Die Remscheider Ermittler sind in einem weiteren Geheimraum fündig geworden.

Weiterer Geheimraum mit Waffen in Remscheid entdeckt

Das illegale Waffenlager in Remscheid nimmt immer größere Ausmaße an. Der beschuldigte Besitzer einer Autowerkstatt offenbarte bei seiner Befragung durch die Ermittler ein weiteres Versteck.

Pendlerstadt: Hier zieht es Ratinger zum Arbeiten hin

Ratingen. Der Wohnort ist nicht zugleich auch der Arbeitsort - das gilt auch für tausende Ratingerinnen und Ratinger, die über die Stadtgrenzen hinaus für...

Mettmanns neuer Bürgermeister legt los: “Effiziente, bürgernahe Lösungen entwickeln”

Mettmann. Am Montag, 3. November hat André Bär seinen ersten Arbeitstag als Bürgermeister gehabt. Für ihn geht es zunächst darum, die Abläufe im Rathaus...

Ratingen: 43-Jähriger landet in Untersuchungshaft

Ratingen. In der Nacht auf Samstag, 1. November, hat die Polizei einen 43-Jährigen festgenommen. Der Mann soll zuvor versucht haben, sich Zugang zu geparkten...

Kinderrechte-Frühstück in Wülfrath geht an den Start

Wülfrath. Die Abteilung Kinder- und Jugendförderung lädt alle interessierten Kinder ab sechs Jahren zum Kinderrechte-Frühstück ein. In der ersten Runde des Kinderrechte-Frühstücks haben die teilnehmenden Kinder...

Heiligenhaus: Rock im Club – Konzertlesung in der Abtsküche

Heiligenhaus. Zwei Konzerten finden in Heiligenhaus am Wochenende statt. Am Freitag, 7. November, gibt es Rock von drei lokalen Bands im Club an der...

“Local Heroes”: Benefizkonzert in Heiligenhaus ein voller Erfolg

Heiligenhaus. Rund 250 begeisterte Zuschauer haben in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums die zweite Auflage des Benefizkonzerts "Local Heroes", das vom AK Jugend des Lions...

Neanderthal-Museum: Fachleute prüfen Funde aus Stein und Knochen

Kreis Mettmann. Wer glaubt, ein besonderes Objekt aus der Steinzeit gefunden zu haben – sei es ein Mammutknochen oder ein Steinwerkzeug – kann seinen...

Udo Jürgens: Show über siin Leben und seine Musik in Ratingen

Ratingen. Bis Dezember 2026 geht die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich...

Adventlicher Basar bei den WFB Werkstätten am Flandersbacher Weg in Velbert

Velbert. Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann veranstalten wieder einen Adventsbasar in der Einrichtung am Flandersbacher Weg 8 in Velbert. Am Sonntag, 16. November...
Ab in die Tonne: Die Menge ist an Müll ist groß, die die Bürger durch ihr Konsumverhalten erzeugen.

Pro Kopf fällt im Jahr fast eine halbe Tonne Müll an

Nachhaltiger und bewusster einkaufen, damit die Umwelt geschont wird: Solche Appelle hört man immer mal wieder. Doch ihre Wirkung ist begrenzt. Wie Zahlen zeigen, entsteht weiterhin sehr viel Müll.
Auf dem Papier sind alle gleichberechtigt - in der Praxis gibt es hingegen noch viel Korrekturbedarf. (Symbolbild)

NRW-Gesetz gegen Diskriminierung durch staatliche Stellen

Wer sich von einer staatlichen Einrichtung des Landes NRW benachteiligt fühlt, soll künftig leichter Unterstützung finden – egal, ob es um Diskriminierung im Unterricht oder eine Job-Bewerbung geht.

Fast wie eine Ewigkeit: Thomas Hendele nach 26 Jahren als Landrat...

Velbert. Nach 26 Jahren ununterbrochener Amtszeit ist Thomas Hendele als Landrat des Kreises Mettmann feierlich verabschiedet worden. Hendele, der einzige hauptamtliche Landrat, den der...

Brutalo-Vorfall an Ratinger Schnellrestaurant: Festnahmen

Ratingen. In der Nacht auf Samstag, 1. November, sind drei Jugendliche vor einem Schnellrestaurant in Ratingen angegriffen und verletzt worden. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige...

Zwei Garagen in Hilden in Flammen

Hilden. Am Samstagabend, 1. November, haben in Hilden zwei Garagen gebrannt. "Glücklicherweise wurde niemand verletzt", teilt die Polizei zu dem Vorfall mit, der sich gegen 19:50...
Zigtausende Haftbefehle sind derzeit noch nicht vollstreckt. (Symbolbild)

Fast 28.000 offene Haftbefehle in NRW

In NRW sind aktuell 27.870 Haftbefehle nicht vollstreckt. Die Zahl ist leicht gestiegen. Ein Vollzugsdefizit sieht das NRW-Justizministerium weiterhin nicht.

Ratingen: Trinkwasser in Lintorf kann trüb sein

Ratingen. Vom 5. bis 14. November führen die Stadtwerke Ratingen im gesamten Stadtteil Lintorf eine Spülung der Wasserrohre an den Hauptversorgungsleitungen durch. "Dabei handelt es...

Klavierabend mit Beethoven-Sonaten im Trimborn Saal

Ratingen | Am Freitag, 14. November, findet um 20 Uhr das zweite Konzert der aktuellen Spielzeit mit klassischer Musik statt. Im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23,...
Über einen besonders tragischen Unfall berichtete die Polizei im Oktober 2021. Archivfoto: Polizei

“Gefährliche Kreuzung”: Velberterin setzte sich für Kreisverkehr ein

Velbert. Es gibt Bereiche im Straßenverkehr, da kracht es häufig - teils sind die Unfälle folgenschwer. Eine Velberterin hat eine Unterschriftensammlung gestartet, um aus...

Freizeit und Wassersport in einer Location

Ratingen/Mettmann | Wenn der Ratinger Nils Pinkert heute durch seine Halle schaut, die er vor drei Jahren zum ersten Mal als grauen Betonraum betrat,...
Die Remscheider Ermittler sind in einem weiteren Geheimraum fündig geworden.

Weiterer Geheimraum mit Waffen in Remscheid entdeckt

Das illegale Waffenlager in Remscheid nimmt immer größere Ausmaße an. Der beschuldigte Besitzer einer Autowerkstatt offenbarte bei seiner Befragung durch die Ermittler ein weiteres Versteck.

Pendlerstadt: Hier zieht es Ratinger zum Arbeiten hin

Ratingen. Der Wohnort ist nicht zugleich auch der Arbeitsort - das gilt auch für tausende Ratingerinnen und Ratinger, die über die Stadtgrenzen hinaus für...

Mettmanns neuer Bürgermeister legt los: “Effiziente, bürgernahe Lösungen entwickeln”

Mettmann. Am Montag, 3. November hat André Bär seinen ersten Arbeitstag als Bürgermeister gehabt. Für ihn geht es zunächst darum, die Abläufe im Rathaus...

Ratingen: 43-Jähriger landet in Untersuchungshaft

Ratingen. In der Nacht auf Samstag, 1. November, hat die Polizei einen 43-Jährigen festgenommen. Der Mann soll zuvor versucht haben, sich Zugang zu geparkten...

Kinderrechte-Frühstück in Wülfrath geht an den Start

Wülfrath. Die Abteilung Kinder- und Jugendförderung lädt alle interessierten Kinder ab sechs Jahren zum Kinderrechte-Frühstück ein. In der ersten Runde des Kinderrechte-Frühstücks haben die teilnehmenden Kinder...

Heiligenhaus: Rock im Club – Konzertlesung in der Abtsküche

Heiligenhaus. Zwei Konzerten finden in Heiligenhaus am Wochenende statt. Am Freitag, 7. November, gibt es Rock von drei lokalen Bands im Club an der...

“Local Heroes”: Benefizkonzert in Heiligenhaus ein voller Erfolg

Heiligenhaus. Rund 250 begeisterte Zuschauer haben in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums die zweite Auflage des Benefizkonzerts "Local Heroes", das vom AK Jugend des Lions...

Neanderthal-Museum: Fachleute prüfen Funde aus Stein und Knochen

Kreis Mettmann. Wer glaubt, ein besonderes Objekt aus der Steinzeit gefunden zu haben – sei es ein Mammutknochen oder ein Steinwerkzeug – kann seinen...

Udo Jürgens: Show über siin Leben und seine Musik in Ratingen

Ratingen. Bis Dezember 2026 geht die Tribute-Show „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich...

Adventlicher Basar bei den WFB Werkstätten am Flandersbacher Weg in Velbert

Velbert. Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann veranstalten wieder einen Adventsbasar in der Einrichtung am Flandersbacher Weg 8 in Velbert. Am Sonntag, 16. November...
Ab in die Tonne: Die Menge ist an Müll ist groß, die die Bürger durch ihr Konsumverhalten erzeugen.

Pro Kopf fällt im Jahr fast eine halbe Tonne Müll an

Nachhaltiger und bewusster einkaufen, damit die Umwelt geschont wird: Solche Appelle hört man immer mal wieder. Doch ihre Wirkung ist begrenzt. Wie Zahlen zeigen, entsteht weiterhin sehr viel Müll.
Auf dem Papier sind alle gleichberechtigt - in der Praxis gibt es hingegen noch viel Korrekturbedarf. (Symbolbild)

NRW-Gesetz gegen Diskriminierung durch staatliche Stellen

Wer sich von einer staatlichen Einrichtung des Landes NRW benachteiligt fühlt, soll künftig leichter Unterstützung finden – egal, ob es um Diskriminierung im Unterricht oder eine Job-Bewerbung geht.

Fast wie eine Ewigkeit: Thomas Hendele nach 26 Jahren als Landrat...

Velbert. Nach 26 Jahren ununterbrochener Amtszeit ist Thomas Hendele als Landrat des Kreises Mettmann feierlich verabschiedet worden. Hendele, der einzige hauptamtliche Landrat, den der...

Brutalo-Vorfall an Ratinger Schnellrestaurant: Festnahmen

Ratingen. In der Nacht auf Samstag, 1. November, sind drei Jugendliche vor einem Schnellrestaurant in Ratingen angegriffen und verletzt worden. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige...

Zwei Garagen in Hilden in Flammen

Hilden. Am Samstagabend, 1. November, haben in Hilden zwei Garagen gebrannt. "Glücklicherweise wurde niemand verletzt", teilt die Polizei zu dem Vorfall mit, der sich gegen 19:50...
Zigtausende Haftbefehle sind derzeit noch nicht vollstreckt. (Symbolbild)

Fast 28.000 offene Haftbefehle in NRW

In NRW sind aktuell 27.870 Haftbefehle nicht vollstreckt. Die Zahl ist leicht gestiegen. Ein Vollzugsdefizit sieht das NRW-Justizministerium weiterhin nicht.

Ratingen: Trinkwasser in Lintorf kann trüb sein

Ratingen. Vom 5. bis 14. November führen die Stadtwerke Ratingen im gesamten Stadtteil Lintorf eine Spülung der Wasserrohre an den Hauptversorgungsleitungen durch. "Dabei handelt es...

Klavierabend mit Beethoven-Sonaten im Trimborn Saal

Ratingen | Am Freitag, 14. November, findet um 20 Uhr das zweite Konzert der aktuellen Spielzeit mit klassischer Musik statt. Im Ferdinand-Trimborn-Saal, Poststraße 23,...
Über einen besonders tragischen Unfall berichtete die Polizei im Oktober 2021. Archivfoto: Polizei

“Gefährliche Kreuzung”: Velberterin setzte sich für Kreisverkehr ein

Velbert. Es gibt Bereiche im Straßenverkehr, da kracht es häufig - teils sind die Unfälle folgenschwer. Eine Velberterin hat eine Unterschriftensammlung gestartet, um aus...

Freizeit und Wassersport in einer Location

Ratingen/Mettmann | Wenn der Ratinger Nils Pinkert heute durch seine Halle schaut, die er vor drei Jahren zum ersten Mal als grauen Betonraum betrat,...
Das Energieunternehmen Steag Iqony hat die Übernahme der Uniper Fernwärme abgeschlossen. (Symbolbild)

Steag Iqony-Fernwärmenetz wächst um 750 Kilometer

In mehreren Regionen Deutschlands betreibt Steag Iqony bereits Fernwärmenetze. Im Ruhrgebiet hat das Energieunternehmen sein Netzgebiet jetzt verdoppelt - durch einen auferlegten Verkauf.
Der Tatverdächtige war am Freitag in Tatortnähe festgenommen worden. Seit dem Wochenende sitzt er in Untersuchungshaft. (Symbolbild)

Senior in Siegen erschlagen: Tatverdächtiger in U-Haft

Nach einer Gewalttat in Siegen kann die Polizei den Tatverdächtigen schnell fassen. Die Ermittler werfen ihm Totschlag vor - Hintergründe und Motiv bleiben aber noch unklar.
Die Bahn repariert die Strecke zwischen Wuppertal und Hagen. Das hat Auswirkungen für die Reisenden. (Symbolbild)

Schäden am Gleis: Züge rund um Wuppertal brauchen länger

Bahnreisende zwischen Hagen und Wuppertal müssen derzeit mit Verzögerungen rechnen, denn die Strecke ist beschädigt. Fernzüge werden umgeleitet, einige Regionalzüge fallen aus.

Spannende Welt im Miniformat: Modellbauer stellen in Velbert aus

Velbert. Die Modellbaugemeinschaft Stauteich Heiligenhaus veranstaltet am Sonntag, 9. November 2025, eine große Modellbau-Ausstellung. In Zusammenarbeit mit dem CVJM-Dahlbecksbaum wird der Gemeindesaal der Apostelkirche...
Auf der Autobahn kommt es zu Beeinträchtigungen. Foto: pixabay/symbolbild

A3 und A40: Sperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg

Duisburg. Die Autobahn GmbH sperrt von Freitag, 7. November, ab 21 Uhr bis Montag, 17. November, um 5 Uhr die A3 zwischen dem Autobahnkreuz...

“Romantische Nordlichter”: Wuppertaler Sinfonieorchester spielt Kammerkonzert

Wuppertal. Das zweite Kammerkonzert unter dem Motto "Romantische Nordlichter" des Sinfonieorchesters Wuppertal nimmt das Publikum am Montag, 10. November, ab 19:30 Uhr mit in die...