Start Schlagworte Wülfrath

Schlagwort: Wülfrath

Sturmtief „Eberhard“ wütete im Stadtgebiet: Feuerwehr mit zahlreichen Einsätzen

Wülfrath. Das Sturmtief "Eberhard" wütete mit bis zu 120 km/h auch in Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Freiwillige Feuerwehr bis zum Sonntagabend zahlreiche Einsätze...

Zur Rheinuferpromenade: Volkshochschule veranstaltet Foto-Tour zur „Blauen Stunde“

Mettmann. Am Samstag, 23. März, von 18 bis 21 Uhr, startet in Düsseldorf an der Rheinuferpromenade eine Foto-Tour der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath. Die mehrfach prämierte Promenade ist...

Schulwegkampagne der Kreiswacht: „Sicher zur Schule“

Kreis Mettmann/Wülfrath. Am Freitag, 15. März, lädt die Kreiswacht in den Kindergarten Düsseler Tor, Düsseler Straße 60 in Wülfrath, ein: Dort startet dann die...

Stadtpark bleibt weiterhin gesperrt: Verwaltung warnt vor Betreten

Wülfrath. Die Stadtverwaltung informiert, dass der Stadtpark weiterhin gesperrt bleibt. Nach Sichtung des Baumbestandes durch den Baubetriebshof, müssen zwei bis drei Bäume gefällt werden. Ein Unternehmen wurde...

TSV Einigkeit Dornap-Düssel muss gegen den Nachbarn ran

Wülfrath. Am Sonntag, 10. März, kommt es in der Lüntenbeck in Vohwinkel zum Nachbarschaftsduell zwischen dem FSV Vohwinkel II und dem TSV Einigkeit Dornap-Düssel. Nach...

Erfolge im Judo: Qualifikation für die Deutsche U21

Wülfrath. Die TWB-Judoka Sophie Püchel hat sich mit überzeugenden sportlichen Leistungen die Qualifikation für die Deutsche U21 in Frankfurt a. d. Oder erkämpft. Mit schnellen Kämpfen...

Energieberatung: Experte gibt kostenlos Tipps

Wülfrath. Thomas Bertram, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, berät regelmäßig im Rathaus Wülfrath Verbraucherinnen und Verbraucher zu Energie-Fragen. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 14. März,...

Vandalismus: Stadt sucht Zeugen und setzt Belohnung aus

Wülfrath. In den Tagen zwischen Samstag, 2. März, gegen 12 Uhr, und Rosenmontag, circa 9.30 Uhr, ist in der Tiefgarage des Wülfrather Rathauses der VW...

Schulkonzert: Von ABBA bis „Game of Thrones“

Wülfrath. Am 21. März findet ab 19 Uhr im Forum des Städtischen Gymnasiums Wülfrath das diesjährige Schulkonzert statt. Es spielen Solisten unterschiedlicher Jahrgangsstufen, der Schulchor -...

Vortrag an der VHS: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung

Wülfrath. In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und Männer e. V., bietet die VHS Mettmann-Wülfrath am Montag, 11. März, von 18 bis 19.30...

Auf zum Frühjahrsputz: Engagierte für den „Dreck-Weg-Tag“ gesucht

Wülfrath. Am Samstag, 23. März, findet von 10 bis 12 Uhr der große „Cityputz“ statt. Dafür sucht die Stadtverwaltung weitere Helferinnen und Helfer. „Bisher haben...

Nachswuchsförderung in Naturwissenschaften: Gymnasiasten experimentieren

Wülfrath. Sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Wülfrath haben an naturwissenschaftlichen Wettbewerben teilgenommen und dabei mit ihren eingereichten Ideen überzeugt.  Wie funktionieren Kläranlagen, wie die...

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2019/20

Wülfrath. Zur frühzeitigen Information der Eltern teilt die Schulverwaltung mit, dass auch für das kommende Schuljahr wieder ein gemeinsames Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen...

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Verwaltungs- und Sozialgerichte gesucht

Wülfrath. Der Kreis Mettmann hat die Stadt Wülfrath beauftragt, geeignete Personen zu benennen, die durch den Kreistag des Kreises Mettmann zu ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern...

Filmvorführung zum internationalen Frauentag: „Embrace – Du bist schön“

Wülfrath. Zum Internationalen Frauentag wird am Montag, 11. März, ab 19 Uhr im Weltspiegel Kino Mettmann der Film „Embrace - Du bist schön“ gezeigt. Der...

Karnevalstage: Städtische Einrichtungen mit geänderten Öffnungszeiten

Wülfrath. Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass die städtischen Einrichtungen an den Karnevalstagen geänderte Öffnungszeiten haben. Die Stadtverwaltung hat an den "jecken Tagen" zu den folgenden...

TSV Einigkeit und Azadi Wuppertal trennen sich unentschieden

Wülfrath. Die TSV Einigkeit Dornap-Düssel und der BV Azadi Wuppertal haben sich mit einem Unentschieden getrennt. Von Beginn an wurde deutlich, dass es für die...

„Karnewellness“ in der Damensauna

Wülfrath. Am Dienstag, 19. Februar, hat in der Damensauna der Wülfrather Wasserwelt der "Karnewellnesstag" stattgefunden. Die Teilnehmerinnen konnten eigens zubereitete Masken - beispielsweise aus Quark...

Freiwillige Helferinnen und Helfer für die Europawahl gesucht

Wülfrath. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass Freiwillige für die Ausübung des Wahlehrenamtes für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, gesucht werden. Die Wahlhelfer müssen wahlberechtigt sein,...

Einigkeit hat den Heimsieg im Blick

Wülfrath. Nach dem 7:2-Auswärtssieg in Dönberg, wollen die Spieler von Luca Lange im Heimspiel am Sonntag gegen BV 1885 Azadi Wuppertal nachlegen.  Allerdings haben die letzten...

Rosenmontags-Party im Paul-Ludowigs-Haus

Wülfrath. Am Montag, 4. März, wird im Paul-Ludowigs-Haus, Am Sportplatz 26, der Rosenmontag gefeiert. Wie in den vergangenen Jahren legt wieder DJ Andre Franke wegen auf. Der...

Europawahl: Bürger anderer Mitgliedsstaaten können sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen

Wülfrath. Am Sonntag, 26. Mai, findet in Deutschland die Neunte Direktwahl des Europäischen Parlaments statt. Unionsbürger aus anderen Mitgliedstaaten, die in Deutschland wohnen, können...

„Bücherzwerge“: Vorlesestunde in der Medien Welt

Wülfrath. Am Samstag, 23. Februar, findet die Vorlesezeit für die Bücherzwerge in der Wülfrather Medien Welt statt. Ab 11 Uhr können Kinder im Alter von...

Bilderschau zur Wülfrather Stadtgeschichte wird wiederholt

Wülfrath. Aufgrund des großen Interesses an der Veranstaltung wird die Bilderschau mit Impressionen aus dem Fotoarchiv des Wülfrather Reporters Ernst Erbach am Donnerstag, 21. Februar,...

„Dreck-weg-Tag“: Große Cityputz mit Blumenpflanzaktion

Wülfrath. Die Stadt gibt bekannt, dass der „Wülfrather Dreck-weg-Tag“ in diesem Jahr am Samstag, 23. März, von 10 bis 12 Uhr stattfinden wird.  „Helfen Sie...
Hunderte Besucher kommen täglich in die Vesperkirche. Foto: Mathias Kehren

Rheinischer Präses kommt nach Wülfrath

Wülfrath. Der rheinische Präses Manfred Rekowski hat das Konzept der Vesperkirchen gewürdigt. „Die Vesperkirche ist eine Erfolgsgeschichte, weil sich an der Tischgemeinschaft ganz elementar...
Rund 50 Frauen, Mädchen und Männer haben beim Tanz "One Billion Rising" mitgemacht. Foto: Stadt Wülfrath

Für eine Ende der Gewalt getanzt

Wülfrath. Auf dem Heumarkt haben rund 50 Menschen am Donnerstag beim Tanz "One Billionen Rising" mitgemacht. „One Billion Rising“ (englisch für "Eine Milliarde erhebt sich")...

Wandern mit dem Gebirgsverein

Mettmann. Der sauerländische Gebirgsverein bietet am Samstag, 16. Februar, sowie am Samstag, 23. Februar, Wanderungen an. Am 16. Februar geht es von Hösel über Homberg...

Spiel auf Augenhöhe: Einigkeit und Ronsdorf II trennen sich 2:2

Wülfrath. Das Spiel in der Kreisliga A Wuppertal-Niederberg zwischen der ersten Mannschaft des TSV Einigkeit Dornap-Düssel und der Zweitvertretung des TSV Ronsdorf ist unterentschieden...

Energiespartipps vom Experten

Wülfrath. Am Donnerstag, 14. Februar, gibt ein Energieberater kostenlose Spartipps für die Heizsaison im Rathaus Wülfrath. Der Winter ist da und mit ihm auch die eisigen...

Kollegium der Wülfrather Parkschule besucht den Landtag

Wülfrath. Das Kollegium sowie Beschäftigte des offenen Ganztagsangebots der Parkschule hat der für Wülfrath zuständige CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer in Düsseldorf begrüßt. Er führte selbst durch das...

Dornaper Judokas für Westdeutsche Meisterschaften qualifiziert

Wülfrath. Nach dem Erreichen des fünften Platzes bei der Deutschen Judomeisterschaft durch Christos Pintsis vor zwei Wochen in Stuttgart, haben insgesamt fünf Judokas an den...

Brennendes Auto: Technischer Defekt vermutet

Wülfrath. Am späten Donnerstagnachmittag sind Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei zum Oberdüsseler Weg in Wülfrath gerufen worden, weil dort ein geparktes Auto mit Wuppertaler Kennzeichen...
Die Tische sind gedeckt. Am Sonntag startet die Vesperkirche in Wülfrath. Fotos: Mathias Kehren

Mittagessen in der Kirche

Wülfrath. Die Tische sind gedeckt. Die Wülfrather Stadtkirche wird für zwei Wochen zur Vesperkirche. Hier gibt es jeden Tag ein kostenloses Mittagessen. Nun wird sie...

Schadstoffmobil kommt: Ortsteil Düssel mit neuem Standplatz

Wülfrath. Einmal im Monat kommt das Schadstoffmobil nach Wülfrath. Der nächste Termin ist am Dienstag, 19. Februar. Die Annahme von Schadstoffen am Mobil findet an...

Kurzseminare an der VHS: „Vor 25 Jahren … Die Geschichte der...

Mettmann. Die VHS Mettmann-Wülfrath bietet zwei Kurzseminare an, in denen Teilnehmende alles über das Projekt der sogenannten Stolpersteine erfahren, die es auch in Mettmann...

TSV Einigkeit: Judoka Christos Pintsis überzeugt bei Einzelmeisterschaften

Wülfrath. In Stuttgart haben die Deutschen Einzelmeisterschaften der Judo-Herren stattgefunden. Christos Pintsis, Judoka der TSV Einigkeit hat dort einen guten fünften Platz belegt.   Dank...

Spendensammler handeln nicht im Auftrag der Stadt

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath informiert, dass zur Zeit Personen in Wülfrath unterwegs sind, die sich als Mitarbeiter des „Arbeiter-Samariter-Bundes“ ausgeben, um Spenden zu sammeln. Es...

„Showtime“ an der Lindenschule

Wülfrath. Am Freitag, 8. Februar, findet in der Turnhalle der Lindenschule, Lindenstraße 26, eine musikalische Veranstaltung statt. Gäste erwartet Aufführungen der Entspannungs-AG, der AG "Let's Dance",...

Medien-Welt mit neuen Öffnungszeiten

Wülfrath. Ab Dienstag, 12. Februar, gelten für die Wülfrather Medien Welt geänderte Öffnungszeiten. An drei Vormittagen und an drei Nachmittagen hat die Bücherei wie folgt...

TSV Einigkeit mit neuem Trainer: „Wir wollen rechtzeitig reagieren“

Wülfrath. Der TSV Einigkeit Dornap-Düssel hat einen Trainer-Wechsel bekanntgegeben. Der Vorstand des Wülfrather Kreisligisten hat sich in der Winterpause zusammengesetzt, den Verlauf der bisherigen Meisterschaftssaison...

Themenabend der Landfrauen: „Bienen – unsere Freunde und Helfer“

Wülfrath. Am Donnerstag, 7. Februar, veranstalten die Landfrauen ab 20 Uhr einen Vortragsabend zum Thema "Bienen - unsere Freunde und Helfer". Stefan Langensiepen, Landwirt und...

„Politischer Stammtisch“ mit Peter Beyer in der CDU-Geschäftsstelle

Wülfrath. Zu weit weg, zu kompliziert, zu abgehoben: Die Kritik am Politikbetrieb hält sich hartnäckig. Um dem entgegenzuwirken, lädt der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer (CDU) am...

Bescheide für Grundabgaben 2019: Zustellung verzögert sich

Wülfrath. Die Stadtverwaltung informiert, dass sich der erste Termin für die Zahlung der Grundabgaben 2019 vom 15. Februar auf den 15. März verschieben wird. Die nachfolgenden...

Ein Spielfilm für die Ohren: „Das Gespenst von Canterville“ musikalisch inszeniert...

Wülfrath. Am Donnerstag, 7. Februar, liest der professionelle Sprecher und Musiker Josef Schoenen ab 19 Uhr im Café Schwan, Schwanenstr. 4, aus dem "Gespenst...

Training für „digitale Gesundheit“ am Städtischen Gymnasium

Wülfrath. Im Rahmen eines Präventionsprojektes haben rund 130 Schüler am Städtischen Gymnasium den sicheren und gesunden Umgang mit digitalen Medien gelernt. Für die meisten Jugendlichen...

Aktionswoche für Kinder aus Suchtfamilien

Wülfrath. Die Caritas bietet am Donnerstag, 14. Februar, von 14 bis 18 Uhr in der Fachstelle auf der Nordstraße 2a zu eine offene Sprechstunde...

Vorlesezeit für die „Bücherzwerge“

Wülfrath. Am Samstag, 26. Januar, ist wieder Vorlesezeit für die „Bücherzwerge“ in der Wülfrather Medien Welt. Ab 11 Uhr können Kinder von drei bis vier...

Verstärkung: 1. FC Wülfrath verpflichtet zwei neue Torhüter

Wülfrath. Nach der Knieverletzung von Sascha Weigel hat der 1. FC Wülfrath gleich zwei Ersatztorhüter gefunden. Ab sofort steigt der 35-jährige Torwart Sven Rasmus in...

Häusliche Pflege: Basisqualifizierung für Pflegebegleitende

Wülfrath. Am Mittwoch, 30. Januar, beginnt eine Basisqualifizierung zur Begleitung von pflegebedürftigen Menschen. Zum ersten Mal seit der Gesetzesänderung zum 1. Januar 2017 findet in...