Schlagwort: Gesundheit
Richtiges Verhalten bei Hitze: „Hitzeknigge“ für Ratingen
Ratingen. In den nächsten Tagen wird es richtig heiß, das Thermometer klettert auf Höchstwerte. Auch in Ratingen müssen sich die Menschen in den Sommermonaten...
Helios-Podcast: Talk über Hebammen-Beruf
Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios-Kliniken Velbert, Oberhausen und Bonn Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: Hebamme –...
Demenz: „Ideenschmiede“ und Vortrag
Kreis Mettmann. Gleich zweimal geht es in der Caritas-Begegnungsstätte Gerberstraße in Erkrath um das Thema Vergesslichkeit und Demenz.
Am Montag, 18. Juli, ab 17.30 Uhr...
Experten: Räucherlachs anfällig für Listerien
Düsseldorf. Geräucherte und gebeizte Lachsprodukte wie zum Beispiel Räucherlachs aus dem Supermarkt sind eine häufige Ursache für eine Infektion mit Listerien. Darauf weist die...
Hitzewelle: Tipps bei starker Wärmebelastung
Velbert. Die Klimaschutz-Koordinierungsstelle bei der Stadt Velbert gibt Tipps, um die nahende Hitzeperiode zu überstehen.
"Immer häufiger kommen im Sommer die Hitzewellen", heißt es von...
Blutspende: Bedarf der Kliniken auch im Sommer hoch
Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendedienst bietet im Kreis Mettmann in mehreren Städten Termine für die Blutspende an. Der Bedarf mache keine Sommerpause, so das Rote...
Institut für Gesundheitsförderung bietet wieder Kurse
Mettmann. Das neue Programmheft des Institutes für Gesundheitsförderung (IfG) liegt druckfrisch aus und ist auch auf der Internetseite des Evangelischen Krankenhauses Mettmann zu finden.
Nach...
Ratingen: Trauernde treffen sich wieder
Ratingen. Das nächste Trauercafé findet am Sonntag, 24. Juli, von 15 bis 17 Uhr bei der Hospizbewegung, Bechemer Str. 1, statt.
Das Trauercafé ist...
Hitze: So schützt man sich an heißen Tagen
Düsseldorf. Hitze ist ein große Belastung vor allem für Ältere und Pflegebedürftige. Schatten, kühle Umschläge, Medikamenten-Check - die Verbraucherzentrale NRW hat Tipps für mehr...
Experten informieren über Behandlung von Arthrose
Düsseldorf. Arthrose: Was gegen die Schmerzen in Knie und Hüften hilft, erläutern die Experten der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus in...
Nevigeser Turnverein bietet wieder Yoga an
Velbert. Der Nevigeser Turnverein startet wieder mit Yoga. Neue Kurse gibt es ab 18. August donnerstags ab 18 Uhr in der Sporthalle an der...
Selbstbestimmt bis zuletzt: Ratgeber “Vorsorge” der Verbraucherzentrale
Langenfeld. Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen Ratgeber zu Vorsorge-Themen an. Erhältlich ist das Werk unter anderem in der Langenfelder Beratungsstelle.
Selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen...
Kurse in Ratinger Bädern finden wieder statt
Ratingen. Coronabedingt mussten die Schwimm- und Fitness-Kurse der Ratinger Bäder in den vergangenen rund zwei Jahren eingestellt werden. Im August geht es nun wieder...
Beschwerderat Psychiatrie: Beratung und Vermittlung in Konfliktfällen
Kreis Mettmann. Der Beschwerderat Psychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) ist eine unabhängige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und Menschen mit einer Suchterkrankung im Kreis...
Schulung: “Leben mit Demenz”
Kreis Mettmann. Das Caritas Demenz-Netzwerk bietet vom 12. Juli bis 9. August an insgesamt vier Terminen jeweils von 14 bis 17 Uhr die Schulung...
SPD: Infoveranstaltung über neues Velberter Klinikum
Velbert. Die Arbeitsgemeinschaft "60 plus" der Velberter SPD lädt am Mittwoch, 13. Juli, ab 15 Uhr zu einer Infoveranstaltung über das neue Helios-Klinikum in...
Demenz: Bürger sollen gemeinsam Ideen für Hilfen entwickeln
Wülfrath. Die Caritas-Fachstelle Demenz möchte gemeinsam mit interessierten Bürgern herauszufinden, was hilfreich wäre, was Menschen sich wünschen und was sie brauchen, wenn ihnen erste...
Affenpocken im Kreis Mettmann: Erste Fälle
Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann sind die Affenpocken nun angekommen. Dem Kreisgesundheitsamt wurden in den vergangenen Tagen drei Fälle gemeldet, einer in Hilden, zwei...
Podcast: “Pflege – eine Karriere mit vielen Stationen”
Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Oberhausen, Velbert und Bonn Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: "Pflege...
Demenz: Gemeinsam Ideen für Hilfen entwickeln
Hilden. Was brauchen beziehungsweise wünschen sich Menschen mit Vergesslichkeit oder beginnender Demenz? Die Caritas-Fachstelle Demenz möchte gemeinsam mit allen interessierten Bürgern herauszufinden, was hilfreich...
Schadstoffe in Strand-Produkten: Sogar “Gesundheitsgefahren”
Düsseldorf. Ob Planschbecken, Schwimmtier, Stand-up-Paddling-Board, Luftmatratze oder Schnorchel: Der Handel hält vieles bereit, was Jung und Alt im Sommer am Wasser Spaß macht. Viele...
AWO: „Selbsthilfegruppe Demenz“ in Wülfrath
Wülfrath. Die Wülfrather AWO lädt am Dienstag, 5. Juli, ab 17.30 Uhr und bis 19.30 Uhr zur Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit...
„Fit im Alter“ – Infos zu Demenz, Herzinfarkt und Schlaganfall
Erkrath. Die Veranstaltungsreihe „Fit im Alter" soll zu einem unbeschwerten, glücklichen und gesunden Leben im Alter beitragen. Sie widmet sich dem Ziel, Menschen miteinander...
VHS-Kurs: “Der ruhige Atem”
Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet am Samstag, 2. Juli, einen Kurs an, der sich um verschiedene Meditations-, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen...
„Trauer in Bewegung“ wieder am 3. Juli
Ratingen. Auch im Juli lädt die Hospizbewegung Ratingen zu „Trauer in Bewegung“ ein.
Trauernde Menschen treffen sich mit geschulten Trauerbegleiterinnen der Hospizbewegung um 11 am...
Demenz: Ideen für Hilfen und Unterstützung entwickeln
Mettmann. Was brauchen beziehungsweise wünschen sich Menschen mit Vergesslichkeit oder beginnender Demenz? Die Caritas-Fachstelle Demenz möchte gemeinsam mit allen interessierten Bürger herauszufinden, was hilfreich...
Magersucht: Treffen für Angehörige von Erkrankten
Mettmann. Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Bulimie-Erkrankten findet am Donnerstag, 30.Juni, ab 19 Uhr an der Mühlenstraße 15 statt.
Seit 2006 besteht...
Trauernde treffen sich wieder im Juni
Ratingen. Das nächste Trauercafé findet am Sonntag, 26. Juni, von 15 bis 17 Uhr bei der Hospizbewegung, Bechemer Str. 1, statt.
Das Trauercafé ist...
Helios-Podcast: “Roboter in der Chirurgie: Zukunft oder Sci-Fi?”
Velbert. Im Gesundheitspodcast „Bitte freimachen!“ gehen Expertinnen und Experten der Helios Kliniken Velbert, Oberhausen und Bonn Krankheitsbildern auf den Grund. Die aktuelle Folge: Roboter...
Endokrinologie: Mettmanner Chefarzt ist “Top-Mediziner”
Mettmann. Das Magazin "Focus" hat Chefarzt Professor Dr. med. Christian Berg zum "Top-Mediziner" auf der Focus-Ärzteliste aufgeführt.
Der Chefarzt aus dem Evangelischen Krankenhaus Mettmann...
Hitze: So trinkt man genug Flüssigkeit
Düsseldorf. Viele Menschen haben Mühe, ausreichend Flüssigkeit am Tag zu sich zu nehmen. Mit diesen Alltagstipps der Verbraucherzentrale NRW klappt es.
Wer das Gefühl hat,...
Geld für Pflege: Entlastungsleistungen aus 2021 noch im Juni
Düsseldorf. Angehörige zu pflegen oder selbst pflegebedürftig zu sein, ist belastend. Deshalb gibt es sogenannte Entlastungsleistungen: Für 125 Euro monatlich können sich Pflegebedürftige ab...
Inkontinenz: Blasenschwäche ist kein Tabuthema
Düsseldorf. Viele der betroffenen Menschen schämen sich. Nur wenige haben den Mut darüber zu reden. Es geht um Inkontinenz.
Die Ärztinnen des Interdisziplinären Kontinenz- und...
Rosa, grün und gelb: Wie lange sind Rezepte gültig?
Düsseldorf. Wer krank ist und Medikamente braucht, erhält diese oft nur mit einem ärztlichen Rezept. An der Farbe ist ersichtlich, ob es einen Zuschuss...
Initiative “Lott jonn” sucht Verstärkung
Kreis Mettmann. Die Initiative "Lott jonn" sucht Fachkräfte, Sportlehrer und Übunsleitende.
Gutes Essen und viel Bewegung von Kindesbeinen an, das sind die Grundsteine für Gesundheit...
Bewegungsbad im EVK Mettmann schließt: Zu hohe Kosten
Mettmann. Das Bewegungsbad im Evangelischen Krankenhaus Mettmann wird zum 30. Juni geschlossen.
Nach 22 Jahren, in denen das Bad durch das Institut für Gesundheitsförderung...
Spaziergang für Trauernde: Hospizbewegung lädt ein
Ratingen. Ein Spaziergang unter dem Motto „Trauer in Bewegung“ findet am Sonntag, 5. Juni, ab 11 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haus zum Haus.
Die...
Aktionen zum Weltnichtrauchertag an Düsseldorfer Klinik
Düsseldorf. Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai informiert das Florence-Nightingale-Krankenhaus über die Folgen des Tabakkonsums und über Möglichkeiten, dauerhaft von der Zigarette loszukommen. An...
Volkssolidarität: Ping-Pong für Parkinson-Patienten
Ratingen. „Ping Pong Parkinson ist Medizin ohne Rezept“, erklärt Manfred Evers vom Vorstand der Volkssolidarität Ratingen den Grund, warum Ping-Pong angeboten werden soll.
Die sportliche...
DRK: Blutbedarf der Kliniken auch im Sommer hoch
Kreis Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Städten des Kreises Mettmann wieder Termine für eine Blutspende an. Der Bedarf in den Kliniken sei...
„Schau mir in die Augen“: Info-Nachmittag über Demenz
Erkrath/Kreis Mettmann. Wie kann eine gute Begegnung stattfinden, wenn das Gegenüber durch demenzielle Veränderungen Schwierigkeiten beim Reden hat? Mit dieser Frage beschäftigen sich die...
Kostenfreie erste Hilfe zur Pflege
Düsseldorf. Viele Fragen und Probleme können auftreten, wenn ein Mensch pflegebedürftig wird. Welche Leistungen der Pflegekasse sind die richtigen? Kann ich ausländische Kräfte legal...
Blutspende: Termine in mehreren Städten im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Das Deutsche Rote Kreuz bietet wieder Termine für die Blutspenden in mehreren Städten im Kreis Mettmann an.
Etwa 14.000 Blutspenden werden laut Blutspendedienst...
Tipps gegen Schweiß: Trocken durch den Sommer
Frankfurt. Steigende die Temperaturen, kommen viele Menschen ins Schwitzen. Ein Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie kennt einige Tricks, mit denen man sich dann...
Beratungen des Instituts für Gesundheitsförderung wieder vor Ort
Mettmann. Das Beratungszentrum des Instituts für Gesundheitsförderung an der Gartenstraße 1 ist wieder geöffnet.
"Ob Übergewicht, Rückenschmerzen oder Schlaflosigkeit – das vielfältige Kursprogramm des Instituts...
“Starke Kids”: AOK fördert Projekte für Gesundheit von Kindern
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Für den Starke-Kids-Förderpreis sucht die AOK Rheinland/Hamburg Projekte, die die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Fokus stellen. Erstmalig werden in...
Telefonaktion für den “größten Pflegedienst Deutschlands”
Kreis Mettmann. Zum Internationalen Tag der Pflege am Donnerstag, 12. Mai, bietet das Düsseldorfer Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz eine Telefonaktion für den "größten...
Blutspende: Termine in Mettmann und Haan
Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendedienst West bietet neue Termine für die Blutspende an.
Laut Rotem Kreuz werden rund 14.000 Blutspenden werden in Deutschland Tag für Tag...
Pflegebedürftigkeit im Alter: Vier Irrtümer
Düsseldorf. Pflegebedürftigkeit im Alter – damit möchten sich viele Menschen nicht befassen. Der Gedanke, vieles nicht mehr selbst zu können und gesundheitlich abzubauen, macht Angst....
Caritas-Vortrag: „Was macht Demenz mit Oma und Opa?“
Erkrath. Das Caritas Demenz-Netzwerk lädt zu einem Vortrag: Am Dienstag, 17. Mai, erläutert ab 15 Uhr die Referentin Mabel Stickley, Leiterin „jute Stuw“ der...