Spezialkräfte beenden Bedrohungslage in Löhne
Ein 38-Jähriger greift zunächst Angehörige und dann herbeigerufene Polizisten an. Die Beamten setzen Schusswaffen ein.
Sieg und Niederlage für Schalke am selben Tag
Der Zweitligist bestreitet im Trainingslager in Tirol an einem Tag gleich zwei Testpartien. Der Kader ist mit 33 Spielern aber groß genug, um zwei unterschiedliche Mannschaften aufstellen zu können.
Freibad Neviges: Eröffnung mit Wasserfontänen und Rettungsübung
Velbert. Das Panoramabad Neviges hat am Samstag die offizielle Eröffnung seines Sport- und Sprungbereichs gefeiert. Trotz moderater Temperaturen und etwas verhaltener Besucherzahlen sorgten zahlreiche...
1. FC Köln gewinnt bei Kwasniok-Debüt deutlich
Der neue Trainer Lukas Kwasniok hatte gleich «ein Statement» gefordert. Und die Mannschaft gehorcht. Beim 7:1 in Bergisch Gladbach trifft Neuzugang Ragnar Ache ein halbe Minute nach der Einwechslung.
Bochumer Fußballer Masovic erleidet Lungenkollaps
Der Abwehrspieler war wohl im Training mit einem Mitspieler zusammengestoßen. Nun liegt er im Krankenhaus von Bad Aibling und muss dort nach einem kleinen Eingriff vorerst bleiben.
Wüst fordert mehr Risikobereitschaft in Deutschland
Alle reden von Bürokratieabbau. Doch wirklich voran geht es nicht. NRW-Ministerpräsident Wüst sieht die Ursache auch in fehlendem Mut zum Risiko.
Deutsche Backpackerin zerstochen, hungrig und erschöpft
Eine vermisste Deutsche ist nach elf Tagen im australischen Busch mit einem blauen Auge davongekommen. Für die australische Öffentlichkeit kommt es einem Wunder gleich.
Wüst stützt Spahn im Streit über Gerichtskandidatin
CDU/CSU und SPD haben die geplante Wahl neuer Verfassungsrichter zunächst verpatzt. In der Kritik steht vor allem Unionsfraktionschef Spahn. Er bekommt prominente Unterstützung aus NRW.
Tempo 30 zur Schulwegsicherung: SPD unternimmt neuen Anlauf für Mülheimer Straße...
Ratingen | Die Diskussion um mehr Verkehrssicherheit für Kinder in der Innenstadt geht in eine neue Runde: „Die SPD-Fraktion hat für den kommenden Bezirksausschuss...
Neue Ausgabe von „Ratingen Live“ erschienen
Ratingen | Der aktuelle Veranstaltungskalender „Ratingen Live“ für die Monate Juli bis September ist ab sofort verfügbar. Herausgegeben vom Amt für Kultur und Tou-rismus,...
Stadtgarde Funken Rot-Wiss Ratingen feiert Familienfest
Ratingen Hösel | Es war ein großes buntes Familienfest, das die Roten Funken am letzten Samstag auf der Grillanlage des TV Ratingen gefeiert haben....
CDU eröffnet Wahlkampf: Streit um Plakatierung
Ratingen | Mit dem offiziellen Start der Plakatierung hat die CDU Ratingen am Mittwoch den Wahlkampf für die kommende Kommunalwahl eröffnet. Für die CDU...
Flucht mit geklautem Bus: Polizei vermutet zweiten Diebstahl
In Nordrhein-Westfalen flüchtet ein junger Mann vor der Polizei - mit einem in Baden-Württemberg gestohlenen Linienbus. Doch es war wohl nicht der erste Bus, den der Mann gestohlen hatte.
Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»
Weil brisante Aussagen von Florian Neuhaus öffentlich werden, bestraft Mönchengladbach den Fußballer. Teamkollege Tobias Sippel beklagt, dass die Aufnahmen überhaupt ins Internet gelangt sind.
Arbeitslosigkeit: So ist die Lage in Velbert
Velbert. In der Agentur für Arbeit Velbert sind aktuell 5.377 Menschen arbeitslos, das sind 29 mehr als im Mai und 355 mehr als vor...
Kreis Mettmann: Arbeitsmarktlage bleibt angespannt
Kreis Mettmann. Im Juni lag die Arbeitslosenquote für das Kreisgebiet bei 7,1 Prozent. Insgesamt waren 18.824 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Agentur für Arbeit...
Velberts Hockeydamen schreiben Vereinsgeschichte: Ein „historischer Triumph“
Velbert. Der Frühsommer ist im Vereinssport regelmäßig die Zeit der Saisonabschlüsse. Auch in Velbert ist gefeiert worden - beim Hockeyclub haben die Ü30-Damen einen...
Kein Verkehrs-Chaos zum Ferienstart in NRW
Für 2,5 Millionen Schüler haben in NRW die Sommerferien begonnen. Die Reisewelle rollt. Doch auf Straßen, an Bahnhöfen und Flughäfen ist es bislang ruhiger als erwartet.
Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen stellt Weichen
Essen. Die letzte Sitzung des Aufsichtsrates der Theater und Philharmonie Essen vor der Sommerpause hat einige wesentliche Ergebnisse zur zukünftigen Besetzung des Führungspersonals für...
Nach Wirtz-Abschied: Leverkusen holt Ex-Münchner Tillman
Malik Tillman hat für den FC Bayern schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt. In Leverkusen soll er nun eine große Lücke schließen. Der offensive Mittelfeldspieler erhält einen langfristigen Vertrag.
Spezialkräfte beenden Bedrohungslage in Löhne
Ein 38-Jähriger greift zunächst Angehörige und dann herbeigerufene Polizisten an. Die Beamten setzen Schusswaffen ein.
Sieg und Niederlage für Schalke am selben Tag
Der Zweitligist bestreitet im Trainingslager in Tirol an einem Tag gleich zwei Testpartien. Der Kader ist mit 33 Spielern aber groß genug, um zwei unterschiedliche Mannschaften aufstellen zu können.
Freibad Neviges: Eröffnung mit Wasserfontänen und Rettungsübung
Velbert. Das Panoramabad Neviges hat am Samstag die offizielle Eröffnung seines Sport- und Sprungbereichs gefeiert. Trotz moderater Temperaturen und etwas verhaltener Besucherzahlen sorgten zahlreiche...
1. FC Köln gewinnt bei Kwasniok-Debüt deutlich
Der neue Trainer Lukas Kwasniok hatte gleich «ein Statement» gefordert. Und die Mannschaft gehorcht. Beim 7:1 in Bergisch Gladbach trifft Neuzugang Ragnar Ache ein halbe Minute nach der Einwechslung.
Bochumer Fußballer Masovic erleidet Lungenkollaps
Der Abwehrspieler war wohl im Training mit einem Mitspieler zusammengestoßen. Nun liegt er im Krankenhaus von Bad Aibling und muss dort nach einem kleinen Eingriff vorerst bleiben.
Wüst fordert mehr Risikobereitschaft in Deutschland
Alle reden von Bürokratieabbau. Doch wirklich voran geht es nicht. NRW-Ministerpräsident Wüst sieht die Ursache auch in fehlendem Mut zum Risiko.
Deutsche Backpackerin zerstochen, hungrig und erschöpft
Eine vermisste Deutsche ist nach elf Tagen im australischen Busch mit einem blauen Auge davongekommen. Für die australische Öffentlichkeit kommt es einem Wunder gleich.
Wüst stützt Spahn im Streit über Gerichtskandidatin
CDU/CSU und SPD haben die geplante Wahl neuer Verfassungsrichter zunächst verpatzt. In der Kritik steht vor allem Unionsfraktionschef Spahn. Er bekommt prominente Unterstützung aus NRW.
Tempo 30 zur Schulwegsicherung: SPD unternimmt neuen Anlauf für Mülheimer Straße...
Ratingen | Die Diskussion um mehr Verkehrssicherheit für Kinder in der Innenstadt geht in eine neue Runde: „Die SPD-Fraktion hat für den kommenden Bezirksausschuss...
Neue Ausgabe von „Ratingen Live“ erschienen
Ratingen | Der aktuelle Veranstaltungskalender „Ratingen Live“ für die Monate Juli bis September ist ab sofort verfügbar. Herausgegeben vom Amt für Kultur und Tou-rismus,...
Stadtgarde Funken Rot-Wiss Ratingen feiert Familienfest
Ratingen Hösel | Es war ein großes buntes Familienfest, das die Roten Funken am letzten Samstag auf der Grillanlage des TV Ratingen gefeiert haben....
CDU eröffnet Wahlkampf: Streit um Plakatierung
Ratingen | Mit dem offiziellen Start der Plakatierung hat die CDU Ratingen am Mittwoch den Wahlkampf für die kommende Kommunalwahl eröffnet. Für die CDU...
Flucht mit geklautem Bus: Polizei vermutet zweiten Diebstahl
In Nordrhein-Westfalen flüchtet ein junger Mann vor der Polizei - mit einem in Baden-Württemberg gestohlenen Linienbus. Doch es war wohl nicht der erste Bus, den der Mann gestohlen hatte.
Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»
Weil brisante Aussagen von Florian Neuhaus öffentlich werden, bestraft Mönchengladbach den Fußballer. Teamkollege Tobias Sippel beklagt, dass die Aufnahmen überhaupt ins Internet gelangt sind.
Arbeitslosigkeit: So ist die Lage in Velbert
Velbert. In der Agentur für Arbeit Velbert sind aktuell 5.377 Menschen arbeitslos, das sind 29 mehr als im Mai und 355 mehr als vor...
Kreis Mettmann: Arbeitsmarktlage bleibt angespannt
Kreis Mettmann. Im Juni lag die Arbeitslosenquote für das Kreisgebiet bei 7,1 Prozent. Insgesamt waren 18.824 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Agentur für Arbeit...
Velberts Hockeydamen schreiben Vereinsgeschichte: Ein „historischer Triumph“
Velbert. Der Frühsommer ist im Vereinssport regelmäßig die Zeit der Saisonabschlüsse. Auch in Velbert ist gefeiert worden - beim Hockeyclub haben die Ü30-Damen einen...
Kein Verkehrs-Chaos zum Ferienstart in NRW
Für 2,5 Millionen Schüler haben in NRW die Sommerferien begonnen. Die Reisewelle rollt. Doch auf Straßen, an Bahnhöfen und Flughäfen ist es bislang ruhiger als erwartet.
Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen stellt Weichen
Essen. Die letzte Sitzung des Aufsichtsrates der Theater und Philharmonie Essen vor der Sommerpause hat einige wesentliche Ergebnisse zur zukünftigen Besetzung des Führungspersonals für...
Nach Wirtz-Abschied: Leverkusen holt Ex-Münchner Tillman
Malik Tillman hat für den FC Bayern schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt. In Leverkusen soll er nun eine große Lücke schließen. Der offensive Mittelfeldspieler erhält einen langfristigen Vertrag.
Supertramp live in Schlupkothen
Wülfrath. Das Schlupkothener Spektakel ist eröffnet. Und die letzte Band des ersten Abends führte das Publikum wirklich in die Tiefen der Rockmusik.
"Into Deep" aus...
Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen
Wie geht es weiter mit Thyssenkrupps Stahlfirma? Drei Tage lang haben Manager und Gewerkschafter um einen gemeinsamen Nenner gerungen. Nun steht ein Kompromiss.
Trafo-Brand in Chempark – Keine Gefahr für Bevölkerung
Die Warn-App Nina weist auf ein «Schadensereignis» hin. Die Feuerwehr stellt bei Luftmessungen aber nichts Bedenkliches fest.
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
Schauspieler Marc Dumitru hält «Eltern-Bubble» für toxisch
Der Soap-Star ist seit einem Jahr Vater - und weiß von ungefragten Ratschlägen und ständigen Vergleichen zu berichten. Er plädiert für Zurückhaltung statt Übergriffigkeit.
NRW testet Elektro-Gefangenentransporter
Die Landesverwaltung will klimaneutral werden, sogar beim Transport von Gefangenen. Dafür startet jetzt ein Pilotprojekt.