Start Schlagworte Wülfrath

Schlagwort: Wülfrath

Zeittunnel und Tunnelcafé an allen Pfingsttagen geöffnet

Wülfrath. Die städtische Verwaltung teilt mit, dass sowohl der Zeittunnel als auch das Tunnelcafé an den Pfingsttagen geöffnet haben. Der Zeittunnel und das Tunnelcafé haben...

17-jähriger Radfahrer mit 0,9 Promille stürzt schwer

Wülfrath. An der Reinhold-Schneider-Straße ist am Mittwochabend ein 17-jähriger Fahrradfahrer schwer gestürzt.  Laut Polizei gegen 22.40 Uhr war der 17-Jährige auf seinem Fahrrad auf der...

Müllentsorgung in Wülfrath: Abfuhr verschiebt sich zu Pfingsten

Wülfrath. Aufgrund des Pfingstfeiertags ergeben sich Veränderungen bei der Müllabfuhr. Das teilt die Stadtverwaltung mit.  Die Abfallberatung informiert, dass sich die Abfuhr der Tonnen durch...

Wülfrather CDU sieht Rainer Ritsche als „Bremser“ der Digitalisierung an Schulen

Wülfrath. Die Wülfrather CDU-Ratsfraktion hat sich zur Digitalisierung an Schulen geäußert. Von der Wülfrather CDU-Ratsfraktion heißt es dazu: Zu der Erklärung von Rainer Ritsche, Erster...

Freie evangelische Gemeinde in Wülfrath feiert Pfingst-Gottesdienst

Am Pfingstsonntag, 31. Mai, feiert die Freie evangelische Gemeinde Wülfrath ab 10.30 Uhr einen Gottesdienst in ihrem Gemeindehaus an der Bahnhofstraße. „Wer daran teilnehmen...

Wegen Unwägbarkeiten in Corona-Zeiten: Kein „Tunnelkino“ in diesem Jahr

Wülfrath. In diesem Jahr wird das Open-air-Kino am Zeittunnel nicht stattfinden. Das teilte die Stadtverwaltung jetzt mit.  „Diese Absage fällt uns schwer, da das...

„WüRG“ löst die Bremsen: Start der Sommersaison für den 27. Juni...

Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft nimmt den Veranstaltungsbetrieb wieder auf. Los gehen soll es am 27. Juni. „Nachdem wir die Corona bedingte Vollbremsung für Umbauarbeiten zur...

Stadt Wülfrath: Rats- und Ausschusssitzungen unterliegen Hygienevorgaben

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath weist darauf hin, dass bei der Teilnahme an Rats- und Ausschusssitzungen weiterhin besondere Schutzvorkehrungen einzuhalten sind.  In den Rats- und Ausschusssitzungen...

Einbruch in Lagerhaus am Püttbach: Polizei sucht Zeugen

Wülfrath. In ein Lagerhaus am Püttbach ist nach Informationen von der Polizei eingebrochen worden. Die Tat ereignete sich der Polizei zufolge in der Zeit von...

Rainer Ritsche sammelt erste Unterschriften für Teilnahme an Bürgermeisterwahl

Wülfrath. Am dem Wülfrather Heumarkt hat Kämmerer Rainer Ritsche die ersten notwendigen Unterschriften für die Teilnahme an der Bürgermeisterwahl gesammelt. Am Freitag stand Kämmerer Rainer...

Von der Sonne geblendet: Autofahrerin kracht in geparkten Wagen

Wülfrath. Am Donnerstag ist eine 66-Jährige bei einem Verkehrsunfall in Wülfrath leicht verletzt worden. Das berichtet die Polizei. Gegen 18.15 Uhr war eine 66-Jährige aus...

Wülfrather AWO bietet Mittagessen „to go“ an

Wülfrath. Das von der Arbeiterwohlfahrt Wülfrath ins Leben gerufene Projekt „Flott in den Pott“ wird aufgrund der anhaltenden Corona-Beschränkungen ab Mittwoch, 27. Mai, als...

Abfall-Annahme an der Liegnitzer Straße: Ab Dienstag wieder Altpapier

Wülfrath. Die städtische Verwaltung teilt mit, dass ab Dienstag, 26. Mai, auch Altpapier an der Abfallsammelstelle an der Liegnitzer Straße abgegeben werden kann.  Für die...

Corona-Lockerungen in NRW: Neue Regeln und Anpassungen

Wülfrath. Am heutigen Mittwoch treten erneut Änderungen der Corona-Schutzverordnung NRW in Kraft. Die Wülfrather Stadtverwaltung weist auf einige Anpassungen hin, die zu Lockerungen in...

Quer durch den Kreis Mettmann: Freundinnen starten Corona-Challenge

Kreis Mettmann. Zwei junge Frauen haben sich ihrer ganz persönlichen Herausforderung gestellt und sind nahezu täglich durch den Kreis Mettmann gewandert, pro Woche rund...

Corona-Pause beendet: Zeittunnel öffnet wieder seine Tore

Wülfrath. Der Zeittunnel öffnet nach der Corona-bedingten Pause wieder am Samstag, 23. Mai, Das teilt die städtische Verwaltung mit.  Das Zeittunnel-Team und die Ehrenamtler freuen...

Evangelische Gemeinde: Ab Pfingstsonntag wieder Gottesdienste

Wülfrath. In der evangelischen Stadtkirche wird am Pfingstsonntag, 31. Mai, ab 10 Uhr wieder der erste Gottesdienst gefeiert. Pfarrer Thomas Rehrmann teilt mit, dass ab...

Stadt Wülfrath: Abrechnung der Müllgebühren 2018 mit deutlichem Plus

Wülfrath. Der von der Stadt Wülfrath beauftragte Dienstleister hat die Gebührenabrechnung 2018 für die Abfallgebühren fertiggestellt. Die Auswirkung auf die Bürgerinnen und Bürger könne...

Weg durch Holzer Bachtal gesperrt: Wanderer werden umgeleitet

Wülfrath. Der durch das Holzer Bachtal in Wülfrath führende Abschnitt der zweiten Etappe des Neanderland-Steigs muss aus Sicherheitsgründen vorläufig gesperrt werden. Darüber informiert die...
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: Hans-Joachim Kling

Corona-Regeln: Buffets sind wieder möglich

Wülfrath. Mit der neuen Coronaschutzverordnung in der Fassung vom 16. Mai 2020 wurden kleinere Änderungen vorgenommen und insbesondere die Anlage „Hygiene- und Infektionsschutzstandards zur...

Müllentsorgung in Wülfrath: Abgabe von Schadstoffen möglich am 19. Mai

Wülfrath. Die nächste mobile Schadstoffsammlung findet am Dienstag, 19. Mai, statt. Darüber informiert die städtische Verwaltung. Die Schadstoffsammlung findet unter Einhaltung der bestehenden Abstands- und...

Abfallberatung zu Liegnitzer Straße: „Auch Öffnungszeiten am Dienstag und Mittwoch nutzen“

Wülfrath. Die Abfall-Annahmestelle an der Liegnitzer Straße arbeitet weiterhin im eingeschränkten Betrieb: Angenommen werden ausschließlich Grünschnitt und Bauschutt; Kompost wird kostenlos ausgegeben. „Die Abfallsammlungen auf...

Freiwillige Feuerwehr Wülfrath: Benjamin Hann zum stellvertretenden Wehrleiter ernannt

Wülfrath. Die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath ist wieder komplett: Benjamin Hann ist am Donnerstag kommissarisch zum stellvertretenden Wehrleiter ernannt worden. Nachdem der bisherige stellvertretende...

Volksbank öffnet kleinere Filialen wieder – unter anderem in Wülfrath

Wülfrath. Die Volksbank öffnet unter anderem ihre Filiale in Wülfrath wieder ab Montag, 18. Mai. Auch die Volksbank im Bergischen Land leistet ab Montag, 18....

Autokino in Wülfrath: Die Leinwand steht

Wülfrath. Heute startet in Wülfrath für drei Monate das Autokino auf dem Parkplatz von Knorr-Bremse. Betreiber ist das Weltspiegel-Kino aus Mettmann. Die Bühne ist aufgebaut,...

Stellvertretender Wehrleiter Sven Salomon offiziell verabschiedet

Wülfrath. Am Dienstag hat Bürgermeisterin Dr. Panke Sven Salomon vor den Mitgliedern seines Löschzuges im Paul-Ludowigs-Haus aus seinem verantwortungsvollen Amt entlassen. Der stellvertretende Wehrleiter der...

VRR mahnt Abellio ab: „S-Bahn-Leistungen inakzeptabel“

Niederberg/Gelsenkirchen. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat das Eisenbahnverkehrsunternehmen Abellio aufgrund der bisher erbrachten S-Bahn-Leistungen schriftlich abgemahnt. Über Fahrplanprobleme, Ausfälle und Verspätungen ärgern sich Fahrgäste auf mehreren...

Kinder- und Jugendhaus ab 18. Mai wieder geöffnet

Wülfrath. Das Kinder- und Jugendhaus der Abteilung Kinder- und Jugendförderung öffnet ab Montag, 18. Mai, wieder seine Türen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Um...

Erstkommunion in Wülfrath: 30 Familien feiern gruppenweise

Wülfrath. Weil reguläre Gottesdienste derzeit nicht möglich sind, feiern Familien die Erstkommunion im kleinen Rahmen. In Wülfrath haben sich 30 Familien dazu entschlossen, mit ihren...

Annahmestelle Liegnitzer Straße weiterhin mit Zugangsbeschränkungen

Wülfrath. An der Liegnitzer Straße werden weiterhin ausschließlich Grünschnitt und Bauschutt angenommen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. „Unter Berücksichtigung der landesweiten Kontaktbeschränkungen und der Einhaltung...

Wülfrather Medien-Welt: Hochzeitsbücher in der „Onleihe“ verfügbar

Wülfrath. Das Team der Wülfrather Medien-Welt rückt Literatur und E-Books zum Thema Hochzeit in den Fokus.  Corona hat auch vielen Heiratswilligen einen Strich durch die...

Wülfrather Turnerbund verschiebt Hauptversammlung wegen Corona

Wülfrath. Der TB Wülfrath verschiebt seine ordentliche Jahreshauptversammlung aufgrund der aktuellen Coronavirus-Lage. Das teilt der Verein mit. Der Vorstand des TB Wülfrath hat sich nach...

Die „WüRG“ plant Neustart mit Mini-Konzerten

Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft (WüRG) plant die Wiederaufnahme des Kulturbetriebs durch kleine Konzerte auf dem Gelände des Zeittunnels. Die Organisatoren des WüRG e.V. haben einen...

Mann joggt im Wald zwischen Neviges und Wülfrath – völlig nackt!

Velbert/Wülfrath. Am Samstagmittag ist in einem Waldgebiet zwischen Velbert-Neviges und Wülfrath ein vollkommen entkleideter Mann gejoggt. Das berichtet die Polizei, die nun nach dem...
Muss einen Einbruch bei der Gewerbesteuer vermelden: Wülfraths Kämmerer Rainer Ritsche. Foto: Mathias Kehren

Corona-Regeln: Das gilt ab Montag in Wülfrath

Wülfrath. Ab Montag, 11. Mai, gelten weitere Lockerung der Coronaschutzverordnung NRW. Die wichtigsten Änderungen hat die Wülfrather Stadtverwaltung nachfolgend zusammengefasst:  Verhaltenspflichten Neu ist die Regelung, wonach...

Bergische Diakonie: Besuche unter Einschränkungen ab 10. Mai wieder erlaubt

Wülfrath. Beginnend mit Muttertag sind Besuche in den Pflegeeinrichtungen der Bergischen Diakonie wieder erlaubt.  Ab Sonntag, 10. Mai, sind Besuche von Angehörigen in den Einrichtungen...
Konzept "Crowdfunding": Projekte benötigen nach ihrer Einreichung Unterstützer. Foto: pixabay

Kommunales Crowdfunding: Stadtwerke Wülfrath starten Spenden-Plattform

Wülfrath. Die Online-Spenden-Plattform "Wülfrath Crowd" ist an den Start gegangen: Die Stadtwerke stellen einen Fördertopf in der Corona-Krise zur Verfügung. Aktuell beschäftigt die Corona Krise...

Eingeschränkter Betrieb an Grundschulen startet am Donnerstag

Wülfrath. Ab Donnerstag, 7. Mai, wird in den Grundschulen der Präsenzunterricht zunächst für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen unter besonderen Hygienemaßnahmen wiederaufgenommen. Die...

Initiative „Wülfrather Ideen-Räume“ treibt Projekt voran

Wülfrath. Auch in Corona-Zeiten ist die Initiative "WIR – Wülfrather Ideen-Räume" aktiv. In Videokonferenzen wurden in den vergangenen Wochen konkrete Schritte unternommen, um einen Pilotbetrieb...

Wülfrather AWO spendet Grundschulen Mund-Nase-Masken

Wülfrath. Die Wülfrather AWO hat über 150 Mund-Nase-Bedeckungen an Grundschulen gespendet. Lhoist Germany hat die AWO-Seniorenbegegnungsstätte Wülfrath mit einer Geldspende bei der Herstellung von Mund-Nase-Schutzmasken...

Aktion zur Unterstützung ratsuchender Eltern: „Normal, dass ich so unsicher bin?“

Wülfrath. Das Netzwerk Frühe Hilfen der Stadt Wülfrath vertanstaltet in Kooperation mit zahlreichen Partnern sowie mit Unterstützung des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen und des Landes...

Auto beim Einparken in Brand geraten – Ursache unklar

Wülfrath. Am Montagabend ist auf der Mettmanner Straße ein Auto aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das berichtet die Polizei. Gegen 22.30 Uhr wurden...

Frauenfilmtag am 13. Mai: Weltspiegel zeigt „Still Alice“ im Autokino in...

Mettmann. Am Mittwoch, 13. Mai, wird ab 20 Uhr im Autokino am Neanderbad in Erkrath "Still Alice" im Rahmen des Frauenfilmtags vorgeführt. Das Kino Weltspiegel...

Neue Post in Wülfrath eröffnet

Wülfrath. An der Goethestraße, direkt gegenüber der Hirsch-Apotheke, hat heute eine neue Post eröffnet. Seit der Schließung der Post in der Fußgängerzone gab es in...

Kommunalwahl: Wirtschaft fordert Stärkung der Standorte Mettmann und Wülfrath

Mettmann/Wülfrath. Der IHK-Ausschuss Mettmann-Wülfrath hat in einer virtuellen Sitzung Wirtschaftspositionen für beide Städte verabschiedet. Diese sollen in den Kommunalwahlkampf einfließen. Konkret geht es unter anderem...

Keine Großveranstaltungen wegen Corona: Sommer-Dressur-Festival im Reitstall Volmer entfällt

Wülfrath. Das Turnier des Reitvereins Wülfrath-Aprath im Reitstall Volmer ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt worden.  Die Corona-Krise bzw. die damit verbundenen Einschränkungen haben auch...

Frisöre ab Montag, Spielplätze ab Donnerstag

Wülfrath. Das Land NRW ändert zu Montag die Corona-Schutz-Verordnung. Friseure und Fußpflege-Betriebe können unter Beachtung von Hygiene- und Infektionsstandards ab Montag wieder öffnen. Museen,...

Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße: Neben Grünschnitt nun auch wieder Bauschutt

Wülfrath. Ab Dienstag, 5. Mai, werden der Stadtverwaltung zufolge Grünschnitt und Bauschutt an der Abfall-Annahmestelle an der Liegnitzer Straße angenommen. Zusätzlich findet auf dem...

Steuereinbrüche durch Corona-Krise: Wülfrath darf nur noch das „absolut Notwendigste“ ausgeben

Wülfrath. Die Bediensteten im Wülfrather Rathaus dürfen nur noch Geld ausgeben, wo es "absolut notwendig" ist. Das schreibt der Kreis vor. Die Wülfrather Stadtverwaltung...

1. FC Wülfrath: Torjäger Karakitsos bleibt ein weiteres Jahr

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath hat den Vertrag mit Christos Karakitsos für ein Jahr verlängert. Das teilt der Fußballverein mit. Christos Karakitsos hat in der...