Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Zur Ferienhalbzeit werden viele Fluggäste an den Airports erwartet. (Archivbild)

Willkommen zurück und Bye-bye NRW – Hochbetrieb an Airports

Für 2,5 Millionen Schüler in NRW sind Sommerferien. Viele Familien kehren schon zurück, bei anderen beginnt die große Reise nun. Wie Urlauber an den Flughäfen schneller durchkommen.
Etliche Jugendliche suchen noch einen Ausbildungsplatz in der Chemie- oder Pharmaindustrie. (Archivbild)

Zehntausende Jugendliche suchen noch einen Ausbildungsplatz

Das neue Ausbildungsjahr beginnt. Es sind deutlich mehr Bewerber auf der Suche als in den beiden Vorjahren. Was können Jugendliche jetzt tun?

Ratingen: Grundschulen sollen multifunktional ausgestattet werden

Ratingen. Um den Rechtsanspruch auf einen Platz im Offenen Ganztag an Grundschulen zu gewährleisten, geht die Stadt Ratingen verschiedene Wege. Neben Neu- oder Anbauten,...
Nach Angaben des NRW-Schulministeriums haben in diesem Jahr 3,38 Prozent der Abiturientinnen und Abiturienten die Topnote 1,0 erreicht. (Symbolbild)

NRW-Philologen für Abgleich der Ansprüche von Abitur und Uni

Passen die Ansprüche von Abitur und Universität zusammen? Das fragt der Philologenverband NRW. In einzelnen Fächern seien vorbereitende Formate unverzichtbar, sagt der Rektor der RWTH Aachen.
Gebetsraum an der Schule - ja oder nein? Auf jeden Fall muss der Schulfrieden gewahrt bleiben. (Symbolbild)

Schulen entscheiden selbst über Gebetsräume

Unterschiedliche Religionen und Riten bergen auch an Schulen Konfliktstoff. Gibt es ein Recht auf einen Gebetsraum an Schulen?
Auch 2025 schafften viele eine Abiturnote mit einer Eins vor dem Komma. (Archivbild)

Abitur NRW: Durchschnittsnote bleibt konstant

Das Abitur 2025 ist geschafft - für die allermeisten jedenfalls. An Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen erreichte so mancher wieder die Traumnote 1,0. Aber es gibt auch Sorgen und Bedenken.
Mit Schulkindern einfach früher in die Ferien zu fliegen, kann eine teure Angelegenheit werden. (Symbolbild)

Rund 9.000 Bußgeldverfahren wegen Verletzen der Schulpflicht

Die Kinder ein paar Tage früher aus der Schule nehmen und dafür ein Schnäppchen im Ferien-Flieger machen - was spricht schon dagegen? Zum Beispiel bis zu 1.000 Euro Bußgeld.
Während die meisten Bundesländer mit wechselnden Terminen leben, haben Bayern und Baden-Württemberg traditionell als letzte Ferien. (Archivbild)

Mehrheit: Bayern sollte bei Ferientermin-Wechsel mitmachen

Wir sind anders, sagen die Bayern sinngemäß - und beharren auf ihrem späten Sommerferien-Termin. Laut einer neuen Umfrage möchte die Mehrheit in Deutschland das so nicht stehenlassen.
Jonathan Janser (M.) bei der Zeugnisverleihung. Foto: Heinrich-Hertz-Berufskolleg

Erkelenzer macht Abi mit Note 0,7: Chemie ist sein Ding

Düsseldorf. Ein Abitur mit der Durchschnittsnote 0,7 ist in Deutschland eine absolute Seltenheit. Eine solche Abiturnote zeigt, dass der Schüler oder die Schülerin Bestnoten...

Offener Ganztag in Erkrath: “Jeder Tag ist anders”

Erkrath. Janina Schlechtriem ist seit zwei Jahren stellvertretende Leitung der Offenen Ganztagsschule (OGS) des Förderzentrums Mitte am Standort Erkrath der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann....
Schauspielerin Veronica Ferres wünscht sich Verbesserungen im deutschen Bildungssystem. (Archiv)

Veronica Ferres wünscht sich weniger Druck im Bildungssystem

Die Schauspielerin würde sich mehr Platz für Kreativität wünschen – und bessere Bedingungen für Lehrer. In ihrer neuen Rolle in einem ZDF-Film wird sie selbst zur Schuldirektorin.

Ausbau der OGS-Plätze an der Wilhelm-Busch-Schule gestartet

Ratingen. Kaum sind die Kinder in die Sommerferien gestartet, haben an der Wilhelm-Busch-Grundschule in Hösel die Arbeiten zur Schaffung zusätzlicher Plätze für den Offenen...
NRW-SPD-Oppositionsführer Jochen Ott hält eine Neuverhandlung der Ferientermine für überfällig. (Archivbild)

SPD-Opposition in NRW auch für Rotation der Ferien

Jedes Jahr starten die Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - und immer wieder regen sich andere Länder darüber auf. In NRW macht auch die Opposition Front.
In der Debatte um die seit Jahren bestehende Ferien-Sonderregel für Bayern und Baden-Württemberg haben sich mehrere Bundesländer der Kritik aus NRW angeschlossen.

Ferien-Diskussion: Kritik aus mehreren Bundesländern

Jedes Jahr Anfang August starten Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - während die übrigen Länder rotieren müssen. Das finden nicht alle gut.

Neue Heinrich-Schmitz-Schule soll im Schuljahres 2026/2027 fertig werden

Ratingen. Wo zurzeit noch Gras aus der roten „Asche“ des seit langem ungenutzten Sportplatzes an der Brandsheide wächst, wird schon in weniger als zwei...

Bald viel mehr Platz für Grundschule in Ratingen-Süd

Ratingen. Karl-Mücher-Weg wird künftig durch die benachbarte Gebrüder-Grimm-Grundschule genutzt werden. Der Rat stellte jetzt die für Ausstattung und Renovierung erforderlichen Haushaltsmittel außerplanmäßig bereit. Es zeichnet...

Neuer Laubengang fürs Heinrich-Heine-Gymnasium

Mettmann. Der alte Laubengang auf dem Schulhof des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) ist nach 50 Jahren einsturzgefährdet und seit einer Weile schon gesperrt. Er kann nicht...
Nach dem Ausbruch eines großen Feuers in einem Schulzentrum in Erkrath bei Düsseldorf sind zwei Schulgebäude zerstört. (Archivbild)

Nach Schulbrand entsteht Containerbau für Schüler in Erkrath

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Zunächst pendeln die 1.200 Schüler nach Düsseldorf zum Unterricht. Ab Februar soll ein Containerbau die Fahrten überflüssig machen.

Schulwegaktion der Kreisverkehrswacht geht in siebte Runde

Kreis Mettmann. Unter dem Motto „Sicher zur Schule“ führt die Kreisverkehrswacht Mettmann in diesem Jahr bereits zum siebten Mal ihre große Schulweg-Aktion durch –...
Zum Start der Sommerferien wird es voll auf den Autobahnen. (Archivbild)

Ferienstart in NRW: Volle Autobahnen, Züge und Flieger

Für 2,5 Millionen Schüler in Nordrhein-Westfalen sind jetzt Sommerferien. Viele Familien wollen direkt in den Urlaub starten. Geduld wird vielerorts gefragt sein. Was es zu beachten gilt.

Mettmann: Schüler auf der Suche nach dem “verlorenen Siegel der Stadt”

Mettmann. Was macht eigentlich ein Rathaus – und was hat es mit Mettmann zu tun? Nach diesen Fragen fahndeten Schülerinnen und Schüler der 5....

Ferienjobs: Darauf sollten Schüler achten

Düsseldorf. Am 14. Juli starten die Sommerferien in NRW. Für viele Schüler*innen beginnt damit auch die Zeit der Ferienjobs. Doch welche Regeln gelten dabei?...
Wiederbelebung soll Pflicht werden im NRW-Schulunterricht. (Symbolbild)

Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

Wiederbelebung wird zur Unterrichtspflicht an allen weiterführenden Schulen in NRW. Es geht um Prüfen, Rufen und Drücken.

Abiturientia am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium verabschiedet

Velbert. Am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium ist der aktuelle Abiturjahrgang feierlich verabschiedet worden. Das Ende der Schulzeit ist ein einzigartiger Moment im Leben von jungen Menschen: Für 75...
Wiederbelebung soll Pflicht werden im NRW-Schulunterricht. (Symbolbild)

Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

Wiederbelebung wird zur Unterrichtspflicht an allen weiterführenden Schulen in NRW. Es geht um Prüfen, Rufen und Drücken.
Das Kita-System in NRW ist laut SPD stark unterfinanziert. (Archivbild)

Rufe nach Kita-Reform – SPD: «Nichts wird in NRW besser»

Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die NRW-Regierung breche Versprechen zulasten von Kindern. Frust und scharfe Kritik kommen auch von anderen.

“Swim and Run”: 1.100 Schüler aus 18 Schulen in Ratingen am...

Ratingen. Die fünfte Auflage des Ratinger Schulsporttags "Swim and Run" steht bevor. Und wieder darf Initiator Georg Mantyk am 8. Juli ein Rekord-Teilnehmerfeld begrüßen. Aus...

Kulturabteilung der Stadt Mettmann bietet Freiwilligenjahr an

Mettmann. Die Kulturabteilung der Stadt betreut die städtischen Kulturveranstaltungen sowie das Netzwerk der örtlichen Kulturtreibenden und bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Die Stadtverwaltung bietet...

Ferienjobs und Sozialversicherung: Was Schüler wissen sollten

Düsseldorf. Für viele Schülerinnen und Schüler beginnen mit den Sommerferien nicht nur die schönsten Wochen des Jahres, sondern auch die Zeit der Ferienjobs. Die Deutsche...
Schlechte Noten sind kein Weltuntergang, sagen Beratungsstellen und mahnen zu Gelassenheit. (Symbolfoto)

Experten raten: Gelassen bleiben bei schlechten Noten

In den nächsten Tagen gibt es wieder Schulzeugnisse. Nicht für alle ein Grund zur Freude. Was kann man tun bei enttäuschenden Noten - und was sollte man laut Experten besser lassen?

Heinrich-Heine-Gymnasium verabschiedet Abiturientia

Mettmann. Für die 49. Abiturientia des Heinrich-Heine-Gymnasiums beginnt in Kürze der Ernst des Lebens. Die Schülerinnen und Schüler sind feierlich verabschiedet worden.  Auch in Mettmann...

Langenberger Abiturienten feiern: Dreimal die glatte Eins

Velbert. Am Samstag, 5. Juli, ist der aktuelle Abiturjahrgang des Gymnasiums Langenberg feierlich verabschiedet worden.  "Mit V8 in die Zukunft geschmettert" -so lautete das diesjährige Abiturmotto,...

Nikolaus-Ehlen-Gymnasium kooperiert mit Uni Wuppertal

Velbert. Am 3. Juli ist eine zukunftsweisende Kooperation zwischen dem Nikolaus-Ehlen-Gymnasium und der Bergischen Universität Wuppertal offiziell vereinbart und mit einer feierlichen Unterzeichnung besiegelt worden. "Ziel...

Velbert: Schüler arbeiten Bücherverbrennung als Theaterstück auf

Velbert. Demokratie und Meinungsfreiheit: Unerschütterliche Werte, die immer mehr an Bedeutung verlieren. Schüler der Theater-AG des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums haben daher dieses Jahr ein neues Bühnenstück...

Velberter Grundschule gewinnt NRW-Wettbewerb

Velbert. Im Namen der Landesregierung hat Dominik Paul, Abteilungsleiter im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ende Juni die diesjährigen Preisträgerinnen und...
Lina Heider ist gerade einmal elf Jahre alt - und hat schon ihr Abitur gemacht.

Ende einer Turbo-Schulzeit: Elfjährige bekommt Abi-Zeugnis

Mit nur elf Jahren hat Lina Heider ihr Abitur in der Tasche - nach sechs Schuljahren. Das Mädchen hat schon «Faust» gelesen und überlegt nun, welches Fach sie studieren will.

Schüler aus China besuchen Ratingen

Ratingen. 43 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrkräfte aus Wuxi in China haben Ratingen am Mittwoch, 2. Juli, einen Besuch abgestattet. Die Gruppe von der...
Vor Antritt eines Ferienjobs sollten Jugendliche auf einen gültigen Vertrag bestehen, rät der DGB.

Beim Ferienjob auf Einhaltung der Arbeitszeiten achten

Kellnern, Eis verkaufen, Zeitungen austragen: Viele Schülerinnen und Schüler verdienen sich in den Sommerferien mit Ferienjobs Geld dazu. Worauf sollten Jugendliche achten?

Jugendbildungsprogramm begeistert Schüler des Grashof Gymnasiums

Essen. Einen spannenden Einblick in die Welt der Medien und der Politik haben  Schülerinnen und Schüler des Grashof Gymnasiums aus Essen gewinnen können. Eingeladen von...

Gesamtschule Velbert-Mitte ist jetzt eine „Schule der Vielfalt“

Velbert. Am 1. Juli ist die Gesamtschule Velbert-Mitte (GVM) im Rahmen des Kunst- und Musikfestivals offiziell der Preis „Wir sind offen“ überreicht worden. Damit...

Wettbewerb der Ratinger Lesehelden in der Stadtbibliothek

Ratingen. Zum vierten Mal fand im Lesecafé der Stadtbibliothek der Ratinger Lesewettbewerb für Realschulen und Gesamtschule statt. Hazal von der Martin-Luther-King-Gesamtschule machte dabei ganz...
Den Schülern eines Kölner Gymnasiums wird wegen eines Defekts auch bei Rekordtemperaturen eingeheizt. (Symbolbild)

Heizung in Kölner Schule lief trotz Hitzewelle

Das Hitzefrei hatten sich die Schüler eines Kölner Gymnasiums wirklich verdient: Zusätzlich zur Rekordhitze von draußen wurde innen noch geheizt.
Das Land Nordrhein-Westfalen sucht nach Wegen aus der Bildungsmisere. (Archivbild)

NRW testet Schüler – Mehr Lernstandserhebungen an Schulen

Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise – und will die Schüler mehr testen.

Ratinger-Schulsporttag im Freibad Angerbad

Ratingen. Zum fünften Mal findet am 8. Juli das Ratinger Schulsport-Event „Swim & Run“ statt. Im Freibad Angerbad treten Ratinger Zweit- bis Neuntklässler zum sportlichen...
Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht sich für ein Handyverbot für Kinder und Jugendliche aus.

Sloterdijk will Handyverbot für Kinder und Jugendliche

Sollten Handys im Unterricht verboten werden? Ja, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk. Er vergleicht Smartphones mit Drogen.

„Wir wollen gehen“: Siegerehrung an der Grundschule Erkrath

Erkrath. Die Grundschule Erkrath am Hauptstandort Falkenstraße in Alt-Erkrath hat zum Ende des Schuljahres die Erstplatzierungen der schulinternen Aktion im Rahmen des Projektes „Zu...

Velberts Nikolaus-Ehlen-Gymnasium erhält Auszeichnung

Velbert. Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium ist als stadtweit erstes Gymnasium mit dem Berufswahlsiegel NRW ausgezeichnet worden.  Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium in Velbert wurde in der vergangenen Woche mit dem...

Neubau der Heinrich-Schmitz-Schule kann starten

Ratingen. Die Heinrich-Schmitz-Grundschule in Lintorf wird neu gebaut. Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2027 wird die Schule an der Duisburger Straße in einen größeren Neubau...
In Düsseldorf protestieren Schüler für bessere Lernbedingungen.

Schüler fordern mehr Geld für Bildung

Rund 24 Schüler umfasst im Durchschnitt eine Grundschulklasse in NRW. An Gymnasien sind es sogar gut 27 Schüler je Klasse. Aus Sicht von Schülervertretern sind die Klassen viel zu groß.

Stadt Velbert kontrolliert: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen“

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert erneut an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig für...