Mettmann: Stadt und Kulturforum laden zum Stadtgebet ein

Mettmann. Gemeinsam mit dem Forum der Religionen und Kulturen veranstaltet die Stadt am 3. Oktober zum 22. Mal das Stadtgebet. Inzwischen ein fester Bestandteil der...

Mettmann sucht Mitstreiter für Pflanzaktion

Mettmann. Am Samstag, 4. Oktober, bekommt das Rathaus einen natürlicheren Vorgarten. Im Rahmen dieser Mitmachaktion sucht die Stadt noch freiwillige Helferinnen und Helfer, die...

Infos über Starkregen am Mettmanner “Jubi”

Mettmann. Am Mittwoch, 24. September, beraten Fachleute aus der Abteilung Stadtentwässerung der Stadtverwaltung Mettmann von 10 bis 14 Uhr auf dem Jubiläumsplatz zum Thema...

Parlamentsnacht in Düsseldorf: Ein Abend im Wahrzeichen der Demokratie

Velbert/Wülfrath/Mettmann. Der Düsseldorfer Landtag öffnet am Freitag, 26. September, von 17 bis 23 Uhr seine Türen zur „Parlamentsnacht“. Dazu lädt der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer...

Sinfonieorchester der VHS: Herbstkonzerte

Mettmann. Das Sinfonieorchester der VHS Mettmann-Wülfrath unter der Leitung von Federico Ferrari und die Evangelische Kantorei Mettmann laden zu zwei Herbstkonzerten ein. Sie finden...

VHS-Kurs Stress reduzieren

Mettann /Wülfrath. Ein VHS-Kurs „Rundum gesund mit der Teschler Meridian-Arbeit“ vermittelt, wie gezielte Übungen das Meridiansystem aktivieren, Stress reduzieren und die Abwehrkräfte in der...

66 Sitze: Verteilung des neuen Mettmanner Stadtrats steht

Mettmann. Per Losverfahren ist am Mittwoch, 17. September, im Ausschuss zur Kommunalwahl auch das letzte der 19 Direktmandate vergeben worden. Sophia Caspar hatte Fortuna auf...

Neue Feuerwache: Schlüsselübergabe in Obschwarzbach

Mettmann. Die Stadt Mettmann hat die neue Feuerwache in Obschwarzbach offiziell an die Freiwillige Feuerwehr übergeben. Mit der Übergabe erhält die Löschgruppe Obschwarzbach ein...

Gehweg auf der Ringstraße in Mettmann gesperrt

Mettmann. Im Rahmen von Gehwegarbeiten hat die Stadt Mettmann eine Baustelle im Bereich der Ringstraße eingerichtet, zwischen Laubacher Straße und Am Rathaus. Für die...

Rollator-Training für mehr Mobilität im Alter

Mettmann. Am Donnerstag, 18. September, hat in der Begegnungsstätte der AWO in Mettmann das erste Rollator-Training der Kreisverkehrswacht Mettmann in Kooperation mit dem Straßenverkehrsamt...

Für Kinder, Jugendliche und Eltern: Mettmanns Anlaufstelle wächst weiter

Mettmann. Das städtische Familienportal „Guter Start“ präsentiert sich mit erweitertem Leistungsangebot – und frischem Design. Neben Informationen für werdende Eltern und Familien mit Kindern...

Aule präsentieren Neuerungen zur Museumsnacht

Mettmann. Die "Neanderland Museumsnacht" findet am Freitag, 26. September, statt. Unter den 26 Stationen in den kreisangehörigen Städten ist an diesem Abend in Mettmann...

Mettmann: Wichtige zur Briefwahl in der Kreisstadt

Mettmann. Bereits vor einigen Wochen haben Bürgerinnen und Bürger ihre  Wahlbenachrichtigung zugeschickt bekommen. Darin gab es die Möglichkeit, gleich für beide Wahltermine – den...

Apple-Endgeräte: Einsteigerkurs an der VHS

Mettmann. Smartphones und Tablets von Apple sind äußerst beliebt. Doch gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger bleibt das volle Potenzial von iPhone und iPad oft...

VHS-Kurs “Unterstützung im Alltag”

Mettmann/Wülfrath. Bei der VHS Mettmann-Wülfrath beginnt am 18. September ein Kurs zur Basisqualifizierung „Unterstützung im Alltag“ nach § 45a SGB XI. Die 40-stündige Schulung richtet...

Stichwahl: So klappt es per Brief oder im Wahllokal

Mettmann. Mettmann hat am gestrigen Sonntag gewählt – und entschieden: um das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters kommt es am 28. September zur...

Ab ins Wasser: Hundeschwimmen im Naturfreibad

Mettmann. Am Wochenende, 20. und 21. September, öffnet das Naturfreibad wieder seine Tore für alle wasserbegeisterten Hunde und ihre Halterinnen und Halter. Jeweils von...

Mettmanns Integrationsrat wurde gewählt

Mettmann. Zum zweiten Mal nach 2020 hat in Mettmann die Wahl zum Integrationsrat stattgefunden. Die Wahl hat im Zuge der Kommunalwahl stattgefunden. Die Wahlberechtigten konnten...

„Geschichtenzeit“ in der Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 20. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 12 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In...

“Trösteteddys” für Mettmanns Retter

Mettmann. Eine Verletzung, Schmerzen, ein Rettungswagen mit Blaulicht und unbekannte Erwachsene: Bei diesem Szenario können es Kinder schnell mit der Angst zu tun bekommen. Gut,...

Mettmann: Stadt und Kulturforum laden zum Stadtgebet ein

Mettmann. Gemeinsam mit dem Forum der Religionen und Kulturen veranstaltet die Stadt am 3. Oktober zum 22. Mal das Stadtgebet. Inzwischen ein fester Bestandteil der...

Mettmann sucht Mitstreiter für Pflanzaktion

Mettmann. Am Samstag, 4. Oktober, bekommt das Rathaus einen natürlicheren Vorgarten. Im Rahmen dieser Mitmachaktion sucht die Stadt noch freiwillige Helferinnen und Helfer, die...

Infos über Starkregen am Mettmanner “Jubi”

Mettmann. Am Mittwoch, 24. September, beraten Fachleute aus der Abteilung Stadtentwässerung der Stadtverwaltung Mettmann von 10 bis 14 Uhr auf dem Jubiläumsplatz zum Thema...

Parlamentsnacht in Düsseldorf: Ein Abend im Wahrzeichen der Demokratie

Velbert/Wülfrath/Mettmann. Der Düsseldorfer Landtag öffnet am Freitag, 26. September, von 17 bis 23 Uhr seine Türen zur „Parlamentsnacht“. Dazu lädt der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer...

Sinfonieorchester der VHS: Herbstkonzerte

Mettmann. Das Sinfonieorchester der VHS Mettmann-Wülfrath unter der Leitung von Federico Ferrari und die Evangelische Kantorei Mettmann laden zu zwei Herbstkonzerten ein. Sie finden...

VHS-Kurs Stress reduzieren

Mettann /Wülfrath. Ein VHS-Kurs „Rundum gesund mit der Teschler Meridian-Arbeit“ vermittelt, wie gezielte Übungen das Meridiansystem aktivieren, Stress reduzieren und die Abwehrkräfte in der...

66 Sitze: Verteilung des neuen Mettmanner Stadtrats steht

Mettmann. Per Losverfahren ist am Mittwoch, 17. September, im Ausschuss zur Kommunalwahl auch das letzte der 19 Direktmandate vergeben worden. Sophia Caspar hatte Fortuna auf...

Neue Feuerwache: Schlüsselübergabe in Obschwarzbach

Mettmann. Die Stadt Mettmann hat die neue Feuerwache in Obschwarzbach offiziell an die Freiwillige Feuerwehr übergeben. Mit der Übergabe erhält die Löschgruppe Obschwarzbach ein...

Gehweg auf der Ringstraße in Mettmann gesperrt

Mettmann. Im Rahmen von Gehwegarbeiten hat die Stadt Mettmann eine Baustelle im Bereich der Ringstraße eingerichtet, zwischen Laubacher Straße und Am Rathaus. Für die...

Rollator-Training für mehr Mobilität im Alter

Mettmann. Am Donnerstag, 18. September, hat in der Begegnungsstätte der AWO in Mettmann das erste Rollator-Training der Kreisverkehrswacht Mettmann in Kooperation mit dem Straßenverkehrsamt...

Für Kinder, Jugendliche und Eltern: Mettmanns Anlaufstelle wächst weiter

Mettmann. Das städtische Familienportal „Guter Start“ präsentiert sich mit erweitertem Leistungsangebot – und frischem Design. Neben Informationen für werdende Eltern und Familien mit Kindern...

Aule präsentieren Neuerungen zur Museumsnacht

Mettmann. Die "Neanderland Museumsnacht" findet am Freitag, 26. September, statt. Unter den 26 Stationen in den kreisangehörigen Städten ist an diesem Abend in Mettmann...

Mettmann: Wichtige zur Briefwahl in der Kreisstadt

Mettmann. Bereits vor einigen Wochen haben Bürgerinnen und Bürger ihre  Wahlbenachrichtigung zugeschickt bekommen. Darin gab es die Möglichkeit, gleich für beide Wahltermine – den...

Apple-Endgeräte: Einsteigerkurs an der VHS

Mettmann. Smartphones und Tablets von Apple sind äußerst beliebt. Doch gerade für Einsteigerinnen und Einsteiger bleibt das volle Potenzial von iPhone und iPad oft...

VHS-Kurs “Unterstützung im Alltag”

Mettmann/Wülfrath. Bei der VHS Mettmann-Wülfrath beginnt am 18. September ein Kurs zur Basisqualifizierung „Unterstützung im Alltag“ nach § 45a SGB XI. Die 40-stündige Schulung richtet...

Stichwahl: So klappt es per Brief oder im Wahllokal

Mettmann. Mettmann hat am gestrigen Sonntag gewählt – und entschieden: um das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters kommt es am 28. September zur...

Ab ins Wasser: Hundeschwimmen im Naturfreibad

Mettmann. Am Wochenende, 20. und 21. September, öffnet das Naturfreibad wieder seine Tore für alle wasserbegeisterten Hunde und ihre Halterinnen und Halter. Jeweils von...

Mettmanns Integrationsrat wurde gewählt

Mettmann. Zum zweiten Mal nach 2020 hat in Mettmann die Wahl zum Integrationsrat stattgefunden. Die Wahl hat im Zuge der Kommunalwahl stattgefunden. Die Wahlberechtigten konnten...

„Geschichtenzeit“ in der Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 20. September, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 12 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt. In...

“Trösteteddys” für Mettmanns Retter

Mettmann. Eine Verletzung, Schmerzen, ein Rettungswagen mit Blaulicht und unbekannte Erwachsene: Bei diesem Szenario können es Kinder schnell mit der Angst zu tun bekommen. Gut,...

VHS: Manege frei für Inklusion und Gemeinschaft

Mettmann/Wülfrath. Einen Kurs in Zirkuspädagogik bietet die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath an.  Wenn der Duft von Sägespäne in der Luft liegt, bunte Tücher...

Elterntaxis können zum Bürgerservice ausweichen

Mettmann. Nachdem der Baubetriebshof Anfang der Woche die Vorarbeiten fertiggestellt hat, erfolgt ab Montag der zweite Part der VorgartenRenaturierung am Rathaus. Eine Fachfirma wird...

Start ins Berufsleben bei der Sparkasse HRV

Ratingen-Velbert-Hilden | Eine ziemlich große Gruppe junger Menschen bewegt sich durch die Kundenhalle der Hildener Sparkassen-Hauptfiliale. Eine Schulklasse? Eine Kundin möchte es genauer wissen,...

Mettmanns Stadtarchiv übergibt Luftschutzpläne an Duisburg

Mettmann. In dieser Woche ist das Team des Mettmanner Stadtarchivs zu den Kolleginnen und Kollegen des Stadtarchivs Duisburg gereist. Ihr Auftrag: Übergabe von sieben...

Großes Fest zum Weltkindertag in Mettmann

Mettmann. „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ – so ist der diesjährige Weltkindertag am 20. September überschrieben. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk heben damit...

Stadt Mettmann bietet Gespräche zu Fernwärme an

Mettmann. Die Stadt Mettmann bedauert die kurzfristige Absage der Bürgerinitiative Fernwärme zur Präsentation und gemeinsamen Diskussion der Verhandlungsergebnisse und des Preisgutachtens. Um dennoch einen zeitnahen...