Schlagwort: Gesundheit
Verschiebung: Krankschreibung bleibt noch analog
Düsseldorf. Mit dem Zeitplan der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung will es nicht so ganz klappen. Was der verschobene Start der "eAU" für Arbeitnehmer bedeutet, erklärt die...
Pflegefall: Beratungsdienst sollte erste Anlaufstelle sein
Düsseldorf. Tritt ein Pflegefall ein, ist die Verunsicherung zunächst groß. Die Pflegeberatung sollte die erste Anlaufstelle sein, rät die Verbraucherzentrale NRW.
Es ist ein typischer...
Retter sollen schneller bei Patienten sein: Neuer Bedarfsplan
Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann ist jetzt ein neuer Bedarfsplan für den Rettungsdienst in Kraft, der "eine ganze Reihe von Verbesserungen auslöst", informiert die...
Telefonhotline über Darmkrebs: Chefarzt beantwortet Fragen
Mettmann. Der Monat März steht seit über 20 Jahren im Zeichen der Aufklärung rund um das Thema Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge. Am Donnerstag, 24. März,...
Blutspende: Neue Termine im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendedienst bietet in mehreren kreisangehörigen Städten Termine an.
"Seit Ausbruch der Coronapandemie hat es der DRK-Blutspendedienst West mit einem Corona-Hygiene- und Sicherheitskonzept...
Qigong und Tai-Chi: Kurse bei der AWO
Wülfrath. In den Räumen der Wülfrather AWO, Schulstraße 13, finden ab April Kurse in Qigong und Tai Chi statt.
Die beiden Kurse leitet die Bewegungspädagogin sowie...
Caritas Demenz-Netzwerk-Erkrath: Vier Wochen – fünf Vorträge
Erkrath/Kreis Mettmann. Pflegeheime kennt jeder, doch was versteht man unter einer Tagespflege? Am Mittwoch, 9. März, von 17.30 bis 19 Uhr informieren Cäcilia Haverkamp und...
Selbsthilfegruppe Demenz trifft sich
Wülfrath. Am Dienstag, 1. März, findet von 17.30 bis 19.30 Uhr das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Demenz für pflegende Angehörige und Interessierte in der...
Long-Covid und Corona-Auswirkungen: Infotreffen
Düsseldorf. Wie sich eine Covid-19-Erkrankung langfristig auswirkt, ist aktuell wenig erforscht. "Es zeigt sich jedoch bereits, dass viele Betroffene an Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit oder...
Blutspende: Rotes Kreuz bietet Termine an
Kreis Mettmann. Der DRK-Blutspendedienst bietet in der Woche ab dem 28. Februar die Möglichkeit zur Abgabe von Blutspenden in mehreren kreisangehörigen Städten.
" Wir haben...
Info-Veranstaltung „Pflegebedürftig! Was nun?“
Mettmann. In Mettmann findet am 3. März im "Haus der Begegnung" eine Info-Veranstaltung über Pflege statt.
Pflegebedürftig? Was nun? Das fragen sich viele Menschen, die...
Florence-Nightingale-Krankenhaus: Chefarztwechsel in der Thoraxchirurgie
Düsseldorf. Das Kuratorium der Kaiserswerther Diakonie hat Priv.-Doz. Dr. med. Aris Koryllos zum künftigen Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus (FNK) berufen.
Der...
Sucht in der Familie: Schaufenster-Aktion soll sensibilisieren
Wülfrath/Mettmann. Auch in diesem Jahr führt die Suchthilfe des Caritasverbandes für den Kreis Mettmann Aktionen für Kinder suchterkrankter Eltern durch. In der Woche vom...
Mitmach-Kampagne gegen „Komasaufen“ startet wieder
Mettmann. Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto hat die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2022 zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen...
DRK-Blutspendedienst schlägt Alarm: Fachpersonal fehlt
Ratingen. Der DRK-Blutspendedienst ist auf der Suche nach Fachpersonal. Das sei zur Sicherstellung der Bedarfsdeckung mit medizinischen Blutpräparaten essenziell, fehle jedoch.
Die Gewinnung und Bindung...
Verbraucherschützer: Pflegedienste nicht ungeprüft bezahlen
Düsseldorf. Pflegedienste solle man nicht ungeprüft bezahlen, rät die Verbraucherzentrale.
Ambulante Pflegedienste sind eine große Hilfe für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Denn die Unterstützung ermöglicht...
Kritik an Pflegekammer reißt nicht ab: Protest in Düsseldorf
Düsseldorf/Kreis Mettmann. Verdi ruft am kommenden Samstag, 29. Januar, ab 16 Uhr zu einer Kundgebung an der Düsseldorfer Rheinwerft (Höhe Bäckerstraße) auf. Die Gewerkschaft...
VHS: Training für den Rücken
Ratingen. Im Frühjahrssemester der Volkshochschule Ratingen unter dem Titel „Aktiv mit der VHS“ werden sportliche Angebote nicht fehlen.
Im Kurs „Sanfte Wirbelsäulen- und Haltungsgymnastik mit...
Leben mit Demenz: Vortrag „Sag mir einfach, was du willst“
Wülfrath. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW , der VHS Mettmann-Wülfrath und dem Sozialen Dienst der Stadt Wülfrath findet am Dienstag, 8....
Hatha Yoga: Neuer VHS-Kurs startet
Wülfrath/Mettmann. Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet ab Dienstag, 25. Januar, einen Hatha Yoga Kurs an.
"Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Interessierte verschiedene Möglichkeiten zur...
Erste-Hilfe: Kurse auch in Corona-Zeiten
Mettmann. Erste-Hilfe-Kurse bietet das Deutsche Rote Kreuz auch in Corona-Zeiten an. Das nächste Mal am 29. Januar sowie 20. Februar.
Die Pandemie ist für das...
DRK und Kreissparkasse laden zum Blutspenden ein
Heiligenhaus. Am Mittwoch, 26. Januar, stellt die Kreissparkasse nach Geschäftsschluss ihre Kundenhalle für eine Blutspende-Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zur Verfügung. Anmeldungen sind...
Blutspende: Termine in Monheim und Hilden
Monheim/Hilden. Das Rote Kreuz ruft zur Blutspende auf: Termine werden in Monheim am Rhein und Hilden angeboten.
"Seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat es der DRK-Blutspendedienst...
Selbstzahlerleistungen (IGeL) beim Arzt: Diese Rechte gelten
Düsseldorf. Mit den sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) werden Patienten in Arztpraxen konfrontiert: Was tun, wenn man in der Arztpraxis eine Zusatzleistung angeboten bekommt, die...
Offene Sprechstunde zu Teilhabe-Themen
Wülfrath. Am Mittwoch, 19. Januar, findet von 10 bis 12 Uhr die nächste offene Sprechstunde in den Räumen der AWO Wülfrath an der Schulstraße...
Gremium hilft bei Problemen mit Psychiatrie
Kreis Mettmann. Der Beschwerderat Psychiatrie der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) ist eine unabhängige Anlaufstelle für psychisch kranke Menschen und Menschen mit einer Suchterkrankung im Kreis Mettmann.
Das Gremium...
Neue Sucht-Selbsthilfegruppe: Russischsprachig
Ratingen. In Ratingen gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Suchtbetroffene und Co-Abhängige.
Aktuelle Studien belegen, dass nach wie vor eine erhebliche gesundheitliche Gefährdung von Drogen...
Demenz-Netzwerk: Vorträge in Erkrath
Erkrath. Auch im Jahr 2022 finden fortlaufend Informationsveranstaltung des Caritas Demenz-Netzwerk-Erkraths. Start ist in der nächsten Woche mit zwei Vorträgen.
Am Montag, 17. Januar, findet...
Caritas: Basisqualifizierung zur Pflege-Begleitung
Erkrath. Das Caritas-Demenz-Netzwerk in Erkrath startet ab 25. Januar mit einem neuen 40-stündigen Qualifizierungskurs zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf (mit und ohne Demenz)....
Vortrag wieder online: „Sichere Geburt im EVK Mettmann“
Mettmann. Weil aktuell keine Veranstaltungen vor Ort stattfinden können, lädt man im Evangelischen Krankenhaus zu einem Online-Vertrag zum Teham Geburt ein.
„Wo bekomme ich mein...
Blutspende: Termine in Haan, Ratingen, Hilden und Monheim
Ratingen. Der DRK-Blutspendedienst bietet in mehreren kreisangehörigen Städte Termine für die Blutspende an.
"Seit Ausbruch der Coronapandemie hat es der DRK-Blutspendedienst West mit einem Corona-Hygiene-...
Pflege: So viel Geld gibt es ab 2022
Düsseldorf. Ab Januar 2022 werden viele Menschen finanziell entlastet: Die neue Pflegereform wurde schon im Juni 2021 im Bundestag beschlossen, doch wichtige Regelungen treten...
Fatburner, Shakes und Co: Irrtümer über das Abnehmen
Düsseldorf. An keinem anderen Tag des Jahres werden so viele gute Vorsätze gefasst wie am ersten. Abnehmen ist dabei ein häufiges Ziel. Trotz vieler...
Schwangerenberatung: Zunahme der Belastungen durch Corona
Hilden. Das Team der Schwangerenberatungsstelle "Donum Vitae" im Kreis Mettmann sieht zum Jahresende auf eine bewegte Zeit zurück: Fast 400 Ratsuchende haben das Beratungsangebot...
Mettmanner Chefarzt erhält Honorar-Professur
Mettmann. „Diabetes und Adipositas“ so lautete der Titel der ersten Vorlesung von Chefarzt Christian Berg am vergangenen Freitag auf dem Campus des UMCH in...
Wenn Übergewicht krankhaft wird
Velbert. Mit dem Thema krankhaftes Übergewicht beschäftigt sich in der kommenden Woche das Medizinforum des Klinikums Niederberg. Das Helios-Krankenhaus informiert:
"Adipositas (Fettleibigkeit, Fettsucht) und Übergewicht...
Elternschule und Institut für Gesundheitsförderung: Neues Programm
Mettmann. Das Institut für Gesundheitsförderung (IfG) und die Elternschule des Evangelischen Krankenhauses in Mettmann haben neue Programmhefte für die erste Jahreshälfte 2022 veröffentlicht.
Während bei...
Chefarzt-Vortrag zur interventionellen Kardiologie
Mettmann. Am Mittwoch, 24. November, findet ab 18 Uhr in der Brasserie 904 am Evangelischen Krankenhaus der Chefarzt-Vortrag „Möglichkeiten der modernen interventionellen Behandlung“ statt.
Noch...
Physio Eickenbrock jetzt im Backsteinbau am Wülfrather Rathaus
Wülfrath. Der Backsteinbau neben dem Wülfrather Rathaus hat neue Mieter: Die Praxis für Physiotherapie Alexandra Eickenbrock ist von der Schwanenstraße zur Adresse Am Rathaus...
Chefarzt informiert über hohen Blutdruck: Kostenfreier Vortrag
Mettmann. Am Dienstag, 9. November, findet in der Seminarzone des Evangelischen Krankenhauses in Mettmann ab 18 Uhr der Chefarzt-Vortrag "Herz unter Druck – Diagnose...
Detox-Yoga in der Volkshochschule
Wülfrath/Mettmann. In der VHS Mettmann-Wülfrath findet am Samstag, 13. November, ein Detox-Yoga-Workshop statt.
Bevor es in die Advents- und Weihnachtszeit geht, bietet die VHS Mettmann-Wülfrath...
Kurs „Leben mit Demenz“ mit freien Plätzen
Wülfrath/Mettmann. In dem Schulungskurs Kurs D6120 „Leben mit Demenz“ sind noch Plätze frei.
Der Kurs beginnt am Freitag, 12. November, von 15 bis 19.30 Uhr...
Mettmanner Krankenhaus verstärkt Kardiologie
Mettmann. Die Kardiologie im Evangelischen Krankenhaus Mettmann wächst weiter: Neben den Chefärzten Haltern und Scheuble, sowie den Oberärzten Lindstaedt und Oetken hat Facharzt und...
Hilfe bei Diabetes: Treffen am Mittwoch in Velbert
Velbert. Am Helios-Klinikum Niederberg trifft sich am Mittwoch eine Selbsthilfegruppe Diabetes. Sie ist offen für alle Interessenten.
Die Selbsthilfegruppe rund um die Erkrankung Diabetes lädt...
Nostalgischer Ausflug weckt Erinnerungen bei Demenzerkrankten
Düsseldorf. Am vergangen Mittwoch hat der Oldtimerbus die an Demenz erkrankten Menschen des ambulanten Betreuungsangebotes Café Isolde der Altenhilfe der Kaiserswerther Diakonie zu einer...
Selbsthilfe Depression in Velbert
Velbert/Niederberg. Die Selbsthilfegruppe „Depression“ am Kliikum Niederberg lädt Betroffene jeden Montag um 18.00 Uhr zu einem Treffen ins Helios Klinikum Niederberg ein. Treffpunkt sind...
Hatha-Yoga und Pilates: Zusätzliche Kurse an der VHS
Mettmann/Wülfrath. Wegen der großen Nachfrage, hat die VHS Mettmann-Wülfrath je einen zusätzlichen Hatha-Yoga-Kurs und einen Pilates-Kurs eingerichtet.
Der Pilates-Kurs beginnt am 27. Oktober und findet...
Neue Orientierungsgruppe: Umgang mit Alkohol oder Drogen
Wülfrath/Mettmann. Die Caritas-Suchthilfe bietet ab Montag, 18. Oktober, unter Berücksichtigung eine neue Gruppe für Menschen, die sich mit fachkundiger Unterstützung mit Anderen über ihren...
DAK-Gesundheit: Grippewelle im Herbst und Winter könnte drohen
Kreis Mettmann. Nach dem Ausbleiben der Grippe in der vergangenen Saison rechnet die DAK-Gesundheit für die kommenden Monate mit einer verstärkten Grippewelle.
"Insbesondere für Ältere...
Vortrag: „Pflegebedürftig – Was nun?“
Wülfrath. Am Donnerstag, 28. Oktober findet von 18 bis 19.30 Uhr in Kooperation der Begegnungsstätte der AWO, den Pflege-Scouts, ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft der...