Schlagwort: Wülfrath
Stadt Wülfrath: Küchenpapier und feuchtes WC-Papier verstopfen Abwasserrohre
Wülfrath. Auch die Stadt Wülfrath weist daraufhin, dass Küchenrolle und feuchtes Toilettenpapier nicht über das WC entsorgt werden sollten.
In der aktuellen Corona-Krise ist Toilettenpapier...
Wülfrather Medien-Welt und Stadtarchiv machen Osterferien
Wülfrath. Die Wülfrather Medien-Welt und das Stadtarchiv machen Osterferien und schließen laut Stadtverwaltung vom 6. bis zum 13. April.
Die Ausleihfristen sind entsprechend angepasst. Bis...
Nun auch als Ratsbeschluss: Keine Elternbeiträge für April
Wülfrath. Der Stadtrat hat die Aussetzung der Betreuungsbeiträge für den Monat April nun auch in seiner Sitzung am 31. März beschlossen.
"Aktuell gilt es, die...
Wülfrath: Corona-Fälle in der Bergischen Diakonie Aprath +++ Personal in Quarantäne
Wülfrath. Im Altenhilfe-Verbund der Bergischen Diakonie ist bei einem dritten Bewohner eine Covid-19 Erkrankung festgestellt worden. Alle drei Erkrankten leben im geschlossenen gerontopsychiatrischen Wohnbereich...
Wülfrather Stadtrat trotz Corona-Krise
Wülfrath. Der Rat der Stadt Wülfrath kommt heute trotz Corona-Krise zu einer Sitzung zusammen. Grund: Der Haushalt der Stadt muss verabschiedet werden.
Zwei Entscheidungen wurden...
Wülfrather Gruppe: „Terrassen-Gebühr für 2020 nicht erheben“
Wülfrath. Die Wülfrather Gruppe fordert einen Verzicht auf die Gebühren für die Außengastronomie, sogenannten Terrassen-Gebühr, für das laufende Jahr. Einen entsprechenden Antrag bringt die...
Keine Gottesdienste, keine Kollekten: Kirchengemeinde appelliert an Spender
Wülfrath. Aufgrund der ausfallenden Gottesdienste entfallen derzeit auch die Kollekten. Die Gemeinden bitten um Spenden.
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus treffen auch die Kirchen....
In Notlagen: Tafel Niederberg bietet kontaktlosen Lieferdienst
Wülfrath. Die Tafel Niederberg hat alle Standorte aufgrund der Coronavirus-Lage geschlossen. In Notlagen gibt es jetzt alternativ einen Lieferdienst.
Die Tafel Niederberg hat seit der...
Während Depotschließung: Grünabfälle im Garten zwischenlagern
Wülfrath. Die städtische Abfall-Annahmestelle an der Liegnitzer Straße ist bis 18. April geschlossen. Somit ist die Abgabe von Grünabfällen, wie auch auf den Wertstoffhöfen...
Brückensperrung: Am Hohlweg in Düssel – auch für Fußgänger und Radfahrer
Wülfrath. Die Brücke Am Hohlweg in Düssel ist ab sofort aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Das Tiefbauamt teilt mit, dass aus Gründen der Verkehrssicherung und Unfallverhütung im...
Trotz Coronavirus: Rat und HFA tagen am 31. März im Paul-Ludowigs-Haus
Wülfrath. Am Dienstag, 31. März, finden im Paul-Ludowigs-Haus die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses sowie die Ratssitzung statt. Der HFA kommt ab 17 Uhr...
Stadt Wülfrath: Einigung bei Elternbeiträgen für den Monat April
Wülfrath. Die städtische Verwaltung teilt mit: Elternbeiträge für den Monat April müssen nicht gezahlt werden.
Auf diese Nachricht haben viele Eltern gewartet, die Elternbeiträge für...
Kanalarbeiten an der Halfmannstraße: Kein Durchgangsverkehr
Wülfrath. Die städtische Verwaltung hat mitgeteilt, dass an der Halfmannstraße aufgrund einer Baustelle vorerst kein Durchgangsverkehr möglich ist.
Für den Neubau der GWG an der...
„Earth Hour“ am 28. März: Lichter aus für den Klimaschutz
Wülfrath. Am Samstag, 28. März, findet weltweit die "Earth Hour" statt - die Klimaschutzaktion reicht bis nach Wülfrath.
Eine Stunde lang soll jeder am Samstagabend...
Rheinbahn: Fahrplan für die Umstellung auf die Sommerzeit
Düsseldorf. Die Umstellung auf die Sommerzeit hat Auswirkungen auf die Fahrten einige Rheinbahn-Linien.
Noch Fahren die Nachexpress-Linien der Rheinbahn; die Zeitumstellung wirkt sich daher aus....
Rheinbahn fährt weiter nach Samstagsfahrplan +++ Nachtfahrten gestrichen
Düsseldorf. Trotz des von der Landesregierung erlassenen Kontaktverbots bleibt die Nutzung des öffentlichen Personen-Nahverkehrs zulässig. Darauf weist die Rheinbahn hin.
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet stellte klar:...
Stadt Wülfrath: Neue Ausgabestelle für Gelbe Säcke
Wülfrath. Für die gelben Müllsäcke werden an anderer Stelle ausgegeben. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
„Ab Montag, 30. März, wird der Real-Markt in Wülfrath...
NRW-Soforthilfe: Für Kleinbetriebe, Freiberufler und Solo-Selbständige und Gründer
Wülfrath. Die Wülfrather Stadtverwaltung weist auf das Soforthilfeprogramm des Landes NRW hin, in dessen Rahmen Kleinbetriebe, aber auch Freiberufliche und Selbständige finanzielle Unterstützung beantragen...
Sparda-Bank West reagiert auf Corona-Pandemie und schließt Filialen
Düsseldorf. Als Auswirkung auf die Corona-Pandemie hat der Vorstand der Sparda-Bank West entschieden, alle Filialen der Genossenschaftsbank vorläufig zu schließen.
„Um Kunden und Mitarbeiter bestmöglich zu...
Gewaltrisiko steigt in Krisensituationen: Fachberatungsstellen helfen
Wülfrath. Die Fachberatungsstellen unterstützen weiterhin, wenn Gewalterfahrungen im häuslichen Umfeld auftreten - auch oder vor allem in Zeiten der Corona-Krise.
Die Zahl der Infizierten steigt...
Wertstoffhof Velbert bis auf weiteres geschlossen
Velbert/Wülfrath. Der Velberter Wertstoffhof ist vorerst geschlossen. Darauf weist die Stadt Wülfrath hin.
Die Abfallberatung informiert, dass der Velberter Wertstoffhof bis auf weiteres geschlossen ist....
Häcksler-Aktion entfällt an beiden geplanten Terminen
Wülfrath. Die Häcksler-Aktionen, die für den 28. März sowie 4. April geplant waren, fallen aus. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Aufgrund der Corona-Krise und der...
Volksbank im Bergischen Land schließt vorerst kleinere Filialen
Wuppertal. Die Volksbank im Bergischen Land hat aufgrund der aktuellen Lage entschieden, kleinere Filialen ab Donnerstag, 26. März, vorübergehend zu schließen. Betroffen ist auch...
Bußgeldkatalog: Verstöße gegen Schutzmaßnahmen werden geahndet
Wülfrath. Die Wülfrather Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die NRW-Landesregierung einen Bußgeldkatalog erlassen hat, um die Infektionsschutzmaßnahmen durchzusetzen.
Nach § 14 Abs.1 der Verordnung zum...
DRK ruft auf: Krankenhäuser sind auf Blutspenden angewiesen
Wülfrath/Ratingen. Das Rote Kreuz ruft am Dienstag, 31. März, in Wülfrath zur Blutspende auf: von 15 bis 19.30 Uhr im Haus der Arbeiterwohlfahrt an...
Nun auch in Wülfrath: Landesweite Verordnung zur Pandemie-Eindämmung gilt
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat ihre Allgemeinverfügung vom 20. März aufgehoben. Es gilt nun die landesweit einheitliche Regelung: Ansammlungen von mehr als zwei Personen...
Corona: Wülfrath schließt Abfallannahme
Wülfrath. Die Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße bleibt bis 18. April geschlossen.
Der Krisenstab der Stadt Wülfrath hat heute entschieden, die Abfall-Annahmestelle an der Liegnitzer Straße vorerst...
Getrennt und doch zusammen: Nachwuchs der Einigkeit trainiert per WhatsApp
Wülfrath. Der Sportbetrieb des TSV Einigkeit Dornap-Düssel ist aufgrund der Coronavirus-Lage lahmgelegt. Der Nachwuchs trainiert trotzdem - per WhatsApp.
Besondere Zeiten erfordern besondere Kreativität, das...
Corona-Koller: Erziehungsberatungsstelle der Bergischen Diakonie unterstützt Familien
Wülfrath. Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Bergischen Diakonie bleibt auch in der Corona-Krise besetzt.
Fünf Wochen ohne Kita und Schule und die...
Ansteckungsrisiken verringern: Bergische Diakonie weist auf Besuchsverbot hin
Wülfrath. Die Bergische Diakonie setzt die Maßnahmen der NRW-Landesregierung um und setzt Besuchsmöglichkeiten vorerst aus - mit Ausnahme des Palliativ-Bereichs.
"Wir möchten unseren Bewohnerinnen und...
Sporthalle an der Fortuna Straße heißt jetzt MTC-Sporthalle
Wülfrath. Die Sporthalle an der Fortuna Straße heißt nun MTC-Sporthalle: Die Namensschilder hängen mittlerweile.
Die Namensrechte an der städtischen Sporthalle an der Fortuna Straße wurden...
Evangelische Kirchengemeinde lädt ein zum Sofa-Gottesdienst
Wülfrath. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag einen Online-Gottesdienst.
Weil Gottesdienste und Andachten weiterhin ausfallen, hat sich die ev.-ref. Kichengemeinde in Wülfrath eine Alternative einfallen...
Einschränkungen durch Coronavirus? Wülfrather AWO unterstützt Nachbarschaftshilfe
Wülfrath. Die AWO kooperiert mit der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde bei der Nachbarschaftshilfe.
setzt in diesen schweren Zeiten auch ein Zeichen der Solidarität und bietet tatkräftigen Hilfe...
Zeittunnel und Tunnelcafé bleiben geschlossen +++ Saisoneröffnung am Panorama-Radweg entfällt
Wülfrath. Sowohl der Zeittunnel als auch das Tunnelcafé sind vorerst bis zum 19. April geschlossen.
Die Stadt Wülfrath macht darauf aufmerksam, dass aufgrund ihrer Allgemeinverfügung...
Stadt Wülfrath: Schiedsamt nimmt Anfragen per E-Mail entgegen
Wülfrath. Auch das Schiedsamt im Rathaus ist bis auf weiteres persönlich nicht zu erreichen. Das teilt die städtische Verwaltung mit.
Das Schiedsamt ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie...
Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße Freitag und Samstag geschlossen
Wülfrath. Die Abfall-Annahmestelle Liegnitzer Straße ist am heutigen Freitag und am Samstag, 21. März, geschlossen.
Nachdem einige Nachbarstädte ihre Deponien aufgrund der aktuellen Corona-Krise geschlossen...
Stadt Wülfrath: Bestattungen wegen Corona-Pademie eingeschränkt
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath teilt mit, dass Bestattungen derzeit nur eingeschränkt möglich sind.
Bei Urnenbestattungen kann im Einzelfall beim Ordnungsamt die Aufhebung der Sechs-Wochen-Frist beantragt...
Trickdiebstahl: 83-jährige Wülfratherin um mehrere Tausend Euro gebracht
Wülfrath. Am heutigen Donnerstag haben Trickdiebe eine 83-jährige Wülfratherin mit dem "Geldwechseltrick" um eine große Menge Bargeld gebracht. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Gegen...
Coronavirus-Krise: Stadt hält Informationen für Wülfrather Unternehmen bereit
Wülfrath. Die Wirtschaftsförderung bietet auf der städtischen Webseite Informationen für lokale Unternehmerinnen und Unternehmer an.
Die Auswirkungen des neuartigen Coronavirus bedeuten für die Unternehmen in...
Wülfrath: Einbruch in Schule an der Kastanienallee
Wülfrath. In der Zeit von Dienstag, gegen 16 Uhr, bis Mittwoch, gegen 7 Uhr, sind Unbekannte in die Schule an der Kastanienallee eingebrochen.
Die Täter...
Nach NRW-Erlass: Stadt Wülfrath erlässt neue Allgemeinverfügung
Wülfrath. Das Land hat den Erlass zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen immer mehr. Die Stadt Wülfrath hat daher ihre Allgemeinverfügung mit den für alle geltenden...
Eindämmung des Coronavirus: Stadt Wülfrath aktualisiert Allgemeinverfügung
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath informiert über weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie.
Das Landeskabinett hat am Dienstag, 17. März, weitere umfangreiche Maßnahmen zur Eindämmung des...
Kommunikations-Center: Keine Veranstaltungen in der „Kathedrale“ bis Ende April
Wülfrath. In der "Kathedrale" finden bis Ende April aufgrund der aktuellen Lage und der von der Landesregierung NRW veranlassten Eindämmungsmaßnahmen keine Veranstaltungen statt.
"Leider müssen...
Trotz Coronavirus: Häcksleraktionen von Stadt und Umweltschutzbund finden statt
Wülfrath. Die Wülfrather Ortsgruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz (BUND) teilt mit, dass die Schredderaktionen am Samstag, 28. März, und Samstag, 4. April,...
Stadtwerke Wülfrath: Kundencenter für Publikumsverkehr geschlossen
Wülfrath. Die Stadtwerke Wülfrath schließen für Publikumsverkehr und reagieren mit dieser Maßnahme auf die Ausbreitung des Coronavirus. Das teilt das Unternehmen mit.
Die Stadtwerke Wülfrath...
Rekordbeteiligung beim Dreck-weg-Tag: 950 Engagierte sammeln tonnenweise Müll
Wülfrath. Beim diesjährigen Dreck-weg-Tag haben 950 Wülfrather Bürgerinnen und Bürger rund 2,8 Tonnen Müll gesammelt und 1.500 Stiefmütterchen gepflanzt.
"Das war eine Rekordbeteiligung und alles...
Stadt Wülfrath verschärft Maßnahmen aufgrund der Coronavirus-Lage
Wülfrath. Am heutigen Montag hat die Stadt Wülfrath zur Eindämmung des Coronavirus eine Allgemeinverfügung erlassen. Die Regelungen gelten zunächst bis zum 19. April.
Wichtigste Regelung:...
Neander-Energie schließt Kundencenter – Service bleibt telefonisch erreichbar
Wülfrath. Die Kundencenter der Neander-Energie in Mettmann, Heiligenhaus und Wülfrath sind seit dem heutigen Montag, 16. März, bis auf weiteres geschlossen. Das teilt das...
AWO in Wülfrath sagt Veranstaltungen ab – Treff geschlossen
Wülfrath. Als Betreiber der Seniorenbegegnungsstätte ("Treff") hat die AWO Wülfrath Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen.
"Die älteren Menschen, unsere Zielgruppe, sind am meisten gefährdet...
Evangelische Gemeinden: Keine Gottesdienste bis Gründonnerstag +++ Konfirmation später
Wülfrath. Das Presbyterium der ev.-ref. Kirchengemeinde hat am Sonntag in einer Sondersitzung beschlossen, dass unter anderem die Gottesdienste vorerst nicht stattfinden.
"Das Gemeindehaus und die...