Schlagwort: ÖPNV
Nach Unfall auf der A40: Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag
Mülheim. Eine von vier Brücken wird am Montag, 28. September, für den Eisenbahnverkehr freigegeben Das teilt die Deutsche Bahn mit.
Nach dem schweren Unfall eines...
Warnstreiks im ÖPNV: Busse fahren am Dienstag nicht
Kreis Mettmann. Die Gewerkschaften haben für Dienstag, 29. September, zu bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV aufgerufen. Die lokalen Nahverkehrsunternehmen Rheinbahn und WSW kündigen einen ganztägigen...
Stadt Wülfrath erhält 103.600 Euro als ÖPNV-Förderung
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath teilt mit, dass sie Fördergelder in Höhe von 103.600 Euro aus dem Sonderprogramm für kommunale Verkehrsinfrastruktur erhält.
Ein 50 Millionen Euro...
Wasserstoffbusse: WSW ziehen erste Bilanz nach 100 Tagen
Wuppertal. Seit Juni setzen die Wuppertaler Stadtwerke zehn Wasserstoffbusse ein. Die Bilanz nach den ersten 100 Tagen fällt positiv aus.
Zum Sommeranfang haben die WSW...
Bus und Bahn: Maskenpflicht gilt auch an Haltestellen
Wuppertal/Kreis Mettmann. Die Wuppertaler Stadtwerke weisen daraufhin, dass die Maskenpflicht auch an Haltestellen gilt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage weisen die Wuppertaler Stadtwerke darauf hin, dass...
Weltkindertag: Freie Fahrt im NRW-Nahverkehr für junge Fahrgäste
Kreis Mettmann. Am heutigen Sonntag, 20. September, ist Weltkindertag. Junge Fahrgäste fahren in ganz NRW gratis mit Bus und Bahn.
Am heutigen Weltkindertag dürfen die...
Mobilstationen verknüpfen Bus und Bahn im VRR
Gelsenkirchen. Sogenannte Mobilstationen sollen an zentralen Verkehrsknotenpunkten oder in Wohnquartieren die Kombination unterschiedlicher Verkehrsmittel erleichtern.
Um eine flexible, multimodale Mobilität zu fördern, hat der Verkehrsverbund...
Verbesserung des ÖPNV in Wülfrath: Land fördert Maßnahmen mit rund 100.000...
Wülfrath. Das Verkehrsministerium NRW hat mitgeteilt, welche Maßnahmen der Kommunen aus dem Sonderprogramm des Landes für den kommunalen ÖPNV unterstützt werden - und Wülfrath...
Kontrollen der Maskenpflicht: Rheinbahn ahndet 37 Verstöße
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Mit einer Sonderkontrolle hat die Rheinbahn am Montagabend die Einhaltung der Maskenpflicht in ihren Fahrzeugen überprüft.
Unterstützt wurden die Mitarbeiter der Rheinbahn dabei...
Rheinbahn: Haltestelle „Am Schnabel“ verlegt
Mettmann. Die Rheinbahn teilt mit, dass die Haltestelle "Am Schnabel" ab sofort für einen Zeitraum von drei Monaten verlegt wird.
Wegen Bauarbeiten in Mettmann wird...
VRR befragt Fahrgäste zu Park-and-Ride und Bike-and-Ride
Kreis Mettmann/Gelsenkirchen. Um Informationen über die Nachfrage bei Fahrgästen und Nutzerinnen und Nutzern der Angebote Park-and-Ride und Bike-and-Ride zu erhalten, führt der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr...
Zweiter Bus zum Bahnhof Aprath: Bürgerverein und Naturschutzbund informieren
Wülfrath. Am Samstag, 15. August, informieren die Ortsgruppe des Naturschutzbundes und der Wülfrather Bürgerverein von 10 bis 12 Uhr auf dem Heumarkt über die...
Fahrplanwechsel bei der Rheinbahn: Änderungen in Mettmann, Heiligenhaus und Ratingen
Kreis Mettmann. Die Rheinbahn ändert zum Fahrplanwechsel am Mittwoch, 12. August, ihr Angebot im gesamten Netz.
Wie die Rheinbahn mitteilt, werden einige Fahrten verlegt oder an die...
Rheinbahn: Kunden-Center in Hilden, Mettmann und Ratingen öffnen wieder
Kreis Mettmann. Die Kunden-Center der Rheinbahn in Hilden, Mettmann und Ratingen sind ab Montag, 3. August, wieder regulär geöffnet.
Nur das Kunden-Center am Hauptbahnhof...
ÖPNV wirbt um Vertrauen in Corona-Zeiten: „Objektiv kein erhöhtes Ansteckungsrisiko“
Düsseldorf. Das Land Nordrhein-Westfalen, Kommunen und Verkehrsunternehmen beteiligen sich an einer bundesweiten Vertrauenskampagne.
„Der öffentliche Nahverkehr ist unverzichtbar für eine verlässliche und klimafreundliche Mobilität. Das...
Fahrscheinkontrolle eskaliert: Drei Verletzte bei Auseinandersetzung im Bus
Heiligenhaus. Am Dienstagnachmittag ist an der Pinner Straße eine Fahrscheinkontrolle in einem Bus der Linie 771 eskaliert.
Gegen 17.10 Uhr fiel Kontrolleuren im Bus der...
Pilotprojekt in Velbert: DB-Busse sollen keimfreier werden
Velbert/Düsseldorf. Die Deutsche Bahn weitet ihr Pilotprojekt für keimfreiere Oberflächen in Bussen nach Velbert aus.
Die Deutsche Bahn hat weitere Schutzmaßnahmen für Fahrgäste im regionalen...
Kabelbrand bei Unkrautbekämpfung: Schwebebahn legt Zwangspause ein
Wuppertal. Die Schwebebahn hat am heutigen Mittwochmorgen eine Betriebspause einlegen müssen. Das teilen die Wuppertaler Stadtwerke mit.
Ein Kabelbrand mit einem anschließenden Funkausfall hat nach...
Streetart auf Stadtbahn als Zeichen für Klimaschutz
Düsseldorf. Gemeinsam mit der Rheinbahn und mit Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf bringt die Energie-Agentur NRW im Auftrag des NRW-Wirtschaftsministeriums unter dem Namen „ErneuerbarBunt“ eine Stadtbahn...
Wuppertaler Schwebebahn: Fahrten wegen technischer Mängel ein Jahr nur am Wochenende
Wuppertal. Nach den Sommerferien fährt die Schwebebahn nur noch samstags und sonntags. Von Montag bis Freitag bieten die WSW einen Ersatzverkehr mit Bussen an....
ÖPNV-Ferienaktion läuft: Mit Bus und Bahn am Wochenende durch ganz NRW
Gelsenkirchen. Die Sommerferien-Aktion ist gestartet. Es gilt ein erweiterter Gültigkeitsbereich für alle Abo-Tickets der teilnehmenden Verkehrsverbünde.
Tickets von Abonnement-Kunden sind - unabhängig von dem ursprünglichen...
VRR erweitert Gültigkeitsbereich von Abo-Tickets in den Sommerferien
Gelsenkirchen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr passt seine Ticketpreise entsprechend der allgemeinen Absenkung des ermäßigten Mehrwertsteuer-Satzes von sieben auf fünf Prozent zum 1. August an. Zudem wird...
Rheinbahn: Ab 27. Juni gilt auf einigen Linien der Sommerferien-Fahrplan
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Während der Sommerferien fahren einige Rheinbahn-Linien nach einem Ferienfahrplan, der die geringere Anzahl an Fahrgästen berücksichtigt.
Die Pläne hängen an allen betroffenen Haltestellen...
WSW: Tickets wieder im Bus erhältlich +++ Aufkleber weisen auf Möglichkeit...
Wuppertal. Fahrkarten können in einigen Bussen der Wuppertaler Stadtwerke wieder beim Fahrer gekauft werden. Möglich gemacht wird das durch den Einbau neuer Trennscheiben.
Alle Busse...
Landkreistag: Hohe Mindereinnahmen bei Verkehrsunternehmen wegen Corona
Kreis Mettmann/Düsseldorf. Der Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr sieht in der Corona-Krise enorme Risiken für den ÖPNV: Kommunale Verkehrsunternehmen verzeichnen seit Beginn der Corona-Krise...
WSW schicken Wasserstoffbusse auf die Straßen
Wuppertal. Ob in Barmen, Oberbarmen, Heckinghausen, Ronsdorf, Langerfeld oder auch Uellendahl-Katernberg, ab jetzt gehören die neuen Wasserstoffbusse der WSW zum Stadtbild. Am Samstag beginnt der...
Neuer Geschäftsführer bei der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft
Mettmann. Zum Monatsanfang hat Sascha Zuk die Position des Geschäftsführers bei der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft übernommen.
Sascha Zuk folgt damit vereinbarungsgemäß auf Jörg Wiedenlübbert, der die...
ÖPNV-Träger bitten Land NRW um Corona-Rettungsschirm
Köln/Gelsenkirchen/Unna. Die Aufgabenträger im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs in NRW wenden sich an die Landesregierung und bitten um die Bildung eines ÖPNV-Rettungsschirms.
Dem Öffentlichen Nahverkehr...
Regiobahn: Keine Fahrgastinformationen an den Haltestellen bis Juli
Mettmann. Die akustischen und visuellen Fahrgastinformationen an den Stationen bleiben bis zur vollständigen Abnahme des Betriebsleitsystems, die für den 3. Juli terminiert ist, abgeschaltet....
Masken weiter Pflicht: Rheinbahn verteilt erneut Mund-Nase-Bedeckungen
Düsseldorf. Die Rheinbahn verteilt erneut Mund-Masken: Von Montag, 15. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 17. Juni, mit etwa 60 Mitarbeitern an zentralen Haltestellen in Düsseldorf...
Rheinbahn startet Kampagne zur Busfahrer-Suche
Düsseldorf. Die Rheinbahn hat eine Kampagne initiiert, um auf den Beruf als Busfahrer aufmerksam zu machen.
„Achtung, Dein neuer Arbeitgeber fährt ein!“ steht ab sofort...
Rheinbahn bietet zusätzliche Nacht-Express-Fahrten vor Fronleichnam
Düsseldorf. Vor Fronleichnam sind die Busse und Bahnen der Rheinbahn länger unterwegs: In der Nacht von Mittwoch, 10. Juni, auf Donnerstag,11. Juni, gilt nach...
Streckensperrungen: Schienenersatzverkehr bei der Regiobahn S28
Mettmann. Über drei Wochen kommt es laut Regiobahn auf der Strecke der S28 zeitweise zu Sperrungen. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
Aufgrund von Infrastrukturarbeiten der DB...
Arbeiten an der Schwebebahn: Weniger Fahrten bis zum Ende der Sommerferien
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke erneuern die Radreifen der Schwebebahnwagen. Das hat Auswirkungen auf den Fahrplan.
Es wird derzeit manchmal lauter auf der Strecke, je nachdem...
Regiobahn: Neues Stellwerk geht in Betrieb +++ Zeitweise Ersatzverkehr
Mettmann. Die Regiobahn teilt mit, dass das neue elektronische Stellwerk schrittweise in Betrieb genommen wird. Daraus ergeben sich zeitweise Einschränkungen im Betriebsablauf.
Mit der Verlängerung...
VRR mahnt Abellio ab: „S-Bahn-Leistungen inakzeptabel“
Niederberg/Gelsenkirchen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat das Eisenbahnverkehrsunternehmen Abellio aufgrund der bisher erbrachten S-Bahn-Leistungen schriftlich abgemahnt.
Über Fahrplanprobleme, Ausfälle und Verspätungen ärgern sich Fahrgäste auf mehreren...
ÖPNV: WSW-Busse ab 4. Mai wieder im normalen Takt unterwegs
Wuppertal. Ab Montag, 4. Mai, sind die Busse der WSW wieder nach dem normalen Fahrplan unterwegs.
Die Schwebebahn fährt schon seit dem 23. April wieder...
Tickets am Bahnsteig abstempeln: Regiobahn entfernt Entwerter aus den Zügen
Mettmann. Die Regiobahn wird in den kommenden Tagen die Entwerter für Fahrkarten nach und nach aus den Zügen ausbauen.
Am 15. Dezember letzten Jahres übernahm...
Schutz im ÖPNV: Rheinbahn setzt weitere Corona-Hygienemaßnahmen um
Düsseldorf. Die Rheinbahn setzt ab sofort weitere Schutz- und Hygienemaßnahmen um.
Seitdem die Landesregierung am 15. März die Regelungen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie beschlossen hat,...
Regiobahn: S28 fährt ab 19. April wieder durch
Mettmann. Die S28 fährt nach Auskunft der Regiobahn ab Sonntag, 19. April, trotz der weiter bestehenden Baustelle in Düsseldorf-Bilk wieder den vollen Linienlauf.
Die Regiobahn...
WSW passt Fahrplan an +++ Appell zu Verzicht auf Freizeitfahrten über...
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke haben weitere Rückmeldungen von Kunden aufgegriffen und werden zusätzliche Fahrten im Liniennetz anbieten.
Dadurch soll verhindert werden, dass Busse und Schwebebahnen...
Rheinbahn: Osterfahrpläne stehen +++ Weiterhin keine Nachtexpresse
Kreis Mettmann. Die Rheinbahn fährt an den Osterfeiertagen nach dem Sonn- und Feiertagsfahrplan, am Ostersamstag nach dem Samstagsfahrplan.
Die Rheinbahn teilt dazu mit: Die Bahnen...
WSW bieten weitere Frühfahrten im Busverkehr an
Wuppertal. Nach der Einführung des erweiterten Samstagsfahrplans „SamstagPLUS“, der montags bis freitags gilt, hat die WSW mobil das Busangebot erneut dem Bedarf angepasst.
Zahlreichen Kundenanregungen...
Rheinbahn verstärkt Samstagsfahrplan: Mehr Fahrten zur Rush-Hour
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Rheinbahn reagiert auf die Rückmeldung der Fahrgäste und verstärkt den Samstagsfahrplan, der aufgrund der Corona-Pandemie noch voraussichtlich bis zum 19. April...
Gewerbegebiete und Klinikstandorte im Fokus: WSW passen Fahrplan an
Wuppertal. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Lage haben die Wuppertaler Stadtwerke ihr Fahrtenangebot seit Donnerstag angepasst.
Das "SamstagPLUS" genannte Angebot gilt montags bis freitags und basiert auf...
Linien O13 und DL6: „Weststraße“ entfällt für zwei Wochen
Mettmann. Die Haltestelle "Weststraße" entfällt laut Rheinbahn ab Montag, 30. März, vorübergehend.
Wegen Bauarbeiten in Mettmann muss die Haltestelle „Weststraße“ der Buslinien O13 und DL6...
WSW installieren Samstagsfahrplan – mit zusätzlichen Fahrten in den Morgenstunden
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke passen ihr Fahrtenangebot an: Ab Donnerstag, 26. März, gilt der ein Samstagsfahrplan mit zusätzlichen Fahrten auf einigen Linie in den...
Derzeit kein Bedarf: WSW stellen Betrieb von Nachtexpress-Bussen ein
Wuppertal. Die WSW-Mobil haben am heutigen Freitag, 20. März, den Nachtexpress-Verkehr bis auf weiteres eingestellt.
Da keine Veranstaltungen mehr stattfinden und Gaststätten, Kinos, Theater usw....
Plastiktüren statt Flatterband: WSW erhöhen Schutz für Busfahrer
Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke erhöhen den Schutz für ihre Busfahrerinnen und Busfahrer durch die Installationen von Plastiktüren.
Nachdem die Wuppertaler Stadtwerke in der vergangenen Woche...
Rheinbahn: Kombi-Tickets bei Event-Verschiebung gültig am neuen Termin
Düsseldorf. Die Rheinbahn informiert darüber, dass Kombi-Tickets nach Absage einer Veranstaltung nicht am aufgedruckten Datum, sondern am Tag des Nachholtermins gültig sind.
Die Ausbreitung des...