Start Blog Seite 242
Andreas Adelberger ist Leiter der Beratungsstelle Velbert der Verbraucherzentrale NRW. Foto: Mathias Kehren

Hohe Preise: Im Haushalt lässt sich bei Verträgen sparen

Velbert. Auch wenn die Inflationsrate gemäß Statistischem Bundesamt im Durchschnitt des vergangenen Jahres zum ersten Mal seit 2021 wieder niedriger als drei Prozent betrug,...
Junge Leute beim Brainstorming an einem Tisch. Foto: pixabay

Kostenfreie Sprechstunde für Existenzgründer

Kreis Mettmann. Das Startercenter NRW beim Kreis Mettmann lädt regelmäßig zu kostenfreien Sprechstunden für Existenzgründer und Jungunternehmer ein. Senior-Coaches der "Wirtschaftssenioren NRW" geben dabei ihr...
Geld liegt auf einem Tisch. Foto: pixabay

Gebühren in Mettmann: Das wird alles teurer

Mettmann. Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 10. Dezember die neuen Gebührensätze für das Jahr 2025 beschlossen. Für die Bürgerinnen und...
Im Jugendzentrum „Manege“ wird ein Manga-Workshop angeboten. Foto: Stadt Ratingen

Manga-Workshop im Jugendclub in Ratingen-West

Ratingen. Im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ findet am Mittwoch, 15. Januar, von 16.30 bis 18 Uhr ein weiterer kostenfreier Manga-Workshop im Jugendclub West,...
Kinderbücher liegen in einer Kiste. Foto: pixabay/symbolbild

Kinderbibliothek: Erste Vorlesestunde im neuen Jahr

Ratingen. Am Samstag, 11. Januar, startet die Kinderbibliothek, Peter-Brüning-Platz 3, ab 11 Uhr in das neue Vorlesejahr. Für dieses Mal haben sich die Vorlesepaten eine...
Ein Blick auf Bahngleise. Foto: Volkmann

Zweigleisiger Streckenausbau in Kaarst: Sperrungen

Kaarst. Die Arbeiten für die Elektrifizierung der Regiobahn-Strecke zwischen Neuss Hbf und Kaarster See laufen auf Hochtouren und sollen bis Ende 2026 abgeschlossen werden. Im...
Die Feuerwehr im Brandeinsatz. Foto: FW Velbert

Sturmlage: Velberter Retter mehrfach gefordert

Velbert. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Velbert sind am Montag, 6. Januar, zu insgesamt 73 Einsätzen im Stadtgebiet ausgerückt. In Velbert-Mitte, Langenberg und...
Das ausgeschaltete Blaulicht eines Feuerwehrautos. Foto: Volkmann/symbolbild

Feuerwehreinsatz in Langenfeld: Wohnungsbrand gemeldet

Langenfeld. Am Dienstag, 6. Januar, ist die Feuerwehr wegen eines Wohnungsbrandes an die Industriestraße ausgerückt. Laut Meldung stand eine Wohnung in Vollbrand und es waren...

Krimilesung im Club: Zwischen literarischer Fiktion und echter Polizeiarbeit

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr startet im Club, Hülsbecker Str. 16, das Kulturprogramm 2025. Ein Abend, an dem Fiktion auf Realität...
Ein Terminkalender hängt an der Wand. Foto: pixabay/symbolbild

SKFM-Frauenberatungsstelle: Programm für die kommenden Monate ist da

Kreis Mettmann. Seit ihrem Start vor mehr als vier Jahren hat die Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Kreis Mettmann mit ihrem niedrigschwelligen Beratungs- und Unterstützungsangebot...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Polizei ermittelt nach Unfallflucht in Erkrath

Erkrath. In der Zeit von Mittwoch, 1. Januar, bis Donnerstag, 2. Januar, ist es zu einer Unfallflucht an der Mozartstraße gekommen. Die Fahrerin eines schwarzen VW...
Eine Kinderstadtführung geht auch durch die historische Innenstadt. Foto: Stadt Ratingen

Kindern gehen auf Entdeckungstour durch Ratingen

Ratingen. Am Sonntag, 12. Januar, können sich interessierte Kinder ab 15 Uhr an einer Entdeckungstour durch die historische Innenstadt Ratingens teilnehmen. Das Angebot des Kulturamtes...
Das Rathaus der Stadt Ratingen. Foto: Stadt Ratingen

Ratingens Wohngeldstelle reagiert auf hohes Antragsaufkommen

Ratingen. Um die hohe Anzahl der gestellten Anträge abarbeiten zu können, hat die Wohngeldstelle der Stadt Ratingen ab sofort nicht mehr dienstagvormittags geöffnet. Dies...
Eine Bierflasche steht auf einem Mülleimer. Foto: pixabay

Kreis Mettmann: Deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker

Mettmann. Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Kreis Mettmann gesunken. Dennoch bleibt das Rauschtrinken bei Schülern ein Problem. Nach Informationen der DAK-Gesundheit...
Das Chris-Kramer-Duo spielt auf dem Bluesfestival in Mettmann. Foto: Oliver Krajewski

Bluesfestival kehrt im Sommer nach Mettmann zurück

Mettmann. Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, aber die Vorbereitungen für das diesjährige Bluesfestival laufen bereits seit einigen Wochen. Die Veranstaltung findet...

Karneval in Heiligenhaus: Termine für die Session 2025 stehen fest

Heiligenhaus. Die fünfte Jahreszeit ruft - und auch Heiligenhaus verwandelt sich wieder in eine närrische Hochburg. Von den ersten Klängen des Karnevals bis zur...
Das Frankenheim am Jubiläumsplatz in Mettmann. Foto: privat

Mettmanns Seniorenrat für Beratung vor Ort

Mettmann. Der Seniorenrat veranstaltet seinen ersten Treff des neuen Jahres am Samstag, 11. Januar, von 10.30 bis 12 Uhr auf dem Jubiläumsplatz im Frankenheim. Wetterbedingt...
Das Mettmanner Kino "Weltspiegel" auf der Düsseldorfer Straße. Foto: André Volkmann

Frauenkinoreihe startet ins neue Jahr

Mettmann/Wülfrath. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath, Karen Brinker und Franca Calvano, freuen sich, das neue Jahr mit der erfolgreichen Frauenkinoreihe im Weltspiegel-Kino...
Die "Manege" in Lintorf. Foto: Stadt Ratingen

Es gibt noch Restkarten für die Kindertheaterwoche

Ratingen. Die 19. Kindertheaterwoche in der Manege Lintorf läuft vom 13. bis 17. Januar und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Kinder ab drei bzw....
In einem Sieben-Punkte-Papier hat die IHH ihre Forderungen an die Politik formuliert. Foto: pixabay

Bundestagswahl: IHK fordert verlässliche Wirtschaftspolitik

Düsseldorf. Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fordert die Düsseldorfer Wirtschaft eine Neujustierung der Wirtschaftspolitik. „Wir brauchen eine entschlossene und zukunftsorientierte Politik,...
Hände sind im Gebet verschränkt. Foto: pixabay

Mettmann: „Zwischen Himmel und Erde“

Mettmann. Im Begegnungscafé in Mettmann-Süd geht es los mit dem Programm. Flughafenseelsorger Johannes Westerdick gibt Einblicke in seine Tätigkeit am Düsseldorfer Flughafen. Am Donnerstag, 16....
Das Forum Velbert in der Außenansicht. Foto: Mathias Kehren

Sehbehindertenverein: Erfahrungsaustausch im Forum Velbert auch 2025

Velbert. Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann lädt auch im neuen Jahr zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch in Velbert ein. Das Treffen findet weiterhin...
Alkoholkonsum auf einer Feier. Foto: pixabay

“Dry Januar”: Ein Monat ohne Alkohol

Mettmann. Der Trend mit dem Namen „Dry January“ („trockener Januar“) wird immer bekannter: Viele Menschen trinken zu Beginn des neuen Jahres bewusst keinen Alkohol. Der...
Kurioser Fund: Die Polizei entdeckte diese Truthähne in Rücksäcken. Foto: Polizei

Ruhrgebiet: Männer sollen Truthähne gestohlen haben

Mülheim an der Ruhr. Am Freitagabend, 3. Januar, haben Polizisten in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses an der Vereinsstraße drei lebende Truthähne gefunden. Die Tiere...
Ein Tastenfeld eines Telefons ist zu sehen. Foto: pixabay

Stadtwerke Erkrath: Veränderungen im Servcie

Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath stehen den Bürgerinnen und Bürgern mit ihrem Kundenservice am Hochdahler Markt persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Vor Ort...

Ruhrpott-Krimiserie mit Abstecher zum Abtskücher Stauteich

Niederberg. Zwei neue Krimi-Sammlungen hat der Werdener Autor Christian Günther herausgebracht. Das schon aus vorherigen Werken einschlägig bekannte Ermittlerduo Judith Reiter und Nick Fengler...
Ein Wohnhaus mit Hinterhof. Foto: pixabay

„Endlich ein Zuhause“: Projekt gegen Wohnraum-Probleme

Langenfeld. Wohnungslosigkeit ist ein wachsendes Problem, das immer mehr Menschen betrifft. Doch es gibt Hoffnung: Das Kooperations-Projekt im Bereich Mettmann „Endlich ein Zuhause“ bietet gezielte...
Rathaus Wülfrath

Seniorenvertretung Wülfrath lädt zur öffentlichen Sitzung ein

Wülfrath. Die Seniorenvertretung „Aktiv für Wülfrath“ lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der nächsten öffentlichen Sitzung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Januar,...
Ein Terminkalender hängt an der Wand. Foto: pixabay/symbolbild

Bürgerstammtisch der CDU Lintorf/Breitscheid

Ratingen. Für Donnerstag, 9. Januar, lädt die CDU Lintorf/Breitscheid wieder zum Bürger-Stammtisch in den Bürgershof in Lintorf ein. Los geht es um 19 Uhr.  Der...
Leserbriefe stellen keine redaktionelle Meinungsäußerung dar, dürfen gekürzt und online veröffentlicht werden - notwendig sind die Angabe von Name und Wohnort. Bild: pixabay

[Leserbrief]: Post-Probleme in Mettmann

Mettmann. Zu den Services der Deutschen Post hat die Redaktion ein Leserbrief erreicht. Gisela Bendt aus Mettmann schreibt:   "Seit dem 1. Januar 2025 wurde das...
Auf der Autobahn kommt es zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay/symbolbild

A59: Einschränkungen zwischen Duisburg-Wanheimerort und Zentrum

Duisburg. Auf der A59 zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Wanheimerort und Zentrum in Fahrtrichtung Dinslaken kommt es aktuell zu Einschränkungen. Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt kurzfristig zwei...
Eine Tafel hängt in einer Schule an der Wand. Foto: pixabay

Realschule Hochdahl lässt hinter die Kulissen blicken

Erkrath. Die Realschule Hochdahl veranstaltet am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 13 Uhr ihren Tag der offenen Tür. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit,...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Ermittlungen nach Einbruch in Velbert

Velbert. In der Zeit von Donnerstag, 2. Januar, gegen 11 Uhr und Montag, 6. Januar, gegen 9 Uhr sind noch Unbekannte in den Rohbau...
Ein Einbrecher hebelt ein Fenster auf. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbrecher schlagen in Langenfeld zu

Langenfeld. In der Zeit von Samstag, 4. Januar, gegen 16 Uhr und Montag, 6. Januar, gegen 12.30 Uhr, sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in...

“Sehendes Auge” im Forum Velbert – Bürger sind zur Einweihung der Kunstinstallation eingeladen

Velbert. Am Freitag, 17. Januar, um 18 Uhr wird die Kunstinstallation „SEHENDENAUGES“ im Foyer des Forum Velbert eingeweiht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu...
Das Thermostat einer Heizung steht auf der dritten Stufe. Bild: pixabay

Heizungstausch: Online-Bürgersprechstunde am 14. Januar

Ratingen. Der Heizungstausch ist aufgrund der hohen Investitionskosten eine der wichtigsten Zukunftsentscheidungen für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen und die Energieberaterin der Verbraucherzentrale...
Viele Geldscheine liegen auf einem Tisch. Foto: pixabay

Neuer Millionär in NRW: Hier geht der erste Gewinn in 2025 hin

Münster. Wie Westlotto mitgeteilt hat, gibt es in Nordrhein-Westfalen den ersten Millionengewinn des Jahres 2025.  Der Glückstipp sei in einer Annahmestelle im Kreis Euskirchen abgegeben...

Sprengung im Steinbruch: Straßensperrung in Wülfrath

Wülfrath. Nach mehr als drei Jahrzehnten werden in Wülfrath wieder Straßen gesperrt für Sperrungen in einem Kalksteinbruch. Los geht es an diesem Freitag. Straßensperrungen gab...
Beratung ist nun Pflicht beim Kauf von Biozidprodukten. Foto: VZ NRW/adpic

Insektenspray kaufen: Ohne Beratung geht es nicht mehr

Düsseldorf. Seit Jahresbeginn 2025 dürfen Biozidprodukte wie Mäuse- und Rattengift, Insektensprays, Antifouling-Anstriche (zum Beispiel für Boote) sowie Holzschutzmittel nicht mehr frei zugänglich in Geschäften...
In der Stadt kam es zu einem Blaulichteinsatz Foto: Polizei

Weihnachtsbaum in Flammen: Haus in Velbert nach Brand unbewohnbar

Velbert. Am Montag, 6. Januar, ist es in Velbert in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Unterer Eickeshagen" zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Aufgrund der entstandenen Schäden...
Das WIR-Haus in Wülfrath. Foto: Volkmann

“Kulturfrühstück”: Wülfraths Kulturmanager zu Gast

Wülfrath. Die Bürgerstiftung Wülfrath lädt zum achten "Kulturfrühstück" ein. Am 11. Januar verwandelt sich das WIR-Haus von 10 bis 12 Uhr in eine Plattform für...
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: André Volkmann

Jahresrückblick 2024: In Wülfrath mehr Sterbefälle als Geburten

Wülfrath. Zum 31. Dezember 2024 haben 21.558 Einwohner in Wülfrath gelebt. Das stellt einen Anstieg von 47 Menschen seit 1. Januar 2024 (21.511) dar. "Wie...
Der Schriftzug "Agentur für Arbeit" steht an einem Gebäude. Foto: pixabay/symbolbild

Arbeitsagentur: Beruflich durchstarten im neuen Jahr

Kreis Mettmann. Wer beruflich durchstarten und die guten Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen möchte, findet bei der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit informative...
Ein Scribble Book liegt auf einem Tisch. Foto: LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford

Cromford: Auf Entdeckungstour mit Stift und Skizzenbuch

Ratingen. In Cromford wird wieder gezeichnet: Am Sonntag, 12. Januar, sind Familien mit Kindern ab acht Jahren eingeladen, von 14 bis 16.30 Uhr im...
Auch 2025 ist das Angerbad wieder Schauplatz des Ratinger Winterschwimmfests. Foto: Ansgar Werrelmann/Stadtwerke Ratingen

Winterschwimmfest: Angerbad zeitweise geschlossen

Ratingen. Am Sonntag, 19. Januar, findet im Hallenbad Angerbad in seiner 21. Ausgabe das traditionelle Winterschwimmfest des TV Ratingen 1865 statt. Das Angerbad wird...
Ein Stimmzettelumschlag für die Briefwahl zur Bundestagswahl liegt auf einem Tisch. Foto: pixabay/symbolbild

Ratingen: Briefwahlunterlagen nicht vor Anfang Februar

Ratingen. Die vorgezogene Bundestagswahl findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt. Im Wahlamt der Stadt Ratingen häufen sich mittlerweile die Anfragen zur Briefwahl. Manche Bürgerinnen und...
Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann

Geschichtenzeit in der Mettmanner Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 11. Januar, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In...
Die Feuerwehr Bottrop war in der Stadt im Einsatz. Foto: FW Bottrop/Symbolbild

Sturmtief fordert Bottroper Feuerwehr

Bottrop. Am 6. Januar ist es in Bottrop aufgrund der Wetterlage zwischen 15 und 20 Uhr zu rund 20 Einsätzen für die Feuerwehr im gesamten...
Der Wagen prallte gegen die Wand eines Lehrgebäudes. Foto: Polizei

Auto kracht gegen Gebäude der Fernuni Hagen

Hagen. Am Montagnachmittag, 6. Januar, ist ein Auto gegen eine Gebäudewand der Fernuniversität Hagen geprallt. Gegen 15.20 Uhr war ein 57-Jähriger aus Witten mit seinem...
Einsatz für die Feuerwehr im Stadtgebiet. Foto: André Volkmann

Langenfeld: Kriminalpolizei ermittelt nach Bungalow-Brand

Langenfeld. Am Montagabend, 6. Januar, ist es zu einem Brand in einem Bungalow, der als Obdachlosenunterkunft genutzt wird, gekommen. Die Polizei ermittelt zur Ursache. Gegen 22.30...