Start Schlagworte Gesellschaft

Schlagwort: Gesellschaft

Westenergie überbringt Weihnachtsgrüße musikalisch

Neuss. 801 Mal hat Westenergie in diesem Winter den Weihnachtszauber in die Städte und Gemeinden gebracht. Bei der zweiten Auflage der Konzertreihe spielten eigens...

Trauer-Café am zweiten Weihnachtstag findet statt

Wülfrath. An jedem vierten Sonntag im Monat findet im Wülfrather Corneliushaus, Kirschbaumstraße 26, das Trauercafé statt. Das legt auch am zweiten Weihnachtstag keine Pause...

Schwerbehindert ist „schwer in Ordnung“: Kartenhüllen erhältlich

Kreis Mettmann. Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit Wohnsitz im Kreis Mettmann können ab sofort beim Amt für Menschen mit Behinderung des Kreises sowie in allen...

Lhoist-Angestellte erfüllen Wünsche von Kindern in Not

Wülfrath. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Lhoist Germany haben in diesem Jahr wieder die Tradition der „Wunscherfüller“ des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) fortgesetzt und...

Wülfrather sorgen am Haus August-von-der-Twer für schöne Momente

Wülfrath. Die Pflegeeinrichtung Haus August von der Twer erlebt derzeit viel Aufmerksamkeit aus der Wülfrather Gemeinschaft. Das kleine Konzert der Westenergie am vergangenen Mittwoch fand...

Müllabfuhr verbreitet Weihnachtsstimmung: Mettmann feiert

Mettmann. Mettmanns Müllwerker waren in dieser Woche die gefeierten Stars in den sozialen Netzwerken. Eine Woche lang haben sie von früh morgens bis in...

Schwangerenberatung: Zunahme der Belastungen durch Corona

Hilden. Das Team der Schwangerenberatungsstelle "Donum Vitae" im Kreis Mettmann sieht zum Jahresende auf eine bewegte Zeit zurück: Fast 400 Ratsuchende haben das Beratungsangebot...

Runder Tisch für Flüchtlingsfragen im Onlineformat

Mettmann. Am Dienstag, 14. Dezember, wird der Runde Tisch für Flüchtlingsfragen erstmals in einem Onlineformat von der Diakonie, der Caritas und der Kreisstadt Mettmann...

Digitale Demokratie-Konferenz: Sexuelle Identität

Kreis Mettmann. Die Koordinierungs- und Fachstelle "Demokratie Leben!" des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann lädt pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Erzieher und Interessierte am Montag, 6....

KHG und Caritas setzen erneut Zeichen für Demokratie

Mettmann. Mit der Fertigstellung des zweiten Graffito, diesmal zum Grundgesetz-Artikel 3, am Pfeiler der Regiobahn-Brücke an der Talstraße, haben der Caritasverband und das Konrad-Heresbach-Gymnasium...

„Orange Days“ in Mettmann: Signal gegen Gewalt

Mettmann. Rund 50 Frauen und Männer hatten sich am frühen Donnerstagabend vor dem Rathauseingang versammelt, um ein deutliches Signal gegen Gewalt an Frauen und...

Rathaus in Orange: Stadt und SKFM setzen Zeichen gegen Gewalt

Mettmann. Am Donnerstag, 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, zeigt sich die Stadtverwaltung Mettmann gemeinsam mit dem SKFM Mettmann...

Caritas: Täter kann Gewalt ein Ende setzen

Kreis Mettmann. Anlässlich des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November erklärt die Caritas-Fachberatung für Täter bei häuslicher Gewalt ihre Solidarität mit...

Emil-Nolde-Straße wird umbenannt: Rassist, Antisemit und NS-Anhänger

Mettmann. Mit großer Mehrheit haben die Mitglieder des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität am vergangenen Mittwoch einen Antrag der Fraktion Die Linke zugestimmt,...

Vorlesetag: AOK Düsseldorf-Mettmann macht mit

Ratingen. „Freundschaft und Zusammenhalt“ – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Vorlesetag der Stiftung Lesen am Freitag, 19. November. Die AOK Düsseldorf-Mettmann...

Offensive gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Wülfrath. "Mit Aktionen positioniert sich Wülfrath deutlich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen", informiert die Stadtverwaltung. Geben wird es unter anderem wieder Hinweise auf...

Internationaler Freiwilligendienst: Bewerbungen noch bis Dezember

Kreis Mettmann. Noch bis zum 1. Dezember läuft die Bewerbungsphase für den internationalen Freiwilligendienst.  "Die Pandemie hat insbesondere die Zukunftspläne von jungen Menschen geändert", so...

Männertag: Männer und Frauen bei Gleichstellung keine Konkurrenz

Wülfrath. Am 19. November ist Internationaler Männertag. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano informiert über Beratungsangebote: Am 19. November ist Internationaler Männertag. „Der Tag dient dazu,...

Omas gegen Rechts gedenken NS-Opfern

Mettmann. Am 9. November haben die Omas gegen Rechts den Opfern des Nationalsozialismus gedacht.  Der 9. November ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus; der...

Feierstunde zum Volkstrauertag unter Corona-Regeln

Mettmann. Am Sonntag, 14. November, lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zur öffentlichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf den Friedhof Goethestraße ein. Zu einem Schweigemarsch versammeln sich...

Caritas: Aktion Herbstkürbis abgeschlossen

Mettmann. Bei der Caritas im Kreis Mettmann hat man die Herbstkürbis-Aktion abgeschlossen. Unter anderem aus Syrien, Afghanistan, Iran und der Ukraine stammen die 21 Kinder...

SPD erinnert an die Ereignisse des 9. Novembers

Wülfrath. Am heutigen Dienstag, 9. November, ab 16.00 Uhr treffen sich Mitglieder der SPD Wülfrath am Gedenkstein für die Opfer des Nationalsozialismus (Rathaus), um...

Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag

Wülfrath. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt alle Wülfrather anlässlich der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, 14. November, vor dem Ehrenmal im Stadtpark ein. Die Gedenkfeier...

Gedenkveranstaltung am 9. November

Mettmann. Am 9. November jährt sich der Jahrestag der Novemberpogrome zum 83. Mal. Die von den Nationalsozialisten initiierten Novemberpogrome gegen die jüdische Bevölkerung und...

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Ratingen. Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, 14. November, ab 12 Uhr eine zentrale Gedenkfeier im Ratinger Stadttheater, Europaring 9, statt. Seit 1952 wird...

Düsselwasser-Gin: Verkauf endet im November

Erkrath. Das "Düsselwasser" geht nicht in die Verlängerung: Gin in 500-Milliliter-Flaschen sind noch bis zum Monatsende erhältlich. Vor zehn  Jahren startete das Künstlerduo "Prima Neanderthal!"...

Wirtschaftsforum diskutiert über Innenstadt der Zukunft

Düsseldorf. Die IHK Düsseldorf lädt zu ihrem 15. Wirtschaftsforum mit dem Thema „Die Innenstadt der Zukunft – mit gemeinsamem Engagement voran“ ein: am Dienstag,...

101-Jähriger an seinem Geburtstag: „Auf die nächsten 100 Jahre!“

Erkrath. Diese Zahl kann sich sehen lassen: Arno Werner hat am 29. Oktober seinen 101. Geburtstag gefeiert. Bürgermeister Christoph Schultz besuchte den Jubilar zusammen...

Oberbayer will mit Song Biker-Leben retten

Neuötting/Velbert. Peter Schreiner aus Neuötting sitzt auf einer wie ein Wohnzimmer eingerichteten Bühne. Die Gitarre im Anschlag, dann legt er los. Das Instrument ist...

Volksbund richtet Gedenkfeier zum Volkstrauertag aus

Mettmann. Zum Volkstrauertag am Sonntag, 14. November, richtet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum 76. Mal die öffentliche Feierstunde auf dem Friedhof Goethestraße aus. Dazu schreibt...

US-Generalkonsulin zu Gast bei der IHK Düsseldorf

Düsseldorf. Am heutigen Montag hat Pauline Kao, seit August 2021 US-Generalkonsulin für Nordrhein-Westfalen am US-Generalkonsulat in Düsseldorf, der IHK ihren offiziellen Antrittsbesuch abgestattet. Pauline Kao...

St. Maximin in Pink: Symbol für Chancengleichheit

Wülfrath. Am vergangenen Sonntag ist die Kirche St. Maximin in Düssel in pinkfarbenes Licht getaucht worden. Die Akteure beteiligten sich damit an einer bundesweiten...

Caritas-Projekt um exzessive Mediennutzung: Aufklärung in Schulen

Mettmann. Ein Kooperationsprojekt zur Suchtprävention von exzessiver Mediennutzung, zum Schutz vor Cybermobbing und zum Aufbau von Selbstakzeptanz initiieren die Caritas-Suchthilfe und der Verein Neue...

Bundesfreiwilligendienst bei der Ratinger Feuerwehr

Ratingen. Die Ratinger Feuerwehr bietet Plätze für den Bundesfreiwilligendienst an. In verschiedenen Lebenssituationen bietet sich für junge Menschen ein Bundesfreiwilligendienst an. Sei es um praktische...

LGBTQ*-Kreativwettbewerb: Online für Nachwuchskünstler abstimmen

Kreis Mettmann. Bei dem Kreativwettbewerb „Deine Gefühle – deine Freiheit“ haben weit über 50 Jugendliche aus dem Kreisgebiet teilgenommen. Dabei haben sie sich intensiv...

Caritas und SKFM: Eltern-Café „MeKi“ feiert Jubiläum

Mettmann. Ein Geburtstagskuchen in über hundert Teilen verbindet die Tage der Festwoche miteinander. Kinder, erwachsene Besucher, Politik, Verwaltung und das MeKi-Netzwerk teilen so die...
Freuen sich über die erzielten Erfolge: Ronald R. F. Lünser, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung und Vorstandssprecher des VRR, und Friedrich P. Kötter, stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender und Verwaltungsrat der Kötter Unternehmensgruppe. Fotos: VRR/Kötter

Stiftung für mehr Zivilcourage: „muTiger“ feiert Jubiläum

Gelsenkirchen. Die gemeinsam vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr und der Kötter Unternehmens­gruppe gegründete muTiger-Stiftung feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Vor 10 Jahren haben die Kötter Unternehmensgruppe und der...

Drei neue Stolpersteine erinnern an Opfer des NS-Regimes

Ratingen. Drei neue Stolpersteine sind in drei Straßen in Ratingen auf Initiative des örtlichen Lions-Club verlegt worden.  Die Stolpersteine gegen das Vergessen sind zu finden...

Wülfrath und Ware feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft

Wülfrath. Das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen den Städten Ware und Wülfrath ist am letzten Sonntag auf Einladung der englischen Partnerstadt in einer virtuellen...

Ausstellung über Ess-Störungen am Konrad-Heresbach-Gymnasium

Mettmann. Am Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann findet vom 27. September bis 1. Oktober die Ausstellung „Klang meines Körpers“ statt. In diesem interaktiven Ausstellungsprojekt der Caritas...

Teilhabeberatungen gestartet: Unter Schweigepflicht einmal pro Monat

Wülfrath. Erstmalig hat im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Wülfrather AWO eine offene Sprechstunde der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann (EUTB VIBRA)...

Caritas-Malwettbewerb: Safia aus Haan beweist „künstlerisches Talent“

Mettmann. Über die Sommerferien waren Kinder mit Migrationshintergrund aus dem Kreis Mettmann eingeladen, sich am Malwettbewerb der Aktion Neue Nachbarn und des Fachdienst Integration...

Caritas informiert an Aktionsstand über Alltagsrassismus

Mettmann. Am Mittwoch, 22. September, informieren verschiedene lokale Akteure auf dem Mettmanner Wochenmarkt über Alltagsrassismus und andere menschenfeindliche Phänomene. Von 9 bis 13 Uhr...

DRK und Kreissparkasse rufen zur Blutspende auf

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 22. September, stellt die Kreissparkasse nach Geschäftsschluss erstmals ihre Kundenhalle für eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Anmeldungen...

Frauen-Netzwerk lädt ein an den Online-Stammtisch

Wülfrath. Das Frauen-Netzwerk Wülfrath und Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano laden interessierte Frauen herzlich zum 3. Online-Stammtisch ein am Freitag, 24. September, 19 bis 20 Uhr....

Häusliche Gewalt oft erlernt: Caritas setzt auf Täterarbeit

Mettmann. Die Caritas im Kreis Mettmann setzt bei dem "Weg aus der Gewaltspirale" auf Täterarbeit durch Profis. So wolle man  kreisweit Opfer von häuslicher...

Antisemitismus nächstes Thema einer Hybrid-Seminarreihe

Ratingen. Am Dienstag, 14. September, findet ein Seminar zum Thema "Die Entstehung des Antisemitismus im 19. Jahrhundert" statt - vor Ort in der Versöhnungskirche...

Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus geht an den Start

Mettmann. Von Rassismus Betroffene finden in der Mühlenstraße 15 in Mettmann eine zentrale Anlaufstelle. Die Öffentlichkeit soll für das Thema sensibilisiert werden. Auch im Kreis...

Teelichter als Zeichen für Solidarität in Corona-Zeiten

Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Dem Zusammenhalt ein Licht“ spendiert der Caritas-Verband Fensterlichter, die in verschiedenen Geschäftsstellen und Einrichtungen des Verbandes sowie in einigen...