Schlagwort: Kultur
Samstag steigt das Bluesfestival im KHG
Mettmann. Am Samstag, 11. Juni, laden die Kulturabteilung der Stadt und Organisator Benjamin Pieker wieder zum Bluesfestival ein.
Für die Veranstaltung, die um 19 Uhr...
„Juilliard String Quartet“ in Essen zu Gast
Essen. Das Juilliard String Quartet ist längst eine Legende: Die 1946 in New York gegründete Viererformation ist neben dem Borodin Quartett das aktuell dienstälteste...
Familienführungen: Im Museum Dinos und Schätze entdecken
Essen. Am Wochenende finden für Familien zwei Führungen des Ruhr-Museums statt.
Am Samstag, 11. Juni, ab 15 Uhr findet eine Führung für Familien mit Kindern...
„Subsong“: Neue Ausstellung im Haus Hildener Künstler
Hilden. Im Haus Hildener Künstler findet ab Samstag, 11. Juni, die neue Ausstellung "Subsong" statt.
Besucher können die Werke von Henriette Astor nach der...
Chansons im WIR-Haus: „French Connection“ spielt
Wülfrath. Das Duo „French Connection“ läutet mit französischen Chansons den Sommer im WIR-Haus ein: „Ein Abend in Paris“ – so heißt das Programm, zu...
Clown macht Spaß in der Kulturvilla: Saisonabschluss
Mettmann. Zum Saisonabschluss am Sonntag, 19 Juni, ist der Clown und Pantomime Tim Schreiber zu Gast in der Kulturvilla.
Aus Dresden reist der Clown und...
Dr. Mojo spielt in der Wülfrather Innenstadt
Wülfrath. Am Samstag, 11. Juni, spielt ab 10.30 Uhr der in Wülfrath durch Konzerte in der Kathedrale und zuletzt im Kulturbistro in der AWO...
Historischer Betriebshof öffnet in der Nacht der Museen
Düsseldorf. In der Nacht der Museen am 11. Juni öffnet die Rheinbahn in Zusammenarbeit mit dem Verein „Linie D“ den historischen Straßenbahnbetriebshof „Am Steinberg“...
Schloss Burg: Mittelalterfest und Ritterspiele
Solingen. An Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist auf Schloss Burg die Zeit der Ritterspiele. Zum ersten Mal gibt es diese gemeinsam mit dem Mittelaltermarkt...
Masken bei der Theater und Philharmonie Essen nur noch empfohlen
Essen. Das Tragen einer Schutzmaske ist in den Spielstätten der Theater und Philharmonie Essen (TUP) nicht mehr verpflichtend.
Die Regelung gilt ab sofort für alle...
Museumsverein: Treffen bei Kartoffelsalat und Würstchen
Wülfrath. Der Trägerverein Niederbergisches Museum Wülfrath lädt am 8. Juni zur Jahreshauptversammlung in die Bergstraße 22 ein.
Um 18 Uhr ist der offizielle Beginn, zuvor...
Gala in Düssel: „Metropolitan Opera“-Sopranistin ergänzt Star-Aufgebot
Wülfrath. Wenn am Freitag, 24. Juni, ab 18.30 Uhr Stephen Harrison die ersten Akkorde auf dem Flügel in der Evangelischen Kirche in Düssel spielt,...
Folkerdey-Festival: Musik bis um Mitternacht
Ratingen. Am Samstag, 11. Juni, findet das 15. Folkerdey Open-Air statt - von 14 Uhr bis Mitternacht.
Nach zwei Jahren Pause meldet sich das...
Museumsführung: „Die erste Fabrik auf dem Kontinent“
Ratingen. Am Sonntag, 12. Juni, findet ab 14 Uhr im LVR-Industriemuseum in Ratingen eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Cromford-Ratingen. Die erste Fabrik auf...
Schauspiel Essen: Programm für die Spielzeit 2022/2023 steht
Essen. Insgesamt neun Premieren sind geplant, die wie in den vergangenen zwölf Jahren dem Anspruch folgen, mit der Stückauswahl „auch die dunklen Seiten unserer...
Museum Ratingen: Kunst in der Mittagspause
Ratingen. Das Museum Ratingen lädt jeden Donnerstag um 12.30 Uhr zu einer Mittagsführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Unendliche Geschichten. Aus der Sammlung Oehmen“ ein.
Seit...
Schauspiel nach Charlie Chaplin im Theater Solingen
Solingen. Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Mittwoch, 8. Juni, ab 19.30 Uhr „Lichter der Großstadt“, ein Schauspiel ohne Worte nach dem Film von...
„Blue Hour“-Führung durch die Textilfabrik
Ratingen. Eine "Blue Hour"-Führung durch die Textilfabrik findet am Donnerstag, 9. Juni, ab 19 Uhr statt.
Gäste folgen den Spuren tierischer Materialien in der Mode...
Noch zweimal „AufRuhr“ im Essener Grillo-Theater
Essen. Die letzten Aufführungen von Volker Löschs Inszenierung "AufRuhr" gibt es am 4. und 5. Juni im Essener Grillo-Theater.
In dem zur Raumbühne umgebauten Grillo-Theater...
„Drowsy Maggie“ fiedelt AWO-Gäste auf die Tanzfläche
Wülfrath. „Danke für den schönen Abend. Das hat richtig Spaß gemacht und wieder etwas Lebensfreude zurückgebracht“, das sei einer der Kommentare gewesen, die das...
Sonntagsführung im Museum Ratingen
Ratingen. Am Sonntag, 5. Juni, lädt das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, ab 11.30 Uhr zu einer kostenfreien, öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Unendliche Geschichten....
Open-Air-Konzerte auf Schloss Burg im Juni
Solingen. Auf Schloss Burg in Solingen finden im Juni drei Konzerte unter freiem Himmel statt.
Mit "Bounce" am 10. Juni, "Kasalla" am 11. Juni und...
Aalto-Kinderprogramm zu Gast auf Zollverein
Essen. In der Reihe „Abenteuer Aalto auf Zollverein“ ist das Aalto-Musiktheater regelmäßig mit seinem Kinder- und Jugendprogramm auf dem Unesco-Welterbe Zollverein zu Gast. „Der...
Zurück auf die Bühnen: Männerchor probt für Auftritte
Wülfrath. Der MGV Sängerkreis probt für zwei Auftritt am 28. Mai sowie 12. Juni.
Beim Sängerkreis ist die Freude über den kürzlich errungene Auszeichnung als...
Haus Oberschlesien: Digitalisierte Heimatblätter bieten Rückblick
Ratingen. Durch ein Projekt mit der Deutschen Digitalen Bibliothek im Rahmen einer Förderung aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für...
Offene Bühne der WüRG: Jeder darf rocken
Wülfrath. Am Samstag, 28. Mai, findet ab 20 Uhr bei der WüRG am Hammerstein 5 eine offene Bühne statt.
Drei Euro kostet der Eintritt für...
Operngala zum Abschied von Hein Mulders
Essen. Mit einer großen Operngala unter dem Titel „E lucevan le stelle …“ verabschiedet sich Hein Mulders von seinem Publikum: Am Mittwoch, 1. Juni,...
Lachendes Baby aus Bronze im Spielzeugmuseum
Ratingen. Das Spielzeugmuseum im Trinsenturm, Wehrgang 1, zeigt seit Kurzem wieder das „Lachende Baby“ von Arthur Lewin-Funcke, diesmal in einer Verbindung zu den aus-gestellten...
„Turm Höhlenblick“ hat jetzt einen Kopf
Kreis Mettmann. Mit großen Schritten geht es auf die Vollendung des Bauprojektes „Turm Höhlenblick“ im Neandertal zu.
Das beeindruckende äußere Gerüst des Turms steht,...
Bergisch-Platt-Treff im Wülfrather Heimatmuseum
Wülfrath. Nach über einjähriger Pause lädt der Vorstand Trägerverein des Niederbergischen Museums am Montag, 13. Juni, ab 15 Uhr wieder zu einem Treffen der...
Offene Werkstatt im Museum Ratingen
Ratingen. Am Samstag, 4. Juni, lädt das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, von 11.30 bis 13.30 Uhr alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen zehn und...
Ratingen: Alle Lepper-Brunnen sprudeln wieder
Ratingen. Seit Freitag sprudeln alle drei Ratinger Lepper-Brunnen wieder.
Der Brunnen vor dem Jugendzentrum in Eggerscheidt führt bereits seit rund zwei Wochen Wasser, inzwischen sprudeln...
Kammerkonzert in der Historischen Stadthalle Wuppertal
Wuppertal. Im 6. Kammerkonzert ›Wahlverwandtschaften‹ sind Mitglieder des Sinfonieorchester Wuppertal am Montag, 30. Mai, ab 20 Uhr ein letztes Mal in dieser Spielzeit kammermusikalisch...
„The Boss“ in Düsseldorf: Bruce Springsteen gibt Konzert im Juni
Düsseldorf. Bruce Springsteen & The E Street Band gehen 2023 auf Tour. Im Juni/Juli geben sie vier Open-Air-Konzerte, eines davon in Düsseldorf am Mittwoch,...
„Feuer und Flamme“: Dritte Marktkonzert in St. Lambertus
Mettmann. Am Samstag, 4. Juni, ab 11 Uhr findet das dritte Marktkonzert in St. Lambertus statt.
Passend zum Pfingstfest überschreiben die Interpreten Lotte Kosack, Sopran...
Poetry-Slam kehrt in den Club der WüRG zurück
Wülfrath. Nach zweieinhalb Jahren Pause findet im Club der WüRG am Samstag, 4. Juni, die nächste Ausgabe des Wülfrather Poetry-Slams statt.
"Um das angemessen zu...
Nach Absagen der Mai-Galas: Ersatztermin steht
Mettmann/Wülfrath. Die Unwetter-Warnungen des Landes NRW am 19. und 20. Mai haben zu Absagen der Opern-Konzerte in Wülfrath-Düssel und in Mettmann-Metzkausen geführt. Das teilen...
Theater der Ratinger VHS spielt Krimikomödie
Ratingen. Für den Sommer 2020 hatte sich das Theater "WIR", Theatergruppe der VHS Ratingen, eine spritzige Krimikomödie ausgesucht: „Lottes lästige Leichen“. Nach der coronabedingten...
„Tinnitus“ debütiert mit Kabarett-Stück
Ratingen. Als "vollen Erfolg" sieht die Kabarett-Gruppe Tinnitus (vormals Westhäkchen) ihre Premierenvorstellung am vergangenen Freitag und Samstag vor jeweils fast ausverkauftem Haus im Kulturloft...
Zeittunnel: Fotoausstellung über die „Grenze“
Wülfrath. Am Freitag, 27. Mai, findet ab 19 Uhr am Zeittunnel die Fotoschau von Reinhold Weber „Grenze? Nicht, dass ich wüsste…“ statt.
Ist eine Grenze,...
Landfrauen laden ein zu Autorenlesung mit Hilga Höfgens
Wülfrath. Die Landfrauen Wülfrath bieten im Wir-Haus an der Wilhelmstr. 198, am Mittwoch, 8. Juni, ab 15 Uhr eine Lesung mit der Wülfrather Autorin Hilga...
Jugendkulturpreis: Preisverleihung in der Stadtbibliothek
Ratingen. Am Dienstag, 24. Mai, findet die Preisverleihung ab 17 Uhr im Lesecafé des Medienzentrums, Peter-Brüning-Platz 3, statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind...
Führung durch den Zeittunnel in Wülfrath
Wülfrath. Am Sonntag, 22. Mai, findet ab 12 Uhr im Zeittunnel Wülfrath wieder eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung statt.
Wie die Veranstalter mitteilen, sind...
Sammler und Künstler im Museum Ratingen
Ratingen. Am Freitag, 20. Mai, treffen Lisa und Stephan Oehmen auf Tim Berresheim und Hartmut Neumann. Um 19 Uhr geht es los. Der Eintritt...
Freie Plätze auf der Kunstmeile
Mettmann. Bislang haben sich 33 Künstler für die 17. Mettmanner Kunstmeile am 3. Juli in der Innenstadt angemeldet, aber es sind noch ein paar Plätze...
Tanztheater Pina Bausch: Programm für neue Spielzeit steht
Wuppertal. Die derzeitge Intendantin Bettina Wagner-Bergelt und der neue Intendant Boris Charmatz haben den Spielplan für die Saison 2022-2023 vorgestellt.
Kulturdezernent Matthias Nocke begrüßte Boris...
„Sandstürme im Akkord“ in der Essener Casa
Essen. Was macht uns das Leben schwer? Warum möchten wir aus dem bisherigen ausbrechen? Das sind Fragen, die sich die 18 Spieler des Stadt-Ensemble-Clubs...
„Ateliertag“ stellt im Haus der Begegnung aus
Mettmann. Der Caritasverband für den Kreis Mettmann und die evangelische Kirche laden gemeinsam zur Ausstellung „Der Ateliertag stellt aus - Kultur - der Schlüssel...
„Die kleine Hexe“ kommt nach Wülfrath
Wülfrath. Am Samstag, 11. Juni, ab 15 Uhr spielt das Theater Minestrone die Premiere von Otfried Preußlers "Die kleine Hexe" in der Kathedrale des...
Ritterfestspiele auf Burg Satzvey an Pfingsten
Mechernich-Satzvey/Köln. An den Pfingsttagen – vom 4. bis 6. Juni – werden die Ritter der Burg Satzvey ihre Zuschauer wieder in ihren Bann ziehen.
Vor...