Schlagwort: Energie
Solar bis Glasfaser: Stadtwerke Velbert starten Beratungswoche
Velbert. Vom 31. Juli bis 3. August veranstalten die Stadtwerke Velbert in ihrem Kundencenter an der Berliner Straße 15 eine Beratungswoche rund um das...
Ratingen: Kommunale Wärmeplanung wird vorbereitet
Ratingen. Mit dem anstehenden Wärmeplanungsgesetz werden Kommunen in den nächsten Jahren konkrete Pläne vorlegen müssen, wie sie ihre Heizinfrastruktur klimaneutral umbauen wollen. Auch Ratingen...
Stadtwerke Velbert: Solaranlage mieten ohne Mehrwertsteuer
Velbert. Bei den Stadtwerken Velbert ist es bereits seit dem 1. Januar 2023 möglich, ohne Mehrwertsteuerzahlung zu Hause eigenen Strom per Solaranlage zu produzieren....
Dämmung von Gebäuden: Fünf verbreitete Irrtümer
Düsseldorf. Energiekosten senken und zusätzlich das Klima schützen, das geht mit einer guten Gebäudedämmung. Zudem ist eine Dämmung meist die Basis für den Einsatz...
Erkrath: Stadtwerke-Kooperation erweitert Solar-Portfolio
Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath vergrößern ihr Solarenergie-Portfolio mit einer neuen Photovoltaik-Freiflächenanlage. Der neue Solarpark mit einer Leistung von 10 MW Peak wurde in Mecklenburg-Vorpommern...
Premiere: Erster Klimatag in Heiligenhaus
Heiligenhaus. "Sie haben die Fragen, wir die Antworten" - unter diesem Motto steht der erste Energie- und Klimatag in Heiligenhaus. Die Stadt hat das...
Online-Bürgersprechstunde über Photovoltaik und Steckersolar
Ratingen. Das Thema Photovoltaik (PV) stößt auf ein großes allgemeines Interesse. Um hier die richtige Entscheidung treffen zu können, ist eine gute Beratung hilfreich....
Erkrath: Kostenlose Energieberatung per Telefon im Juli
Erkrath. Am Mittwoch, 12. Juli, bietet das Klimaschutzmanagement in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW zwischen 14 und 17 Uhr wieder eine kostenfreie Energieberatung per...
Wärmepumpe und Co versichern: Neue Technologien, neuer Schutz
Düsseldorf. Von der Ladestation bis zum Solardach: Mit den neuen Technologien muss auch der Versicherungsschutz angepasst werden. Zu einer Überprüfung raten die Experten der...
Kreis Mettmann: Spezialflugzeug misst Wärmeverlust
Kreis Mettmann. Mit Blick auf den hohen Anteil des Gebäudesektors an den Treibhausgasemissionen in Deutschland und der steigenden Bedeutung energetischer Sanierungsmaßnahmen hat der Kreistag...
Mini-Windräder zur Stromerzeugung: Errechnete Erträge oft unrealistisch
Düsseldorf. Günstigen und klimafreundlichen Strom selbst erzeugen und damit das Elektroauto laden oder den eigenen Haushalt mit Strom versorgen - das Interesse vieler Verbraucherinnen und...
Stromnetz-Kontrollen per Hubschrauber im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Mit einem Hubschrauber kontrolliert der Verteilnetzbetreiber Westnetz in diesen Tagen die Freileitungen im Rhein-Kreis Neuss und im Kreis Mettmann.
Bei einer Fluggeschwindigkeit von...
Wuppertal: Strom und Gas wird billiger
Wuppertal. Nach den Turbulenzen auf den Energiemärkten im vergangenen Jahr hat sich die Preisentwicklung beruhigt. "Von dieser Entwicklung sollen die Privat- und Gewerbekunden profitieren",...
Wuppertal: WSW-Kunden senken Gasverbrauch
Wuppertal. Die Stadtwerke haben eine Bilanz ihrer dreimonatigen Gasspar-Aktion für Privat- und Gewerbekunden gezogen. Die fällt positiv aus.
Im Januar hatten die WSW ihre Kundinnen...
Wülfrath: Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
Wülfrath. Antworten zu Fragen rund um energetische Sanierung, Nutzung von erneuerbaren Energien sowie Energie und Energiekosten beantwortet Energieexperte Ralf Schomber am Donnerstag, 15. Juni,...
Sonnenenergie für das technische Rathaus
Ratingen. Auf dem Dach des technischen Rathauses am Stadionring 17 errichtet die Stadt Ratingen eine Fotovoltaikanlage. Die Installations- und Montagearbeiten haben in dieser Woche begonnen....
Aktuelle Preise von Strom und Gas: Anbieterwechsel kann sich lohnen
Düsseldorf. Lange Zeit bewegten sich die Preise von Strom und Gas auf einem Rekordniveau. Inzwischen gibt es auf dem Markt Preissenkungen - und damit...
Wülfrather Tischlerei Knoche setzt auf Sonnenstrom
Wülfrath. Die Tischlerei Knoche setzt auf Sonnenstrom. Die Stadtwerke Wülfrath haben bei dem Handwerksbetrieb eine Solaranlage installiert und die E-Ladeinfrastruktur erweitert. Die Energie wird...
Stadt Wülfrath: Bewerben für Jugendgipfel in Lille rund um Energie
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath ruft junge Menschen und Interessierte dazu auf, sich für den internationalen Jugendgipfel im französischen Lille zu bewerben.
Seit 2001 kooperieren die...
Erkrath: Kostenlose Beratung zu Energierecht
Erkrath. Auch im Juni bietet das Klimaschutzmanagement der Stadt Erkrath in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW wieder kostenfreie
Energieberatungen für alle Verbraucherinnen und Verbraucher an....
Stadtwerke Velbert: Solarstrom selbst produzieren
Velbert. Die Stadtwerke Velbert bieten Neu bei den Stadtwerken Velbert: das Balkonkraftwerke an und kümmern sich um die Planung. Die Kosten sollen dabei für...
Ehrenamtliche Bürger-Solarberatung startet in Erkrath
Erkrath. Ab sofort bietet die ehrenamtliche Bürger-Solarberatung (BSB) allen Erkratherinnen und Erkrathern, die Interesse am Einstieg in die heimische Stromgewinnung per Sonnenkraft haben, fachkundige...
Mettmann rüstet weitere Laternen auf LED um
Mettmann. In Mettmann gibt es mehr als 2.000 Straßenlaternen. Viele davon
waren oder sind mit einer veralteten Technik ausgestattet, die ein Vielfaches mehr an Strom...
Heizungstausch: Kostenlose Beratung in Wülfrath
Wülfrath. Ein Heizungstausch ist aufgrund immer neuer Gesetzesentwürfe viel diskutiert - es gibt viele Fragen und die Verbraucherzentrale NRW hat Antworten. Eine kostenlose telefonische...
Neue Heizung: Ratgeber lotst durch Technik und Förderung
Düsseldorf. Neu eingebaute Heizungen sollen künftig mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden. Reparaturen an vorhandenen Öl- und Gasheizungen sind auch über das Jahr 2024...
Düsseldorfer Flughafen plant Wasserstofftankstelle
Düsseldorf. Der Düsseldorfer Airport unterstützt, als Teil der „Kompetenzregion Wasserstoff Düssel.Rhein.Wupper“, gemeinsam mit über 100 Unternehmen, Kommunen und Forschungseinrichtungen die sogenannte „HyPerformer-Region Rhein-Ruhr“.
In diesem...
Erkrath: Kostenlose Energieberatung zum Gebäudeenergiegesetz
Erkrath. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW lädt das städtische
Klimaschutzmanagement am Mittwoch, 10. Mai, zwischen 15 und 18
Uhr zur nächsten kostenlosen Energieberatung am Telefon...
Wasserstoff aus Wuppertal
Wuppertal. Bereits im Jahr 2020 hat die Kompetenzregion Wasserstoff Düssel-Rhein-Wupper durch den Gewinn des Landeswettbewerbes zur Wasserstoffmobilität vom NRW-Wirtschaftsministerium den Titel "Modellregion Wasserstoff-Mobilität NRW" erhalten...
Auch in der Mietwohnung: Strom vom eigenen Balkon
Berlin. Mini-Solaranlagen für den eigenen Balkon oder Kleingarten sind momentan sehr gefragt. Nicht nur, weil Bürgerinnen und Bürger damit aktiv zur Energiewende beitragen können....
Ratingen bleibt auf Energie-Sparkurs
Ratingen. Die Stadt Ratingen setzt ihren konsequenten Energiesparkurs fort, und zwar ausdrücklich auch, nachdem die Krisenverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums am 15. April ausgelaufen ist. Der...
Energiesparen: “Smart Home” ohne Cloud
Wülfrath. Wie man sein Haus oder seine Wohnung Schritt für Schritt „smart“ bekommt, zeigt ein Info-Abend, den der Verein Freifunk im Neanderland am Donnerstag,...
Wülfrath: Kostenlose Beratung rund um Energie
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath bietet in Kooperation mit der Energieberatungsstelle der Verbraucherzentrale NRW am Donnerstag, 13. April, eine kostenlose Beratungen rund um Energiethemen an.
Es...
Hilfe und Beratung für Photovoltaik-Interessierte
Ratingen. Photovoltaik-Anlagen sind gefragt wie nie. In Folge steigender Strompreise und des sich immer deutlicher zeigenden Klimawandels gingen 2022 in Ratingen über 400 neue...
Workshop zur Nutzung von Stecker-Solaranlagen
Erkrath. In Zusammenarbeit mit der Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft lädt die Stadt Erkrath zu einem kostenlosen Workshop zum Thema Stecker-Solargeräte für den Heimgebrauch ein.
Die Veranstaltung...
Entlastung bei Heizöl und Pellets: Online-Rechner
Düsseldorf. Heizöl, Flüssiggas, Kohle und Holzpellets waren im Krisenjahr 2022 besonders teuer. Deshalb gibt es auch für Verbraucherinnen und Verbraucher, die damit heizen, eine...
Kostenlose Energieberatung vor Ort oder am Telefon
Erkrath. Lohnt sich der Austausch von Öl- und Gasheizungen? Sollte man Photovoltaikanlagen installieren oder das Haus dämmen? Wie ist die Verwendung von Heizlüftern zu...
Preisbremse: Stadtwerke Ratingen schicken Infobriefe
Ratingen. Seit dem 1. März 2023 gelten die von der Bundesregierung beschlossenen Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen rückwirkend zum 1. Januar 2023.
Die Stadtwerke teilen mit,...
Online-Sprechstunde: Energieberatung und Fördermittel
Ratingen. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen und die Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW, Susanne Berger, veranstalten am Dienstag, 28. März, von 17 bis 18.30 Uhr,...
Erneuerbare: Mehr Möglichkeiten für Wärmepumpen und Solaranlagen
Kreis Mettmann. Das Land NRW erleichtert erneut den Ausbau von erneuerbaren Energien für Haushalte. Ein neuer Erlass im Rahmen des Bauordnungsrechts erweitert insbesondere den Handlungsspielraum...
Streit um Energiekosten in Mettmann: Bürgerversammlung
Mettmann. Die Anwohnerinnen und Anwohner des Laubacher Feldes werden am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in den Ratssaal des Rathauses,...
Photovoltaik im Privathaushalt: Das sollte man wissen
Düsseldorf. Rund um den Einsatz von Photovoltaikanlagen ranken sich viele Irrtümer. Mit vier gängigen räumt ein Energie-Experte der Verbraucherzentrale NRW auf.
Sonnenstrom ist in aller...
Erkrath: Probleme mit Strom in Hochdahl
Erkrath. Im Laufe des Vormittags kam es in Teilbereichen Hochdahls zu Stromausfällen.
"Aufgrund einer 10 KV Stromstörung ist es zu kurzzeitigen Stromunterbrechungen gekommen", teilen die...
Kindertagesbetreuung: Hilfe wegen hohen Energiekosten
Wülfrath. Für den Bereich der Kindertagesbetreuung gibt es vom Land NRW einen finanziellen Zuschuss, um die gestiegenen Energiekosten abzufedern.
Laut Erlass des Landes NRW vom...
“Earth Hour”: Erkrath macht es wie Sydney oder Rio
Erkrath. Die Stadt und die Stadtwerke Erkrath folgen in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligen sich an der „Earth Hour“,...
Kostenlose Online-Sprechstunde: „Schimmelbildung vermeiden“
Ratingen. Gestiegene Energiekosten haben vielen Menschen dazu veranlasst, die Heizung hinunterzudrehen. So sinnvoll das auch im Sinne des Klimaschutzes ist, so sollte dabei auch...
Wülfrath: Kostenlose Energieberatung
Wülfrath. Antworten zu Fragen rund um Energie und Energiekosten gibt es bei dem kostenlosen telefonischen Angebot der Stadt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW...
Kostenfreie Energieberatung am Telefon
Erkrath. Die Verbraucherzentrale NRW bietet auch im März wieder kostenlose telefonische Energieberatungen an. Am Mittwoch, 8. März, beantwortet Energieberater Ralf Schomberg zwischen 15 und...
Stadtwerke Ratingen: Preisbremse hauptsächlich bei Gas und Wärme
Ratingen. Ab dem 1. März gelten die von der Bundesregierung beschlossenen Strom-, Gas- und Wärmepreisbremsen rückwirkend zum 1. Januar 2023. Die meisten Stromkundinnen und...
CDU Ratingen will Änderungen beim Energiesparen
Ratingen. Die Ratinger CDU hält den Einfluss einiger Energiesparmaßnahmen für "aus heutiger Sicht überzogen". Die Fraktion schlägt Änderungen unter anderem bei der Beheizung von...
Wülfrather Hallenbad: Zwei Grad wärmer
Wülfrath. Im Hallenbad wird die Wassertemperatur im Sportbecken wieder angehoben. Zuvor gab es Beschwerden über die Reduzierung - auch die Besuchszahlen seien "erheblich" zurückgegangen,...