Start Blog Seite 33

Velbert “all in one” – Lions Ruhr Rallye startet bei der Feuerwehr Velbert

Velbert. Die Lions Ruhr Rallye startet am Sonntag, 31. August, zum 17. Mal. Die Benefiz-Ausfahrt ist zugunsten der Freiwilligen Kinder- und Jugendfeuerwehren in Velbert...
Bleibt auch über die Saison hinaus Trainer von Borussia Dortmund: Niko Kovac

Trotz holprigen Saisonstarts: BVB verlängert mit Coach Kovac

Borussia Dortmund verlängert mit seinem Trainer um ein Jahr bis 2027. Der Saisonstart war mau, aber Sportchef Ricken lobt den Coach. Unter Kovac spiele die Mannschaft «wieder attraktiven Fußball».

Velbert: Mundartgottesdienst mit der Männerchorgemeinschaft

Velbert. Die Offers-Kompanei lädt zu ihrem nächsten ökumenischen Mundartgottesdienst am Mittwoch, 10. September 2025, um 18 Uhr in den Kirchsaal der Ev. freikirchlichen Gemeinde,...
Celar (l) spielt nun für Fortuna Düsseldorf. (Foto Archiv)

Fortuna leiht slowenischen Nationalspieler Celar aus

Die Düsseldorfer verstärken sich im Angriff mit einem ehemaligen Torschützenkönig. Der Mittelstürmer war auch bei der EM im Einsatz.
Das Bilderbuchkino richtet sich an Kinder ab vier Jahren. Symbolfoto: Pixabay

Neuer Bewohner im Zoo

Velbert. Die Bibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, lädt Kinder ab vier Jahren am Dienstag, 2. September, zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird um 16 Uhr die...

Finne mit Doktortitel in Musik spielt auf der Ibach-Orgel in der Alten Kirche

Velbert. Die restaurierte Ibach-Orgel der Alten Kirche (Friedrichstr. 158) ist am Mittwoch, den 3. September um 18 Uhr wieder im Konzert zu hören. Gespielt...

Neuzugang: “Mentalitätsspieler” für den 1. FC Wülfrath

Wülfrath. Landesligist 1. FC Wülfrath meldet mit der Verpflichtung von Ebrahim Omayrat einen Neuzugang und freut sich, einen "Mentalitätsspieler" für die Mannschaft gewonnen zu...
Rettumgskräfte an der Einsatzstelle. Foto: FW Ratingen

Unfall in Ratingen: Motorradfahrer womöglich zu schnell

Ratingen. Am Montagabend, 25. August, ist es im Ratinger Schwarzbachtal zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 38-Jähriger sich lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hat. Die...

Samstag Stadtführung in Wülfrath

Wülfrath. Am Samstag, 30. August, findet in Wülfrath eine Stadtführung unter der Leitung von Hans-Peter Knof statt. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Standbild „Wolf...

Drei Filme im Open-Air-Kino am Zeittunnel

Wülfrath. Vom 5. bis 7. September veranstaltet das Weltspiegel Kino Mettmann erneut ein Open-Air-Kino am Zeittunnel. Den Auftakt bildet am Freitag, 5. September, die Komödie „Der...

Gedenkveranstaltung am WIR-Haus

Wülfrath. Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Niederberg veranstaltet am Samstag, 30. August, von 15 bis 18 Uhr im WIR-Haus...

Erster Sieg für den 1. FC Wülfrath

Wülfrath. Neu-Landesligist 1. FC Wülfrath hat das erste Spiel der Saison gewonnen.  Nach der 0:2-Niederlage zum Saisonauftakt gegen den SC Velbert hat der 1. FC...
Das Rathaus in Wülfrath. Foto: Hans-Joachim Kling

Wülfrath: Unfrankierte Briefe verschickt

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath weist darauf hin, dass in den vergangenen Tagen versehentlich unfrankierte Briefe verschickt worden sind.Empfänger bekommen das Nachporto erstattet. Betroffen sind nach...

Sonderkonzert im Wülfrather Kulturbistro

Wülfrath. Das Kulturbistro der AWO Wülfrath präsentiert am Donnerstag, 4. September, um 19 Uhr ein Sonderkonzert mit Peter Härtel & The Solmates feat. Minerva...
Wer Zeit hat, könnte nochmal die Chance nutzen und ins Freibad gehen - das Wetter ist noch gut.

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen

Bei sonnigem Wetter im Freibad etwas Abkühlung suchen - während der Sommerferien war das für Schüler beliebter Zeitvertreib. Doch damit ist bald Schluss - nicht nur weil die Schule wieder startet.
Lucas Vázquez spielt künftig für Bayer Leverkusen. (Archivbild)

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

Bayer Leverkusen arbeitet weiter am Kader. Mit Rechtsverteidiger Lucas Vázquez hat der Verein nun einen sehr erfahrenen Spieler verpflichtet. Arthur und Hincapié könnten den Club noch verlassen.
"Christoph 3" aus Köln war in Ratingen im Einsatz. Foto: FW Ratingen

Schwerer Crash: Rettungshubschrauber über Ratingen

Ratingen. Am Montag, 25. August, ist es am Abend gegen 19 30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Mettmanner Straße gekommen. Am Abend rückte...
Bei dem Auftragswerk einer Kölner Künstlerin handelt es sich um einen blauen Wandteppich mit LED-Elementen.

Landesrechnungshof in der Kritik – Kunst für 135.000 Euro

Wie sparsam sind die strengen Finanzkontrolleure des Rechnungshofes, wenn es um Anschaffungen in der eigenen Behörde geht? Teure Kunst im dortigen Neubau provoziert kritische Nachfragen.
Bei einem Unfall bei Düsseldorf werden drei Menschen verletzt, eine davon schwer.

Motorradfahrer bei Crash mit Auto schwer verletzt

Drei Menschen sind verletzt nach einem Unfall nahe Ratingen. Die Polizei hat eine Vermutung, wie es dazu kam.
Bei DB Cargo steht derzeit alles auf dem Prüfstand - jetzt soll die Werke-Landschaft umstrukturiert werden. (Symbolbild)

Kahlschlag bei Cargo-Werken – Bahn plant diese Schließungen

DB Cargo ist eines der Sorgenkinder der Bahn. Die kriselnde Transport-Tochter wird derzeit von Sigrid Nikutta auf Profitabilität getrimmt. Für schwarze Zahlen sollen auch Werkstätten schließen.
Ein Rettungshubschrauber brachte den Fahrradfahrer ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Zusammenprall mit Auto: Radfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein 77-Jähriger ist auf dem Radweg einer Landstraße im Kreis Viersen unterwegs. Laut Polizei nimmt ein Auto ihm beim Abbiegen die Vorfahrt. Der Zusammenprall hat schwere Folgen.
Borussia Dortmund trennt sich wieder von seinem Kaderplaner Sven Mislintat.

BVB löst Vertrag mit freigestelltem Mislintat endgültig auf

Nach anhaltenden internen Querelen greift Borussia Dortmund durch. Der Kaderplaner muss den Verein verlassen. Nun ist der Vertrag mit Sven Mislintat endgültig aufgelöst worden.
Nach einer Häufung tödlicher Badeunfälle im Rhein erlassen immer mehr Städte Badeverbote für den Fluss. (Archivfoto)

Vierte Stadt mit strengem Badeverbot im Rhein

Dem Düsseldorfer Beispiel folgt eine Stadt nach der anderen: Jetzt bekommt auch Krefeld ein Badeverbot für den Fluss.
Kinderbücher in einer Box. Foto: pixabay/symbolbild

Verrückte Märchen in der Vorlesestunde

Ratingen. Auf eine verrückte Märchenreise geht es in der Vorlesestunde am Samstag, 6. September, 11 Uhr, in der Kinderbibliothek am Peter-Brüning-Platz 3. Wer Märchen neu...
Landrat Thomas Hendele wirbt für die Aktion. Foto: Kreis Mettmann

Erste Europäische Mobilitätswoche im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet. Die Europäische...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Polizei ermittelt nach Unfallflucht in Monheim

Monheim am Rhein. Am Freitag, 22. August, ist es an der Rhenaniastraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. "Gegen 12:30 Uhr parkte die Fahrerin eines weißen Seat...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Ermittlungen nach Unfallflucht in Erkrath

Erkrath. Am Freitag, 22. August, ist es auf der Beethovenstraße in Erkrath zu einer Unfallflucht. Gegen 17:10 Uhr wollte die Fahrerin eines BMW aus...
Der Kioskbesitzer sperrte die zwei mit einem Messer bewaffneten Räuber ein.

Kioskbesitzer schließt Bewaffnete ein

Als zwei bewaffnete Maskierte vor ihm stehen, verriegelt ein Kioskbesitzer einfach hinter ihnen die Tür. Die Polizei ist mäßig begeistert.

Velbert: Stadtwerke nehmen Kundenservice wieder komplett in eigene Hände

Velbert. Die Stadtwerke Velbert haben in den vergangenen Jahren ihren Kundenservice verbessert. Die Zahl offener Kundenanfragen konnte in anderthalb Jahren um 70 Prozent reduziert...
Filippo Mané ist vom DFB für ein Spiel gesperrt worden.

Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt

BVB-Profi Filippo Mané sieht im turbulenten Spiel gegen St. Pauli in der Schlussphase die Rote Karte. Das hat weitere Konsequenzen durch das DFB-Sportgericht.
Am Ende der Sommerferien war etwa auf der A3 viel los.

Mehr Zeit im Stau in NRW

Reisende in Nordrhein-Westfalen haben in den Sommerferien mehr Zeit im Stau verbracht als im Vorjahr, obwohl Zahl und Länge der Staus nicht stiegen, berichtet der ADAC - und hat dafür eine Erklärung.
Aus Jülich wird Atommüll mit Schwertransportern in Richtung Ahaus transportiert. (Archivbild)

GdP-Landeschef: Castor-Fahrten sind «sinnlose Mammutaufgabe»

Die NRW-Polizei soll die Atommülltransporte von Jülich ins Münsterland begleiten. Das Vorhaben stößt in den Reihen der Polizei auf scharfe Kritik. Die gilt auch der Landesregierung.
Erneut Sperrung am «Spaghetti-Knoten» - dem Autobahnkreuz Kaiserberg. (Archivfoto)

Erneut Sperrungen am Autobahnkreuz Kaiserberg

Zwei wichtige Autobahnen, mehrere Schienenwege und auch noch ein Kanal: Alles trifft sich am Autobahnkreuz Kaiserberg. Wegen der Bauarbeiten stehen jetzt neue Sperrungen an - eine für gut drei Jahre.
Im Zwischenlager Ahaus stehen bereits zahlreiche Castorbehälter. In den nächsten Jahren sollen weitere aus Jülich dazu kommen. (Archivbild)

Stadt Ahaus prüft rechtliche Schritte gegen Atomtransporte

Über die Straße in NRW sollen 300.000 Brennelemente-Kugeln von Jülich nach Ahaus transportiert werden. Auch aus Bayern rollt Atommüll an. Wie reagiert Ahaus auf die geplanten Transporte?
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) hat die Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus als herausfordernd bezeichnet.

Neubaur: Castor-Transporte sind «herausfordernde Situation»

Die rund 300.000 Brennelemente-Kugeln aus dem rheinischen Jülich werden ins Zwischenlager nach Ahaus im Münsterland transportiert. Was bedeutet das für das bevölkerungsreichste Bundesland?
Die Polizei war im Stadtgebiet im Einsatz. Symbolfoto: Polizei

Öffentliche Suche: Velberterin (13) und Freund vermisst [Update]

Velbert. Die Polizei sucht nach einem als vermisst gemeldeten Mädchen: Am Mittwoch, 20. August, verließ die 13-Jährige aus Velbert ihr Elternhaus und wird seitdem...
Nach dem Bundesligaspiel FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund kam es auf dem Vorplatz des Millerntorstadions zu einer Auseinandersetzung. (Archivfoto)

Streit zwischen Fans: Dortmunder kommt nach Sturz ums Leben

Der FC St. Pauli spielt 3:3 unentschieden gegen Borussia Dortmund. Nach dem Spiel kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans - mit tödlichen Folgen für einen Dortmund-Fan.
Oben Traditionskönig Jürgen Werntges, unten Dorfkönigin Natascha Wellmeyer-Pfeiffer und Gästekönig Michael Krömker, Bilder: Alexander Heinz

Neue Königin und drei Könige in Hösel

Ratingen | Wer letzten Samstag an der Gemeindewiese hinter der evangelischen Kirche in Hösel vorbeikam, konnte den ganzen Nachmittag beobachten wie die Mitglieder des...
Umfangreiche Ermittlungen nach Brandanschlag auf Bahnstrecke in Wuppertal

Kein Bekennerschreiben nach Brandanschlag auf Bahnstrecke

Der erneute Brandanschlag auf eine Bahnstrecke in NRW beschäftigt den Staatsschutz. Wer dahintersteckt, ist offen.
Ein Hotel in der Düsseldorfer Altstadt. (Archivbild)

Tourismusbranche trotzt der schwierigen Wirtschaftslage

24,5 Millionen Gäste zählten Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr - so viele wie noch nie. Wie läuft es bislang in diesem Jahr?
Feiernde vom Dach des Food-Trucks aus fotografiert, Bild Bruderschaft Lintorf

Lintorfer Schützen sagen Danke

Ratingen | Die Lintorfer Schützen bedanken sich bei allen Besuchern, Unterstützern und Mitgliedern: Gemeinsam haben wir ein wunderbares Schützen- und Familienfest gefeiert und dafür möchten...
Symbolbild : Polizei

Ratinger mit Kopfverletzungen gefunden: Polizei rätselt

Ratingen. Bereits am Freitag (22. August 2025) ist ein 40-jähriger Mann mit Schnittverletzungen am Kopf aufgefunden wurden. Da es bislang keine Informationen zu mutmaßlichen...
Die Kindersprechstunde fand diesmal auf dem kürzlich erneuerten Feuerwehrspielplatz in Lintorf statt.  Bild: CDU Ratingen.

CDU-Bürgermeisterkandidat Patrick Anders: Kindersprechstunde abermals erfolgreich

Ratingen | Mit vielen Eindrücken, interessanten Fragen und neuen Ideen im Gepäck beendete CDU-Bürgermeisterkandidat am vergangenen Freitagabend seine jüngste Kindersprechstunde. Rund anderthalb Stunden hatte...
In nordrhein-westfälischen Schulen herrscht aus Sicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft viel Mangelverwaltung. (Archivbild)

GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer

Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften sehen wenig Grund zum Jubeln. Viele Reformen brächten in den Klassenzimmern nicht die erwünschte Entlastung, kritisiert die GEW.
Start des Sponsorenlaufs der Gesamtschule Heiligenhaus - gerannt wurde für den guten Zweck. Foto: privat

Gesamtschule Heiligenhaus läuft für Asamoah-Stiftung

Heiligenhaus. Am Freitag, 29. August, starten die Gesamtschüler in Heiligenhaus mit einem Sponsorenlauf ins neue Schuljahr. Gelaufen wird für den eigenen Spielekeller und die...
Das Klimaspiel „Keep Cool“ macht die komplexen Zusammenhänge der internationalen Klimapolitik erlebbar. Foto: Spieltrieb GbR

“Keep Cool”: Im Brettspiel das Klima retten

Ratingen. Zu einem besonderen Spielerlebnis lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen alle Interessierten am Freitag, 12. September, ins Freizeithaus West ein: Gespielt wird von...
Der Judoka Christos Pintsis ist offiziell aus der Bundesliga verabschiedet worden. Foto: TSV Einigkeit

Abschied von der Wettkampfsmatte für Einigkeit-Judoka Christos Pintsis

Wülfrath. Für Christos Pintsis ist es ein perfekter Tag gewesen: Zu seinem letzten Bundesligawettkampftag hatte der Einigkeit-Judoka von Freunden und Familie eine große und lautstarke...
Ute Kranz leitet die ggnerationenübergreifende Erzählwerkstatt. Foto: Veranstalter

Museum Abtsküche: „Erzähl mir was vom Spielen“

Heiligenhaus. Am Sonntag, 14. September, lädt das Museum Abtsküche von 15 bis 18 Uhr alle Neugierigen – ob jung oder alt – zu einer...
Yanni Gentsch will, dass Voyeur-Aufnahmen strafbar sind.

Kölnerin will Voyeur-Aufnahmen strafbar machen

Die 30-jährige Yanni Gentsch wird beim Joggen gefilmt. Ein Voyeur hat es auf ihren Po abgesehen. Anzeigen kann sie ihn nicht. Das will die Kölnerin ändern - und erfährt breite Unterstützung.
Von After-Work-Touren bis zu Kulinarik- und Kräuterwanderungen; „Stadt Land Fluss trifft Bergische Wanderwochen“ bietet ein vielfältiges Programm. Foto: Holger Hage/Das Bergische

Bergische Wanderwochen starten mit Aktionstag

Bergisch Gladbach. Mit dem „Bergischen Wandertag“ am Samstag, dem 6. September, startet „Das Bergische“ in die herbstliche Wandersaison. Einen Tag später, am Sonntag, beginnen...