Start Schlagworte Umwelt

Schlagwort: Umwelt

Krappsteich: THW-Nachwuchs sammelt Müll

Wülfrath. Vom Schlauchboot aus sammelte der Nachwuchs des THW Unrat aus dem Krappsteich auf. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Mit Greifzangen und Abfallsäcken waren auch...

“Fill the bottle”: Zigarettenstummel sammeln im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die "Young Caritas" im Kreis Mettmann ruft vom 10. bis zum 25. September zur "Fill the bottle"-Challenge auf - es geht um...

Dreck-weg-Tag in Erkrath im September

Erkrath. Der Erkrather „Dreck-weg-Tag“ findet 2022 im Rahmen des international bekannten „World Cleanup Days“ statt: Am Samstag, den 17. September, sind alle Erkratherinnen und Erkrather eingeladen,...

Ratinger Tage der Nachhaltigkeit im September

Ratingen. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen seit Jahren im Fokus der Stadt, im September dieses Jahres aber ganz besonders. Denn vom 10. bis...

Wassersparen im Sommer: Tipps gegen Verschwendung

Berlin. An heißen Sommertagen lässt sich das Bewässern von Rasenflächen, Blumen, Hecken und Stauden nicht vermeiden. Wasser lässt sich dennoch sparen.  Auch eine kalte Dusche...

Ratingens Umweltdezernent packt mit an

Ratingen. Die Kommunalen Dienste konnten am Dienstag und Mittwoch einen besonderen „Kollegen“ in ihren Reihen begrüßen: Der für ihren Bereich zuständige, neue Dezernent Professor...
Frauke Bagusche brachte Bilder mit zum Volksbank-Damensymposium - dieses zeigt sie mit einer Hand voller Mikroplastik auf hoher See. Foto: Volksbank/Bettina Osswald

Bestseller-Autorin referiert in Remscheid über Liebe zum Meer

Remscheid. Die Volksbank im Bergischen Land hat ihr "Damensymposium" veranstaltet. Es ging um die Liebe zum Meer und den Schutz der Ozeane. Ihre Liebe zum...

Alte Elektrogeräte: Abgabe im Supermarkt ab 1. Juli

Düsseldorf. Eierkocher, Lockenstäbe, Mixer und andere Elektrokleingeräte gibt es in vielen großen Lebensmittelmärkten und Discountern zu kaufen. Deshalb hat der Gesetzgeber entschieden: Auch diese...

Müllvermeidung: Vortrag über “Zero Waste”

Wülfrath. Am Donnerstag, 9. Juni, findet ab 19.30 Uhr im WIR-Haus an der Wilheilmstraße 189 ein Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde zum Thema Müllvermeidung im...

Wasserverband veröffentlich Pegeldaten

Haan. Als neuen Service für Bürger und Fachleute stellt der Bergisch-Rheinische Wasserverband die Pegeldaten online zur Verfügung.  "Expertinnen und Experten rechnen aufgrund des Klimawandels mit...

Bölkumer Busch: “Wieder sind Bäume rot markiert”

Wülfrath. Im Bölkumer Busch sind Bäume für Fällungen markiert. Kritik kommt von den Umweltschützern. "Selbst geschädigte Bäume lässt man heute stehen, damit sie das...

Weniger Plastik im Bad: Wie lässt sich Müll einsparen?

Düsseldorf. Plastik sparen im Bad: Was bringen feste Shampoos, Duschgels und Co? Antworten zum Umweltschutz bei Schönheits- und Körperpflege hat die Verbraucherzentrale NRW.  Erst gab...

Recycling: Viertklässler der Regenbogenschule lernen Papierherstellung

Velbert. In einer Doppelstunde stand für die Schüler der "Tigerklasse" der Regenbogenschule in Neviges ein besonderes Thema auf dem Unterrichtsplan: Papierschöpfen.  Gemeinsam mit der Umweltpädagogin...

Rekord am Dreck-weg-Tag: 970 Aktive sammeln eine Tonne Müll

Wülfrath. Eine Rekordbeteiligung meldet die Wülfrather Stadtverwaltung für den diesjährigen Dreck-weg-Tag. 970 Aktive haben eine Tonne Müll eingesammelt und 1.000 Stiefmütterchen in der Innenstadt...

Rund eine Million Euro für mehr Klimaresilienz

Wülfrath. Die Stadtverwaltung ist dem Förderaufruf „Steigerung der Klimaresilienz“ gefolgt und hat zum zweiten Mal eine Förderung für den Einbau von Wasserspeichern unter Baumscheiben...

Dreck-weg-Tag: Grüne bergen Großmüll aus Wäldchen

Erkrath. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Erkrather Grünen wieder am "Dreck weg Tag" der Stadt. Im Grünzug An der Brandshütte hinter der...

Dreck-weg-Tag im März: Hunderte Anmeldungen

Wülfrath. Am Samstag, 12. März, findet von 10 bis 12 Uhr der große Cityputz statt. Hunderte Anmeldungen verzeichnet die Stadtverwaltung. „Jeden Tag melden sich Freiwillige...

Erkrather City-Putz: Abfallberatung stellt Material

Erkrath. Am Samstag, 5. März, findet in Erkrath der Dreck-weg-Tag statt. Dann sind wieder kleine Gruppen und Einzelpersonen aktiv und picken den Müll aus...

Ratinger „Dreck-weg-Tag“ am 26. Februar

Ratingen. Am Samstag, 26. Februar, sind daher alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Straßenränder und Wege, Plätze und Parks von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien....

Dreck-weg-Tag im März: Anmeldungen möglich

Wülfrath. "Es ist wieder soweit! Der große Aktionstag „Wülfrather Dreck-weg-Tag“ steht an", informiert die Abfallberatung. Geplant ist der City-Putz am 12. März.  „Am Samstag, 12....

Revision abgelehnt: Rückschlag im Kampf gegen die CO-Pipeline

Kreis Mettmann. In dem seit vielen Jahren andauernden Rechtsstreit um den Bau und die Inbetriebnahme einer durch das Kreisgebiet verlaufenden CO-Pipeline der Covestro AG...

Irrtümer beim Getränkepfand: “eine Menge Verwirrung”

Düsseldorf. Um Pfand auf Einweg- und Mehrwegflaschen herrscht mitunter Verwirrung. Die Verbraucherzentrale NRW klärt über verbreitete Irrtümer auf.  Viele Getränkeverpackungen sind mit einem Pfand belegt....

Weihnachtsgeschenke: Abfallberatung gibt Verpackungstipps

Ratingen. Weihnachten rückt näher und damit auch die Zeit, in der die Geschenke für die Lieben verpackt werden. Die Abfallberatung der Stadt Ratingen gibt...

Abfallberatung gib Tipps für nachhaltige Geschenkverpackungen

Kreis Mettmann. Weihnachten rückt näher und damit auch die Zeit, in der die Geschenke für die Lieben verpackt werden. Die Abfallberatung erinnert Damit man nun...

“Changes Award” belohnt Schüler mit Preisen: Anmeldefrist endet heute

Ratingen. Noch bis 23.59 Uhr am heutigen Montag können sich Schülerinnen und Schüler der Q1 aus NRW beim "Changes Award 2022" anmelden. Bei dem...

Stempelaktion in Monheimer Kita gegen Verpackungsmüll

Langenfeld. Die Verbraucherzentrale Langenfeld hat in der Kindertagesstätte Don-Bosco in Monheim eine Stempelaktion angeboten: Obst- und Gemüsebeutel konnten die Kinder selbst gestalten - als...

Samstag ist Dreck-weg-Tag in Ratingen

Ratingen. Am 2. Oktober ist wieder Dreck-weg-Tag. Am Samstagfrüh ab 8 Uhr können Engagierte sich am städtischen Baubetriebshof an der Sandstraße mit Handschuhen, Müllsäcken...

Wildblumenwiese unterhalb des Friedhofs Lindenheide

Mettmann. Auf einer artenarmen Grünfläche von rund 3000 Quadratmetern unterhalb des Friedhofes Lindenheide ist eine arten- und blütenreiche Mähwiese eingesät worden. Darauf weist die...

Kreis Mettmann und Handwerk vereinbaren Klimaziele

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann und das Handwerk setzen den „Masterplan Klima“ in Aktion: Landrat Hendele, Kreishandwerksmeister Grünendahl und Kammerpräsident Ehlert haben eine Vereinbarung...

Dreck-weg-Tag in Ratingen: Anmeldephase

Ratingen. Gerade in der Corona-Krise hat der Verbrauch an Verpackungen zugenommen, das macht sich auch im Stadtbild bemerkbar: Abfall liegt auf Straßen und Plätzen....

Essbare Eislöffel gegen Plastikmüll: “Cooler und umweltfreundlicher Genuss”

Mettmann. Unzählige kleine bunte Plastik-Eislöffel werden Sommer für Sommer in Eisbecher gesteckt. Ist das Eis aufgeschleckt, wandern sie in den Müll. Seit Juli dürfen...

Einfrieren in alten Eispackungen? Besser nicht!

Berlin. Leere Eisverpackungen sollte man nicht zur Aufbewahrung von Lebensmitteln oder zum Einfrieren zu benutzen. Das berge Risiken, so der Bund für Umwelt und...

Über 100.000 Unterschriften für Artenvielfalt

Köln/Düsseldorf. Über 115.000 Unterschriften für mehr Artenschutz hat die Volksinitiative "Insekten retten – Artenschwund stoppen" am Donnerstag an den nordrhein-westfälischen Landtagspräsidenten André Kuper übergeben....

Umweltschützer versammelten sich online

Kreis Mettmann. Die Kreisgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz hat auf ihrer Jahreshauptversammlung Claudia Roth aus Hilden und Götz Lederer aus Wülfrath in...

Kreis-Linke: “Grüne Lunge” Osterholz darf nicht gerodet werden

Kreis Mettmann. Die Linke im Kreis Mettmann zeigt sich entsetzt über die Entscheidung der Bezirksregierung zur Genehmigung des Planfeststellungsbeschlusses zur Haldenerweiterung des Kalkwerks Oetelshofen. Mit der...

Anti-Autobahn-Tag: Am 5. Juni Fahrrad-Demo im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Für Samstag, 5. Juni, hat das Bündnis „Wald statt Asphalt“ den Anti-Autobahn-Aktionstag ausgerufen.  Bundesweit werden über 50 Aktionen rund um das Thema Autobahn-Ausbau...

ASK Chemicals treibt Umweltschutz voran

Hilden/Wülfrath. Am 5. Juni findet der Internationale Tag der Umwelt statt: Das Chemieunternehmen ASK Chemicals setzt den Fokus auf den Umwelt – und Ressourcenschutz. Mit...

Corona-Müll: Masken und Tests ordnungsgemäß entsorgen

Düsseldorf. NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat Bürger dazu aufgerufen, Corona-Schutzmasken und Schnelltest-Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Liegen sieht man ausgediente OP- oder FFP2-Masken oft in der Natur,...

Zwei Millionen Euro mehr für Energiesparmaßnahmen

Ratingen. Die Stadt Ratingen nimmt an einem Contracting-Modellprojekt der Deutschen Energie-Agentur teil. Die Stadt Ratingen kann ihre Energiesparbemühungen deutlich beschleunigen. Dank eines Wettbewerbserfolgs könnten in...

Car-Sharing: Roter Flitzer von “Greenwheels” steht bereit

Mettmann. Die Firma Greenwheels, die in Düsseldorf, Ratingen und weiteren Städten ihren Car-Sharing-Service anbietet, hat auch in Mettmann ein Fahrzeug stationiert. Darauf weist die...

Das Schadstoff-Mobil kommt wieder

Wülfrath. Das Schadstoff-Mobil kommt wieder nach Wülfrath. Nächster Termin ist Dienstag, 20. April. Einmal im Monat kommt das Schadstoffmobil nach Wülfrath. Der nächste Termin ist...

Harry-Potter-Fans bekannte Baumsorte steht jetzt in Lintorf

Ratingen. Die Abteilung Stadtgrün hat im Rahmen eines Pilotprojekts drei Stechpalmen in die Grünflächen der Parkbuchten im Bereich der Speestraße 18-22 gepflanzt. "Die immergrüne...

Grundwasser-Analyse auf dem Sportplatz Düssel

Wülfrath. In der Woche ab Montag, 22. März, werden auf dem Sportplatz Düssel Bohrungen zur Errichtung von Grundwasser-Messstellen durchgeführt. Das teilt die Stadtverwaltung mit.  Ein Bodengutachter...

Grüne sammeln Müll: “Jeder Tag ist Dreck-weg-Tag”

Wülfrath. Die Wülfrather Grünen veranstalten am Samstag, 20. März, eine Aufräumaktion. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Mehrgenerationenpark (Parkplatz Schwanenstraße). "In einem Jahr im Zeichen...

Eine Woche City-Putz: Anmeldungen noch möglich

Wülfrath. In diesem Jahr erstreckt sich der Dreck-weg-Tag aufgrund der Corona-Pandemie über eine ganze Woche: von Montag, 15. März, bis Samstag, 20. März.  Gemäß der...

“Zukunftsbäume” gepflanzt – darunter die Japanische Zelkove

Ratingen. In den vergangenen Monaten hat die Stadtverwaltung 90 Straßenbäume im Stadtgebiet gepflanzt. Bei der Auswahl der Bäume sei besonders ihre Zukunftsfähigkeit unter den...

„klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“

Ratingen. Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen und alle. Das merken wir immer deutlicher, beispielsweise durch vermehrte Hitzetage über 30 °C, Dürren oder Starkregenereignisse. Für...

Öko-Kotbeutel für bessere Klimabilanz: Hundebesitzer dürfen testen

Wülfrath. Die Stadt plant die Umstellung auf umweltfreundlichere Hundekotbeutel. Hundebesitzer können die Beutel zuvor rund vier Wochen lang testen. Die Stadt bestellt jedes Jahr rund...

Umwelt- und Mobilitäts-Ausschuss fällt Entscheidungen

Mettmann. Die Stadtverwaltung informiert über die im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität gefassten Beschlüsse: Bei der Sanierung des Hallenbads und dem Bau der Kindertageseinrichtung...

Corona: Kein Dreck-weg-Tag in Ratingen

Ratingen. Wegen der Corona-Pandemie muss der für Ende Februar geplante Ratinger Dreck-weg-Tag abgesagt werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. "Eine Aktion, die von ihrem Gemeinschaftserlebnis...