Start Schlagworte Schule

Schlagwort: Schule

Mettmann: Schüler auf der Suche nach dem „verlorenen Siegel der Stadt“

Mettmann. Was macht eigentlich ein Rathaus – und was hat es mit Mettmann zu tun? Nach diesen Fragen fahndeten Schülerinnen und Schüler der 5....

Ferienjobs: Darauf sollten Schüler achten

Düsseldorf. Am 14. Juli starten die Sommerferien in NRW. Für viele Schüler*innen beginnt damit auch die Zeit der Ferienjobs. Doch welche Regeln gelten dabei?...
Wiederbelebung soll Pflicht werden im NRW-Schulunterricht. (Symbolbild)

Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

Wiederbelebung wird zur Unterrichtspflicht an allen weiterführenden Schulen in NRW. Es geht um Prüfen, Rufen und Drücken.

Abiturientia am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium verabschiedet

Velbert. Am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium ist der aktuelle Abiturjahrgang feierlich verabschiedet worden. Das Ende der Schulzeit ist ein einzigartiger Moment im Leben von jungen Menschen: Für 75...
Wiederbelebung soll Pflicht werden im NRW-Schulunterricht. (Symbolbild)

Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

Wiederbelebung wird zur Unterrichtspflicht an allen weiterführenden Schulen in NRW. Es geht um Prüfen, Rufen und Drücken.
Das Kita-System in NRW ist laut SPD stark unterfinanziert. (Archivbild)

Rufe nach Kita-Reform – SPD: «Nichts wird in NRW besser»

Die SPD verlangt massive Investitionen in Kitas und den Ausbau der offenen Ganztagsschule. Die NRW-Regierung breche Versprechen zulasten von Kindern. Frust und scharfe Kritik kommen auch von anderen.

„Swim and Run“: 1.100 Schüler aus 18 Schulen in Ratingen am...

Ratingen. Die fünfte Auflage des Ratinger Schulsporttags "Swim and Run" steht bevor. Und wieder darf Initiator Georg Mantyk am 8. Juli ein Rekord-Teilnehmerfeld begrüßen. Aus...

Kulturabteilung der Stadt Mettmann bietet Freiwilligenjahr an

Mettmann. Die Kulturabteilung der Stadt betreut die städtischen Kulturveranstaltungen sowie das Netzwerk der örtlichen Kulturtreibenden und bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Die Stadtverwaltung bietet...

Ferienjobs und Sozialversicherung: Was Schüler wissen sollten

Düsseldorf. Für viele Schülerinnen und Schüler beginnen mit den Sommerferien nicht nur die schönsten Wochen des Jahres, sondern auch die Zeit der Ferienjobs. Die Deutsche...
Schlechte Noten sind kein Weltuntergang, sagen Beratungsstellen und mahnen zu Gelassenheit. (Symbolfoto)

Experten raten: Gelassen bleiben bei schlechten Noten

In den nächsten Tagen gibt es wieder Schulzeugnisse. Nicht für alle ein Grund zur Freude. Was kann man tun bei enttäuschenden Noten - und was sollte man laut Experten besser lassen?

Heinrich-Heine-Gymnasium verabschiedet Abiturientia

Mettmann. Für die 49. Abiturientia des Heinrich-Heine-Gymnasiums beginnt in Kürze der Ernst des Lebens. Die Schülerinnen und Schüler sind feierlich verabschiedet worden.  Auch in Mettmann...

Langenberger Abiturienten feiern: Dreimal die glatte Eins

Velbert. Am Samstag, 5. Juli, ist der aktuelle Abiturjahrgang des Gymnasiums Langenberg feierlich verabschiedet worden.  "Mit V8 in die Zukunft geschmettert" -so lautete das diesjährige Abiturmotto,...

Nikolaus-Ehlen-Gymnasium kooperiert mit Uni Wuppertal

Velbert. Am 3. Juli ist eine zukunftsweisende Kooperation zwischen dem Nikolaus-Ehlen-Gymnasium und der Bergischen Universität Wuppertal offiziell vereinbart und mit einer feierlichen Unterzeichnung besiegelt worden. "Ziel...

Velbert: Schüler arbeiten Bücherverbrennung als Theaterstück auf

Velbert. Demokratie und Meinungsfreiheit: Unerschütterliche Werte, die immer mehr an Bedeutung verlieren. Schüler der Theater-AG des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums haben daher dieses Jahr ein neues Bühnenstück...

Velberter Grundschule gewinnt NRW-Wettbewerb

Velbert. Im Namen der Landesregierung hat Dominik Paul, Abteilungsleiter im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Ende Juni die diesjährigen Preisträgerinnen und...
Lina Heider ist gerade einmal elf Jahre alt - und hat schon ihr Abitur gemacht.

Ende einer Turbo-Schulzeit: Elfjährige bekommt Abi-Zeugnis

Mit nur elf Jahren hat Lina Heider ihr Abitur in der Tasche - nach sechs Schuljahren. Das Mädchen hat schon «Faust» gelesen und überlegt nun, welches Fach sie studieren will.

Schüler aus China besuchen Ratingen

Ratingen. 43 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrkräfte aus Wuxi in China haben Ratingen am Mittwoch, 2. Juli, einen Besuch abgestattet. Die Gruppe von der...
Vor Antritt eines Ferienjobs sollten Jugendliche auf einen gültigen Vertrag bestehen, rät der DGB.

Beim Ferienjob auf Einhaltung der Arbeitszeiten achten

Kellnern, Eis verkaufen, Zeitungen austragen: Viele Schülerinnen und Schüler verdienen sich in den Sommerferien mit Ferienjobs Geld dazu. Worauf sollten Jugendliche achten?

Jugendbildungsprogramm begeistert Schüler des Grashof Gymnasiums

Essen. Einen spannenden Einblick in die Welt der Medien und der Politik haben  Schülerinnen und Schüler des Grashof Gymnasiums aus Essen gewinnen können. Eingeladen von...

Gesamtschule Velbert-Mitte ist jetzt eine „Schule der Vielfalt“

Velbert. Am 1. Juli ist die Gesamtschule Velbert-Mitte (GVM) im Rahmen des Kunst- und Musikfestivals offiziell der Preis „Wir sind offen“ überreicht worden. Damit...

Wettbewerb der Ratinger Lesehelden in der Stadtbibliothek

Ratingen. Zum vierten Mal fand im Lesecafé der Stadtbibliothek der Ratinger Lesewettbewerb für Realschulen und Gesamtschule statt. Hazal von der Martin-Luther-King-Gesamtschule machte dabei ganz...
Den Schülern eines Kölner Gymnasiums wird wegen eines Defekts auch bei Rekordtemperaturen eingeheizt. (Symbolbild)

Heizung in Kölner Schule lief trotz Hitzewelle

Das Hitzefrei hatten sich die Schüler eines Kölner Gymnasiums wirklich verdient: Zusätzlich zur Rekordhitze von draußen wurde innen noch geheizt.
Das Land Nordrhein-Westfalen sucht nach Wegen aus der Bildungsmisere. (Archivbild)

NRW testet Schüler – Mehr Lernstandserhebungen an Schulen

Seit Jahren sind Schüler in NRW bei den Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen auf dem absteigenden Ast. Das Schulministerium sucht Wege aus der Bildungskrise – und will die Schüler mehr testen.

Ratinger-Schulsporttag im Freibad Angerbad

Ratingen. Zum fünften Mal findet am 8. Juli das Ratinger Schulsport-Event „Swim & Run“ statt. Im Freibad Angerbad treten Ratinger Zweit- bis Neuntklässler zum sportlichen...
Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht sich für ein Handyverbot für Kinder und Jugendliche aus.

Sloterdijk will Handyverbot für Kinder und Jugendliche

Sollten Handys im Unterricht verboten werden? Ja, sagt der Philosoph Peter Sloterdijk. Er vergleicht Smartphones mit Drogen.

„Wir wollen gehen“: Siegerehrung an der Grundschule Erkrath

Erkrath. Die Grundschule Erkrath am Hauptstandort Falkenstraße in Alt-Erkrath hat zum Ende des Schuljahres die Erstplatzierungen der schulinternen Aktion im Rahmen des Projektes „Zu...

Velberts Nikolaus-Ehlen-Gymnasium erhält Auszeichnung

Velbert. Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium ist als stadtweit erstes Gymnasium mit dem Berufswahlsiegel NRW ausgezeichnet worden.  Das Nikolaus-Ehlen-Gymnasium in Velbert wurde in der vergangenen Woche mit dem...

Neubau der Heinrich-Schmitz-Schule kann starten

Ratingen. Die Heinrich-Schmitz-Grundschule in Lintorf wird neu gebaut. Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2027 wird die Schule an der Duisburger Straße in einen größeren Neubau...
In Düsseldorf protestieren Schüler für bessere Lernbedingungen.

Schüler fordern mehr Geld für Bildung

Rund 24 Schüler umfasst im Durchschnitt eine Grundschulklasse in NRW. An Gymnasien sind es sogar gut 27 Schüler je Klasse. Aus Sicht von Schülervertretern sind die Klassen viel zu groß.

Stadt Velbert kontrolliert: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen“

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert erneut an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig für...

Heinrich-Schmitz-Schule übt für „Swim and Run“

Ratingen. Die Schülerinnen und Schüler haben sich bei einer Aktion des Triathlon-Teams Ratingen auf den Schulsporttag im Angerbad im Juli vorbereitet. Nachdem die Heinrich-Schmitz-Schule im...
In ganz NRW sind heute Schülerproteste geplant. (Archivbild)

NRW: Zahlreiche Schüler-Proteste geplant

Heute sind in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen Schülerproteste angemeldet. Unter anderem fordern die Schüler eine Reform des Bildungssystems.

Stadtradeln: Gesamtschule Mettmann tritt in die Pedale

Mettmann. Zum Abschluss des diesjährigen Stadtradelns hat die Gesamtschule Mettmann am 20. Juni ein sportliches und umweltfreundliches Zeichen gesetzt: Über 70 Schülerinnen und Schüler...

Musikschule Heiligenhaus feiert Sommerfest

Heiligenhaus. Nach dem Fest ist vor dem Fest: Nach den Auftritten der Musikschule beim Stadtfest veranstaltet die Einrichtung am Samstag, 28. Juni von 15...

Gesamtschule Mettmann feiert vierten Geburtstag

Mettmann. Die Gesamtschule Mettmann veranstaltet am Samstag, 28. Juni, von 10 bis 13 Uhr auf dem Schulgelände an der Goethestraße ein Sommerfest.  Unter dem Motto „Summer...
Die Kultur-Scouts des Helmholtz-Gymnasiums Hilden kommen beim Workshop des Planetariums „Stellarium Erkrath“ der Sonne etwas näher. Foto: Björn Stork

Bergisches Land: Die Kultur-Scouts feiern zehnjähriges Bestehen

Rheinisch-Bergischer Kreis. Zehn Jahre kulturelle Bildung unterwegs – das bedeutet auch zehn Jahre Kultur im Bergischen Land hautnah erleben, hinter die Kulissen von Kultureinrichtungen...

Kontrollen gegen Elterntaxis in Velbert

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert erneut an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden regelmäßig...
Der Angeklagte wurde in eine Psychiatrie eingewiesen

Missbrauch in Grundschule: Täter muss in Psychiatrie

Im Prozess um den schweren sexuellen Missbrauch von Grundschülern auf Schultoiletten in Krefeld muss der Täter dauerhaft in eine Psychiatrie.
Die gymnasiale Oberstufe in NRW wird mit einem fünften Abiturfach und neuen Prüfungsformaten grundlegend reformiert (Archivfoto)

Oberstufenreform in NRW startet erst 2027

In NRW soll die gymnasiale Oberstufe umfassend verändert werden. Die Reform wird nun um ein Jahr verschoben. Die Schulen wünschen sich mehr Zeit für die Vorbereitung.

Ferien-Praktikumswochen im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Jugendliche im Kreis Mettmann können ab diesem Sommer Berufe auf neue Weise kennenlernen: Die Ferien-Praktikumswochen im Kreis Mettmann bietet Schülerinnen und Schülern ab...

Jugendliche aus Haan besuchen NRW-Landtag

Haan/Düsseldorf. Rund 700 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen aus ganz Nordrhein-Westfalen haben dies bei „Landtag macht Schule“ erlebt. Die Jugendlichen übernahmen die Plätze der...

Rat beschließt Schuldorf auf dem Sportplatz Rankestraße

Erkrath. Der Rat der Stadt Erkrath hat in seiner Sitzung vom 11. Juni die Errichtung eines Schuldorfes in Modulbauweise auf dem Sportplatz Rankestraße in...
Ein Schulzentrum mit rund 1.000 Schülern wird evakuiert - es war ein Fehlalarm

Schulzentrum nach Amok-Warnung evakuiert – Fehlalarm

Schreck für rund 1.000 Schüler: Lautsprecherdurchsagen warnen vor einem möglichen Amok-Täter. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort. Sie kann bald Entwarnung geben.

Die Ratinger Schullandschaft wird umgestaltet

Ratingen. Die umfassenden Planungen zur Umgestaltung der Schullandschaft in Ratingen-West und Lintorf kommen ins Rollen. Darauf teilt die Stadtverwaltung mit. Für die nächste Beratungsrunde des...

Lob und Anerkennung für „Ad-hoc-Maßnahmen“ an den Schulen

Mettmann. Viel Lob, Anerkennung und Dank hat es von der Politik nach dem Abschlussbericht der „Ad-hoc-Maßnahmen“ an den Mettmanner Schulen im Ausschuss für strategische...

Kostenlose Schwimmabzeichen im Neanderbad

Erkrath. Am 17. und 18. Juni finden im Neanderbad in Erkrath die Schwimmabzeichen-Tage statt. An diesen beiden Tagen können alle Interessierten kostenlos Schwimmabzeichen erwerben...

Elterntaxis: Kontrollen vor Velberts Schulen

Velbert. Die Stadtverwaltung appelliert erneut an die Eltern der Schulkinder: „Lassen Sie Ihre Kinder zur Schule laufen.“ Die sogenannten „Elterntaxis“ sorgen ausgerechnet vor Schulgebäuden...

Graffiti-Aktion an der Schule im Neanderland

Mettmann. An der Schule im Neanderland hat am Dienstag, 3. Juni, eine Graffiti-Aktion stattgefunden. Die „Colour-your-life“–AG hatte die Aktion organisiert, um die Schulhofmauer neu zu...
Viele neue Aufgaben, viele unbesetzte Stellen und trotzdem geht es aus Sicht der Landesregierung langsam aber sicher bergauf mit der Personalsituation an den nordrhein-westfälischen Schulen. (Symbolbild)

Schulministerium: Lehrerlücke verringert sich

Schüler, Lehrer und Eltern nehmen Schule häufig als Mangelverwaltung wahr. Die Schulministerin verweist hingegen auf die kleinen Verbesserungen auf einem langen Weg.
Die Bildungsgewerkschaft VBE fordert bessere Rahmenbedingungen für inklusives Lernen. (Archivbild)

Umfrage unter Lehrern sieht viele Barrieren für Inklusion

Für eine Inklusion im Klassenzimmer fehlen nach einer Umfrage unter Lehrkräften auch in NRW noch viele Voraussetzungen. Die Zustimmung ist theoretisch groß, bei der praktischen Umsetzung hapert es.