Schlagwort: Veranstaltung
Veranstaltungen in der Kulturvilla: Zwei dynamische Damen in einer Woche
Mettmann. In dieser Woche darf sich das Publikum der Kulturvilla gleich an zwei Abenden von dynamischen Damen verzaubern lassen: Am Freitag, 5. April, findet...
Entscheidend ist auf dem Platz: Gymnasien treten beim „Abi-Kick“ gegeneinander an
Mettmann. Am Mittwoch, 10. April, findet auf der Sportanlage an der Hasselbeckstraße der traditionelle "Abi-Kick" statt. Dann treffen das Konrad-Heresbach-Gymnasium und das Heinrich-Heine-Gymnasium in...
Am Wochenende: Infomobil Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Königshofplatz
Mettmann. Das Infomobil des Deutschen Bundestages steht vom 28. bis 30. März auf dem Königshofplatz und kann am 28. und 29. März jeweils von...
Der „Spielfilm fürs Ohr“ im Café Schwan
Wülfrath. Am Mittwoch, 3. April, findet ab 19 Uhr im Café Schwan, Schwanenstr. 4, wieder eine musikalisch inszenierte Lesung statt. Unter dem Motto "Jetzt mal Klartext...! oder:...
Musikmärchen für Kinder wird abgesagt
Mettmann. Das für Freitag, 5. April, geplante Musikmärchen „Alla Turca oder Der Dirigent und sein Flaschengeist“, muss leider ausfallen, teilt die Kulturabteilung der Stadt...
Heute in der Stadtbibliothek: Roadtrip durch Spanien als Lesung
Ratingen. Die Stadtteilbibliothek Hösel, Bahnhofstraße 175, lädt am heutigen Montag, 25. März, ab 16 Uhr zu einer Lesung mit Jo Schuttwolf ein. Der Eintritt...
„Frühlingsanfang mit Musik“: Schüler spielen vor rund 200 Gästen
Wülfrath. Am Donnerstag hat im Städtischen Gymnasium ein Schulkonzert stattgefunden, das rund 200 Besucherinnen und Besucher besucht haben.
Ein abwechslungsreiches Schulkonzert erlebten mehr als 200...
Gelenkbeschwerden: Vortrag über schmerzende Ellenbogen im Evangelischen Krankenhaus
Mettmann. Dr. med. Christos Koukos, Oberarzt und Sektionsleiter der arthroskopischen Chirurgie im Evangelischen Krankenhaus Mettmann, referiert am Dienstag, 27. März, ab 18.30 Uhr in...
125. Jahre: Städtische Katholische Grundschule feiert Jubiläum
Mettmann. Die Städtische Katholische Grundschule auf der Neandertraße feiert am Samstag, 30. März, ab 16 Uhr ihren 125. Geburtstag.
In diesem Jahr freuen sich die...
Rechtsextreme Gruppierungen: Experte berichtet über deren Ziele und Aktivitäten
Mettmann. Das Mettmanner Bündnis für Toleranz und Zivilcourage hat eine für den 7. Mai geplante Informationsveranstaltung auf Dienstag, 2. April, vorgezogen.
Ein Experte wird...
Jungen-Tag im Jugendhaus
Mettmann. Das Jugendhaus/Mehrgenerationenhaus veranstaltet am Samstag, 30. März, von 14 Uhr bis 17.30 Uhr einen Jungentag für Jungen ab 6 Jahre. An diesem Tag...
Ausstellung von abstrakter Kunst bei der Kreispolizei
Mettmann. Am Mittwoch, 27. März, findet ab 18 Uhr in der Kreispolizeibehörde auf Adalbert-Bach-Platz 1 die Eröffnung einer Kunstausstellung mit Werken von Katy Schnee...
Heinrich Schafmeister spielt in bissiger Boulevard-Komödie
Mettmann. Am Mittwoch, 8. Mai, präsentiert das Landestheater Detmold ab 19 Uhr „Sonny Boys“, eine Komödie von Neil Simon in der Neandertalhalle.
Willie und Al,...
Helen Schneider gastiert im „Club“: Sängerin bringt internationales Flair in die...
Heiligenhaus. Die Sängerin Helen Schneider gastiert am Mittwoch, 20. März, mit Liedern von ihrem Album "Movin' On" ab 20 Uhr im Club Heiligenhaus, Hülsbecker...
Festakt mit Norbert Lammert und Konrad Adenauer
Ratingen. Private Immobilieneigentümer und Vermieter kommen am Samstag, 30. März, in der Dumeklemmer-Halle zusammen. Der Landesverbandstag von Haus & Grund Rheinland Westfalen verspricht Informationen...
16. Mettmanner Kunstmeile in der Innenstadt
Mettmann. Am Sonntag, 7. Juli, wird die 16. Mettmanner Kunstmeile wieder zusammen mit dem Weinfest, das rund um den St. Lambertusturm stattfindet, durchgeführt.
An diesem...
Der elfte Poetry-Slam findet im WüRGer Club statt
Wülfrath. Am Samstag, 23. März, findet im WüRGer Club, Hammerstein 5, ab 20 Uhr der elfte Poetry-Slam statt.
"Der Wülfrather Poetry Slam zählt zu den...
„Russland“: Kulturvilla veranstaltet Thementag
Mettmann. Am Sonntag, dem 24. März gehört der Tag in der Kulturvilla ganz der russischen Kultur. Ein zusätzliche Konzert findet zudem am Sonntag, 31....
Musikmärchen für Kinder in der Neandertalhalle
Mettmann. Am Freitag, 5. April, präsentiert das „Pindakaas Saxophon-Quartett“ zusammen mit dem Theater „Scintilla“, das Musikmärchen „Alla Turca oder Der Dirigent und sein Flaschengeist“ ab...
Irish Folk in der Abtsküche
Heiligenhaus. Am Freitag, 15. März, ist ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Museum Abtsküche, Abtskücher Str. 37, die Irish-Folk-Band "Princes of Ales" zu...
Kabarett im Club: HG Butzko präsentiert „echt jetzt“
Heiligenhaus. Am Mittwoch, 13. März, tritt ab 20 Uhr im Club Heiligenhaus, Hülsbecker Straße 16, der Kabarettist HG. Butzko mit seinem Programm "echt jetzt"...
Jazz-Konzert: Die GVM bringt die „Gosia Rogalla Connection“ auf die Bühne
Mettmann. Die Gesellschaft Verein zu Mettmann e.V. veranstaltet am Donnerstag, 21. März, ab 19.30 Uhr ein Jazz-Konzert in der Mettmanner Kulturvilla, Beckershoffstr. 20. Tickets...
Schulkonzert: Von ABBA bis „Game of Thrones“
Wülfrath. Am 21. März findet ab 19 Uhr im Forum des Städtischen Gymnasiums Wülfrath das diesjährige Schulkonzert statt.
Es spielen Solisten unterschiedlicher Jahrgangsstufen, der Schulchor -...
Blues-Festival findet im März zum vierten Mal statt
Mettmann. Zum vierten Mal in Folge wird am Freitag, 29. März, das Bluesfestival Mettmann in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasiums, Laubacher Str. 13, stattfinden.
Trotz einiger Rückschläge in...
Bundeswehr-Konzert für den guten Zweck: Es gibt noch Karten
Mettmann. Am Samstag, 16. März, tritt das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr für ein Benefizkonzert um 20 Uhr in der Neandertalhalle auf. Für diese Veranstaltung sind noch...
Kabarettist Wilfried Schmickler tourt: Restkarten verfügbar
Heiligenhaus. Der Politkabarettist Wilfried Schmickler präsentiert am Samstag, 9. März, sein neues Programm "Kein Zurück!" im Immanuel-Kant-Gymnasium. Restkarten sind noch erhältlich.
Der mehrfach ausgezeichnete Politkabarettist...
Beckmann spielt Cello: Benefiz-Tournee zugunsten Odachloser und Hilfsbedürftiger
Velbert. Am Donnerstag, 7. März, beginnt der Cellist Thomas Beckmann in der Alten Kirche, Platz am Offers auf der Friedrichstraße 158, seine diesjährige Frühjahrs-Benefiz-Tournee zugunsten...
„Zelt Zeit“ am Grünen See mit Kabarettist Wolfgang Trepper
Ratingen. Vom 6. bis zum 9. Juni findet am Grünen See in Ratingen-West die kulturelle Veranstaltung "Zelt zeit" statt; mit dabei ist dann auch...
Bilderschau zur Wülfrather Stadtgeschichte wird wiederholt
Wülfrath. Aufgrund des großen Interesses an der Veranstaltung wird die Bilderschau mit Impressionen aus dem Fotoarchiv des Wülfrather Reporters Ernst Erbach am Donnerstag, 21. Februar,...
„Rapper mit Tiefgang“: Horst Wegener gastiert in der Kulturvilla
Mettmann. Am Sonntag, 10. Februar, spielt der Rapper Horst Wegener gleich zweimal in der Kulturvilla.
Wenn es mit einem Rapper so weit gekommen ist, dass...
Schüler organisieren Benefizkonzert in der Kulturvilla
Mettmann. Am Donnerstag, 7. Februar, präsentieren Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums ab 19 Uhr ein Benefizkonzert in der Kulturvilla.
Zum Auftakt ihrer Deutschlandtournee, die sie in die Metropolen...
Ein Spielfilm für die Ohren: „Das Gespenst von Canterville“ musikalisch inszeniert...
Wülfrath. Am Donnerstag, 7. Februar, liest der professionelle Sprecher und Musiker Josef Schoenen ab 19 Uhr im Café Schwan, Schwanenstr. 4, aus dem "Gespenst...
„One Billion Rising“: Ratingen tanzt am 14. Februar
Ratingen. Am Donnerstag, 14. Februar, wird zum "V-Day", einem internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen, in vielen Städten die Kampagne „One Billion Rising“ (engl....
Märchen für Kinder: Aufführung von „Kalif Storch“ im Stadttheater
Ratingen. Am Dienstag,12. Februar, wird ab 16 Uhr im Stadttheater das Märchen „Kalif Storch“ von Wilhelm Hauff aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Rheinischen...
„Impulse“ zum Weinfest: Organisation aus Liebe zu den Menschen
Mettmann. Bei einer Pressekonferenz hat die Werbegemeinschaft "Mettmann Impulse" die Gründe für den Entschluss dargelegt, den Weinsommer 2019 nicht mehr zu organisieren.
Emotionen dominierten...
Autorenlesung und Kinderaktionstag im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen. Das Oberschlesische Landesmuseum bietet in der letzten Januarwoche zwei Veranstaltungen an: am Samstag, 26. Januar, einen Kinderaktionsnachmittag zum Thema "Von fleißigen Bienchen und süßem...
„Songs and Dances“ im Ferdinand-Trimborn-Saal
Ratingen. Am Samstag, 2. Februar gastiert ab 20.00 Uhr im Ferdinand-Trimborn-Saal das "Alliage Quintett".
Auf deren aktuellem Programm „Songs and Dances“ stehen Werke von...
Stadttheater: Ein ganzer Abend zu Robert Schumann
Ratingen. Die Aufführung, die im August 2018 in Schumanns Geburtshaus in Zwickau Premiere hatte, wird am Sonntag, 10. Februar, ab 17.00 Uhr auch im Stadttheater,...
Gastspiel: Störung im Betriebsablauf
Mettmann. Das rheinisch-sächsische Kabarett ist mit seinem Programm “Störung im Betriebsablauf – vom UNO Sicherheitsrat bis zum Kreisverkehr in Mettmann” am 26. Januar in...
Der kleine Maulwurf kommt in die Neandertalhalle
Mettmann. Am Freitag, 8. Februar, führen die Schauspielerinnen Barbara Wegener und Monika Sobetzko vom Theater am Schlachthof aus Neuss ab 15 Uhr in der Neandertalhalle...
Das 33. Wuppertaler und 4. Bergische Schüler-Rockfestival
Kreis Mettmann. Am Samstag, 2. Februar, findet in der Wuppertaler Uni-Halle, das 33. Wuppertaler sowie vierte Bergische Schüler-Rockfestival statt.
Tradition und Innovation schließen sich nicht...
„Im Sommer wohnt er unten“: Eine Familiekomödie nach dem Film von...
Ratingen. Am Mittwoch, 30. Januar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr die Familienkomödie „Im Sommer wohnt er unten“ nach dem gleichnamigen Film von Tom...
Drama in zwei Akten: Stadttheater führt „Tod eines Handlungsreisenden“ auf
Ratingen. Am Freitag, 25. Januar wird ab 20 Uhr im Stadttheater das Schauspiel „Tod eines Handlungsreisenden“ von Arthur Miller aufgeführt.
Der kleine Vertreter Willy Loman...
Ratinger „Tradition“: Neujahrskonzert im Stadttheater
Ratingen. Am Sonntag, 20. Januar, ab 17.30 Uhr, lädt die Städtische Musikschule zum nunmehr achten Mal zum Neujahrskonzert in das Ratinger Stadttheater, Europaring 9,...
Ein irischer Abend mit Tanz, Musik, Guiness und Irish Stew
Heiligenhaus. Am Mittwoch, 16 Januar, findet in der Aula des Immanuel Kant Gymnasiums ein irischer Tanzabend mit den "Celtic Rhythms direct from Ireland" statt; Tickets...
„Circus on Ice“ gastiert in der Neandertalhalle
Mettmann. Der legendäre Circus on Ice zeigt am 6. Februar ab 19 Uhr in der Neandertalhalle Akrobatik und Artistik auf Schlittschuhen.
Mit dem neuen Programm...
Vortrag über Friedrich Ebert in der Stadtbibliothek
Mettmann. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek startet seine diesjährige Veranstaltungsreihe am Montag, 21. Januar, um 19.30 Uhr mit einem Vortrag über „Friedrich Ebert als Reichspräsident -...
„Breitscheider Nacht“: Erste Terminverschiebung nach 27 Jahren
Ratingen. Die Laufveranstaltung "Breitscheider Nacht" findet in diesem Jahr nicht wie gewohnt am 30. April, sondern erst am Samstag, 4. Mai, statt.
Die Breitscheider Nacht...
Elterntanz-Special mit der Partyband S.A.C.K.
Ratingen. Am Samstag, 12. Januar 2019, findet im städtischen Jugendzentrum "Manege" Lintorf, Jahnstraße 28, ein Elterntanz-Special statt.
Die Elterntanz-Party wird von der Partyband S.A.C.K. verfeinert. Sie...
Von Shanghai nach Schlupkothen
Wülfrath. Am Sonntag, 13. Januar, findet in der "Kathedrale" im Kommunikations-Center, Schlupkothen 49a, ein Konzert mit dem Duo "Lei und Uli" statt.
Mit Lei Errenst...