Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Die Vollsperrung soll bis Montagmorgen gelten. Danach bleiben Autofahrern zunächst zwei verengte Fahrspuren. (Symbolbild)

A44 in Flughafennähe am Wochenende gesperrt

Weil die Aufhängung der Flughafenbrücke routinemäßig überprüft werden muss, ist dort für mehrere Tage die Autobahn dicht. Auch danach gibt es Einschränkungen für den Verkehr in Richtung Flughafen.
Dosenbier wird wieder häufiger gekauft. (Archivbild)

Dosenbier legt zu

Bier wird in Deutschland vor allem in Mehrwegglasflaschen verkauft. Die Bierdose hat aber über die Jahre wieder an Beliebtheit gewonnen. Zu verdanken hat sie das auch: Energydrinks.
Laut der Feuerwehr überschlug sich ein Fahrzeug auf der A3 bei Solingen, ein weiteres Auto wurde schwerbeschädigt.

15 Menschen in Unfall verwickelt – Sperrung auf A3

Schwere Zusammenstöße auf der A3: In mehreren Fahrzeugen sind gleich 15 Menschen betroffen, ein Fahrer schwebt in Lebensgefahr. Der Verkehr wird am frühen Morgen umgeleitet.
Jamie Gittens (r) wechselt vom BVB zum FC Chelsea.

Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea

Am Wochenende absolvierte BVB-Flügelspieler Jamie Gittens beim FC Chelsea den Medizincheck. Aber der Transfer zog sich hin. Jetzt ist die Einigung da. Auch ein Abwehrtalent wird wohl gehen.
Drei Insassen des Pritschenwagens wurden schwer verletzt.

Kleinlaster prallt gegen Leitplanke – drei Schwerverletzte

Auf der A45 bei Hagen kommt ein Pritschenwagen von der Fahrbahn ab. Am Ende liegt er auf der Seite. Drei Insassen werden schwer, ein weiterer leicht verletzt.
Um Kosten zu senken, will der Energiekonzern Uniper Stellen streichen. (Symbolbild)

Uniper will Kosten senken – 400 Stellen sollen wegfallen

Der Vorstand des Energiekonzerns wendet sich per Brief an die Beschäftigten. Die Gewinnaussichten hätten sich verschlechtert, heißt es darin. Was Folgen hat.
In Lüdenscheid ist auf einen 24-Jährigen geschossen worden. Er wurde verletzt und kam in ein Krankenhaus. (Symbolbild)

Unbekannter schießt auf 24-Jährigen und flieht auf E-Scooter

In Lüdenscheid ist ein Mann durch den Schuss eines Unbekannten verletzt worden. Der Täter flüchtete auf einem E-Scooter.
Ziel der Schwimmbad-Kampagne: Kinder und Jugendliche bei Übergriffen sprachfähig zu machen - mit einem Codewort (Foto Illustration)

Stadt Büren verteidigt Jugendschutz-Kampagne im Freibad

Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen mit klaren Worten.
Über den Abstieg aus der 2. Liga entschied erst ein Wiederholungsspiel in Essen.

Antrag gescheitert: 2. Handball-Liga weiter mit 18 Clubs

Erst ein Wiederholungsspiel bringt Klarheit über die Abstiegsfrage in der 2. Handball-Bundesliga. Ein Antrag auf Aufstockung bleibt nun erfolglos.
Wegen einer Justizpanne könnte ein weiterer verurteilter Koks-Dealer auf freien Fuß kommen. (Symbolbild)

Justizpanne: Weitere Freilassung angeordnet

Die Justizpanne am Wuppertaler Landgericht weitet sich aus. Nun wurde die Freilassung eines weiteren mutmaßlichen Drogendealers angeordnet.
Lina Heider ist gerade einmal elf Jahre alt - und hat schon ihr Abitur gemacht.

Ende einer Turbo-Schulzeit: Elfjährige bekommt Abi-Zeugnis

Mit nur elf Jahren hat Lina Heider ihr Abitur in der Tasche - nach sechs Schuljahren. Das Mädchen hat schon «Faust» gelesen und überlegt nun, welches Fach sie studieren will.
Das BSI soll laut Dobrindt mit mehr Geld ausgestattet werden, um die Cyber-Sicherheit zu stärken.

Dobrindt will mehr in Cyber-Sicherheit investieren

Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Verwaltungen haben zugenommen. Der Schutz vor solchen Attacken sei genauso wichtig wie der militärische Schutz, sagt der Minister.
Unbekannte haben mehrere Schüsse auf ein Haus in Wesseling abgegeben. (Symbolbild)

Schüsse auf Mehrfamilienhaus – Keine Verletzten

Schon schießen Unbekannte auf ein Haus. Die Ermittler prüfen unter anderem, ob es einen Zusammenhang zum «Kölner Drogenkrieg» gibt.
Ausgelöst wurde die Debatte durch eine Schlägerei Dutzender Mitglieder zweier Großfamilien, die am Sonntag die Polizei beschäftigt hatte. (Archivbild)

Reul: Deutlich weniger «Tumultlagen» als noch vor Jahren

Nach einer Massenschlägerei zwischen Großfamilien in Heiligenhaus stellt die Opposition die Strategie der Landesregierung zur Bekämpfung von Clankriminalität infrage. Der Minister kontert mit Zahlen.
Komiker Guido Cantz kann über seine Heimatstadt nur den Kopf schütteln. (Archiv)

Guido Cantz spottet über Kölner Spielplatz-Umbenennung

Der Kölner Plan, Spielplätze zu «Spiel- und Aktionsflächen» umzubenennen, sorgt weiterhin für Verwunderung. Der Kölner Guido Cantz sagt nun: So etwas hätte er sich als Komiker nicht ausdenken können.
Die Bundesregierung will in den kommenden vier Jahren mit 400 Millionen Euro aus dem Klimafonds den klimafreundlichen Umbau von Häfen und Schiffen fördern, sagt Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU).

400 Millionen extra für klimaneutrale Schifffahrt und Häfen

Auch die maritime Wirtschaft soll eines Tages klimaneutral werden. Die Bundesregierung will dies mit Extra-Millionen aus dem Klimafonds unterstützen.
Kölner Fans wünschen sich den Ausbau des Trainingszentrums.

Streit um den Ausbau des Kölner Trainingsgeländes

FC-Fans demonstrieren vor dem Rathaus, der Verein fühlt sich von der Politik nicht gerecht behandelt.
Das seltene Ereignis lockt Pilger wie Kunstinteressierte: Erstmals seit vielen Jahren kehren 55 Reliquiare an ihren Originalaltar im Dom zurück.

Domschatz wird zum Jubiläum in Original-Altar gezeigt

Einst glänzte Münsters Domschatz mitten im Dom - doch seit Jahrzehnten lagert er meist im Depot. Nun sind die goldenen Reliquiare für kurze Zeit wieder in ihrem Originalaltar zu bewundern.
In Düsseldorf-Rath ist ein Arbeiter von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt worden.

Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

Bei einem Unfall ist in Düsseldorf ein Arbeiter von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.
Der gesuchte Tatverdächtige hat sich bei der Polizei gemeldet. (Symbolbild)

Auto schleift Mann mit – Fahrer meldet sich nach Todesfall

Ein Mann wird von einem Auto mitgeschleift und stirbt später. Der gesuchte Fahrer meldet sich Tage nach dem Vorfall. Gegen ihn ermittelt eine Mordkommission.
Am BGH geht es um sogenannte minimalinvasive Schönheitsbehandlungen. (Symbolbild)

BGH prüft Vorher-Nachher-Werbung von Schönheitseingriffen

Mit einer Spritze Hyaluron oder Botox lässt sich im Gesicht viel verändern. Aber dürfen die Influencer-Ärzte «Dr. Rick und Dr. Nick» dafür mit Vergleichsbildern im Internet werben?
Der Klimawandel erfordert laut Grünen-Minister langfristige Maßnahmen im Hochwasserschutz (Archivbild)

Krischer sieht Hochwasserschutz als Generationenaufgabe

Seit der Jahrhundertflut im Juli 2021 mit 49 Todesopfern in NRW sind laut Umweltminister schon viele neue Schutzmaßnahmen ergriffen. Aber es gebe noch eine ganze Menge anzupacken.
Der Tatverdächtige hatte in der Nacht den Notruf gewählt und die Tat gestanden. (Symbolfoto)

55-Jähriger ruft Polizei nach tödlicher Tat – Festnahme

Ein 55-Jähriger meldet sich in der Nacht bei der Polizei und gesteht ein Gewaltverbrechen. Vor Ort finden die Einsatzkräfte einen Toten und den Tatverdächtigen. Nun ermittelt eine Mordkommission.
Mit 41 Messerstichen soll der Angeklagte sein Opfer getötet haben - ein Polizeibeamter sprach von «Gemetzel».

«Gemetzel»: Mann soll eifersüchtigen Ehemann erstochen haben

41 Mal soll er zugestochen haben, als das Opfer versuchte, in seine Wohnung einzudringen. In einem Brief hatte der Angeklagte von Notwehr geschrieben, doch vor Gericht schweigt er bisher.
Die Justizvollzugsanstalt Bielefeld. (Archivfoto)

Ministerium: Flüchtiger Häftling ist nach Istanbul geflogen

Jetzt weiß die Polizei sicher: Ein flüchtiger Häftling aus Bielefeld hat sich in die Türkei abgesetzt. Er ist Parkour-Läufer, kam so wohl über die Mauer der JVA.
Fortunas Vorstand Klaus Allofs freut sich auf Leihspieler Alexandropoulos.

Fortuna verpflichtet griechischen Nationalspieler

Alexandropoulos kommt zunächst für ein Jahr, Fortuna könnte den Mittelfeldspieler dann fest verpflichten.
Max Finkgräfe wechselt vom 1. FC Köln zu RB Leipzig.

RB Leipzig holt Kölner Finkgräfe

Bei RB Leipzig stehen einige Veränderungen im Kader an. Nach der Verpflichtung von Trainer Ole Werner kommt jetzt Bewegung ins Transfergeschäft. Ein neuer Mann kommt aus Köln.
Bayer Leverkusen ist bereits sehr aktiv auf dem Transfermarkt.

Leverkusener Alajbegovic wechselt nach Salzburg

Bayer gibt sein Talent ab, sichert sich aber eine Rückkaufoption.
Mehrere Menschen gerietn in einem Bonner Schwimmbad in Streit. (Symbolbild)

Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung in Schwimmbad

Aus einem lautstarken Wortgefecht zwischen zwei Männern entwickelt sich eine größerer Streit zwischen mehreren Menschen. Eine Frau soll rassistisch beleidigt worden sein.
An diesem kleinen Strandabschnitt bei Rheinkilometer 729 in Himmelgeist ist am Vorabend ein sechs Jahre alter Junge im Rhein abgetrieben worden.

Sechsjähriger im Rhein vermisst

Die Düsseldorfer Feuerwehr hat im Süden der Stadt vergeblich nach einem im Rhein abgetriebenen sechsjährigen Jungen gesucht. Der Vater musste abgehalten werden, hinterher zu schwimmen.
RTL startet mit der Übertragung der Partie Bielefeld gegen Düsseldorf in die Zweitliga-Saison,

Bielefeld gegen Düsseldorf zum Zweitliga-Start bei RTL

In der kommenden Zweitligasaison ist das Samstagabend-Topspiel live bei RTL zu sehen. Den Startschuss bildet die Begegnung zwischen dem Drittliga-Meister und der Fortuna aus Düsseldorf.
Die Schulden der NRW-Kommunen sind gestiegen. (Symbolbild)

Schulden der NRW-Kommunen steigen um zwölf Prozent

Die Schulden der NRW-Kommunen sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen.
Wegen eines Wohnhausbrands war die Feuerwehr in Essen im Großeinsatz. Ein Mann ist bei dem Feuer gestorben. (Symbolbild)

Mann stirbt bei Wohnungsbrand – 40 Bewohner evakuiert

In Essen gerät ein Dachstuhl in Brand. 40 Menschen leben in dem betroffenen Haus. Einen Bewohner kann die Feuerwehr nicht mehr retten.
Die vom Strom abgetriebene Person bleibt nach wie vor vermisst. (Symbolbild)

Feuerwehr sucht im Rhein nach Kind

Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei im Düsseldorfer Süden nach einem im Rhein abgetriebenen sechsjährigen Jungen gesucht.
Karim Adeyemi glänzte gegen Monterrey mit zwei Torvorlagen für Serhou Guirassy

BVB-Profis vor Real-Knaller: Ruf nach taktischen Anpassungen

Bei der Club-WM überzeugte de BVB zuletzt mit zwei Sturmspitzen. Karim Adeyemi würde dies gern beibehalten. Torhüter Gregor Kobel fordert im Viertelfinale gegen Real Madrid taktische Anpassungen.
Der Philosoph Peter Sloterdijk sieht in der schwarz-roten Koalition schon den Keim für deren Zerfall angelegt. (Archivbild)

Sloterdijk hält Merz für «übermotiviert»

Vor einem Jahr rief der Philosoph Peter Sloterdijk die FDP zum Verlassen der Ampel auf. Jetzt wünscht er Friedrich Merz Glück - vermutet aber, dass dieser bereits einen fatalen Fehler begangen hat.
Die Verbraucherzentrale klagt gegen das Unternehmen Aesthetify von «Dr. Rick und Dr. Nick».

Mit Vorher-Nachher-Fotos für Schönheitseingriffe werben?

Im Internet werben «Dr. Rick und Dr. Nick» für Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenformungen in ihren Beauty-Praxen. Der BGH prüft, ob dabei auch Vorher-Nachher-Bilder genutzt werden dürfen.
Vor Antritt eines Ferienjobs sollten Jugendliche auf einen gültigen Vertrag bestehen, rät der DGB.

Beim Ferienjob auf Einhaltung der Arbeitszeiten achten

Kellnern, Eis verkaufen, Zeitungen austragen: Viele Schülerinnen und Schüler verdienen sich in den Sommerferien mit Ferienjobs Geld dazu. Worauf sollten Jugendliche achten?
Das Landgericht Münster: Hier beginnt heute der Prozess um ein Gewaltdelikt in Greven. (Archivbild)

Prozess um 41 Messerstiche an der Wohnungstür beginnt

Ein toter eifersüchtiger Ehemann – doch war es Mord? Das Landgericht Münster sieht den Fall anders als die Anklage.
Nach heftigen Gewittern blockieren Bäume mehrere Gleise in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

Bäume auf Bahngleisen – Mehrere Strecken in NRW gesperrt

Ein Unwetter hat an mehreren Stellen Bäume auf Bahngleise stürzen lassen. Reisende brauchen Geduld.
Nach der Hitzewelle haben Unwetter Nordrhein-Westfalen Keller erreicht. (Illustration)

Unwetter in NRW: vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume

Nach der Hitzewelle folgt der Wetterumschwung. Regen und Wind haben in NRW für Schäden und Feuerwehreinsätze gesorgt.
Der Angeklagte verfolgt den Prozess überwiegend mit gesenktem Kopf. (Archivbild)

Solinger Terrorist schaute ständig Hinrichtungs-Videos

Der geständige Messerattentäter von Solingen soll brutale Gewalt-Videos konsumiert haben. Welche Rolle er in einem Lager des IS in Syrien spielte, blieb unklar.
Can Aydin (vorn) wechselt nach Braunschweig.

Braunschweig verpflichtet Außenbahnspieler Aydin

Eintracht Braunschweig holt den nächsten Neuzugang. Der 23-Jährige soll auch seine Auslandserfahrung einbringen.
Wegen einer Justizpanne könnte ein weiterer verurteilter Koks-Dealer auf freien Fuß kommen. (Symbolbild)

Justizpanne: Weiterem Dealer winkt Freiheit

Die Justizpanne am Wuppertaler Landgericht schlägt Wellen. NRW-Justizminister Benjamin Limbach spricht von einem schwerwiegenden Einzelfehler.
Hunderte Taxifahrer demonstrierten in Düsseldorf.

Hunderte Taxifahrer fordern Mindestpreise für alle Anbieter

Das Taxigewerbe steckt seit Jahren in der Krise - und macht dafür vor allem die Konkurrenz durch Mietwagenplattformen verantwortlich. In mehreren Städten waren Autokorsos geplant.
Wie sollen in Köln künftig die Spielplätze heißen? Das ist eine laufende Debatte. (Illustration)

Verschwindet das Wort «Spielplatz» in Köln?

Das Wort «Spielplatz» soll auf Schildern abgeschafft werden – oder doch nicht? Jedenfalls gibt es deswegen reichlich Redebedarf. Nun soll sich der Rat der Stadt über das Thema beugen.
Hier gelten besondere Regeln zum Beispiel für Hundehalter. (Archivbild)

Schweinepest: Erster Fund im Kreis Siegen-Wittgenstein

Bislang gibt es Funde von toten Wildschweinen im Kreis Olpe. Nun ist auch der Nachbarkreis betroffen. Die Kadaver lagen allerdings in der bereits definierten Schutzzone.
Moritz Müller bleibt bei den Kölner Haien.

Club-Urgestein und Kapitän Müller bleibt bei Kölner Haien

Moritz Müller bleibt bei den Kölner Haien. In seiner 23. Spielzeit für den amtierenden Eishockey-Vizemeister könnte der 38-Jährige einen DEL-Rekord einstellen.
Bei Angriffen wurden im vergangenen Jahr 133 Beschäftigte in den Gefängnissen in NRW verletzt. (Symbolbild)

133 Verletzte bei Gewalt in NRW-Gefängnissen

Immer wieder werden Gefängniswärter in NRW von Gefangenen gewalttätig angegriffen. Die Zahl der Angriffe hat zuletzt zugenommen, doch bei der Intensität gibt es eine gegenteilige Entwicklung.
Über angebliche Geschehnisse auf Mallorca möchte Borussia Mönchengladbach mit Florian Neuhaus (M) sprechen.

Gladbach bestraft Profi Neuhaus nach Video-Vorfall

Ein in sozialen Netzwerken veröffentlichter Mitschnitt mit brisanten Aussagen soll angeblich Gladbachs ehemaligen Nationalspieler Florian Neuhaus zeigen. Der Club reagiert nun.