Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Museumsnacht und mehr im Zeittunnel Wülfrath

Wülfrath. Der Wülfrather Zeittunnel öffnet im Rahmen der Museumsnacht am Freitag, 24. September, bis zum späten Abend. Am Folgetag gibt es weitere Aktionen. Um 18...

„Wortwolkenabenteuer“ am Freitag im WIR-Haus

Wülfrath. Das „Wortwolkenabenteuer“ ist der Beitrag der Kinder- und Jugendförderung in Kooperation mit dem Theater Minestrone im Programm der diesjährigen Nacht der Jugendkultur. Die Veranstaltung...

Nacht im Neanderthal-Museum: Eintritt frei, Besuch bis 23 Uhr

Mettmann. Am Freitag, den 24. September ist es wieder soweit: das Neanderthal-Museum bietet Nachtschwärmern in der Museumsnacht bis 23 Uhr einen Besuch der Dauer-...

Solinger Theater: “Panikherz” nach Stuckrad-Barre als Bühnenstück [Update]

Solingen. Das Theater und Konzerthaus Solingen präsentiert am Samstag, 25. September. das Stück „Panikherz“, ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. *Update* Wie...

Viertelklang – Musikfestival in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Am Samstag, 2. Oktober, findet zum zweiten Mal das Musikfestival Viertelklang in Heiligenhaus statt. An diesem Abend gibt es ab 18 Uhr ein...

Milow erneut in der Essener Philharmonie – diesmal mit Publikum

Essen. Mit einem fulminanten Auftritt ist der Singer-Songwriter Milow bereits im Frühjahr dieses Jahres in der Philharmonie Essen zu Gast gewesen – damals allerdings...

Stadt Düsseldorf: “2G” für städtische Kultureinrichtungen?

Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf führt nach eigenen Angaben für ihre eigenen Veranstaltungen zum 1. Oktober die 2G-Regel ein. Für städtische Kultureinrichtungen könnte diese Regelung...

Weihnachtszirkus kommt auf den Carnaper Platz

Wuppertal. Der Circus Salto gastiert mit einem Weihnachtsprogramm auf dem Carnaper Platz in Wuppertal. Premiere der Show ist am 22. Dezember. Der Herbst fängt erst...

Fluthilfe: Benefizkonzert für betroffene Künstler aus der Region

Wülfrath. Am Donnerstag, 30. September, findet in den Räumen der AWO an der Schulstraße ein Benefizkonzert statt. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. "In unserer...

Kultformat “Ekel Alfred” im Ratinger Stadttheater

Ratingen. Am Dienstag, 28. September, wird im Stadttheater ab 20 Uhr die Komödie „Ekel Alfred“ von Wolfgang Menge aufgeführt. Es gilt die 3G-Regel. Er ist...

Museumsnacht im Niederbergischen Museum

Wülfrath. Das Niederbergische Museum beteiligt sich wieder an der Neanderland Museumsnacht am 24. September. Die Öffnungszeiten: von 18 bis 23 Uhr. An der Bergstraße 22...

Stadtgebet wieder am 3. Oktober: Zum 18. Mal

Mettmann. Zum 18. Mal rufen die Stadt und das Forum der Religionen und Kulturen alle Bürgerinnen und Bürger zum Stadtgebet auf. Die Veranstaltung findet...

Stadtgeschichtshaus macht bei der Nacht der Museen mit

Mettmann. Das Stadtgeschichtshaus macht mit bei der Museumsnacht im Neanderland.  Alle zwei Jahre am letzten Freitag im September wird im Kreis Mettmann die Nacht der...

Kabarett mit Anka Zink im Stadttheater: „Das Ende der Bescheidenheit“

Ratingen. Ratingen. Am Freitag, 24. September, präsentiert die Kölner Kabarettistin Anka Zink im Stadttheater ab 20 Uhr ihr aktuelles Programm „Das Ende der Bescheidenheit“. Für...

Viertes Marktkonzert in St. Lambertus: Viola und Orgel

Mettmann. Am Samstag, 25. September, findet ab 11 Uhr das vierte Marktkonzert in St. Lambertus zu Mettmann statt. Regionalkantor Matthias Röttger begleitet an der Orgel...

Neanderland-Museumsnacht: Museum in Ratingen macht mit

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Freitag, 24. September, zu einem abwechslungsreichen Programm von 18 bis 23 Uhr im Rahmen der neanderland-Museumsnacht ein. Der...

Zum Geburtstag: Rundfahrten im historischen Rheinbahn-Betriebshof

Düsseldorf. Die Rheinbahn feiert ihren 125. Geburtstag mit einer großen Ausstellung. Es gibt zudem Rundfahrten und Führungen im historischen Betriebshof Am Steinberg. Eine Reise durch...

Kulturrucksack: Auf Museum Folkwang folgt Behrensbau

Ratingen. Der nächste Kulturrucksack-Ausflug führt Kinder und Jugendliche am Dienstag, 12. Oktober, nach Düsseldorf. Der jüngste Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack"-Programms führte eine Ratinger Schülergruppe...

Am Sonntag wieder Führung durch den Zeittunnel

Wülfrath. Am Sonntag, 19. September, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch den Zeittunnel Wülfrath statt. In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des...

Neue Orte für die Kultur in Mettmann

Mettmann. Mit der Vergabe des Heimatpreises, den Eintrittspreisen fürs Naturfreibad sowie Berichten über Optimierungsmöglichkeiten für die Musikschule und die Stadtbibliothek werden sich die Mitglieder...

Piraten entern Wülfraths Fußgängerzone

Wülfrath. Am Samstag, 18. September, gehen die "Walking Acts" in der Innenstadt in eine neue Runde. Diesmal sind Piraten auf Landgang ab 10.30 Uhr...

Historische Rheinbahn-Ausstellung startet

Düsseldorf. Gemeinsam mit dem Verein „Linie D – Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.“ hat das Verkehrsunternehmen zum Jubiläum eine Ausstellung am historischen Betriebshof...

“The Slow Hands” im Kulturbistro: Zweiter Auftritt überhaupt

Wülfrath. Das Kulturbistro in der AWO hat für Freitag, 17. September, zwei Wülfrather Rock-Urgesteine zum Musizieren eingeladen: die "Slow Hands". Los geht es um...

Autoren-Battle: Horror vs. Fantasy bei Lesung im Museum

Wülfrath. Der Förderverein der Wülfrather Medien-Welt lädt ein zu einer Lesung am Donnerstag, 23. September. Am Abend "streiten" zwei Autoren im Niederbergischen Museum um...

Überplanung des Stadthallen-Areals ist in Arbeit

Mettmann. In naher Zukunft werde die Stadtverwaltung der Politik eine Überplanung des Stadthallen-Areals vorstellen, so die Stadtverwaltung zu den Ausführungen des Baudezernenten Kurt Werner...

Museumsnacht im Neanderland: 32 Stationen in allen Städten

Kreis Mettmann. Am 24. September gibt es wieder eine Neanderland Museumsnacht:  32 Stationen sind in diesem Jahr dabei. Es beteiligen sich Museen, Ausstellungsräume, Kunstvereine,...

Hommage an die Vergangenheit: “Uptown Classics”

Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal macht sich wieder auf den Weg: In den "Uptown Classics /1" am 10. und 12. September erschließt das Orchester den...

Nächster Stadtrundgang am 18. September

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 18. September, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...

“Erinnering”: Abstimmung für Top-Thema 2020 noch bis Freitag

Mettmann. Noch bis Freitag, 10. September, können Bürgerinnen und Bürger an der Abstimmung zum „Erinnering 2020“ teilnehmen. Welche Ereignisse sollen auf dem "Erinnering" des...

Solinger Theater beendet Corona-Pause: Spielzeitbeginn

Solinger. Das Theater und Konzerthaus Solingen ist mit einer bunten Show in die neue Spielzeit gestartet. Nach Monaten des Lockdown aufgrund der pandemischen Lage wird...

Biennale: Großes Finale steigt im Neandertal

Kreis Mettmann. Die Neanderland Biennale läutet ihre letzte Runde ein. Es gibt noch einmal Events in Heiligenhaus, Hilden und Haan - danach folgt das...

Musikschüler spielen auf: Konzert mit Filmmusik bis Jazz

Ratingen. Die Musikschule Ratingen meldet sich zurück: Nachdem Corona-bedingt seit März 2020 keine einzige Veranstaltung stattfinden konnte, laden die Schülerinnen und Schüler der Musikschule...

Whisky und Bibeltexte: Verkostung der besonderen Art

Wülfrath. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde lädt wieder zu einem "biblischen Whisky-Tasting ein": am 17. September in der Kulturkirche. Unter der Wahrung der 3G-Regel findet am 17....

“Walking Act” der Musikfreunde: Mit Abba und Oasis durch die City

Wülfrath. Am Samstag haben die Musikfreunde Wülfrath den "Walking Act" des Stadtkulturbundes durch die Innenstadt gestaltet.  Um halb 11 Uhr begrüßte Ingo Wünsch, der Vorsitzende...

Aalto-Theater: Spielzeit startet mit Schwanensee

Essen. Zum Start in die neue Spielzeit zeigt die Aalto-Ballettcompagnie ab Samstag, 11. September, wieder den großen Ballettklassiker „Schwanensee“. Los geht es um 19...

„Kulturrucksack“: Ausflug ins Essener Folkwang-Museum

Ratingen. Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programms gibt es noch einige freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen. Der Trip...

Neanderland Biennale: Innovatives, Nostalgisches – und Shakespeare

Kreis Mettmann. Die nächsten Veranstaltungen des Theaterfestivals Neanderland Biennale  stehen am kommenden Wochenende an.  Ein Highlight bietet sich am Samstag in Monheim am Rhein. Die...

Neuer Ort für Selfies und Co: “Neandertal”-Schriftzug steht

Mettmann. Am Dienstag ist der neue Betonbuchstaben-Schriftzug „Neandertal“ vor dem Neanderthal-Museum installiert worden. Die neuen Buchstaben bieten als moderne Installation nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern...

Umfrage zum Kulturprogramm: “Wünsch Dir was!”

Heiligenhaus. Kathrin Neuhaus, die neue Leitung des Kulturbüros Heiligenhaus, möchte wissen, was sich die Heiligenhauser für Veranstaltungen wünschen. Deshalb ist jetzt die "Wünsch-Dir-Was-Umfrage" gestartet,...

Zeittunnel: Öffentliche Führung am 5. September

Wülfrath. Am Sonntag, 5. September, findet im Zeittunnel Wülfrath wieder eine öffentliche Führung statt. Los geht es um 12 Uhr. In einem alten 160 Meter...

Benefiz-Festival der Lampisten: Sammeln für Flutopfer

Ratingen. Am Samstag, 4. September, veranstalten die Lampisten ein Benefizkonzert auf dem Sportplatz an der Jahnstraße. Gewinne aus der Veranstaltung kommen Hochwasserbetroffenen zugute.  “Wir haben...

Offene Werkstatt im Museum: Erst Rundgang, dann Kreativkurs

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Samstag, 4. September, bereits von 11 bis 13 Uhr alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen zehn...

Kulturvilla startet in die neue Spielzeit

Mettmann. Die Mettmanner Kulturvilla ist am Sonntag in die neue Saison gestartet. Eine Wiederholung gibt es am heutigen Montagabend.   „Ist das Kultur oder kann das...

Opernstudio NRW verlängert: “Wichtiges Bindeglied” für Karriere

Essen/Düsseldorf. Mit dem "Opernstudio NRW" geht ein bundesweit einmaliges Kooperationsprojekt für Gesangstalente in die zweite Runde. Ministerin Pfeiffer-Poensgen sieht in der Initiative ein "wichtiges...

Museum: Kaffeestunde zur Ausstellung „Die Lust des Rad-Fahrens“

Wülfrath. Zu einer Kaffeestunde zur neuen Fahrrad-Ausstellung lädt das Niederbergische Museum am Mittwoch, 1. September, von 14.30 bis 17 Uhr ein. Das Niederbergische Museum Wülfrath...

Kulturkirche geht ins zweite Wochenende

Wülfrath. Heute startet das zweite Open-Air Wochenende an der evangelischen Kulturkirche an der Tiegenhöfer Straße 14. Am Freitag und Samstag geht es jeweils um...
Doktor Ludger Stratmann auf der Bühne. Foto: Krd/Wikimedia Commons/ CC-BY-SA-3.0

Ludger Stratmann ist tot: Kult-Kabarettist überraschend verstorben

Bottrop. Doktor Ludger Stratmann ist im Alter von 73 Jahren in seinem Haus in Bottrop verstorben. Das berichteten zuvor mehrere Medien, darunter die Bottroper...

Biennale: Lönneberga und das Berlin der Zwanziger

Kreis Mettmann. Nach dem Eröffnungswochenende der Neanderland Biennale stehen am Wochenende die nächsten Veranstaltungen des Theaterfestivals an. Mit Charme und Witz präsentieren Marie & Joschi...

Vorverkauf für Essener Schauspiel beginnt

Essen. Karten für die Philharmonie Essen, die Essener Philharmoniker, das Aalto-Musiktheater, das Aalto Ballett Essen und das Schauspiel Essen sind ab Donnerstag 26. August,...

Ratinger Spieletage 2021: Ein Wochenende voller Brettspiele

Ratingen. Spannung, Unterhaltung und die neuesten Spiele testen – das war in den vergangenen Jahren stets das Motto bei den Ratinger Spieletagen. Die gute...