Schlagwort: Ehrenamt
Bürgerschaft soll Preisträger wählen
Mettmann. Auch in diesem Jahr soll der Heimatpreis vergeben werden. Mit dem Preis werden Personen, Vereine, Institutionen oder Verbände ausgezeichnet, die sich in besonderer...
Ehrenamt: Freiwilligen-Forum sucht Engagierte
Wülfrath. Das Wülfrather Freiwilligen-Forum sucht Verstärkung im Ehrenamt.
Wie Gerd Bohnen vom Freiwilligen-Forum mitteilt, wird ein Übungsleiter Fußball für den Juniorenbereich bei der Einigkeit gesucht...
Freundeskreis Städtepartnerschaften sucht Vorstandsmitglieder
Wülfrath. Der Freundeskreis Städtepartnerschaften sucht neue Vorstandsmitglieder, nachdem Petra Weskott und Arnaud Aumont Bürgermeister Rainer Ritsche in einem Gespräch mitgeteilt haben, dass sie aus persönlichen...
THW-Landesbeauftragter geht in den Ruhestand
Kreis Mettmann. Der Landesbeauftragte des THW, Dr. Hans-Ingo Schliwienski geht Anfang Februar in den Ruhestand. An seinem letzten Arbeitstag hat sich Landrat Thomas Hendele...
DRK-Begegnungszentrum sucht “Digitalpaten”
Mettmann. Das Begegnungszentrum des Deutsche Rote Kreuzes an der Bahnstraße sucht ehrenamtlich Engagierte, die älteren Menschen im digitalen Alltag helfen.
"Die Corona-Pandemie hat die ungenügende...
Ratinger Lions schenken Brandschützern Regenjacken
Ratingen. Die Ratinger Lions Club hat der Feuerwehr Regenjacken gespendet - mit Kapuzen.
"Kapuzen!", ging es René Schubert, Leiter der Feuerwehr, spontan durch den Kopf,...
Freiwilligenzentrale sucht junge “Wegbegleiter”
Mettmann. Das Team der Freiwilligenzentrale sucht Menschen, die sich ehrenamtlich für Begegnungen zwischen Jung und Alt einsetzen möchten.
Sowohl für die Kinder als auch für...
Frauen-Netzwerk: Online-Stammtisch am 21. Januar
Wülfrath. Das Frauen-Netzwerk und Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano laden ein zum offenen Online-Stammtisch am Freitag, 21. Januar, 18.30 bis 20 Uhr.
Sabine Timmermann, Vorständin der Bürgerstiftung...
Ratinger Heimatpreis für Zelt-Zeit und “Die Quecke”
Ratingen. Die Veranstaltungsreihe Zelt-Zeit und die Jahreszeitschrift „Die Quecke“ erhalten den Heimatpreis 2021. Das beschloss der Rat der Stadt in seiner letzten Sitzung einstimmig....
“Anno dazumal”-Kalender: Nur noch kleine Reserve
Wülfrath. Jeweils vier Exemplare des Kalenders "Anno dazumal" gibt es in der Buchhandlung Rüger und in Schlüters Genießertreff.
"Auch im 18. Jahr hat die Beliebtheit...
Weihnachtsgrüße für Senioren: Realschüler machten mit
Mettmann. Bei der Freiwilligenzentrale freut man sich über die vielen bunten Weihnachtsgrüße, die Schülerinnen und Schüler der Carl-Fuhlrott-Realschule für ältere Menschen gestaltet haben.
"Sie sind ein...
Trauer-Café am zweiten Weihnachtstag findet statt
Wülfrath. An jedem vierten Sonntag im Monat findet im Wülfrather Corneliushaus, Kirschbaumstraße 26, das Trauercafé statt. Das legt auch am zweiten Weihnachtstag keine Pause...
Freiwilligenzentrale sucht Unterstützung für Auszubildende
Mettmann. Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale sucht Unterstützung für zwei Auszubildende:
"Eine junge Mutter hat gerade ihre Ausbildung zur Altenpflegerin begonnen und benötigt vor allem Hilfe...
Wülfrath-Kalender “Anno dazumal”: Noch gibt es Exemplare
Wülfrath. Die Fördergemeinschaft St. Georg weist darauf hin, dass noch Exemplare des Kalenders "Wülfrath anno dazumal" erhältlich sind.
"Geht man davon aus, dass es auch...
WIR-Verein sucht Engagierte: “Meldet Euch einfach!”
Wülfrath. Der Verein „WIR - Wülfrather Ideen Räume“ möchte sich breiter aufstellen und sucht dafür Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
So bauen die Vorstandsmitglieder Lothar Müller und...
Weißer Ring: Immer mehr Anrufe beim Opfer-Telefon
Mainz. In der Coronakrise hat die Arbeit beim Opfer-Telefon des Weißen Rings deutlich zugenommen. Das teilt die Opferschutzorganisation mit.
Nachdem die Zahl der Gespräche bereits...
Freiwilligenzentrale: Engagement in der Weihnachtszeit
Mettmann. Auch in diesem Jahr gibt es - sofern die Corona-Lage es erlaubt - die Gelegenheit, sich bei einmaligen Aktionen in der Weihnachtszeit zu...
40 Jahre Seniorenrat: Bürgermeisterin gratuliert
Mettmann. „Sie leisten eine ganz wichtige Arbeit zum Wohle eines Bevölkerungsanteils in unserer Stadt, der immer größer wird. Dafür danke ich Ihnen ganz herzlich...
Mit dem Heimatpreis in die neue Session gestartet
Mettmann. Zum Start in die fünfte Jahreszeit hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann dem Fest Komitee Karneval (FKK) den Heimatpreis 2021 im Namen von Rat und...
Freiwilligenzentrale sucht Ausbildungspaten
Mettmann. Die Caritas-Freiwilligenzentrale sucht nach Ehrenamtlichen, die Jugendliche bei ihrem Start ins Berufsleben unterstützen.
Beim Ausbildungspatenprojekt des Regionalen Bildungsbüros Kreis Mettmann unterstützen ehrenamtlich engagierte Menschen...
Freiwilligen-Forum: Übungsleiter für Juniorenfußball gesucht
Wülfrath. Das Freiwilligen-Forum sucht einen Übungsleiter für den Fußball-Juniorenbereich.
Rund sechs Stunden pro Woche solle der ehrenamtliche Einsatz umfassen. Interessenten mit und ohne Trainerschein sind...
Bundesverdienstorden für Wolfgang Busch
Mettmann. Für seine Verdienste um den Sport ist Wolfgang Busch (84) mit dem Verdienstorden des Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
Landrat Thomas Hendele würdigte im Namen...
Ehrenamt: Lernhelfende für Kinder und Jugendliche gesucht
Mettmann. Die Caritas-Freiwilligenzentrale Ehrenamtliche, die Kinder und Jugendliche beim Lernen begleiten.
Zudem sollten die Engagierten bei Problemen helfen und im Gespräch die deutsche Sprache fördern.
"Wer...
Hilfe mit Smartphone und Co: Wülfrath sucht “Digitalpaten”
Wülfrath. Das Projekt "Digitalpaten" des Vereins Arbeitsgemeinschaft der Verbraucher im Kreis Mettmann hat seinen Weg nun auch nach Wülfrath gefunden. Das Ziel: Senioren sollen...
Trauer-Café in Wülfrath wieder am 24. Oktober
Wülfrath. Das nächste Trauer-Café der Hospizgruppe findet am Sonntag, 24. Oktober, statt.
Am Sonntag von 15 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtlich Engagierte im „Corneliushaus“ der...
Engagement: Verbände ehren Präsident des Langenberger SV
Velbert. Thorsten Martin, Präsident des Langenberger Spielvereins 1916, ist am heutigen Sonntag für sein ehrenamtliches Engagement vom Deutschen Fußballbund in den "Club 100" berufen...
Reparatur-Café findet wieder statt
Mettmann. Das nächste Reparatur-Café im Johanneshaus findet am Donnerstag, 4. November, statt. Los geht es um 14 Uhr.
Wegwerfen? "Denkste", so die Meinung der ehrenamtlichen...
Ausbildungspaten für Jugendliche gesucht: Ehrenamt
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann sucht Ausbildungspaten, die Jugendliche bei der Berufsorientierung unterstützen.
Schüler haben nach den Ferien wieder Präsenzunterricht und das Ausbildungspatenprojekt Kreis Mettmann...
Kreissparkasse schiebt Vereine und Projekte an
Düsseldorf. Familien- und Jugendförderung, Sportvereine und Sozialwesen hat die Corona-Pandemie hart getroffen. Die Kreissparkasse hat sich dieses Jahr bewusst diesen Schwerpunkten bei der Vergabe...
Engagement-Förderung: Mit 1.000 Euro kann “viel bewirkt werden”
Wülfrath. Der Kreis Mettmann erhält aus deinem Förderprogramm des Landes zum nachbarschaftlichen Engagement 49.000 Euro. Antragsstellungen sind seit dem 1. Oktober möglich - auch...
Fördergeld für engagierte Nachbarschaft
Kreis Mettmann. Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Mettmann können ab dem 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms...
Heimat-Preis geht an den Verein “WIR”
Wülfrath. Der Träger des diesjährigen Heimat-Preises steht fest: Der Verein "Wülfrather Ideen Räume (WIR)".
Eine Jury bestehend aus den Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Wülfrath...
Samstag ist Dreck-weg-Tag in Ratingen
Ratingen. Am 2. Oktober ist wieder Dreck-weg-Tag. Am Samstagfrüh ab 8 Uhr können Engagierte sich am städtischen Baubetriebshof an der Sandstraße mit Handschuhen, Müllsäcken...
Impfzentrum schließt: DRK-Einsatz endet nach 233 Tagen
Kreis Mettmann. Mit der Schließung des Impfzentrums in Erkrath endet für das Deutsche Rote Kreuz ein 233-tägiger Dauereinsatz.
Kaum ein Einsatz sei so lang und...
Info-Veranstaltung für blinde und sehbehinderte Menschen
Mettmann. Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann (BSV) und die Fachstelle für Wohnberatung und Pflegeberatung der Kreisstadt Mettmann laden am Samstag, 9....
Ehrenamt in der Hospizarbeit: Vorbereitungskurs
Wülfrath. Mit einem Befähigungskurs bereitet die Hospizgruppe Wülfrath interessierte Engagierte auf eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Begleitung schwerstkranker Menschen vor. Die halbjährige Schulung beginnt...
Wülfrather AWO vor Vorstandswahlen: Jahreshauptversammlung
Wülfrath. Der AWO Ortsverein lädt ein zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 24. September, ab 15 Uhr im Treff an der Schulstraße.
Neben den Vorstellungen des...
Caritas sucht ehrenamtliche “Zeitschenker” für Senioren
Mettmann. Die Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann sucht Menschen, die bereit sind, Senior in Pflegeeinrichtungen etwas Zeit zu schenken.
"Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig", so die Caritas...
Mettmanner Lebensretter im Hochwassereinsatz im Rhein-Sieg-Kreis
Mettmann. Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann den DLRG-Lebensrettern Robin Hillen und Christian Muche für ihren Hilfseinsatz im Rhein-Sieg-Kreis,...
Aktionswoche zur Wiederbelebung: Wülfrather DLRG macht mit
Wülfrath. Etwa alle acht Minuten hört ein Herz plötzlich auf, zu schlagen: Aus diesem Grund nehmen die Verbände der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), das Deutsches...
Altbürgermeister Diedrich erhält Dumeklemmerplakette der “Jonges”
Ratingen. Altbürgermeister Wolfgang Diedrich wird diesjähriger Träger der Dumeklemmerplakette. Das teilen die Ratinger Jonges mit.
Diese höchste Auszeichnung der Ratinger Jonges solle ihm am 4....
Karnevalsverein für Heimatpreis 2021 vorgeschlagen
Mettmann. Der Verein Fest-Komitee-Karneval (FKK) soll mit dem Heimatpreis 2021 ausgezeichnet werden. Das haben die Mitglieder des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt Mittwochabend...
Caritas: Situation auf dem Mittelmeer nicht hinnehmen
Kreis Mettmann. "Beeindruckend und bedrückend", so fasst die Caritas den Online-Vortrag „Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen“ zusammen, zu dem der Fachdienst für Integration und...
Camp in Lettland: Jugendliche kümmern sich um verlorenen Friedhof
Wülfrath. Zwei Wochen lang waren Jugendliche im August mit dem Verein "Lot" in Lettland zu Gast, um dort einen verlorenen Friedhof wiederherzustellen.
Nach dem Flug...
IHK-Wahl: Trio aus der Kreisstadt tritt an
Mettmann. Im September wird nicht nur der Deutsche Bundestag gewählt, sondern im IHK-Bezirk Düsseldorf, zu dem der Kreis Mettmann gehört, auch eine neue Vollversammlung....
Blindenverein bestätigt Vorstand im Amt
Mettmann. Der Blinden- und Sehbehindertenverein im Kreis Mettmann hat seinen Vorstand bei Wahlen auf der Jahreshauptversammlung bestätigt.
Am Samstag fand in der AWO Wülfrath die...
Dreck-weg-Tag in Ratingen: Anmeldephase
Ratingen. Gerade in der Corona-Krise hat der Verbrauch an Verpackungen zugenommen, das macht sich auch im Stadtbild bemerkbar: Abfall liegt auf Straßen und Plätzen....
Schweinelauf: Virtuell ein Erfolg – Hoffnungen für 2022
Wülfrath. Im zweiten Jahr in Folge hat der Schweinelauf virtuell stattgefunden. Dennoch mit Erfolg: Der Lion-Club Mettmann-Wülfrath als Veranstalter freut sich über mehr als 450...
Gesellschaft zu Mettmann lädt zu Stammtisch-Treffen ein
Mettmann. Die Gesellschaft Verein zu Mettmann (GVM) veranstaltet am Donnerstag, 9. September, einen offenen Stammtisch.
Gäste sind laut GVM willkommen am offenen Stammtisch, der am...
Neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung
Wülfrath. Die Beratungsstelle der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann "EUTB VIBRA" bietet an jedem dritten Mittwoch im Monat bei der AWO Wülfrath...