Schlagwort: Gesundheit
Aktionswoche der Caritas: „Alkohol? Weniger ist besser!“
Mettmann. Alkoholkonsum verursacht über 200 Krankheiten. Trotzdem gehören Bier, Wein & Co. für die meisten Deutschen zum Alltag. „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?",...
Online-Schulung für Nachbarschaftshilfe: Noch freie Plätze
Wülfrath. Ab Dienstag, 3. Mai, startet ein Pflegekurs für Nachbarschaftshilfe. Erst dann können Helfende eine Aufwandsentschädigung über den Entlastungsbetrag der Pflegekasse erhalten. Es werden...
Essen-Werden: Wochenende mit Yoga und Meditation
Essen. Im Haus am Turm in Essen-Werden (Am Turm 7) veranstaltet das Evangelische Erwachsenenbildungswerk ein Entspannungswochenende.
Um Yoga und Meditation geht es von Freitag bis...
Rentenversicherung: Mit “RV Fit” Zipperlein vorbeugen
Düsseldorf. Mit dem Präventionsangebot „RV Fit“ können Beschäftigte kostenfrei gesundheitliche Probleme und Risiken frühzeitig angehen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland anlässlich des jährlichen...
Wuppertaler Ehepaar hilft Eltern von Frühgeborenen
Wuppertal. Julia und Benjamin Semburg haben mit der neu gegründeten Regionalstelle in Wuppertal eine lokale Anlaufstelle zum Bundesverband "Das frühgeborene Kind" mit Hauptsitz in...
“Mit dem Rad zur Arbeit”: Aktion startet am 1. Mai
Düsseldorf/Hamburg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und AOK – Die Gesundheitskasse wollen auch in diesem Frühjahr und Sommer wieder möglichst viele Beschäftigte zum Radfahren...
„Sport im Park“ auch dieses Jahr im Drupnas-Park
Ratingen. Aufgrund des großen Zuspruchs in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder ein kostenloses Sportprogramm durch den TuS 08 Lintorf im...
Hatha-Yoga: Zwei neue Kurse an der VHS
Wülfrath/Mettmann. Am 27. und 28. April beginnen an der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath zwei neue Kurse im Hatha-Yoga.
Ab 27. April (E6324) und...
Gesundheit: Tipps und Regeln für den Alltag *Anzeige*
Das Immunsystem stärken, sich ausgewogen ernähren, zur Erkältungszeit den husten lindern: Tipps für mehr Gesundheit im Alltag gibt es viele. Expertinnen und Experten aus...
Pflegebedarf: Online-Schulung für Nachbarschaftshilfe
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath, Soziale Dienste Pflege- und Wohnberatung, das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, das Sanitätshaus Quarg und die AWO Wülfrath führen gemeinsam...
Demenz und Depression: Freie Plätze bei Vortrag
Wülfrath. Für den Vortrag "Demenz und Depression - Den Unterschied erkennen" gibt es laut Stadtverwaltung noch freie Plätze.
In Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimer...
500 “Mobile Retter” helfen bei Notfällen im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Die Initiative des Mobile Retter e.V. hat das Ziel, die Rettungskette entscheidend zu ergänzen: Ehrenamtliche, qualifizierte...
Abgeordneter Wiener besucht Hochdahler Hospiz: “wertvolle Begleitung”
Erkrath. Tief beeindruckt hat sich der heimische Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener bei seinem Besuch des Franziskus-Hospizes in Erkrath-Hochdahl gezeigt.
Bei einem Rundgang durch die Einrichtung...
Workshop: Der Wald als Fitnessstudio
Hilden. Auch in diesem Jahr bietet der Kreissportbund Mettmann im Rahmen des Förderprogramms "Bewegt älter werden in NRW!", das mit der Unterstützung des Landessportbundes...
Untersuchungs- und Impfstelle für Geflüchtete aus der Ukraine
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat eine Untersuchungs- und Impfstelle im Kreishausanbau, Düsseldorfer Str. 26 in Mettmann, für Geflüchtete aus der Ukraine eröffnet.
Von montags...
Trauercafé in Ratingen: Nächstes Treffen am 24. April
Ratingen. Das nächste Trauercafé findet am Sonntag, 24. April, von 15 bis 17 Uhr bei der Hospizbewegung, Bechemer Str. 1, statt.
Das Trauercafé ist ein...
24-Stunden-Pflege: Wer trägt die Kosten?
Düsseldorf. Vielen Familien mit Pflegebedürftigen erscheint es als ideale Lösung: Eine Betreuung im eigenen Zuhause, rund um die Uhr gewährleistet durch ausländische Haushalts- und...
Vortrag über Unterschiede zwischen Demenz und Depression
Wülfrath. Am Dienstag, 26. April, findet in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr in der VHS Wülfrath, Schulstr. 7, ein Vortag zum Thema...
Kampagne gegen Komasaufen: Noch bis zum Monatsende mitmachen
Kreis Mettmann. Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen endet am 30. April.
Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch...
Caritas: Sprechzeit für Angehörige von Suchtkranken
Mettmann. Die Suchtberatungsstelle im Caritas-Beratungszentrum des katholischen Verbandes in der Kreisstadt, Lutterbeckerstr. 30, bietet eine regelmäßige Sprechstunde für Menschen, die sich Sorgen und Gedanken...
Gesunde Ernährung: Mit Grundregeln “viel richtig” machen
Düsseldorf. Ernährungstipps gibt es viele. Und: Gesund essen – das klingt einfach. Viel Obst und Gemüse, wenig Zucker, wenig Salz, wenig vorverarbeitete Lebensmittel. Im...
Neues Bewegungsangebot in Sandheide: “Fit im Alter”
Erkrath. Die Veranstaltungsreihe „Fit im Alter" soll zu einem unbeschwerten, glücklichen und gesunden Leben im Alter beitragen. Das Angebot steht Interessierte ab 55 Jahren...
Nahrungsergänzungsmittel: Geldverschwendung oder sinnvoll?
Düsseldorf. Immer mehr Menschen nehmen Nahrungsergänzungsmittel, dabei ist das in aller Regel gar nicht nötig. Die Verbraucherzentrale NRW rät von leichtfertiger Einnahme ab und...
Pflegegrad, was nun? Vortrag in Alt-Erkrath
Erkrath. „Pflegegrad – Was nun?“ so lautet der Titel einer weiteren Informationsveranstaltung am Mittwoch, 6. April, von 10 bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte der...
Umstellung auf Sommerzeit: “Lerchen” haben es leicht, “Eulen” schwer
Velbert. Es wurde an der Uhr gedreht: Sommerzeit. Das ist vor allem für die „Eulen“ anstrengend. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Markus Leidag,...
EVK Mettmann: Info-Abende für werdende Eltern wieder vor Ort
Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann nimmt das Programm für die Geburtsvorträge und Kreißsaalführungen wieder auf.
Viele Monate mussten die Informationsabende für werdende Eltern aufgrund...
Demenz-Netzwerk informiert über Pflegeleistungen
Erkrath. Das Demenz-Netzwerk-Erkrath informiert zur 24-Stunden-Pflege und Leistungen der Pflegeversicherung: zunächst am Dienstag, 29. März, im AWO-Treff in Erkrath-Hochdahl.
Seit inzwischen zehn Jahren betreibt Daniel...
Verschiebung: Krankschreibung bleibt noch analog
Düsseldorf. Mit dem Zeitplan der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung will es nicht so ganz klappen. Was der verschobene Start der "eAU" für Arbeitnehmer bedeutet, erklärt die...
Pflegefall: Beratungsdienst sollte erste Anlaufstelle sein
Düsseldorf. Tritt ein Pflegefall ein, ist die Verunsicherung zunächst groß. Die Pflegeberatung sollte die erste Anlaufstelle sein, rät die Verbraucherzentrale NRW.
Es ist ein typischer...
Retter sollen schneller bei Patienten sein: Neuer Bedarfsplan
Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann ist jetzt ein neuer Bedarfsplan für den Rettungsdienst in Kraft, der "eine ganze Reihe von Verbesserungen auslöst", informiert die...
Telefonhotline über Darmkrebs: Chefarzt beantwortet Fragen
Mettmann. Der Monat März steht seit über 20 Jahren im Zeichen der Aufklärung rund um das Thema Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge. Am Donnerstag, 24. März,...
Blutspende: Neue Termine im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendedienst bietet in mehreren kreisangehörigen Städten Termine an.
"Seit Ausbruch der Coronapandemie hat es der DRK-Blutspendedienst West mit einem Corona-Hygiene- und Sicherheitskonzept...
Qigong und Tai-Chi: Kurse bei der AWO
Wülfrath. In den Räumen der Wülfrather AWO, Schulstraße 13, finden ab April Kurse in Qigong und Tai Chi statt.
Die beiden Kurse leitet die Bewegungspädagogin sowie...
Caritas Demenz-Netzwerk-Erkrath: Vier Wochen – fünf Vorträge
Erkrath/Kreis Mettmann. Pflegeheime kennt jeder, doch was versteht man unter einer Tagespflege? Am Mittwoch, 9. März, von 17.30 bis 19 Uhr informieren Cäcilia Haverkamp und...
Selbsthilfegruppe Demenz trifft sich
Wülfrath. Am Dienstag, 1. März, findet von 17.30 bis 19.30 Uhr das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Demenz für pflegende Angehörige und Interessierte in der...
Long-Covid und Corona-Auswirkungen: Infotreffen
Düsseldorf. Wie sich eine Covid-19-Erkrankung langfristig auswirkt, ist aktuell wenig erforscht. "Es zeigt sich jedoch bereits, dass viele Betroffene an Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit oder...
Blutspende: Rotes Kreuz bietet Termine an
Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendedienst bietet in der Woche ab dem 28. Februar die Möglichkeit zur Abgabe von Blutspenden in mehreren kreisangehörigen Städten.
" Wir haben...
Info-Veranstaltung „Pflegebedürftig! Was nun?“
Mettmann. In Mettmann findet am 3. März im "Haus der Begegnung" eine Info-Veranstaltung über Pflege statt.
Pflegebedürftig? Was nun? Das fragen sich viele Menschen, die...
Florence-Nightingale-Krankenhaus: Chefarztwechsel in der Thoraxchirurgie
Düsseldorf. Das Kuratorium der Kaiserswerther Diakonie hat Priv.-Doz. Dr. med. Aris Koryllos zum künftigen Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus (FNK) berufen.
Der...
Sucht in der Familie: Schaufenster-Aktion soll sensibilisieren
Wülfrath/Mettmann. Auch in diesem Jahr führt die Suchthilfe des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann Aktionen für Kinder suchterkrankter Eltern durch. In der Woche vom...
Mitmach-Kampagne gegen “Komasaufen” startet wieder
Mettmann. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen...
DRK-Blutspendedienst schlägt Alarm: Fachpersonal fehlt
Ratingen. Der DRK-Blutspendedienst ist auf der Suche nach Fachpersonal. Das sei zur Sicherstellung der Bedarfsdeckung mit medizinischen Blutpräparaten essenziell, fehle jedoch.
Die Gewinnung und Bindung...
Verbraucherschützer: Pflegedienste nicht ungeprüft bezahlen
Düsseldorf. Pflegedienste solle man nicht ungeprüft bezahlen, rät die Verbraucherzentrale.
Ambulante Pflegedienste sind eine große Hilfe für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Denn die Unterstützung ermöglicht...
Kritik an Pflegekammer reißt nicht ab: Protest in Düsseldorf
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Verdi ruft am kommenden Samstag, 29. Januar, ab 16 Uhr zu einer Kundgebung an der Düsseldorfer Rheinwerft (Höhe Bäckerstraße) auf. Die Gewerkschaft...
VHS: Training für den Rücken
Ratingen. Im Frühjahrssemester der Volkshochschule Ratingen unter dem Titel „Aktiv mit der VHS“ werden sportliche Angebote nicht fehlen.
Im Kurs „Sanfte Wirbelsäulen- und Haltungsgymnastik mit...
Leben mit Demenz: Vortrag „Sag mir einfach, was du willst“
Wülfrath. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW , der VHS Mettmann-Wülfrath und dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath findet am Dienstag, 8....
Hatha Yoga: Neuer VHS-Kurs startet
Wülfrath/Mettmann. Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet ab Dienstag, 25. Januar, einen Hatha Yoga Kurs an.
"Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Interessierte verschiedene Möglichkeiten zur...
Erste-Hilfe: Kurse auch in Corona-Zeiten
Mettmann. Erste-Hilfe-Kurse bietet das Deutsche Rote Kreuz auch in Corona-Zeiten an. Das nächste Mal am 29. Januar sowie 20. Februar.
Die Pandemie ist für das...
DRK und Kreissparkasse laden zum Blutspenden ein
Heiligenhaus. Am Mittwoch, 26. Januar, stellt die Kreissparkasse nach Geschäftsschluss ihre Kundenhalle für eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Anmeldungen sind...
Blutspende: Termine in Monheim und Hilden
Monheim/Hilden. Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf: Termine werden in Monheim am Rhein und Hilden angeboten.
"Seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat es der DRK-Blutspendedienst...