Start Blog Seite 80
Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) im Untersuchungsausschuss zur Hochwasserkatastrophe (Archivfoto)

Scharrenbach: Krebs wegen Husten entdeckt

NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat vor wenigen Wochen eine Krebsdiagnose öffentlich gemacht. Nun spricht sie darüber, wie es ihr geht - und wie die Krankheit entdeckt wurde.
Die Sommerferien starten mit sommerlichen Temperaturen. Trocken bleibt es aber nicht. (Symbolbild)

Erstes Ferienwochenende in NRW wird warm, aber regnerisch

Die Sommerferien in NRW starten mit sommerlichen Temperaturen. Vor allem am Wochenende kann es aber immer wieder regnen.
2,2 Milliarden Euro wurden für den Wiederaufbau nach der Flut-Katastrophe bislang ausgezahlt.

2,2 Milliarden Euro nach Flut-Katastrophe ausgezahlt

Vier Jahre nach der Flutkatastrophe hat das Land 2,2 Milliarden für den Wiederaufbau ausgezahlt. Die bereitstehenden 12,3 Milliarden Euro würden wohl nicht in voller Höhe benötigt.
Lustaufnahme Innenstadt Ratingen, Bild: Nestoras Stergiopulos

Ratingen – Freundschaften halten und verstärken

Die CDU-Fraktion begrüßt die Bereitstellung von zusätzlichen 28.500 Euro zur Unterstützung des städtepartnerschaftlichen Austauschs mit der US-amerikanischen Partnerstadt Vermillion im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums...
So sehen Sieger aus, Bild: TuS 08 Lintorf

TuS 08 Lintorf Gewinn des Duisburger Sommerpokals

Am 8. Juli fanden die Finalspiele um den Duisburger Sommerpokal im Mixed-Volleyball in der neuen Turnhalle des Steinbart-Gymnasiums (die würde dem KGL auch gefallen...
Lions Club Ratingen Marktplatz, Bild Lions Club

Lions Club Ratingen hat neuen Präsidenten

Der Lions-Präsident für das Jahr 2025/2026 ist jetzt Dipl.-Kaufmann Karsten Brandt, der das Präsidenten-Abzeichen von seinem Vorgänger Jan Fleermann überreicht bekam. Stets zur Jahresmitte...

Schulsporttag Swim&Run Ratingen

Das kleine Jubiläum des Schulsporttag Swim & Run Ratingen ließ keine Erwartungen offen. Die rund 1000 Kinder und Jugendlichen, die im Angerbad schwammen und...
Eine Postkarte aus dem Kölnischen Stadtmuseum zeigt die erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz im Jahr 1925.

100 Jahre Rolltreppe: Traumfahrt für 30 Sekunden

Die Rolltreppe ist ein Symbol der Moderne. 1925 wurde in Köln die erste Fahrtreppe in Deutschland eröffnet, schnell gefolgt von Berlin und München. Die wohl kurioseste gibt es in Medellín.

“Spektakel” in Wülfrath: Open-Air-Festival ab Freitag

Wülfrath. Das 15. "Schlupkothener Spektakel" bietet viel Rock, eine Legende an der Gitarre und eine Tina-Turner-Show. Bon Jovi und Deep Purple, Queen, Toto und Van...
Die Deutsche wurde zuletzt an einer Tankstelle und an einem Geschäft von Sicherheitskameras gefilmt.

Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto

Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?
Über den Zustand des Verletzten ist noch nichts Weiteres bekannt. (Symbolbild).

21-Jähriger bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt

Am späten Mittwochabend wird ein 21-Jähriger in Essen durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Eine Mordkommission ermittelt.
Die Sanierung hatte sich erheblich verzögert, die Baukosten explodierten. (Archivfoto)

Mülheimer Brücke wieder in beide Richtungen befahrbar

Die wichtige Verkehrsachse über den Rhein war monatelang gesperrt. Autofahrer mussten lange Umwege in Kauf nehmen.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und seine Stellvertreterin Mona Neubaur (Grüne) haben kürzlich mit den wichtigsten Unternehmenschefs des Landes für die NRW-Wirtschaftsinteressen geworben (Foto-Archiv).

Wachstumsmotor oder «Realsatire» – Wüst weist Kritik zurück

Außer Spesen nichts gewesen? Elf Vorstandschefs der wichtigsten NRW-Unternehmen waren kürzlich mit Ministerpräsident Wüst zu Besuch in Brüssel. Die Opposition fragt nach konkreten Ergebnissen.
Der NRW-Landtag will sich mit einer verschärften Haus- und Geschäftsordnung vor Verfassungsfeinden schützen. (Archivbild)

NRW-Landtag verschärft seine Sicherheitsregeln

Der NRW-Landtag hat seine Haus- und Geschäftsordnung verschärft. Damit sollen Verfassungsfeinde vom Parlament ferngehalten werden. Die AfD ist empört.
Schalkes neuer Cheftrainer Miron Muslic hat im Trainingslager einen ordentlichen Test gesehen.

Schalke ordentlich im Test gegen Panathinaikos Athen

Das erste Testspiel im Trainingslager von Schalke 04 ist mehr als ordentlich. Neu-Trainer Muslic setzt gegen das griechische Traditionsteam bereits auf seine Neuzugänge.
Das Unternehmen Roxane GmbH aus Jessen hat mehrere Mineralwasser wegen Verunreinigung zurückgerufen. (Archivbild)

Rückruf für Mineralwasser wegen Keimbelastung

Zwei Mineralwasser der Roxane GmbH aus Jessen in Sachsen-Anhalt sind wegen einer Verunreinigung zurückgerufen worden. Die Ware war vorwiegend bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount im Angebot.
Was bewegt die Menschen in NRW gut zwei Monate vor den nächsten Kommunalwahlen? Eine Umfrage im Auftrag der NRW-Tageszeitungen hat dies unter die Lupe genommen. (Symbolbild)

Umfrage: Mehrheit ist unzufrieden mit kommunaler Verwaltung

Regelmäßig lassen nordrhein-westfälische Tageszeitungen die Meinung der Bevölkerung erfragen. Im Fokus der neuesten Umfrage stehen die Kommunalwahlen. Womit muss die schwarz-grüne Regierung rechnen?
Das Land NRW übernimmt einen Teil der milliardenhohen Altschulden seiner Kommunen (Symbolbild).

Landtag beschließt Teilentschuldung der NRW-Kommunen

Nordrhein-Westfalen hat eine eigene Altschulden-Regelung für seine verschuldeten Kommunen vorgelegt. Der Landtag hat das Gesetz nun verabschiedet. Aber auch der Bund ist noch gefordert.
Marcel Lotka wechselt zu Fortuna Düsseldorf.

Düsseldorf holt Torhüter Lotka aus Dortmund

Bei Fortuna Düsseldorf kommt weitere Bewegung in den Kader. Der Zweitligist verkündet einen Neuzugang aus Dortmund fürs Tor.
Statt kostspieliger Schnelltrassen: Die Initiatoren der Petition setzen sich für einen Ausbau bestehender Strecken ein. (Archivbild)

38.000 Unterschriften gegen ICE-Schnelltrassen übergeben

Zehntausende machen sich stark gegen geplante Bahnprojekte. Besonders groß ist der Widerstand in Ostwestfalen, wo eine neue ICE-Trasse die Fahrtzeit zwischen Bielefeld und Hannover verkürzen soll.
Schmuggler vereinbarten Code-Worte (Archivbild).

Kokain-Schmuggel am Flughafen: Polizisten verurteilt

Zwei Bundespolizisten haben bei vorgetäuschten Kontrollen am Frankfurter Flughafen Drogenpakete entgegengenommen und weitergereicht. Jetzt müssen sie ins Gefängnis.
Gegenstand der Ermittlungen nach einem  verheerenden Feuer ist auch Videomaterial (Symbolbild)

Brandstiftung? Polizei prüft nach Schulfeuer Handyaufnahmen

An einem Sonntag brennt die Schulturnhalle eines Gymnasiums vollständig aus. Inzwischen gehen die Ermittler dem Verdacht der Brandstiftung nach. Hinweise erhoffen sie sich von einem Video.
Der Angeklagte verfolgt den Prozess überwiegend mit gesenktem Kopf. (Archivbild)

Solingen-Anschlag: «Ich glaube, er war beim IS»

War der geständige Messerattentäter von Solingen schon in Syrien bei der Terrormiliz Islamischer Staat? Ein Zeuge vermutet dies und nennt dafür auch einen Grund.
Feiernde mit Weingläsern. Foto: pixabay

Der nächste Feierabendmarkt in Alt-Erkrath

Erkrath. Am Mittwoch, 16. Juli, lädt die städtische Wirtschaftsförderung zum nächsten Feierabendmarkt in Alt-Erkrath ein. In der Zeit von 16 bis circa 21 Uhr bieten...
Der Spielklassiker Vier gewinnt ist weithin bekannt. Foto: Pixabay

Freizeitspaß: Noch freie Plätze beim Sommerferienangebot

Erkrath. Der Freizeitspaß bietet jungen Erkratherinnen und Erkrathern insbesondere in den Oster-, Sommer- und Herbstferien eine große Auswahl spannender Ferienangebote. Über das Jahr verteilt laden...
Foto eines Sommerfests in der Sandheide. Foto: Stadt Erkrath

Spielesommer in der Sandheide

Erkrath. Auch in diesem Jahr organisiert das Team des städtischen Quartiersmanagements wieder den beliebten Spielesommer für alle Kinder ab sechs Jahren. Vom 14. Juli bis 15....
Die FDP Mettmann ist bereit für die Wahl im September. Foto: FDP ME

FDP wählt neuen Vorstand und startet in die Kommunalwahl

Mettmann. Die Mettmanner Liberalen haben einen neuen Vorstand gewählt. Andrea Metz als Ortsverbandsvorsitzende sowie Thomas Sterz als stellvertretender Vorsitzender wurden wiedergewählt. Als weiterer stellvertretender...

Heljens-Jecken feiern Sommerfest

Heiligenhaus. Am Samstag, 19. Juli, verwandelt sich der Kirchplatz in Heiligenhaus in eine gemütliche Chill Out-Lounge. Die Heljens-Jecken laden von 15 bis 12 Uhr...
25 Jahre Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit. Foto: Kreis ME

Drei Kitas gewinnen Bewegungsstunde

Kreis Mettmann. Seit 2010 findet die Aktion Minisportabzeichen in Anlehnung an die Grundidee des Sportabzeichens in verschiedenen Städten des Kreises Mettmann auf dem Sportplatz statt. Zum...
Nähutensilien liegen bereit. Foto: pixabay

VHS-Kurs: Kleidung nähen am Wochenende

Velbert. Am 26. und 27. Juli können Anfänger und Fortgeschrittene im Näh-Workshop der VHS Fertigungsschritte eines Kleidungsstückes erproben. Bereits erfahrene Teilnehmer erweitern ihre Fähigkeiten und...
Ein mobiler Blitzer steht am Straßenrand. Foto: André Volkmann

Blitzerstandorte in Velbert

Velbert. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) führt in Velbert in der kommenden Woche wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Kontrollen erfolgen ausschließlich an Gefahrenstellen, wie zum Beispiel vor...
Kerstin Griese zu Gast auf dem Fußballplatz. Foto: Büro Griese

Sommertour-Besuch bei den Rainbow Stars Soccers

Velbert. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese hat die "Rainbow Stars Soccers" besucht.  „Wir trainieren auch bei Schnee und Sturm“, rief einer der Fußballspieler der Rainbow Stars...
Der "Streifenwagen" der Polizei macht halt in der Stadt. Foto: Polizei

Polizei informiert in der Velberter City über Präventionsthemen

Velbert. Am Donnerstag, 17. Juli, ist der "Streifenwagen" der Kreispolizeibehörde in Velbert anzutreffen: In der Zeit von 9 bis 11 Uhr steht er mit...
Bei eine Anti-Terror-Razzia in Essen wurde ein 27-Jähriger festgenommen.

Richter schickt Terrorverdächtigen in Untersuchungshaft

Der von Spezialkräften der Polizei in Essen festgenommene mutmaßliche Betrüger und Terrorverdächtige muss in Untersuchungshaft. Das hat ein Richter entschieden.
In Brühl wurde möglicherweise ein Geldtransporter ausgebremst und bedroht. (Archivbild)

Geldtransporter möglicherweise ausgebremst und bedroht

War es ein versuchter Überfall oder nur eine Provokation? Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis ermittelt wegen eines Vorfalls mit einem Geldtransporter.
Ein Einbrecher hebelt eine Wohnungstür auf/Symbolbild. Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann

Männer nach Einbruch in Monheim am Rhein gesucht

Monheim am Rhein. Am Dienstag, 8. Juli, ist es in Monheim am Rhein zu einem Wohnungseinbruch in der Wachtelstraße gekommen. Dabei wurden gegen 12.30 Uhr...
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Einbruch bei Velberter Catering-Firma

Velbert. Am Dienstag, 8. Juli, sind Unbekannte durch ein eingeschlagenes Fenster in die Büroräume eines Catering-Unternehmens an der Voßnacker Straße eingebrochen. Laut Polizei entwendeten die...
Polizeiautos stehen am Straßenrand. Foto: Polizei/Symbolbild

Kreis Mettmann: Schwerpunktkontrollen in mehreren Städten

Kreis Mettmann. Zahlreiche Einsatzkräfte der Kreispolizeibehörde Mettmann haben am Mittwoch, 9. Juli, einen Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheit von Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern in...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Langenfeld: Mann nach Unfallflucht gesucht

Langenfeld. Bereits am Sonntag, 6. Juli, ist es in Richrath zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Fiat 500 beschädigt wurde, gekommen. "Nach Zeugenaussagen kollidierte gegen...
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Hilden: Autofahrer rast nach Unfall davon

Hilden. Am Dienstag, 8. Juli, ist es in Hilden zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein 53-jähriger Motorradfahrer aus Solingen schwer verletzt wurde, gekommen. Der 53-Jährige war...
Der Angeklagte will noch tagelang neben der Leiche gelebt haben.

Angeklagter gesteht: Partnerin mit 40 Stichen getötet

Mit 40 Messerstichen soll ein Mann aus Holzwickede seine Partnerin getötet haben. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Mord aus Eifersucht aus. Der Angeklagte schildert die Tat jedoch anders.
Nordrhein-Westfalen will Kinder besser vor Gewalt und Missbrauch schützen. (Archivbild)

NRW bekommt unabhängigen Beauftragten für Kinderschutz

Große Missbrauchsfälle wie in Lügde oder Münster haben in den vergangenen Jahren Nordrhein-Westfalen erschüttert. Die Kinderrechte sollen jetzt weiter gestärkt werden.
Die Polizei stand bei einer Unfallaufnahme einer Gruppe von rund 30 wütenden Angehörigen gegenüber. (Symbolbild)

Unfall mit kleinem Mädchen – Großfamilie beschimpft Polizei

Eine Fünfjährige wird auf einem Parkplatz von einem Auto erfasst. Ihr Zustand ist zum Glück stabil. Doch dann strömen laut Polizei 30 Angehörige zu der Unfallstelle.
Der Bahntechnikkonzern Alstom will seinen Standort im Siegerland umbauen, um dort wieder Geld zu verdienen. Bis zu 130 Stellen sollen wegfallen. (Archivbild)

Alstom will Standort Netphen neu aufstellen – Stellenabbau

Der französische Zughersteller will an seinem Standort im Siegerland wieder Geld verdienen. Helfen soll ein Umbau. Bis zu 130 der 730 Stellen sollen dabei gestrichen werden.
Der Angeklagte und seine mitangeklagte Lebensgefährtin sitzen im Gerichtssaal. (Archivbild)

Fast 4 Jahre Haft für islamistischen Influencer gefordert

Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern hat Spendenbetrug in großem Stil gestanden. Für welches Strafmaß plädiert die Staatsanwältin im Prozess?

Zeittunnel in Wülfrath jetzt auch ein Ort für Konzerte

Wülfrath. Der „Zeittunnel“ in Wülfrath hat am Wochenende seine Premiere als Konzertort gefeiert. Der 160 Meter lange, ehemalige Abbautunnel des Steinbruchs Bochumer Bruch ist seit...
Paradebeispiel gelebter Demokratie, Die Acht in West macht alle Glücklich, Bild: Alexander Heinz

Grundschule in Ratingen-West beschlossen

„Der Rat der Stadt Ratingen hat am Dienstagabend einen richtungsweisenden Beschluss gefasst: In Ratingen-West wird eine neue, dreizügige Grundschule errichtet – inklusive einer 100-prozentigen...
Der US-Nationalspieler verlässt die Rheinmetropole.

FC Köln verliert Eigengewächs Downs an Englands zweite Liga

Trotz Aufstieg und Angebot sucht Downs sein Glück in England. Für die Kölner zumindest ein lukrativer Transfer.
Früh-Kölsch - einmal zugreifen? Auch die Beschäftigten der Brauerei Früh bekommen mehr Geld.

Bierbrauer bekommen mehr Geld

Ob Früh oder Erzquell, ob Krombacher oder Veltins: Die Liste der Brauereien in Nordrhein-Westfalen ist lang. Deren Beschäftigte können sich nun über ein Lohn-Plus freuen.
Das Landgericht Köln hat ein erstes Urteil im sogenannten «Drogenkrieg» gefällt (Archivild).

«Kölner Drogenkrieg» – Landgericht fällt ein erstes Urteil

Der sogenannte Kölner Drogenkrieg beschäftigt die Öffentlichkeit der viertgrößten deutschen Stadt seit etwa einem Jahr. Nun erging ein erster Schuldspruch.