„Sommerkapriolen“ in der Apostelkirche

Velbert. Am Sonntag, 20. Juli, ab 18 Uhr beginnen mit dem humoristischen Konzert "Sommerkapriolen" die Sommerkonzerte in der Apostelkirche an der Wichernstraße. Der neue Kirchenmusiker...

Ratinger Jugendfeuerwehr übt Retten und Bergen

Ratingen. Am Abend des 9. Juli hat die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ratingen einen Übungseinsatz absolviert. Der Löschzug Breitscheid hatte dazu eingeladen und die jährlich stattfindende...

Derby-Sensation an der Jahnstraße

Ratingen. Es ist ein denkwürdiger Sommerabend auf der altehrwürdigen Sportanlage an der Jahnstraße gewesen – und einer, der in die Geschichte der Bomberos Lintorf’95 eingehen...

Neues Bilderbuchkino in der Bibliothek Neviges

Velbert. Die Bibliothek Neviges, Elberfelder Straße 60, zeigt am Donnerstag, 17. Juli, ein neues Bilderbuchkino. Geschichtenfans ab vier Jahren sind gemeinsam mit ihren Geschwistern, Eltern...

Velberter Schüler experimentieren gemeinsam mit Kita-Kindern

Velbert. Am Dienstag, 8. Juli, sind Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums in der Kolping-Kindertagesstätte Lummerland zu Gast gewesen. Die Schülerinnen und Schüler...

Kandidaten für die Landratwahl und Kreistagswahl stehen fest

Kreis Mettmann. In seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Juli, hat der Wahlausschuss des Kreises über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des...

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt lädt zur Infoveranstaltung

Kreis Mettmann. Am 17. Juli präsentieren sich von 13.30 bis 15 Uhr verschiedene Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich des Gewaltschutzes rund um die...

Hilfe angeboten und ausgetrickst: Diebin schlägt in Ratingen zu

Ratingen. Am Mittwochmittag, 9. Juli, hat eine Unbekannte in Ratingen-West einer 79-Jährigen aus ihrer Handtasche einen geringen vierstelligen Bargeldbetrag gestohlen. Gegen 13 Uhr wollte die 79-Jährige...
Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) im Untersuchungsausschuss zur Hochwasserkatastrophe (Archivfoto)

Scharrenbach: Krebs wegen Husten entdeckt

NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat vor wenigen Wochen eine Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Nun spricht sie darüber, wie es ihr geht - und wie die Krankheit entdeckt wurde.
Die Sommerferien starten mit sommerlichen Temperaturen. Trocken bleibt es aber nicht. (Symbolbild)

Erstes Ferienwochenende in NRW wird warm, aber regnerisch

Die Sommerferien in NRW starten mit sommerlichen Temperaturen. Vor allem am Wochenende kann es aber immer wieder regnen.
2,2 Milliarden Euro wurden für den Wiederaufbau nach der Flut-Katastrophe bislang ausgezahlt.

2,2 Milliarden Euro nach Flut-Katastrophe ausgezahlt

Vier Jahre nach der Flutkatastrophe hat das Land 2,2 Milliarden für den Wiederaufbau ausgezahlt. Die bereitstehenden 12,3 Milliarden Euro würden wohl nicht in voller Höhe benötigt.

Ratingen – Freundschaften halten und verstärken

Die CDU-Fraktion begrüßt die Bereitstellung von zusätzlichen 28.500 Euro zur Unterstützung des städtepartnerschaftlichen Austauschs mit der US-amerikanischen Partnerstadt Vermillion im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums...

TuS 08 Lintorf Gewinn des Duisburger Sommerpokals

Am 8. Juli fanden die Finalspiele um den Duisburger Sommerpokal im Mixed-Volleyball in der neuen Turnhalle des Steinbart-Gymnasiums (die würde dem KGL auch gefallen...

Lions Club Ratingen hat neuen Präsidenten

Der Lions-Präsident für das Jahr 2025/2026 ist jetzt Dipl.-Kaufmann Karsten Brandt, der das Präsidenten-Abzeichen von seinem Vorgänger Jan Fleermann überreicht bekam. Stets zur Jahresmitte...

Schulsporttag Swim&Run Ratingen

Das kleine Jubiläum des Schulsporttag Swim & Run Ratingen ließ keine Erwartungen offen. Die rund 1000 Kinder und Jugendlichen, die im Angerbad schwammen und...
Eine Postkarte aus dem Kölnischen Stadtmuseum zeigt die erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz im Jahr 1925.

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

„Spektakel“ in Wülfrath: Open-Air-Festival ab Freitag

Wülfrath. Das 15. "Schlupkothener Spektakel" bietet viel Rock, eine Legende an der Gitarre und eine Tina-Turner-Show. Bon Jovi und Deep Purple, Queen, Toto und Van...
Die Deutsche wurde zuletzt an einer Tankstelle und an einem Geschäft von Sicherheitskameras gefilmt.

Deutsche in Australien vermisst: Polizei weitet Suche aus

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - jetzt fehlt von ihr jede Spur. Die Sorge um sie wächst, während die Polizei auf Hinweise hofft. Hat sie sich im Outback verirrt?
Über den Zustand des Verletzten ist noch nichts Weiteres bekannt. (Symbolbild).

21-Jähriger bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt

Am späten Mittwochabend wird ein 21-Jähriger in Essen durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Eine Mordkommission ermittelt.
Die Sanierung hatte sich erheblich verzögert, die Baukosten explodierten. (Archivfoto)

Mülheimer Brücke wieder in beide Richtungen befahrbar

Die wichtige Verkehrsachse über den Rhein war monatelang gesperrt. Autofahrer mussten lange Umwege in Kauf nehmen.

„Sommerkapriolen“ in der Apostelkirche

Velbert. Am Sonntag, 20. Juli, ab 18 Uhr beginnen mit dem humoristischen Konzert "Sommerkapriolen" die Sommerkonzerte in der Apostelkirche an der Wichernstraße. Der neue Kirchenmusiker...

Ratinger Jugendfeuerwehr übt Retten und Bergen

Ratingen. Am Abend des 9. Juli hat die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Ratingen einen Übungseinsatz absolviert. Der Löschzug Breitscheid hatte dazu eingeladen und die jährlich stattfindende...

Derby-Sensation an der Jahnstraße

Ratingen. Es ist ein denkwürdiger Sommerabend auf der altehrwürdigen Sportanlage an der Jahnstraße gewesen – und einer, der in die Geschichte der Bomberos Lintorf’95 eingehen...

Neues Bilderbuchkino in der Bibliothek Neviges

Velbert. Die Bibliothek Neviges, Elberfelder Straße 60, zeigt am Donnerstag, 17. Juli, ein neues Bilderbuchkino. Geschichtenfans ab vier Jahren sind gemeinsam mit ihren Geschwistern, Eltern...

Velberter Schüler experimentieren gemeinsam mit Kita-Kindern

Velbert. Am Dienstag, 8. Juli, sind Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums in der Kolping-Kindertagesstätte Lummerland zu Gast gewesen. Die Schülerinnen und Schüler...

Kandidaten für die Landratwahl und Kreistagswahl stehen fest

Kreis Mettmann. In seiner Sitzung am Mittwoch, 9. Juli, hat der Wahlausschuss des Kreises über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des...

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt lädt zur Infoveranstaltung

Kreis Mettmann. Am 17. Juli präsentieren sich von 13.30 bis 15 Uhr verschiedene Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich des Gewaltschutzes rund um die...

Hilfe angeboten und ausgetrickst: Diebin schlägt in Ratingen zu

Ratingen. Am Mittwochmittag, 9. Juli, hat eine Unbekannte in Ratingen-West einer 79-Jährigen aus ihrer Handtasche einen geringen vierstelligen Bargeldbetrag gestohlen. Gegen 13 Uhr wollte die 79-Jährige...
Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) im Untersuchungsausschuss zur Hochwasserkatastrophe (Archivfoto)

Scharrenbach: Krebs wegen Husten entdeckt

NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat vor wenigen Wochen eine Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Nun spricht sie darüber, wie es ihr geht - und wie die Krankheit entdeckt wurde.
Die Sommerferien starten mit sommerlichen Temperaturen. Trocken bleibt es aber nicht. (Symbolbild)

Erstes Ferienwochenende in NRW wird warm, aber regnerisch

Die Sommerferien in NRW starten mit sommerlichen Temperaturen. Vor allem am Wochenende kann es aber immer wieder regnen.
2,2 Milliarden Euro wurden für den Wiederaufbau nach der Flut-Katastrophe bislang ausgezahlt.

2,2 Milliarden Euro nach Flut-Katastrophe ausgezahlt

Vier Jahre nach der Flutkatastrophe hat das Land 2,2 Milliarden für den Wiederaufbau ausgezahlt. Die bereitstehenden 12,3 Milliarden Euro würden wohl nicht in voller Höhe benötigt.

Ratingen – Freundschaften halten und verstärken

Die CDU-Fraktion begrüßt die Bereitstellung von zusätzlichen 28.500 Euro zur Unterstützung des städtepartnerschaftlichen Austauschs mit der US-amerikanischen Partnerstadt Vermillion im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums...

TuS 08 Lintorf Gewinn des Duisburger Sommerpokals

Am 8. Juli fanden die Finalspiele um den Duisburger Sommerpokal im Mixed-Volleyball in der neuen Turnhalle des Steinbart-Gymnasiums (die würde dem KGL auch gefallen...

Lions Club Ratingen hat neuen Präsidenten

Der Lions-Präsident für das Jahr 2025/2026 ist jetzt Dipl.-Kaufmann Karsten Brandt, der das Präsidenten-Abzeichen von seinem Vorgänger Jan Fleermann überreicht bekam. Stets zur Jahresmitte...

Schulsporttag Swim&Run Ratingen

Das kleine Jubiläum des Schulsporttag Swim & Run Ratingen ließ keine Erwartungen offen. Die rund 1000 Kinder und Jugendlichen, die im Angerbad schwammen und...
Eine Postkarte aus dem Kölnischen Stadtmuseum zeigt die erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz im Jahr 1925.

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

„Spektakel“ in Wülfrath: Open-Air-Festival ab Freitag

Wülfrath. Das 15. "Schlupkothener Spektakel" bietet viel Rock, eine Legende an der Gitarre und eine Tina-Turner-Show. Bon Jovi und Deep Purple, Queen, Toto und Van...
Die Deutsche wurde zuletzt an einer Tankstelle und an einem Geschäft von Sicherheitskameras gefilmt.

Deutsche in Australien vermisst: Polizei weitet Suche aus

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - jetzt fehlt von ihr jede Spur. Die Sorge um sie wächst, während die Polizei auf Hinweise hofft. Hat sie sich im Outback verirrt?
Über den Zustand des Verletzten ist noch nichts Weiteres bekannt. (Symbolbild).

21-Jähriger bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt

Am späten Mittwochabend wird ein 21-Jähriger in Essen durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Eine Mordkommission ermittelt.
Die Sanierung hatte sich erheblich verzögert, die Baukosten explodierten. (Archivfoto)

Mülheimer Brücke wieder in beide Richtungen befahrbar

Die wichtige Verkehrsachse über den Rhein war monatelang gesperrt. Autofahrer mussten lange Umwege in Kauf nehmen.
Die Opposition im NRW-Landtag hat eine Debatte über den wirtschaftspolitischen Kurs der schwarz-grünen Landesregierung beantragt. (Archivbild)

Landtag debattiert über Brüssel-Besuch von Unternehmenschefs

Ein Dutzend Vorstandschefs der wichtigsten NRW-Unternehmen waren kürzlich mit Ministerpräsident Wüst zu Besuch in Brüssel. Die Opposition im Landtag möchte die Ergebnisse erfahren.
Der NRW-Landtag will sich mit einer verschärften Haus- und Geschäftsordnung vor Verfassungsfeinden schützen. (Archivbild)

Streit mit AfD um schärfere Sicherheitsregeln im NRW-Landtag

Einige nennen es «Anti-AfD-Gesetz»: Der NRW-Landtag will seine Haus- und Geschäftsordnung verschärfen. Damit sollen Verfassungsfeinde vom Parlament ferngehalten werden. Die AfD ist empört.
Schalkes neuer Cheftrainer Miron Muslic hat im Trainingslager einen ordentlichen Test gesehen.

Schalke ordentlich im Test gegen Panathinaikos Athen

Das erste Testspiel im Trainingslager von Schalke 04 ist mehr als ordentlich. Neu-Trainer Muslic setzt gegen das griechische Traditionsteam bereits auf seine Neuzugänge.
Das Unternehmen Roxane GmbH aus Jessen hat mehrere Mineralwasser wegen Verunreinigung zurückgerufen. (Archivbild)

Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.
Was bewegt die Menschen in NRW gut zwei Monate vor den nächsten Kommunalwahlen? Eine Umfrage im Auftrag der NRW-Tageszeitungen hat dies unter die Lupe genommen. (Symbolbild)

Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

Regelmäßig lassen nordrhein-westfälische Tageszeitungen die Meinung der Bevölkerung erfragen. Im Fokus der neuesten Umfrage stehen die Kommunalwahlen. Womit muss die schwarz-grüne Regierung rechnen?
Das Land NRW übernimmt einen Teil der milliardenhohen Altschulden seiner Kommunen (Symbolbild).

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Der Landtag hat das Gesetz nun verabschiedet. Aber auch der Bund ist noch gefordert.