Start Blog Seite 61
Stadtgrün ist ein Beitrag zur Klimafolgenanpassung. Foto: pixabay

Tipps und Mitmach-Aktionen für eine nachhaltige Zukunft

Erkrath. Mit mehreren Beratungs- und Aktionsständen stellt der Fachbereich Umweltschutz · Klimaschutz der Stadt Erkrath sich und seine Arbeit im August vor. Interessierte Bürgerinnen und...
Ein Tennisball liegt auf einem Platz. Symbolfoto: pixabay

Stadt kauft Grundstück der Tennisanlage an der Freiheitstraße

Erkrath. Im Sinne des Stadtentwicklungskonzeptes hat der Rat der Stadt Erkrath in seiner Sitzung vom 1. Juli der Stadtverwaltung mit großer Mehrheit den Auftrag...
Die Sauna Lintorf geht ab dem 11. August in ihre alljährliche Instandsetzungspause. Foto: Ansgar Photography/Stadtwerke Ratingen

Lintorfer Sauna macht Sommerpause

Ratingen. Die Sauna des Allwetterbads in Lintorf geht in den kommenden Wochen turnusgemäß in eine kurze Sommerpause. Vom 11. bis einschließlich zum 24. August bleiben...
Stephan Reichstein (l., Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung) und Anna Wagner (r., Amt für Kultur). Foto: Kreisstadt Mettmann

“Samba in Mettmann” mit Botschaft von Hape Kerkeling

Mettmann. Ein Film mit lokalem Bezug war uns wichtig – und was passt da besser als ,Samba in Mettmann'?“, freut sich Stephan Reichstein, Leiter...
Bei einem Strom-Unfall in einem Umspannwerk ist ein Mann schwer verletzt worden. In der Folge kam es zu Stromausfällen in Aachen. (Symbolbild)

Arbeitsunfall im Umspannwerk: Stromausfall in Aachen

Bei einem Unfall an einer Hochspannungsanlage in Aachen wird ein Mann schwer verletzt. Der Vorfall hat Auswirkungen auf die ganze Stadt.
Auch in Ratingen West hat die CDU Plakate aufgehängt. Foto: Alexander Heinz

CDU Ratingen: Plakatzerstörung ist kein Kavaliersdelikt

Ratingen. Mit dem Start der Plakatierung zur Kommunalwahl hat in Ratingen die gezielte Zerstörung und der Diebstahl von Wahlplakaten begonnen. Die CDU sieht ihre...
Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen

Workshops zum Projekt „Papageien und Schwäne“ in West

Ratingen. Zum experimentellen Kunstprojekt „Papageien und Schwäne“ in West finden in den nächsten Wochen mehrere kostenfreie Workshops und Veranstaltungen statt. Es handelt sich um...
Die Bibliothek im Forum Velbert können Interessierte an sieben Tagen die Woche und auch bis in die Abendstunden hinein besuchen. Foto: Volkmann

Lesung mit Velberter Naturfotografin in drr Bibliothek

Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, lädt Naturbegeisterte am Donnerstag, 7. August, zum Vortrag mit Farina Großmann ein. Die Velberter Naturfotografin, Autorin und Referentin für...
Ein Schild weist auf eine Baustelle hin. Foto: Volkmann

Bauarbeiten auf der Langenberger Straße: Wichtige Änderung

Velbert. Die Erneuerung der Asphaltdecke auf der Langenberger Straße schreitet voran – es kommt jedoch zu Änderungen im Bauablauf. Darauf weisen die Technischen Betriebe...
Eine Tafel hängt in einer Schule an der Wand. Foto: pixabay

Ratingen: Grundschulen sollen multifunktional ausgestattet werden

Ratingen. Um den Rechtsanspruch auf einen Platz im Offenen Ganztag an Grundschulen zu gewährleisten, geht die Stadt Ratingen verschiedene Wege. Neben Neu- oder Anbauten,...
Eine Baustelle ist eingerichtet. Foto: Volkmann/Archiv

Schleiferstraße in Ratingen wird saniert

Ratingen. Die nächste Baumaßnahme im Rahmen des städtischen Deckensanierungsprogramms betrifft die Schleiferstraße in Ratingen-Mitte, die im Zeitraum vom 4. bis voraussichtlich 29. August eine...
Die Stadtverwaltung Velbert infromiert. Foto: Mathias Kehren

Mehr Sicherheit und Ordnung in Velbert

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Velbert ist bereits der größte im Kreis Mettmann – und er wächst weiter. Aktuell umfasst das Team 23...
Der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft am späten Mittwochnachmittag in Dortmund eine Bombe. (Symbolbild)

Bahnstrecke Dortmund-Hamm nach Entschärfung wieder frei

Der Fund einer Fliegerbombe in Dortmund hat am Nachmittag für Sperrungen von Straßen und einer wichtigen Bahnlinie gesorgt. Am frühen Abend gab es Entwarnung.
Gegen den Mann und seine Frau bestand laut Polizei der Verdacht des unerlaubten Waffenbesitzes. (Symbolbild)

Polizei durchsucht Religionsgemeinschaft – ein Verletzter

Morgens um 6 durchsucht die Duisburger Polizei die Zentrale einer Religionsgemeinschaft und ein Wohnobjekt. Es geht um unerlaubten Waffenbesitz. Ein Mann wird verletzt.

Rheinkalk: Abbau von etwa 45 Stellen im Werk Flandersbach

Wülfrath. Im Kalkwerk Flandersbach sollen bis Ende 2026 etwa 45 Stellen abgebaut werden. Lhoist spricht von einer "moderaten personellen Anpassung".  Bei einer Belegschaftsversammlung erklärte Werksleiter...
Der Beigeordnete Jörg Ostermann erläutert die laufenden Arbeiten. Foto: Volkmann

Neviges: Große Umgestaltung des Schlossareals beginnt

Velbert. Es läuft auf der Großbaustelle rund um das Herrenhaus in Neviges. Im Herbst 2026 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Auf dem Schlossareal rollen derzeit...
Nun erinnert ein Platz in Köln an den Comedian Dirk Bach.

Köln hat jetzt einen Dirk-Bach-Platz

Über zwei Instanzen stritten zwei politische Gremien in Köln darüber, wer das Recht hat, einen Platz zu benennen. Mehr als ein halbes Jahr nach dem Urteil wurden nun die Schilder aufgestellt.
Der Mann war der Polizei bei seiner Einreise am Flughafen aufgefallen. (Symbolbild)

Mutmaßlicher Gold-Hehler nach drei Jahren Flucht verhaftet

Über 30 Kilogramm gestohlenes Gold soll ein 27-Jähriger weiterverkauft haben. Mehr als drei Jahre war er auf der Flucht, dann erkannten Bundespolizisten ihn bei der Einreise am Flughafen.
Immer wieder kommt es zu tödlichen Badeunfällen am Rhein. (Symbolbild)

Bereits acht Tote bei Badeunfällen in Flüssen und Kanälen

Wieder hat es einen tödlichen Badeunfall im Rhein gegeben. Die Wasserschutzpolizei appelliert erneut, die erheblichen Gefahren nicht zu unterschätzen.
Ist vor dem Auftakt gegen Hertha BSC zuversichtlich: Schalke-Trainer Miron Muslic

Neustart gegen Hertha: Schalke mit Mut und neuer Spielidee

Schalke 04 startet am Freitagabend gegen Hertha BSC in die Zweitliga-Saison. Nach einer historisch schwachen Saison ist es der erste richtige Härtetest für den neuen Trainer der Königsblauen.
Ein geflohener Straftäter ist nach einem Sturz gestorben.

Geflohener Straftäter nach Sturz gestorben

Ein Insasse flieht aus dem Maßregelvollzug und stürzt, als er über einen Zaun klettern will. Seine Verletzungen sind massiv.
Das Verwaltungsgericht Aachen hat die Klage eines Türken gegen seine Zurückweisung an der Grenze an das Verwaltungsgericht Karlsruhe abgegeben.

Klage wegen Zurückweisung an anderes Gericht verwiesen

Zurückweisungen an Grenzen trotz Asylgesuchs beschäftigen die Justiz. Eine Klage wurde aus Aachen an das Verwaltungsgericht nach Karlsruhe gereicht. Dort hat der Kläger inzwischen eine Adresse.
 Erster Schritt zur erfolgreichen EM-Titelverteidigung: Cinja Tillmann (l) und Svenja Müller.

Enttäuschung für Olympia-Zweite Wickler/Ehlers zum EM-Start

Svenja Müller und Cinja Tillmann streben bei der EM in Düsseldorf die Titelverteidigung an. Die erste Hürde auf dem Weg nehmen sie sicher. Das beste deutsche Männer-Duo erlebt indes einen Fehlstart.
Wim Wenders gilt als deutscher Filmmacher mit Weltruhm.

Wim Wenders in XXL

Die Bundeskunsthalle widmet Wim Wenders eine große Schau - mit Engelskostüm und Kino zum Eintauchen. Es ist ein Blick in die Welt eines Filmpoeten, aus aktuellem Anlass.
Immer wieder Badewetter im Juli: 197 Sonnenstunden zählte der DWD in NRW, etwa hier an einem See in Hürth. (Archivbild)

NRW im Juli: Weniger Regen als fast überall sonst

Nach anfänglicher Hitzewelle wurde es kühler und regnete mehr als üblich. Im bundesweiten Vergleich kamen die Nordrhein-Westfalen aber trockener durch den Juli als die meisten anderen Deutschen.
Die deutsche Meisterschaft der Leichtathletik findet 2026 im Lohrheidestadion statt.

Leichtathletik-DM 2026 steigt in Bochum-Wattenscheid

Die Leichtathletik-DM kehrt 2026 nach 14 Jahren in das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid zurück. Es ist das nächste Top-Event in der modernisierten Sportstätte.

Grüne Bürgergespräche in Velbert

Velbert. Die Velberter Grünen laden gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl zu einem Bürgergespräch unter dem Thema Mobilität ein. Ziel ist es, gemeinsam über zukunftsfähige...
Viele Haushalte können Dank moderner Funktechnik an das Datennetz angeschlossen werden, wo Kabellegen nicht möglich ist, Historisches Ratingen, Luftbild: Nestocom

Telekom stärkt Mobilfunknetz in Ratingen

Ratingen | Schneller surfen, stabiler telefonieren und sicherer gewarnt werden – in Ratingen hat die Deutsche Telekom jetzt einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckender digitaler...
Er ist wieder da: Frank Thelen. (Archivfoto)

Frank Thelen zurück in der «Höhle der Löwen»

Unternehmer Frank Thelen war bei Deutschlands bekanntestem Investoren-Treff von Beginn an mit dabei. 2020 schied er aus. Nun kehrt der Bonner fest als «Löwe» in die Vox-Sendung zurück.
Verlässt Bayer Leverkusen: Führungsspieler Granit Xhaka.

Xhaka verlässt Leverkusen – Wechsel zu Sunderland fix

Die Entscheidung über die Zukunft von Bayer Leverkusens Mittelfeldchef Granit Xhaka ist gefallen: Nach längerem Hin und Her zieht es den Schweizer zurück auf die Insel.
Im Kreis Höxter mussten zwei Männer nach einem Flugunfall gerettet werden. (Symbolbild)

Flugunfall bei Höxter: Motorschirmflieger stoßen zusammen

Zusammenstoß bei einem Schulungsflug: Ein Mann stürzt im Landeanflug ab und wird schwer verletzt, ein anderer bleibt fast unverletzt. Bäume hatten seinen Sturz abgefedert.
Blick auf die Erich Kästner Grundschule in West, Bild: Alexander Heinz

Lernen und Leben in einem Raum – Ratingen gestaltet zukunftsfähige Grundschulen

Ratingen | Vormittags Matheunterricht, nachmittags Bastelwerkstatt oder Leseecke – und das alles im selben Raum. Mit einem innovativen Konzept zur multifunktionalen Ausstattung von Klassenräumen will...
Blick auf das idyllische Ensemble am Stadthallenteich, Bild Alexander Heinz

Begeisterte Zuschauer bei den Open-Air-Events der Sommerbühne Ratingen

Ratingen | Wenn Abendsonne über dem See schimmert, Kinderlachen durch die Luft weht und Musik das Ufer erfüllt – dann ist Sommerbühnenzeit in Ratingen. Auch...
Video-Assistent Christian Dingert (2.v.l.) zeigt eine Szene an.

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Tor? Rot? Abseits? In den Video-Räumen des Deutschen Fußball-Bundes geht es um die Winzigkeiten, die über Meisterschaft und Abstieg entscheiden können. Ein «spöttisches» Label steht vor dem Aus.
Florian Wirtz trug die Nummer 10 seit 2023 bei Bayer Leverkusen.

Neuzugang Tillman übernimmt Wirtz’ Trikotnummer bei Bayer

Malik Tillman soll bei Bayer Leverkusen die durch den Abgang von Florian Wirtz entstandene Lücke füllen. Dabei wird er jene prestigeträchtige Rückennummer tragen, die zuvor dem Ausnahmetalent gehörte.
Eingang zum Rathaus in Ratingen, Bild: Alexander Heinz

SPD : Ratingen-Süd darf nicht länger warten

Ratingen | Die SPD in Ratingen fordert ein klares Bekenntnis zur Umsetzung der geplanten Entlastungsstraße K10n – und kritisiert die Stadtverwaltung sowie Bürgermeister Klaus...

CDU fordert Toiletten für Freizeitflächen in Hösel und Breitscheid

Ratingen | Die CDU-Fraktion Ratingen setzt sich für eine bessere Ausstattung von Freizeitflächen ein – konkret am Skatepark und Abenteuerspielplatz „Am Sondert“ in Breitscheid...
Ein mobiler Blitzer steht am Straßenrand. Foto: André Volkmann

Geschwindigkeitskontrollen in Velbert: Neue Standorte

Velbert. Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie zum Beispiel vor Schulen und Kindertagesstätten, an...
Der zweitgrößte Fleischvermarkter Deutschlands, Westfleisch aus Münster, will das Deutschlandgeschäft der Vion-Gruppe ganz oder in Teilen kaufen. Im Fokus stehen dabei Rinderschlachthöfe in Süddeutschland. (Archivbild)

Westfleisch wirbt bei Bauern in Bayern für Schlachthof-Pläne

Kaum untersagt das Kartellamt die Übernahme der süddeutschen Vion-Schlachthöfe durch Branchenprimus PFG, hebt Westfleisch den Finger. Firmenchef Uffelmann erklärt Landwirten seine Pläne.
Thomas Kufen, Oberbürgermeister von Essen fordert eine besser finanzielle Ausstattung der Kommunen. (Archivbild)

Finanzen der Kommunen: OB warnt vor Gefahr für Demokratie

Essens Oberbürgermeister und Vize des Städtetags, Thomas Kufen, schlägt Alarm: Die Lage in den Kommunen könne Folgen haben, die weit über leere Kassen hinausgehen.
Regen und Gewitter halten sich in den nächsten Tagen über NRW. (Symbolbild)

Anhaltender Regen in Nordrhein-Westfalen

Wolken, Schauer und Gewitter: Das Wetter in NRW bleibt ungemütlich.
Die Arbeit an den Monitoren erfordert hohe Konzentration.

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Der Video-Assistent startet in seine letzte Bundesliga-Saison aus Köln. Durch den Umzug nach Frankfurt ergeben sich für die Schiedsrichter viele Vorteile. Vor allem eines werden sie nicht vermissen.
Rücklagen konnten die Kommunen im vergangenen Jahr nicht auf die hohe Kante legen. Ganz im Gegenteil, die Schulden sind gewachsen. (Symbolbild)

Finanzreport: NRW-Kommunen mit Rekorddefizit

Nur 16 von 430 NRW-Kommunen hatten 2024 einen ausgeglichenen Haushalt. Die Personalausgaben haben sich in zehn Jahren fast verdoppelt. Und noch ein Wert steigt wieder an.
Besitzer privater Solaranlagen müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. Die Eon-Tochtergesellschaft Westnetz bittet betroffene Kunden auf ihrer Homepage um «Entschuldigung für die längere Bearbeitungsdauer». (Archivbild)

Solaranlagenbesitzer warten teils lange auf ihr Geld

Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber bundesweit zu Ärger. Gegen den Branchenriesen Westnetz hat die Bundesnetzagentur jetzt ein Verfahren eingeleitet.
Bei der öffentlichen Vergabe von Aufträgen sollen tarifgebundene Firmen künftig bevorzugt werden. (Foto-Archiv)

NRW-Tariftreuegesetz auf den Weg gebracht

Nur etwa jeder und jede zweite Beschäftigte in NRW wird nach Tarifvertrag bezahlt. Die Tarifbindung geht seit Jahren zurück. In NRW soll wie auch im Bund ein Gesetz dieser Entwicklung entgegenwirken.
Bald werden die Wahlbenachrichtigungen zur NRW-Kommunalwahl verschickt. (Foto-Archiv)

Wahlbenachrichtigungen für Kommunalwahlen werden verschickt

Ab der kommenden Woche können Wahlberechtigte in NRW Post von den Wahlbehörden bekommen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland stehen am 14. September die Kommunalwahlen an.
Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest.

«Andere gehen Holz hacken» – Höchststrafe für Feuermord

Der geständige Solinger Daniel S. ist wegen vierfachen Mordes und zahlreichen Mordversuchen zur Höchststrafe verurteilt worden. Sein Motiv sei schwer begreiflich, räumt der Richter ein.
Autos stehen im Stau. Foto: Pixabay

SPD: Verkehrsplanung in Ratingen-Süd nicht aufschieben

Ratingen. Die SPD Ratingen fordert die Stadtverwaltung auf, die Planungen zur Entlastungsstraße K10n  mit Nachdruck voranzutreiben. Der seit Jahren andauernde Stillstand ist aus Sicht der...
Kinderbücher in einer Box. Foto: pixabay/symbolbild

Langenberg: Fischige Reime zum Schieflachen

Velbert. Die Bibliothek Langenberg, Donnerstraße 13, lädt Geschichtenfans ab vier Jahren am Dienstag, 5. August, zum Bilderbuchkino ein. Gezeigt wird um 16 Uhr die Bilderbuchgeschichte...
Ein Einbrecher hebelt eine Wohnungstür auf/Symbolbild. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Ermittlungen nach Einbruch in Hilden

Hilden. In der Zeit von Mittwoch, 16. Juli, gegen 8 Uhr, bis Montag, 28. Juli, gegen 22 Uhr, sind noch Unbekannte in ein Einfamilienhaus...