Start Blog Seite 20

Hospizgarten braucht Pflege: Helfen und Gemeinschaft erleben

Velbert. Das Gartenteam des Hospiz Velbert sucht Verstärkung. Vorkenntnisse braucht es nicht, dafür sind Spaß an der Gartenarbeit und ein wenig freie Zeit dafür...
Ein Graffiti zweier Studentinnen am Kölner Dom löste in Japan solche Beschämung aus, dass die Kanagawa-Universität einen ganzen Wasserspeier finanzierte - hier ein Modell, gehalten von Universitätspräsident Ryusuke Toda und Dombaumeister Peter Füssenich.

Japaner leisten Wiedergutmachung am Kölner Dom

Auf dem Turm des Kölner Doms haben sich viele Besucher mit Graffiti verewigt. Für zwei Japanerinnen hatte diese kleine Sünde große Folgen. Das Ergebnis ist etwas sehr Schönes.

Das Berufskolleg Bleibergquelle stellt sein Bildungsangebot vor

Velbert. Am Samstag, 20. September, feiern die Schulen und Institutionen der Bleibergquelle einen Tag der Offenen Tür. Das Berufskolleg Bleibergquelle weist explizit auf sein...
Im Schuljahr 2026/27 beginnt der Anspruch auf einen Ganztagsplatz an Grundschulen mit der ersten Klasse. (Archivbild)

Umfrage: Offener Ganztag braucht mehr Platz und Personal

Ab 2026/27 haben Erstklässler Anspruch auf einen Ganztagsplatz. Später soll das dann für alle Grundschulkinder gelten. Die GEW hat Beschäftigte in NRW gefragt, was es für ein Gelingen braucht.
Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer, Sabine Schnake (Geschäftsführerin WSW mobil GmbH) und Marc Nüßen (Abteilungsleiter Fördermanagement und Infrastrukturentwicklung VRR) (v. l.) bei der Übergabe des Förderbescheids. Foto: MUNV NRW/Andrea

Förderung: Millionen für die Wuppertaler Schwebebahn

Wuppertal. Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) hat am 3. September einen Förderbescheid in Höhe von 13,5 Millionen...
Guido Kerkhoff, Moderator des Initiativkreises Ruhr und CEO des Unternehmens Klöckner & Co ruft auf zum Urnengang. Foto: Markus Feger

Kommunalwahl im Ruhrgebiet: “Wir müssen unsere Demokratie schützen”

Essen. Angesichts der nahenden Kommunalwahl äußert sich Guido Kerkhoff, Moderator des Initiativkreises Ruhr und CEO von Klöckner & Co, in einem Appell: Demokratie brauche...
Gerollte Sportmatten liegen aufeinander. Foto: pixabay

Kinaesthetics für pflegende Angehörige

Erkrath. Am Freitag, 12. September, ab 10 Uhr lädt die Begegnungsstätte der Caritas in der Gerberstraße 7, Alt-Erkrath, interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer...
Test für den Obus-Verkehr mit einem Gespann aus Motorwagen und Nachläufer für die Stromabnahme. Foto: WSW-Archiv

Historisch: 100 Jahre öffentlicher Busverkehr in Wuppertal

Wuppertal. Am 4. September 1925 hat die erste innerstädtische Buslinie in Wuppertal eröffnet. Zuvor gab es aber schon Bus-Verbindungen in die Nachbarstädte. Der Autobus war ein...
Eine Geldkarte steckt in einem Automaten. Foto: pixabay

Kreispolizeibehörde warnt: Betrugsversuch in Wülfrath

Wülfrath. Am Mittwoch, 3. September, ist es in Wülfrath zu einem Betrugsversuch gekommen. Falsche Bankmitarbeiter wollte bei einer 67-Jährigen Kasse machen.   Die Kreispolizeibehörde Mettmann hat eine...
Im Stadtgebiet waren Einbrecher am Werk. Foto: Symbolbild (Polizei)

Einbrecher stehlen Tresor mit Bargeld in Hilden

Hilden. Zwischen Dienstag, 2. September, gegen 10 Uhr, und Mittwoch, 3. September, gegen 10 Uhr, haben Unbekannte die Eingangstür einer Wohnung am Fritz-Gressard-Platz aufgehebelt...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbruch in Einfamilienhaus in Velbert

Velbert. Am Mittwoch, 3. September, sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Laut Polizei drangen der oder die Einbrecher zwischen 9:30 Uhr und 13:20 Uhr gewaltsam...
Austausch bei der Verbraucherzentrale: Rainer Hübinger, Christian Wolf, Andreas Adelberger, Stefanie Hubig, Kerstin Griese und Wolfgang Schuldzinski. Foto: Büro Griese

Ministerin Stefanie Hubig zu Gast in Velbert

Velbert. Die Justiz- und Verbraucherschutzministerin Stefanie Hubig ist in Velbert zu Besuch gewesen. „Verbraucherschutz heißt, das Leben gerechter zu machen“, sagte Stefanie Hubig, Ministerin der...
Das Sinfonieorchester Wuppertal. Foto: Dirk Sengotta

Wuppertal: Wagners “Ring” beim ersten “Ohrenöffner”

Wuppertal.  Das Sinfonieorchester Wuppertal und Generalmusikdirektor Patrick Hahn bringen in der Spielzeit 2025/26 Richard Wagners "Ring des Nibelungen" als konzertante Aufführung auf die Bühne....
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolfoto

Streitigkeit in Langenfeld: Mann zückt Messer und droht

Langenfeld. Am Mittwoch, 3. September, ist es zu einer Auseinandersetzung zwischen sechs Männern gekommen, bei der ein Beteiligter auch ein Messer einsetzte. Die Polizei...
Colleen M. Schmitz übernimmt Ausstellungs- und Kommunikationsleitung - sehr zur Freude von Museumsdirektorin Bärbel Auffermann. Foto: Museum

Neues Teammitglied im Neanderthal-Museum

Kreis Mettmann. Zum 1. September hat Colleen M. Schmitz die Leitung der Ausstellungen sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Neanderthal-Museum übernommen. „Wir freuen uns sehr...
Die Kulturvilla auf der Beckershoffstraße. Foto: Volkmann

Fachwerk und Kulturvilla: Geld für Denkmalschutz in Mettmann

Mettmann. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Zuweisungen für die Denkmalförderung 2025 veröffentlicht. Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude sowie die Kreisstadt Mettmann profitieren in diesem Jahr von...
Landratskandidat Thomas Küppers startet in den Wahlkampf. Foto: Piraten

Ortsverbände kooperieren für Kreistag: “Gerade jetzt ist keine Zeit für Streit”

Unter dem Motto „Eine Liste – viele Stimmen“ haben sich die Piratenpartei, Die Partei Ratingen und die Wählergemeinschaft Gemeinsam für Heiligenhaus zusammengeschlossen, um bei...
Geldmünzen sind auf einem Tisch gestapelt. Foto: pixabay

Kreissportbund Mettmann unterstützt Idee des Sondervermögens

Kreis Mettmann. Der Kreissportbund Mettmann unterstützt den Landessportbund NRW bei seiner Forderung an Land und Kommunen, zehn Prozent des Landesanteils am geplanten Sondervermögen “Infrastruktur...
Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann

Minecraft: Eigenes Minispiel programmieren

Mettmann. Am Samstag, 6. September, startet für alle Minecraft Begeisterten von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbibliothek eine Veranstaltungsreihe, bei der die Teilnehmenden...
Ehefrau in Monheim geötet

Mann gesteht Tötung seiner Ehefrau in Monheim

Ein 35-jähriger Mann erscheint auf einer Polizeiwache in Leverkusen und gesteht, seine Frau getötet zu haben. Tatsächlich finden die Beamten schnell ihre Leiche.
Schadstoffe in Kinderschminke sind problematisch: Das sollten Eltern wissen. Foto: VZ NRW/adpic

Schminke für Kinder: Auf unbedenkliche Inhaltstoffe achten

Düsseldorf. Bereits im Kindergartenalter findet der Nachwuchs Schminke spannend und will es den Großen gleichtun. Der Handel bietet speziell für Kinder bunt glitzernde Schminkköfferchen,...
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland mit Hauptsitz in Düsseldorf zahlt monatlich rund 1,33 Millionen Renten. Foto: DRV

Neue Sachbearbeiter starten bei der Deutsche Rentenversicherung Rheinland

Düsseldorf. 20 neue Kräfte in der Sachbearbeitung sind bei der Deutsche Rentenversicherung Rheinland gestartet.  „Ich gratuliere Ihnen zum erfolgreichen Studienabschluss und freue mich, dass die...
Uwe Schneidewind (Oberbürgermeister Wuppertal), Sabine Schnake (WSW mobil-Geschäftsführerin), Christian Hirte (Parlamentarischer Staatssekretär), Jürgen Hardt (MdB), Christian Kindinger (Schwebebahn-Betriebsleiter) und Oliver Wittke (Vorstandssprecher VRR) (v. l.). Foto: WSW/Frank Gleitsmann

Staatssekretär besucht Schwebebahnwerkstatt in Wuppertal

Wuppertal. Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Hirte hat seine diesjährige Sommertour genutzt, um sich vor Ort ein Bild vom Betrieb, der Instandhaltung und den Herausforderungen des...
Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann

„GeschichtenZeit“ in der Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 6. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 12 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt....
Bürgermeister Michael Beck (l.) und Personaldezernent Björn Kerkmann begrüßten die neuen Azubis am Rathaus. Foto: Stadt Heiligenhaus

Junge Menschen starten bei der Stadt Heiligenhaus ins Berufsleben

Heiligenhaus. Zu den Startterminen am 1. August und 1. September haben zehn junge Menschen bei der Stadt Heiligenhaus ihre Ausbildungen begonnen. Das sei "in...

Wann sich ein Balkonkraftwerk lohnt – Photovoltaik für jedermann?

NRW. Die Verbraucherzentrale NRW hat sich mit dem Thema Steckersolar-Gerät, auch bekannt als Balkonkraftwerk, beschäftigt. Die kleine Photovoltaik-Anlage kann auch mit einem Batteriespeicher kombiniert...
Es geht zum Eiszeitlichen Wildgehege im Neandertal - die Führung ist kostenlos. Foto: Kreis Mettmann

Führung zu den Wisenten im Wildgehege

Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Gemeinsam für den Artenschutz“ bietet das Eiszeitliche Wildgehege Neandertal am Freitag, 5. September, eine Führung zu den Wisenten an. Der...
Ein mobiler Blitzer steht am Straßenrand. Foto: André Volkmann

In Velbert wird wieder geblitzt: Neue Standorte

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Geschwindigkeitskontrollen durch. Darauf weist die Stadt Velbert hin. Diese Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie...
Der Recyclinghof in Mettmann. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmanns Recyclinghof am 6. September geschlossen

Mettmann. Am 6. September bleibt der Recyclinghof ausnahmsweise geschlossen. Die Kolleginnen und Kollegen des städtischen Baubetriebshof bitten um Verständnis, dass an diesem Samstag keine Grünabfälle,...
Eine Pflegerin kümmert sich um eine Person in einem Krankenbett. Foto: pixabay

Städtische Wohn- und Pflegeberatung informiert in Einrichtungen

Mettmann. „Lebensfreude trotz(t) Einschränkung“ – unter diesem Motto stellt sich die städtische Wohn- und Pflegeberatung in zwei Einrichtungen vor und bietet wertvolle Tipps für...
Die Kinderbücherei im Forum Velbert hat jede Menge Lesestoff für den Nachwuchs und Erwachsen, die etwas zum Vorlesen suchen. Foto: Mathias Kehren

Spannende Kindergeschichten: Ein Schatzsuche und ein guter Freund

Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, lädt Kinder ab drei Jahren mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern am Samstag, 6. September, zur Vorlesestunde ein....
Der Schriftzug "Agentur für Arbeit" steht an einem Gebäude. Foto: pixabay/symbolbild

Business-Frühstück in Langenfeld: Internationale Fachkräfte im Fokus

Langenfeld. Am Freitag, 12. September findet in der Agentur für Arbeit Langenfeld ein Business-Frühstück zum Thema „Internationale Fachkräfte – Neue Wege für Unternehmen in...

Sommerfest mit Tombola im Kaufhaus der Mettmanner

Mettmann. Am Freitag, 12. September, lädt das Kaufhaus der Mettmanner von 14 bis 19 Uhr zum Sommerfest an der Bahnstraße 20 in Mettmann ein. Die...
Einsatz für die Polizei im Stadtgebiet. Foto: Volkmann

Frau in Monheim getötet: Ehemann stellt sich

Monheim am Rhein. Am Mittwochabend, 3. September, hat sich ein 35-Jähriger aus Monheim am Rhein bei einer Polizeiwache in Leverkusen gestellt. Der Mann gab...
Ein Schild weist auf die kinder- und jugendpsychiatrische Klinik in Paderborn hin. (Archivbild)

50 Einrichtungen lehnten 13-jährige Gefährderin ab

Nach einer Messer-Attacke in der Psychiatrie zeigt ein Bericht: Rund 50 Einrichtungen hatten vorher die Aufnahme einer 13-jährigen Gefährderin abgelehnt.

Heiligenhauser Grüne beantworten Fragen zur Kommunalpolitik – Fest an den Silotürmen

Heiligenhaus. Die Heiligenhauser Grünen laden ein zu ihrem Sommerfest am Sonntag, 7. September, ab 13 Uhr am Panoramaradweg in Höhe der beiden Silotürme. In...
Veronika Giersbach hat mitgespielt - und der 82-Jährigen hat der besondere Nachmittag gut gefallen. Foto: Volkmann

Brettspiele landen bei Velberter Senioren im AWO-Treff auf dem Tisch

Velbert. Im AWO-Treff in der Velberter Innenstadt hat sich einen Nachmittag lang alles um Brettspiele gedreht. Der Spieletreff für Senioren ist ein regelmäßiges Angebot des...

Taschenlampenkonzert in Velbert: Mit “Rumpelstil” Licht ins Dunkel bringen

Velbert. Am Freitag, 12. September, von 19 bis 22 Uhr, findet ein kostenloses Taschenlampenkonzert auf der Wiese hinter der Gerhart-Hauptmann-Schule am Kostenberg statt. Der...
Die Stiftskirche in Stoppenberg. Foto: Robert Welzel/VHS Essen

Essen: Rundgang durch Stoppenberg

Essen. Am Samstag, 20. September, führt ein Stadtteilrundgang der Volkshochschule (VHS) Essen durch zentrale Stationen Stoppenbergs: Start ist am Rathaus von 1874; im Ratssaal gibt...
Das Konrad-Heresbach-Gymnasium an der Laubacher Straße 13. Foto: André Volkmann

Ferienzeit für Arbeit in Mettmanner Schulen genutzt

Mettmann. In den Sommerferien, die in der vergangenen Woche endeten, haben das Schulverwaltungsamt und das Gebäudemanagement die unterrichtsfreie Zeit genutzt, um notwendige Arbeiten durchführen...
Sperrmüll steht am Straßenrand. Foto: pixabay

Erkrather Wertstoffhof schließt am 10. September früher

Erkrath. Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt der Wertstoffhof an der Hochdahler Straße am Mittwoch, 10. September, bereits um 14:00 Uhr und somit drei Stunden...
Ein Lichtspiel im Dunkeln ist zu sehen. Foto: pixabay/Symbolfoto

Mitwirkende für den Lichterwald in der Sandheide gesucht

Erkrath. Auch in diesem Jahr veranstaltet das städtische Quartiersmanagement den beliebten Lichterwald in der Sandheide. Am Mittwoch, 12. November, von 17:00 bis 20:00 Uhr...

Wülfrath: Teilsperrung der Rohdenhauser Straße

Wülfrath. Ab Montag, 8. September, wird die Fahrbahn eines Teilstücks der Rohdenhauser Straße in Wülfrath saniert. Das teilt die Staßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr mit, in deren...
Rund um das Thema Heizen lässt sich Geld sparen. Foto: pixabay

Kostenlose Energieberatung in der Stadtbücherei

Erkrath. Am Dienstag, 9. September, lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Erkrath in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW zur nächsten kostenlosen Energieberatung in die Stadtbücherei...
Den Schulweg sollte die Kinder am besten zu Fuß zurücklegen. Foto: Mathias Kehren

Elterntaxis in Velbert: Kontrollen am Waldschlösschen und an weiteren Schulen

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig...
Der beste „Botschafter“ für den Tourismus: der Rollkoffer. Foto: NGG/Alireza Khalili

Kreis Mettmann: Im ersten Halbjahr 402.500 Gäste-Übernachtungen

Kreis Mettmann. Im ersten Halbjahr gab es im Kreis Mettmann rund 402.500 Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland. Das hat die Gewerkschaft...
Das Stadion Velbert trägt den Namen IMS-Arena und ist Spielstätte der SSVg. Foto: Mathias Kehren

Velberts Integrationsrat tagt im Skyroom

Velbert. Der Integrationsrat kommt am Dienstag, 9. September, um 17 Uhr, im Skyroom, Bahnhofstraße 1, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen...
Der niederländische König Willem-Alexander besucht bald Münster. (Archivbild)

König Willem-Alexander besucht Münster

Wie ist das Verhältnis zwischen Deutschland und den Niederlanden? Der niederländische König kommt bald nach Münster, um sich dazu mit Studierenden und Mitarbeitern der Uni auszutauschen.

Erster bundesweiter Tag der Autobahn: Emschertalbrücke im Bau besichtigen

NRW. Am Samstag, 27. September 2025, feiert die Autobahn GmbH des Bundes eine Premiere. Unter dem Motto „Die Autobahn stellt sich vor“ öffnen alle...
Motiviert bis in die Zehspitzen, Teilnehmer des Gymnasiums mit Berteuern, Foto: Bettina Strigl

Starke Leistungen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums

Ratingen | Der alljährliche Seeuferlauf am Grünen See lockte auch in diesem Jahr wieder Hunderte sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen an. Mitten im bunten...