Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Stiftung zu Loveparade-Unglück mit 21 Toten löst sich auf
15 Jahre nach der Loveparade-Katastrophe in Duisburg löst sich die Opfer-Stiftung auf. Auch das Gedenken an die vielen Toten und Verletzten wird ein neues Gesicht bekommen.
Geldautomaten-Sprenger zu langen Haftstrafen verurteilt
Die Generalstaatsanwaltschaft sieht einen versuchten Mord. Das Gericht kommt zwar zu einem anderen Schluss, am Strafmaß ändert das jedoch wenig.
Betrug am Bau – Verdächtiger kommt in U-Haft
Immer wieder soll ein Bau-Manager Material und Arbeitsstunden für Privatprojekte abgezweigt haben. Verdeckte Ermittler nahmen die Fahndung auf. Jetzt sitzt der Mann in U-Haft.
Lunow offen für Wahl-Duell mit Watzke: «Kann nicht schaden»
Sowohl Amtsinhaber Reinhold Lunow als auch Hans-Joachim Watzke haben das Präsidentenamt beim BVB im Blick. Lunow zeigt sich offen für ein Duell mit seinem ehemaligen Freund.
Anklage: Pfleger soll Sterbepatient Morphin gespritzt haben
Ein 27-Jähriger steht im Verdacht, mit zu viel Schmerzmitteln das Sterben eines Patienten beschleunigt zu haben. Es gibt ein Geständnis, beim Motiv aber Widerspruch.
Bombe in Köln entschärft – Anwohner können in Häuser zurück
Evakuierungen wegen Bombenfunden gehören in Köln fast zum Alltag der Menschen. Dieses Mal war die Gegend rund um die Uniklinik betroffen.
Belgische Nationalspielerin van Belle wechselt zur SGS Essen
Der Frauen-Bundesligist verpflichtet mit Shari van Belle eine neue Spielerin «mit dem besonderen Etwas». Die 25-Jährige verlässt mit dem Wechsel ihre «Komfortzone».
Plea verlässt Gladbach und wechselt nach Eindhoven
Alassane Plea ist immer noch Gladbachs teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte. Nach sieben Jahren verabschiedet er sich nun zur PSV Eindhoven - für deutlich weniger Geld.
Paderborns Offensivkraft Kostons wechselt in seine Heimat
Mitten im Trainingslager verlässt Koen Kostons den SC Paderborn. Der Niederländer hat in seiner Heimat einen neuen Club gefunden.
Wetter in NRW nähert sich wieder der 30-Grad-Marke
Der Sommer hat sich eine kurze Verschnaufpause gegönnt, feiert zum Wochenende hin aber sein Comeback. Mit dabei: Regen und Gewitter - zumindest an dem ein oder anderen Nachmittag.
Soap-Star Heynig erlaubt ihrem Sohn Fußball im Wohnzimmer
Tabea Heynigs Sohn trainiert seine Fähigkeiten am Ball gerne zu Hause. Für sie ist das kein Problem - nur einmal wurde es aus ihrer Sicht brenzlig. Das hatte auch mit einem «Playboy»-Shooting zu tun.
Wüst wird 50 – und lacht gern über sich selbst
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst wird 50 Jahre alt, mit dem Altern hadert er nicht. Jedenfalls hat er noch keine Harley bestellt.
Nach Feuer in Unterkunft kommt Ex-Bewohner vor Gericht
Dem Verdächtigen wird zehnfacher versuchter Mord vorgeworfen. Er soll den Brand absichtlich gelegt haben. Es geht auch um Schuldfähigkeit und eine psychiatrische Erkrankung.
Weitere Pyro-Vorfälle: Wieder hohe Geldstrafe für 1. FC Köln
Die Fans des 1. FC Köln, Pyrotechnik und die dadurch fälligen hohen Strafen bleiben ein Dauerthema. Erneut wird der Bundesliga-Aufsteiger mit einer sechsstelligen Summe zur Kasse gebeten.
Bayer-Chef bekommt Vertrag verlängert
Der Leverkusener Traditionskonzern hat Gegenwind, das Agrargeschäft schwächelt und der Kostendruck ist hoch. Sein Chef baut den Konzern tiefgreifend um. Der Aufsichtsrat ist zufrieden mit ihm.
Streit um Rabatte – Penny unterliegt vor Gericht
Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sicht des Landgerichts Köln teilweise dagegen verstoßen.
Polizei klärt über 100 Metall-Diebstähle auf Friedhöfen auf
Der Mann soll auf Friedhöfen reihenweise Metall gestohlen und dann verkauft haben, um seinen Drogenkonsum zu finanzieren. Für die Polizei war die Aufklärung wegen der vielen Taten sehr aufwendig.
Zwei Tote bei Lkw-Auffahrunfall auf A1
Der Lkw erfasste den Erkenntnissen zufolge ein Auto auf dem rechten Fahrstreifen. Fahrer und Beifahrer überlebten den Unfall nicht.
Drei Festnahmen nach Gewalttat an 61-Jährigem
Ein Mann wird tot in seiner Wohnung gefunden. Es gibt Hinweise auf körperliche Gewalt, wie eine Obduktion zeigt. Jetzt kommen drei Verdächtige vor den Haftrichter.
Spendenbetrug: Islamistischer Influencer zu Haft verurteilt
Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern hat Spendenbetrug in großem Stil gestanden. Jetzt ist er zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Polizei-Notrufe in NRW gestört – technische Ursache
Am Morgen melden mehrere Polizeibehörden in NRW, dass die Notrufnummer 110 nicht erreichbar ist. Vielerorts gibt es schon kurz darauf wieder Entwarnung. Techniker arbeiteten an einer Entstörung.
Fünf mutmaßliche Call-Center-Betrüger festgenommen
Im Mai sollen falsche Polizeibeamte eine Triererin um eine niedrige fünfstellige Summe betrogen haben. Nun wurden sie festgenommen. Sie sollen ähnliche Taten in ganz Deutschland begangen haben.
Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder
Steffi Jones folgt beim FC Schalke auf Youri Mulder: Als erste Frau überhaupt im Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten. Die ehemalige Bundestrainerin will sich vor allem dem Frauen-Fußball widmen.
Unerwünschtes See-Grün: Neues Mähboot gegen Wasserpflanzen
Sie wächst um bis zu 20 Zentimeter pro Tag: Die Wasserpflanze Elodea kann in heißen Sommern die Ruhr-Stauseen zuwuchern. Am Baldeneysee gibt es dagegen jetzt ein neues Mähboot.
Westfalentarif erhöht Ticketpreise um über 5 Prozent
Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde werden andere Tickets bald teurer.
Elvedi will sich bei Borussia für die WM empfehlen
Der Schweizer Abwehrspieler galt immer wieder als Abgang. Doch der Nationalspieler ist in Mönchengladbach schon ein Urgestein.
Verbindung gefunden: Längste Höhle NRWs jetzt im Klutertberg
Seit 150 Jahren war danach gesucht worden, nun haben Höhlenforscher im Klutertberg einen Gang entdeckt, der zwei Höhlen miteinander verbindet. Damit wird das System zur längsten Höhle NRWs.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
Feuer auf Pferdehof – Polizei ermittelt
Ein Feuer bricht auf einem Pferdehof aus - niemand wird verletzt, aber der Sachschaden in Herford ist wohl hoch.
Zugverkehr zwischen Köln und Koblenz läuft wieder
Wegen einer Signalstörung wurde die Rheinstrecke am Dienstag gesperrt. Am Mittwochmorgen rollen die Züge wieder.
Polizei-Notrufe teilweise gestört – Techniker im Einsatz
In NRW melden die Polizeibehörden aus einigen Orten, dass die 110 telefonisch nicht erreichbar ist. Laut Innenministerium wird schon an einer Entstörung gearbeitet.
Polizei-Notrufe in NRW gestört
In NRW melden die Polizeibehörden aus einigen Orten, dass die 110 nicht telefonisch erreichbar ist. Es gebe eine landesweite Störung.
Auto gestohlen und Polizeiwagen gerammt
Bei einer Polizeikontrolle verliert ein Autofahrer die Nerven und fährt davon. Es kommt zur Verfolgungsjagd, die mit seiner Festnahme endet. Dabei kommt einiges ans Licht.
Neue Handyverträge: Polizei spart 3,9 Millionen Euro
Die Polizei in NRW ist flächendeckend mit Smartphones ausgestattet und hat für das Netz bald einen neuen Anbieter. Das Land spart Millionen Euro.
«World University Games» beginnen mit Eröffnungsfeier in NRW
In den kommenden Tagen ist Deutschland Gastgeber der Weltspiele der Studierenden. Das Zentrum der «FISU World University Games» ist die Rhein-Ruhr-Region.
Totschlagprozess: Vater soll Baby heftig geschüttelt haben
Nach dem Tod eines kleinen Mädchens stehen in Bonn die Eltern vor Gericht. Der Vater soll das Baby wiederholt attackiert haben, um es ruhigzustellen. Der Mutter wird Beihilfe vorgeworfen.
Nate Schnarr wechselt zu den Kölner Haien
Deutscher Vizemeister verstärkt sich auf der Centerposition. Der Kanadier spielte zuletzt in Finnland.
Prozessauftakt um Entführungsauftrag für lettische Söldner
Eine Routinekontrolle auf einem Parkplatz in Herne bringt die Polizei zufällig auf die Spur einer geplanten Entführung. Jetzt beginnt der Prozess gegen die Tatverdächtigen.
Razzia gegen organisierte Kriminalität in NRW-Städten
Zahlreichen Polizisten sind ausgerückt. Der Großeinsatz wird von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geführt.
SPD will bei Kommunalwahl Revierstädte und Köln holen
Die SPD macht sich Hoffnungen bei der Kommunalwahl in NRW im September. Die Sozialdemokraten wollen große Ruhrgebietsstädte verteidigen und haben auch die einzige Millionenstadt in NRW im Visier.
NRW und Bahn wollen Kooperation bei Schienenverkehr stärken
Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen dafür bilden.
Verteidiger Jaeckel wechselt von Union Berlin nach Münster
Innenverteidiger Paul Jaeckel wechselt aus der Bundesliga in die Zweitklassigkeit. Aber sein neuer Club heißt nicht Eintracht Braunschweig.
Neue Waffenverbotszonen in vier NRW-Städten eingerichtet
In Düsseldorf, Köln und Hamm gibt es sie bereits, nun hat die Polizei in weiteren Waffenverbotszonen die Möglichkeit, Menschen zu kontrollieren, um Messer und andere Waffen sicherzustellen.
Razzien gegen Sozialbetrug in der Security-Branche
Beschuldigte sollen mit Scheinrechnungen einen Schwarzgeldkreislauf aufgebaut haben. Nun gab es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern. Es geht um Betrug in Millionenhöhe.
Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu
Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.
Bayers Rolfes will schnelle Xhaka-Entscheidung
Nach einem Flug durch die Nacht ist Bayer Leverkusen in Brasilien gelandet. Die Wechselgerüchte um Mittelfeldspieler Xhaka sind auch dort Thema.
SPD-Opposition in NRW auch für Rotation der Ferien
Jedes Jahr starten die Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - und immer wieder regen sich andere Länder darüber auf. In NRW macht auch die Opposition Front.
Paderborn nimmt Stefano Marino unter Vertrag
Der Mittelstürmer ist bereits im Trainingslager der Ostwestfalen dabei und gilt als Investition in die Zukunft.
Polnische Nationalspielerin Zawistowska zurück beim FC Köln
Nach der Teilnahme an der Frauen-EM in der Schweiz hat die polnische Nationalspielerin Weronika Zawistowska einen neuen Verein für die kommende Saison gefunden. Sie kehrt zurück zu den FC-Frauen.
Betrunken am Steuer: Fünf junge Verletzte nach Autounfall
Fünf junge Leute sind nachts im Auto unterwegs - mit einem alkoholisierten Fahrer. Am Ende gibt es fünf Verletzte.


















































