Schlagwort: Internet
Internet: So kann man seine Daten schützen
Düsseldorf. Ob beim Online-Shoppen, der Kommunikation in den Sozialen Netzwerken, dem Einsatz von Fitness-Trackern oder dem Streamen von Musik und Filmen: Die Digitalisierung hat...
Mehr Transparenz bei Ebay, Amazon und Co: Neue Regeln
Düsseldorf. Ab 28. Mai gelten neue Infopflichten für Online-Marktplätze und Vergleichsportale. Die Verbraucherzentrale NRW hat die Änderungen zusammengefasst.
Wer im Internet das beste Angebot für...
Rund 800.000 Euro für Breitbandausbau in Gewerbegebieten
Wülfrath. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass nun auch der positive Bundesförderbescheid zum Breitbandausbau in den Gewerbe- und Industriegebieten eingegangen ist.
In der letzten Woche kam...
Breitbandausbau: Millionenförderung für „weiße Flecken“
Wülfrath. Für den Breitbandausbau in den „weißen Flecken“ hat Anfang der Woche die Stadtverwaltung den Fördermittelbescheid des Bundes über die Zuwendung in abschließender Höhe...
Glasfaser-Anschluss in Wülfrath: Chance für Nachzügler
Wülfrath. Wochenlang haben die Stadtwerke Wülfrath und Greenfiber dafür geworben, dass das flächendeckende kommunale Netz gebaut werden kann. Mit Erfolg.
Deutlich mehr als die...
Telekom baut Mobilfunk im Kreis Mettmann aus
Kreis Mettmann. Die Telekom nimmt die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Mettmann in den Blick: Das Unternehmen dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu...
Umfrage: Deutsche haben Angst vor Identitätsdiebstahl im Internet
Karlsruhe. Über die Hälfte der deutschen Internetnutzerinnen und -nutzer ist besorgt (45 Prozent) oder sogar sehr besorgt (13 Prozent), von einem Identitätsdiebstahl betroffen zu...
„Hilfe in Mettmann“: Webportal soll Ukraine-Unterstützung erleichtern
Mettmann. Heute ist der Online-Marktplatz "Hilfe in Mettmann" offiziell gestartet. Dabei handelt es sich um eine Webseite, auf der sich Hilfswillige und -bedürftige leicht...
NRW erweitert Netzwerk gegen Cyberattacken auf Wirtschaft
Düsseldorf (dpa/lnw) - NRW hat sein Präventionsnetzwerk gegen Wirtschaftsspionage und Cyberattacken im Land ausgebaut. Neben der Industrie- und Handelskammer NRW und der «Allianz für...
Glasfaserausbau in Homberg: Spatenstich erfolgt
Ratingen. Bereits seit dem Jahr 2011 treibt die "KomMITT" als hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Ratingen den Ausbau des Glasfasernetzes in Ratingen voran. Bis 2023 soll die...
Neue Internet-Karte zeigt Erreichbarkeiten von Kitas in NRW
Düsseldorf (dpa/lnw) - Wie weit ist der Weg zur nächstgelegenen Kita? Antworten gibt ab sofort eine neue Internet-Karte des statistschen Landesamtes Nordrhein-Westfalen. Das Tool...
Mehr Personal für Bekämpfung von Cybercrime im Netz
Düsseldorf (dpa/lnw) - Hasskommentare, Volksverhetzung oder Kinderpornografie: Die NRW-Justiz verstärkt personell ihren Einsatz bei der Bekämpfung von strafbaren Inhalten im Netz. Künftig sollen bei...
Glasfaser-Coup: GWG, Stadtwerke und Greenfiber kooperieren
Wülfrath. Die GWG, Wülfraths größte Wohnungsbaugesellschaft, schließt alle eigenen sowie die von ihr verwalteten Immobilien an das kommunale Glasfasernetz an. Das teilt Greenfiber mit.
Noch...
Medienanstalten beschließen Sperre für Pornoportal xHamster
Dass Kinder im Netz spielend leicht an harte Pornografie kommen, versuchen Medienaufseher in Deutschland seit langem zu unterbinden. Nun haben sie zum «letzten Mittel» gegriffen.
Glasfaseranschluss für Metzkausen und Obschwarzbach: Frist endet
Mettmann. "Letzte Chance für kostenlosen Glasfaseranschluss", informiert die Mettmanner Stadtverwaltung.
Nur noch bis Ende dieser Woche können die Bürgerinnen und Bürger in Metzkausen und Obschwarzbach...
IT-Probleme bei der Postbank verärgern Kunden
Frankfurt/Bonn. Probleme im Online-Banking und bei der Erreichbarkeit der Homepage sorgen bei Kunden der Postbank für Verärgerung. In sozialen Netzwerken wie Twitter beklagten Nutzer,...
Digitales Erbe: Tipps zur Regelung des Nachlasses
Düsseldorf. Accounts bei Online-Plattformen und in den Sozialen Medien existieren auch nach dem Tod eines Menschen weiter. Den digitalen Nachlass kann man regeln -...
Greenfiber: Lokalpolitik wirbt für „Glasfaser für alle“
Wülfrath. Einstimmig hatte der Stadtrat für den flächendeckenden Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes in Wülfrath gestimmt. Nun rührt die Lokalpolitik die Werbetrommel, damit es auch...
Hass im Netz: Polizei hält mit Aufklärung dagegen
Mettmann. Die Kreispolizeibehörde nimmt den "Safer Internet Day" an Anlass, um über Gefahren und Hass im Netz aufzuklären: am 8. Februar findet eine Online-Konferenz...
Greenfiber: Interesse am Glasfasernetz „riesig“
Wülfrath. Seit rund einer Woche gibt es das Glasfaser-Beratungsbüro in
Wülfrath, um das Projekt zu begleiten. Laut Greenfiber wird das Angebot gut angenommen.
"Täglich geben...
Glasfaserausbau in Wülfrath: Greenfiber informiert
Wülfrath. Die Firma Greenfiber hat mehrere Termine angesetzt, um Bürgerinnen und Bürger über den Netzausbau zu informieren.
"Das kommunale Netz für alle kann nur gebaut...
Glasfaser für Metzkausen und Obschwarzbach: Es hat gereicht
Mettmann. Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz in den Ortsteilen Metzkausen und Obschwarzbach aus. Mehr als 33...
Online-Seminar über „Digitalen Wandel“
Wülfrath. Die Landfrauen und die Initiative Digitale Nachbarschaft bieten am Montag, 10. Januar, ein Online-Seminar an.
Das Online-Seminar beginnt um 16 Uhr und dauert etwa...
Stadt Wülfrath jetzt auf Facebook: „bisheriges Informationsangebot ergänzen“
Wülfrath. Ab sofort ist die Stadtverwaltung Wülfrath mit der Facebook-Seite „Stadt Wülfrath“ online.
„In der heutigen Zeit informieren sich viele Menschen über die digitalen, sozialen...
Kostenloses WLAN der Stadtwerke bei Wuppertal-Touristik
Wuppertal. Im Info-Pavillon der Wuppertal-Touristik steht den Besucherinnen und Besuchern ab sofort freies WLAN zur Verfügung. Darauf weisen die WSW hin.
Die WSW haben dort...
Provider liefert nicht: So weist man eine langsame Internetleitung nach
Düsseldorf. Wenn der Internet-Provider nicht liefert, was er verspricht, können Betroffene seit Dezember Minderungen oder Entschädigungen einfordern. Darauf weist die Verbraucherzentrale NRW hin.
Der Stream...
Glasfaserausbau in Metzkausen und Obschwarzbach: Es wird knapp
Mettmann. Montag, 13. Dezember: Stichtag für Metzkausen und Obschwarzbach. Damit tatsächlich beide Ortsteile ans Glasfasernetz angeschlossen werden, müssen bis dahin noch 110 Haushalte überzeugt...
Digitale Sprechstunde zum Glasfaserausbau
Mettmann. Noch bis zum 13. Dezember haben die Bewohner von Metzkausen und Obschwarzbach die Möglichkeit, bei der Deutschen Glasfaser einen Vertrag für einen kostenlosen...
Glasfaseraubau in Mettmann: Sorgen um Metzkausen
Mettmann. "Wenn jetzt alle warten, warten wir noch ewig", meint Gregor Neumann. Der Vorsitzende des Bürgervereins Metzkausen ist in Sorge, dass Metzkausen die Chance verpasst,...
Glasfaserausbau für „weiße Flecken“ in Wülfrath
Wülfrath. Bei den Ausschreibungen für die Breitbandförderung in Wülfrath hat sich laut Stadtverwaltung die Firma Muenet aus Rosendahl durchgesetzt.
Die Stadt plant, nach Zugang...
Verbraucherzentrale: Bei Facebook Einstellungen prüfen
Düsseldorf. Nach Monaten voller Datenskandale und Vorwürfe hat das soziale Netzwerk Facebook angekündigt, die automatische Gesichtserkennung abzuschalten. Die Verbraucherzentrale NRW rät Mitgliedern des Sozialen Netzwerks,...
Interaktive Karte zeigt Glasfaserausbau in Ratingen
Ratingen. Mit großen Schritten wird zurzeit Lintorf ans Gigabit-Internet angeschlossen. Schneller als geplant verlegt dort die KomMITT-Ratingen, eine 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Ratingen, flächendeckend...
Mehr Sichtbarkeit bei Google: Seminar für Einzelhändler zu „My Business“
Kreis Mettmann. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW laden zum kostenlosen Online-Seminar rund um „Google My Business“ am Donnerstag, 28. Oktober,...
Bürgerstammtisch: Glasfaser-Internet für Metzkausen
Mettmann. Der Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen am Dienstag, 5. Oktober, ab 20 Uhr im Heinrich-Heine-Gymnasium beschäftigt sich mit der geplanten Verlegung eines neuen Glasfasernetzes...
Twitter-Marathon am Tag des Polizeinotrufs: 110
Kreis Mettmann. Das Social-Media-Team der Kreispolizei steht bereits in den Startlöchern: Am 1. Oktober (1.10), dem Tag des Polizeinotrufs 110, teilt die Pressestelle via...
Schnelles Internet in Metzkausen und Obscharzbach: Bedingung
Mettmann. Am Donnerstag, 7. Oktober, ab 19 Uhr findet ein Online-Infoabend über den möglichen Glasfaserausbau in Metzkausen und Obschwarzbach statt. Ab 16. Oktober gibt...
Bliggit-App aus Wuppertal ausgezeichnet: Innovationspreise
Wuppertal. Das Wuppertaler Start-Up Bliggit hat in der letzten Woche den ersten Platz beim Polis-Award in der Kategorie „Digitale Helden“ in Düsseldorf belegt und...
Telekom verlegt Glasfaser im Gewerbegebiet Ost
Mettmann. Im Gewerbegebiet Ost entlang der Elberfelder Straße verlegt die Telekom Glasfaserleitungen.
Die über 200 Unternehmen hätten laut Telekom "die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz anschließen...
WLAN jetzt auf der gesamten Barmer Shoppingmeile
Wuppertal. Auf dem Werth steht Internetnutzenden ab sofort ein kostenloser Internetzugang über öffentliche Router der WSW zur Verfügung.
Das neue Angebot haben die Stadtwerke...
Im Rathaus gibt es jetzt kostenloses WLAN
Heiligenhaus. Im Rahmen eines Förderprojektes konnte das Rathaus in Heiligenhaus mit einem öffentlich zugänglichen WLAN ausgestattet werden.
In Kooperation mit der Exekutivagentur für Innovation...
Kommunales Rechenzentrum beauftragt schnellere Netzanbindung
Kamp-Lintfort. Mehr Bandbreite für Verwaltungen, Schulen und Homeoffice: Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) hat die Verdoppelung seiner zentralen Internetanbindung auf den Weg gebracht.
Damit...
Glasfaser-Ausbau in der Kreisstadt geht weiter
Mettmann. Der Ausbau des Glasfasernetzes wird fortgesetzt. Auf Initiative der Bürgermeisterin und der Wirtschaftsförderung sollen Mettmanns Unternehmen sowie die Bewohner in den Stadteilen Metzkausen...
Glasfaserausbau: Gewerbegebiet Ratingen-West könnte angeschlossen werden
Ratingen. Im Gewerbegebiet Ratingen-West haben die über 60 Unternehmen die Chance, sich kostenlos ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen.
"Wenn sich bis zum 1. August...
Sichere Passwörter fürs Internet: Polizei informiert über Hacking und Co
Kreis Mettmann. Die Kreispolizeibehörde beteiligt sich an einer landesweiten Präventionskampagne und bietet Schutz vor "Cybercrime" am Dienstag, 18. Mai, einen Online-Vortrag zu sicheren Passwörter...
Cyber-Versicherung: Wie sinnvoll sind solche Policen? Expertin gibt Tipps
Velbert. Versicherungen bieten inzwischen zunehmend Verträge für Privatkunden an, die gegen den Folgen von Internetkriminalität schützen sollen. Eine Verbraucherexpertein erläutert, wie sinnvoll derartige Cyber-Versicherungen...
Sicheres Surfen im Internet: Online-Seminar am 20. April
Wülfrath. Die Landfrauen veranstalten in Kooperation mit dem Frauen-Netzwerk und der "Digitalen Nachbarschaft" am Dienstag, 20. April, ein Seminar zur Sicherheit im Internet.
Aufgrund der...
WhatsApp: Frist läuft ab – Das sind die Alternativen
Velbert/Kreis Mettmann. Bis zum 15. Mai läuft die Frist: Dann soll jeder Nutzer von WhatsApp den geänderten Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln zugestimmt haben. Wenn nicht, wird...
Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor Betrügern, die sich am Telefon als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben, um sich Zugang zu Computern zu erschleichen.
Laut Verbraucherzentrale NRW...
Stadtwerke Erkrath planen Gratis-WLAN an der Markthalle
Kreis Mettmann. Die Stadtwerke Erkrath bieten freie WLAN-Zonen im Stadtgebiet, in denen man kostenlos im Internet surfen kann. An der Markthalle soll ein weiterer...
Telekom baut LTE und 5G im Kreis Mettmann aus
Kreis Mettmann. Wie das Telekommunikationsunternehmen Telekom mitgeteilt hat, werden in den Städten des Kreises Mettmann 36 Mobilfunk-Standorte mit LTE und 5G neu gebaut oder erweitert.
Die...