Start Schlagworte Kirche

Schlagwort: Kirche

Nach der Papstwahl will Kardinal Rainer Maria Woelki als erstes seine Mutter anrufen (Archivbild).

Kardinal Woelki will nach dem Konklave seine Mutter anrufen

Im Konklave sind die Papstwähler von der Außenwelt abgeschottet. Einer der Kardinäle weiß schon genau, was er machen wird, wenn er sein Handy wieder hat.
Eine Frau, die als Kind von einem Messdiener-Leiter in einer katholischen Pfarrei missbraucht worden war, klagt vor dem Landgericht Köln auf Schmerzensgeld.(Archivbild)

Von Messdiener-Leiter missbraucht – 830.000 Euro gefordert

Als Kind wurde eine heute 38 Jahre alte Frau von einem Messdiener-Leiter missbraucht - nun verlangt sie 830.000 Euro Schmerzensgeld von der katholischen Kirche. Das Gericht will den Fall genau prüfen.
Annette Frier war im vergangenen Jahr zusammen mit anderen Humoristen zu einer Audienz bei Papst Franziskus eingeladen (Archivbild).

Annette Frier: Franziskus machte Kardinälen eine lange Nase

Schauspielerin Annette Frier lernte Papst Franziskus im vergangenen Jahr persönlich kennen. Er sei dabei sehr lustig gewesen - und habe sein Umfeld mit seinem Humor angesteckt, erinnert sie sich.
Trauerbeflaggung in NRW anlässlich des Todes von Papst Franziskus. (Archivbild)

Trauerbeflaggung an vielen Gebäuden in NRW

Nach dem Tod von Papst Franziskus ist am Samstag in Rom eine Trauerfeier geplant. In NRW wehen zeitgleich Flaggen auf halbmast.
Das Landgericht Essen hat die Forderung nach einer höheren Schmerzensgeldzahlung von Wilfried Fesselmann zurückgewiesen. (Archivbild)

Klage gegen Bistum: Gericht lehnt höheres Schmerzensgeld ab

45.000 Euro hatte die Kirche bereits bezahlt. Die Summe ist nach Überzeugung des Landgerichts Essen angemessen. Jetzt könnte das Oberlandesgericht Hamm sich die Missbrauchsklage anschauen.
Ein ehemaliger Geistlicher räumte vor Gericht teilweise ein, den Kläger sexuell bedrängt zu haben.

Entscheidung im Schmerzensgeld-Prozess gegen Bistum Essen

Ein Elfjähriger wird 1979 von einem Essener Geistlichen missbraucht. Das Opfer will vom Bistum nun mindestens 300.000 Euro Schmerzensgeld. Das Essener Landgericht will eine Entscheidung verkünden.
Trauerbeflaggung in NRW anlässlich des Todes von Papst Franziskus. (Archivbild)

Trauerbeflaggung am Samstag in NRW

Nach dem Tod von Papst Franziskus ist am Samstag in Rom eine Trauerfeier geplant. In NRW werden zeitgleich Flaggen auf halbmast wehen.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki nimmt zum zweiten Mal an einer Papstwahl im Vatikan teil (Archivbild).

Kardinal Woelki: Papstwahl ist nicht wie in «Konklave»

2024 lief der Thriller «Konklave» im Kino. Einer der Zuschauer war Kardinal Woelki - der jetzt den nächsten Papst mitwählt. Er spricht über Unterschiede zwischen Realität und Fiktion.
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck ist davon überzeugt, dass Papst Franziskus viel für eine verbesserte Position der Frauen in der katholischen Kirche getan hat (Archivbild).

Ruhrbischof Overbeck: Franziskus hat viel für Frauen getan

Viele deutsche Katholikinnen hätten sich von Papst Franziskus noch mehr Einsatz für eine verbesserte Position der Frauen in der Kirche gewünscht. Dazu nimmt jetzt der Bischof von Essen Stellung.
Nach Angaben des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki war ein Konflikt zwischen ihm und Papst Franziskus zuletzt ausgeräumt. (Archivbild)

Woelki sieht sich «im Reinen» mit Papst Franziskus

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war 2021 von Papst Franziskus aufgefordert worden, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Am Ende sei aber alles wieder in Ordnung gewesen - sagt Woelki nun.
Der renommierte Kirchenrechtler Thomas Schüller erwartet nach dem Tod von Papst Franziskus ein schwieriges Konklave. (Archivbild)

Kirchenrechtler Schüller erwartet schwieriges Konklave

Papst Franziskus hat viele neue Kardinäle aus unterschiedlichsten Erdteilen ernannt. Das werde jetzt Folgen für die Wahl des neuen Papstes haben, erwartet einer der bekanntesten deutschen Theologen.
Kardinal Woelki hat den verstorbenen Papst Franziskus als «unermüdlichen Anwalt der Schwachen» gewürdigt (Archivbild).

Woelki würdigt Franziskus als Anwalt der Schwachen

Zum Tod von Franziskus äußert sich auch der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki. Er hebt vor allem hervor, dass sich der erste südamerikanische Papst immer an die Seite der Schwachen gestellt hat.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist bekennender Katholik. (Archivbild)

Wüst würdigt Papst-Einsatz für Arme und Schwache

Papst Franziskus ist tot, das löst auch in Nordrhein-Westfalen tiefe Trauer aus. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident hatte den Papst 2023 in Rom getroffen.
Rund 700 Lampen sind für die Beleuchtung im Einsatz.

Kölner Dom erstrahlt erstmals in neuer Beleuchtung

Drei Jahre lang wurde an einer neuen Beleuchtung für den Kölner Dom gearbeitet - jetzt wird das Ergebnis präsentiert.
Der Kölner Dom hat von Ostern an eine neue Beleuchtung.

Kölner Dom ab Ostern mit neuer Beleuchtung

Drei Jahre lang wurde an einer neuen Beleuchtung für den Kölner Dom gearbeitet - an Ostern ist das Ergebnis zu sehen. Die nächtliche Illuminierung reicht bis ins Jahr 1836 zurück.
«Wir müssen kriegstauglich werden – um friedenstüchtig zu bleiben», sagt Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck, der auch Militärbischof ist. (Archivbild)

Militärbischof Overbeck fordert «Kriegstauglichkeit»

Franz-Josef Overbeck ist Militärbischof der Bundeswehr. Mit dem Wort «Kriegstüchtigkeit» hat er ein Problem - und schlägt einen leicht abgewandelten Begriff vor.
Den Kölner Dom zu erklimmen, ist enorm gefährlich, sagt Dombaumeister Peter Füssenich.

Kölner Dombaumeister verurteilt Fassaden-Kletterer

Immer mal wieder versuchen Fassaden-Kletterer, den Kölner Dom zu erklimmen. Erst am Wochenende stoppte die Polizei sechs junge Leute. Die Risiken würden unterschätzt, sagt der Dombaumeister.

Sternsinger aus Heiligenhaus sammeln über 30.000 Euro

Heiligenhaus. Die diesjährige Sternsinger-Spendenaktion ist abgeschlossen. Bei der Pfarrgemeinde in Heiligenhaus sind über 30.000 Euro eingegangen.  "In unserer Pfarrgemeinde sind insgesamt 33.434,42 Euro eingegangen, mit...

“Eye to eye”: Jugendveranstaltung in Velbert

Velbert. Vom 19. bis 21. März lädt die Jugendallianz Velbert in die CGV an der Bahnhofstraße in Velbert-Mitte Jugendliche zu einer dreitägigen Veranstaltung ein....

Turbo-Gospelabend in der Velberter Markuskirche

Velbert. Der Vorbereitungskreis von "Kultfrei" hat einen Auftritt einer Gospelgruppe am 14. März in der Markuskirche am Losenburger Weg 40 in Velbert organisiert. Der Eintritt...

Mettmanns Lambertuschöre treten auf

Mettmann. Gleich zu Beginn des neuen Jahres gestalten die verschiedenen Chöre an St. Lambertus wieder festlich die Gottesdienste. An folgenden Terminen kann man die Gruppen...

Folkwang-Liederabend in der Dorfkirche Isenbügel

Heiligenhaus. Mehrfach vertonte Lyrik ist das Thema des diesjährigen Folkwang-Liederabends, der am Samstag, 8. Februar, ab 17 Uhr in der Dorfkirche Isenbügel stattfindet. Fortgeschrittene Sängerinnen...

Aufsichtsrat der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann unter neuem Vorsitz

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Am 27. Januar ist der Superintendent des Kirchenkreises Düsseldorf Mettmann Rainer Kaspers einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Diakonie im Kirchenkreis...

Wülfrather Sternsinger sammeln für Kinderrechte

Wülfrath. Eine Gruppe Sternsingerinnen und Sternsinger hat am Montag, 13. Januar, im Rathaus ihren Segen angebracht und ein Zeichen für Kinderrechte gesetzt. Unter dem Leitmotiv...

“Café Make” in der Markuskirche

Velbert. "Café Make" in der Markuskirche der evangelischen Kirchengemeinde am Losenburger Weg öffnet am Sonntag, 19. Januar, wieder.  Auch im neuen Jahr freut sich die...

Neuer Kinderchorkurs an St. Lambertus

Mettmann. Mit Beginn des neuen Jahres startet auch wieder ein neuer Kinderchorkurs für Mädchen und Jungen an St. Lambertus. Die erste Probe findet am Donnerstag,...

Evangelische Beratungsstelle ab 2025 auch im Familien-Punkt

Velbert. Seit mehr als einem Jahr vereint der Familien-Punkt im Forum Velbert unterschiedliche Unterstützungsangebote für Familien. Jetzt beteiligt sich auch die Evangelische Beratungsstelle für...

Friedensgebet in der Wülfrather Winterkirche

Wülfrath. Auch im neuen Jahr geht die Tradition der monatlichen ökumenischen Friedensgebete in Wülfrath weiter. Die Gottesdienste in der Regel am ersten Freitag im Monat...
Die Sternsinger stimmen Lieder an und sammeln Spenden vor Ort. Archivfoto: Mathias Kehren

Sternsinger ziehen durch Neviges und singen in Tönisheide

Velbert. Dieses Jahr ziehen die Sternsinger am Samstag, 11. Januar, durch Neviges. In Tönisheide wird es eine stationäre Aktion am 4. Januar geben. Wie jedes...

Evangelische Gemeinde gestaltet Gottesdienste rund um den Jahreswechsel

Heiligenhaus. Die Evangelische Kirchengemeinde Heiligenhaus lädt zu den Gottesdiensten rund um den Jahreswechsel ein. Am Sonntag, 29. Dezember, feiert Pfarrerin Birgit Tepe ab 10 Uhr...

Kirchenmusik zu den Weihnachtstagen in St. Lambertus

Mettmann. Die Weihnachtstage werden in St. Lambertus zu Mettmann kirchenmusikalisch vielseitig gestaltet. In der Familienchristmette zu Heilig Abend, Dienstag, 24. Dezember, singen die Kinderchöre. Ab...

Evangelische Kirchengemeinde Mettmann plant Ferienfreizeiten

Mettmann. Auch 2025 bieten die Freizeiten der Evangelische Kirchengemeinde Kindern, Jugendlichen und Familien eine Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Als erstes geht es mit...

Wülfrather Posaunenchor stimmt aufs Weihnachtsfest ein

Wülfrath. Der Wülfrather Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde lädt am 19. Dezember  ab 18 Uhr zu einem kleinen Bläserkonzert und die Stadtkirche ein. Der Posaunenchor hat...

Musikalische Herbergssuche in der Lambertuskirche

Mettmann. Eine Musikalisch-Geistliche Herbergssuche findet am Donnerstag, 19. Dezember, ab 20 Uhr bei Kerzenschein in der Kirche St. Lambertus statt. Es werden besinnliche instrumentale und...

Neue Perspektiven für die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Niederberg

Kreis Mettmann. Ab dem 1. Januar 2025 wird die Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Niederberg durch eine Zusammenarbeit mit der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann gestärkt. Ziel...

Vorweihnachtliche Begegnungen im Haus der Kirchen

Erkrath. Als nächste Veranstaltung in der Reihe Haus um 7 findet am Mittwoch, 18. Dezember, ab 19 Uhr im Kirchencafé des Hauses der Kirchen...

Waldweihnacht der Gemeinde Gruiten-Schöller

Haan. Die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Gruiten-Schöller lädt am Mittwoch, 18. Dezember, ab 18.30 Uhr ein zu einem Kurzgottesdienst bei Kerzenschein im Wald mit dem Posaunenchor...

“Café Make” in der Velberter Markuskirche

Velbert. Am Sonntag, 15. Dezember, findet in der Markuskirche am Losenburger Weg der evangelischen Kirchengemeinde in Velbert das "Café Make" wieder statt. "Dieses Mal haben wir...

Krippenspiel in Mettmann: “Ein Kind für die Welt”

Mettmann. Der Düsseldorfer Kirchenmusiker und Komponist Klaus Wallrath hat für die Kinderchöre an St. Lambertus 2019 ein Krippenspiel komponiert. Am Samstag, 14. Dezember, ab...

Singen mit Mettmanner Chören am dritten Advent

Mettmann. Mit Begeisterung bereiten sich Sängerinnen und Sänger auf das Weihnachtssingen mit Mettmanner Chören vor, das eine lange Tradition hat und Jahr für Jahr...

Mettmann: Einblick in die Welt der Kirchenmusik

Mettmann. Wer ein Konzert oder einen festlichen Gottesdienst in einer Kirche besucht, ist oft von der Wirkung der Musik im Kirchenraum begeistert. Das Erzbistum...

Hochdahl: Kirchencafé mit Käse und Wein

Hochdahl. Als nächste Veranstaltung in der Reihe "Haus um 7" findet am Mittwoch, 20. November, ab 19 Uhr im Kirchencafé des Hauses der Kirchen...

Neuer Superintendent des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann gewählt

Kreis Mettmann. Die Kreissynode des Kirchenkreises Düsseldorf-Mettmann hat am Wochenende, 8. und 9. November, im Rahmen ihrer Sitzung den neuen Superintendenten gewählt. Pfarrer Rainer...

Wülfrath: Musik und Geschichten im Advent

Wülfrath. Am Samstag, 7. Dezember, und am Sonntag, 8. Dezember, findet ab jeweils 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche Wülfrath die 28. Auflage der...

Synode des Kirchenkreises Niederberg tagt am Samstag

Kreis Mettmann. Die Kreissynode ist das "Parlament" der zehn Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Niederberg. Die Synode tagt zweimal im Jahr und berät über die...

Adventsbasar im Gemeindehaus Oststraße

Velbert. Der Basar-Kreativkreis der ehemaligen Friedenskirche lädt zu seinem jährlichen Adventsbasar am Volkstrauertag, 17. November, in das Gemeindehaus an der Oststraße ein. Zum 20. Mal...

Wülfrath: Trost-Konzert in der Stadtkirche

Wülfrath. Die evangelische Kirchengemeinde lädt zu einem besinnlichen Konzert im November ein. Am Samstag, 23. November, dem Tag vor dem Ewigkeitssonntag, gibt es ab...

Velbert: Gräbersegnung in Neviges

Velbert. Am Fest Allerheiligen, Freitag, 1. November, und an Allerseelen, Samstag, 2. November, betet die ganze Kirche in besonderer Weise für die Verstorbenen. Die Kirchengemeinde...

Orgel-Konzert in der Apostelkirche Velbert

Velbert. Am Samstag, 2. November, findet ab 17 Uhr in der Apostelkirche Velbert, Wichernstraße, ein Konzert des C-Ausbildungslehrgangs für Kirchenmusik statt. Auch ehemalige Teilnehmer des Kuses...

Themengottesdienst in der Apostelkirche

Velbert. Am Sonntag, 3. November, findet ab 10.30 Uhr in der Apostelkirche an der Wichernstraße 1, der erste Themengottesdienst anlässlich des 250. Geburtstages von...