Start Schlagworte Ehrenamt

Schlagwort: Ehrenamt

CDU-Abgeordnete besuchen SKFM: “Bedeutung der Betreuung wächst”

Mettmann. Die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Sträßer und Christian Untrieser sind zu Gast gewesen bei Lilo Löffler vom Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) in Mettmann. Personalengpässe...

Spende der alevitischen Gemeinde für die Überschwemmungsopfer in Velbert

Velbert. Die alevitische Gemeinde, Alevi Bektasi Kulturzentrum e.V. in Velbert hat 1.500€ für die Überschwemmungsopfer in Velbert gesammelt und diese an die Bürgerstiftung Langenberg...

Bürgerverein lädt ein zur Open-Air-Mitgliederversammlung

Mettmann. Beim Bürgerverein Metzkausen steht die Jahreshauptversammlung an: am Samstag, 18. September, ab 14 Uhr im Comberg-Park. Zum Schutz der Teilnehmer hat sich der Vorstand...

Kinderschutzbund sucht Ehrenamtliche für Hausaufgabenbetreuung

Mettmann. Das neue Schuljahr hat begonnen - und damit stehen auch wieder Hausaufgaben auf dem Lernplan: Die Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann sucht daher für die Hausaufgabenbetreuung des...

Lebenshilfe: “Bobby” für Sandra Maischberger und Florian Jaenicke

Berlin. Fotograf und Autor Florian Jaenicke sowie TV-Moderatorin Sandra Maischberger haben den "Bobby 2020" mit einem Jahr Verspätung erhalten. Wegen der Corona-Pandemie konnte der...

“Plant for the planet” erhält Friedenspreis: Mettmanner Botschafterin dabei

Münster/Mettmann. Die Klimainitiative "Plant for the planet" hat den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens erhalten. Die Auszeichnung nahm unter anderem die KHG-Schülerin Jana Reiter...

Demenz-Selbsthilfegruppe startet in Wülfrath

Wülfrath. Am Dienstag, 7. September, geht ein neues Selbsthilfeangebot zum Thema Demenz an den Start. Die Selbsthilfegruppe geht auf eine gemeinsame Initiative der AWO, dem...

Freiwilligen-Forum sucht Engagierte für die Tafel

Wülfrath. Das Freiwilligen-Forum in Wülfrath sucht ehrenamtliche Engagierte.  Das Wülfrather Freiwilligen-Forum sucht einen Fahrer für die Tafel. Der Einsatz solle einmal pro Woche in der...

Der Kalender 2022 ist da: Fotos aus dem Wülfrath von damals

Wülfrath. Ab Donnerstag, 26. August, ist die diesjährige Auflage des Kalenders "Wülfrath anno dazumal" erhältlich. Aufgrund der Erfolge in den vergangenen 17 Jahren wird die...

Frau kandidiert für Feuerwehr-Verbandsspitze: Historische Premiere

Wuppertal. Eine Premiere hatte der Verband der Feuerwehren in NRW zu verkünden: Mit der Essenerin Birgit Kill kandidiert erstmals eine Frau für eine gewählte...

Bürgerverein Wülfrath: Termin für Jahreshauptversammlung steht

Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath veranstaltet am Samstag, 28. August, seine Jahreshauptversammlung.  Am 28. August ab 15 Uhr lädt der Bürgerverein Wülfrath zu seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung...

MGV-Sänger laden ein zur Jahresversammlung

Wülfrath. Der MGV Sängerkreis veranstaltet am Samstag, 4. September, seine Jahreshauptversammlung.  Die im Januar geplante Jahreshauptversammlung 2021 musste coronabedingt ausfallen. Nun holt man die Veranstaltung...

Die Ehrenamtskarte gibt es noch: 44 Exemplare ausgestellt

Wülfrath. Die Ehrenamtskarte wurde zum 1. März in Wülfrath eingeführt - und ist weiterhin verfügbar.  Trotz der Pandemie und der dadurch eingeschränkten Werbung, haben sich...

Trauer-Café in Wülfrath wieder am 22. August

Wülfrath. Das nächste Trauer-Café der Hospizgruppe findet am Sonntag, 22. August, statt. Am 22. August von 15 bis 17 Uhr unterstützen ehrenamtlich Engagierte im „Corneliushaus“...

Oldtimer-Rallye der Lions startet und endet in Velbert

Velbert. Am Sonntag, 22. August, starten um 9 Uhr rund 100 Fahrzeuge vom neuen Stadion an der Bahnhofstraße 116 in das Rheinland. Nach einem Jahr...

Sportverein Heiligenhaus sucht Übungsleitende

Heiligenhaus. Der Sportverein Heiligenhaus sucht Übungsleitende, um sein Sportangebot ausbauen zu können. Der durch den Zusammenschluss der Vereine TV Heiligenhaus und TUS Hetterscheidt entstandene Sportverein...

Freiwilligenagentur hat wieder geöffnet

Velbert. Nach dem coronabedingten Lockdown können nun auch die Beschäftigten der Freiwilligenagentur wieder für die Bürgerinnen und Bürger tätig werden. Nach dem ersten Aufarbeiten...

Stadtwerke unterstützen DLRG mit freien Wasserflächen

Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath unterstützen die Initiative der DLRG Ortsgruppe Erkrath, zusätzliche Kompaktkurse für Schwimmanfänger sowie für das Schwimmabzeichen Bronze anzubieten. Hierfür stellen die...

Bürgerverein putzt sich im Internet heraus

Wülfrath. Der Wülfrather Bürgerverein hat seine Webseite runderneuert. Design und Aufbau seien "moderner gestaltet" worden. "Unter der alten Domain http://bv-wuelfrath.de sind wir seit dieser Woche...

Freiwilligenzentrale jetzt an der Lutterbecker Straße

Mettmann. Die Caritas-Freiwilligenzentrale ist umgezogen und nun an der LLutterbeckerstraße zu finden. Die Caritas-Freiwilligenzentrale Mettmann ist umgezogen und befindet sich nun im neuen Beratungszentrum der...

Hochwasser-Helfer aktiv: Erkrather sind da, wenn sie gebraucht werden

Erkrath. Die Akteure der Initiative "Erkrath hält zusammen" freuen sich über gespendete Putzmittel im Wert von 10.000 Euro. Zwei Reinigungsunternehmen haben die Utensilien zur...
Kathrin Lorch, Leitung des Kinderschutz-Zentrums des Essener Kinderschutzbundes und Patricia Spielvogel, Botschafterin der "Town & Country"-Stiftung. Foto: Kinderschutz-Zentrum Essen/ Saskia Pös

Engagement-Preis: 1.000 Euro für Velberter Verein Clavis

Velbert/Erfurt. Vier gemeinnützige Vereine hab für ihr Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche von der Stiftung "Town & Country" eine Förderung in Höhe von...

Hinrich Schumacher übernimmt Rotary-Präsidentenamt

Hilden/Haan. Der Architekt Hinrich Schumacher ist der neue Präsident des Rotary-Clubs Hilden-Haan. Der 56-Jährige ist seit 25 Jahren Rotarier. Er übernahm das Amt turnusmäßig...

Geld für Vereine: Veranstaltungen werden mit 5.000 Euro gefördert

Kreis Mettmann. Das Land NRW hat ein Förderprogramm für Vereine aufgesetzt. Das Motto: "Neustart miteinander". Ehrenamtliche sollen finanziell unterstützt werden, um Veranstaltungen anbieten zu...

Land gewährt Vereinen Zuschüsse für Veranstaltungen

Mettmann. Das Land NRW unterstützt Vereine, Verbände und Organisationen, die öffentliche Veranstaltungen organisieren und dadurch zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen.  Das teilt Ina Scharrenbach, Ministerin für...

Trauer-Café findet statt – am 25. Juli

Wülfrath. Nach einer coronabedingten Pause findet das Trauer-Café der Hospizgruppe am Sonntag, 25. Juli, wieder statt.  Am 25. Juli von 15 bis 17 Uhr unterstützen...

Freiwilligen-Forum sucht Fahrer für die Tafel

Wülfrath. Das Freiwilligen-Forum in Wülfrath sucht ehrenamtliche Engagierte.  Das Wülfrather Freiwilligen-Forum sucht einen Fahrer für die Tafel. Der Einsatz solle einmal pro Woche in der...

„Aktion Mensch“: Geld für die Mettmanner Tafel

Mettmann. Die „Aktion Mensch“ unterstützt die Tafel Mettmann mit einer Fördersumme über 37.500 Euro. Trotz Corona Pandemie konnte die Tafel Mettmann schon nach wenigen Wochen im...

“Töttern öwer on op Platt” online am 16. Juli

Essen. Der Arbeitskreis "Waddisch Platt - Komm-Omend" im Werdener Bürger- und Heimatverein bietet am Freitag, 16. Juli, eine Online-Veranstaltung an. Diese Einladung richtet sich an...

Inklusion und Beruf: Ratinger Verein unterstützt Jugendliche

Ratingen. Der Ratinger Verein "Show - Zeig Stärke" hatte sich am Dienstag zum Austausch per Videokonferenz mit dem Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) verbunden....

Nächster Online-Stammtisch des Frauen-Netzwerke steht an

Wülfrath. Das Wülfrather Frauen-Netzwerk bietet am Freitag, 23. Juli, wieder einen Online-Stammtisch an.  Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni, lädt das Frauen-Netzwerk Wülfrath wieder interessierte...

Reparatur-Café wieder ab August – Helfende gesucht

Mettmann. Im Johanneshaus an der Düsseldorfer Straße findet ab August wieder das Reparatur-Café statt. Im August startet nach langer Pause wieder das Reparatur-Café im Johanneshaus....

Trauer-Café in Ratingen wieder am 11. Juli

Ratingen. Das Trauer-Café der Hospizbewegung Ratingen findet am Sonntag, 11. Juli, das nächste Mal statt.  Das Trauercafé ist ein Angebot der Angebot der Hospizbewegung Ratingen....

Georg Jennen neuer Präsident der Ratinger Lions

Ratingen. Bei den Ratinger Lions hat es eine Übergabe des Präsidentenamtes gegeben: Georg Jennen übernimmt. Stets zur Jahresmitte wechselt beim Lions-Club Ratingen der Präsident. Auch...

Rotarierer vergeben Auszeichnungen für Einsatz bei Integration

Hilden/Haan. Der Rotary-Club Hilden/Haan hat Rachida El Khabbachi und Dominik Adolphy für ihr Engagement bei der Integration von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund  ausgezeichnet. Der...

Nachschub bei den Wülfrath-Regenschirmen

Wülfrath. Von den Regenschirmen mit Wülfrath-Motiv ist eine weitere Auflage über 100 Stück verfügbar.  Der Verkauf der 100 Regenschirme im Frühjahr war ein großer Erfolg....

GVM lädt wieder ein zum Stammtisch

Mettmann. Die Gesellschaft Verein zu Mettmann (GVM) meldet sich mit einem Stammtisch zurück: am Donnerstag, 8. Juli, ab 19 Uhr im Stadtwaldhaus. "Wir freuen uns...

Eine-Welt-Laden startet wieder durch

Mettmann. Der Eine-Welt-Laden in Mettmann hat vormittags wieder geöffnet. "Die Pandemie macht eine Pause, der Eine-Welt-Laden in Mettmann startet wieder durch", freut sich Riccarda Quack. Derzeit ist...

DLRG unterstützt das Team im Naturfreibad

Mettmann. Vor dem Startschuss in die Freibadsaison haben die Stadt und die DLRG-Ortsgruppe Mettmann einen Vertrag unterzeichnet, in dem festgelegt ist, dass Rettungsschwimmer der...

Heimat-Preis 2021: Vorschläge bis zum 30. Juni einreichen

Wülfrath. Für den Wülfrather Heimat-Preis 2021 können noch bis zum Monatsende Vorschläge eingereicht werden. Wülfrath vergibt auch dieses Jahr den mit 5.000 Euro dotierten Heimat-Preis....

Spaß statt Nachhilfe: Sommerferien sollen Kinder wieder fröhlich machen

Wülfrath. Kinder und Jugendliche brauchen Sommerferien, ruft die der Stiftung "KinderStärken" auf und startet eine Initiative. "Der Lockdown in der Corona- Krise hat unseren Kindern...

Kennzeichenhalter-Aktion: 1.100 Euro für die Tafel

Mettmann. Ingesamt 1.100 Euro hat die gemeinsame Aktion der Stadtverwaltung und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ am Samstag eingebracht.  „Das ist doch wohl selbstverständlich...

Café der Hospizgruppe gibt Trauernden wieder Halt

Wülfrath. Das Trauer-Café der Hospizgruppe Wülfrath findet wieder statt. Der erste Termin nach der Corona-Pause ist Sonntag, 20. Juni. "Nach langer coronabedingter Pause starten wir...

Sprechstunde für ehrenamtliche rechtliche Betreuer findet statt

Velbert/Heiligenhaus. Die nächste Sprechstunde für ehrenamtliche rechtliche Betreuer in Velbert und Heiligenhaus findet am Montag, 14. Juni, von 10 bis 12 Uhr statt.  Wenn ehrenamtliche...

Aktion zum Sehbehindertentag: Poller – besser rot-weiß als grau

Kreis Mettmann. Am Sonntag hat der Sehbehindertentag stattgefunden, am heutigen Montag sowie am Dienstag und Mittwoch veranstaltet der Blindenverein verschiedene Aktionen in mehreren Städten. Die...

Mettmanner Heimatpreis: Vorschläge noch bis 30. Juni möglich

Mettmann. Noch bis zum 30. Juni 2021 können Personen, Gruppen oder Vereine für den diesjährigen Heimatpreis vorgeschlagen werden. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die Bürgerinnen...

Lot-Verein plant “Friedhofscamp” in Lettland

Wülfrath. Auch dieses Jahr plant der Wülfrather Verein Lot ein Friedhofscamp zur Wiederherstellung eines verlorenen Friedhofs in Lettland: vom 1. bis 15. August. Der...

Helfer für die Bundestagswahl gesucht: Corona-Impfpriorisierung möglich

Erkrath. Am Sonntag, 26. September, findet die Bundestagswahl statt. Dazu benötigt das Wahlamt Unterstützung und sucht deshalb Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die sich in einem...

Kreishandwerkerschaft holt Versammlung nach: Wahlen und Ehrungen

Kreis Mettmann. Erstmals wieder seit über einem Jahr hat die Mettmanner Kreishandwerkerschaft am Mittwoch eine Mitgliederversammlung durchgeführt. Nachdem die im Jahr 2020 geplanten Mitgliederversammlungen mit...

Ehrenamt in der Feuerwehr soll gestärkt werden

Mettmann. Einstimmig hat der Ausschuss für Feuerwehr, Ordnungsangelegenheiten und wirtschaftliche Betriebe die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Attraktivierung der Freiwilligen Feuerwehr zu erarbeiten. Das...