp acht Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr. Das teilt der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik mit. Der größte Teil...
Energiewende: NRW-Kreise fordern klare Regeln für mehr Tempo
Düsseldorf. Der Vorstand des Landkreistags NRW unterstützt den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien zur Einhaltung der Klimaziele. Zudem fordert der LKT NRW einen klaren...
Abrechnungen für Strom und Gas: Sozialdienst hilft bei Sorgen
Ratingen. In diesen Tagen erhalten die ersten Menschen ihre Abrechnungen für Strom und Gas des vergangenen Jahres. Zum Teil können sich große Nachzahlungen auftürmen,...
Sinkende Energiepreise: Wann profitieren Kunden?
Düsseldorf. Auf dem Energiemarkt entspannt sich die Lage etwas. Vor allem bei Neukunden kommen bereits günstigere Preise an.
Bei der aktuellen Preisbildung hoffen Kundinnen und...
Stadtwerke Erkrath: Ausbau der Erneuerbaren für klimaneutrale Zukunft
Erkrath. Gemeinsam mit der Firma "Trianel Erneuerbare Energien" (TEE) haben die Stadtwerke Erkrath zum Jahresende 2022 einen weiteren Windpark in Rheinland-Pfalz realisiert.
Das neue...
Erneuerbare in Unternehmen: „Was bleibt, ist nachhaltig“
Kreis Mettmann. Am Dienstag, 24. Januar, findet ab 17.30 Uhr bei der Firma Timocom, Timocom Platz 1 in Erkrath, ein Vortrag der Veranstaltungsreihe „Was...
Strompreise: Wie hoch ist die Entlastung durch die Preisbremse?
Düsseldorf. Die Strompreise machen sich bemerkbar. Die Preisbremse soll gegensteuern. Mit dem interaktiven Abschlags-Rechner der Verbraucherzentrale NRW lässt sich die Höhe der Abschläge inklusive...
Hohe Energiepreise: Spartipps für zu Hause
Velbert. Hohe Energiepreise sorgen in vielen Haushalten für Kopfzerbrechen. Es gibt es Möglichkeiten, zu Hause Energie und damit Kosten für Strom und Gas einzusparen....
Erkrather Energie-Fonds verzeichnet erste Spenden
Erkrath. Auf Initiative des Vereins „Erkrath hält zusammen“ und unterstützt durch die lokale Politik wurde in Kooperation mit der Bürgerstiftung Erkrath, den Stadtwerken Erkrath...