Schlagwort: Schule
Landtag billigt Dauer-Option für Real-Hauptschul-Kombination
Landesweit sinkt die Zahl der Hauptschulen. Künftig sollen in NRW Realschulen dauerhaft Hauptschulbildungsgänge anbieten können. Die Reform ist umstritten.
Schwesig und Wüst werben für Olympia in Deutschland
Warnemünde war schon mehrfach als Austragungsort olympischer Segelwettbewerbe im Gespräch. Nun lodert erneut ein Hoffnungsfunke, der auch aus dem Westen der Republik angefacht wird.
Kreis Mettmann: Schüler als Experten in der digitalen Welt
Kreis Mettmann. In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und...
Stadt Velbert: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“
Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert erneut an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“
Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgten laut Stadtverwaltung ausgerechnet vor...
Kurzschluss löste verheerenden Schulbrand in Erkrath aus
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler werden deshalb demnächst in die Nachbarstadt pendeln müssen. Jetzt steht die Brandursache fest.
Jugendlandtag: Landespolitik bei Martin Sträßer erleben
Kreis Mettmann. Der 15. Jugendlandtag findet vom 13. bis 15. November im Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des...
Viel Widerstand gegen Realschule mit Hauptschulgang
Sind Realschulen mit Hauptschulzweig eine praxisnahe Antwort auf örtliche Versorgungsengpässe oder läuten sie das Ende des gegliederten Schulwesens ein? In NRW steht eine umstrittene Änderung an.
Distanzunterricht für 1.200 Schüler nach Schulbrand
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Die betroffenen Schülerinnen und Schüler werden deshalb demnächst in die Nachbarstadt pendeln müssen. Bis dahin gibt es aber kein schulfrei.
Nach Brand in Erkrath: Realschule und Gymnasium ziehen nach Düsseldorf
Erkrath. Die vom Schulbrand am Schulzentrum Rankestraße betroffenen Schülerinnen und Schüler der Realschule sowie des Gymnasiums in Hochdahl können ab Montag, 26. Mai, übergangsweise...
1.200 Schüler pendeln nach Brand in Nachbarstadt
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Wie kann der reguläre Schulbetrieb wieder aufgenommen werden? Die Lösung liegt im benachbarten Düsseldorf.
Velbert: Weiterhin Kontrollen vor Schulen
Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“
Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig für...
Jugendlandtag: Jan Heinisch nimmt Bewerbungen entgegen
Heiligenhaus.Der 15. Jugendlandtag findet vom 13. bis 15. November 2025 im Landtag statt. Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags...
Streit auf Klassenfahrt in Friesland eskaliert
In Friesland läuft der Besuch eines Indoor-Spielparks zweier Schulklassen aus dem Ruder: Ein Junge aus Essen soll andere Kinder geschlagen haben. Der Streit ist so heftig, dass die Polizei anrückt.
Brand in Schulzentrum – Distanzunterricht für 1.500 Schüler
Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Vor allem für die betroffenen Schülerinnen und Schüler ist es ein schwerer Schlag. Die Ursache wird noch gesucht - aber es gibt auch einen Verdacht.
Feuer in Schulzentrum – Millionenschaden bei Brand
Im Kreis Mettmann in NRW rückt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz aus: Ein Schulkomplex steht in Flammen. Verletzt wird niemand. Aber: «Es ist wirklich dramatisch», sagt eine Augenzeugin.
Nicht nur Lesen, Schreiben, Rechnen: neue Bewegungsförderung
Wenn es um Förderung in der Schule geht, denken die meisten an klassische Fächer. Doch auch Sport und Bewegung können Schlüsselkompetenzen sein.
Messerstiche in Gymnasium: Mordversuch-Urteil rechtskräftig
Das Urteil für die Messerattacke in einem Wuppertaler Gymnasium ist rechtskräftig. Die Verurteilung wegen dreifachen Mordversuchs sei nicht zu beanstanden, befand der Bundesgerichtshof.
Neanderthal-Museum erhält „Hilferufe“: Reisebusse kaum noch zu bezahlen
Kreis Mettmann. Das Neanderthal-Museum verzeichnet seit Beginn dieses
Jahres einen "alarmierenden Rückgang" bei den Buchungen von Workshops und Führungen für Schulklassen.
"Viele Lehrer sehen...
Verbraucherschützer bieten Tipps für Schulabgänger
Endlich keine Schule mehr, raus ins Leben. Erste eigene Wohnung! Aber was ist bei Verträgen etwa für Strom oder das Auslandsjahr alles zu beachten?
Brand an Schule verursacht sechsstelligen Schaden
An einer Privatschule im Kreis Gütersloh hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt. Der Schaden ist groß. Die Polizei ermittelt.
Schule am Berg spendet für die Tafel Wülfrath
Wülfrath. Die Oster-Spendenaktion der Sekundarschule Wülfrath ist ein Erfolg gewesen: Zahlreiche Lebensmittelspenden – gut 30 volle Tüten – haben Schüler, Eltern und Lehrkräfte gesammelt...
Missbrauch in Grundschule: Kinder müssen nicht vor Gericht
Im Prozess um den schweren sexuellen Missbrauch von Grundschülern bleibt den betroffenen Jungen ein Auftritt vor Gericht erspart.
Abi-Prüfungen starten für 70.000 Schüler in NRW
Mit dem Ende der Osterferien wird es für 70.000 Schülerinnen und Schüler in NRW ernst: Sie schreiben am Dienstag die erste Abi-Klausur. Schülervertreter kritisieren das dichte Termin-Stakkato.
Missbrauch auf Schultoilette – Gericht ordnet Psychiatrie an
Ein 26-jähriger ohne festen Wohnsitz steht unter dem Verdacht, Grundschulkinder auf Schultoiletten sexuell missbraucht zu haben. Das Gericht ordnete seine Einweisung an.
Essener Schule stärkt Schüler mit Präventionsausstellung
Essen. Die Stiftsschule in Essen zeigt noch bis zum 16. Mai die Mitmachausstellung „Echt Klasse!“, um Schülerinnen und Schüler gegen sexualisierte Gewalt zu stärken.
Die Gefahr...
Elterntaxi-Kontrollen starten wieder in Velbert
Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“
Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig...
Lehrermangel: Elternvertreter schlagen duales Studium vor
Was bringt mehr junge Menschen als Lehrerinnen und Lehrer an die Schulen? Elternvertreter machen Vorschläge und schicken einen Brief an die zuständigen Ministerien in Düsseldorf.
Büchernacht in der Grundschule Kuhstraße
Velbert. Am 23. April ist der Weltttag des Buches. An der Grundschule Kuhstraße hat man das Lesen allerdings schon jetzt in den Mittelpunkt gestellt,...
Vier Jugendliche sollen hinter Drohmail an Schule stecken
Drohschreiben sorgen seit Tagen für Aufregung an Duisburger Schulen. Nun hat die Polizei erste Verdächtige ermittelt. Es sind wohl Trittbrettfahrer mit höchst eigenem Interesse.
Schüler aus dem Kreis Mettmann programmieren Roboter
Kreis Mettmann. Insgesamt acht Schülerteams aus der Region haben sich jetzt in Mettmann zu einer der 24 Lokalrunden des zdi-Roboterwettbewerbs 2025 getroffen.
Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft...
Schüler sollen rassistische Lieder gesungen haben
An einem katholischen Gymnasium soll es während der Abi-Mottowoche zu einem Vorfall gekommen sein. Das Erzbistum droht den Schuldigen mit Konsequenzen - sie sind allerdings noch unbekannt.
Reul: Drohschreiben-Autor will Aufmerksamkeit – neue E-Mail
Nach der Schließung von 20 Schulen am Montag in Duisburg sagt Innenminister Reul: Der Verfasser wollte nur Aufmerksamkeit für das Schulsystem. Danach meldete sich der Unbekannte aber wieder.
Drohschreiben-Autor wollte Aufmerksamkeit für Schulsystem
Nach der Schließung von 20 Schulen am Montag in Duisburg stellt sich heraus: Die Drohungen waren nicht ernst gemeint, der Verfasser wollte Aufmerksamkeit für das Schulsystem.
Kein Unterricht an Gymnasium wegen rechtsradikalem Schreiben
Wieder sorgt ein Schreiben mit rechtsradikalem Inhalt für Aufregung in Duisburg. Dieses Mal wird ein Gymnasium geräumt. Was es mit den Drohungen auf sich hat, prüft nun die Polizei.
Neues Titelbild für Flyer gegen Elterntaxis gesucht
Kreis Mettmann. Noch bis zum 31. Mai können alle Viertklässlerinnen und Viertklässler im Kreis Mettmann bei einem Malwettbewerb kreativ werden und das Titelbild des...
Schüler schnuppern bei Ratinger Stadtwerken in Berufe hinein
Ratingen. Pünktlich zum bundesweiten Girls‘ Day luden die Stadtwerke Ratingen interessierte Jugendliche am 3. April dazu ein, einen Blick hinter ihre Kulissen zu werfen....
Heiligenhauser Schüler überzeugt bei „Jugend forscht junior“
Heiligenhaus. Was haben Lichtverschmutzung, Mehlkäferlarven und Leuchtpulver gemeinsam? Diese Themen gehören zu den 41 eingereichten Projekten beim NRW-Landeswettbewerb „Jugend forscht junior“, der am 5....
Nach Drohung wieder Unterricht an allen Duisburger Schulen
Wegen einer Bedrohungslage waren in Duisburg am Montag 17 Schulen geschlossen. Nun ging der Unterricht überall wieder los. Die Polizei war aber verstärkt vor Ort.
Mettmanner Berufsschüler lassen wieder legendäres Schiff zu Wasser
Mettmann. Mettmanner Schülerinnen und Schüler stellen ihre Modellschiffe auf der weltgrößten Messe für Modellbau und Modellsport in Dortmund aus.
Die Vorfreude ist bei den Schülerinnen...
Etwas weniger Unterrichtsausfall an NRW-Schulen
Der Unterrichtsausfall an den NRW-Schulen ist leicht gesunken. Distanzunterricht findet kaum noch statt.
Studie: Lehrkräfte fühlen sich deutlich fitter als gedacht
Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz anderes Bild. Das sind die Ergebnisse.
Drohschreiben: Polizei kontrolliert an geschlossenen Schulen
Unbekannte drohen mit Straftaten an zahlreichen Schulen in Duisburg. Die Folge: Für knapp 18.000 Schüler bleibt das Schultor sicherheitshalber zu. Die Polizei ist vor Ort, gibt sich aber gelassen.
78.000 Schüler schreiben nach Osterferien ihr Abitur
Für Zehntausende Schülerinnen und Schüler geht es Ende April zur Sache. Bei den Abiturprüfungen im Land gibt es dieses Jahr eine Neuheit.
Schulschließungen: Verfasser rechter Drohschreiben gesucht
Keine Schule für Tausende Kinder: Rechtsradikale Schreiben drohen mit Straftaten an Schulen. Dass wirklich etwas passiert, bezweifelt die Polizei. Die Ermittlungen nimmt sie dennoch ernst.
Ratingen: „Girls“ und „boys“ kommen der Feuerwehr ganz nah
Ratingen. Auch in diesem Jahr fand hat die Feuerwehr Ratingen für Schülerinnen und Schüler einen "Girls' and Boys' Day" organisiert.
Um 8 Uhr startete das...
„Kulturloewen“ gewähren Schülerinnen Blicke hinter die Kulissen
Velbert. Am "Girls' day" haben zehn Mädchen die Chance genutzt, um bei den Kulturloewen hinter die Kulissen zu blicken.
Zehn Mädchen im Alter von 13...
Kreisverkehrswacht unterstützt Radfahrausbildung der vierten Klassen
Kreis Mettmann. Um Kindern ein sicheres Verhalten zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrtrainings und Radfahrprüfungen mit allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern...
Zukunftstag bei der Kreisverwaltung Mettmann
Kreis Mettmann. Beim Zukunftstag am 3. April haben 54 Schülerinnen und Schüler aus der Region in frauen- und männertypische Berufe bei der Kreisverwaltung Mettmann...
Mettmanner Gymnasiasten überzeugen beim „Planspiel Börse“
Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf hat die Sieger ihres Planspiels Börse gekürt. Ein Team des KHG Mettmann liegt an der Spitze. In der Kategorie Nachhaltigkeit...
Heiligenhaus: Gymnasiastin organisiert Typisierung für Stammzellspende
Heiligenhaus. Am Donnerstag, 3. April, findet von 9.50 Uhr bis 11.25 Uhr am Immanuel-Kant-Gymnasium an der Herzogstraße 75 in der Aula eine Registrierungsaktion zur...