Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Kinder auf Grundschul-Toiletten missbraucht: Verdächtiger schweigt.

Missbrauch auf Schultoilette – Gericht ordnet Psychiatrie an

Ein 26-jähriger ohne festen Wohnsitz steht unter dem Verdacht, Grundschulkinder auf Schultoiletten sexuell missbraucht zu haben. Das Gericht ordnete seine Einweisung an.

Essener Schule stärkt Schüler mit Präventionsausstellung

Essen. Die Stiftsschule in Essen zeigt noch bis zum 16. Mai die Mitmachausstellung „Echt Klasse!“, um Schülerinnen und Schüler gegen sexualisierte Gewalt zu stärken. Die Gefahr...

Elterntaxi-Kontrollen starten wieder in Velbert

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig...
In Nordrhein-Westfalen schlagen Elternvertreter für eine größere Attraktivität ein duales Lehramtsstudium vor. (Symbolbild)

Lehrermangel: Elternvertreter schlagen duales Studium vor

Was bringt mehr junge Menschen als Lehrerinnen und Lehrer an die Schulen? Elternvertreter machen Vorschläge und schicken einen Brief an die zuständigen Ministerien in Düsseldorf.

Büchernacht in der Grundschule Kuhstraße

Velbert. Am 23. April ist der Weltttag des Buches. An der Grundschule Kuhstraße hat man das Lesen allerdings schon jetzt in den Mittelpunkt gestellt,...
Nach Schreiben mit rechtsradikalen Äußerungen hat die Polizei vier Verdächtige ermittelt. (Archivbild)

Vier Jugendliche sollen hinter Drohmail an Schule stecken

Drohschreiben sorgen seit Tagen für Aufregung an Duisburger Schulen. Nun hat die Polizei erste Verdächtige ermittelt. Es sind wohl Trittbrettfahrer mit höchst eigenem Interesse.

Schüler aus dem Kreis Mettmann programmieren Roboter

Kreis Mettmann. Insgesamt acht Schülerteams aus der Region haben sich jetzt in Mettmann zu einer der 24 Lokalrunden des zdi-Roboterwettbewerbs 2025 getroffen. Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft...
Zu dem Vorfall soll es während der Abi-Mottowoche gekommen sein.

Schüler sollen rassistische Lieder gesungen haben

An einem katholischen Gymnasium soll es während der Abi-Mottowoche zu einem Vorfall gekommen sein. Das Erzbistum droht den Schuldigen mit Konsequenzen - sie sind allerdings noch unbekannt.
Polizisten stehen am Montag an einer geschlossenen Schule in Duisburg.

Reul: Drohschreiben-Autor will Aufmerksamkeit – neue E-Mail

Nach der Schließung von 20 Schulen am Montag in Duisburg sagt Innenminister Reul: Der Verfasser wollte nur Aufmerksamkeit für das Schulsystem. Danach meldete sich der Unbekannte aber wieder.
Polizisten stehen am Montag an einer geschlossenen Schule in Duisburg. (Archivfoto)

Drohschreiben-Autor wollte Aufmerksamkeit für Schulsystem

Nach der Schließung von 20 Schulen am Montag in Duisburg stellt sich heraus: Die Drohungen waren nicht ernst gemeint, der Verfasser wollte Aufmerksamkeit für das Schulsystem.
Erneut hat ein Schreiben mit rechtsradikalen Äußerungen die Polizei an einer Duisburger Schule auf den Plan gerufen.

Kein Unterricht an Gymnasium wegen rechtsradikalem Schreiben

Wieder sorgt ein Schreiben mit rechtsradikalem Inhalt für Aufregung in Duisburg. Dieses Mal wird ein Gymnasium geräumt. Was es mit den Drohungen auf sich hat, prüft nun die Polizei.

Neues Titelbild für Flyer gegen Elterntaxis gesucht

Kreis Mettmann. Noch bis zum 31. Mai können alle Viertklässlerinnen und Viertklässler im Kreis Mettmann bei einem Malwettbewerb kreativ werden und das Titelbild des...

Schüler schnuppern bei Ratinger Stadtwerken in Berufe hinein

Ratingen. Pünktlich zum bundesweiten Girls‘ Day luden die Stadtwerke Ratingen interessierte Jugendliche am 3. April dazu ein, einen Blick hinter ihre Kulissen zu werfen....

Heiligenhauser Schüler überzeugt bei „Jugend forscht junior“  

Heiligenhaus. Was haben Lichtverschmutzung, Mehlkäferlarven und Leuchtpulver gemeinsam? Diese Themen gehören zu den 41 eingereichten Projekten beim NRW-Landeswettbewerb „Jugend forscht junior“, der am 5....
An allen Duisburger Schulen findet wieder normaler Unterricht statt - allerdings unter verstärkter Beobachtung der Polizei. (Archivbild)

Nach Drohung wieder Unterricht an allen Duisburger Schulen

Wegen einer Bedrohungslage waren in Duisburg am Montag 17 Schulen geschlossen. Nun ging der Unterricht überall wieder los. Die Polizei war aber verstärkt vor Ort.

Mettmanner Berufsschüler lassen wieder legendäres Schiff zu Wasser

Mettmann. Mettmanner Schülerinnen und Schüler stellen ihre Modellschiffe auf der weltgrößten Messe für Modellbau und Modellsport in Dortmund aus. Die Vorfreude ist bei den Schülerinnen...
Der laut Stundenplan erteilte Unterricht ist in NRW leicht gestiegen. (Symbolbild)

Etwas weniger Unterrichtsausfall an NRW-Schulen

Der Unterrichtsausfall an den NRW-Schulen ist leicht gesunken. Distanzunterricht findet kaum noch statt.
«Jammerlappen» oder kernige Macher: Eine Erhebung an Schulen zeigt, wie Lehrkräfte und pädagogisches Personal sich sehen. (Symbolbild)

Studie: Lehrkräfte fühlen sich deutlich fitter als gedacht

Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz anderes Bild. Das sind die Ergebnisse.
Einsatzkräfte sehen an einer Duisburger Gesamtschule nach dem Rechten. Wegen zwei bedrohlicher Schreiben mit rechtsradikalen Äußerungen haben am Duisburg 17 Schulen geschlossen.

Drohschreiben: Polizei kontrolliert an geschlossenen Schulen

Unbekannte drohen mit Straftaten an zahlreichen Schulen in Duisburg. Die Folge: Für knapp 18.000 Schüler bleibt das Schultor sicherheitshalber zu. Die Polizei ist vor Ort, gibt sich aber gelassen.
Am 29. April beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

78.000 Schüler schreiben nach Osterferien ihr Abitur

Für Zehntausende Schülerinnen und Schüler geht es Ende April zur Sache. Bei den Abiturprüfungen im Land gibt es dieses Jahr eine Neuheit.
Für 18.000 Schülerinnen und Schüler fand am Montag in Duisburg wegen einer unklaren Bedrohungslage kein Unterricht vor Ort statt.

Schulschließungen: Verfasser rechter Drohschreiben gesucht

Keine Schule für Tausende Kinder: Rechtsradikale Schreiben drohen mit Straftaten an Schulen. Dass wirklich etwas passiert, bezweifelt die Polizei. Die Ermittlungen nimmt sie dennoch ernst.

Ratingen: „Girls“ und „boys“ kommen der Feuerwehr ganz nah

Ratingen.  Auch in diesem Jahr fand hat die Feuerwehr Ratingen für Schülerinnen und Schüler einen "Girls' and Boys' Day" organisiert. Um 8 Uhr startete das...

„Kulturloewen“ gewähren Schülerinnen Blicke hinter die Kulissen

Velbert. Am "Girls' day" haben zehn Mädchen die Chance genutzt, um bei den Kulturloewen hinter die Kulissen zu blicken.  Zehn Mädchen im Alter von 13...

Kreisverkehrswacht unterstützt Radfahrausbildung der vierten Klassen

Kreis Mettmann. Um Kindern ein sicheres Verhalten zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrtrainings und Radfahrprüfungen mit allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern...

Zukunftstag bei der Kreisverwaltung Mettmann

Kreis Mettmann. Beim Zukunftstag am 3. April haben 54 Schülerinnen und Schüler aus der Region in frauen- und männertypische Berufe bei der Kreisverwaltung Mettmann...

Mettmanner Gymnasiasten überzeugen beim „Planspiel Börse“

Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf hat die Sieger ihres Planspiels Börse gekürt. Ein Team des KHG Mettmann liegt an der Spitze. In der Kategorie Nachhaltigkeit...

Heiligenhaus: Gymnasiastin organisiert Typisierung für Stammzellspende

Heiligenhaus. Am Donnerstag, 3. April, findet von 9.50 Uhr bis 11.25 Uhr am Immanuel-Kant-Gymnasium an der Herzogstraße 75 in der Aula eine Registrierungsaktion zur...

Angst, Depressionen, ADHS: Unterstützung für psychisch auffällige Schüler

Kreis Mettmann. Angststörungen, Depressionen und ADHS sind drei der häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Sie wirken sich auch auf den Schulalltag aus...

Wülfrather Grundschüler sollen nicht hungrig in den Unterricht

Wülfrath. Vor dem Lernen ausreichend frühstücken – für viele Kinder ist das zuhause aus den unterschiedlichsten Gründen nicht möglich. Ein Verein möchte gegensteuern und...

Nach Wasserschaden: Sporthalle der Suitbertus-Grundschule wieder in Betrieb

Heiligenhaus. Ein Wasserschaden hatte den Sportbetrieb in der Halle der Suitbertus-Grundschule zeitweise lahmgelegt. Nach rund drei Monaten sind die Sanierungsarbeiten nun abgeschlossen. Das teilt...

Mettmanner Grundschulen profitieren von Kooperation mit UPS

Mettmann.  Die Aufklärung über den „Toten Winkel“ ist ein wichtiger Bestandteil der Radfahrprüfung in der vierten Klasse. Das Straßenverkehrsamt, die Kreispolizeibehörde und die Kreisverkehrswacht...

Musikalisches Feuerwerk bei Konzert im Gymnasium Langenberg

Velbert. Am vergangenen Mittwochabend hat sich das Pädagogische Zentrum des Gymnasiums Langenberg in einen Konzertsaal verwandelt. Das Schulkonzert mit dem Thema „Quod libet –...

Schüler aus Laval sind zu Besuch in Mettmann

Mettmann. Seit Anfang der Woche weht wieder die französische Fahne am Konrad-Heresbach-Gymnasium (KHG). 18 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte aus der Partnerstadt Laval...

Stadt Velbert: Auf Elterntaxis verzichten

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig...
Die Mädchen sollen eine Drohung in einer Mädchentoilette eines Gymnasiums hinterlassen haben. (Symbolbild)

Amokdrohungen an Gymnasien – Ermittlungen gegen Schülerinnen

In den Mädchentoiletten zweier Duisburger Gymnasien werden Amokdrohungen hinterlassen. Die Polizei ermittelt gegen drei Schülerinnen.

Ratinger Grundschüler lernen Energie sparen

Ratingen. Bereits seit einigen Jahren setzen die Stadtwerke Ratingen gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion eine Grundschul-Initiative rund um Nachhaltigkeitsthemen um. In diesem Schuljahr besuchte Umweltpädagoge...
Fröhlich freies Daddeln am Handy ist bald auch an den rund 5.500 Schulen in Nordrhein-Westfalen Geschichte –Primarschülern droht gar ein Verbot auf dem Gelände. (Symbolbild)

NRW-Schulen sollen bis Herbst Handy-Regeln aufstellen

NRW reiht sich in die wachsende Gruppe der Länder ein, die restriktivere Regeln für Handys an Schulen einführen wollen. Grundschüler können sich auf ein grundsätzliches Verbot einstellen.
Laut Bundesstatistik waren die Pro-Kopf-Ausgaben für Schülerinnen und Schüler 2023 im Ländervergleich am niedrigsten in NRW (Symbolbild)

Statistik: NRW bei Pro-Kopf-Ausgaben für Schüler hinten

Die Ausgaben für die Ausbildung pro Schülerin und Schüler fallen in NRW laut Bundesstatistik unter allen Ländern am niedrigsten aus. Das Düsseldorfer Schulministerium hat eine andere Sicht.

Ehemalige Profikicker kommen wieder nach Velbert

Düsseldorf/Velbert. Um Grundschüler in Bewegung zu bringen, touren die ehemaligen Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert wieder durch die Region. Auch in Velbert legt...

Gebrüder-Grimm-Schule siegt beim Grundschulsportfest Schwimmen

Ratingen. Beim diesjährigen Grundschulsportfest Schwimmen ging das Team der Gebrüder-Grimm-Schule als Sieger hervor. Insgesamt hatten sich neun Ratinger Grundschulen beteiligt. Rund 170 Schülerinnen und Schüler...

Lintorfer Schüler spenden Baum für die Drupnas

Ratingen. Pünktlich zum Beginn des kalendarischen Frühlings haben Kinder der Eduard-Dietrich-Schule mit einer Baumpflanzaktion im Lintorfer Drupnas-Park ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz gesetzt....
Bislang gestalten die rund 5.500 Schulen in NRW den Umgang mit Handys in eigener Verantwortung. (Symbolbild)

NRW will verbindliche Leitplanken für Handys an Schulen

Grundsätzlich gehört der souveräne Umgang mit digitalen Medien zu den Kompetenzen, die Schülern vermittelt werden sollen. Aber wo ist die Grenze zum übermäßigen Daddeln am Handy auch in der Schule?

Elterntaxis bleiben in Velbert im Visier des Ordnungsdienstes

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert weiterhin an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgten ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig für...
Blauer Himmel, noch frostige Nächte: Auch in der Nachsaison gibt es noch

Schulklassen dürfen kostenlos auf Skipiste in Winterberg

Noch liegt Schnee auf den Skihängen im Sauerland - und die Bedingungen seien gut, sagen die Liftbetreiber. Schulklassen sind daher eingeladen, Ski- oder Snowboard zu fahren - und zwar gratis.

Heresbach-Gymnasium und Stadtarchiv sind jetzt Bildungspartner

Mettmann. Das Konrad-Heresbach-Gymnasium (KHG) und das Stadtarchiv Mettmann starten eine Bildungspartnerschaft, die Schülerinnen und Schülern Geschichte erlebbar machen soll. Ab sofort werden sie für...

Infonachmittag für Eltern: Kinder richtig fördern

Heiligenhaus. Über gezielte Förderprogramme für Kinder informieren nach dem Schulgesetz NRW Leiterinnen von Heiligenhauser Kindertagesstätten und Grundschulen am Mittwoch, 2. April, ab 17 Uhr...

Vielfalt und Respekt in Essen: Schulen zeigen großes Engagement

Essen. Wer sich für eine bunte Welt auch in Essen einsetzen möchte, sollte ab sofort seine Stimme abgeben. Denn die Abstimmung bei der Sparda-Spendenwahl...

Mettmann: Heinrich-Heine-Gymnasium musste Kinder ablehnen

Mettmann. Die erste Runde des Anmeldeverfahrens an den weiterführenden Schulen ist abgeschlossen. Bereits wenige Tage nach den Anmeldungen an den weiterführenden Schulen haben die Schulleitungen der...

Helios-Klinikum: Kinder-Uni startet wieder in den Osterferien

Velbert.  Der Frühling steht vor der Tür und in den kommenden Osterferien startet wieder „das schnellste Medizinstudium der Welt“. Vom 14. bis zum 16....

Essen: Kinderstiftung und Verkehrswacht starten „Rollermobil“

Essen. Bei strahlendem Sonnenschein hat die Kinderstiftung Essen vergangenen Donnerstag, 6. März, gemeinsam mit der Verkehrswacht Essen an der Schule an der Waldlehne ihr neues...