Start Blog Seite 19
Ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht. Foto: Volkmann/Symbolbild

Ratingen: Auto kracht frontal gegen Hauswand

Ratingen. Am Donnerstag, 4. September, ist es in Ratingen zu einem Unfall gekommen, bei dem eine 79-Jährige schwer verletzt worden ist. "Gegen 17 Uhr wollte...
Sie würdigten die herausragende Wissenschaftlerin Dr. Hilde Bruch bei der feierlichen Einweihung des zweiten „FrauenOrts“ in Ratingen (v.l.n.r.): Sarah Gonschorek (Frauenrat NRW), Stadtarchivar Dr. Sebastian Barteleit, Prof. Dr. Petia Genkova (Frauenrat NRW), Gleichstellungsbeauftrage Nadine Mauch, Kulturdezernent und Erster Beigeordneter Patrick Anders. Foto: Stadt Ratingen

Expertin für Essstörungen: „FrauenOrt“ in Ratingen erinnert an Hilde Bruch

Ratingen. Ein „FrauenOrt“ in Erinnerung an Dr. Hilde Bruch wurde am 4. September feierlich eingeweiht. Gäste aus Politik, Kultur und Zivilgesellschaft kamen im Museum...
Kerstin Griese (SPD) Foto: Mathias Kehren

Griese: Heiligenhaus bekommt neue THW-Unterkunft

Heiligenhaus. Sozialstaatssekretärin Kerstin Griese hat in Berlin erreicht, dass der Ortsverband Heiligenhaus/Wülfrath des Technischen Hilfswerks (THW) in das Bau- und Sanierungsprogramm aufgenommen wird. „Am Heiligenhauser...
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baumaßnahme. Foto: WSW

Neue Versorgungsleitungen in der Clausewitzstraße

Wuppertal. Ab Montag, 8. September, erneuern die WSW in der Clausewitzstraße vor Haus Nummer 5 Versorgungsleitungen. Die Einfahrt von der Schwelmer Straße in die Clausewitzstraße ist...
Der mobile Blitzer wurde durch eine Explosion stark beschädigt. Foto: Polizei

Blitzer durch Explosion beschädigt: Junge Männer gestellt

Langenfeld. In der Nacht auf Freitag, 5. September, ist ein mobiler Blitzer in Langenfeld durch eine Explosion stark beschädigt worden. Die Polizei stellte zwei Tatverdächtige. Gegen...
Die Folgen der Coronapandemie haben die Preise in die Höhe getrieben.

Wasch- und Spülmaschinen teurer als vor zehn Jahren

Während der Coronapandemie kauften mehr Menschen Haushaltsgeräte, gestörte Lieferketten führten zu Engpässen. Das trieb die Preise in die Höhe. Doch nicht nur Haushaltsgeräte sind teurer geworden.

Heljens-Jecken: Neuer Vorstand und Sessionstermine

Heiligenhaus. Bei ihrer Mitgliederversammlung haben die Heljens-Jecken einen neuen Vorstand gewählt. Die Führungsebene bleibt weitgehend unverändert, während der Beirat durch neue Gesichter verstärkt wird. Der...
Die Polizei nahm wenig später zwei Tatverdächtige fest. (Symbolbild)

Männer werfen mutmaßlich Feuerwerkskörper auf Blitzer

Mitten in der Nacht reißt ein Knall die Menschen in Langenfeld aus dem Schlaf. Explodiert ist ein mobiler Blitzer. Was ist passiert?
Mit einem Stift wurde ein Kreuz gezeichnet. Foto: pixabay/symbolbild

Kommunalwahl: Briefwahlunterlagen nicht erhalten?

Velbert. Wähler, die Briefwahlunterlagen beantragt haben, sollten rechtzeitig prüfen, ob diese vollständig angekommen sind. Ansonsten kann die eigene Stimme möglichweise nicht abgegeben werden. Darauf...
An der Musikschule Velbert starten Anfang März Gitarrenkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Symbolfoto: Pixabay

Gitarrenkurse starten bei der Musikschule Velbert

Velbert. Die Musik- und Kunstschule Velbert, Kaiserstraße 12, bietet ab September zwei „Liedbegleitungskurse“ an. Der Anfängerkurs startet am 8. September, der Kurs für Fortgeschrittene...

Cem Demircan im Interview – Bürgermeisterkandidat für Velbert

Velbert. Cem Demircan tritt bei der Kommunalwahl am 14. September als Kandidat der Wählergemeinschaft "Velbert gemeinsam" für das Bürgermeisteramt in Velbert an. Der Super...
Am Wochenende wird es nochmal sommerlich warm. (Archivfoto)

Sommerliches Wochenende in NRW erwartet

Ab nach draußen und noch einmal kräftig Sonne tanken: Zum Wochenabschluss wird es wieder richtig warm.

Velbert verleiht Heimat-Preis

Velbert. Drei Velberter Vereine sind gestern (Donnerstag, 4. September) durch Bürgermeister Dirk Lukrafka mit dem Heimat-Preis 2025 der Stadt Velbert ausgezeichnet worden. Den ersten Platz...
Nach dem Unfall musste die Polizei die Autobahn 1 über viele Stunden sperren. (Symbolbild)

Lkw brennt nach Unfall aus – A1 bei Osnabrück gesperrt

Auf der Autobahn 1 kollidiert am Donnerstagabend bei Osnabrück ein betrunkener Lkw-Fahrer mit einer Leitplanke - der Sattelzug gerät in Brand. Die Unfallstelle bleibt über viele Stunden gesperrt.
Der Mangel an Lokführern hat lange für spürbare Einschränkungen im Schienenverkehr gesorgt - jetzt soll vieles besser werden. (Archivbild)

Wieder mehr Züge in NRW – Entspannung beim Lokführer-Mangel

Gute Neuigkeiten für die leidgeplagten Bahn-Pendler in Nordrhein-Westfalen: Das Werben der Branche um neue Lokführer zeigt Wirkung. Das spüren Reisende jetzt auch beim Fahrplan.
Nach früheren Angaben von Innenminister Herbert Reul (CDU) sollen rückwirkend ab dem 1. Juli doppelte Staatsbürgerschaften in der Kriminalstatistik erfasst werden. (Archivbild)

Erfassung von doppelten Nationalitäten wird Thema im Landtag

Warum geht NRW bei der Erfassung von Doppelstaatsbürgerschaften einen eigenen Weg? Die SPD fordert Aufklärung im Innenausschuss und den genauen Wortlaut des Erlasses an die Polizei.
Im Bauzeitraum setzt die Bahn zwischen Essen, Bochum und Dortmund Ersatzbusse ein. (Archivbild)

Wichtige Bahnstrecke im Ruhrgebiet wochenlang gesperrt

Bauarbeiten verursachen bis Ende Oktober Zugausfälle und geänderte Fahrzeiten zwischen Essen und Dortmund. Auch der Fernverkehr ist betroffen – was Bahnreisende wissen sollten.
Das Angebot an Ford-Neuwagen auf dem Gelände des Kölner Werks ist groß, die Nachfrage aber hat noch Luft nach oben.

Macht die Belegschaft den Weg frei für den Ford-Sparkurs?

Die Autoverkäufe von Ford ziehen allmählich an, allerdings auf noch niedrigem Niveau. Gespart werden soll dennoch, viele Jobs sollen wegfallen. Nun ist die Belegschaft gefragt, ob sie da mitzieht.
Was plant er? (Archivbild)

«.182.012»: Was will uns Stefan Raab mitteilen?

Was heckt Stefan Raab schon wieder aus? Auf seinem Instagram-Account tauchen zwei mysteriöse Videos auf und werfen die Frage auf, ob er erste Hinweise auf ein neues Projekt gibt.
Auch Köln hat jetzt ein Badeverbot für den Rhein erlassen. (Archivbild)

Auch Köln erlässt Badeverbot für den Rhein

Nach mehreren anderen Städten zieht die Millionenmetropole Köln nach: Die Stadt hat ein Badeverbot für den Rhein erlassen. Ganz so radikal wie von der Verwaltung gewünscht fiel es aber nicht aus.
Zwei Tauben sitzen auf einer Mauer. Foto: pixabay

Population von Mettmanns Stadttauben soll kontrolliert werden

Mettmann. Um die Taubenpopulation in der Stadt hat es in der Vergangenheit immer wieder hitzige Diskussionen gegeben. Während auf der einen Seite Bewohnerinnen und...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sieht die schnelle Integration von Flüchtlingskindern als große Herausforderung.

Wüst: Keine Kürzungen bei Bildung trotz Sparzwängen

Trotz Spardruck verspricht Ministerpräsident Wüst: Im Bildungsbereich wird nicht gekürzt – die Ausgaben steigen sogar. Warum Integration dabei eine besondere Rolle spielt.
Die Ermittler waren dem Duo während der Aufklärung eines Einbruchs auf die Spur gekommen. (Archivbild)

Polizei ermittelt gegen mutmaßliche Schleuserbande

Nach einem Einbruch stieß die Polizei auf Hinweise zu einer möglichen Schleuserbande - und ermittelte weiter. Inzwischen sitzen ein Hauptverdächtiger aus Menden und sein Komplize in U-Haft.
Der

«No chance»: Söders Nein an Wüst zu neuen Ferienterminen

Die Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen und Bayern übten bei einem Wahlkampfauftritt den Schulterschluss. In einem Punkt gab es aber eine klare Absage.
Fast zwölf Jahre lang war Patrick Zahn Chef des Textildiscounters Kik. (Archivbild)

Langjähriger Kik-Chef Zahn verlässt Textildiscounter

Wenn der Chef geht und dies laut Firma «Raum für neue Ansätze und Impulse» schafft, scheint es mächtig gekracht zu haben. Nach fast zwölf Jahren als CEO kehrt Patrick Zahn dem Modehändler den Rücken.
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Volkmann

Velbert: Technische Betriebe und Stadtwerke laden zum Baustellen-Dialog ein

Velbert. Ob Straßenerneuerung oder neue Leitungen – Bauarbeiten gehören zum Stadtbild und wirken sich oft direkt auf den Alltag aus. Dabei entstehen schnell viele...
Die Verbraucherzentrale NRW registriert zahlreiche Beschwerden. Foto: VZ NRW/adpic

Dreister Trick um QR-Codes: Aufpassen bei Online-Käufen

Düsseldorf. Eine Kamera für 60 Euro hatte der Verkäufer auf dem Portal „Kleinanzeigen” angeboten. Er hatte den Käuferschutz aktiviert und nur über die Plattform...
Mit modernen Kameras und KI-Technologie soll die Sicherheit beim Baden erhöht werden. Foto: Stadtwerke Velbert

KI-System im Velberter Parkbad soll Sicherheit erhöhen

Velbert. Im Parkbad setzen die Stadtwerke Velbert Bäder GmbH auf im Rahmen eines Pilotprojekts ein hochmodernes System für mehr Sicherheit und Effizienz im Badebetrieb. In...
Der Blick von den Treppenanlagen auf den Platz vor der Galerie Königshof. Foto: Volkmann

Seniorentag in Mettmann am 17. September

Mettmann. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv!“ veranstaltet der „Runde Tisch für SeniorenFragen“ (RTfS) am Mittwoch, 17. September, den inzwischen 7. Seniorentag. Von 9 bis...
Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen. Foto: SHOS /OSLM/Leonie Langen

Umzug des Landesmuseums: Wladarz beadauert Abstimmung ohne inhaltliche Debatte

Ratingen. Der Stiftungsrat der Stiftung Haus Oberschlesien hat den Beschluss des Vorstandes, den Betrieb des Oberschlesischen Landesmuseums nach Essen zu verlagern, formal beanstandet und...
Die Stadtverwaltung Velbert infromiert. Foto: Mathias Kehren

Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten und kommunale Ordnung tagt

Velbert. Der Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten und kommunale Ordnung kommt am Mittwoch, 10. September, um 17 Uhr im Saal Velbert des Rathauses, Thomasstraße 1, zu...
Rund 1,6 Millionen Deutsche leiden nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland an Demenz. Foto: Symbolbild (pixabay)

Offene Demenz-Sprechstunde der Stadt Ratingen

Ratingen. Eine offene Sprechstunde zum Thema Demenz bietet das Amt für Soziales, Wohnen und Integration der Stadt Ratingen ab September jeweils am dritten Mittwoch...
Popcorn gehört zu einem Film dazu. Foto: pixabay

Naturdoku „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ im Kino Ratingen

Ratingen. Die Naturdoku „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ ist am Mittwoch, 17. September, ab 19.30 Uhr im Ratinger Kino an der Lintorfer Straße...
Yorgos Ziavras wird Kapellmeister an der Oper Wuppertal. Foto:

Yorgos Ziavras wird Kapellmeister an der Oper Wuppertal

Wuppertal. Mit Beginn der Spielzeit 2025/26 übernimmt Yorgos Ziavras die Position des Kapellmeisters an der Oper Wuppertal. Der griechisch-deutsche Dirigent bringt umfassende Erfahrung aus Oper,...
Macht Spaß und fördert die Motorik: der neue Parcours an der Wilhelm-Busch-Schule.  Foto: Stadt Ratingen

Motorik-Parcours an der Wilhelm-Busch-Schule freigegeben

Ratingen. Pünktlich zum Schulbeginn nach den Sommerferien konnte das Grünflächen- und Umweltamt an der Wilhelm-Busch-Schule in Hösel einen Motorik-Parcours auf dem Schulhof fertigstellen. „Die einzelnen...
Am Düsseldorfer Flughafen soll ab 2028 eine neue Produktionsanlage nachhaltigen Flugkraftstoff aus CO2 herstellen, das zuvor der Luft entnommen wurde. (Symbolbild)

Nachhaltiges Kerosin: Eurowings und Start-up werden Partner

Nachhaltig erzeugte Flugkraftstoffe sollen die Luftfahrt klimafreundlicher machen. In Düsseldorf plant ein Unternehmen ab 2028 eine Anlage, die aus CO2 Kerosin macht. Einen Abnehmer gibt es schon.
Der Bundesfinanzhof hat ein westfälisches Finanzamt in die Schranken gewiesen. (Symbolbild)

Bundesfinanzhof stoppt Finanzamt wegen überhöhter Gebühren

Der Bundesfinanzhof ist das höchste deutsche Steuergericht. Die Richter stoppen ein Finanzamt, das für identische Gebührenbescheide achtmal die Höchstgebühr von fast 110.000 Euro kassieren wollte.
Die Bundesanwaltschaft wirft der Frau Unterstützung einer Terrorvereinigung vor. (Archivbild)

Mutmaßliche IS-Unterstützerin in Düsseldorf gefasst

Eine Frau soll fast 18.000 Euro für inhaftierte IS-Anhänger gesammelt und ihnen Briefe mit Durchhalteparolen vermittelt haben. Nun sitzt sie in Untersuchungshaft.
DFB-Kapitänin Giulia Gwinn fehlt dem FC Bayern gegen Bayer Leverkusen.

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Der FC Bayern muss auch zum Ligastart gegen Bayer Leverkusen auf Giulia Gwinn verzichten. Im Tor vertraut Trainer José Barcala auf eine deutsche Nationalspielerin.
Nach anderen Rhein-Anliegern hat nun auch Duisburg ein Badeverbot für das gesamte Stadtgebiet

Duisburg verbietet das Baden im Rhein jetzt komplett

Beim Baden im Rhein gab es NRW-weit in diesem Jahr allein bis Ende Juli schon zehn Todesfälle. Nach anderen Städten zieht nun auch Duisburg Konsequenzen.
An einem Bahnübergang mit einer Halbschranke in Euskirchen ist ein 15 Jahre alter Junge von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. (Foto Illustration)

15-jähriger Radfahrer von Zug erfasst – Lebensgefahr

Der Jugendliche wollte trotz geschlossener Halbschranke über die Gleise fahren. Ein Zug erfasste ihn. Viele Zeugen sahen den schweren Unfall.

Christuskirche Velbert: Konzert und Musikgottesdienst am Denkmaltag

Velbert. Am Tag des Denkmals, 14. September, findet in der Christuskirche um 15 Uhr ein Konzert statt. Es musizieren Birgitt Saeger (Violoncello) und Frank...

Bürgermeister Dirk Lukrafka bewirbt sich für dritte Amtszeit

Velbert. Bürgermeister Dirk Lukrafka stellt sich bei der Kommunalwahl am 14. September wieder als Kandidat der CDU zur Wahl. Für den 56-Jährigen wäre es...
Insgesamt wird gegen zehn Polizeibeamte ermittelt. (Symbolbild)

Ermittlungen gegen Polizisten wegen «Diebstahls mit Waffen»

Polizisten sollen in Düsseldorf Sicherheitsleistungen erhoben und in die eigene Tasche gesteckt haben. Ermittelt wird gegen insgesamt zehn Beamte, gegen sechs von ihnen wegen Strafvereitelung.
Düsseldorfer findet Backenzahn eines Mammuts am Rheinufer

Düsseldorfer findet Mammut-Zahn am Rhein

Ein Düsseldorfer Hobby-Archäologe hat am Rheinufer einen bis zu 125.000 Jahre alten Backenzahn eines Mammuts gefunden.
Die Demo-Veranstalter fordern eine vollständige Aufarbeitung des Polizei-Einsatzes.

Gewalt bei Antikriegs-Demo wird Thema im Landtag

Bei einer Demo, in der es eigentlich um Frieden gehen soll, kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und Polizisten, es gibt Verletzte. Danach machen beide Seiten sich Vorwürfe.
Ein Auto wurde durch eine Garagenwand gedrückt. Foto: Polizei

Kurioser Unfall in Haan: Auto durch Wand gedrückt

Haan. Am Mittwoch, 3. September, ist es in Haan zu einem kuriosen Unfall gekommen. Ein BMW fuhr durch das geschlossene Tor in eine Garage...

Leben ohne Wohnung: Umfrage macht Perspektiven und Sorgen Betroffener sichtbar

Velbert. Am Mittwoch, 10. September, findet von 11 bis 14 Uhr in der Beratungsstelle für Wohnungslose in Velbert, Oststraße 38, der Tag der Wohnungslosen...
Tanner Kero (l) spielte einst in der NHL für die Chicago Blackhawks

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Kurz vor dem Saisonstart verpflichten die Kölner Haie noch einen NHL-erfahrenen Stürmer aus Schweden.
Die Passagiere sind unverletzt.

Flieger über Bahn gerollt – starker Regen bei Landung

Einsatz am Flughafen Münster Osnabrück: Ein Flugzeug rollt über die reguläre Landebahn hinaus und beschädigt Leuchtfeuer. Es hat stark geregnet, sagt die Flugsicherung.