Start Blog Seite 1018
SKFM-Vorstandvorsitzende Lilo Löffler, IWC-Vizepräsidentin Annegret Wahlers, IWC-Präsidentin Andrea Neumann, SKFM-Bereichsleiterin Eva-Maria Düring. Foto: SKFM Mettman

“Inner Wheel” spendet an Frauen- und Kinderschutzhaus

Kreis Mettmann. Anlässlich des Weltfrauentages hat der "Inner Wheel"-Club an das Frauen- und Kinderschutzhaus des SKFM im Kreis Mettmann gespendet.  Bereits seit 1911 gibt es...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Symbolbild (Polizei)

Zeugen haben aufgepasst: Leergut-Diebe gefasst

Hilden. In der Nacht ist die Polizei wegen eines Diebstahls von Leergut vom Hof eines Getränkemarktes an der Herderstraße ausgerückt. Wie die Polizei berichtet, meldeten...
Unter anderem Schadstoffe wie Abbeizmittel, Abflussreiniger, lösungsmittelhaltige Farben und Lacke können am Schadstoff-Mobil abgegeben werden. Foto: pixabay

Das Schadstoffmobil kommt wieder

Wülfrath. Das Schadstoffmobil kommt am Dienstag, 16. März, nach Wülfrath. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die Annahme von Schadstoffen am Mobil findet an drei verschiedenen Standorten...
Die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann laut Kreisverwaltung. Bild: pixabay

Corona-Mutation bei 49 Prozent der Infizierten – Zahlen für den Kreis Mettmann – 12....

Kreis Mettmann. Einen Todesfall und 71 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Mettmann meldet die Kreisverwaltung am heutigen Freitag. Die neuen Infektionen verteilen sich wie...
Die Stadtverwaltung informiert über Straßenarbeiten. Foto: pixabay

Arbeiten an der Peckhauser Straße: Bau-Ampel wird versetzt

Mettmann. Die Kanalbaustelle auf der Peckhauser Straße macht weiter Fortschritte, darauf weist die Stadtverwaltung hin. Trotz des Wintereinbruchs mit strengem Forst im Februar und dem...
In der Bücherstadt Langenberg findet Mitte Mai ein großer Büchermarkt statt. Archivfoto: Mathias Kehren

Bücherstadt Langenberg: Antiquariate geöffnet, Büchermärkte in Planung

Velbert. Die Antiquariate in Velbert-Langenberg öffnen wieder zu den gewohnten Zeiten, die aktuellen Hygiene-Regelungen sind bei einem Besuch zu beachten. Am Sonntag, 16. Mai,...

“Das Gefühl ist großartig”: Kunden dürfen mit Termin wieder in die Geschäfte

Kreis Mettmann. Leben hält Einzug in die Stadt. Die Türen der Geschäfte sind wieder geöffnet. „Termin-Shopping“ macht es möglich.  „Wir haben geöffnet!“ „Rufen Sie uns...
Aufgrund der Sturmböen bestand die Gefahr von herabstürzendem Gehölz - die Erkrather Wehr entfernte loses Astwerk. Foto: Feuerwehr Erkrath

Sturmtief “Klaus” ruft Erkrather Wehr auf den Plan

Erkrath. Die Erkrather Feuerwehr ist am Donnerstag aufgrund der Wetterlage mehrfach ausgerückt. Sechs sturmbedingte Einsätze verzeichnete die Erkrather Wehr am Donnerstag zwischen 7 Uhr und...
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturm- und Windböen. Foto: pixabay

Es bleibt windig bis stürmisch, vereinzelt Gewitter

Kreis Mettmann. Laut Wetterdienst sind bis zum Abend mit Wind- und Sturmböen zu rechnen.  Der Deutsche Wetterdienst hält seine Wetterwarnung aufrecht vorerst bis 21 Uhr...
Anja Haas von der Wirtschaftsförderung der Stadt Wülfrath war zu Gast beim WDR. Screenshot: Stadt Wülfrath/Bildrechte: WDR

WDR-Lokalzeit berichtet über Wülfrather Sofortprogramm

Wülfrath. Das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW 2020“ (Sofortprogramm) ist am Mittwoch  Thema in der WDR-Lokalzeit Bergisches Land thematisiert worden. Anja...
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen. Symbolfoto: pixabay

Sturmwarnung bis 22 Uhr verlängert +++ Böen bis Freitagmorgen

NRW/Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor "markantem Wetter" herausgegeben: Am Donnerstag besteht im Kreis Mettmann die Gefahr des Auftretens von Sturmböen. Warnstufe...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Polizei/Symbolbild

Verwirrter Mann belästigt Frau mit Kleinkind

Mettmann. Ein offenbar verwirrter 43-Jähriger hat am Morgen eine 26-Jährige und ihr Kleinkind an der Laubacher Straße belästigt.  Laut Polizei gegen 9.40 Uhr meldeten Zeugen den...
Schutz und Tests sollen - zusätzlich zu Impfungen - wieder mehr Schulbetrieb ermöglichen. Foto: pixabay

1,8 Millionen Corona-Selbsttests für Schulen

Düsseldorf. Das NRW-Schulministerium will weiterführenden Schulen kurzfristig 1,8 Millionen Corona-Selbsttests zur Verfügung stellen. Die erste Belieferung der Schulen mit den 1,8 Millionen Corona-Tests soll laut...
Vor allem Senioren suchen Betrüger sich als potentielle Opfer aus. Foto: pixabay

“Corona-Schockanrufe”: Senioren im Visier von Betrügern

Wülfrath. In der letzten Zeit ist es auch in Wülfrath vermehrt zu Anrufen bei insbesondere Senioren gekommen, bei denen Unbekannte versucht haben, aus der...
Das Projekt erinnert an das beliebte Naturfreibad in Mettmann (Foto) - drei Millionen Euro hat der Bund für ein neues Freibad in Velbert-Langenberg zugesagt. Foto: Kling

Naturfreibad in Velbert-Langenberg – Bundesförderung zugesagt

Der Bund fördert den Ersatzneubau für das Freibad in Velbert-Langenberg mit bis zu drei Millionen Euro, das teilt die Stadt Velbert mit. Mit der...
Am Sonntag startet der Eine-Weltmarsch von "NeAs Hope" in Neviges. Foto: privat

Ökumenischer Eine-Weltmarsch am Sonntag

Velbert. Der ökumenische Eine-Weltmarsch startet am Sonntag, 14. März, um 11.15 Uhr am Stadtbrunnen, Im Orth 1 (Fußgängerzone), in Neviges. Wegen Corona wird mit...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Bewaffneter Raub: Duo entwendet iPhone 11 Pro

Hilden. Am Mittwochabend ist ein 27-jähriger Wuppertaler auf dem Parkplatz des Nordfriedhofes an der Herderstraße von zwei Unbekannten beraubt worden. Laut Polizei gegen 21 Uhr...
Gerd Teichmüller ist am 27. Februar gestorben. Foto: privat

Trauer um Gerd Scheven

Velbert. Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Neviges trauern um Gerd Scheven. Er war über viele Jahre ein engagiertes Mitglied des Nevigeser Vereins. Er...
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: Hans-Joachim Kling

Hauptausschuss tagt als Rat am 23. März

Wülfrath. Rat der Stadt hat seine Rechte auf den Haupt- und Finanzausschuss delegiert: Am Dienstag, 23. März, tagt der Haupt- und Finanzausschusses in der...
Im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs giltdie Pflicht zum Tragen einer Maske. Foto: pixabay

Masken-Kontrollen in Zügen: Rund 400 Verstöße im Februar

Düsseldorf. Die Zahlen der Eisenbahnverkehrsunternehmen, der DB Sicherheit und der DB Station und Service an 43 Bahnhöfen zeigen: Im Februar wurden 398 Masken-Verstöße zur...
Das junge Tier nach der Rettung. Foto: Feuerwehr Essen

Tierrettung: Junger Rehbock hatte sich in Zaun verfangen

Essen. An der Perburg m Stadtteil Kettwig hat die Feuerwehr am Morgen einen jungen Rehbock gerettet, der sich in einem Zaun verfangen hatte. Laut Feuerwehr...
Jugendräte gibt es auch auf Stadtebene (hier in der Kreisstadt Mettmann) - dort setzen sich die Mitglieder aktiv für die Belange der Jugendlichen ein. Archivfoto: Volkmann

Jugendrat des Kreises konstituiert sich

Kreis Mettmann. Am Mittwoch, 17. März, kommt der Jugendrat des Kreises Mettmann zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. "Damit schreiben wir tatsächlich Geschichte, denn der...
Die Ice Aliens unterstützen die Urmel-Aktion schon von Beginn an und ermöglichen es Kindern das Urmel-Abzeichen auf dem Ratinger Eis zu erwerben. Logo: Urmel Ultras

Ice Aliens unterstützen die Urmel Ultras

Ratingen. Mit einem neuen Nachwuchsprojekt möchte der DEB Kindern den Zugang zum Eishockey auf einem anderen Weg als bisher ermöglichen: die „Urmel Ultras“ –...
Auf der Autobahn kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Foto: pixabay

A46: Vollsperrung im Kreuz Hilden

Hilden. Ab Freitag, 19. März, sind im Kreuz Hilden die Fahrbahnen in beide Richtungen gesperrt. Von etwa 21 Uhr am Freitag, 19. März, bis voraussichtlich...
Hotels sind bereit für einen Neustart: Die meisten benötigen laut Umfrage wenige Tage für eine Wiedereröffnung. Foto: pixabay

IHK: Hotelbranche unter Druck, aber bereit für den Neustart

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die IHK Düsseldorf hat in der Hotelbranche eine Umfrage zur aktuellen Geschäftssituation durchgeführt. Von Ende Februar bis Anfang März 2021 hat die IHK...
Asche ade - im Siepen wird in den nächsten Monaten ein neuer Kunstrasenplatz mit Laufbahn gebaut. Foto: Mathias Kehren

Sportplatz Siepen wird saniert – 1,26 Millionen für neue Multifunktionsanlage

Velbert. Die Sportanlage Siepen in Velbert-Neviges wird in den kommenden Monaten saniert und zu einer Multifunktionsanlage umgestaltet. Jetzt ist der Bau mit einem symbolischen...
Die Messstellen für Geschwindigkeitskontrollen in der nächsten Kalenderwoche sind veröffentlicht worden. Foto: Symbolbild (Polizei)

Kreis Mettmann: Hier stehen in der nächsten Woche Blitzer (11. KW)

Mettmann. Die Polizei hat die Messstellen der Kreispolizeibehörde und des Kreises Mettmann sowie der Stadt Velbert für die nächste Kalenderwoche bekannt gegeben. Die Messstellen der...
Manuel Schoch (r.) hat Frank Kapuczinski als Leiter der Velberter Feuerwehr abgelöst. Foto: Stadt Velbert

Neuer Leiter der Velberter Feuerwehr

Velbert. Der Rat der Stadt Velbert hat Manuel Schoch zum neuen Leiter der Feuerwehr Velbert bestellt. Seit Anfang März übernimmt der Abteilungsleiter der Feuerwehr...
Die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Mettmann laut Kreisverwaltung. Bild: pixabay

Aktuelle Corona-Zahlen für den Kreis Mettmann – 11. März

Kreis Mettmann. Zwei neue Todesfälle und 61 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis Mettmann meldet die Kreisverwaltung am heutigen Donnerstag. Die neuen Infektionen verteilen sich...
Am 1. März fielbei den Stadtwerken Erkrath der Startschuss für die Heizungsmodernisierungsaktion „Raustauschwochen“. Bild: Zukunft ERDGASe.V.

Startschuss für die „Raustauschwochen“: Staatliche Förderung und Boni sichern

Erkrath. Am 1. März fiel bei den Stadtwerken Erkrath der Startschuss für die Heizungsmodernisierungsaktion „Raustauschwochen“, die bis Ende Oktober 2021 läuft. Mehr als 50...
Ziel des „Wattbewebs“ ist es, dass möglichst viele Dächer mit PV-Anlagen ausgestattet werden – so wie hier das Dach des CFvW-Gymnasiums. Foto: Stadt Ratingen

„Wattbewerb“: Ratingen macht mit bei der Photovoltaik-Städte-Challenge

Ratingen. Im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs unter dem Titel „Wattbewerb“ werden Städte aufgerufen, den Ausbau der Photovoltaik (PV) voranzutreiben, um die Energiewende zu beschleunigen....
Eine Alarmsirene steht auf einem Hausdach. Symbolfoto: pixabay

Keine Warnübung: In Wülfrath bleibt es still

Wülfrath. Am landesweiten Warntag finden in Wülfrath keine Warnübungen statt, darauf weist die städtische Verwaltung hin. Es könne derzeit technikbedingt nur der Signalton "Feueralarm"...
Ehrenamtliche, Cornelia Wilke beim Packen der Basteltüten. Foto: Caritas U. Hacket

Caritas: Kreativ im Lockdown – Angebote in der Flüchtlingshilfe

Ratingen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen können viele Angebote für Kinder derzeit nicht stattfinden. Einige Ehrenamtliche starteten also die Initiative, für die Kinder Basteltüten zusammenzustellen, die...
Hundehalterinnen und HundehalternausErkrath stehen für die Entsorgung der Hinterlassenschaften ihres Hundes ab sofort umweltfreundliche Hundekotbeutel zur Verfügung. Bild: pixabay

Ausgabe von umweltfreundlichen Hundekotbeuteln

Erkrath. Hundehalterinnen und Hundehaltern aus Erkrath stehen für die Entsorgung der Hinterlassenschaften ihres Hundes ab sofort umweltfreundliche Hundekotbeutel zur Verfügung. Die aus nachwachsenden Rohstoffen,...

“Nacht der Bibliotheken”: Lesungen mit Christian Berkel und Rainer Rudloff

Kreis Mettmann. Zur "Nacht der Bibliotheken" organisieren die Stadtbüchereien aus dem Kreis Mettmann zwei Online-Lesungen: eine mit Christian Berkel, eine mit Rainer Rudloff. Am Freitag,...
Eine Alarmsirene steht auf einem Hausdach. Symbolfoto: pixabay

Heute: Sirenenalarm um 11 Uhr

Kreis Mettmann. Landesweit lösen um 11 Uhr die Sirenen aus: Der Entwarnungston erklingt um 11.12 Uhr. Auch die kreisangehörigen Städte und der Kreis Mettmann testen...
Der Wetterdienst warnt vor Böen. Symbolfoto: pixabay

Sturmwarnung: Friedhof Goethestraße geschlossen

Mettmann. Der Friedhof an der Goethestraße ist aufgrund der Wetterlage geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Aufgrund von Sturmwarnungen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100...
Wer noch für das Jahr 2020 freiwillige Rentenbeiträge zahlen möchte, hat dafür noch bis zum 31. März Zeit. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland hin. Foto: pixabay

Freiwillige Rentenbeiträge für 2020: Stichtag 31. März

Düsseldorf. Wer noch für das Jahr 2020 freiwillige Rentenbeiträge zahlen möchte, hat dafür noch bis zum 31. März Zeit. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung...
Der Verlauf der CO-Pipeline durch Ratingen, skizziert von der IG Erkrath. Die rote Linie zeigt die Pipeline, der breite Streifen die Gefährdungszone bei Windstille. Foto: IG Erkrath

Stadt Ratingen unterstützt Klage gegen CO-Pipeline weiter

Ratingen. Wie bereits nach dem OVG-Urteil vom 31. August 2020 angekündigt, unterstützt die Stadt Ratingen die Klagen gegen die CO-Pipeline der Firma Covestro (früher...

Freistellung vom Rundfunkbeitrag wegen Corona

Die Wochenzeitung KYOPO veröffentlichte in ihrer Service-Rubrik einen Tipp für Freiberufler. Der aktuellen Hinweis zur Erstattung des Rundfunkbeitrages stammt von Autor Andreas Niederdeppe aus...

Velberter Feuerwehr rettet verunglückten Wanderer vom Neanderland-Steig

Velbert. Die Feuerwehr hat am Mittwoch einen verunglückten Wanderer aus dem Wald gerettet. In ein Waldgelände zwischen Wilhelmshöher Straße und Kupferdreher Straße rückten am Mittwoch...
Verkehrsberuhigter Bereich oder weiterhin Tempo-30-Regelung - die Anwohner können mitentscheiden. Symbolfoto: Pixabay

Befragung zur Verkehrsberuhigung im Langenhorst

Velbert. Die Stadt Velbert befragt Anwohner der Straße Am Hackland sowie eines Bereichs rund um den Höhenweg im Langenhorst ob ihre Straße in einen...
Die Sanierung der Tiefgarage am Froweinplatz in Velbert - lnagenberg ist diese Woche abgeschlossen worden. Foto: VGV

Tiefgarage Froweinplatz in Langenberg ist fertig saniert

Velbert. Die Tiefgarage Froweinplatz in Velbert-Langenberg ist letzten Montag wieder zur Nutzung freigegeben worden. Das teilt die Verkehrsgesellschaft Velbert (VGV) mit. In den letzten sechs...
Bert Gruber (Stadtwerke) und Sven Karth (Spar- und Bauverein) am jüngst eingeweihten Ladepunkt für Elektroautos an der Fridrich-Ebert-Starße in Velbert. Foto: Stadtwerke

Ladenetz für E-Autos wächst

Velbert. Die Stadt Velbert planen die Anzahl von Ladesäulen stark zu erhöhe. Der fortschreitenden Ausbau der Ladeinfrastruktur soll für die Velberter den Umstieg auf...
Einbrecher waren im Stadtgebiet unterwegs. Symbolfoto: Polizei

Einbrecher stehlen Porsche-Reifensätze

Hilden. In der Nacht zu Mittwoch ist bei einem Reifenhändler Düsseldorfer Straße eingebrochen worden. Vermutlich über eine rückwärtige Stahltür gelangten der oder die Täter gewaltsam...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Zeugen für Unfallflucht an der Champagne gesucht

Mettmann. Am Sonntagnachmittag hat sich auf einem Parkplatz an der Champagne eine Verkehrsunfallflucht ereignet. Das berichtet die Polizei, die nun nach Zeugen sucht. Die Fahrerin...
Leserbriefe stellen keine redaktionelle Meinungsäußerung dar, dürfen gekürzt und online veröffentlicht werden - notwendig sind die Angabe von Name und Wohnort. Bild: pixabay

[Leserbrief] zu Bimmel, Bammel und Bommel: “Geräuschpegel unerträglich”

Wülfrath. Die City-Schafe "Bimmel, Bammel und Bommel" bleiben Thema.  In einem Leserbrief hat sich Ulrich Erbach aus Wülfrath geäußert. Als "betroffener Anwohner" schreibt er: "Bei der...
Die Polizei in Ratingen erbittet Hinweise in einem aktuellen Fall. Symbolfoto: Polizei

Radler schlägt nach Streit auf Autofahrer ein

Ratingen. Am Sonntagmittag ist es auf der Bahnstraße im Ratinger Zentrum zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Gegen 12.15 Uhr kam es laut Polizei am Sonntag zu dem...
"Mit der Magnetschwebebahn ist die Mobilitätswende zu schaffen" - Bürgermeister Michael Beck und der Technische Beigeordnete Andreas Sauerwein möchten das Projekt weiter voran treiben. Foto: Mathias Kehren

Vision: Magnetschwebebahn im Kreis Mettmann

Heiligenhaus/Kreis Mettmann. In 20 Minuten von Heiligenhaus zum Düsseldorfer Flughafen - leise, effizient und ökologisch mit dem ÖPNV. An dieser Vision arbeitet gerade die...
Für die Reinigungskräfte des Helios-Klinikums ist die Coronavirus-Pandemie eine Herausforderung. Foto: Helios

Helios-Klinikum in Corona-Zeiten: “Hygiene steht an erster Stelle”

Velbert. Die Reinigungsteams im Helios-Klinikum Niederberg stehen in Corona-Zeiten vor Herausforderungen. Denn: "Sauberkeit ist in einer Pandemiesituation von größter Bedeutung", weiß man im Velberter...