Schlagwort: Klima
Shopping: Was sind „klimaneutrale Produkte“?
Düsseldorf. „Klimaneutral hergestellt“, „klimaneutral durch CO2-Kompensation“, schlicht „klimaneutral“ oder gar „klimapositiv“: Im Handel finden sich immer mehr Produkte, die mit solchen Aussagen werben.
"Aber Achtung: Ein...
Klimaschutz: Weitere Förderzusagen für Wülfrath
Wülfrath. Im Frühjahr des vergangenen Jahres hatte die Stadtverwaltung beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zwei Förderanträge gestellt: einen für die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes,...
Digitale Plattform unterstützt Kultur in der Energiekrise
Köln/Düsseldorf/Münster. Das nordrhein-westfälische Kulturministerium und die beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) wollen den Kulturbereich in der Energiekrise mit Beratung unterstützen.
Sowohl Museen,...
Stadt Velbert: Familienplaner mit Klimatipps und Rezepten
Velbert. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert hat den neuen Familienplaner 2023 veröffentlicht.
Der Planer wird an alle Kindertageseinrichtungen verteilt und liegt zudem ab Donnerstag,...
Nachhaltiges Essen zur Weihnachtszeit: Zu gut für die Tonne
Kreis Mettmann. Zu Weihnachten gibt es Essen im Überfluss. Man ist bei Verwandten und Freunden zu Gast, lädt selbst zum festlichen Schmaus ein und bekommt...
Haus-Begrünung: Förderprogramm für Wülfrath
Wülfrath. Der vergangene Sommer hat bewiesen, dass sich die Klimakrise auch in Wülfrath bemerkbar macht. Eine Möglichkeit, zukünftige Hitze- und Trockenperioden sowie Starkregenereignisse besser...
Ratingen arbeitet an Strategie für mehr Nachhaltigkeit
Ratingen. Die Stadt Ratingen erarbeitet zurzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie. Nachdem ein Kernteam aus der Stadtverwaltung in den letzten Wochen grundlegende Vorarbeit geleistet hatte, kam am...
Mettmann: Ausschuss für Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts
Mettmann. Ein Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität: Bei zwei Enthaltungen hat die Politik am Dienstagabend im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität die...
Wülfrath: 300.0000 Euro für den Klimaschutz
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat erfolgreich einen Antrag für das Projekt "KSI: Einführung eines Energiemanagementsystems" gestellt und wird mit insgesamt 282.202 Euro gefördert.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete...
Ratingen: Klimaanalyse liefert Hinweise für die Stadtplanung
Ratingen. Eine Klimaanalyse für die Stadt Ratingen wurde jetzt fertiggestellt und auf der städtischen Website veröffentlicht.
Menschen, die in der Stadt leben, spüren es...
Klimafolgenberatung: Stadt Velbert sucht Unternehmen für Modellprojekt
Velbert. In Zusammenarbeit mit der EPC gGmbH und gefördert durch das Umweltministerium des Landes NRW beabsichtigt die Stadt Velbert eine Teilnahme an dem Modellprojekt...
Ratinger Jugendrat sorgt sich um Klimaschutz
Ratingen. Klimaschutz, Klimafolgen, Energieeinsparung – die jüngste Sitzung des Jugendrates hatte einen klaren thematischen Schwerpunkt.
Die Klima-Herausforderungen machen jungen Menschen besonders Sorgen. Ein simpler Grund:...
Photovoltaik-Roadshow macht Station im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Am Donnerstag, 17. November, lädt die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz auf Initiative des Kreises Unternehmer aus dem Kreis Mettmann ein, gemeinsam...
Lhoist: Kalkwerk könnte zwei Millionen Tonnen CO2 einsparen
Wülfrath/Berlin. Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion hat Lhoist zusammen mit dem Unternehmen Air Liquide am Montag das Projekt zur Vermeidung von CO2 im größten Kalkwerk...
Klimaschutz-Stelle informiert über Online-Seminare
Velbert. Die Verbraucherzentrale NRW bietet unter dem Titel „Energiesparen im Alltag“ neue, kostenlose Online-Seminare an, darauf weist die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert hin.
Los...
Stadt Ratingen verstärkt sich im Bereich Klimaschutz
Ratingen. Ratingen bleibt engagiert in den Bereichen Klima- und Umweltschutz. Zum 1. Oktober hat jetzt der neue Klimaschutzmanager Benjamin Reichpietsch (38) seinen Dienst bei...
Klimaschutzwoche: „Im Kreis dreht sich was“
Kreis Mettmann. Erstmalig hat in diesem Jahr eine kreisweite Klimaschutzwoche statt gefunden. Die Kreisverwaltung zieht eine positive Bilanz zu der Aktion.
Unter dem Motto: „Umdenken:...
Führung bei Mitsubishi Electric stieß auf großes Interesse
Ratingen. Ein Erfolg im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit 2022“ war die vom Klimabeirat der Stadt Ratingen und der Stadtverwaltung gemeinsam organisierte Führung...
„UN-Klimakonferenz“ im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Rund zwei Monate vor der 27. UN-Klimakonferenz in Ägypten tagen wird, veranstaltete der Kreis Mettmann in Kooperation mit der gemeinnützigen Stiftung „myclimate“...
Bildungsthema: Klimaschutz in Kitas und Schulen
Kreis Mettmann. Das zdi-Netzwerk im Kreis Mettmann hat erneut Zuwachs bekommen: Als neuestes Mitglied konnte der Kreis jetzt die Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz...
Ratingen: Ausstellung zum Klimawandel im Medienzentrum
Ratingen. Die Ausstellung „Wir alle sind Zeugen – Menschen im Klimawandel“ läuft aktuell im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit 2022“ im Lesecafé des...
„Faire Wochen“ in Ratingen starten
Ratingen. Unter dem Titel „Faire Woche“ finden bereits seit über 20 Jahren im September bundesweit Aktionstage zum Fairen Handel statt.
Auch in der frisch rezertifizierten...
Klimabeirat lädt zu einer Führung bei Mitsubishi Electric ein
Ratingen. Im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ bietet der Klimabeirat der Stadt Ratingen am Mittwoch, 28. September, von 14 bis 16 Uhr eine...
Wuppertal: Solarstrom aus dem Busdepot
Wuppertal. Die WSW installieren eine große Photovoltaikanlage im Busbetriebshof Nächstebreck.
Auf Wuppertals Dächern schlummert ein riesiges Potential für die Produktion von Solarstrom. Nur ein geringer...
Fahrradwasch-Aktion in Ratingen am 22. September
Ratingen. Im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“ spielt auch das Thema Radverkehr eine Rolle. Nach der Auftakt-Fahrradtour zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen geht es...
Tage der Nachhaltigkeit: Volles Programm fürs Klima
Ratingen. Am Samstag, 10. September, starten die „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit“. Drei Wochen lang stehen bei vielfältigen Aktionen, die von unterschiedlichen Akteuren der Stadtgesellschaft...
Eisblockwette kommt nach Wülfrath
Wülfrath. Anlässlich der zweiten Wülfrather Klimaschutzmesse kommt die Eisblockwette nach Wülfrath. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Mit der Aktion auf dem Außengelände des Zeittunnels, Hammerstein...
Wülfrather Klimaschutzpreis: Vorschlagsfrist bald
Wülfrath. Der Klimaschutzpreis von Westenergie zeichnet gemeinsam mit der Stadt Wülfrath auch 2022 Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus.
Bürger, Vereine, Institutionen und...
Klimaschutz-Preis: Bewerben bis 30. September
Mettmann. Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der Kreisstadt Mettmann auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima und...
Aktionswoche: Programm rund um den Klimaschutz
Kreis Mettmann. „Umdenken: Im Kreis dreht sich was!“ – unter diesem Motto sind alle Bürger des Kreises vom 17. bis 25. September eingeladen, sich...
Gewerkschaft: Mehr Klima-Sanierungen an öffentlichen Gebäuden
Kreis Mettmann. Öffentliche Gebäude im Kreis Mettmann, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden. Dafür spricht sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt...
Mettmanner Stadtradelnde geehrt
Mettmann. In der Kreisstadt sind die Stadtradelnder der diesjährigen Klima-Aktion geehrt worden.
Betrachtet man das Mettmanner Gesamtergebnis des Stadtradelns 2022 in Relation zur Einwohnerzahl, so...
Dachbegrünung selber machen: Expertentipps
Düsseldorf. Für die Begrünung von Garagen oder anderen kleineren Dächern benötigt man nicht unbedingt die Hilfe von Profis.
Dachdeckerfirmen oder Garten- und Landschaftsbauunternehmen sind fast...
„Klima-Map“: Stadt ruft zur Teilnahme auf
Velbert. Seit Anfang des Jahres wird im Auftrag der Stadt Velbert ein Klimaanpassungskonzept erstellt.
Nach Durchführung einiger Workshops mit Fachleuten, einer Erstauswertung von knapp 200...
Ratinger Tage der Nachhaltigkeit im September
Ratingen. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen seit Jahren im Fokus der Stadt, im September dieses Jahres aber ganz besonders. Denn vom 10. bis...
Energie und Klima: Solargründach kombiniert Photovoltaik und Begrünung
Düsseldorf. Photovoltaik oder Dachbegrünung – ein Solargründach bietet beides. Die Kombination sorgt für ein besseres Mikroklima und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz, informiert...
Fridays-Bewegung hält Klima-Mahnwache in Wülfrath
Wülfrath. Mit einer 27 Stunden langen Mahnwache will die Wülfrather Ortsgruppe der Bewegung Fridays for Future vom 19. auf den 20. August auf die...
Stadt initiiert Bürger-Solarberatung in Ratingen
Ratingen. Für den weiteren Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Ratingens Dächern ist es wichtig, Dachbesitzerinnen und Dachbesitzer unabhängig und umfassend zur Auswahl einer PV-Anlage zu...
Düsseldorf: Startup erklärt Schülern „Aquaponik“
Düsseldorf. Nachhaltigkeit, Kreislaufsysteme, alternative Lebensmittel-Produktion: Dreizehn Schüler des Berufskollegs Elberfeld der Höheren Handelsschule Wuppertal und drei Lehrer haben das Düsseldorfer Startup „Urban Nature“ besucht....
Ratingen bleibt „Fairtrade-Stadt“: Kriterien erfüllt
Ratingen. Die Stadt Ratingen erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und wurde für weitere zwei Jahre vom gemeinnützigen Verein Transfair mit dem Titel...
Mettmann soll klimaneutral werden – bis 2045
Mettmann. Bis zum Jahr 2045 soll Mettmann klimaneutral werden. So lautet die Zielvorgabe des Mettmanner Klimaschutzkonzeptes, das 2015 erarbeitet und im Rahmen eines Workshops...
Klima-Lunch: Online über „kleine Maßnahmen“ und „große Effekte“
Velbert. Die Koordinierungsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert lädt die Velberter Unternehmen zum kommenden Energie- und Klima-Lunch (EKL) ein. Dieser findet am Montag, 8. August,...
Klimaschutz: Kinder pflanzen Obstbäume an Velberter Kita
Velbert. Am Freitag ist ein kleines Klimaschutz-Projekt der Schlüsselregion erfolgreich realisiert worden: Das Familienunternehmen CES ermöglichte die Bepflanzung zweier Obstbaum-Spaliere im Eingangsbereich der Kita...
Online-Bürgersprechstunde zu Photovoltaik und Wärmepumpen
Ratingen. Gebäudebesitzerinnen und -besitzer haben derzeit ein sehr großes Interesse an alternativen Energiequellen für eine klimafreundliche und unabhängige Strom- und Wärmeproduktion. Besonders beliebt sind...
Online-Antrag: Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung
Erkrath. Die Stadt Erkrath fördert seit Mai 2021 die Dach- und Fassadenbegrünung von privaten und gewerblichen Immobilien mit bis zu 50 Prozent. Seit Juli...
Kreis Mettmann: Achter Rekord in Folge beim Stadtradeln
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat sich in diesem Jahr bereits zum achten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln beteiligt - und wieder ist...
Jahrestag der Flutkatastrophe: Online-Seminar über Prävention
Langenfeld. Ein Projekt zu Klimafolgen und Grundstücksentwässerung)der Verbraucherzentrale NRW bietet in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) ein städteübergreifendes Online-Seminar zum Thema Starkregen...
Stadtradeln: 351 Erkrather fahren 75.000 Kilometer
Erkrath. Drei Wochen haben Erkratherinnen und Erkrather im Mai wieder in die Fahrradpedale getreten, um CO2 einzusparen. Beim Stadtradeln 2022 gingen insgesamt 27 Teams...
Klimaschutz: Erste grüne Dächer in der Ratinger Innenstadt
Ratingen. Das Fassaden- und Hofflächenprogramm der Stadt Ratingen trägt seit sechs Jahren erheblich zu einer Verschönerung des Stadtbildes in der Innenstadt bei. Insgesamt konnten...
Stadt Wülfrath und Westenergie loben Klimaschutzpreis aus
Wülfrath. Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der Stadt Wülfrath auch 2022 Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus.
Bürgerinnen...