Schlagwort: Energie
WSW: Strom und Gas werden in Wuppertal günstiger
Wuppertal. Im kommenden Jahr gibt es für die Energiekunden der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) Entlastungen bei den Strom- und Gasrechnungen. Die WSW senken die Preise...
Telefonische Energieberatung im November
Erkrath. Interessierte Erkratherinnen und Erkrather können auch im November wieder eine kostenlose Energieberatung per Telefon nutzen.
Die telefonische Beratung ist am Mittwoch, 13. November,...
Wülfrath: Kostenlose telefonische Beratung zu Energiethemen
Wülfrath. Die Verbraucherzentrale berät Wülfrather Bürgerinnen und Bürger in Energiefragen kostenlos am Donnerstag, 14. November, von 15 bis18 Uhr. Die Beratung findet telefonisch statt.
Das...
Infotag: Was kann die Wärmepumpe wirklich?
Kreis Mettmann. Die Anschaffungskosten sind zu hoch. Die Effizienz ist bei kaltem Wetter nicht ausreichend. Die Technik ist nicht für jeden Gebäudetyp geeignet. Und...
Stadtwerke Erkrath fördern Stromsparcheck des Caritasverbandes
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath unterstützen das Projekt
„Stromsparcheck“ des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann
finanziell.
In diesem Projekt werden allen Erkrather Bürgerinnen und Bürgern, die...
VHS Ratingen: Effizient heizen und lüften
Ratingen. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW veranstaltet die Volkshochschule Ratingen am Mittwoch, 27. November, von 15 bis 17 Uhr den Vortrag „Effizient heizen...
Vortrag in der VHS Ratingen zum Energiesparen im Haushalt
Ratingen. Hohe Abrechnung, Umweltschutz, begrenzte Ressourcen: Die Gründe, Energie zu sparen und verantwortungsvoll einzusetzen, sind vielfältig. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für private Haushalte...
Infoveranstaltung zum Thema Wärmepumpe
Erkrath. Im Rahmen der „Woche der Wärmepumpe“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz finden vom 4. bis 10. November bundesweit an 75 Standorten kostenlose...
Volkshochschule Ratingen: Energiesparen im Haushalt
Ratingen. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW veranstaltet die Volkshochschule Ratingen am Mittwoch, 6. November, von 15 bis 17 Uhr den Vortrag „Energiesparen im...
Ratingen: Einige Stadtwerke-Kunden sparen bald Geld
Ratingen. Die Stadtwerke Ratingen haben gute Neuigkeiten für viele der Erdgas- und Fernwärmekunden: Der lokale Energieversorger kündigt eine Preissenkung an, welche die meisten Versorgungsverträge in...
Mettmann: Solarparks im Kalksteinbruch
Mettmann. Die Grünwerke aus Düsseldorf planen im ehemaligen Kalksteinbruch Mettmann die Errichtung eines sechs Hektar großen Solarparks – die größte Anlage im Kreis Mettmann,...
Heizsaison beginnt: So kann man Geld sparen
Düsseldorf. Die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen und belasten neben weiteren Preissteigerungen die Budgets vieler Haushalte. Mit Beginn der kommenden Heizsaison...
Vorbereitet in die kalte Jahreszeit: Energieberatung für Wülfrath
Wülfrath. Der Herbst hat offiziell begonnen und damit auch die Heizperiode. Jetzt kommen Fragen rund ums Energiesparen auf. Antworten hat die Verbraucherzentrale NRW und...
Quartiersberatung: Energiecheck für Zuhause
Erkrath. In Zeiten hoher Energiepreise ist ein sparsamer Umgang mit Energie unerlässlich. Gerade für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer gibt es viele Möglichkeiten, Energie einzusparen.
Die Modernisierung oder...
Kostenlose Energieberatung in Erkrath im September
Erkrath. Am Mittwoch, 11. September bietet die Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Erkrath wieder eine kostenlose telefonische Energieberatung an.
Der Themenschwerpunkt...
Stadtwerke informieren über Zukunft der Fernwärme in Hochdahl
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath laden alle Bürgerinnen und Bürger zur dritten Informationsveranstaltung "Zukunft der Fernwärme in Hochdahl" ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den...
Dynamische Stromtarife: So funktionieren sie
Düsseldorf. Mit sogenannten dynamischen Stromtarifen kann man die Stromkosten teils durch das eigenes Verbrauchsverhalten beeinflussen. Das steckt hinter dem Konzept.
Die wachsende Einspeisung von Strom...
Primastrom, Voxenergie oder Nowenergy: Geld zurück für Betroffene
Düsseldorf. Für Kunden von primastrom, voxenergie und nowenergy könnte es nach einer außergerichtlichen Einigung Geld zurück geben. Die Verbraucherzentrale NRW weist auf das Ergebnis eines...
IHK: Energiewende drückt auf Wettbewerbsfähigkeit in der Region
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Das aktuelle IHK-Energiewendebarometer zeigt, dass die Energiepreise und die Versorgungssicherheit der Wirtschaft in Düsseldorf und im Kreis Mettmann Sorgen bereiten. Die Belastung...
Wülfrath: Kostenlose Energieberatung am Telefon
Wülfrath. Die Verbraucherzentrale NRW berät kostenlos am Donnerstag, 8. August, von 15 bis 18 Uhr. Die Beratung findet telefonisch statt.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW...
Energie-Infos auf dem Feierabendmarkt in Heiligenhaus
Heiligenhaus. Das Klimaschutzteam ist beim Feierabendmarkt am 1. August gemeinsam mit der Heiligenhauser Bürgersolarberatung vertreten. Die kostenlose Beratung findet von 16 bis 18 Uhr auf...
Irrtümer rund um die Wärmepumpe
Düsseldorf. Wärmepumpen gelten als beste Alternative für umweltfreundliches Heizen. Und das Interesse an dieser Heizungstechnologie ist bei Verbrauchern groß.
Doch einige verbreitete Informationen zum Einsatz...
Neue Photovoltaik-Anlage am Gymnasium Hochdahl
Erkrath. Auf dem Dach der Dreifach-Sporthalle des Gymnasiums Hochdahl ist eine neue Photovoltaik-Anlage installiert worden. Das teilt die Stadt Erkrath mit.
Die Anlage besteht aus...
Ausbau von Erneuerbaren: Bis zu fünf Windräder für Mettmann
Mettmann. Die Regionalräte haben für den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien landesweit in allen Regionalplänen Vorranggebiete für Windenergienutzung ausgewiesen. Für Mettmann bedeutet dies, dass...
Verbraucherschützer: Anbieterwechsel bei Strom und Gas prüfen
Düsseldorf. Die Energiekrise hat für stark gestiegene Strom- und Gaspreise gesorgt und viele Verbraucher verunsichert. Seit über einem Jahr gibt es aber wieder deutlich preiswertere...
Kreis Mettmann: Online-Informationsveranstaltung zu Stecker-PV-Anlagen
Kreis Mettmann. Die Stabsstelle Klimaschutz des Kreises Mettmann bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Thema Stecker-PV-Anlagen an.
Die Veranstaltung findet im...
Wülfrath: Energieberatung der Verbraucherzentrale
Wülfrath. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement Wülfrath bietet Hilfestellung zu den wichtigsten Fragen rund um Energiesparen, Nutzung von erneuerbaren...
Bezirksregierung: Mehr Raum für die Nutzung der Windenergie
Düsseldorf. Der Regionalrat Düsseldorf hat am 20. Juni den Aufstellungsbeschluss für eine Richtung weisende Änderung des Regionalplans gefasst.
Zentrales Ziel ist es, die Möglichkeiten für...
Energiekosten: Stromsparen in den Sommerferien
Düsseldorf. Nur noch wenige Tage, dann starten in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Nutzen kann man die Zeit, um die Jahres-Energiekosten zu drücken.
„Bevor es in den...
Stadt Mettmann informiert über neue Windenergieflächen
Mettmann. Vor fast 20 Jahren sind auf dem Mettmanner Stadtgebiet sogenannte Konzentrationszonen für Windkraftanlagen ausgewiesen worden, um einen Wildwuchs von Windrädern im Stadtgebiet zu...
Kombination aus Photovoltaik und Solarthermie: Das steckt dahinter
Düsseldorf. Eine Photovoltaik-Anlage (PV) auf dem Hausdach kennt man. Sie erzeugt Strom aus Sonnenergie. Die Solarthermie-Anlage ist schon weniger geläufig. Sie erzeugt Wärme aus Sonnenenergie....
Stadtwerke Wülfrath treiben Einsatz von Balkonkraftwerken voran
Wülfrath. Die Stadtwerke Wülfrath setzen mit den Bau von bisher 100 Photovoltaikanlagen für Privathaushalte in der Region ein Zeichen für den Ausbau von Erneuerbaren...
Wärmekonzept für Eggerscheidt: Contracting statt zentrale Lösung
Ratingen. Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes sowie die aktuelle Marktentwicklung im Bereich der Baukosten zwingen die Stadtwerke zu einer Anpassung des bisher angedachten Versorgungskonzeptes in Eggerscheidt.
Seit...
Solarstrom: Telefonische Energieberatung für Wülfrather
Wülfrath. Die Verbraucherzentrale berät in Energiefragen kostenlos am Donnerstag, 13. Juni, von 15 bis 18 Uhr. Die Beratung findet telefonisch statt.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW...
Stadt Erkrath und Verbraucherzentrale geben Tipps zum Stromsparen
Erkrath. Um Photovoltaikanlage auf dem Dach des Eigenheims oder Stecker-Solargeräte auf dem Balkon der Mietwohnung geht es bei der nächsten kostenlosen Energieberatung am Mittwoch,...
Kreis Mettmann: Neues Förderprogramm für Stecker-Solar
Der Kreis Mettmann freut sich, die Neuauflage des Förderprogramms „Stecker- PV-Anlagen im Kreis Mettmann“ bekannt geben zu können. Das Programm startet am 3. Juni...
Steckersolar und Photovoltaik: Experten informieren in Ratingen
Ratingen. Die Verbraucherzentrale NRW steht am 4. Juni mit einem Informationsstand auf dem Ratinger Wochenmarkt. Es geht um Steckersolar-Geräte und Photovoltaik.
Die Verbraucherzentrale NRW startet...
Sonnenstrom: Nutzung von Steckersolar-Geräten jetzt einfacher
Düsseldorf. Nachdem Vereinfachungen für Photovoltaik-Anlagen und Steckersolar-Geräte lange angekündigt waren, ist das Solarpaket der Bundesregierung nun beschlossen worden und die Änderungen gelten ab sofort.
„Damit...
Stadtwerke Erkrath und Trianel investieren in Windpark Görzig
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath setzen ihr Engagement für den Ausbau erneuerbarer Energien fort und realisieren gemeinsam mit der Firma Trianel ein weiteres Windparkprojekt in...
Zukunft Wasserstoff: WSW und Thyssengas planen Zusammenarbeit
Wuppertal. Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energie- und Mobilitätswende auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die Vorzeichen stehen gut, denn die Nachfrage nach...
Küllenhahn: WSW arbeiten an der Fernwärmeversorgung
Wuppertal. Am Sonntag, 5. Mai, arbeiten die WSW an der Fernwärmeversorgung im Bereich Küllenhahn.
Für die Arbeiten muss in der Zeit zwischen etwa 8 und...
Wuppertal: WSW beliefern Bayer mit grünem Strom
Wuppertal. Die WSW werden im Rahmen dieses Liefervertrages über 120 GWh Wind- und/oder Solarstrom aus deutschen Wind- und Solarparks an Bayer liefern. Dies entspricht...
Strom und Gas: So gelingt der Anbieterwechsel
Haan. Die Verbraucherzentrale NRW informiert in Haan im Haus an der Kirche, Kaiserstraße 40, am 30. April ab 16 Uhr über den Anbieterwechsel bei...
Wülfrath: Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Wülfrath. Eine kostenlose Energieberatung können Wülfrather Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 11. April, in Anspruch nehmen. Termine für die telefonische Sprechstunde sind in der...
Kostenloser Workshop zu Stecker-Solargeräten
Erkrath. In Zusammenarbeit mit der Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft (bbeg) bietet die Stadt Erkrath am Samstag, 13. April, von 11 bis 13 Uhr zum dritten Mal...
Stadtwerke Ratingen: Gas ab April teurer
Ratingen. Weil die Umsatzsteuer für Gas und Wärme ab April 2024 steigt, müssen Kunden tiefer in die Tasche greifen.
Seit Oktober 2022 galten nach einem Regierungsbeschluss...
Stromkosten: So findet man energiesparende Haushaltsgeräte
Düsseldorf. Die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren spürbar gestiegen und belasten neben weiteren Preissteigungen die Budgets vieler Haushalte.
„Wenn jetzt die Neuanschaffung eines...
Licht aus: Heiligenhaus macht bei der “Earth hour” mit
Heiligenhaus. Auch Heiligenhaus folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth hour“, der Stunde der Erde.
Mit der...
Grüne: Mettmann soll Erträge aus Erneuerbaren erwirtschaften
Mettmann. Für den kommenden Haupt- und Finanzausschuss hat die grüne Fraktion einen umfassenden Antrag eingebracht, um Erträge aus Windkraft- und Flächenphotovoltaikanlagen in den städtischen...
Wülfrath: Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale
Wülfrath. Antworten zu Fragen rund um energetische Gebäudesanierung sowie aktuelle Themen, wie das Startdatum der Beantragung für die Heizungsförderung, gibt es bei einer kostenlosen telefonischen...