Anzeige
Start Schlagworte Umwelt

Schlagwort: Umwelt

SPD Heiligenhaus: Vieles „völlig unnötig in Plastik verpackt“

Heiligenhaus. Plastikmüll - ein Thema, das elektrisiert. Beim Bürgerabend der SPD Heiligenhaus am Montagabend ist der Veranstaltungssaal gut gefüllt gewesen. Michael Thews, Experte der SPD-Bundestagsfraktion...

Ratingen: Grüne wollen „nachhaltigeren Karneval“

Ratingen. Karnevalsumzüge hinterlassen nach Ansicht der Grünen in Ratingen zwar gute Laune, aber auch jede Menge Müll. Die Fraktion plädiert für mehr Nachhaltigkeit an...

Müll in Mettmann: „Es ist unglaublich, was und wie viel einfach...

Mettmann. Bei einem Wetter, bei dem man normalerweise keinen Hund vor die Tür jagt, hatten sich am Samstag Bürgerinnen und Bürger aufgemacht, um beim...

Wege aus dem Dschungel aus Plastikmüll

Heiligenhaus. Die SPD Heiligenhaus veranstaltet am Montag, 3. April, ab 19 Uhr im Hotel "Neues Pastorat" einen Bürgerabend zum Thema Plastikmüll. Der Eintritt ist...

Kreative Oster-Dekoration mit Zutaten aus der Küche

Düsseldorf. Ostern inspiriert große und kleine Künstlerinnen und Künstler zum Basteln und Dekorieren. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für Kreatives im Frühling. Der Geruch so...

Öko-Waschmittel: Wird die Wäsche wirklich sauber?

Düsseldorf. Der Dreck muss weg, möglichst ökologisch: Nachhaltiges Wäschewaschen ist möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, worauf man bei dem Einsatz von umweltverträglichen Waschmitteln achten...

Wülfrath: Der Dreck ist weg

Wülfrath. Am Dreck-weg-Tag ist die Kalkstadt von rund 1,7 Tonnen Müll befreit worden. Laut Stadtverwaltung haben sich 1.057 Aktive an dem City-Putz beteiligt -...

Mettmann macht Frühjahrsputz: Dreck-Weg-Tag am 25. März

Mettmann. Unter dem Motto „Wir in Mettmann – für eine saubere Stadt“ organisiert die Verwaltung einen großen städtischen Frühjahrsputz. Am 25. März sind alle Mettmanner...

Dreck-weg-Tag: Wülfrath peilt neuen Rekord an

Wülfrath. Bislang haben sich für den City-Putz am 11. März 651 Engagierte angemeldet. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.  „Wenn das so weiter geht, erreichen wir...

Erkrather Dreck-weg-Tag: Gemeinsamer Cityputz

Erkrath. Die städtische Abfallberatung lädt am Samstag, 25. Februar, einmal mehr zum Dreck-weg-Tag in Erkrath ein. Vereine, Freundesgruppe, Familien oder engagierte Einzelpersonen kommen an diesem...

Haushalt: Vier Mittel reichen zum Putzen

Düsseldorf. Vier Mittel reichen für den Frühjahrsputz aus. Warum chemische Keulen unnötig sind und sogar schaden, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.  „Superaktivkraft“, „extra Hygiene“, „tötet 99,9...

Greenpeace-Bahn rollt durch Düsseldorf

Düsseldorf. Eine Stadtbahn der Rheinbahn ist ab sofort als rollende Litfaßsäule für die Umweltschutzorganisation Greenpeace unterwegs. Mit urbanen Motiven und dem Slogan „Städte für...

Ratinger „Dreck-weg-Tag“ findet am 4. März statt

Ratingen. Am Samstag, 4. März, findet von 10 bis 12 Uhr in Ratingen wieder das alljährliche Großreinemachen statt: Bereits zum 20. Mal hofft die...

Dreck-weg-Tag: Wülfrather Frühjahrsputz im März

Wülfrath. Der „Wülfrather Dreck-weg-Tag“ steht wieder an: Am Samstag, 11. März, können von 10 bis 12 Uhr alle beim großen Cityputz mitmachen. Der Dreck-weg-Tag...

VHS: Nachhaltige Kosmetik selber machen

Wülfrath. An der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath findet ein Workshop zum Thema "Zero waste" statt. Es geht um nachhaltige Alternativen bei Körperpflegeprodukten. Der...

Karnevalskostüme: Nachhaltig statt Wegwerfware

Düsseldorf. Kostüme für die jecke Zeit sind nicht selten reine Wegwerfware. Es geht allerdings auch nachhaltig. Tipps für kreative Kostüme und unbedenkliche Schminke hat...

Erkrather Catering-Unternehmen erhält Umweltpreis

Erkrath. Die Kreisgruppe Mettmann des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat ihren Umweltpreis an die Firma Procuratio aus Erkrath verliehen. Procuratio ist ein Dienstleister...

Digitale Plattform unterstützt Kultur in der Energiekrise

Köln/Düsseldorf/Münster. Das nordrhein-westfälische Kulturministerium und die beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) wollen den Kulturbereich in der Energiekrise mit Beratung unterstützen. Sowohl Museen,...

Essen und Getränke „to go“: Tipps zur Mehrwegangebotspflicht

Düsseldorf. Umweltbewusste Verbraucher können jetzt leichter Müll vermeiden, wenn sie unterwegs Speisen oder ein Getränk genießen möchten. Seit dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe, die...

Wülfrath: Weihnachtsbäume werden abgeholt

Wülfrath. Der Abholtermin der Weihnachtsbäume für das gesamte Stadtgebiet ist am Samstag, 7. Januar. Für diejenigen, die ihren Weihnachtsbaum nicht am festgelegten Abholtag entsorgen möchten,...

Flughafen Düsseldorf: Mehrweg-Pflicht im neuen Jahr

Düsseldorf. Im neuen Jahr gilt auch am Düsseldorfer Flughafen die gesetzliche Mehrweg-Pflicht. Ab dem 1. Januar 2023 haben Passagiere, Abholer, Gäste und Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre...

Nachhaltiges Essen zur Weihnachtszeit: Zu gut für die Tonne

Kreis Mettmann. Zu Weihnachten gibt es Essen im Überfluss. Man ist bei Verwandten und Freunden zu Gast, lädt selbst zum festlichen Schmaus ein und bekommt...

Stadt Mettmann ruft zu Böllerverzicht auf

Mettmann. Die Mettmanner Stadtverwaltung appelliert in diesem Jahr an alle, auf ein privates Silvesterfeuerwerk zu verzichten. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern stelle nicht nur ein...

Bezirksregierung ist jetzt Ökoprofit-Behörde

Düsseldorf. Am 7. Dezember hat die Bezirksregierung Düsseldorf in einem festlichen Rahmen im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr ihre Auszeichnung zur Ökoprofit-Behörde entgegengenommen. Damit...

Abfallberatung: Nachhaltige Geschenkideen für Weihnachten

Kreis Mettmann. Zero waste und nachhaltige Geschenkideen für das Weihnachtsfest: Die Abfallberatung des Kreises Mettmann gibt Tipps fürs Weihnachtsfest.  Gutscheine für gemeinsame Events verschenken z....

Ratingen arbeitet an Strategie für mehr Nachhaltigkeit

Ratingen. Die Stadt Ratingen erarbeitet zurzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie. Nachdem ein Kernteam aus der Stadtverwaltung in den letzten Wochen grundlegende Vorarbeit geleistet hatte, kam am...

Umwelt: Das Klo ist kein Müllschlucker

Düsseldorf. Viele Menschen machen sich wenig Gedanken darüber, was passiert, wenn sie Abfälle wie Essensreste, Feuchttücher, Haushaltschemikalien, Medikamente oder Katzenstreu nach Gebrauch im Abfluss...

Kleidertausch-Aktion zur Abfallvermeidung in Mettmann

Mettmann. Am Samstag, 19. November, bietet die Abfallberatung des Kreises Mettmann im Haus der Begegnung eine Kleidertausch-Aktion an. Es braucht über 1.000 Liter Wasser, um...

Kommunen tauschen sich zum Fairen Handel aus

Ratingen. Die Stärkung des Fairen Handelns auf kommunaler Ebene stand im Mittelpunkt eines Treffens, zu der Vertreterinnen und Vertreter aus acht Kreiskommunen und der...

Umweltaktion: Über 30.000 Zigarettenkippen eingesammelt

Kreis Mettmann. Im September haben Engagierte rund zwei Wochen lang im Rahmen des diesjährigen "Fill the bottle"-Challenge Zigarettenstummel in mehreren Städten des Kreises Mettmann...

Haan: Knösterstube öffnet wieder am 2. November

Haan. An jedem ersten Mittwoch im Monat helfen die Reparateure der Knösterstube in Haan, defekte Gegenstände und Geräte zu reparieren, um sie vor der...

Naturschutzbund: FDP macht falsche Vorwürfe

Kreis Mettmann. Die FDP würfe den Naturschutzverbänden fälschlicherweise vor, sie würden Verfahren verzögern, darüber ärgert man sich bei der Kreisgruppe des Bundes für Umwelt-...

Lhoist: Kalkwerk könnte zwei Millionen Tonnen CO2 einsparen

Wülfrath/Berlin. Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion hat Lhoist zusammen mit dem Unternehmen Air Liquide am Montag das Projekt zur Vermeidung von CO2 im größten Kalkwerk...

Wolle: Tipps zu Kauf von Decken und Kleidung

Düsseldorf. Decken, Pullis und Socken aus Wolle halten an kalten Herbst- und Wintertagen schön warm. Damit es nachhaltig wird, gilt es jedoch einiges zu...

Führung bei Mitsubishi Electric stieß auf großes Interesse

Ratingen. Ein Erfolg im Rahmen der „Ratinger Tage der Nachhaltigkeit 2022“ war die vom Klimabeirat der Stadt Ratingen und der Stadtverwaltung gemeinsam organisierte Führung...

Ratinger Kita-Kinder sammeln Müll

Ratingen. Trotz des nasskalten Wetters haben sich die Kinder des Caritas-Kindergartens St. Suitbertus am Montag auf den Weg gemacht, den Müll in der Umgebung...

Ratingen: Homberger sammeln fast eine Tonne Müll

Ratingen. Auch wenn es nicht gesondert gefeiert wurde: der 20. „Dreck-weg-Tag“ in Homberg war ein Jubiläum. Grund zur Freude gab es doppelt, immerhin befreiten...

Erkrath: Ordnungsamt geht gegen Müllsünder vor

Erkrath. Verunreinigungen im Stadtgebiet sind ein Ärgernis: Viele Bürgerinnen und Bürger stören sich am Anblick achtlos weggeworfenen Verpackungsmülls und Unrats. Insbesondere die vielen Zigarettenreste, die nicht...

„Faire Wochen“ in Ratingen starten

Ratingen. Unter dem Titel „Faire Woche“ finden bereits seit über 20 Jahren im September bundesweit Aktionstage zum Fairen Handel statt. Auch in der frisch rezertifizierten...

Krappsteich: THW-Nachwuchs sammelt Müll

Wülfrath. Vom Schlauchboot aus sammelte der Nachwuchs des THW Unrat aus dem Krappsteich auf. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Mit Greifzangen und Abfallsäcken waren auch...

„Fill the bottle“: Zigarettenstummel sammeln im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die "Young Caritas" im Kreis Mettmann ruft vom 10. bis zum 25. September zur "Fill the bottle"-Challenge auf - es geht um...

Dreck-weg-Tag in Erkrath im September

Erkrath. Der Erkrather „Dreck-weg-Tag“ findet 2022 im Rahmen des international bekannten „World Cleanup Days“ statt: Am Samstag, den 17. September, sind alle Erkratherinnen und Erkrather eingeladen,...

Ratinger Tage der Nachhaltigkeit im September

Ratingen. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen seit Jahren im Fokus der Stadt, im September dieses Jahres aber ganz besonders. Denn vom 10. bis...

Wassersparen im Sommer: Tipps gegen Verschwendung

Berlin. An heißen Sommertagen lässt sich das Bewässern von Rasenflächen, Blumen, Hecken und Stauden nicht vermeiden. Wasser lässt sich dennoch sparen.  Auch eine kalte Dusche...

Ratingens Umweltdezernent packt mit an

Ratingen. Die Kommunalen Dienste konnten am Dienstag und Mittwoch einen besonderen „Kollegen“ in ihren Reihen begrüßen: Der für ihren Bereich zuständige, neue Dezernent Professor...
Frauke Bagusche brachte Bilder mit zum Volksbank-Damensymposium - dieses zeigt sie mit einer Hand voller Mikroplastik auf hoher See. Foto: Volksbank/Bettina Osswald

Bestseller-Autorin referiert in Remscheid über Liebe zum Meer

Remscheid. Die Volksbank im Bergischen Land hat ihr "Damensymposium" veranstaltet. Es ging um die Liebe zum Meer und den Schutz der Ozeane. Ihre Liebe zum...

Alte Elektrogeräte: Abgabe im Supermarkt ab 1. Juli

Düsseldorf. Eierkocher, Lockenstäbe, Mixer und andere Elektrokleingeräte gibt es in vielen großen Lebensmittelmärkten und Discountern zu kaufen. Deshalb hat der Gesetzgeber entschieden: Auch diese...

Müllvermeidung: Vortrag über „Zero Waste“

Wülfrath. Am Donnerstag, 9. Juni, findet ab 19.30 Uhr im WIR-Haus an der Wilheilmstraße 189 ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema Müllvermeidung im...

Wasserverband veröffentlich Pegeldaten

Haan. Als neuen Service für Bürger und Fachleute stellt der Bergisch-Rheinische Wasserverband die Pegeldaten online zur Verfügung.  "Expertinnen und Experten rechnen aufgrund des Klimawandels mit...

Bölkumer Busch: „Wieder sind Bäume rot markiert“

Wülfrath. Im Bölkumer Busch sind Bäume für Fällungen markiert. Kritik kommt von den Umweltschützern. "Selbst geschädigte Bäume lässt man heute stehen, damit sie das...