Start Schlagworte Umwelt

Schlagwort: Umwelt

Haushalt: Weniger ist mehr bei Putzmitteln

Düsseldorf. Putzen gehört für die meisten Menschen nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Verlockend sind daher Mittel, die eine schnelle und gründliche Reinigung ohne große Mühe...
Umweltschützer haben Klage am Oberverwaltungsgericht in Münster gegen die Regionalplanung für Ostwestfalen-Lippe eingereicht. (Archivbild)

Klage am Oberverwaltungsgericht gegen Regionalplan OWL

Nach dem Regionalplan Ruhr gehen Umweltschützer jetzt auch gegen die Planung in Ostwestfalen-Lippe gerichtlich vor. Sie beklagen zu viel neue Siedlungsflächen und missachtete Hinweise.

“Earth Hour”: Auch Velbert macht mit

Velbert. Alle Velberterinnen und Velberter können gemeinsam mit der Stadt Velbert ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz setzen und am Samstag, 22. März, an...

Über 1.000 Engagierte beim Wülfrather Cityputz: Neuer Rekord?

Wülfrath. Am Samstag, 15. März, findet in Wülfrath der diesjährige Dreck-weg-Tag statt. Die Zahl der Engagierten steigt stetig - der Rekord aus dem Jahr...

Wülfrather Cityputz: Fast 900 sind schon dabei

Wülfrath. Viele Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Institutionen engagieren sich in der Kalkstadt jährlich beim Dreck-weg-Tag. Auch dieses Jahr helfen viele Hände - fast...

Heiligenhaus: Verrückter Aschenbecher gegen Kippenflut

Heiligenhaus. Auf dem Mansfieldplatz vor der Sparkasse gibt es nun den ersten „Kippomaten“ in Heiligenhaus. In diesem besonderen Aschenbecher können Zigarettenstummel entsorgt werden, um...

Karnevalskostüme: Preiswert und umweltfreundlich feiern

Düsseldorf.  Für alle Karnevalsfans steht der Höhepunkt der fünften Jahreszeit bevor: Am 27. Februar ist Weiberfastnacht und bis Aschermittwoch, 5. März, übernehmen in den...

Entsetzen bei der Regiobahn: Haufenweise Müll illegal entsorgt

Mettmann. Die Regiobahn hat eine Belohnung ausgelobt für Hinweise, die in Verbindung mit einer illegalen Müllentsorgung stehen.  "Mit großem Entsetzen und Unverständnis hat die Regiobahn...

„Dreck-weg-Tag“ in Homberg kehrt 2025 zurück

Ratingen. Am Samstag, 15. März, findet von 10 bis 14 Uhr der inzwischen 22. Homberger „Dreck-weg-Tag“ statt. Alle Homberger Bürgerinnen und Bürger können mithelfen. Treffpunkt...

Wiener: Kein Atommüll-Endlager im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Bei der Suche nach Standorten für die Lagerung von Atommüll gibt es ein erstes Zwischenergebnis: Wie der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete  Klaus Wiener mitteilt,...

Kolping-Kindertagesstätte als Faire Kita rezertifiziert

Velbert. Die Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee wurde erfolgreich bis 2027 als Faire Kita rezertifiziert. Diese Anerkennung würdigt den engagierten Einsatz der Kita für die Verwendung von fair gehandelten...

“Plastikfrei im Alltag”: Vortrag im Landesmuseum

Ratingen. „Zu Gast bei“ feiert Premiere - das neue Mitglied im Netzwerk Bergischer Museen – das Oberschlesische Landesmuseum – und das Natur-Gut Ophoven in...

Küchenrolle und Klopapier: Tipps zum nachhaltigeren Umgang

Düsseldorf. Einmal benutzt und ab in den Mülleimer oder die Toilette: Täglich werden in Deutschland massenweise Hygienepapiere wie Küchenkrepp, Papiertaschentücher, Servietten und natürlich Klopapier...

Illegale Müllentsorgung in Heiligenhaus: Stadt sucht Zeugen

Heiligenhaus. Am Containerstellplatz Parkplatz Rhönstraße ist am Montagvormittag neben anderen Unrat eine illegal abgestellte Kühltruhe mit einem Autoreifen entdeckt worden. Die Stadtverwaltung erbitten Zeugenhinweise.  Abgestellt...

Mettmann sucht Engagierte für Frühjahrsputz

Mettmann. Unter dem Motto „Wir in Mettmann – für eine saubere Stadt“ organisiert die Stadtverwaltung wieder einen städtischen Frühjahrsputz. Ab Samstag, 16. März, sind...

Erster Dreck-weg-Tag des Jahres in Erkrath

Erkrath. Am Samstag, 24. Februar, lädt die Abfallberatung der Stadt Erkrath unter dem Motto „Erkrath räumt auf“ alle Bürgerinnen und Bürger zum ersten Dreck-weg-Tag...

Pfand zurück auch für zerdrückte Flaschen und Dosen

Düsseldorf. Zum Jahresbeginn hat es Änderungen beim Einwegpfand gegeben.  Seit 1. Januar 2024 wird auch auf Milch- und Milchmixgetränke, die in Einwegflaschen aus Kunststoff mit...

Kreis Mettmann: Elektro-Altgeräte entsorgen oder reparieren?

Kreis Mettmann. Rasierapparat oder Fön kaputt? Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Elektrogeräten bedeutet, dass der Schadstoffgehalt für den Restmüll zu hoch ist und...

Geschenkpapier entsorgen: Altpapier oder nicht?

Düsseldorf. Geschenke zu verpacken hat eine lange Tradition und steigert die Wertschätzung für die überreichten Gaben. Doch alle Jahre wieder fällt zum Fest dadurch...

Kreis Mettmann: Flaschen voller Zigarettenkippen

Kreis Mettmann. Dieses Jahr fand zum zweiten Mal die von der "Young Caritas" initiierte "Fill the bottle challenge" im Kreis Mettmann statt. Eine Aktion...

Allerheiligen: Gräber umweltfreundlich schmücken

Düsseldorf. Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag, Totensonntag: Die Gedenktage im November sind für viele Angehörige ein Anlass, die Gräber von Verstorbenen herzurichten und mit Gestecken, Blumenschalen...

Stadt Ratingen erhält Urkunde für klimaneutrales Drucken

Ratingen. Die Klimaschutzorganisation „My Climate“ bescheinigt der Stadt Ratingen, klimaneutral zu drucken, indem diese Originaltoner der Firma Kyocera verwendet. Die entsprechende Urkunde übergab Monika...

A44-Lückenschluss: Starkregen als Gefahr?

Kreis Mettmann. Autobahnen in NRW: "Sanierung ist wichtiger als Neubau", so lautet das Credo der Grünen-Fraktion im Kreistag Mettmann. Beim A44-Lückenschluss stellen die Grünen...

Wülfrather Abfallberatung: “Hundekotbeutel bitte verknoten”

Wülfrath. „Verknoten Sie gefüllte Hundekotbeutel, nehmen diese möglichst mit nach Hause und entsorgen Sie die Beutelchen in Ihrer Restmülltonne,“ bittet die Abfallberatung in Wülfrath. "Hundekotbeutel...

Kreis Mettmann: Spielzeug reparieren statt wegwerfen

Kreis Mettmann. Im Rahmen des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ fördert das Land Nordrhein-Westfalen ehrenamtliche Initiativen von Bürgern mit je 1000...

Nachhaltigkeit in Erkrath: Lokale Akteure planen Strategien

Erkrath. Die Stadt Erkrath wird in den kommenden Monaten zusammen mit zahlreichen lokalen Vertreterinnen und Vertretern der Stadtgesellschaft eine gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie erarbeiten, um auch...

Nachhaltige Bademode: Bloßes Werbeversprechen?

Düsseldorf. Nachhaltige Bademode? An Kunststofffasern kommen Hersteller kaum vorbei, trotz Plastikeinsatz wird die Schwimmbekleidung häufig als nachhaltig beworben. Eine Expertin der Verbraucherzentrale NRW erklärt,...

SPD Heiligenhaus: Vieles “völlig unnötig in Plastik verpackt”

Heiligenhaus. Plastikmüll - ein Thema, das elektrisiert. Beim Bürgerabend der SPD Heiligenhaus am Montagabend ist der Veranstaltungssaal gut gefüllt gewesen. Michael Thews, Experte der SPD-Bundestagsfraktion...

Ratingen: Grüne wollen “nachhaltigeren Karneval”

Ratingen. Karnevalsumzüge hinterlassen nach Ansicht der Grünen in Ratingen zwar gute Laune, aber auch jede Menge Müll. Die Fraktion plädiert für mehr Nachhaltigkeit an...

Müll in Mettmann: “Es ist unglaublich, was und wie viel einfach...

Mettmann. Bei einem Wetter, bei dem man normalerweise keinen Hund vor die Tür jagt, hatten sich am Samstag Bürgerinnen und Bürger aufgemacht, um beim...

Wege aus dem Dschungel aus Plastikmüll

Heiligenhaus. Die SPD Heiligenhaus veranstaltet am Montag, 3. April, ab 19 Uhr im Hotel "Neues Pastorat" einen Bürgerabend zum Thema Plastikmüll. Der Eintritt ist...
Oster-Basteln geht auch nachhaltig und preiswert zugleich. Foto: VZ NRW/adpic

Kreative Oster-Dekoration mit Zutaten aus der Küche

Düsseldorf. Ostern inspiriert große und kleine Künstlerinnen und Künstler zum Basteln und Dekorieren. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für Kreatives im Frühling. Der Geruch so...
das geht auch umweltfreundlich. Foto: VZ NRW/Adpic

Öko-Waschmittel: Wird die Wäsche wirklich sauber?

Düsseldorf. Der Dreck muss weg, möglichst ökologisch: Nachhaltiges Wäschewaschen ist möglich. Die Verbraucherzentrale NRW erklärt, worauf man bei dem Einsatz von umweltverträglichen Waschmitteln achten...
Insgesamt pflanzten die Engagierten bei sonnigem Wetter rund 1.600 Frühlingsblumen. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath: Der Dreck ist weg

Wülfrath. Am Dreck-weg-Tag ist die Kalkstadt von rund 1,7 Tonnen Müll befreit worden. Laut Stadtverwaltung haben sich 1.057 Aktive an dem City-Putz beteiligt -...

Mettmann macht Frühjahrsputz: Dreck-Weg-Tag am 25. März

Mettmann. Unter dem Motto „Wir in Mettmann – für eine saubere Stadt“ organisiert die Verwaltung einen großen städtischen Frühjahrsputz. Am 25. März sind alle Mettmanner...

Dreck-weg-Tag: Wülfrath peilt neuen Rekord an

Wülfrath. Bislang haben sich für den City-Putz am 11. März 651 Engagierte angemeldet. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.  „Wenn das so weiter geht, erreichen wir...

Erkrather Dreck-weg-Tag: Gemeinsamer Cityputz

Erkrath. Die städtische Abfallberatung lädt am Samstag, 25. Februar, einmal mehr zum Dreck-weg-Tag in Erkrath ein. Vereine, Freundesgruppe, Familien oder engagierte Einzelpersonen kommen an diesem...
Die Chemiekeule braucht es beim Putzen im Haushalt nicht. Foto: VZ NRW/Adpic

Haushalt: Vier Mittel reichen zum Putzen

Düsseldorf. Vier Mittel reichen für den Frühjahrsputz aus. Warum chemische Keulen unnötig sind und sogar schaden, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.  „Superaktivkraft“, „extra Hygiene“, „tötet 99,9...

Greenpeace-Bahn rollt durch Düsseldorf

Düsseldorf. Eine Stadtbahn der Rheinbahn ist ab sofort als rollende Litfaßsäule für die Umweltschutzorganisation Greenpeace unterwegs. Mit urbanen Motiven und dem Slogan „Städte für...

Ratinger „Dreck-weg-Tag“ findet am 4. März statt

Ratingen. Am Samstag, 4. März, findet von 10 bis 12 Uhr in Ratingen wieder das alljährliche Großreinemachen statt: Bereits zum 20. Mal hofft die...

Dreck-weg-Tag: Wülfrather Frühjahrsputz im März

Wülfrath. Der „Wülfrather Dreck-weg-Tag“ steht wieder an: Am Samstag, 11. März, können von 10 bis 12 Uhr alle beim großen Cityputz mitmachen. Der Dreck-weg-Tag...

VHS: Nachhaltige Kosmetik selber machen

Wülfrath. An der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath findet ein Workshop zum Thema "Zero waste" statt. Es geht um nachhaltige Alternativen bei Körperpflegeprodukten. Der...

Karnevalskostüme: Nachhaltig statt Wegwerfware

Düsseldorf. Kostüme für die jecke Zeit sind nicht selten reine Wegwerfware. Es geht allerdings auch nachhaltig. Tipps für kreative Kostüme und unbedenkliche Schminke hat...

Erkrather Catering-Unternehmen erhält Umweltpreis

Erkrath. Die Kreisgruppe Mettmann des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat ihren Umweltpreis an die Firma Procuratio aus Erkrath verliehen. Procuratio ist ein Dienstleister...

Digitale Plattform unterstützt Kultur in der Energiekrise

Köln/Düsseldorf/Münster. Das nordrhein-westfälische Kulturministerium und die beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) wollen den Kulturbereich in der Energiekrise mit Beratung unterstützen. Sowohl Museen,...
Essen und Getränke "to go" gibt es jetzt auch mit eigenen Behältnissen. Foto: VZ NRW/Adpic

Essen und Getränke “to go”: Tipps zur Mehrwegangebotspflicht

Düsseldorf. Umweltbewusste Verbraucher können jetzt leichter Müll vermeiden, wenn sie unterwegs Speisen oder ein Getränk genießen möchten. Seit dem 1. Januar 2023 sind Gastronomiebetriebe, die...

Wülfrath: Weihnachtsbäume werden abgeholt

Wülfrath. Der Abholtermin der Weihnachtsbäume für das gesamte Stadtgebiet ist am Samstag, 7. Januar. Für diejenigen, die ihren Weihnachtsbaum nicht am festgelegten Abholtag entsorgen möchten,...

Flughafen Düsseldorf: Mehrweg-Pflicht im neuen Jahr

Düsseldorf. Im neuen Jahr gilt auch am Düsseldorfer Flughafen die gesetzliche Mehrweg-Pflicht. Ab dem 1. Januar 2023 haben Passagiere, Abholer, Gäste und Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre...

Nachhaltiges Essen zur Weihnachtszeit: Zu gut für die Tonne

Kreis Mettmann. Zu Weihnachten gibt es Essen im Überfluss. Man ist bei Verwandten und Freunden zu Gast, lädt selbst zum festlichen Schmaus ein und bekommt...

Stadt Mettmann ruft zu Böllerverzicht auf

Mettmann. Die Mettmanner Stadtverwaltung appelliert in diesem Jahr an alle, auf ein privates Silvesterfeuerwerk zu verzichten. Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern stelle nicht nur ein...