Start Schlagworte Kultur

Schlagwort: Kultur

Cheers to Change: Schluss mit Rollenbildern

Kreis Mettmann. Jagende Frauen in der Steinzeit – ein Bild, das für viele noch ungewohnt ist, jedoch ebenso historisch belegt wie das des jagenden...

Besonderes Event zum Frauentag im Oberschlesischen Landesmuseum

Ratingen. Am Samstag, 8. März, erwartet die Besucherinnen und Besucher des Oberschlesischen Landesmuseums eine besondere Veranstaltung zum Internationalen Frauentag. An der Bahnhofstr. 62 in...

Ratingen: Eine Lesung über Identität und Rassismus

Ratingen. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden die städtische Integrationsabteilung, die Volkshochschule und das Medienzentrum am Montag, 17. März, zu einer Lesung...

Ukrainische Künstler zeigen Kunst im Mettmanner Rathaus

Mettmann. Am 24. Februar hat sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal gejährt. Aus diesem Anlass haben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und...

Heiligenhaus: Eine Reise durch die Geschichte der Feuerwehr

Heiligenhaus. Jeden Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr öffnet das Feuerwehrmuseum in Heiligenhaus Besuchern die Tür in die Vergangenheit der Brandbekämpfung. Eingebettet in die...

Poetry-Slam kommt nach Erkrath

Erkrath. Der Poetry-Slam kehrt nach Erkrath zurück: Am 11. März findet das Event in Stockies Bistro am Neuenhausplatz 74 statt. Los geht es um...

Familientag im Essener Domschatz: Kostenfreier Eintritt

Essen. Am Sonntag, 2. März, lädt der Domschatz Essen zum Familientag ein. Von 11 bis 17 Uhr können Familien im Domschatz kostenfrei die prachtvollen...

Lutz Strenger mit Songs von Udo Jürgens in der Dorfkirche Isenbügel

Heiligenhaus. Jürgen Udo Bockelmann – besser bekannt als Udo Jürgens – wäre im vergangenen Jahr 90 Jahre alt geworden. Mit einer Hommage ehrt Lutz Strenger...

Kunstgruppe stellt in Mettmann aus

Mettmann. Vom 7. März um 18 Uhr bis 16. März um 18 Uhr gibt es in der "Alten Fabrik" an der Elberfelder Straße 81...

Absage Schauspiel: Odyssee – Vom Warten und Sehnen, vom Lieben und...

Ratingen. Für Samstag, 8. März, war das Stück „Odyssee - Vom Warten und Sehnen, vom Lieben und der Raserei“ ab  20 Uhr in der...

Kammerkonzert mit Musik für Blasinstrumente und Mezzosopran

Wuppertal. Das vierte Kammerkonzert ›Sehnsucht‹ des Sinfonieorchester Wuppertal widmet sich Musik für Blasinstrumente und Mezzosopran: Am Montag, 3. März, stehen ab 20 Uhr virtuos-elegante...

„Mädchenklo“: Anna Tefert liest am Frauentag in Wülfrath

Wülfrath.  Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt das Frauen-Netzwerk Wülfrath zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Franca Calvano, zu einer humorvollen Pause auf „das stille...

„Blaue Stunde“ widmet sich Brummton aus der Oper „The Listeners“

Essen. In Missy Mazzolis Oper „The Listeners“, die derzeit als deutsche Erstaufführung am Aalto Musiktheater zu erleben ist, geht es um einen rätselhaften Brummton. Die...

Musikschow im Planetarium Erkrath-Hochdahl: „Stars of Classic“

Erkrath. Eine musikalische Zeitreise vom Beginn des Universums bis in die Zukunft findet im Planetarium in Erkrath-Hochdahl am Freitag, 21. Februar, ab 18 Uhr...
Pretty Woman ist als Musical in Oberhausen zu sehen. Foto: William Rutten

„Pretty Woman“: Filmklassiker als Musical in Oberhausen

Oberhausen. In Oberhausen gibt es den Filmklassiker "Pretty Woman" ab Herbst als Musical zu sehen. Tickets starten in den Vorverkauf.  Schwarze Lackstiefel, ein hautenges Kleid...

Goethes „Faust“ in der Wuppertaler Oper

Wuppertal.  Die zeitlose Tragödie von Goethes "Faust" wird in einer eindrucksvollen Inszenierung von Matthew Ferraro am Sonntag, 23. Februar, ab 18 Uhr im Opernhaus...

Keltische Musik in der Friedenskirche

Ratingen. Am Sonntag, 23. Februar, gastiert ab 16 Uhr das Duo Deilmann/Barabasch mit keltischer Musik im Kultur-Café der Evangelischen Friedenskirche an der Hegelstraße in...

Lambertus-Chöre und Musikschule feiern das Leben mit großem Musical

Mettmann. Am Samstag, 5. April, ab 17 Uhr und am Sonntag, 6. April, ab 15 Uhr finden in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums Show-Aufführungen eines...

Kultur pur im März: Höhepunkte und Highlights in Ratingen

Ratingen. Der März bringt Kulturfreunden eine bunte Palette an Veranstaltungen, die garantiert für Unterhaltung und unvergessliche Erlebnisse in Ratingen sorgen. Von Comedy über Irish...

Hollywoodmusik in Velbert – von Game of Thrones bis Dirty Dancing

Velbert. Die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) rollt musikalisch im Konzertsaal den roten Teppich aus: Am Donnerstag, 6. März, gibt es im Forum ab 19...

Orgel-Star spielt mit den Essener Philharmonikern

Essen. Iveta Apkalna ist Titular-Organistin der Hamburger Elbphilharmonie und seit vielen Jahren in den großen Kathedralen und Konzertsälen auf der ganzen Welt gefragt. Am...

Zusatztermin in Essen: Für fünf Euro zu den legendären „King’s Singers“

Essen. Ein weiteres Geschenk macht die Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen den Bürgern der Stadt Essen aufgrund der großen Nachfrage: Noch einmal sind 1.500 Musikbegeisterte...

Tenor Michael Spyres singt Arien von Händel, Vivaldi und Co

Essen. Michael Spyres gehört zu den gefragtesten Tenören seiner Generation und erhielt im letzten Jahr den "Oper!"-Award als bester Sänger. Der US-amerikanische „Baritenor“, wie...

Neue Sonderausstellung „Farbe und Licht“ im Museum Ratingen

Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, präsentiert ab Sonntag, 16. Februar, die neue Sonderausstellung „Farbe und Licht. Fokus auf die Sammlung“. Die Ausstellung wird...

Öffentliche Führung durch die Essener Domkirche

Essen. Die einzigartigen Kunstwerke des Essener Domschatzes und die eindrucksvolle Architektur der Domkirche zeugen von der kulturellen Vergangenheit der Region vor Kohle und Stahl. Am...

Stadtrundgang: Ratingens Geschichte erleben

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 15. Februar, um 15 Uhr zu einem Stadtrundgang...

„Farbe und Licht“ im Museum Ratingen

Ratingen. Im Frühjahr zeigt das Museum Ratingen Werke von Horst Antes, Chen Ruo Bing, Ulrich Erben, Gotthard Graubner, Sybille Pattscheck, Erika Riemer-Sartory, Ludwig Wilding...

Kabarett in Erkrath: Jochen Malmsheimer zu Gast

Erkrath. Fans des Kabaretts, die Lust auf einen Abend voller Wortgewalt, Witz und Welterkundung haben, sind am Donnerstag, 20. Februar, in der Stadthalle Erkrath...

Freundeskreis organisiert Laval-Fahrt

Mettmann. Nach dem gelungenen Austausch anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft im vergangenen Jahr ist beim Freundeskreis ME-Laval wieder eine Einladung in die Partnerstadt ergangen....

Fotoausstellung von Klaus Lenzen im Medienzentrum

Ratingen. Im Medienzentrum, Peter-Brüning-Platz 3, ist derzeit eine Fotoausstellung zu sehen. Unter dem Motto „Das Besondere im Alltäglichen“ zeigt der Ratinger Fotograf Klaus Lenzen...

Philharmonischer Ball in Essen: Es gibt noch Tischkarten

Essen. Am kommenden Samstag, 8. Februar, lädt die Philharmonie Essen wieder zu einer rauschenden Ballnacht ein. Für den Philharmonischen Ball sind noch wenige Tickets erhältlich,...

Schauspieler Ben Becker tritt in Wuppertal auf

Wuppertal. Im Dezember ist er 60 Jahre alt geworden - der Film- und Theaterschauspieler Ben Becker hat die Eskapaden hinter sich gelassen, bleibt aber...

Folkwang-Liederabend in der Dorfkirche Isenbügel

Heiligenhaus. Mehrfach vertonte Lyrik ist das Thema des diesjährigen Folkwang-Liederabends, der am Samstag, 8. Februar, ab 17 Uhr in der Dorfkirche Isenbügel stattfindet. Fortgeschrittene Sängerinnen...

„Faust“ feiert Premiere im Wuppertaler Opernhaus

Wuppertal. Am 23. Februar feiert "Faust" in der Wuppertaler Oper die Premiere. Weitere Vorstellungen wird es bis in den Sommer hinein geben.  Unter der musikalischen...

Sechs Essener Kulturinstitutionen präsentieren neues Festival

Essen. Sechs Essener Kulturinstitutionen schließen sich auf kreative Weise zusammen und widmen sich einer der faszinierendsten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts:...

„Tinnitus“: Kabarett aus Ratingen

Ratingen. Einen bunten Abend voller Musik, Comedy und Theater präsentiert die Kabarettgruppe „Tinnitus“ am Freitag, 14. Februar, im städtischen Jugendzentrum "Lux" an der Turmstraße....

VHS Mettmann-Wülfrath: Besuch der Synagoge in Düsseldorf

Mettmann. Der Kontakt zwischen der VHS Mettmann-Wülfrath und der jüdischen Gemeinde Düsseldorf besteht schon seit einiger Zeit. Am Mittwoch, 26. Februar, lädt die jüdische...

Tschaikowski und Dvořák in der Wuppertaler Stadthalle

Wuppertal.  Als »Konzert für die Seele« bezeichnet Generalmusikdirektor Patrick Hahn das Programm im 6. Sinfoniekonzert: Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt am Sonntag, 9. Februar, ab...

Schauspiel abgesagt: „Astrid – Das entschwundene Land“ fällt aus

Ratingen. Für Samstag, 8. Februar, war das Stück „Astrid – Das entschwundene Land“ um 20 Uhr in der Stadthalle Ratingen, Schützenstr.1, vorgesehen. Diese Veranstaltung...

Essen: Domführung mit Blick auf die Goldene Madonna

Essen. Mitten in der Essener City liegt die Keimzelle der Stadt – der Dom. Am Samstag, 8. Februar, können Besucherinnen und Besucher die jahrhundertealte...

Comedy-Tour: „Maddin“ kommt nach Langenberg

Velbert. „Maddin“ kehrt zurück: Der beliebte Vollblut-Comedian geht wieder auf Tournee. In NRW startet er am Freitag, 14. Februar, ab 19.30 Uhr im Alldiekunsthaus,...

Lesung mit Anna von Rath in der Bibliothek Velbert

Velbert. Am Donnerstag, 6. Februar, stellt die Literaturwissenschaftlerin Anna von Rath ihr Buch „Macht Sprache“ in der Bibliothek Velbert, Oststraße 20, vor. Ein sprachlicher Wandel...

Langer Freitag im Essener Domschatz am 7. Februar

Essen. Der Domschatz Essen bietet an jedem ersten Freitag im Monat ein abwechslungsreiches Programm zu speziellen Öffnungszeiten an. Neben Führungen oder Kreativ-Workshops gibt es immer...

Licht, Tanz und Trommelmusik: Kunstaktion in Velberter Realschule

Velbert. Am Donnerstag, 6. Februar, präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Realschule Kastanienallee, Kastanienallee 32, ihr Kunstevent „Illumination 3“. Los geht es um 17...

Familientag im Domschatz Essen mit freiem Eintritt

Essen. Abtauchen in eine Welt voller Schätze aus glitzerndem Gold und funkelnden Edelsteinen: Am Sonntag, 2. Februar, lädt der Domschatz Essen wieder zum Familientag...

Erkrather Künstlerin präsentiert ihre Gemälde

Erkrath. Die Stadtwerke Erkrath laden gemeinsam mit dem Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath zur Eröffnung einer neuen Kunstausstellung ein. Die Vernissage findet am Freitag,...

Auf den Spuren der Cromforder Fabrikgründer

Ratingen. Am Sonntag, 2. Februar, lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford von 14 bis etwa 15.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch das spätbarocke Herrenhaus...

„Yesterday“ in Essen: Musical-Revue mit Songs von den Beatles und Elvis...

Essen. Das Aalto Musiktheater nimmt das Publikum wieder mit auf eine musikalische Zeitreise in die „Swinging Sixties“: Am Donnerstag, 30. Januar, ab 19.30 Uhr kehrt...

Historischer Stadtrundgang durch Ratingen

Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 1. Februar, ab 15 Uhr zu einem Stadtrundgang...

Theaterstück über Astrid Lindgrens Leben in Ratingen

Ratingen. Das Schauspiel „Astrid Lindgren – Das entschwundene Land“ von Konstanze Kappenstein wird am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr in der Stadthalle, Schützenstraße...