Schlagwort: Energie
Infoveranstaltung zum Thema Solarstrom und Photovoltaik
Erkrath. Am Montag, 4. März, laden das Klimaschutzmanagement der Stadt Erkrath, die Verbraucherzentrale NRW, die Stadtwerke Erkrath und die BürgerSolarBeratung zu einer öffentlichen Info-Veranstaltung...
Energetische Sanierung: Neue Datenbank für Fachfirmen
Kreis Mettmann. Die Initiative "Altbauneu" ruft alle regionalen Fachfirmen im Bereich energetische Sanierung dazu auf, sich in die lokale Dienstleisterdatenbank einzutragen.
"Altbauneu" fördert die energetische...
Monheimer Alu-Unternehmen setzt auf Sonnenkraft
Monheim am Rhein. Bereits im April und November 2023 hatte Firma "apt" ihre beiden Produktionswerke mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet. Seither hat das Unternehmen auf den...
Wülfrath: Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Wülfrath. Nachdem das neue Gebäudeenergiegesetz noch im letzten Jahr verabschiedet wurde, stehen nun auch die Fördersätze für die Energetische Sanierung und den Heizungstausch. Eine kostenlose...
CO2-Preis für das Heizen berechnen: So geht es
Düsseldorf. Der Anfang 2021 von der Bundesregierung eingeführte und sich schrittweise erhöhende CO2-Preis betrifft fossile Brennstoffe für die Sektoren Wärme und Verkehr, also zum...
Kostenlose Online-Vortragsreihe zu nachhaltigen Energielösungen
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Verbraucherzentrale NRW lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer informativen Vortragsreihe über umweltfreundliche Energielösungen ein.
Die Online-Veranstaltungen finden jeweils monatlich statt und decken...
Info-Veranstaltung: Heizen mit Wärmepumpe
Wülfrath. Klimaschutzmanager Gerd Schlüter hat zusammen mit dem Verein WIR ein Informationstreffen organisiert. Es geht um das Heizen mit einer Wärmepumpe. Die Veranstaltung beginnt am...
Verbraucherzentrale: Eon verdoppelt Preis für Heizstrom
Velbert. Der Tarif für die Grundversorgung wird bei Eon deutlich teurer. Verbraucherzentrale Velbert rät Betroffenen zu einem Wechsel.
Verbraucher, die mit Strom heizen und im...
Wülfrath: Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Wülfrath. Die Verbraucherzentrale NRW bietet in Kooperation mit der Stadt Wülfrath am Donnerstag, 11. Januar, kostenlose Energieberatungen an.
Mit vielen guten neuen Vorsätzen starten viele...
Erkrath: Kostenlose Energieberatung im Januar
Erkrath. Der Start ins neue Jahr ist oft mit guten Vorsätzen verbunden – zeitgleich tritt das neue Gebäudeenergiegesetz in Kraft. Der Fachbereich Umweltschutz und...
Erkrath hilft nach Preisschock bei der Fernwärme
Erkrath. Der Unterstützungsfonds Energie hilft Menschen mit niedrigem Einkommen in Erkrath bei der Begleichung von gestiegenen Energierechnungen.
Der gemeinsame Fonds von Bürgerstiftung, Erkrath hält zusammen...
Energiekrise: Unterstützung bei hohen Heizkosten
Düsseldorf. Die infolge der Energiekrise eingeführten Preisbremsen bei Gas, Strom und Fernwärme haben in diesem Jahr für finanzielle Entlastung bei Verbraucher gesorgt. Allerdings laufen...
Wülfrath: Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Wülfrath. Eine kostenlose Energieberatung findet für Wülfratherinnen und Wülfrather am Donnerstag, 14. Dezember, von 15 bis 18 Uhr statt. Die Beratung findet je nach...
Stadtwerke Erkrath setzen weiter auf Ausbau Erneuerbarer
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath haben gemeinsam mit der Firma Trianel Erneuerbare Energien (TEE) bereits die zweite Photovoltaik-Freiflächenanlage in Mecklenburg-Vorpommern übernommen.
Das gemeinsame Solarportfolio mit...
Sammelklage gegen Eon: Erkrath-Hochdahl als Beispiel
Berlin/Erkrath. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände strengt eine Sammelklage gegen Eon an. Grund seien "rechtswidrige Preiserhöhungen". Als Beispiel führt der Verband das Versorgungsgebiet...
Velberter “Klima-Lunch” geht in die nächste Runde
Velbert. Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert und die Wirtschaftsförderung Velbert laden in Kooperation mit der Velberter Wieland-Werke zu einer neuen Ausgabe des Energie-...
Stadtwerke Ratingen über 2024: “Die Strompreise bleiben stabil”
Ratingen. In einer Zeit steigender Energiekosten und wachsender Unsicherheit auf den Energiemärkten setzen die Stadtwerke Ratingen ein positives Signal: Ab dem 1. Januar 2024...
Grüne Energie: Solarpark an altem Kalksteinbruch
Mettmann. Die Abbauerlaubnis für den Kalksteinbruch Neandertal ist erloschen. Es sollten Rekultivierungsmaßnahmen erfolgen. Der ursprüngliche Betreiber des Kalksteinbruches hat Teile der Flächen veräußert, sodass...
SPD: Förderprogram für Balkonkraftwerke bei geringem Einkommen
Ratingen. Ziel zukunftsorientierter Energiepolitik ist es, klimaneutral Energie zu produzieren. Dazu beantragt die SPD-Fraktion ein Förderprogram für Balkonkraftwerke für Haushalte mit geringem Einkommen in...
VHS-Vortrag: „Dämmen, aber richtig“
Erkrath. Am Mittwoch, 15. November, veranstaltet die Volkshochschule Erkrath gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW ab 18 Uhr einen informativen Abend rund um das Thema...
Durchblick beim Gebäude-Energie-Gesetz
Düsseldorf. Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Die kontrovers diskutierte Neuregelung des Gesetzes legt energetische Anforderungen an Heizungen fest und...
Kostenlose Energieberatung per Telefon im November
Erkrath. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können am Mittwoch, 8. November
zwischen 15 und 18 Uhr wieder telefonisch Fragen zu diesen sowie weiteren Energiethemen stellen.
Das neue...
Erkrath: Ausbau der Erneuerbaren für eine klimaneutrale Zukunft
Erkrath. Die Stadtwerke-Kooperation Trianel Erneuerbare Energien baut ihr Solar- und Windenergie-Portfolio weiter aus: In Bayern ist der Solarpark Theinfeld im Landkreis Bad Kissingen in...
Diskussion: Energiegewinnung durch Freiflächensolaranlagen
Kreis Mettmann. Der Naturschutzbeirat veranstaltet am Mittwoch, 8. November, einen öffentlichen Diskussionsabend rund um Themen der Energiegewinnung durch Freiflächensolaranlagen.
Der Klimawandel und der russische Angriffskrieg...
Neviges: Themenabend zum “Heizungsgesetz”
Velbert. Bekannt als „Heizungsgesetz“ hat die Debatte rund um das neue Gebäudeenergiegesetz 2023 bei vielen Eigentümerinnen und Eigentümern Fragen und Unsicherheiten ausgelöst. Mittlerweile steht...
Wärmepumpe: Das gilt es zu beachten
Düsseldorf. Rund um die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) stellt sich für viele Verbraucher die Frage, ob der Einsatz einer Wärmepumpe für ihr Haus technisch...
Stadtwerke Wülfrath setzen auf Solaranlagen im Privathaushalt
Wülfrath. Die Stadtwerke Wülfrath wollen mit den Bau von bisher 100 Photovoltaikanlagen für Privathaushalte ein Zeichen für den Ausbau von Erneuerbaren Energien setzen.
„Die Kunden...
Velberter IG Metall fordert Brückenstrompreis
Velbert. Anlässlich der IG-Metall-Aktionswoche für einen Brückenstrompreis fordert Hakan Civelek, Geschäftsführer der IG Metall Velbert die Bundesregierung auf, schnell eine Entscheidung für eine solche...
WSW gewinnen Stadtwerke-Award für dynamischen Stromtarif
Wuppertal. Beim diesjährigen Stadtwerke-Kongress des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) sind die WSW für ihren dynamischen Stromtarif „WSW Talmarkt Flex“ mit dem zweiten Platz des...
Engagierte für die Velberter Solar-Beratergruppe gesucht
Velbert. Im Auftrag der Stadt Velbert sind im Frühjahr sogenannte „BürgerSolarBerater“ ausgebildet worden, die zukünftig in einer eigenständigen Gruppe ehrenamtliche und kostenfreie Beratungen zur...
Wülfrath: Bürger informieren über Solarenergie
Wülfrath. Am Donnerstag, 28. September, findet ab 18 Uhr wieder das Wülfrather Photovoltaik-Forum im Ratssaal des Rathauses statt.
Zu Beginn der Veranstaltung wird Hanspeter...
Energie: Sparpotenziale im Eigenheim
Kreis Mettmann. Steigende Temperaturen im Sommer und wachsende Energiekosten im Winter stellen viele Haushalte vor Herausforderungen. Dabei kann sich ein Check des eigenen Hauses...
Clever heizen: Tricks zum Kostensparen gibt es in Neviges
Velbert. Bald wird es draußen kühler und die Heizsaison beginnt. Wer sich jetzt schon mit dem Thema Heizen auseinandersetzt, kann in den nächsten Monaten...
Stadtwerke Erkrath informieren über Zukunft der Fernwärme
Erkrath. Zum Thema Zukunft der Fernwärme in Hochdahl informieren die Stadtwerke Erkrath am Donnerstag, 28. September, ab 18 Uhr in der Stadthalle Erkrath und...
Energie: Warum steigen die Strompreise wieder?
Über viele Wochen haben sich die Strompreise im Frühsommer entspannt, inzwischen ziehen sie schrittweise wieder an. Der Grund dafür ist auf den weltweiten Energiemärkten...
Kostenlose Energieberatung in Wülfrath: Anmeldungen möglich
Wülfrath. Antworten zu Fragen rund um Energie und Energiekosten sowie aktuelle Themen, wie Photovoltaik und Steckersolar, stehen bei der nächsten kostenlose Energieberatung am Donnerstag,...
Erkrath: Kostenfreie Energieberatung am Telefon
Erkrath. Am Mittwoch, 13. September, bietet der Fachbereich Umweltschutz und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW zwischen 15 und 18 Uhr wieder eine...
Stadtwerke Ratingen warnen vor dubiosen Haustürgeschäften
Ratingen. Nach Informationen der Stadtwerke Ratingen kommt es im Stadtgebiet – aktuell besonders in den Bereichen Lintorf und Ost – gehäuft zum Versuch, Energielieferverträge...
Bürger-Solar-Beratung startet am Energie- und Klimatag
Heiligenhaus. Am Samstag, 26. August, findet in Heiligenhaus der erste Energie- und Klimatag statt. Dann startet auch das von der Stadtverwaltung initiierte Projekt der...
Wülfrath: Stromausfall wegen Starkregen in der Nacht
Wülfrath. In der Nacht ist es gegen 0.30 Uhr in Teilen von Wülfrath zu einer Unterbrechung der Stromversorgung gekommen. Eine Station eines Kunden habe...
Photovoltaik-Anlage mieten: Lohnt sich das?
Düsseldorf. Eigenen Sonnenstrom produzieren, unabhängiger vom Energieversorger werden und langfristig Geld sparen – dafür steht die Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach. Allerdings sind...
NRW: Förderungsmöglichkeiten von Steckersolar
Velbert. Solarenergie zu erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht. Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich...
Online-Bürgersprechstunde rund um die Energieberatung
Ratingen. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen und die Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Susanne Berger, laden am Dienstag, 15. August, von 17 bis 18.30 Uhr zur...
Neviges: Themenabend über energetische Gebäudedämmung
Velbert. Der Energieberater Christoph Wissing von den Stadtwerken Kamp-Lintfort informiert an dem kostenlosen Themenabend „Einmaleins des Dämmens“ über energetische Gebäudedämmung, Energiesparen und Fördermöglichkeiten. Die...
Sparen und Erneuerbare: Energieberatung in Wülfrath
Wülfrath. Kostenlos gibt es Informationen über Photovoltaik bei einer telefonischen Sprechstunde am Donnerstag, 10. August, von 15 bis 18 Uhr.
In Kooperation mit der Energieberatung...
Erkrath: Kostenlos Infos über Solarenergie
Erkrath. Passend zum Sommer steht bei der kostenlosen Energieberatung der Stadt Erkrath in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW im August die Sonnenenergie im Zentrum....
Junge Liberale fordern Bakterien-Beleuchtung für Velbert
Velbert. LED-Lampen sind bereits sparsam, was den Energieverbrauch angeht. Als noch nachhaltiger könnte sich die Idee eines französischen Start-ups erweisen, das an einer biolumineszenten...
Wucher oder Betrug bei Fernwärme? Kein Verfahren gegen Stadtwerke Erkrath und...
Wuppertal/Erkrath. Im Frühjahr wurden Medienberichte über die Wuppertaler Stadtwerke sowie die Stadtwerke Erkrath veröffentlicht, in denen Äußerungen zu einem Tatverdacht unter anderem wegen gewerbsmäßigen...
Ratingen fördert Austausch von Haushalts-Großgeräten
Ratingen. In Zeiten hoher Inflation sowie steigender Energie- und Heizkosten entlastet die Stadt einkommensschwache Haushalte in Ratingen und fördert den Austausch von Haushalts-Großgeräten. Das...
Stadtwerke Erkrath: Zeitweise kein Warmwasser
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath führen am Dienstag, 1. August, ab etwa 19 Uhr und dann bis voraussichtlich Mittwochnachmittag Umschlussarbeiten in ihrem Fernheizwerk durch.
Dies führt zu...