Start Blog Seite 101
Die Veranstaltung findet im Forum Velbert statt. Foto: Mathias Kehren

Programm im “FamilienPunkt” im Juli

Velbert. Der "FamilienPunkt" im Forum Velbert ist ein Treffpunkt und Beratungsstelle für alle Velberter Familien. Neben der Unterstützung bei unterschiedlichen Anliegen bietet der Familien-Punkt ein...

Beruf mit Zukunft – Ausbildungsbörse der Schlüsselregion kommt gut an

Velbert. Die Ausbildungsbörse der Schlüsselregion im EMKA-Sportzentrum bot die Gelegenheit, sich über berufliche Perspektiven in der Region zu informieren. Rund 250 Besucherinnen und Besucher...
Die Bergische Kaffeetafel in der guten Stube des Wülfrather Museum. Foto: Museum

Fahrradtour und Bergische Kaffeetafel

Heiligenhaus/Velbert/Wülfrath. Der CVJM Heiligenhaus lädt alle Mitglieder und Gäste ein auf eine Fahrrahtour über den Panorama-Radweg zum Niederbergischen Museum nach Wülfrath. Dort erwartet die Teilnehmer...
In NRW wurden bisher fünf an der Afrikanischen Schweinepest verendete Wildschweine gefunden. Nun soll ein landesweites Monitoring starten. (Symbolbild)

Schweinepest: Jäger sollen Blutprobe bei toten Tieren nehmen

In NRW wurden bisher fünf an der Afrikanischen Schweinepest verendete Wildschweine gefunden - alle im Kreis Olpe. Nun soll ein landesweites Monitoring starten.
In der Reality-Show zieht eine sogenannte Single-Lady - nun also Miras - mit vielen flirtwilligen Männern in eine luxuriöse Villa in Griechenland.

Elena Miras wird neue Single-Frau bei «Make Love, Fake Love»

Zurück auf dem Dating-Parkett: Reality-Star Elena Miras sucht bei RTL+ den Richtigen - und wird bei Lügen kaum ein Pardon kennen. In der neuen Staffel «Make Love, Fake Love» ist Drama zu erwarten.
Das Landgericht Wuppertal sprach von einer Tat wie einer Hinrichtung. (Symbolbild)

Mord aus Rache: 21-Jähriger zu langer Haftstrafe verurteilt

Auf einem Hinterhof wird ein 24-Jähriger geschlagen, getreten und dann brutal erstochen. Eine Tat, wie eine Hinrichtung, sagt das Gericht. Das Motiv: Rache - zwei Jahre nach einer Messerstecherei.
Der DHB und Trainer André Fuhr haben sich in einem Mediationsverfahren geeinigt.

Nach Vorwürfen: Handballbund und Trainer Fuhr einigen sich

Im September 2022 werden schwere Vorwürfe von Spielerinnen gegen Handball-Trainer André Fuhr bekannt. Nun gibt es in dem Fall eine Einigung.
Sportdirektor Sebastian Kehl erwartet mehr vom BVB bei der Club-WM.

Kehl-Ansage an BVB-Team: «Müssen jetzt liefern»

Die Leistung beim 0:0 gegen Fluminense hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl verärgert. Am Tag danach richtet er deutliche Worte an die Mannschaft - öffentlich und intern.
3x3 Tour NRW Velbert Gesamtschule (27)

Streetbasketball an der Gesamtschule: Viel los bei der 3×3-Tour in Velbert

Velbert. Die NRW 3x3-Tour hat am Mittwoch, 18. Juni, einen Stopp an der Gesamtschule Mitte eingelegt. Nach 16 Jahren hat das Streetbasketballturnier somit wieder...
Paul Seguin meldet sich künftig bei Hertha zu Wort.

Seguin wechselt von Schalke zu Hertha

Hertha BSC verstärkt sich mit Paul Seguin. Den Mittelfeldspieler verbindet etwas mit Trainer Stefan Leitl.
Ein 62-Jähriger muss wegen sexuellen Missbrauchs einer Jugendlichen eine hohe Geldstrafe zahlen (Symbolbild)

Nach zehn Jahren wegen Missbrauchs an 14-Jähriger verurteilt

Lange ging die heute 25-Jährige nicht zur Polizei. Nun wurde der Ex-Freund ihrer Mutter verurteilt. Die meisten angeklagten Fälle waren jedoch nicht mehr eindeutig zu beweisen.
Kitafachkräfte haben sich weitergebildet. Foto: Kreis Mettmann

In der Natur spielen stärkt Kinderseelen

Kreis Mettmann. Draußen spielen bedeutet für Kinder, sich frei bewegen, spielen, wahrnehmen und entspannen zu können. Damit das im Alltag gelingen kann, bot die...
Stadtradeln ist eine Aktion, die fürs Radfahren sensibilisieren soll. Foto: Klima-Bündnis

Mettmann ist beim Stadtradeln wieder vorne mit dabei

Mettmann. Seit etwas mehr als zwei Wochen haben 912 Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder gestrampelt, was das Zeug hält. Sie haben in diesem...
Die Grünen Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und Jörn-Eric Morgenroth, Bürgermeisterkandidat, wollen Druck machen beim Ausbau des Radverkehrs in Ratingen. Foto: Grüne Ratingen

Ratinger Grüne wollen konkretes Handeln beim Radverkehr

Ratingen. Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind erneut ernüchternd: Mit der Schulnote 4,35 liegt Ratingen tief im unteren Drittel vergleichbarer Städte. Trotz detaillierter Analysen und...
Alfred Dahlmann und Horst Becker leiteten als Kommissare den Übergang der neuen Stadt Ratingen bis zur ersten Kommunalwahl im Mai 1975. In dem Film „50 Jahre moderne Stadt Ratingen“ – die Fotos zeigen Ausschnitte daraus – erinnern sie sich an diese Zeit.  Foto: Stadt Ratingen

Filmvorführung im Museum: „50 Jahre moderne Stadt Ratingen“

Ratingen. Der Film „50 Jahre moderne Stadt Ratingen“ ist am Donnerstag, 3. Juli, 18 Uhr im Museum Ratingen an der Grabenstraße zu sehen. Bekannte...
Lars Lokotsch (l.) wechselt vom SC Verl zu Preußen Münster.

Erste Neue für Preußen: Lokotsch und Benger kommen aus Verl

Auf der Suche nach Verstärkungen ist Münster in Verl fündig geworden. Und das gleich im Doppelpack.
Ein mobiler Blitzer steht am Straßenrand. Foto: André Volkmann

Hier wird geblitzt: Neue Kontrollstandorte in Velbert

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie zum Beispiel vor Schulen und...
Im Schulungsraum der Feuerwehr ist der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) zusammengekommen und übt für den Ernstfall. Foto: Kreisstadt Mettmann

Stadtverwaltung setzt auf aktualisiertes Krisenmanagement

Mettmann. Die Stadtverwaltung entwickelt ihr Krisenmanagement weiter und aktualisiert die internen Reglungen zum Umgang mit außergewöhnlichen Ereignissen. Die Neufassung soll eine noch schnellere und...
Ein Baby liegt auf einer Decke. Foto: Symbolbild (pixabay)

Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Adoption geplant

Mettmann. Interkommunale Zusammenarbeit wird von der Politik immer wieder gefordert, um Synergien zu erzielen und Kosten zu senken. Aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben haben sich...
Die Kultur-Scouts des Helmholtz-Gymnasiums Hilden kommen beim Workshop des Planetariums „Stellarium Erkrath“ der Sonne etwas näher. Foto: Björn Stork

Bergisches Land: Die Kultur-Scouts feiern zehnjähriges Bestehen

Rheinisch-Bergischer Kreis. Zehn Jahre kulturelle Bildung unterwegs – das bedeutet auch zehn Jahre Kultur im Bergischen Land hautnah erleben, hinter die Kulissen von Kultureinrichtungen...
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Volkmann

Windrather Straße in Velbert noch länger gesperrt

Velbert. Die Sperrung der Windrather Straße (K11) in Velbert verlängert sich um drei Wochen und bleibt somit noch bis zum 18. Juli bestehen. Grund für...
Martin Klemmer (Sozialamtsleiter), Jana Lihl (Gleichstellungsbeauftragte des Kreises und Vorsitzende des Runden Tisches), Landrat Thomas Hendele, Christoph Wintgen (Vorstandsvorsitzender bei Kreissparkasse Düsseldorf), Lilo Löffler (Geschäftsführerin SKFM Mettmann), Elke Thiele (Mitglied im Sozialausschuss) und Eva-Maria Düring (SKFM Mettmann). Foto: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann: „Kein Platz für häusliche Gewalt!”

Kreis Mettmann. Mit der feierlichen Einweihung der Orangen Bank vor dem Kreishaus setzt der Kreis Mettmann ein sichtbares Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Bank trägt...
Eine beleuchtete PC-Tastatur liegt auf einem Tisch. Foto: Volkmann

VHS: Gratis Online-Kurse zum Digitaltag 2025

Erkrath. Anlässlich des Digitaltags, dem bundesweiten Aktionstag für mehr digitale Teilhabe, am 27. Juni bietet die Volkshochschule Erkrath in Zusammenarbeit mit weiteren Bildungseinrichtungen gleich...
Vertreterversammlung der Sparda-Bank West am 18.06.2025 in Düsseldorf: Gutes Jahresergebnis ermöglicht 4 Prozent Dividende. V.l.n.r: Vorstand Dominik Schlarmann, Vorstandsvorsitzender Andreas Lösing, Aufsichtsratsvorsitzende Anke Beckemeyer und Vorstand Sebastian Schöpper. Foto: Susanne Kurz

Sparda-Bank: Jahresüberschuss deutlich im Plus

Düsseldorf. Die heutige Vertreterversammlung der Sparda-Bank West im Maritim Hotel Düsseldorf hat von Beginn an unter guten Vorzeichen gestanden. Die Genossenschaftsbank feiert in diesem...
Ein Blasinstrument ist zu sehen. Symbolfoto: Pixabay

Benefizkonzert für das Gymnasium Hochdahl

Erkrath. Am Dienstag, 24. Juni, ab 19 Uhr findet im Paul-Schneider-Haus, Schulstraße 2, in Hochdahl auf Initiative ehemaliger Schülerinnen und Schüler ein Benefizkonzert zugunsten...
Die vielseitige Künstlerin Janice Harrington wird an dem Abend begleitet von Werner Gürtler und einer Rhythmus Gruppe, die speziell für dieses Konzert zusammengestellt wurde. Foto: Janice Harrington

Blues, Swing und Bossa Nova beim Erkrather Jazzsommer

Erkrath. Swing, Soul und Sommerstimmung in einzigartiger Atmosphäre: Der Erkrather Jazzsommer geht in die 27. Runde und bringt auch in diesem Jahr wieder drei...
Kreisordnungsdezernent Nils Hanheide, Amelia Jochemczyk und Sascha Becker (Vorsitzender der Kreisverkehrswacht) Gruppenfoto mit allen Siegerinnen und Siegern des Kreativwettbewerbs. Foto: Kreis Mettmann

Amelia Jochemczyk gewinnt Kreativwettbewerb

Kreis Mettmann. In Kooperation mit der Kreispolizeibehörde und der Kreisverkehrswacht hat das Straßenverkehrsamt des Kreises den Flyer „Wir wollen gehen! Zu Fuß statt Elterntaxi“...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Foto: Volkmann/Symbolbild

Langenfeld: Illegales Autorennen in Richrath?

Langenfeld. Bereits am Freitag, 13. Juni, sollen sich in Langenfeld-Richrath zwei BMW-Fahrer ein illegales Autorennen geliefert und hierbei einen Fahrer eines roten Kleinwagens gefährdet...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Zwei Unfallfluchten in Erkrath: Polizei ermittelt

Erkrath. Die Polizei ermittelt nach zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden.  In der Zeit von Montag, 16. Juni,...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Rund 1.600 Euro Schaden bei Unfallflucht in Hilden

Hilden. Am Dienstag, 17. Juni, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Audi A1 durch ein unbekanntes Fahrzeug an der Front beschädigt wurde,...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbruch in Jugendeinrichtung in Mettmann

Mettmann. Am Dienstag, 17. Juni, ist es in Mettmann zu einem Einbruch in eine Jugendeinrichtung in der Straße Am Stadtwald. Dabei wurden gegen 21...
Die Kriminalpolizei ermittelt in einem Fall. Foto: Polizei/symbolbild

Langenfelder in eigener Wohnung überfallen

Langenfeld. Am Dienstag, 17. Juni, ist ein 58-Jähriger in seiner Wohnung von drei mit Sturmhauben maskierten Unbekannten überfallen und beraubt worden. Am Dienstagmorgen war der...
Notruf im Prozess abgespielt

Ehefrau erstochen – «Die wollte mich entsorgen»

Ein Mann aus Bochum meldet sich bei der Polizei und sagt, dass er seine Frau umgebracht hat. Jetzt steht er vor Gericht. Die Anklage lautet auf Mord.
Blick auf die Gedenktafel («Opfer von Gewalt») für den getöteten 20-Jährigen Philipos T. in Bad Oeynhausen.

Gedenkstein erinnert an gewaltsamen Tod von Philipos

Die Tat hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Rund ein Jahr nach einer Abifeier mit schrecklichem Ende schafft die Stadt im Kurpark einen Erinnerungsort.
Die Ehefrau des ehemaligen SPD-Bundesvorsitzenden und Vizekanzlers Franz Müntefering (85) tritt die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers und Vorstandssprechers Björn Böhning an.

Michelle Müntefering neue Chefin von Filmproduzenten-Verband

Wechsel an der Spitze der Produktionsallianz: Der Verband, der die Interessen von Hunderten Film- und Fernsehproduzenten repräsentiert, wird künftig von einer ehemaligen Bundespolitikerin vertreten.
Alexander Zverev war nach einem Zwischenfall auf der Tribüne sofort zur Stelle.

Nach Zwischenfall: Zverev in Halle mühelos im Achtelfinale

Alexander Zverev hat es in Halle eilig. Auch ein Zwischenfall auf der Tribüne kann ihn nicht stoppen.
In der 2. Handball-Bundesliga muss die Partie zwischen TuSEM Essen und dem Dessau-Roßlauer HV wiederholt werden.

Nach DHB-Urteil: Termin für Wiederholungsspiel noch offen

In der 2. Liga wird die Partie Essen gegen Dessau nach einem Urteil des DHB-Bundesgerichts neu angesetzt. Brisant: Das Team aus Sachsen-Anhalt könnte noch absteigen. Doch die Spieler sind im Urlaub.
Jürgen Kerner ist stellvertretender Aufsichtsratschef bei Thyssenkrupp. Er hat sich gegen eine vorzeitige Vertragsverlängerung von Konzernchef López ausgesprochen. (Archiv)

Streit um neuen Vertrag für Thyssenkrupp-Chef

Miguel López soll wohl schon Freitag einen neuen Vertrag bekommen. Dem obersten Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat ist das zu früh. Er sieht eine wesentliche Voraussetzung nicht erfüllt.
25.500 Dauerkarten gibt es im Stadion des 1. FC Köln.

1. FC Köln kündigt 150 Dauerkarten wegen zu seltener Nutzung

Das Thema frustriert tausende Fans des 1. FC Köln teils seit Jahrzehnten: Sie sehnen sich nach einer Dauerkarte. Doch die Warteliste ist lang. Jetzt greift der Club gegen die Nichtnutzung durch.
Warten auf den Zug: Die Zuverlässigkeit der Bahn in NRW hat 2024 einen Tiefpunkt erreicht. (Archivbild)

Weniger kurzfristige Ausfälle bei Zügen in NRW

Man steht schon am Bahnsteig, und dann fällt die Bahn doch aus. Kurzfristige Zug-Ausfälle sind für Pendler besonders ärgerlich. Doch die Branche vermeldet bei dem Reiz-Thema erste Fortschritte.
In Siegburg traf die Polizei auf einen Mann, der mutmaßlich ein Verkehrsschild abgesägt hatte, um an ein Rad zu kommen. (Illustration)

Dieb sägt für Fahrradklau ganzes Verkehrsschild ab

In Siegburg soll ein 42-Jähriger ein Straßenschild abgesägt haben, um ein daran angeschlossenes Rad zu stehlen. Die Polizei schnappte den mutmaßlichen Dieb - auf einem Fahrrad.
Ermittlungserfolg nach Raubüberfall: Drei Verdächtige wurden festgenommen. (Symbolbild)

Drei Festnahmen nach Raubüberfall auf Fast-Food-Restaurant

Vier Maskierte zückten Messer und Pistole und raubten ein Fast-Food-Restaurant im Essener Norden aus. Nun hat die Polizei Verdächtige festgenommen. Vielleicht gehen weitere Überfälle auf ihr Konto.
Ein Zöllner bei der Überprüfung einer Baustelle - immer wieder macht der Zoll Schwarzarbeiter ausfindig.

Nach Razzia auf dem Bau: Klingbeil möchte Gesetz verschärfen

Es ist traurige Realität: Auf manchen Baustellen arbeiten Menschen für einen Hungerlohn. Der Zoll soll bald ein schärferes Schwert bekommen, um besser gegen illegale Beschäftigung vorgehen zu können.

Wülfrather Kinderfest am kommenden Samstag

Wülfrath. Der Stadtjugendring veranstaltet am Samstag, 21. Juni, das 6. Wülfrather Kinderfest auf den Spielflächen des Generationenparks „In den Banden“ in der Zeit von...
Einzig statt Artig, Feld in Hösel. , Bild: Alexander Heinz

Matze Rossi — Live in Hösel

Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, 20.00 Uhr, tritt mit Matze Rossi ein ganz besonderer Künstler im Evangelischen Gemeindehaus in Hösel auf. Matze Rossi ist nicht nur ein herausragender...
Ludger Kazmierczak, Foto: Markus van Offern

Humor made am Niederrhein – Kazmierczak bringt Ratingen zum Lachen

Am Freitag, 18. Juli, wird die Sommerbühne Ratingen zur Bühne für pointierten Humor und feinste Alltagsbeobachtungen: Ludger Kazmierczak, Journalist, Kabarettist und WDR-Radioreporter, präsentiert ab...
Fahnen vor dem Ratinger Rathaus, Bild: Alexander Heinz

Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung

Mit der Kommunalwahl 2025 wird auch der Beirat für Menschen mit Behinderungen in Ratingen neu besetzt. Die Bewerbungsphase ist gestartet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger...
Während im Westen je nach Region ein Mangel an Kita-Betreuungsplätzen herrscht, machen in ostdeutschen Großstädten Meldungen über drohende Schließungen die Runde. (Symbolbild)

FDP will Kita-Fachkräfte aus Ostdeutschland nach NRW holen

Im Westen herrscht ein Mangel an Personal für Kitas. Im Osten sieht es anders aus: Dort schließen sogar Einrichtungen, weil Kinder fehlen. Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat eine Idee.
Grüne Oasen und Erholungsräume: An heißen Sommertagen kann man es in Velbert gut aushalten. Foto: Volkmann

“Hitze-Check“: Velbert in Deutschland unter Top-Städten

Velbert. Velbert setzt ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und Klimavorsorge: Im aktuellen „Hitze-Check“ der Deutschen Umwelthilfe (DUH) belegt die Stadt nicht nur den Spitzenplatz...

DGB fordert einen“ “Rat der Arbeit” in Ratingen

„Es ist Zeit für einen runden Tisch aller Akteure, die sich mit dem Thema Arbeit in Ratingen befassen“. Dieser Rat der Arbeit soll unsere...