Start Blog Seite 89
Die Paketsendungen wurden vom Kölner Zoll kontrolliert. (Symbolbild)

Zollhündin erschnüffelt Drogen im Wert von rund 600.000 Euro

Wenn Spürhündin Kate still wird und mit der Nase auf ein Paket zeigt, ist das für die Zollbeamten ein klares Zeichen. In einer Nacht passiert das bei gleich zwölf Paketen.
Das Land Nordrhein-Westfalen sucht nach Wegen aus der Bildungsmisere. (Archivbild)

NRW testet Schüler – Mehr Lernstandserhebungen an Schulen

Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise – und will die Schüler mehr testen.
An so einem heißen Tag ist jede Abkühlung recht. (Symbolbild)

Höhepunkt der Hitzewelle: Bis zu 39 Grad in NRW

Die Sonne brennt, der Schweiß tropft: Ein heißer Tag steht an in Nordrhein-Westfalen. Wie viel Erleichterung bringen die Tage danach?
Per Rettungshubschrauber wurde der 21-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Auto fährt auf Motorrad auf – 21-Jähriger in Lebensgefahr

Zwei junge Männer halten mit ihrem Kraftrad an einer roten Ampel. Da nähert sich von hinten ein Auto - und fährt mutmaßlich ungebremst auf.
Thomas Müller (rechts) traut seinem früheren DFB-Kollegen Florian Wirtz Erfolge in Liverpool zu.

Müller über Wirtz’ Rekordtransfer: «Was sind 150 Millionen?»

Florian Wirtz stellt einen deutschen Transferrekord auf. Ob ihn das beeinflusst beim FC Liverpool? Ex-DFB-Kollege Müller hat eine Antwort. Was hält der Noch-Bayern-Star generell von solchen Summen?
Arbeiter arbeiten am Eingang neuen Eingang zur Staatskanzlei. (Archivfoto)

Bericht: Keine Bestechung beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb

Monatelang durchleuchteten Wirtschaftsprüfer Projekte beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes. Jetzt ist klar: Bei der Sanierung der Staatskanzlei wurde kein Mitarbeiter bestochen.
Der Bundesgerichtshof prüft eine Vereinbarung zwischen einem Hausarzt und seinem Patienten. (Symbolbild)

Wenn der Hausarzt vom Patienten ein Grundstück erbt

Immer wieder landen Erbstreitigkeiten vor Gericht. Meist werden sie zwischen Familienangehörigen ausgetragen. Am Bundesgerichtshof stand nun der Hausarzt eines Verstorbenen im Fokus.
Jobe Bellingham fehlt Borussia Dortmund nach der zweiten Gelben Karte gegen Real Madrid.

Kein Bruderduell: BVB ohne Bellingham gegen Alonsos Real

Borussia Dortmund ist durch den Viertelfinal-Einzug bei der Club-WM um gut 50 Millionen Euro reicher. Zudem wurde der millionenschwere Ausrichtervertrag verlängert. Feiern kann aber nicht jeder.
Der CDU-Parlamentarier Dietmar Panske bei einer Plenardebatte (Archivfoto)

CDU-Abgeordneter Dietmar Panske gestorben

Panske hat den Kampf gegen eine heimtückische Krebserkrankung verloren. Er wurde nur 58 Jahre alt.
Viel trinken und das am besten vor dem Durstgefühl, raten Verbraucherschützer.

Heißester Tag des Jahres – wo finde ich Abkühlung?

Es wird heiß in NRW: Die Hitze ist für Mensch und Tier gefährlich. Bei der Abkühlung gilt es einiges zu beachten.
«Die Anfrage des Deutschen Roten Kreuzes, ob ich für eine Kandidatur als Präsident zur Verfügung stehe, betrachte ich als eine große Ehre», wurde Gröhe zitiert. (Archivbild)

Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

Der ehemalige Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe stellt sich im November zur Wahl als neuer Präsident des Deutschen Roten Kreuzes.
Nicht wegen eines Brandes, sondern wegen zu großer Hitze musste die Feuerwehr auf die A3 ausrücken (Symbolbild)

Klimaanlage in Bus defekt – Feuerwehr kümmert sich um Kinder

Über 65 Kinder plus Betreuungspersonen sind mit einem Bus unterwegs, in dem es unerträglich warm wird. Das Fahrzeug stoppt – und Einsatzkräfte rücken an.
Die Feuerwehr löschte unter andere. einen Brand auf der A44. Foto: FW Ratingen

Feuerwehr Ratingen am Hitze-Dienstag mehrfach gefordert

Ratingen. Am Dienstag, 1. Juli, ist es in Ratingen seit den frühen Morgenstunden zu einem hohen Einsatzaufkommen für Feuerwehr und Rettungsdienst gekommen. Seit 8 Uhr...
Der Brand auf der A44. Foto: FW Ratingen

Brand auf der A44: Laster in Flammen

Ratingen. Am Dienstagnachmittag, 1. Juli, ist die Feuerwehr Ratingen wegen des Brand eines Lastwagens auf die A44 ausgerückt. Als die Einsatzkräfte die Autobahn befuhren, stellten...
Bei Nachlöscharbeiten an einer ausgebrannten Scheune fanden Einsatzkräfte einen Toten (Symbolbild)

Toter nach Brand einer Scheune in Ahlen entdeckt

Im Münsterland steht eine Scheune in Flammen. Erst als das Feuer fast gelöscht ist, findet die Feuerwehr einen Toten. Um wen es sich handelt und warum der Brand ausbrach, ermittelt nun die Polizei.
Die infizierte Zone muss bislang nicht ausgeweitet werden (Archivfoto)

Schweinepest: Drei weitere tote Frischlinge entdeckt

Seit im Sauerland das erste an Schweinepest verendete Wildschwein entdeckt wurde, suchen Hunde täglich nach weiteren Kadavern. Drei haben sie nun gefunden - zum Glück ganz in der Nähe.
Bei 30 Linien im Regionalverkehr warnen die Eisenbahnunternehmen vor Zugausfällen und Verspätung. Grund diesmal: die Hitze. (Symbolbild)

Hitze sorgt bei Bahnreisenden für Probleme

Bahnausfälle wegen Eis und Sturm kennen viele Menschen. Nun hat auch die Hitze deutliche Auswirkungen auf den Regionalverkehr in NRW. Auf mehreren Linien rechnen die Betreiber mit Beeinträchtigungen.
Auf der Suche nach einem Mann, der in Höhe der Brücke ins Wasser gefallen war, kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz.

Mann fällt bei Düsseldorf in den Rhein – Suche vergeblich

Ein Mann stolpert am Ufer, rutscht ab und stürzt ins Wasser – die Suche bleibt erfolglos. Selbst für erfahrene Schwimmer kann der Rhein lebensgefährlich sein, warnt die Feuerwehr.
Ein Wuppertaler Zahnarzt steht wegen Freiheitsberaubung und Hygiene-Verstößen vor Gericht. (Symbolbild)

Zahnarzt setzt gewaltsam Behandlung durch: Freiheitsstrafe

Wegen gefährlicher Körperverletzung ist ein Zahnarzt in Wuppertal zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er sieht sich als Opfer.
 Oliver Batista Meier wechselt nach Münster.

Batista Meier wechselt von Ulm nach Münster

Münster verpflichtet seinen fünften externen Neuzugang. Der Zweitligist nutzt eine Vertragsklausel.
Nikola Katic spielt künftig für Schalke 04.

Schalke verpflichtet Muslic-Wunschsspieler Katic

Mit dem dritten Neuzugang dieses Sommers verstärkt Schalke 04 seine Abwehr. Der Abwehrspezialist aus Bosnien gilt als Wunschspieler von Neu-Trainer Muslic.
Benjamin Boakye wechselt vom VfB Stuttgart II zu Arminia Bielefeld.

Arminia Bielefeld verpflichtet VfB-Youngster Boakye

Benjamin Boakye kam für den VfB Stuttgart zu einem kurzen Champions-League-Einsatz, zählte aber nicht zum Bundesliga-Team. Nun wagt er einen Neuanfang.

Pumpwerk Süd Erbach: Arbeiten verschoben

Wülfrath. Der Bergisch-Rheinische Wasserverband verschiebt die geplante Umbaumaßnahme im Pumpwerk Süd Erbach. Grund: das Wetter. Im Bereich der Umbaumaßnahme des Bergisch-Rheinischen Wasserverbands (BRW) am Pumpwerk...
Zentrale der SPD Ratingen auf der Düsseldorfer Straße, Bild: Alexander Heinz

Sommerprogramm der SPD Ratingen

Die SPD Ratingen präsentiert auch in diesem Jahr ein vielfältiges Sommerprogramm, das in der Ferienzeit spannende Begegnungen, neue Perspektiven und exklusive Einblicke in das...

“Innovationskraft für mehr Lebensqualität”

Wülfrath. Technik für mehr Selbstbestimmung: Ein Wülfrather Unternehmen entwickelt individuelle Hilfsmittel für Menschen mit Behinderung. Individuelle Techniklösungen können für Menschen mit Behinderung entscheidend sein, um...

Festival-Premiere auf dem Flugplatz Meiersberg – Open-Air-Event für alle im Kreis Mettmann

Heiligenhaus. Ein neues Festival feiert diesen Sommer Premiere: Am 8. und 9. August 2025 findet erstmals das "Tower of Sun"-Festival auf dem Flugplatz Meiersberg in...
Nach seiner Entlassung muss der Sexualstraftäter eine elektronische Fußfessel tragen. (Symbolbild)

Sexualstraftäter darf trotz Psychose abgeschoben werden

Ein Sexualstraftäter darf trotz psychischer Erkrankung abgeschoben werden. Das hat das Düsseldorfer Verwaltungsgericht entschieden. Eine Therapie hatte der Mann in Deutschland weitgehend verweigert.

Berufskolleg und Realschule feiern zehn Jahre Bildungspartnerschaft

Velbert. Vor zehn Jahren haben das Berufskolleg Niederberg (BkN) und die Realschule Heiligenhaus eine enge Bildungskooperation beschlossen. Diese Woche war nun Zeit, die Ergebnisse...
Diese Wiese im Nevigeser Stadtpark wurde zum Treffpunkt für Familien. Foto: Volkmann

5.200 Euro – Bulldogs for Kids und Stadt Velbert unterstützen Stiftung Mary Ward

Velbert. Im Jahr des Stadtjubiläums haben die Stadt Velbert und der Verein "Bulldogs4Kids" gemeinsam die Charity-Aktion „Charity4Kids“ im Stadtgarten Velbert-Neviges organisiert. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen...
Serhou Guirassy (r)   und seine BVB-Kollegen spielen weiter im Puma-Trikot.

Borussia Dortmund kassiert Millionen aus Puma-Deal

Seit Jahren spielen die Profis den BVB in den Trikots von Puma. Das wird in Zukunft auch so bleiben. Die Partnerschaft wurde verlängert - und beschert dem BVB dreistellige Millionen-Einnahmen.
Wegen Mordverdachts hat die Polizei einen 22-Jährigen festgenommen (Symbolbild)

Vater soll Sohn zu Mord angestiftet haben

Nach einem blutigen Verbrechen in Duisburg hat die Polizei einen jungen Mann festgenommen. Gefahndet wird auch nach dessen Vater. Was hinter der Tat steckt, ist noch unklar.
Der mutmaßliche Attentäter von Solingen hätte eigentlich schon 2023 aus Deutschland abgeschoben werden sollen, was aber scheiterte. (Archivfoto)

Solingen-Ausschuss: Verschwinden vor Abschiebungen normal

Warum scheiterte die Abschiebung des mutmaßlichen Attentäters von Solingen? Dass Personen vor ihrer Rückführung verschwinden, ist für einen Experten der Regelfall.

Heiligenhaus: Mit Experten sprechen beim Energie- und Klimatag

Heiligenhaus. Am Samstag, 30. August, ist das Immanuel-Kant-Gymnasiums Anlaufstelle für alle, die sich für zukunftsfähiges und nachhaltiges Wohnen interessieren. Von 10 bis 15 Uhr...
Laut Bahn kann es zu Verspätungen kommen. (Symbolbild)

Bahn-Verspätungen nach Störungen und Böschungsbränden

Mehrere Böschungsbrände, eine Oberleitungsstörung und eine Bombenentschärfung haben Reisende vor allem in Norddeutschland vor Probleme gestellt. Auch im Westen gibt es Beeinträchtigungen.

Weinfest lockt nach Heiligenhaus: Edle Tropfen und feine Kulinarik auf dem Basildon-Platz

Heiligenhaus. Die Stadt rüstet sich für ein genussvolles Wochenende: Ab Donnerstag, 10. Juli, 18 Uhr verwandelt sich der Basildon-Platz wieder in ein Mekka für...
Die Polizei hat einen Hubschrauber eingesetzt, um den Tatverdächtigen ausfindig zu machen. Symbolfoto: Polizei

Polizeihubschrauber nachts über Ratingen: Das war der Grund

Ratingen. In der Nacht auf Samstag, 28. Juni, hat ein Unbekannter eine 22-Jährige auf ihrem Heimweg in Hösel überfallen. Gegen 1 Uhr kehrte die 22-Jährige...
Nach einem Angriff auf drei Männer in Köln ermittelt eine Mordkommission der Kölner Polizei. (Symbolbild)

Drei Männer in Köln bei Angriff zum Teil schwer verletzt

Bei einem Spaziergang im Kölner Stadtteil Zollstock spricht ein Unbekannter drei junge Spaziergänger an. Dann sticht er mehrfach zu. Jetzt ermittelt eine Mordkommission.
Am Amtsgericht Düsseldorf ist ein Bundespolizist wegen Raubes verurteilt worden. (Symbolbild)

Bundespolizist wegen Raubes verurteilt

Mehrfach blieb er Gerichtsverhandlungen fern, heute kam er und wurde direkt verurteilt: ein Bundespolizist aus Rheinland-Pfalz.

“ALTERnativ-Chor” und Kaffeehaus-Atmosphäre

Wülfrath. Am Sonntag, 6. Juli, gibt der "ALTERnativ-Chor" der AWO sein Sommerkonzert. Beginn im Sonntags-Café der AWO ist um 14.30 Uhr. Neben den musikalischen Darbietungen...
Die ersten Lastwagen rollten direkt nach Inbetriebnahme auf die Fläche.

Neuer Riesen-Rastplatz für Lkw öffnet an A1

Seit Jahren gibt es zu viele Lkw für zu wenige Rastplätze - vor allem die Plätze entlang der großen NRW-Transitstrecken sind überfüllt. Eine neue Lkw-Fläche soll die Not nun mindern.
Die Polizei war im Stadtgebiet im Einsatz. Symbolfoto: Polizei

Nach Einbruch in Velbert: Festnahme auf der A40

Essen/Velbert. Eine allgemeine Verkehrskontrolle auf der A40 am frühen Sonntagmorgen, 28. Juni, hat zu einer Festnahme nach einem Einbruch in Velbert geführt. Die beiden Tatverdächtigen...
Polizisten haben in Essen einen Hund aus einem überhitzten Auto befreit.

Hund aus überhitztem Auto gerettet

Polizisten öffnen bei Hitze in Essen ein geparktes Auto. Die Rettungskation gilt einem Vierbeiner. Damit sind die Ermittlungen aber nicht abgeschlossen.
Diesen Hund rettete die Essener Polizei. Foto: Polizei

Essen: Polizei rettet Hund aus überhitztem Auto

Essen. Am Dienstagmorgen, 1. Juli, hat die Polizei an der Siepenstraße einen Hund aus einem überhitzten Auto gerettet. Gegen 9 Uhr meldete eine Zeugin einen...

30 Jahre schlesische Mutter-Anna-Wallfahrt in Velbert-Neviges

Velbert. Seit 1995 ist der Mariendom in Neviges das Ziel der Mutter-Anna-Wallfahrt der Schlesier, ihrer Nachkommen und Freunde. Trotz ihrer erst 30-jährigen Geschichte zählt...
Eine der vier Scorpions-Briefmarken zeigt eine Textzeile des Songs «Wind of Change» in Klaus Meines Handschrift.

Legendäre Rockband Scorpions erhält eigene Briefmarken

Vor 60 Jahren wurde die Band in der Nähe von Hannover gegründet. Sänger Klaus Meine schrieb mit «Wind of Change» die Hymne zum Mauerfall. Jetzt gibt es ein besonderes Geschenk.
Eine lebensgefährliche Messerattacke vor 23 Jahren hat das Landgericht Düsseldorf beschäftigt. (Archivbild)

Lebensgefährliche Attacke: Geständnis nach 23 Jahren

Wegen versuchten Mordes musste sich ein 69-jähriger Mann 23 Jahre nach der Tat in Düsseldorf vor Gericht verantworten. Heraus kam etwas anderes.

After-Work-Party in Tönisheide: Fast 3.000 Euro für Hilfsprojekt gesammelt

Velbert. Mit rund 200 Gästen, bester Stimmung und jeder Menge guter Vibes feierte der Soroptimist International Club Heiligenhaus-Velbert seine zweite After-Work-Party. Bei dem Event...
Die Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen im Kommunalwahlkampf an ihren Erfolg von 2020 anknüpfen.

«Macht Bäume wahr» – Grüne setzen im Wahlkampf aufs Klima

2020 lief es für die Grünen bei den NRW-Kommunalwahlen richtig gut. Mit ihrer bislang aufwändigsten Kampagne wollen sie am 14. September ihre Erfolge in Rathäusern und Räten verteidigen.
Mehr als zwei Jahre nach einem tödlichen Zugunfall in Hürth beginnt der Prozess gegen einen Angeklagten.

Prozess um zwei Tote bei Gleisarbeiten: Was lief nur schief?

Sie dachten, das Gleis sei gesperrt – doch dann kam ein Zug. Zwei Männer starben im Mai 2023 bei Bauarbeiten, nun startet der Prozess. Im Gerichtssaal fließen Tränen - und es fliegen Worte.
Konzernbetriebsrats-Chef Tekin Nasikkol fordert von Thyssenkrupp, beim Konzernumbau sozial verantwortungsvoll zu handeln. (Archivbild)

Thyssenkrupp-Umbau: Beschäftigte fordern Zukunftsperspektive

Von den Umbauplänen beim Industriekonzern sind allein in Deutschland mehrere Zehntausend Beschäftigte betroffen. Die Betriebsräte stellen eine deutliche Forderung an das Management.