Start Blog Seite 681
Der Platz des TV Dalbecksbaum. Bild: TVD Velbert/Archiv

Derbyzeit: TVD gegen SSVg Velbert

Velbert. Sören Mundt schreibt regelmäßig für den Super Tipp eine Kolume über lokale Sporttthemen. Diesmal geht es um das anstehende Lokalderby in Oberliga. Endlich wieder...

Schlesisches Sommer- und Oktoberfest in Velbert

Velbert. Am Samstag, 3. September, ab 16 Uhr feiert die Landsmannschaft der Schlesier in Velbert ein Fest im St.-Paulus-Gemeindehaus, Ecke Post- und Heidestraße im...
Bei einem Abbiegeunfall in Hilden entstand ein hoher Sachschaden. Foto: Polizei

Hilden: Mercedes AMG kracht gegen Golf – zwei Verletzte

Hilden. Zu einem Abbiegeunfall mit zwei Verletzten ist es laut Polizei am Dienstag an der Elberfelder Straße gekommen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war ein...
Die Veranstaltung beginnt im Schloss- und Beschlägemuseum. Foto: Mathias Kehren

Velbert: Ein Stück Heimat erleben

Velbert. Die erste Veranstaltung der kleinen Reihe "Ein Stückchen Heimat in Niederberg" beschäftigt sich am Samstag, 17. September, mit der Entwicklung von Velbert und...
Die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann laut Kreisverwaltung. Bild: pixabay

Aktuelle Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann – 31. August

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann informiert wöchentlich mittwochs über die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann. Derzeit gibt es 5.162 Personen, die als aktuell infiziert...
Der Männerchor "Ars Cantica". Foto: Veranstalter

“Ars Cantica” gibt Jubiläumskonzert

Heiligenhaus. Am Samstag, 10. September, ab 17 Uhr gibt der Meisterchor Ars Cantica ein Jubiläumskonzert in der Aula des Immanuel-Kant Gymnasiums ein Jubiläumskonzert statt. Vor...
Trödelmärkte sind beleibt, besonders wenn es um Kindersachen geht. Foto: Mathias Kehren

Flohmarkt im Waldkindergarten – Noch einige Standplätze frei

Velbert. Am Samstag, 9. September, von 10 bis 12 Uhr veranstaltet der Kolping Waldkindergarten Wurzelland gemeinsam mit den Eltern einen Flohmarkt rund um den...
Die Einsatzkräfte übten die Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Unfallfahrzeug. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Feuerwehr übt: Hausbrand, Menschenrettung und Autounfall

Heiligenhaus. Am Wochenende war bei der Feuerwehr Heiligenhaus viel los. Es gab zwar keinen Ernstfall, dafür trainierten die Einsatzkräfte trainierten ihr Können bei verschiedenen...
Der Konzertchor Wuppertal. Foto: Bettina Osswald

Brahms Requiem in der Wuppertaler Stadthalle

Wuppertal. Es ist eines der großen Werke der Chormusik: Das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms erklingt am Mittwoch, 26. Oktober, ab 19.30 Uhr in der...
Spendenübergabe am Museum Abtsküche: (v.l., unten) Taner Egin-Richter, dessen Tochter Sanae mit Reinhard Schulze Neuhoff, dahinter (v.l.) Rüdiger Welsch, Lutz Strenger und Lothar Meunier. Foto: privat

Erlös der French Connection-Konzerte an Ukrainehilfe gespendet

Heiligenhaus. Zuhörer der French Connection im Museum Abtsküche kamen nicht nur in einen Musikgenuss, sie taten beim Konzertbesuch auch etwas für den guten Zweck:...
Das Haus an der Schlegelstraße brannte nahezu vollständig aus. Foto: Polizei

Brand in Monheim: Paar auf Intensivstation, Hunde tot

Monheim am Rhein. Am Dienstagnachmittag ist es an der Schlegelstraße im Ortsteil Baumberg zu einem Brand in einem Reihenmittelhaus gekommen. Das Bewohnerpaar wurde wegen...
Das Spielmobil macht halt in Lintorf. Foto: Baaske

Spielmobil macht halt beim Lintorfer Handwerkermarkt

Ratingen. Am Wochenende, 3. und 4. September, steht das Spielmobil "Felix" in der Zeit von 11 bis 18 Uhr beim Lintorfer Handwerkermarkt. Der Spielwagen...
Michael Baaske sammelt vieles: auch eine - nicht ganz ernst gemeinte - Figur von Michail Gorbatschow. Foto: Baaske

Begegnung mit Gorbatschow: Plötzlich kamen Sicherheitsleute aus dem Gebüsch

Ratingen/Düsseldorf. Die Anteilnahme am Tod von Michail Gorbatschow ist groß. Anekdoten legen Spuren des ehemaligen sowjetischen Staatschefs bis in die Region.  Der Ratinger Michael Baaske...
Der neue Kurs für den Umgang mit dem 3D-Drucker und dem Lasercutter findet wieder statt. Foto: Stadt Ratingen

Kurse für den Technikführerschein mit 3D-Drucker und Lasercutter

Ratingen. Die Stadtbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3, bietet bis zum Jahresende alle zwei Wochen samstags einen Kurs an, in dem interessierte Jugendliche ab 16 Jahren den...
Für dne Schulstart werden Hefte, Stifte und anderes Material benötigt. Foto: Mathias Kehren

Heljens hilft Ukrainern beim Schulstart

Heiligenhaus. Die Initiative "Heljens hilft Ukraine" (HHU) hat in Kooperation mit der Stiftung Leuchtturm 34 Kinder und Jugendliche, die aus der Ukraine geflüchtet sind,...

Liebes-Betrug: Frau um hohe Geldsumme gebracht

Langenfeld. Eine 66-jährige Frau aus Langenfeld ist nach Mitteilung der Polizei über mehrere Jahre von einem sogenannten Love-Scammer um einen fünfstelligen Geldbetrag betrogen worden. "Bereits...

Unfall in Velbert: 30-Jährige “stark alkoholisiert”

Velbert. Am Dienstag ist eine 30-jährige Essenerin mit ihrem Mercedes auf der Hordtstraße in Velbert verunglückt. "Die stark alkoholisierte Fahrzeugführerin wurde glücklicherweise nur leicht...
Der Regierungspräsident Thomas Schürmann. Foto: BR_D

Neuer Regierungspräsident im Bezirk Düsseldorf

Düsseldorf. Wechsel bei der Bezirksregierung: NRW-Innenminister Herbert Reul hat Birgitta Radermacher verabschiedet und Thomas Schürmann als neuen Regierungspräsidenten begrüßt. Auf den Tag genau fünf Jahre nach...
Die Heimstätte der Ratinger Ice Aliens. Foto: Ice Aliens

Eis für die Aliens ab Ende September

Ratingen. Voraussichtlich Ende September werden die Ratinger Ice Aliens ihre Trainingseinheiten auf der heimischen Eisfläche durchführen können.  In seiner Sitzung am 30. August hat der...
Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild

Brand in Velbert: Vermutlich mit Feuerwerkskörper gelegt

Velbert. Am Montagabend ist es an der Friedrichstraße zu einem Feuer gekommen: Eine rund circa vier Quadratmeter große Grünfläche brannte- Die Polizei sucht Zeugen. Wie...
Mitglieder der Initiativgruppe zur Beiratsgründung: Sami Celik, TEV Ratingen; Nicole Jentzsch; Nicola Poßberg; Hannah Rennecke, Marion Höltermann, Manuela Holtum-Biesecker; hintere Reihe: Helli-Brigitte Kuklick; Arno Gobbetto; Christine Quandt; Christina Hundeshagen und Karin Keune. Foto: EUTB Vibra.

Beirat: Teilhabeberatung ruft zum Mitmachen auf

Ratingen. Die Einrichtung eines Beirats für Menschen mit Behinderungen ist bereits vom Stadtrat beschlossen. Die Interessierten an einer Mitarbeit haben sich in der Selbsthilfegruppe...
Ein Fahrradsymbol ist auf dem Boden zu sehen. Foto: pixabay/symbolbild

Politik entscheidet über Fahrradstreifen auf der Nordstraße

Mettmann. Im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, der am Mittwoch, 31. August, ab 17 Uhr im Rathaus (Rathaussaal, 2. Stockwerk, Altbau) tagt, muss...
Die Tafel Velbert für Niederberg versorgt bedürftige Menschen mit Lebensmitteln. Foto: Mathias Kehren

Wülfrath: Stadt spendet Lebensmittel an die Tafel

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath spendet portionierte Mahlzeiten aus dem Bestand der Notunterkunft für die Tafel Niederberg. Im Frühjahr musste die Stadtverwaltung davon ausgehen, kurzfristig die...
Erkraths Bürgermeister Christoph Schultz. Foto: Stadt Erkrath

Stadtteilkonferenz: Alt-Erkrath im Dialog

Erkrath. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich am Donnerstag, 8. September, von 19 bis 21 Uhr in der Stadthalle in Alt-Erkrath mit Bürgermeister Christoph...
Eine Straßenlaterne in der Nacht. Foto: pixabay

Straßenbeleuchtung in Erkrath wird nachts abgeschaltet

Erkrath. Um den deutschlandweiten Bedarf an Strom und Gas weiter zu senken, möchte auch die Stadt Erkrath einen nicht unerheblichen Teil zum Energiesparen beitragen....
Die Siedlung Borsigwerk, Zabrze, Polen. Foto: Bernard Langerock

Fotoausstellung: Arbeitersiedlungen entlang der Seidenstraße

Ratingen. Bereits 1877 prägte der oberschlesische Geograf Ferdinand von Richthofen (1833-1905) den Begriff der Seidenstraße. Und auch der heutige Alltag wird von Handelswegen zwischen Ost...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Langenfeld: Autofahrerin bringt Kind zu Fall, schimpft und flüchtet

Langenfeld. Am Nachmittag des 23. August ist es laut Polizei gegen 14.10 Uhr auf der Marienstraße im Ortsteil Richrath zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei...
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baumaßnahme. Foto: WSW

Brändströmstraße: Arbeiten am Schwebebahngerüst

Wuppertal. Ab Mittwoch, 31. August, bis Samstag, 3. September, arbeiten die WSW jeweils in der Nacht zwischen etwa 1 Uhr und 2 Uhr am...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Unfallflucht in Erkrath: Rote Lackspuren als Hinweis

Erkrath. Laut Polizei hat sich in der Zeit zwischen 20.30 Uhr am Sonntagabend und 20.30 Uhr am Montagabend an der Schubertstraße eine Unfallflucht ereignet.  Ein...
Das Mettmanner Kino "Weltspiegel" auf der Düsseldorfer Straße. Foto: André Volkmann

Frauenkino: „Die Königin des Nordens“

Mettmann/Wülfrath. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano, zeigen in Kooperation am Mittwoch, 7. September, 20 Uhr, den Film...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Haan: Mast umgefahren und geflüchtet – Zeugensuche

Haan. Zu nicht genau bekannter Zeit vor dem späten Montagabend gegen 22.35 Uhr ist es auf der Hochdahler Straße in Haan an einer Verkehrsinsel...
Gesa Weppelmann und Frank Schuhmacher haben das Hundeschwimmen geplant: Am Sonntag, 11. September, dürfen dann auch Bearded Collie Lotta (l.) und die Collie-Schäferhündin Nala ins Wasser springen. Foto: Mathias Kehren

Mit Hund ins Freibad – Abschwimmen für Fellnasen im Panoramabad

Velbert. Am Sonntag, 11. September, von 10 bis 16 Uhr laden die Stadtwerke zum ersten Hundeschwimmen ein. Vierbeiner dürfen an diesem Tag für 2...
Zu Gast sind die Hausärzte Karin Bürger-Halbedel und Thorsten Kober vom neuen Gesundheitszentrum Florastraße. Foto: BV Metzkausen

Bürgerstammtisch: Richtig gegen Krankheiten vorsorgen

Mettmann. Vorbeugen ist besser als heilen: Obwohl das im Prinzip jeder weiß, warnen die Krankenkassen, dass immer mehr Versicherte ihre Vorsorgetermine nicht wahrnehmen. Welche Untersuchungen...
Ein-Eltern-Familien haben strukturell bedingt einen erschwerten Zugang zu passender Rechtsberatung, so die Stiftung. Foto: Simona Dietiker/Stiftung Alltagsheld:innen

Familienrecht-Hotline für Alleinerziehende finanziert

Hilden. Die Stiftung "Alltagsheld:innen" hat eine Spende der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) für die erste bundesweite Hotline "Familienrecht für Alleinerziehende" erhalten. Katarzyna Kowala-Stamm, Geschäftsstellenleiterin der Stiftung,...
Eine ältere Person spielt an einem Tablet. Foto: pixabay

” Digitalisierung und Demenz”: Infotag im Kreishaus

Mettmann. Am 7. September findet im Kreishaus in Mettmann, Düsseldorfer Str. 26, von 9 bis 13 Uhr die Veranstaltung „Zukunftsvisionen – Digitalisierung und Demenz“...
Die Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick (Grüne). Foto: Butzmann

Abgeordnete Nick: Dürfen regionale Bäckereien nicht verlieren

Hilden. Auf Einladung von Roland Schüren hat die grüne Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin Ophelia Nick seine Bäckerei in Hilden besucht. Roland Schüren ist ein Vordenker...
Stühle in einem Theatersaal. Foto: pixabay

Theater machen: Offene Proben im September

Wülfrath. Das Theater "Minestrone" lädt veranstaltet dienstags im September von 19 bis 21 Uhr offene Proben im WIR-Haus an der Wilhelmstraße 189.  Interessierte ab 18...
Im Ruhr-Museum findet eine Führung statt. Foto: Ruhr-Museum/Christoph Sebastian

Schaudepot auf Zollverein: Führung für Senioren

Essen. Am Samstag, 3. September, startet um 15 Uhr eine Führung für Senioren durch das Schaudepot des Ruhr-Museums. Am Folgetag findet zudem eine Veranstaltung...
Geldscheine liegen auf einer Computertastatur. Foto: pixabay

Grunderwerbsteuer-Entlastung: Anträge möglich

Dortmund. Ab heute können bei der NRW.Bank Anträge für das nordrhein-westfälische Förderprogramm zur Entlastung bei der Grunderwerbsteuer gestellt werden. Darauf weist der Verband Wohneigentum...

Vesperkirche in Velbert: „Das war seit langem die schönste Woche!“

Velbert. „Das war seit langem die schönste Woche!“, so lautet die einhellige Bilanz der Akteure rund um die Vesperkirche in Velbert, die diesen Sonntag...
Der Ausbildungsjahrgang 2022 der Kreissparkasse Düsseldorf: Kacper Tomczyk, Alessandro Picciurro, Tarik Gezgin, Jakub Makowski, Robert Hood, Florian Steinmann, Lukas Paffrath, Julia Neb und Philip Främke. Foto: Martina Chardin

Neun Azubis starten bei der Kreissparkasse

Düsseldorf. Am 22. August haben neun junge Menschen ihre drei- oder zweieinhalbjährige Ausbildung  bei der Kreissparkasse Düsseldorf begonnen. Zwei von ihnen absolvieren parallel dazu...
Ein Schild am Bahnhof weist Richtung Essen. Foto: Volkmann

NRW-Kreise fordern schnelle Nachfolge für 9-Euro-Ticket

Düsseldorf. Zum Ablauf des 9-Euro-Tickets spricht sich der Landkreistag NRW für eine einheitliche Anschlusslösung aus. Gleichzeitig müsse die Finanzierung des ÖPNV auf sichere Füße...
In der „Offenen Museumswerkstatt“ dienen die Werke von Johann Peter Melchior als Vorbild für die eigenen Modelle. Foto: Achim Blazy

Modellieren in der Museumswerkstatt

Ratingen. Am Samstag, 3. September, lädt das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, von 11.30 bis 13.30 Uhr alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen zehn und...
Ein Fahrkartenautomat im VRR. Foto: Volkmann

Ende des 9-Euro-Tickets: ÖPNV wieder teuer und kompliziert

Gelsenkirchen. Zum Monatsende läuft das 9-Euro-Ticket aus. Die Bilanz des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr fällt gemischt aus: den positiven Verkaufszahlen stellt der VRR eine überlastete Infrastruktur...
Ein Haustürschlüssel liegt auf einer Hand. Foto: pixabay

Gebrauchte Immobilie kaufen: Ratgeber hilft

Düsseldorf. Die Zinsen für Hypothekendarlehen ziehen an. Baugrund ist knapp und teuer. Wer da vorschnell bei einer gebrauchten Immobilie zugreift, kann kostenträchtige Überraschungen erleben....
Die Polizei fährt mit ihrem auffälligen „Streifenwagen“ vor. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

“Streifenwagen” der Polizei beim Ratinger Seniorentag

Ratingen. Der Seniorentag findet am Sonntag, 4. September, von 11 bis 16 Uhr in der Dumeklemmerhalle statt. Mit dabei ist dann auch die Kreispolizeibehörde...
Läuferinnen und Läufer sind auf der Strecke unterwegs. Foto: TuS Breitscheid/Archiv

Ratingen: 24 Stunden laufen für den guten Zweck

Ratingen. Nach der Breitscheider Nacht wird der TuS Breitscheid in diesem Jahr auch den in der Ultra-Läuferszene etablierten 24-Stunden Lauf wieder durchführen: am 2....
Die Wülfrather Stadtverwaltung informiert. Foto: André Volkmann

Seniorenrat in Wülfrath: Stadt wünscht sich “aktive Interessenvertretung”

Wülfrath. In Wülfrath soll ein Seniorenrat sich wieder für Themen älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen. Am Mittwoch, 28. September, ab 17 Uhr lädt die...
Der Theaterschauspieler und Sänger Roland Matthies kommt aus Berlin nach Mettmann. Foto: Stefan Klüter

Chansons von Jacques Brel in der Kulturvilla

Mettmann. Am kommenden Sonntag, 4. September, gastiert der Theaterschauspieler und Sänger Roland Matthies zweimal in der Kulturvilla. Roland Matthies hatte seine in der vergangenen...

Neue Gaststätte in Wülfrath: Freitag Eröffnungsparty im “M3”

Wülfrath. In Wülfrath gibt es eine neue Gaststätte: das „M 3“. Sie hat schon geöffnet, aber am Freitag, 2. September, gibt es eine Eröffnungsparty. Am...