Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Kwasniok zu Kleidungs-Kritik: «Geistiger Dünnpfiff»
Lukas Kwasniok ist für klare Worte bekannt. Auch vor dem letzten Zweitliga-Spiel mit Paderborn in Karlsruhe äußert sich der Coach deutlich. Kwasniok spricht auch über die Figur seines Kollegen.
Feuerwehrleute retten junges Reh aus Kanal
Rehe können zwar schwimmen, das Wasser ist aber mitnichten ihr bevorzugtes Element. Einen jungen Rehbock fischten Rettungskräfte nun aus einem Kanal.
Bilanz der Sekten-Info: Exorzismus und Verschwörungsglauben
Krieg in Europa, Klimakrise, wirtschaftliche Unsicherheit - viele Menschen suchen nach Halt - und geraten manchmal an unseriöse Angebote. Die NRW-Sekten-Beratungsstelle hat reichlich zu tun.
Alonso vertraut Wirtz und lässt eigene Zukunft offen
Xabi Alonso wird beim Spiel gegen Mainz zum letzten Mal als Trainer von Bayer Leverkusen an der Seitenlinie stehen. Seine Zukunft hält er weiter offen, schließt eine Rückkehr zu Bayer aber nicht aus.
Wegen Ex-Clubs: Löw hofft auf BVB-Patzer im Saisonfinale
Das Rennen um die Champions-League-Startplätze birgt am letzten Bundesliga-Spieltag wohl die größte Spannung. Auch Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat dazu eine Meinung.
Vertrag verlängert: Mulder bleibt auf Schalke
Youri Mulder soll weiter in wichtiger Funktion auf Schalke arbeiten. Kurz vor dem Saisonende verkünden die Gelsenkirchener zudem weitere Personalentscheidungen.
Zweitliga-Meisterschale am Spieltag in Köln
Die DFL-Verantwortlichen reisen mit der Meisterschale nach Köln. Hamburg würde die Schale am Montag bekommen, falls sie Tabellenführer bleiben.
Trainer Eichner geht von Verbleib beim KSC aus
Der Karlsruher SC steht vor dem Abschluss einer wechselhaften Saison. Eichner äußert sich noch einmal zu den Gerüchten um seine Zukunft - und zum speziellen Duell mit Paderborns Kwasniok.
Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»
Wo liegt die Zukunft von Leverkusens Topstar Florian Wirtz? Bayerns Sportvorstand äußert sich zur Münchner Konkurrenz und spricht über einen speziellen Transfer-Sommer.
Temperaturen bis 21 Grad – am Sonntag vereinzelt Regen
In Nordrhein-Westfalen bleibt es auch zum Ende der Woche warm. Am Sonntag ziehen vermehrt Wolken auf und es gibt vereinzelt Regenschauer. Die Aussichten.
Motorradfahrer kollidiert mit Lkw – 22-Jähriger stirbt
Auf einer Autobahnauffahrt bei Köln schiebt ein Lastwagen mehrere Autos aufeinander. Dann fährt ein junger Motorradfahrer gegen den Lastwagen - er stirbt noch vor Ort.
Distanzunterricht für 1.200 Schüler nach Schulbrand
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler werden deshalb demnächst in die Nachbarstadt pendeln müssen. Bis dahin gibt es aber kein schulfrei.
Autobahnen am Wochenende gesperrt – Staus erwartet
Mehrere wichtige Autobahnen sind am Wochenende gesperrt: unter anderem die A1 bei Leverkusen und die A52 zwischen Düsseldorf und dem Ruhrgebiet. Für die Autofahrer bedeutet das vor allem eins: Stau.
Schwimmverband fordert Bäder-Erhalt als Pflichtaufgabe
Viel zu wenige Kinder lernen in der Grundschule sicheres Schwimmen, beklagt der Schwimmverband NRW. Oft fehle es an Hallenbädern. Deren Erhalt soll kommunale Pflichtaufgabe werden, sagt der Verband.
Reizgas in Supermarkt versprüht – neun Menschen in Klinik
Beim Einkaufen in einem Supermarkt klagen mehrere Kunden plötzlich über Reizungen. Kurz darauf rücken zahlreiche Feuerwehr-, Polizei- und Krankenwagen an.
Sechs Fahrzeuge auf A61 kollidiert – mehrere Verletze
Bei Mönchengladbach ist es zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Fünf Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer.
Auto und Linienbus stoßen zusammen – 14 Verletzte
Eine Frau übersieht den Bus beim Abbiegen im Burscheid. Es kommt zur Kollision.
Feuerwehr rettet Mutter und Tochter aus brennender Wohnung
Die Flammen schlagen auf der Rückseite des Hauses bereits aus dem Dach. Feuerwehrleute rücken mit einer Drehleiter auf der Vorderseite vor. Denn am Fenster stehen hilfesuchend Menschen.
Bundespräsident eröffnet Jubiläumsjahr 1.250 Jahre Westfalen
Frank-Walter Steinmeier hat ein Heimspiel. Der Bundespräsident stammt aus Detmold. In Paderborn hält er eine launige Rede über die verlässlichen und pragmatischen Bewohner Westfalens.
1.200 Schüler pendeln nach Brand in Nachbarstadt
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Wie kann der reguläre Schulbetrieb wieder aufgenommen werden? Die Lösung liegt im benachbarten Düsseldorf.
Sexismus gegen Schiedsrichterin: Geldstrafe für Essen
Schiedsrichterin Fabienne Michel unterläuft in einem Drittliga-Spiel ein Fehler. Anhänger von Rot-Weiss Essen reagieren mit sexistischen Beleidigungen. Dafür gibt es nun eine Strafe.
Flughafen Köln/Bonn macht deutlich mehr Gewinn
In Zeiten der Corona-Pandemie lag der Flughafen Köln/Bonn am Boden, danach zog das Geschäft wieder an. Inzwischen läuft es gut. In puncto Passagierzahlen ist der Düsseldorfer Airport doppelt so stark.
Serie von Waldbränden – zwei Verdächtige in U-Haft
Feuerwehrleute als Brandstifter? Nach einer Serie von Bränden im Kreis Viersen spricht viel für diesen Verdacht. Zwei junge Männer der Freiwilligen Feuerwehr sitzen jetzt in U-Haft.
Angeklagter Polizist spricht von Bedrohungslage
In einem Park in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs fallen nachts Schüsse aus einer Polizeiwaffe. Ein Unbewaffneter wird in den Rücken getroffen. Der Angeklagte verteidigt sein Vorgehen.
Mord an Kellner: Verdächtiger nach 22 Jahren festgenommen
Fast 22 Jahre lang liefen die Ermittlungen nach einem Mord in Bad Driburg ins Leere. Jetzt brachte ein neuer DNA-Reihentest den Ermittlern wohl den Durchbruch. Der Verdächtige sitzt in U-Haft.
Edeka sieht Ende der Preissprünge bei Lebensmitteln
Trotz Konjunkturflaute laufen die Geschäfte im Lebensmittelhandel weiter rund. Edeka hofft nun, dass der Konsum auch insgesamt wieder anspringt. Mit neuen Preissprüngen sei nicht mehr zu rechnen.
Kovac: Trainer und Kanzler werden wohl nie 100 Prozent haben
Zu Beginn seiner Amtszeit fanden nicht alle BVB-Fans Niko Kovac gut. Zuletzt lief es für ihn und sein Team. Vor dem letzten Saisonspiel wird Kovac auf das Thema Genugtuung angesprochen.
FC-Frauen verpflichten ehemalige Nationalstürmerin Bremer
Nach dem Ende ihres Vertrags in England kehrt die ehemalige Nationalstürmerin Pauline Bremer zurück in die Bundesliga. Dem FC Köln will die erfahrene Spielerin helfen, den nächsten Schritt zu machen.
Reul über Russland: «Low-Level- statt James- Bond-Agenten»
Der russische Nachrichtendienst ist aus Sicht des NRW-Innenministers Reul aggressiver und risikobereiter geworden. Über dessen Agenten teilt er im Landtag eine bemerkenswerte Beobachtung.
Kölner CSD: Gegen Anfeindungen und Trump-Politik
In den vergangenen Jahren habe die queere Community viel für sich erreicht, sagen die Veranstalter. Doch nun sehen sie bei den weltpolitischen Entwicklungen «eine Rolle rückwärts».
Tod in Erntehelfer-Unterkunft – Hausbesitzer unter Verdacht
Zwei Erntehelfer sterben nach einem Gasaustritt in einer Unterkunft in Höxter. Nun ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Tötung gegen den Hauseigentümer.
Seoane: Keine Gespräche über Zukunft vor Saisonende
Kurz vor dem Saisonende gibt es für Gladbachs Trainer Gerardo Seoane keine Notwendigkeit für Gespräche zu seiner Zukunft. Sein Fokus liegt nach sechs sieglosen Partien voll auf dem letzten Spiel.
Kämpferin für Frauenrechte – Folkwang zeigt Paula Rego-Schau
Aufgewachsen ist sie unter Portugals Diktator Salazar, für Frauenrechte kämpfte sie ihr Leben lang. Das Museum Folkwang widmet der 2022 gestorbenen Künstlerin Paula Rego eine große Retrospektive.
Anklage in 31 Jahre altem Mordfall
Ein Handwerkerhandschuh lieferte Anfang des Jahres den entscheidenden Hinweis: Über drei Jahrzehnte nach einem Raubmord auf einen Kioskbesitzer in Ostwestfalen gibt es jetzt eine Anklage.
Bochums-Coach Hecking über Kaderplanung: «Wenig Experimente»
Der VfL Bochum reist zum Bundesliga-Abschiedsspiel nach Hamburg. Nach dem Abstieg am vorletzten Spieltag geht der Blick von Trainer Dieter Hecking aber vor allem auf die Kaderplanung für die 2. Liga.
Endspiel in Ulm: Münster kämpft um direkten Klassenerhalt
Preußen Münster geht von einem Nichtabstiegsplatz aus in den letzten Spieltag der Saison. Der Tabellen-15. hat den direkten Klassenerhalt selbst in der Hand und hofft im Endspiel auf seinen Torjäger.
10.000 Euro Bargeld gestohlen – Geschäftspartner involviert?
In einer Bar übergibt ein Geschäftspartner einem 31-Jährigen 10.000 Euro in bar. Die Männer geraten in eine Diskussion. Nachdem der 31-Jährige die Bar verlässt, wird er überfallen.
Umbau der Metallindustrie: SMS sieht sich in Schlüsselrolle
Die SMS Group baut große Anlagen für die Stahl- und Aluminium-Industrie. Klimaziele spielt dabei eine immer größere Rolle. In Schweden soll Ende 2026 ein neues Stahlwerk starten - gebaut von SMS.
Effenberg zu Wirtz-Poker: Unwürdiges Rumgeeiere
Im Transfer-Poker um Florian Wirtz mischen offenbar immer mehr Clubs mit. Stefan Effenberg findet das Ganze nicht so lustig und hat eine klare Forderung an den 22-Jährigen.
2024: DLRG rettet 114 Menschenleben in NRW
Immer wieder helfen Mitarbeiter der DLRG an Gewässern und Seen. Dabei geht es auch um Personensuchen und Wundversorgung. Im vergangenen Jahr waren die Zahlen leicht rückläufig.
Rapper Xatar in Bonn beigesetzt
Der 43-Jährige war tot in seiner Wohnung gefunden worden. Knapp 1.000 Menschen nahmen nun Abschied von ihm.
Funkel schließt Lemperle-Einsatz trotz Party-Eklat nicht aus
Kölns Stürmer Tim Lemperle wird laut Medienberichten bei einer Auseinandersetzung auf einem Partyschiff verletzt. Ob er im Saisonfinale spielen kann, ist unklar. Sein Trainer lässt die Tür offen.
Maza vor Hertha-Abschied: «Hoffentlich nicht für immer»
Von der Hauptstadt zum Meister: Offensivspieler Maza zieht es nach Leverkusen. Vor seinem letzten Heimspiel schwingt auch etwas Wehmut mit.
Douglas bekommt Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten halten die Verbraucher ihr Geld zusammen. Edle Düfte stehen auf der Prioritätenliste nicht ganz oben.
Tödlicher Unfall – Bahnstrecke über Stunden gestört
Nach einem Notarzteinsatz in der Nacht ist der Bahnverkehr im Rheinland massiv eingeschränkt gewesen. Betroffen war eine vielbefahrene Strecke am Düsseldorfer Flughafen.
Feuerwehr löscht brennenden Lastwagen auf A33
Die Autobahn verbindet Ostwestfalen mit Niedersachsen. Seit 6.00 Uhr ist der Verkehr gestört. Grund ist ein brennender Lkw. Die Aufräumarbeiten sind schwierig.
Kind bei Unfall von Auto lebensgefährlich verletzt
Das Mädchen soll plötzlich auf die Straße gerannt sein. Die Fahrerin des vorbeifahrenden Autos konnte nicht rechtzeitig reagieren.
Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB
Am letzten Bundesliga-Spieltag will Borussia Dortmund die Quali für die Champions League perfekt machen. Dann geht es auch schnell um den Kader der Zukunft. Der Sportdirektor macht eine klare Ansage.
Stromversorgung in NRW zuverlässig, aber Krisenpläne nötig
Massive Stromausfälle in Spanien und Portugal sowie Angst vor russischer Sabotage nähren Sorgen vor einem Blackout auch in NRW. Der Innenminister berichtet über Vorsorge und offene Handlungsfelder.
Keine Spur von gestohlener Skulptur des Lehmbruck-Museums
Von einer 500 Kilogramm schweren Skulptur des Duisburger Lehmbruck-Museums fehlt weiter jede Spur. Womöglich haben Metalldiebe zugeschlagen. Dann wäre das Kunstwerk wohl verloren.