Schlagwort: Finanzen
Steuererklärung 2022: Frist für Abgabe endet
Velbert. Wer zur Abgabe einer Steuererklärung für das Jahr 2022 verpflichtet ist, kann diese im Rahmen der verlängerten Abgabefrist noch bis zum 2. Oktober...
Grundsteuer-Reform: Ratinger Verwaltung ruft zur Abgabe auf
Ratingen. Die Stadtverwaltung appelliert an alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben, dies jetzt nachzuholen.
„Beim Finanzamt sind immer noch...
Anschlussfinanzierung bei Krediten: So teuer wird es
Düsseldorf. Was die Inflation eindämmen soll, bereitet Menschen, die ein Eigenheim finanzieren, Kopfschmerzen: Seit Anfang Februar steht der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bei drei...
Finanzamt Düsseldorf-Mettmann: Rund 72 Prozent Grundsteuererklärungen
Düsseldorf. Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist am 31. Januar 2023 abgelaufen. Das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann zieht Bilanz nach Abgabeschluss.
„Im Finanzamt Düsseldorf-Mettmann liegen insgesamt...
Energiegeld und Erhöhung: Mehr Rentner in der Steuerpflicht
Düsseldorf. Auch Rentner müssen zum Teil eine Steuererklärung abgeben. In einem Ratgeber des Bundes der Steuerzahler NRW finden sich Tipps für die Einkommensteuererklärung.
"Immer mehr...
Hilfe zur Pflege: So wirken sich die Freigrenzen aus
Düsseldorf. Pflegebedürftig zu sein, wird immer teurer. Der Eigenanteil für die Pflege im Heim ist innerhalb eines Jahres um 300 Euro gestiegen und liegt...
Millionen Rentner zur Steuererklärung verpflichtet
Düsseldorf. Fast fünf Millionen Rentner sind inzwischen verpflichtet, eine Steuererklärung einzureichen. Durch die Energiepreispauschale und die Rentenerhöhung 2022 können zahlreiche weitere Rentner in die...
Endspurt bei der Grundsteuererklärung: Abgabezahlen verdreifacht
Düsseldorf. Bisher sind nach Angaben der Finanzverwalt landesweit rund 3,8 Millionen Grundsteuererklärungen bei den nordrhein-westfälischen Finanzämtern eingegangen.
Das sind rund 57 Prozent der benötigten...
Rentenversicherung: Änderungen in 2023
Düsseldorf. Zum 1. Januar haben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung einige Änderungen ergeben. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland hin.
Die Hinzuverdienstgrenze für alle vorgezogenen...
Probleme mit der Debitkarte: Das kann man tun
Düsseldorf. Zahlungsprobleme mit der Debitkarte: Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Umgang mit den neuen Bankkarten und erklärt den Unterschied zu Giro- und Kreditkarten.
Immer...
Grundsteuer-Hotline hilft zwischen den Feiertagen
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung unterstützt die Bürgerinnen und Bürger auch zwischen den Feiertagen und im neuen Jahr bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung.
Die...
Erbstreit vermeiden: Ratgeber über Vollmachten und Verfügungen
Velbert. Einen Streit ums Erbe vermeiden, die Kinder in gute Hände geben oder selbst entscheiden, wie viel Medizin am Ende des Lebens eingesetzt wird:...
LVR entlastet rheinische Städte und Kreise
Köln. Die Kämmerin des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR), Renate Hötte, hat in die heutige Sitzung der Landschaftsversammlung Rheinland einen Nachtragshaushalt für das Haushaltsjahr 2023 eingebracht.
Dieser...
Grundsteuer-Erklärungen: In NRW bislang weniger als die Hälfte
Düsseldorf. Bis Ende Januar müssen Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen im Zuge der Grundsteuerreform entsprechende Erklärung abgegeben habe. Bei der Finanzverwaltung zieht man nun...
Landkreistag: Kostenspirale bei Sozialausgaben ungebremst
Düsseldorf Der Landkreistag NRW ist alarmiert angesichts der sich fortsetzenden überproportional hohen Steigerung der Kinder- und Jugendhilfeausgaben. Diese treffe die Kreise in besonderem Maße.
Nach...
Gewerkschaft warnt: Jetzt keinen Sparkurs fahren
Düsseldorf. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Düsseldorf-Bergisch Land warnt vor einem Sparkurs in den Kommunen.
Viele Städte und Gemeinden in der Region sind dank Hilfen von Land...
Weihnachtsgeld vor Pfändung schützen: Experte gibt Tipps
Düsseldorf. Zum Jahresende können sich viele Beschäftigte auf eine zusätzliche Zahlung ihres Arbeitgebers freuen. Auch wer von einer Lohn- oder Gehaltspfändung betroffen ist, darf...
Weltspartag: Experte rät bei Angeboten der Banken zu Vorsicht
Düsseldorf. Geldinstitute locken um den Weltspartag herum mit Angeboten für Kinder. Doch hohe Kosten sollte man meiden, rät die Verbraucherzentrale NRW. Ein Finanzexperte gibt...
Bitcoins im Supermarkt: Das muss man wissen
Düsseldorf. Bitcoin-Automaten in Supermärkten: Tokens und Coins mit Namen wie Bitcoin, Ethereum, Safemoon oder Tamadoge sind immer weiter verbreitet. Doch: Kryptowährungen wie Bitcoin sind...
Finanzamt: Lohnsteuer-Freibeträge online beantragen
Düsseldorf. Wer Freibeträge für den Lohnsteuerabzug 2023 berücksichtigen lassen möchte, kann ab sofort bei seinem Finanzamt einen entsprechenden Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung stellen. Darauf weist...
VHS: Das Einmaleins der Geldanlage
Erkrath. Am Donnerstag, 27. Oktober, können Interessierte von 18.30 bis 20.45 Uhr einen Überblick über aktuell sinnvolle Geldanlagemöglichkeiten erhalten.
Der Vortrag der Volkshochschule Erkrath mit...
Grundsteuerreform: Finanzamt unterstützt bei Erklärung
Velbert. Die Abgabefrist der Feststellungserklärungen zur Neuberechnung der Grundsteuer endet am 31. Oktober. Gudrun Köhler, Leiterin des Finanzamts Velbert ruft dazu auf, die Feststellungserklärung zeitnah...
Grundsteuer: Verband begrüßt Vorstoß zur Fristverlängerung
Dortmund. Der Verband Wohneigentum NRW begrüßt den Vorstoß von Christian Lindner, der noch in dieser Woche mit den Bundesländern über eine Verlängerung der Abgabefrist...
Geld investieren: Was schützt Erspartes vor der Inflation?
Düsseldorf. Die Inflation ist spürbar im Geldbeutel, auch bei Sparern. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, was steigende Zinsen für die Geldanlage bedeuten.
Die positive Nachricht: Mit...
Grundsteuer-Erklärungen: Aushilfskräfte in Finanzämtern sollen helfen
Velbert. Die Finanzämter in Nordrhein-Westfalen stellen 150 zusätzliche Aushilfskräfte zur Unterstützung bei der Umsetzung der Grundsteuer-Reform ein, das teilt die Velberter Behörde mit.
Die Umsetzung...
Kreissparkasse kehrt zu regulärem Betrieb zurück
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Ab Montag, 15. August, laufen alle Standorte wieder im Normalbetrieb, teilt die Kreissparkasse Düsseldorf mit: Ab diesem Tag sind alle Filialen und...
Grundsteuer: Verband kritisiert „Service-Problem“ der Finanzverwaltung
Dormund. Formulare im besten Bürokratendeutsch, überlastete Hotlines, fehlende Beratungsangebote, unbeantwortete Fragen, technische Ausfälle: Die Liste der Unannehmlichkeiten, mit denen sich Eigentümerinnen und Eigentümer von...
Hilfe bei der Grundsteuer-Erklärung: Anleitungen, Videos und mehr Hotline-Mitarbeiter
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Abgabe der Grundsteuer-Feststellungserklärungen stellt so machen Eigentümer derzeit vor Probleme. Nun Reagieren die Behörden und verstärken ihre Serviceangebote.
Angesichts der Grundsteuerreform samt...
1. Juli: Abgabe der Grundsteuer-Feststellungserklärungen beginnt
Velbert. Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz, wie z. B. Wohngrundstücke und land- und forstwirtschaftliche Betriebe, können ab sofort die Feststellungserklärung zur Neuberechnung der Grundsteuer...
Stadtfinanzen: Land half auch Velbert auf die Beine
Düsseldorf. Für die beteiligten Kommunen war es ein Kraftschub: das Stärkungspaktgesetz NRW. Der Landtag beschloss und veröffentlichte es im Dezember 2011, um überschuldeten sowie...
Abstimmung über Doppelhaushalt als Stream zu sehen
Kreis Mettmann. Am Montag, 13. Dezember, tagt der Kreistag des Kreises Mettmann in öffentlicher Sitzung. Die Sitzung beginnt um 15 Uhr.
Um die coronabedingten Abstands-...
Gebühren steigen: Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung teurer
Wülfrath. Von einem deutlichen Anstieg spricht die Stadt Wülfrath bezüglich der Gebühren für Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung in 2022/2023.
Die Verwaltung hat die Gebührenkalkulationen für die...
Rote Zahlen: Bürger sollen Vorschläge zur Haushaltsrettung machen
Mettmann. Mettmanner Bürgerinnen und Bürger können Ideen und Vorschläge zur Haushaltskonsolidierung einreichen. Darum bittet die Stadt angesichts der prekären Haushaltslage.
Um die Finanzen der Kreisstadt...
Fast 120 Millionen Euro für den Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. „Das sind gute Nachrichten für den Kreis Mettmann und auch für die Städte meines Wahlkreises“, freut sich der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer...
Kreishaushalt ist eingebracht:
Kreis Mettmann. Landrat Thomas Hendele und Kreisdirektor und Kämmerer Martin M. Richter haben in der heutigen Kreistagssitzung den Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre...
Grünes Licht für neue Kreisumlage Kreis Mettmann
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher hat die Haushaltsverfügung für den Nachtragshaushalt 2021 des Kreises Mettmann unterzeichnet.
Damit kann die in Erträgen und Aufwendungen ausgeglichene Nachtragssatzung...
Steuererklärung für Senioren: Bund der Steuerzahler NRW bietet kostenlosen Ratgeber an
Düsseldorf. Der Bund der Steuerzahler NRW bietet einen kostenlosen Ratgeber für all jene Seniorinnen und Senioren an, die eine Steuererklärung abgeben müssen.
"Fast fünf...
Stadt Mettmann erhält 2020 mehr Zuweisungen vom Land
Mettmann. Nach ersten Berechnungen des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in NRW für das Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) 2020 sollen die Zuweisungen des Landes...
Sträßer zur Gemeindefinanzierung: „Das sind gute Nachrichten für den Kreis Mettmann“
Kreis Mettmann. Die Kommunen sollen rund 12,6 Milliarden Euro erhalten. Der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer spricht von guten Nachrichten für den Kreis Mettmann.
„Das sind gute...
Sträßer zur Gemeindefinanzierung: „Allgemeine Zuweisungen für Velbert steigen, Schlüsselzuweisungen sinken“
Velbert. Der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer hat sich zu den Auswirkungen des Gemeindefinanzierungsgesetzes für die Stadt Velbert geäußert.
„Auch Velbert wird erneut vom Gemeindefinanzierungsgesetz profitieren“, antwortet...
Regierungspräsidentin genehmigt Kreishaushalt Mettmann
Kreis Mettmann. Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher hat die vom Kreistag beschlossene Kreisumlage für die Jahre 2016 bis 2019 genehmigt. Für kreisangehörige Kommunen können sich damit...