Start Blog Seite 81
Ratingens Feuerwehr im Einsatz am Ostbahnhof. Foto: FW Ratingen

Brand in Bahnhofsgebäude in Ratingen

Ratingen. Am Ostbahnhof in Ratingen-Mitte ist es am Dienstagabend gegen kurz nach 19 Uhr zu einem Brand gekommen.  In den frühen Abendstunden des gestrigen Tages...
Die Aktiven des Vorstandes: Dirk Effey (Finanzen Jugend); Michaela Massenberg (2. Vorsitzende); Michael Massenberg (1. Vorsitzender); Hakan Capar (2. Geschäftsführer); Anja Metzger (Beisitzerin) Elke Tesic (1. Geschäftsführerin); Branko Tesic (Jugendleiter); Jadwiga Walus (Beisitzerin) und Marcel Weuster (stellv. Jugendleiter). Foto: FCW

Lage beim 1. FC gut: “Strahlkraft über Wülfraths Grenzen hinaus”

Wülfrath. Der 1. FC Wülfrath hat am Dienstag, 8. Juli, seine Jahreshauptversammlung abgehalten und Vorstandswahlen durchgeführt. Michael Massenberg wurde für weitere zwei Jahre als Vorsitzender des...
"Longjohn" tritt in Ratingen auf. Foto: Martin Misere

Biennale: Finale in Ratingen, Monheim und Mettmann

Kreis Mettmann. Die Neanderland Biennale, in ihrer mittlerweile 12. Auflage, geht an diesem Wochenende in die dritte und letzte Runde. Kurz vor den Sommerferien...
Die Backpackerin, die aus Nordrhein-Westfalen stammen soll, reiste seit zwei Jahren durch Australien.

Deutsche Backpackerin seit zehn Tagen in Australien vermisst

Zwei Jahre lang ist eine deutsche Backpackerin durch Australien gereist. Plötzlich fehlt von ihr jede Spur. Die Polizei ist besorgt - und sucht auch mit Hubschraubern in der dünn besiedelten Region.
Die TSG Hoffenheim verlängert mit Talent Florian Micheler und verleiht den 20-Jährigen an Arminia Bielefeld.

Hoffenheim verlängert mit Micheler – Leihe nach Bielefeld

Hoffenheim bindet ein Talent langfristig. Um Spielpraxis zu sammeln, wird Florian Micheler aber zunächst zu einem Zweitliga-Aufsteiger ausgeliehen,
Die Busverbindungen unter anderem zum Bahnhof Aprath sind ein Dauerthema in Wülfrath. Foto: Volkmann

Wülfrath: “Kleiner Durchbruch” bei der Buslinie 601

Wülfrath. Mit dem Fahrplanwechsel am 27. August wird der Anschluss von Essen optimiert, um die Busverbindung für die Fahrgäste attraktiver zu gestalten. Das haben...
Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um Menschen am Telefon zur Herausgabe von Geld zu bewegen. Foto: Pixabay

Betrüger erbeuten Schmuck und Goldbarren

Monheim am Rhein. Am Montag, 7. Juli, ist eine 88-Jährige aus Monheim am Rhein von einem falschen Polizisten angerufen worden, der vorgab, die vor...
Eine Geldkarte steckt in einem Automaten. Foto: pixabay

Betrug in Neviges: 99-jährige Velberterin um Geld gebracht

Velbert. Am Dienstag, 8. Juli, ist eine 99-Jährige aus Velbert von Betrügern um einen mittleren vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die 99-Jährige erhielt am Dienstagnachmittag einen...
Ein Brandschützer der Feuerwehr. Foto: Volkmann/symbolbild

Ermittlungen nach Feuer in Langenfeld

Langenfeld. Am frühen Mittwochmorgen, 9. Juli, ist es in Langenfeld zu einem Brand an einer Hecke gekommen. Die Polizei ermittelt zum Brandhergang und bittet...
Die Unterstützer der Mannschaft von der Grundschule Küllenhahn zeigten die beste Fan-Präsentation. Foto: Frank Gleitsmann

Tolle Stimmung bei der Mini-Bundesliga in Wuppertal

Wuppertal. Zwei Tage nach der Saisoneröffnung des Wuppertaler SV sind am Zoo-Stadion erneut lautstarke Fan-Gesänge zu hören gewesen. Und auf dem Rasen ist es...
Die Themen Sicherheit und Alkoholkonsum in der Innenstadt werden in Wülfrath seit lange Zeit diskutiert - schon 2020 hatte man ein provisorisches Schild aufgehängt. Foto: Kling

Behörden kontrollieren in der Wülfrather City – “zahlreiche Verstöße”

Wülfrath. Eine gemeinsame Kontrollaktion haben das Wülfrather Ordnungsamt und die Polizei in der Innenstadt durchgeführt.  Seit Beginn der warmen Jahreszeit erreichen Ordnungsamt und Polizei vermehrt...
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baumaßnahme. Foto: WSW

WSW arbeiten an Wasserleitung am “Berg”

Am Montag, 14. Juli, in der Zeit von 9 bis 15 Uhr, wird die Straße Berg in Cronenberg im Bereich der Hausnummer 1 gesperrt....

“Parksounds” im Stadtgarten Neviges: Erstes Konzert der Open-Air-Reihe

Velbert. Die Reihe "Parksounds 2025" ist Teil der Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum - 50 Jahre Velbert. Das erste Open-Air-Konzert findet im Stadtgarten Neviges statt -...
Reul: Sicherheitsbehörden tun alles, diese «Typen» zu stoppen.

Reul: Polizei hat mögliche Terroraktivitäten gestoppt

Am Morgen nehmen Spezialkräfte der Polizei einen 27 Jahre alten Mann in Essen fest. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung von geplanten islamischen Terrortaten.

6.000 Schiefersteine für die neue Haube der Wülfrather Stadtkirche

Wülfrath. Die Verschieferung hat begonnen. Die Haube des Turms der evangelischen Stadtkirche wird erneuert. Dazu werden 18 Tonnen Schiefer aus Galicien benötigt. 39 Meter hoch...
Im Laufe des Mittwochs soll es zunehmend auflockern (Symbolbild).

Nordrhein-Westfalen steht unbeständiges Wetter bevor

Regen und Wolken wechseln sich in den nächsten Tagen immer wieder mit niederschlagsfreien Perioden ab. Es soll jedoch wieder etwas wärmer werden.
Bei einer Anti-Terror-Razzia in Essen ist ein 27-Jähriger festgenommen worden.

Terrorverdächtiger nach Razzia in Untersuchungshaft

Am frühen Morgen nehmen Spezialkräfte der Polizei einen 27 Jahre alten Mann in Essen fest. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung eines islamistischen Terroranschlags.
Insgesamt fanden Maßnahmen zeitgleich in sechs Objekten in den Städten Essen, Dortmund, Düsseldorf und Soest statt, wie die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei Essen mitteilten.

Razzia nach Terrorverdacht: Was wir wissen – und was nicht

SEK-Beamte rücken zeitgleich in vier Städten von NRW an. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung von geplanten islamischen Terrortaten.
Der Viersener Autohändler muss wegen schwerer Steuerhinterziehung vor Gericht. (Symbolbild)

Ex-FDP-Politiker soll 38 Millionen Euro hinterzogen haben

Nach Jahrzehnten in der Kommunalpolitik war es still geworden um den Autohändler aus Viersen. Im vergangenen Mai kam er dann in Untersuchungshaft.
Der Junge wurde in ein Krankenhaus gebracht. (Archivbild)

Kind bei Verkehrsunfall in Telgte schwer verletzt

Ein Junge fährt mit seinem Fahrrad auf dem Radweg. Dann wird er von einem Auto erfasst.
Eine computergenerierte Darstellung eines Motivs auf der geplanten Drohnenshow in Düsseldorf.

Rheinkirmes: Von Drohnenshow über Riesenrad bis Feuerwerk

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Das Programm ist erweitert worden um eine Premiere. Mit Drohen ist eine große Lichtershow am Himmel ganz ohne Knall und Rauch geplant.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich bei Amtsantritt das Eintreten für Rechte von Kindern auf die Fahne geschrieben.

Streit über Kitas: «Wahlversprechen sind Schall und Rauch»

Knapp zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl eskaliert der Streit über mehr Förderung der notleidenden Kitas. Die Opposition wirft CDU und Grünen Wortbruch vor. Der Ministerpräsident schweigt.
«Ich kann mich nicht erinnern», sagte der Angeklagte.

Prozess um Feuer-Drama: Angeklagter verweist auf Blackout

Ein Mann aus Essen soll in zwei Mehrfamilienhäusern Feuer gelegt haben. Über 30 Personen werden zum Teil schwer verletzt. Vor Gericht beruft sich der mutmaßliche Täter auf einen Blackout.

Open-Air-Kino in Heiligenhaus: “Die Welle” im Hefelmannpark

Heiligenhaus. Die beliebte Reihe "Filmschauplätze NRW" kehrt am Donnerstag, 17. Juli, nach Heiligenhaus zurück und feiert ein kleines Jubiläum: Bereits zum 15. Mal macht...
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bekommt beim Schützenfest der Sauerländer Botschaft Badeschlappen mit der Aufschrift «Rambo Zambo» geschenkt.

Merz: Schützenvereine machen «großartige» Integrationsarbeit

In der Heimat von Bundeskanzler Merz sind Schützenfeste Tradition. Bei einem Schützenfest mitten in Berlin bekommt der Sauerländer daher gleich mehrere Geschenke.

Frauen Union mit Gästen auf Zeitreise im Neanderthal-Museum

Heiligenhaus. Mit der Frauen Union Heiligenhaus auf Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte: "Gemeinsam entdecken, erleben und austauschen" – unter diesem Motto hatten die CDU-Frauen zu...

Velbert: Erschließung des Baugebiets Wilhelmshöher Straße beginnt

Velbert. Stadtwerke und Technische Betriebe beginnen am Montag, 14. Juli, mit der Erschließung des Neubaugebiets an der Wilhelmshöher Straße in Velbert. Die Straße wird...

Jubiläumsaktion der Apotheke zum Schlotschmet: 200 Euro für Velberter Kinder

Velbert. Die Apotheke zum Schlotschmet in Velbert hat im Rahmen des Stadtjubiläums eine erfolgreiche Spendenaktion durchgeführt und dabei 200 Euro für den Verein Velberter...
Wiederbelebung soll Pflicht werden im NRW-Schulunterricht. (Symbolbild)

Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

Wiederbelebung wird zur Unterrichtspflicht an allen weiterführenden Schulen in NRW. Es geht um Prüfen, Rufen und Drücken.
75 Schülerinnen und Schüler freuen sich auf einen neuen Lebensabschnitt. Foto: privat

Abiturientia am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium verabschiedet

Velbert. Am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium ist der aktuelle Abiturjahrgang feierlich verabschiedet worden. Das Ende der Schulzeit ist ein einzigartiger Moment im Leben von jungen Menschen: Für 75...
Ein Kind am Rand eines Schwimmbecken. Foto: jarmoluk/pixabay

Preisanpassungen und Neuerungen in Ratingens Bädern

Ratingen. Der Rat der Stadt Ratingen hat in seiner Sitzung am Dienstag, 8. Juli  mit deutlicher Mehrheit eine neue Entgeltordnung für die Bäder- und...
Die Kreispolizeibehörde Mettmann warnt aus aktuellem Anlass vor Telefonbetrügern. Symbolfoto: pixabay

Polizei: Verstärkt Betrugsanrufe im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die Kreispolizeibehörde warnt: Derzeit kommt es im Kreisgebiet verstärkt zu betrügerischen Anrufen angeblicher Bankangestellter. In zwei Fällen erlangten die Täter am Montag, 7....
Wiederbelebung soll Pflicht werden im NRW-Schulunterricht. (Symbolbild)

Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

Wiederbelebung wird zur Unterrichtspflicht an allen weiterführenden Schulen in NRW. Es geht um Prüfen, Rufen und Drücken.
Polizeiautos stehen am Straßenrand. Foto: Polizei/Symbolbild

Auffahrunfall: Transporterfahrer völlig übermüdet

Langenfeld. Am Dienstag, 8. Juli, ist es in Langenfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Transporter auf ein stehendes Auto auffuhr, gekommen. Der Grund soll...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbrecher räumen Werkstatt leer – rund 100.000 Euro Schaden

Langenfeld. Die nahezu komplette Einrichtung, darunter diverse Werkzeuge, Laptops, Maschinen und sogar Kaffeemaschinen, haben Unbekannte bei einem Einbruch in eine Werkstatt für Transportsysteme in Langenfeld...
Nach einer Brandstiftung in Dortmund gibt es einen Mordverdacht. (Symbolbild)

Couch angezündet – Mordermittlungen nach Feuer

In einem Dortmunder Mehrfamilienhaus soll ein Bewohner Feuer gelegt haben. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes.
Im Zusammenhang mit durch Wölfe verursachte Schäden an Nutztieren sind 2024 die Ausgleichszahlungen des Landes sowie die Zahl der dokumentierten Übergriffe gestiegen. (Archivbild)

Land zahlte 2024 fast 46.000 Euro nach Wolfsrissen

2024 gab es mehr Angriffe von Wölfen auf Nutztiere und mehr Entschädigungen für Halter. Auch die Zahlungen an Landwirte, die den Schutz ihrer Schafe und Rinder vor Wölfen ausbauen, sind gestiegen.
Droht erneut ein langer Ausfall: Julien Duranville.

Medienberichte: BVB-Talent Duranville droht langer Ausfall

Der BVB muss womöglich monatelang auf Nachwuchstalent Julien Duranville verzichten. Der Belgier hat sich bei der Club-WM verletzt. Wie es weitergeht, ist offen.
Gilt als Rockstar unter den Opernregisseurinnen und will ab 2027 die Ruhrtriennale weiter öffnen: Lydia Steier.

Opernmacherin Lydia Steier übernimmt Ruhrtriennale ab 2027

Sie soll Hochkultur entstauben und das Festival weiter öffnen: Die US-Amerikanerin Lydia Steier wird nächste Intendantin des großen internationalen Kulturfestivals im Ruhrgebiet.
Vor dem Landgericht Köln hat ein Prozess gegen einen Mann begonnen, der dreimal denselben Juwelier überfallen haben soll. (Archivbild)

Räuber überfällt dreimal denselben Juwelier – Lebensbeichte

Drei Raubüberfälle auf einen Kölner Juwelier konnten nie aufgeklärt werden. In niederländischer Haft räumte ein 52-Jähriger die Taten dann aber von sich aus ein.
Ein Mann hisst eine Regenbogenfahne vor der Kulisse des Kölner Doms und der romanischen Kirche Groß St. Martin - eben das soll bei der Eröffnung eines erzbischöflichen Bildungszentrums nicht erwünscht gewesen sein (Archivbild).

Konflikt um Regenbogen-Symbol bei kirchlicher Schuleröffnung

Kardinal Woelki hat am Montag in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums eröffnet. Dabei protestierten Eltern und Schüler dagegen, dass Regenbogen-Symbole vermieden werden sollten.
Der Angeklagte (l.) soll laut einer Zeugenaussage ein Freund der Familie des Opfers gewesen sein. (Archivbild)

Nach 41 Messerstichen: Frau des Opfers sagt als Zeugin aus

Den Tatverdächtigen beschreibt die Zeugin als Freund der Familie. Auch ihr habe er mehrfach geholfen. Eine intime Beziehung soll es nicht gewesen sein.
Der BGH hat zu millionenschweren Taterträgen im Fall Hanno Berger entschieden (Archivbild)

Cum-Ex-Urteil: BGH bestätigt Einziehung von Tatlohn

Mit Cum-Ex-Aktiendeals wurde der Fiskus um Milliarden geprellt. Im Urteil gegen Schlüsselfigur Hanno Berger ordnete ein Gericht die Einziehung von 1,1 Millionen Euro Tatlohn an. Der BGH stimmt zu.
NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk (CDU) legt den Haushaltsentwurf für 2026 vor. (Archivbild)

Landesregierung plant Rekordhaushalt

Das fehlende Wirtschaftswachstum schlägt auch auf den Landeshaushalt von NRW durch. Trotzdem soll kräftig investiert werden. Ohne neue Schulden geht das wohl nicht.
Nach einem Beschluss des Oberverwaltungsgerichts darf die Stadtbücherei Münster umstrittene Bücher nicht mehr mit Hinweisen versehen. (Archivbild)

NRW-OVG stoppt Hinweise auf umstrittene Bücher

Streit um Bücher mit brisanten Inhalten: Das Oberverwaltungsgericht schützt Autorenrechte und kippt eine Entscheidung aus der Vorinstanz. Eine Stadtbücherei muss auf negative Bewertungen verzichten.

Ferienkurse: Manga-Workshop, Upcycling und KI in der Fotografie

Velbert. Der "Kulturrucksack NRW" bietet in den Sommerferien einige Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren an. Diesmal dreht sich alles...
Die Kinderbücherei im Forum Velbert hat jede Menge Lesestoff für den Nachwuchs und Erwachsen, die etwas zum Vorlesen suchen. Foto: Mathias Kehren

Spielen in der Bibliothek Velbert – Auftakt der neuen „Würfelbande“-Reihe

Velbert. Die Bibliothek Velbert, Oststraße 20, lädt Kinder zwischen acht und zwölf Jahren am Mittwoch, 16. Juli, zum Spielen ein. Von 10 bis 14...

Velbert: Mit über 80 Stundenkilometern durchs Stadtgebiet

Velbert. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann hat am Dienstag, 8. Juli, die Geschwindigkeitskontrollen auf der innerörtlichen Straße "Am Lindenkamp" in Velbert durchgeführt. Dort gilt...
Die Polizei nahm den Verunfallten im Krankenhaus fest. (Symbolbild)

Entflohener Strafgefangener baut Unfall auf Autobahn

Eigentlich sollte er eine Haftstrafe absitzen, doch der 65-Jährige entscheidet sich zur Flucht aus dem offenen Vollzug. Doch weit kommt er nicht.
Die NRW-Landesregierung will der Wildnis im Land mehr Platz geben. (Symbolfoto)

Land will mehr Wildnis in seinen Wäldern

Das Land NRW will 5.000 Hektar Wald zur Wildnis erklären. Davon sollen bedrohte Arten profitieren. Wanderer bleiben trotzdem willkommen.